1861 RmMM zur taikaclier Zeitung Rr.W. Donnerstag dm 1. October 1891. i ° H"°"> 23 Z°'^lsministerium hat mit ^.^'?? h" N"' o.vie die Festsetzung « Vi ?^'^c,tH "/? " «»geordnet. 2' He3'?"schjr V'^^"n, Klein» und U^n. 3?dorf "'^uliov.c. Oberdorf. Reis. 3?°'H^°r und ^?c"l- Niederdor, L> °l° lbnn n ^°'^" einseifenden 3' ^ 3 ^' dirs , " «?". »cmijhnlichen >^deinl^.^V.zirM)aup.manu. " ^n L?V^Ne u,k N^«"' bann die Vcr- , bi«^ "°rf, Mttterdorf und ^bi^en, October 1891 l!'.'n^^H Voth,l^en mit dem ^ °" ^"^». ?«,,^'""'ndunssen gegen ^"»e>,^ «Plan 2 ' °d'r Erinnerungen K'°''l7^ass im^? ""er 'christlich z^^ e,^ "Ngs^^ 1878. R. G. zyl. Nr. 30. ^l'°°bi^Äe r i,,"" von denjenigen , ^>H^"teig N'U'g Einwendungen ^tzkd>kz « "">' ^ "h°ben haben, an- ^^lA««^^^ Thomann. Št. 15.092. Razglas. Visoko c. kr. trgovinsko ministerstvo je ukazalo z razpisom z dne 23. septembra 1891. 1., St. 43.682, politièni obhod dolenj-skih železnic na delni progi Grosuplje-Koèevje in zajedno izvršitev razprav o raz-vlastitvi, kakor tudi doloèitev ognjavarnih naprav. Ležne èrteže davènih obèin Zdenska Vas, Cesla, Videm, V61ike Lašièe, Dvorska Vas, Spodnje Podpoljanc, V61ike Poljane, SuSje, Jurjevica, Gorènja Vas, Hibnica, Go-rièa Vas, Prigorica, Dol6nja Vas, Kovlerji, Srednja Vas in Koèevje se more upogledati ob navadnih uradnih urah pri tem c. kr. okrajnem glavarstvu, zemljeodkupne èjteže, potem razkazek cest in voda, nepremiènin, katere je nakupiti, in zaznamek imen in bivališc" razvlašèencevpa pri obèinskih uradih v Vidmu, Velikih Lašièah, Sv. Gregoriju, V61ik.il» Poljanah, Sušjem, Jurjevici, Ribnici, Dolenji Vasi, Srednji Vasi in Koèevji do 14. oktobra 1891. 1. 0 tem se obveaèajo udeleženci s pri-stavkom, da lahko za te dube ustno ali pismeno ulož6 pri tem c kr. okrajnem glavarstvu morebitne ugovore proti zahtevanim razvlastitvarn ali opomnje proti stavbinemu èrtežu, ter da morejo v zmislu § 18. zakona z dne 18. februvarja 1878. 1., drž. zak. ät. 30, le tisti razvlaaèenci oporekati proti razvla-stitveni razsodbi, ki so pravoèasno uložili ugovore proti gori navedeni razvlastitvi. C. kr. okrajno glavarstvo v Koèevji dne 28. septembra 1891. 1. Thomann. (4243) I. 6174 Strf. Erkenntnis. In Nanirn Seiner Majestät des Kaisers hat das i. l. Landesgericht in Laibach als Press-gericht aus Antrag der l. l. Staatsanwaltschaft zu Recht erkannt: Der Inhalt beS in Leipzig bei Mertiff und Grübel gedruckten, in deutscher Sprache erschi". ncnen Prospcctes, betreffend die Ankündigung der Druckschrift Ialobi's von Beerfeld's: «Bischof von Trier! Ieht kommen Wir!» — begründe den objectiven Thatbestand des Vergehens gegen die öffentliche Ruhe und Ordnung nach § 303 des Strafgesetzes. Es werben demnach zufolge der HF 493 und 489 St. P. O. die von der l. l. Staats» anwllltschaft versügte Beschlagnahme dieses Pro-fpsctes bestätigt und gemäh der W 36 und 3? des Pressgesetzcs vom 17. December 1862, Nr. 6 R. G. Vl, pro 1863, die Weiterverbreitung der« felben verboten. Laibach am 26. September 1891. ft224) Nr. 2544 Präf. OoncurS'Uusschreibung. Im Bereiche der politischen Verwaltung Dalmatiens ist eine provisorische Korftwart« Gtelle mit dem Gehalte jährlicher 400 fl., Activitätszulage 100 st., Ganggeld 100 fl., Monlu» und Ausrüstung« » Pauschale 25 fl., Kanzlei'Pauschale 12 fl. sowie dem Genuffc der Dienstmontur und Ausrüstungsgegenstiinde zu besehen. Gesuche um diese Stelle find biS Ende October d. I. beim l. l. Statthalterei-Präsibium in Iara zu überreichen. K. l. Landespriisidtum für «raw. Laibach am 29. September 1891. (4194) 3-1 Nr. 80.772. Kundmachung. Postexpedienten» Stelle in Hönigstrin, Bczirishauplmannjchllft Nudolfswert, gegen Dirnstvertrag und Caution von 200 fl., Jahres-bestallung 150 fl., Amtspauschale 40 fi. Gesuche sind binnen zwei Wochen bei der Post- und Telegraphen - Direction in Trieft einzubringen. Trieft am 21. September 1891, K. l. Post- und Telegraphen.Direltion. (4228) 3—1 g. 1086 B. Sch. R. Obeilehrer-Slelle. Nn der Volksschule in Reifnih wird die Oberlehrer- und Leiterstelle mit dem Iahres-gehalte von 700 st., der Functionszulage von 100 fl. und Naturalwohnung zur definitiven, eventuell provisorischen Vesekung ausgeschrieben. Gehörig instruierte Gesuche sind bis zum 20. October 1891 im vorgeschriebenen Wege hieramts einzubringen. K. f. Bezirksschulrat Gottschee, am 26ften September 1891. (4149) Nr. 12.391. Kundmachung. Es wirb zur Kenntnis gebracht, dass wegen Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche sammt« liche Viehmärkte, mit Ausnahme des Pferbe-aujtriebes, in dem hiesigen politischen Veziile bis auf weiteres verboten werben. K. l, Bezirlshauptmannschaft Krainburg, am 24. September 1891. Un;eiaevlatt. en- mit serr.eren Auf. Junger Commis der Manufaotnr - Branohe wird fürs Comptoir acceptiert bei (4244) 3-1 Traun_& Stiger in Cilli. Wirtschafterin i gesjioht zu einem Herrn. Näheres im Bureau ' O. Flux (Trafik) am Rain Nr. 6. (4241), Roststadenten oder Mädchen werden in sehr gute, gewissenhafte Pflege genommen,Auch ist daselbst ein möblierte* Zimmer zu vermieten. Näheres in der Administration dieser Zeitung. (4120) 6—6 Wohnung mit vier Zimmern und Nebenräumlic.hki>iU:n ist Rathhausplatz Nr. 9, II. Stook, sofort, eventuell mit 1. November zu vermieten. Auskunft dortselbst von 12 bis 2 Uhr nachmittags. (4230) 3-1 Eine schöne Wohnung bestehend aus zwei Zimmern sammt allem Zucehör, ist am Alten Markt Nr. 9, H. Stook, ga*.en8eit0, wegen Abreise sofort zu vergeben. (4246) i-\ 9 \ versendet aus Wunsch gratis ufranco die ^\ K-K-HOFUNIFORMIRUNGS-ANSTALT- ! MORITZ TILLER & C? [ WIEN, Vn. Siisiskaserne. Aufgenommen werden: 6 deutaohe Köohinnen, 8 Mäd-ohen für alle«, 2 Stubenmädohen, 2 Kutscher, 2 Kneohte, 4 Handelslehrlinge. 1 Waldheger und 1 Wirt-sohaftamaier. (4245) Wo ? sagt Fr. Müllen Annoncenbureau, Sohustergawe Nr. 3. Tanzschule. Der Unterzeichnete beehrt sich, gestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem be» nannten Curator «in die Hand zu geben, sich die aus einer Veradsäumung ent' stehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Gottschee. am 28. August 1891. (4170) 3—1 St. 4657. Razglas. C. ki\ okrajno sodišèe v V61ikih Lašièah naznanja neznano kje v Ame-riki bivajooi Franèiški Hren, omoženi Giljaè, iz Kompolj, da je Mica Novak iz Vidma St. 19 tožbo de praes. 23ega septembra 1891, štev. 4657, proti nji zaradi dolžnih 9 gold. 80 kr. s p. vložila in da se je na to tožbo za razpravo v malotnem postopku odloèil dan na 16. oktobra 1891. 1. dopoldne ob 8. uri pri tem sodišèi. Toženi imenoval se je gospod Janko Globoènik, c. kr. notar v Velikih Lašièah, kuratorjem na èin, s katerim se bode stvar razpravljala, ako ne imenuje druzega zastopnika. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lašièah dne 24. septembra 1891. (4159) 3—1 Nr. 7363. Executive Relicitations-Vecsteigerunff. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Doctor Emil Burger, k. k. Notar in Gottschee, als Rechtsnachfolger des Johann und der Maria Köstner von Moschwald die executive Versteigerunss der dem Franz Krische von Kerndorf Nr. 11 gehörigen und von Josef Krische. Commis in Graz, erstan« denen, gerichtlich auf 1050 st. geschätzten Realität Einlage Nr. 556 der Steuergemeinde Mitterdorf bewilligt und hiezu eine Feilbietungs«Tagsatzung auf den 28. October 1891, vormittags von 9 bis 12 Uhr, in Amtssitze mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei dieser Feil« bietung auch unter dem Schätzungswerte hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOvruc. Vadium zu Handen der Licitatioiiscommission zu erlegen hat, sowie das Schiitzungsprototoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gottschee. am 7. September 1891. (4184) 3—1 Nr. 4871. Zweite exec. Feilbietung. Am 16. October 1891 um 10 Uhr vormittags wird Hiergerichts zur zweiten exrcutiuen Feilbietuug der Maria Slerbenc'jchen Realitäten von Bretteldorf Nr. 7. Einlagen ZZ. 66 und 67 a6 Nltenmarlt, im Schatzwerte von 75 fl. geschritten werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 17. September 1891. (4183) 3—1 „ ... Dem verstorbenen W'drea ^ von Maschel Nr. 6/8 wud b«!^ panciil von Tschernembl zum ^ a6 aetum bestellt und W ^ Juni 1891. Z. 5231 z^ ^ ^ K. k. Bezirksgericht TM« 22.^August 1891^_-----.^-W (4187) 3—1 ...:^ Neuerliche ezecMe Vom k. k. Bezirksgerichte ^ bekannt gemacht: iipüelbot^ Wegm angenommenen "^^M" Anton Malin' riicksichtl'ch^" ,^i^ Einlage Nr. 62 der Catast ^ St. Valentin per 1206/- ^ p Nr. 62 derselben CataittaHH F 504 fl. wird bei die neuerliche executive Fe'lb'"" Realitäten au^ den g,^ von 11M 1^2 Uhr vor^ Beisätze angeordnet, das« ° ^ M steigerung nur ein ob'ge" ^^, teigende« Anbot °ngen°n "" ^ h Die Licitationsbeding'^del^ Grundbuchs Extract können .^ gerichtlich?« Registratur e>nM^l,s- K. k. Bezirksgericht UM ^ September 189^^^^^W V0M e.k.städt.-" in Laibach wird beta"'" "^B,^ gegen den Verlass der am ^ zu Trata verstorbenen V" ^ l° Maria Sustersic "N F Ze/< Dr. von Schöppl) dle K"^/I6^s 5. September 1891, H5 ^ ^ 108 56kr.,.A.eingewch z^ K>< !md diesem. Oerch^ s- Ä^ überhaupt i«'/'°"' u 'hrf e/> wclche« e« NW«" >^?I^ miielui^. welcl^e «ick eeeen koke krovi^ioll mit äer ^cliuisilion ^"e lU 7°sen '"^8en rollen. ^^>^^^umer <ll "^ 2U8 «iym falipplans, yilti« für llon «onat 0ctobo,- lS9l. ^omdo p«^ " blittaß. Uei>er8<:nissunß aul eigene Dainpfei-: in Nomnky naen ^>» lion^ °^' ^'"62?ar6 »nä Nonßllnn^; in Colnmda n^cn ölaär»,8 unä Calc:uUa: °"^v ?5?"8 Ul^r porl 8^'ll. 3uex, v^6ä^,, äu^llin. Üla»»au2. Noliei6»n, ^äeu. e^^'illune n,,f "^' penkilß unä Linganurv 2m 18. xu I^ittaß; in Colomna Ueber- y"! ^rei^ ^°^" V^mpser naeli ^»är»8 unä c^Ieutt». «,»«. ^n' H^s«ü . '^ "^l ^lexanürien üt>er Zrinäi», (Verninüunß mit kort-äalä unä ^ ^n^."'" ^n ^is8t am 2.. 16, 23. unä 30.). ^^nz^ntin ," Zeiten (l3. unä 27.), um N llnr n^cnmitl^ß8 unk Ine8»alien ^^>at» p, »l'^'' "'^ Lerüdrunß von riume. ciorlu, 3llQt^ ülaura, klltr^8, c^t^eolo, ""'^' ^^u'' 8^' Vow "nä 3^lomek -8» " l'iuwp s, ,^" «2<:ninlttLß8 nllen ttrieeneulklnä bi» 3m7rn«l, mit LorUkrunß z,^>k^8 p !-^^"'^^" "^' don8tantinope1, mit Zel-ilnrunß vou Lrm6l8i, ^tiilo^ nn >^"2 «na Nat-äklnelleui lerner vilv ?vrk»8 n»ck3mvrna i vill don- , ^liliiei^ v "^^«^> Varna unä liü8len6^e. ferner n»dl «awt-: unä Li-»ila un6 7° ^um- - ^'Nllunß ^dsulirlen von Irie»t 2>n 3, 17. unä 3!.)nacn Ir^pexunt '»!tü°.f'^l am -i' 1 ^ kvriiu8 uuä 3mvrn» viernenuMeiee Verkiuäunz (^nlLkllen von !>!> ?"l>a H.««"^ '^-) naen 3vrien. ?°°,^ um 1, m"' ^onta^ um 11 Unr vormitt»ß8 ni, ?reve8»: donn °^l Ll227 ^"^lnllta88 bi8 ci^ltaro: ^N8onlu3» in 3p»!ato ulrcn clen Nälen 5ti«^ um i?''?^ Unr vormitwgn !»8 ^letlloviek; «»^e ?"»l^ um i/^/"'"^» l)i» 5orlu. "^n Dz " ^ >->"r vormittag üder ?ow I)i8 ^iume. ^^s, Douner»t2ß unä 3llM8lllß um IMternaellt. ^Uh^" unH 8^ ^- um 1 Unr u»,ckmittu,ß8 über I.ig8«l unä Corlu nlldi ^lex-,^3^"^v^^ ^o 2 Ukr morden» oi» CMno, ^iliinie; in 3palato ^ll8elüu38 ^t^^ 6 U^r ^^,^^^ ^.^ ^^^^^ Wllrenlinie. ^> IWtut, " ^urmilt^8 üuer ?ol» bi8 Iri«8t. '^^e ^U»^« ^I ^>o l^e8elmli88!ßkeil 6e8 Dien8te8 liei l^outumn.^ -^l»,88leßeln. ^Ur i„ v^. ^!l«ilt üi« eommsreivU« viroetion in priest und äi« 6s-^^ "l«n. ^üwvl«tr»8»« I^r. 16. (10) 12—10 . ^^^»^^^^ (^^cnäruclc ivirä nickt kouoriert.) ^z^ il^" ^--------------------------------------------------------------- ^)^.^^Li)l." N^k8tekenä Lneelükrten ^»teri^Iieu virä lilr ä«« Jakr 1892 ^ 4'j v>,^n. ^^' ^' unä 3t«arinkernen. ?e<:k. unä I^ll3ne3iuml»c:kell,, 8enmler8elsL. ^'8Ln ^ßeräoekle, I^^er-VVoUe, »ans., put-l- unä roliturkkäern. ^k^^ ' p'^"> unä 3tHli1blLcll. >Ve>»8nlo<:Ii. 8i»en. unä 3t^>Iärant. Drillt. ^^)^^'ünä p"' unci VVerk2euß8l^,l, cliarnierbänäer, 8ckräubenmultern. ^ ""lNon, Z>. !^"ßewiuä8ekr^uben, 3plintsn. vrantLtilten uuä ^8cnin6nniiße1. °°»,""''«" ->'"«°°"«- ^«t,. ^ Vft^liA^' ^.^'886. I.acllo, onemi8cne unä I^aturproäucte, I.eim, I^oin- unä ^><<^o„. ^' ^'«er. liupf^vitriol unä 5»Immk. ^ ko« "^^ Vorlmnß8totte, 1.eineuw»ren, W»ck8tul:k, Linoleum uuä ^ ^!^° ""°" <'u«k Pia88av»be8en). ^^^^m.",^^n"^',^'^ Inäißop^siier. ^^"'"ari^ """ a>« bonötki^lon ^.^ntitäten unä ^awr>2,e»Uunssen 8inä au8 ^>i>LH^ l,." ^wLkmen.^velokL ol)en8o nie äie all^meinen un.l d^onäeren ^N» l>L! ^"' dyiio^ " ""wrlortißten k. k. ^i8elll)2kn.Lel!-iel)8äirec,i<)n (^»leriel-^ d,^ i^^l ,L^t^« "^"" 6<^en ^iwiLnäune äe8 ?orto bexo^en wei-äen kunnLN i »i> ^^.""i^j ^n^nnton 8te,Ie Uuäter, l)e^enunß8>vei8e 2eicl,uunßen über äw V^il ^tnt etw«i» "/^^uuß ^N.P^"8cK^ «oilmen per Loeen mit einem 50 kr.-3tempel ver^eneu. Xi. l>> ^^^ir^V '^^'l Mr I^ielerun« vsrnkieäsnor ^l^eriallen. bei äer ^^^8' 2b, o^ober I. 1.. 12 Ukr mittag«. ^>^ ^ss^u noli?,? ^"" ^l^tion äer lc. k. ö«terrei«m8<:ken 8tll^t8bllkuen inclu- <^>t>^ MU8» /- "' V^?^^'^« lür ^^l-UckIicke o^Mrunx entboten. äa88 äem 0sserenten äie L^?'^l>^ " «'s Lieserunß von Hlatcrmli«" unä ^,l8i-ii«lunß«ßej;en8liinäen. ^t ^ , ^"i^L. v^m ^'^ lür Lielerune äer osseliertell ^rlikel etwa bestekeuäen ^8°^n^, ^llllommen bekannt »inc! unä ä^83 er 8iea äen8elben unter- ^ hi ^r.Ü" -lur p^'^^benäen ^mNli^muuter 8inä. «ep^rat verpackt, t^nco ^Vb>t^ ^Mmll^'""« 'l«r8oll)en l.inreicl.enäen ^uaoliM be.-uutellen^ V"' ^^l.r^"«ion,i^ Neckt. cl«r am 25. October I. 1. um 3 Ukr nackm.tt^» >. ^ ^n^" ll. i, ^," Me^.^>' "'^ sch»»N w>rlsi,t>«« ^^«^.^ lv<^>^ ^!« » 3l " 3l . ^^, » ^VU Echwlrlen ^^^ - «^""«»^^'^..2 ^MMsG !>"""'' ^"l" und °N,^^^>^,,' ' ^?^^ .2^^H ^^l» Nbrign, harl« H«,». ^<-«^^<^< ^ " ' . ^ 3 » ^ «'^ Z ^ « T^ ^-1»^«^.,. Durch di« ^^FkxF<^< «"''" ^ « -2«: 3 ..ä!'^ (4141) 3—3 Nr. 5329. Kundmachung. Bei dem k. l. Bezirksgerichte Adels-berg wurde über die Klage des Mathias Sever von Oroßotok Nr. 28 (durch Doctor Deu in Ndelsberg) gegen Johann Sadnil junior wegen Verjährt, und Erloschen, erllärung der für denselben aus der Cession vom 12. Juni 1841 des Anton Baumgartner hinsichtlich der aus dem Schuldscheine vom 10. Ium 1841 per 20 si. s. Anh. bei der Einlage Z. 42 der Catastralgemeinde gagon haftenden Forderung die Bagateli.Verhandlung aus den 2. October 1891 um 9 Uhr vormittags mit dem Anhange de« § 28 des Bagatell - Verfahrens an-aeordnet und die Klagsabschrift infolge des unbekannten Aufenthaltes der Oe« klaaten dem auf ihre Gefahr und Kosten bestellten Curator Andreas Vadnu von Grohotol behändigt. Die Geklagten haben daher am bezeichneten Tage hicrgerichts zu erscheinen oder den Machthaber namhaft zu machen oder aber ihre Behelfe dem Curator recht« zeitig mitzutheilen. K l. Bezirksgericht Adelsberg, am 30. Juli 1891.____ ___________ "(4051^-2 Nr. 6365. Erinnerung- Im Nachhange Edictr vom 3. August 1891. Z. 4867 wird de» Tabnlargläublgern Franz Kellner und Franz Knaslic uon SaM nun uu-bekannten Aufenthaltes, b^chungöwe.se deren unbekannten Rechtsnachfolger», lnemit erinnert, dass ihnen zur Wahrung ^er Rechte bei der ex«. Verste'genm.w Ncalität der Fran P^ Genossen Glundblichsc'nlage Z, 120 der Eatastralqemeinde Sagor Herr Lucas Zvetec. l. k. Notar in Littai. unter Be-händillM'g dc« diesbezüglichen Rcalfeü-bietul'gsbescheidcs als Curator ac! ac;tum aufgestellt worden ist. K k. Bezirksgericht Littai, am 13ten September 1891. (4131) 3—3 Nr. 3213. 3214. Curatorsbestellung. Den verstorbenen Thomas Ovsenk, Thomas Groselj. Iernej Hust, Josef Otrose, Barbara Kristan, Valentin Mli. nar, Lucas Bogataj, Barbara Bogataj. Elisabeth Strelitz, Katharina Bogataj. Io» hann Ovsenk. Sebastian Kavcic. Maria Fi-lipic, Blas Burnik. Jakob Velikajne, Lucas Eeferin. Margaretha Vchar, Franz Vehar, Theresia Ceferin. Gertraud Lapajne und Anton Iurjavcic, beziehungsweise den unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern, wird Herr Franz Zazula, l. l. Berg-directionsofficial in Idria, zum Curator a6 llctum bestellt und demselben die dies« gerichtlichen Orundbuchsbescheide, I.2905 und 2988. zugestellt. K. k. Bezirksgericht Idria, am 22sten August 1891.______________________ (4142) 3—3 Nr. 4515. Zweite exec. Fcilbietung. Am 2. October 1891 um 10 Uhr vormittags wird Hiergerichts die zweite executive Feilbietung der Rea« lität des Josef Zelto von Narein Einlage Z. 9 der Catastralgemeinde Narein stattfinden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 30. Juni 1891.____________________ (4027) 3—3 Nr. 5680. Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ausuchen der Versicherungsgesellschaft «Franco'Hongroise» in Oraz wird die exrclltive Versteigerung der dem Mathias Mrrzlikar von Kleinligojna ge« hörigen Realität Einl. Nr. 70 der Cata-stralgrmeinde Großligojna im Schätzwerte per 279 ft. 40 kr. und hiezu zwei Feil-bietungs-Taqsatzungen auf den 13. October und 13. November 1891. 11 Uhr vornMags. lMgmchts mit dem augeordnet. dc^K die zweite Feildicwng auch unter dcm Schätzwette ersolgpn wird. — Vadium 10 Procent. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach, am 27. August 1891. Laibach« Zeitung Nr. 223. 1864 1. Octobers Die soeben erschienenen, aus unserer eigenen Druckerei hervorgegangenen Wandkalender 1892 zweiseitig; Grossformat, auf Pappe gezogen, 25 kr.; Kleinformat 20 kr., liegen zur Veraendung bereit; gefl. Aufträgen von auswärts bitten wir, das Postporto von 3 kr. per Stück beizufügen. (3871) 10—7 Laib ach am 10. September 1891. lg. v. Kleintnayr & Fed. Bamberg. Die vorschriftsmässigen (4169) 4—2 Dienst- und Instructionsbücher für die Herren i k. u. k. Einjährig-Freiwilligen empfehlen in neuesten Auflagen lL. v. Kleinmayr & Feil. Bamüers Congressplatz Nr. 2. Aaliroronuug oer k. k. pnml. ^ttolnll)n vom 1. October 1891. N ich t « n g W i e u « T r i e st. ^ 8cki«llz,lll ^ V»sizug G«m. Zug sklunilarzug Wien . . . Ab. 8-20 abds. 7 20 früh 1 20 nm. 9-00 abds. — -Mürzzuschlag » 11>45nchts. 10 22 » 5 36 » 148nchts. 5 55 früh — Graz . . . » 137 . 12 48 nm. 9 25 abds. 5-50 früh 10 45 vm. — Marburg . » 2 56 » 2 06 » 11 40nchts, 8 09 . 2 19 nm. — Eilli . . . . 4 24 früh 3 23» 154» 10 18 um. 5-38 abds. 6-—früh tüffer ... — 3-36 . 2-11 . 1034 . 6 01 . 6 20 . Römerbad . » — 3 46 . 2 23 » 10 45 » 6 18 » 6-34 » Steinbrücl. » 4-57 » 4 03 » 2 47 » 1127 » 6 55 » 6-53 » hrastnil . » — — 3 01 . 11 40 » 7 14 . 709 » Xrisail . . » — 4 16 . 3-10 . 11 49 nm. 7 27 » 7 20 » Sagor ... — 4 22 » 3 19 . 11 5? . 7 40 » 7 30 » Sava ... — — 3-34 . 1211 » 801 » 7-47 . Littai ... — 4-40 . 347 » 1222 . 817 » 303 » Kresnitz. . » — — 4— . 12 34 » 8 35 . 818 » Laafe ... — — 4-15 » 1248 » 900 » 8 36 » Tallock ... — — 4 27 . 12-59 . 9 17 » 850 » j,«l^ /A«. 6 05 . 5 12 abds. 4 40 früh IN . 935 » 9 05 . """"" ' /lAb. « 09 . 5 17 . 4 55 . 119 . 10 15.nchts. -^ranzdorf . » — 541 . 5 31 . 1 53 . 11 16 » — Loitsch . . . 7 — . 6 11 . 613 . 234 » 12 25 » — Rale! . . » — 6 30 » 643 . 3 03 . 1-17 . — Adelsbrrg . » 7-33 » 6 45 » 7 05 . 324 » 1 53 . — St. Peter . » l 755 » 7 07 » 805 » 3 54 , 2-48 . — Divaca . » ^ 6-20 » 735 . 844 . 4 32 » 3-58 » — Nabresmll . . 9 03 . 8 16 . 9 46 vm. 537 » 5 40 früh — Trieft . . An. 9 28 » 8'42nchts. 10 18 » 6-13 abds. 6-30 . — Trieft'Wien. scknlllzug ^ P°ftjug O«m. sun ^ 8«un»lärj!lg Trieft ... Ab. 8—abds. 8 —früh 9 55 vm. 620 abds. 8 10 abds. — Nabrefina . . 8 40 » 839 . 11 00 » 711 . 9 36 » — Nivaöa . . , 9 36nchts. 931 , 1207 » 8 25 . 11 36nchts. — St.Pcter . » 10 16 . 10 08 » 12 52 nm. 9 19 » 103 » — Adelsbcrg . » 10 35 » 1026 vm. 117 . 945 » 144 . — Ralcl...» — 10-40 . 1 35 » 10 06nchts. 2 16 » — Loitfch . . » 11 07 » 10 57 . 1-57 » 1030 . 258 » — Franzdorf . . — 1116 , 2 24 » . 11 01 » 3 48 » — 9ain^ lAn. 1150 . 1139. 255» 1132. 4-42 früh -SaNoch ... — — 3-15 , 1243 » 5 22 » 6-16 abds. Laase .... - — 325 . 12 54 » 541 . 630 » Kresnitz ... — — 3-38 » 108 » 6 01 . 6 48 » Littai. ... — 1217 » 349 » 1'20 . 618 » 704 . Zava .... — — 400 » 131 . 634 » 7-18 » Iaa.or ... — 1233 » 414 . 1 45 . 654 » 735 » Trifail ... — 1239 , 4-22 . 1 53 , 7 06 » 745 » Hrastnit. . » — — 4 30 . 2 02 . 7-20 » 756 » Ärinbrücl . . 1-07 . 118 nm. 4-51 . 2 24 . 749 . 8 16 . Römerbad . . — 128 » 5-03 . 2 37 . 606 » 8 31 » Tüffer ... — 1-38 . 5-14 » 2 49 . 8-23 » 8 45 . Lilli ... . 138 » 152 » 534 abds. 310 , 852 vm. An.904ab. Marburg . . 3 14 . 3 09 . 750 . 5 35 früh 1227 nm. — Graz .... 4-34früh 4-29 , 10-14nchts. 8 05 . 4 40 . — Mürzzuschlag . , 6-59 . 6 50 abds. 2 12 . 1157 vm. An. 9 40 ab, — Wien ... An. 9-50 vm. 945 , 6-40 früh 4 — nm. — — Zwei gassenseitige, schöne und mit Comfort möblierte M onatszi mmer mit separatem Eingänge sind im Hause Nr. 18 Floriansgasso, I. Stook, entweder einzeln oder zusammen sofort billig zu vermieten; weun erwünscht, auch mit Dienerzlmmer. (4204) 3—3 Daselbsl ist auch ein Verkaufs -gewölbe mit Magazin sofort zu vermieten. Bei Karl Tül in Laib ach Spitalgasse Nr. 10 alle Scliulreauisiten zum Schreiben, Zeichnen, Malen für sämmtliche Lehranstalten nach Angabe der Herren Professoren. Zeichenblocs, Reisszeuge in grosser Auswahl. (ß2H2) 2I>—18 Beehre mich anzuzeigen, «* fi. ±A 1. Ootober 1891 das i |l 1 vormals SchutfWHJ, käuflich an midi ^bracht hR^oW ^ pfchle meine vorzüglionj J reine Selohwarc und w»* Hochachtungsvoll Frans Pwto|> Petersstrasse Nr^^ Heirats-Aitt Verm°» Zwei junge Madchen ^wiigft häuslich erzogen und anspruc< fs tn» mit jungen, soliden Mann«"| ap i Correspondenz zu trete», • Jj M er^{, wünscht. Antwort his l} g^e tf** j Adresse: «Alpenrosen» P \0i)J\* Myroronung oer n. n. SMlnsm»,)" vom 1. Dctober I8U1 ab. ^----"^^ P.1714 P.,716 P. 1712 Stationen ^" abend' ^> frilh mittags nachm. 'V i n i i u n r u 9'4b ?z^ 6 30 11-50 422 ab Laibach S.'V.. an -l'58 ^.41 ^,^ 6 38 1155 430 LaibachSt.-V. . 4-5» g,Z8 ^ls 6 48 12 05 441 ^ Vizmarjc l 4^42 ^.^ ^..j? 7-01 12-17 4-53 ? Zwischmwässern ii 4 29 ^.^ ^ 715 12 31 5 07 l Bifchoflack .... ? 4'l» ^.46 g ^ 730 12-46 5 23 Krainbura. .... 4'W g,^ g^ 7 36 12-52 5-30 St. Iodoci H... 3'o4 g.Zß ^ 7-51 1-07 5-45 Podnart-Kropp. 3'41 gi9 ß4 7 58 - 114 552 Ototsche H..... 3'33 g.06 h^ 8-11 12? 605 NadmannsdorfH 3^ 7.59 h^ 8 21 137 616 Lecs-Vcldcs ... 3 1" 7.43 z>l' 8-32 148 6-2? SchcrannchH... 2'53 7.33 ^ 841 157 6 37 Iauerbura. .... 2-o0 ^.Zß ,, 8-51 2 06 6-48 Asslwss....... 2'43 ^.05 ^< 9 10 224 706 Lenssenfeld .... 2'^ ß.ZZ 9.32 2-46 728 U Kronau.......^ 1^8 j^ s Natschach. ^ ,« 6 ^ 3 b' 947 301 743 Weißenfels.. l" 6'^ ,F 10-03 3-16 7-59 an TarviS....... ab 1'^ «««>»' ll^ volNl, ^.Z7 ^,1! —-— -'— — — . Villach S.-B. . » 1l-^ , S»<" ^---^ nachm. abend« früh Stat.onen «b°nd«!^---^^^ ^-----------^^- - ""^ g.gO I^ 2-10 7-10 7-30 ab Lmbach St.. V. (33) an ^'^? 6'^ A«? 227 7 2? 7-4? .. Tjchernutsch H..... . 6'^ H.H4 1^ 2-47 7-47 80? V Tersein..........^ ^'^ b j' ,gi! 3-03 8-03 8-23 I Domschalc.......1^ ^ 5^»^ 319 819 8 39 V Iarse.Mannsl,.... X °'^ 5IV li 325 8 25 845 ' Homez H......... b't" 6"" ^ 340 840 900 an Stein...........ab »'"" ^^^^ DITMAR-LAMPP ^k in unerreicht grösster Auswahl für alle Beleuchtungszwecke, « ^Jy erzielen bei relativ sehr geringem Petroleumverbrauche die stärkste Leuchter Brenner von 4 bis 157 Kerzen Lichtstärke! ^ TISCHLAMPEN HÄNGELAMPEN WANDLA^P LUSTER AMPELN LATERNEN SÄULEN-LAMPEN mit Spitzen-Schirmen STÄNDER - LAMPj^L JLDITMAR, k. k. priv. LAMPEN - FABRIK in WlEN^rJ ---------------,— »mar-Lampfl« hält jedes renommierte Lampengeschäft am Lager.^^^^>- Druck und rl.,a von Jg. u. Kleinmayr H ^fed. Vnmker...