602 UmlMM zur LMMer Zeitung Rr. 73. Sllmstll» l>cn 30. März 1889. (1352) 3-1 Ožnanilo. Stev. 3275. Mestna obèina Ljubljana namerava na-praviti vodovod z Ljubljanskega polja, da se bode preskrbovalo mesto s pitno vodo. Kakor kažejo dotiöni, pri c. kr. deželni vladi (v pisarni V., na Bregu hiäna štev. 6 v drugem nadstropji) v pregled razpoloženi riaèrti, bode se v ta namen potrebna živa podzemeljska voda po èrepalnicah nabirala v zlogu ipri znamenji» na parcelah St. 600, 605. 695, 696, 702 katastralne obèine Ježice, kjer se napravijo èrepalniSka postaja in druge potrebne stavbe, ter se bode s parno moèjo po železnih cevib napeljevala v mesto. Cevi se bodo vlagale ob potnih parcelah št. 1294, 1296, 1277, 1278, 1279 kataslralne obèine Ježice in ob potnih parcelah St. 702, 703. 704 katastralne obèine Sppdnje Šiške, dalje po državni, po Dunajski in Fran Jo-sipovi cesti do gozdnega grisia parcele St. 553 katastralne obèine Spodnje Žiške, kjer se napravi gornji veliki vodnjak, iz katerega se bodo voda iztekala po cevih na vse mestne kraje, odtoèna voda pa se izlivala v Gradašèico. Vsled proänje meslne obèine Ljubljane, vložene dne 18. marca 1889. I., doloiena je v tfj zadevi na 2. maja 1889. 1. dopoludne ob 9. uri pri gori omenjeni èrepalniški po-staji koinisijska obravnava, ki se bode na-slednje dni vsakikrat ob 9. uri dopoludne nadaljevala, dokler bo treba, ob naèrtanem vodovodu. To se vsled § 60. zakona o vodnem pravu za Kranj3ko z dne 15. maja 1872 1., de?.. zak. at. 16, naznanja deležnikom s tern pristavkom, da se inorajo pri ti komisijski obravnavi razložiti vsi, èe ne morebiti poprej v priznatev napovedani tigovori, ker hi sicer za udeležence veljalo, da so v namenjeno podvzelje in v odstop ali obremenitev k temu polrebnega zemljišèa privolili, ter bi se stvar razsodila, ne glede na poznejäe ugovore. C. kr. deželna vlada za Kranjako. V Ljubljani dne 25. rnarcija 1889. C. \t. deželni predsednik: Andrej baron Winkler 1. r. Kundmachung. Nr. 3275. Die Stadtgemeinde Laibach bcabsichtiqt be-Hufs Versorssunq der Stadt mit Trmlwasser die Anlage einer Wasserleitung uom La-.dacher Felde. Nach den bei der l. l. Landesregierung (im Bureau V, Rain Hs.-Nr. 6, II. Stock) zur Ein. sicht aufliegenden Plänen soll das zu diesem Zwecke erforderliche Grundwasser auf den im Niede «pri xnamen^i» gelegenen Parcellen Nr. 600, 605. 695, 696, 702 der Catastralgemeinde I^ica. woselbst die Pumpstation mit den Anstaltö< gebäuden errichtet wirb, mittelst Rohrbrunnen gewonnen und in gusscisernen Nöhren mittelst Lampfkrast der Stadt zugeführt werden. Die Rohrleitung zieht längst der Weg > Parcellen Nr. 1294, 1296, 1277, 1278 und 1279 der Latastralqemeinbe Iezica, der Weg'Parcellen Nr. 702, 703. 704 der Catastralgemeinbe Unter-schischla. dann längst der Reichsstraßc, der Wiener und Franz«Ios»'fs'Ttraße auf den Waldhügel Parc.°Nr. 553 Calastralgcmeinde Unterschischla, woselbst das Hockreservoir errichtet wird, von welchem aus die Verlheilung des Wassers mit< telst eines Mhrennetzes in die Stadttheile und die Ableitung des Ablanswassers in den Gra< daschzabach erfolgen wird. Infolge des Einschreitens der Ttadtgemeixde Lailwch ä« pl-«,6«. 18. März 1889 wird die commissionelle Verhandlung über dieses Unler« nehmen auf den 2. Mai 1889 vormittags 9 U!,r nächst der obcnuähnten Pumpstation anberaumt und wild an den weiteren Tagen, so lange eö nöthig sein wird, im Zuge der oberwähnten Rührenlcitung jedesmal vormittags 9 Uhr fort' gefetzt werden. Hievon werben die Betheiligten in Gemäßheit des 8 60 des lrainischen Wasserrechtsgesches vom 15. Mai l8?2, L, G. Bl. Nr. 16. mit dem Veisahe in Kenntnis gesetzt, dass bei dieser commissionellen Verhandlung die elwa nicht schon früher geltend gemachten Einwendungen vorzubringen sind, widrigens die Vctheiligten bezüglich der beabsichtigten Unternehmung und der hiezu nöthigen Abtretung oder Belastung von Gnindeigenthum als zustimmend angesehen würden und ohne Rücksicht auf spätere Einwendungen das Erkenntnis gesällt werden würde. K. l. Landesregierung fUr ttrain. Laibach am 25. März 1889. Der l. l. Lanbespräsident: Nnn Col zur definitiven oder plov'l°l"" sehung neuerdings auSgsschneben- ^ss B Mit dieser Lehrstelle si"b °" HW' 450 Gulden (in der ersten E°ncu" ^, bung war der Gehalt irrthiwmch '' ^M angegeben) und der Genuss einer " nung verbunden. ..^ i«. volgt!^ Die Bewerbungsgesuche s"d "" benen Dienstwege bis zum ^ 15. April I»»" hieran,tö einzubringen. ..,« Eü^ Wenn die infolge Angschreibung eingebrachten ^'''^ '^ rückgenommen werden, so "M " » ^ werden, dass sie auch infolge dc. ^,d" Concurs-Ausschreibun« °ui«ch "h°"' „ 8bß" K. l. Bezirksschulrath Ndelslierg, März 1869.__________^-^—^HsM' (1261) 3-'2 Jagdbarkeit in der Gemeinde ""9g B " Npnl d. I. bi« Ende December " ^," ^ -I lustige n.it dem Beifügen H ^ ,ichH dafs die Pachtbedingnisse hleram" ^g^ rend der gewöhnlichen An't^"" ^ werben könne«. ...e. Slel»» K. l. Vezirlshauptmannjchal' 19. März 1889. _ Knzeigeblalt. Hustenden Kindern reiche man „Kärntner Römer-Quelle" mit gewärmter Milch oder mit Zucker! — In Laib ach bei M. E. Bnpan. <««») ao-ai ¦Vi a n Besser ala die französischen Cognacs, von welchen die meisten wegen der vollständigen Verwüstung des Charen-taiser Weingebietes ganz oder theilweise .ins Spiritus erzeugt werden. Billiger als die wenigen noch aus Wein gewonnenen, durchaus nicht besseren französischen Cognacs, weil auf denselben 1 fl. 60 kr. per Bouteille Zoll- und Frachtspesen lasten. Auf Grund der amtlich im Etablissement entnommenen Stichproben von dem Univers.-Prof., k. k. Obersanitätsrath Dr. Ludwig, und dem Vorstande der k. k. Versuchsstation in Klosterneuburg, Professor Dr. Rössler, untersucht und auch zu medicinischen Zwecken als vorzüglich befunden. Angewendet und empfohlen von den Herren Hofrath Albert, Hofrath Billroth Professor Chrobak, Hofrath Karl Braun v. Fernwald, Hofrath Gustav Braun, Sanitätsrath Oser, Regierungsrath Bohnltzler In 'Wien. Prof. Dr. v. Koroiynskl, Director der med. Klinik In Krakan. In Laibaoh beim Apotheker Wilhelm Mayr. (930) 6—4 Nachstehende Bücher sind billigst zu verkaufen: (1327) 2-2 1 Meyer, Conversations-Lexikon die ersten 10 Bände, neueste Auflage, gut erhalten. 1 Dimitz, Geschichte trains 4 Baude, gebunden, wie neu. 1 Nordpol-Expedition complet, in einem Band gebunden. 1 Konig, Literatur-Beschichte 1 Band, gebunden, ganz neu. Anfragen nimmt entgegen J. Gtontini's Buclihauiluog, Laibaci. Möbel Tltohe, Kleider- u. Wasohkaiten, Bettitätte u. a. werden billigst verkauft im Hause Burffitallgaase Nr. 7, aber den Hof, im I. Stocke. Ansicht vormittags____________________(1290) 3—3 I IMe Selb*thilfe, I t«u« n«thgtb«l ftli alt« uub ju>lgeP»>so»tn, bl« ln Folge üble» Iug«nbgtw°hnht!t«» sich -zelchwzcht fllhltn. 2» l«st t« auch Hit», der ! an Nllvositöl, H«r,ll«psl». V,ldauun«»> ^ b«lch»erb«l>, Hämoc»hoit«n l«it ^ 0 bei der ersten Fe'lbielnng ""^z^ über dem Schätzungswert, ve» geg" aber auch unter demselben y" , werden wird. . >«. lv^ Die LicitationsbcdlNgn'^ g,F insbesondere jeder Licita» ^ ^ Anbote ein 10proc. Vabw" ^^ der Licitationscommlsston z ^ ^l' ^ sowie das Schätzunaspro" hel ^, Grundbuchsextract lö'"'" ^ ><^ gerichtlichrn Registratur eMW^ß. K. t. Bezirksgericht "' ^ 22. Februar 1669. ^^-^M (1304) 3-3 ^ 5^llltO lM Curatorsbest "« Vom k. k. Aezirlsgerlch ^l'^ wird dem unbekannt wo »^F^ befindlichen Anton K/a" begebe''' ^ von Knaj Nr. 1. b"a" Me< s' ! gegen ihn Herr Math.asv ,.f Großlaschitz Nr. 28 dle " .S.^ zahlung von 236 si- ^,^., ^ gerichts eingebracht h". ", OM sahl.ng zum sulnmar«,^ auf den ., itts^ ./ l2. Apr.l i' ^ vormittags um 8 K ^ ,jH geordnet^und dass >h" ll'l. l.> .md Kosten Herr Ncko^^^^ in GroßlasM. ^^i M^ll^ bestellt uud ihm der d""' gg. ^) bescheidvom23.Fc""' .tz/" zugestellt worden M- ^^ßla!" K. k. VezirlsS''"cht ^ ^H 23. Februar 1869^^^^t.^ (1330) 3—2 r druge «em«^ J^> Po brezvspeäni P^" druga, 7. odlokom ^ fit. 7295, na dan g9 6. april» »8 ^p doloßena dražba * po]eftJ»v^ ^ C. kr. okrajno dne 9. marca lön -^i^Hitu^r. 73. 603 AU.Marz 1889. afJ National (Fischer) am Congressplatze. Atl2e'ge iu pTJm, rni(:h' den P- l- bisherigen Gästen und dem verehrten Publicum die blatten, dass ich mit 1. April d. J. das Cafe National (Fischer) jib am Congressplatze üu C iUn<^ Prornnt n " e'^r'ges Hestrebe» wird es sein, durch gute Getränke, sreuiid-S'c'iern. p »edienung mir den Besucli des p. t. Puhlicuins zu erwerben und W Zahire^ef5ee per ^ © * t i o n. 1O 3cT. r«i aUf *">venisohe und deutsohe Journale, illustrierte und politische, Zl1 zahlre-rliPt», i> em besuche empfiehlt sich hochachtungsvoll :i369)3^i Valentin Ahèin ¦^^^^^ Cafetier. Kürzem Gebrauch unentbehrlich als Zahnputzmittel. ^»f'l»*V»»i . ., i Neue ameriktvuiwche "• ¦¦ ^,;;;:.'.; Glycerin-Zahn-Creme ALODONTF •*••*?«— °° Zu Laben I • i (5H7) 2O~7 (im **» Lalh« u Al)othekerii und Parfuraeurs etc. 1 Stück 35 kr. Kl i. piccoli i, JJei den Apothekern Erasin. Birschitz, Wilh. Mayer, lln- Peter i. ?,vobo 61 H» LVl|ü Lai 1? x bl" 9 Ta^e zur Kahrt nach A'»enka gebrauchen, sowie '\L-Äl ÄmisJ« * BrHInen zu besonders billigem Preise werden verausgabt v11 So}, !lvHuÖLi *n La*baoh' IIauPtaRfi»t des Nordd. Lloyil, Broiuen. )c^(, n "-ßamDss^'fT GS ln Krain ABftnten g»ljt. welche den Passagieren die Fahrt nV (Iie auf Kchnelle, sichere und angenehme Reise rechnen, 1S!i6l>loseri y„«nUu n Hern> llanaing«r aufsuchen und sich in Laibach nicht >^^^^ -.uireibern anderer Agenten, die dafür bezahlt werden, beirren lassen ^> aZT^—------------------------._________________________ L'K* I von vorzügl. Reinheit rlllOlni/f/\ iT 11 " für Bierausschank und r?sige Kohlensaure i^s? v^ es hei Efl j, . Theilzahlungen. ^*-*_______••»«-¦enörl, Wien, I., Giselastrasse 4. — Fabrik: Nussdorf-Wien. wBSSgSWc^ °^ 30—6 Prüiniiort von don Woltaii88tollung'»n: jWlnWSl Luil7, \\len IS7:t, Paris 1878. % CIpTr htf Raten Claviere für Wien und Provinz. C? htt^«s Concert-, Salon- und Stutzflügel (j|'^«j-er ,nb *"" dor Fabrik dor weltbekannten Export-Firma Gottfried Cramer %taV"r" an(lerer J?*' Von fi 88°- «• ^00, H. 450. fl. 600, «.550, H. (00 bis fl. 650. '^SClllekc mon von sl- 280 ki» H. :{f>0. Pianinos von fl. 350 bis fl. 600. ~"\^ m Ulh-Anstalt von A. Thierfelder, Wien, YII., Barkasse 71, ^ ^~"——-......_________________________________________ 0 n n e n s c h i r m e Jswahl der neuesten Dessins und zu billigsten 01 ^^ Preisen bei 's- Benedikt, Laibach. In den Alexander Dreo sehen Verlasshäusern gelangen einige Wohnungen, G-ewölbslooalitäten und Magazine zur Vermietung, worüber die näheren Mittheilungen in der Kanzlei des Advocaten Dr. Anton Pfefferer in Laibach, Dentscber Platz, ertheilt werden. (1323) 3-3 H Gewalzte Bauträger M f^\ sowie alle sonstigen Eisenwerks « Erzeugnisse JH ^! ¦ -jl führen in grosser Auswahl auf Lager und / -| •^ It^f liefern prompt zu billigsten Preisen tlilll f I JULIUS JUHOS & C""p I "' t&.Lj Cimptllr, (Isinmigiil* wi TrJjIrlijir: VS^m ßS? WIEN, II., Nordbabni»trai»»e fir. 18. ^3 Vielfach prämiiert, Wien, Pari«Cft$ Sidney, Melbourne, Linz etc Dio billi^Hten und J»|jifK liewiilirtoHton t Sodawasser-Apparate ^*v Byphon« uuKKir.oicliiictrr Conntnictioii in gpeseulloher und ln bl«t- *^^r freier Qualität mit iK-ionderci) KnicnorinigHn. Complete Ein- JaM rlohtnng:en von Sodawasaer Fabriken und Trinkhallen /ik ohir. Spritzen-, Sodawasser-Apparate- und Sypnon-Fabrik von CA.RT. POCHTI.EH, Wien, VII., Kaiserstrasse 87. Export naoh allen Ländern der Erde. — Illustrierte Kataloge gratl» und franoo. Die grösste Auswahl moderner SonnenscMrme in einfacher wie auch elegantester Ausführung; ferner Regenschirme in allen Grössen, aus soliden Stoffen und sorgfältig gearbeitet, empfiehlt zu staunend billigen Preisen L. Mikusch Sonnen- und Regenschirm-Fabrikant in Laibach Rathhausplatz Nr. 15. Costünischiniie, Ueberzüge und Reparaturen werden gui und billig Musgeluhrl.. Hestellungen von auswärts au( einzelne Schirme prompt, gegen Nachnahme elTectuiert. Wiederverkäufern stehen ausführliche Preis-Courante auf Verlangen franco zu Diensten. 2 ^MpP^ DAS BESTE ^^^^^^B WV C> ^^ 1ST DAS ECHTE "^| [LE HOUBLON] IL Pranzösiohes Fabrikat ^B ¦L /v, mCAWLEY & HENRY in P ABIS M-f\^M BjB^SSHSeSuna»rn: OTTO KANtTZ * C^T?ü^" üiuiiael, 3, WIEH (40;)) 26-C Laibacher Zeitung Nl. 73. 604 30. MiirzW^ Reisedauer m Laibacli bis Amerüa circa 13 Tage nnd Preis samt Kost am Scbiffe ?on 160 aufwärts. Wichtig für Reisende nach Amerika. Wer billig, gut, schnell und sicher nach Nord- oder Südamerika etc. reisen will, der wende sich vertrauensvoll an den von hoher k. k. Landesregierung In Laibach bestätigten Haapt-Passagieragenten Jos. Paulin in Laibach Marienplatz Nr. 2 als Vertreter der europäischen und amerik. Eisenbahnen und der deutschen Postdampfschiffahrt. Daselbst werden Fahrkarten mit voller Garantie von Laibach direct nach allen Stationen in Nord- nnd Südamerika, Australien. Afrika etc. zu neuerlich bedeutend erraässigten Preisen verkauft, ebenso jede nähere Auskunft bereitwilligst ertheilt. (H.'U) 3 Reiseroute Laibach-Villach wird in jedermanns Interesse bestens empfohlen, sie ist viel kürzer and billiger als jene über Wien. Bester und billigster Anstrich für Holz! Oarlx>l i moiim. schützt dauernd vor Witterungseinflüssen u. Fäulnis. Unser Carbolineum ist von angenehmer, lichtbrauner Farbe, lässt die Slructur des Holzes durchscheinen und verleiht den Objecten ein gefälliges Aussehen. Es ist das vorzüglichste Mittel zur Conservierung des Holzes da os von der Holzfaser cingesaugt wird, Fäulnis, Schwammbildung und Veratookung zuverlässig hintanhält. Unser Caibolineum tödtet kleine pflanzliche Organismen und wirkt eminent desinticierend. Es eignet sich demnach besonders als Anstrichmaterial für alle Holzobjecte an Bauten, für Zäune, Ackergeiäthe, Wagen, Stalleinrichtungen etc. Prospecte und Muster gratis. (9153) 10—4 Fabrik: P(lUl HUleV & CO. Brunn am Gebirge. WIEN, IV., Favoritenstrasse Nr. 20. Niederlage bei Franz Terèek, Laibach, Valvasorplatz 5. Dauernde Anstellung bei entsprechender Verwendbarkeit finden Gendarmen welche ihre Dienstzeit vollendet, haben und Civilanstellung suchen, sowie Gemeindebeamte welche ihre Beschäftigung wechseln wollen. Berücksichtigt werden nur solche Bewerber, welche ein makelloses Vorleben nachweisen können, gesund, kräftig, nicht über 40 Jahre alt sind und genaue Orts- und Personenkenntnisse einzelner Landestheile von Steiermark, Kärnten, Krain und den BezirkshauptmannschaCten Görz, Sessana und Tolmein besitzen. Schriftliche Anerbieten mit Angabe des Nationales unter S. L. 75 postlagernd Graz. oho) 3-3 Tuch-Fabriks-Lager JbSOJfJtxll« X*<1 XiCllO Brunn, lvraiitmai*k:t JVi*. 1H versendet mit Nachnahme: (1117) 20—3 1 Sommer-Kammgarn. Ueberzieher-Stoffe. 1 1 Hest für einen eomplufon Miinner- 2'10 Meter Jatig. auf einen com-1 Anzug, waschecht. plcten Ueherziehcr, 1 (HO Meter lang. ft. 3. fl. 7. 1 Brünner Tuchstoff. Brünner Modestoffe. I 1 Rest. 3-10 Meter, auf einen com- 1 Rest, 3 10 Meter lang, auf einen 1 pleteu Männer-Anzug. com plcten Männerau/.ug. 1 fl. 375. fl. 5-50. !!!G«1iotf,.„i.oitsKii.ii ::r Üeberzieher-Stoffe. Brünner Stoffreste. j FoinsLe ouaiiiüt. 1 1 Rest für 1 complefen Manneranzug, ! auf einen completcn Ueberzieher, | 8-10 Meter lang, fl. 4'50. | fl. 8. IM/cister gratis "U-rad. franco. [.-------------------------------------------.--------— 1 flfllB^ Elegant ausgestattete Masterkarten mit 400 Dessins 1 W^^w an die Herren Sobneidermeister unfrankiert. v^ Ausverkauf. ^| Anton Jentl \ Manufacturwaren-Handhng, Spitalgasse Nr. 5 t verkauft das sämmtliche Lager zu f neuerdings bedeutend herabgesetzten Prc**c* [ Insbesondere ist noch ein grosses Sortiment, von Jägern0 ^en i Stoffen, Barohent, melllert, carriert und roth eoht, 8eAr*r*äet' • Gotonen und färbigen Aufputzsammten, Frauen- <»'d ,, L,ndcr ( Strümpfen verschiedener Sorten und aller in dieses Fach einsCL1im g-3 ( Artikel in bedeutender Menge am Lager. (UW) * \ Anton Obreza ( 4. Schellenburggasse Laibach Schellenburggasse ^ Atelior für tapezierte Sitzjjj ^ und I)<>coration«n. AllS^turcHi modernsten Salontf*1'111,Ve(]et-Ottomanen, Divantt, Se»se'>r ^. und KoHKliaarmatratten t ^ schliesslich eigener *'[ • Äiler-zn billigsten Preinon M 'let freier Ware und garantiert ^seI1 Arbeit, und kann sicllrV?ü::nffeii. (iüte jedermann überzeugen. Das Neueste und Modernste i» *ül>"-stiiclifi Convfirturan, Divanüberwiirfen, Teppichen, Matten; ferner unverwi - v, ('ocoHabHtrcifer, KaraiHstaiiRon FensterroHetten, Vorlianglial*"1'1 'cn »ien, selbstlaufende Fensturrouleanx-Vorrichtungen u. s. vv. "W01 u„d und Spalieren der Wäude mit Tapeten. — Illustrierte Preiscouran- ^ Stoffmuster stehen franco zur Verfügung. ( ^--< Grösstes Waren-Versandthaus J. & S. Kessler, BrüDB Ferdinandsgasse Nr. 7 (88u) Dcrfeubct jjratu nub franco M\i\ttt nut» ^vti^onxanti' Summer'üammgnrn-iittlug» Stoffe, waschecht,'neueste Dessins, ein Nest 6'/« Mtr., auf 1 complete,, Hcrren.Anzng fl. !l. 2« 1«.n^6 ävr Vorrk^tli relollt! Vrünucr Tnchrcfte, 3 10MN.. auf eiiu',, complete,, Mä,in«l^Al^,!q fl. 3-7.'). _______DnmeN'Wude-tirlil^el. <3»rr1«rto unä ^ostroift« »oü«. stoiks, t»<» Cm. breit, auf Schlasröcke u»d Kinderlleider, U» Äi!r. sl. 2-50. allen Mi'dl>sc,l!'e„! l. fl, 3 i'.O. II. sl. ^«(». Echlfärl'iqc französische Zlphyr Ziosse, 75 Cm. breil. iu prachtvollen ssaiden, 10 Mtr. jcht ____________nur ss. 3 5i0, 2roo«.t- uua ^2.o<) Cm. drcit, in alle» eioenllichen ssarl'rn, __________10 Mir, sl, 3'<». _______und sarbin. 10 Mtr. sl. 4._______ ilV<»11-H.tI».», aoppvidrolt, »oli^^ri nnd färbiq. 10 Mtr. sl. ll 50. 2Ia,uaruolr-c?rstone per 10 Meter ______________sl, 2-50.______________ elegant, passend, in ^latt sl, ^^'>0, tain» bonricrt sl. 3, ^'rincumarru und Weben. ______I Stüolr 29 l!11«u.______ 1 lttüolr ^»n»I«tn^?«u»H, gute Qua« lität, V, st. 4 20. -'>/< 5-50. 1 Stllolc Xw^.^^obs, schwerste nnd kestc Torle, ^l!) (tlle», dauer hafter als Ganzleinen. <^ sl. " W, '/, _____________fl. 7 50._____________ I gtiiolr 0xkorü unü 2«p!i^r, ncnestr Muster, II. sl. 4 50, I. sl. l» 50. ! ß>^ Vnmen'Wiisll)e. "^lD aus Krafllcinen mit Zaclcrlbesal^ fl. 3-25, ___ mit Stickerei sl. 5. 9 »tüolr X»,olit-0or«ette2, ! aus feinem Chiffon, mit feiner Stickerei l. fl. 4. l l. 180. u«r Hn2u^, I. 2. 2 60, ^ ' ^ ____ iii. a^_^--^ Ueber;ieher-Me, ^e Herren.MHtilttl^ au^ Chisfon. C"'!on, ^,'",'/», ^^ ', fl.1"),^^-^, starle, gute Qual^St^!^-^ --------------v^t3N«e" Fac^" auö 5l'!'as>,einwand. "".^.,/.^S!>^ I. fl. ^'-^1_il^^^s' fnr Soinmer angenehiu ^>l > . ^^^ 12 ?»Nl Ss!ä«N"N"" ^<>^^^ l2chwcisn'>MI!^L^7<ä^,, cä'l 3-50 Mclcr lang. l "' ^, ^^-^ für Männer und Ä""^'', "^--^ ------------------«^^^ --------12"Stll55S^,,. ,"'t l"'' für Mänuer fl. l'^^''^^ Nand.^M^^ Iwhiinqe. ?^llt^^^ ' '!lnt^voMbi,,st' »cuestc Dessins, ________ 2 Bell- und l Tischs ^ftjMH^. Dessins Lsärbiss^^^o'p,^ ^bro»tl»t. »owmer^ ft''d"'''s^^ »pltien-Vor». ,sft l^>^ ----------- schwarz oder f< > umdernst. pcr ^^>' <» Versandt per Nachnahme. Nichiconvenlerendeswirdre^^^^^^ ^!^Mung Nr. 73. 605 30. März I889. ^arische Gebirgsweine Mrrnste zu dei^binfyer E1&enbau- und Herr«ohaft«weine empfiehlt aufs **¦ ""Rsten Preisen die im Jahre 1872 etablierte Weinhandlung von ^JÄ*111 Schuth * ComP- u we|n-t»rossproducenten in Vill&ny, Ungarn, Post-, Telegraphen-Bf Prämüert und Bahnstation- (919) 26—8 J!?eI u"d mit Ho den Ausstellungen Budapest, Szegedin, Triest, Bordeaux, Amsterdam, ^^goldenen Medaille in Fünskirchen 1888. TElffeueN I'ubrlkRl. ur'siu Taillen, rein Wolle . fl 2.50 § j Taillen, reich verschnürt fl. 2.75 ¦i« ^-^ .rv 4- Taillen m. gest. Sattel fl. 2.85 I ll'flil Taillen m. Scideneinsatz fl. 3.80 Iltlfl'™iir«reaant:m:«.5.5o __ Blots mi, hochfein . . fl. 3.50 S1) i^mamm^Baam Kindcrkleidchcn . . . fl. 3.50 "«/?!< ^«»tl<.ltt<> ^tl«l«^«. Nur gute Waare. »" wttt" ck'!!!"!^ ß!"""^" l>>r di.,.>>!>' zlmd5wtti!i>e. sorliri . . - sl. st.^' 3" ^>'lel «I ?,/' ^.""' Elicl.'N'n,! s>,r Tn>,,.',,I»'md.>!!. ,u,l,rt ,»,r . ft. 5-, ^" ^tt.'i .!?,, " ^»cknvirn sin Volant „,>d Nock.', surlirt ... si. ^.«« ,^"^tter, ,,^!"" 2""''''"'« '''rail'Zwelll-.......,<- "-" ,^'""" ch ,^'7^'i^«is,, sm Vcllwnscko........si- 5»-«" ^" ^"^r l<,,/!^'""'""chN> Ltill,'n>ie» s!ir iilrider »»b Schürzn, . ft. ».«" ''Ä!tt«„ """'"...estrs^ .......ft. l!l.7.<» '»tna« «. ^'"^"r'>' l'!!!!>. fill Ech!!'^,, üül, «Iridev , . .ft. «. ^''"«,1.8»!'^^"^,I, ^»Ii.nbiq.pl'l ,ann, l,'»»Ct!!!, d!!-!!. ss''si!»!"t. aus bcsll-l ^lu^»t ^'- "^ """loltsn 70 lr. ^niiN'Nüd, ^ Tlilll s>, 3.20. »V ^ '2 E ^ 's^ ->'">slat»i!>a!'>.. ^-„^. „ 4. s^,,,s,e Surlc ..St<-Pl)°",e" ^ln^«. ,, ""' ^' Tll'll yl» l>, I»li«^vu«u«b«r. rem Ueinrn. aanz °"">'Pftcn ".' "'«"" !»»!,,,,," "l>n^>! !«,r W.i,u,.r ,1. 3.K0. für grauen si. 3. Ü«„ - " ^''s!,',.'^'' ^w>i'^''^^^.wcif.i,..inr».,'/.i.nQu°bra., ^ , .^>n,!m, l! 2,, ^''s,-', ^^lct !>, I. Hs,r..,i !!»d Damen, ncsüumt. mit «ch». ^"kiVluon « V 5 ^'^"' «ärd'nrr. brriirr und moderner Vorburr .l'"" i!!.,»d ,3^llt<»l,livl. ">>t ftirdi^ i» rlcss. Carton«. 1 l>hd. ft. 2.K0. '""''""'.„> "^'"' l'tt».' Qualität.--------------------------------------------------- '-----' D„ >..^"t,"' U>"pp ^artu». 0^»«rtüol»or, rarrirt iieinrn. complc! ^l" n. N»f.«^^^'""»'t ,,,,d ncwlssenhaft. «el Netr»«en von franco. Aichtconuruilrnbce wird retour genommen. Die Niederlage der fener- and elnbraohtloheren von Polzer Äc Comp. in Wien befindet sich hei (1044) 4—4 3Tra,:n:z Terèek Laibach,3Valvasorplatz 5. CHOCOLAT MENIER Die grösste Fabrik der Welt Ehren-Diplome auf allen Ausstellungen. Der tägliche Verkauf von CHOCOLAT MENIER übersteigt 50,000 K-ilos. Vorräthig in allen besseren Colonialwaarenhandlungen und Conditoreien. Vor Nachahmungen wird gewarnt k Z-Z\ (S6TT) Kastenschilder für Kaufleute stets vorräthig bei lg. v. Kieinmar & Fed.Bamberg. Laibach, Bahohofguse 13. Congreuplitx l. [CHflCOMEJ ff"^*!mssss*m~Vi*V\\ \-\ i\" ¦¦¦¦¦¦¦ ¦¦,n^' *^ unter eigener Firma^^^BSHBSB^^^unlerR.BIumenau y *r< ECHTER ENTÖELTER ; CACAO j ^V ^j?/^ VOR R ÄTMIGf.r'l*.^ LlBM ...B ESSE REN \^ Jq rUOJ-Z2:\ DROGüEN.-SPEt^B^UNOoepCATESStKlcescHftrTLN ) Z^ffis !« niitzlich fnr Handarbeit. Der Dami bli„g! z»r Sell,stnn!er!ig,m<, »er Gar»ero!ic llopftelt so mcke Mmttmusterbogm als irgmll än Mockmüktt. Der Bazar erscheint in reichster Äuöstattlmq: . Mode, Handarbeiten, colorierte «"benbttder. Sch^ «röße. Romane nnd Novellen. Prachtvolle Illustrationen. Klle H'c.N^,istncten und Hwchyandlungen nehmen jederzeit Abonnements an. Alwnnemcntsprris vierteljährlich 2/, Mark. Probe-Nummern versendet auf Wunsch unentgeltlich die Administration des «Vazar», Berlin 8W. ^1- seller's mverschleiss für gansKrain ¦ bei ö w ' ^nierstrasse Nr. 9. wj«rsbnrger Bestes Tiscli- ifl Ersriscliunss - Getränk. Erprobtes Heilmittel gegen Katarrhe der Athmungsorgane, Gicht, Rheumatismus, Magen- und Blasenleiden. reinster alkalischer Nicht zu verwechseln mit Eadeiner Sauerbrunn. (1196) 25—4 Sauerbrunn. Laibacher Zeitung Nr. 73. 606 30^Wll^sss^ Hotel „Elefant" morgen (286) la-a Militär-Concert, ipi Am Congreiaplatze Nr. 3 ist ein Gewölbe und eine lichte, freundliche T\ro h 11 u 11 <>• mit il Zimmern nebst Zugehör zu Georgs zu vermieten. Anzufragen im I. Stocke. — Daselhst ist auch ein kleiner, zahmer Affe zu verkaufen. (1269) 2 Gasttas-üßtaato. Ich beehre mich, dem p. t. Publicum höflichst anzuzeigen, dass ich das Gasthaus „zur Linde" übernommen habe und gute Weine von 24 kr. bis 48 kr. per Liter sowie Kosler Kaiserbier mit 10 kr. per '/a Liter ausschenken werde. Für gute und schmackhafte Küche (Gulasch mit 10 kr. die Portion, Mittagskost 20 kr. mit 2 Zuspeisen) wird bestens gesorgt. (1342) 3—2 Um zahlreichen Zuspruch ersucht hochachtungsvoll Frans Vodiiek. (o»2«> 17—IC ¦ l 20 Jahre in IIS einer Familie! | ' Ein Hllu«mittel. welche» eine so lange Zeit ! stets vorrätig gehalten wird, bedllrf leiner ^ weiteren Emvfchlunq: es muß gut sein. ^ Bei dem echtcn Unlel'Pai«'lllptll« 'st ^ dies nachweislich der Fall. Ein weiterer ^ Beweis dafür, daß dieses Viittel volles Vertrauen verdient, liegt wol darin, daß f viele Kraule, nachdem sie «no«« pomp» z hast lliigeprirscile Heilmittel versucht, doch , wieder zum altbewährten P»in«Elpeller ! grelfü». Tie l,aben sich eben durch Ver-^ gleich davon übcr,',e»sst, da>; dies Haus-^ mittel solrol bri Gicht, Rheumatismus ! und Glicdcrrtisten, al« auch bei oj>pell>ieiB aus der Brauerei der Gebr. Kosler, in Kisten mit 25 und 50 Flaschen. A. Mayer*» Depot, Lal"bacli. Eingesendet. d( In der «Laibacher Zeitung» Nr. 61 vom; 14. März d. J. ersc: ^[it, den Local-Nachriohten aus dem «Laihacher Gemeinderathe» aucn ^^. pellation des (iemeinderathes Herrn Valentinèiè bezüglich derparce|leii. rierung der durch den Landl.agsbesohlu.ss normierten städtischen welche in der Gemeinde Unterschischka liegen. ferp^8''011 Der Herr Bürgermeister Grasselli beantwortete diese ln, ^jehn^ dahin, dass die (Jemeinde Unterschischka jeden gütlichen Ausglß^^giniif was jedoch dem Sachverhalle nicht entspricht, denn nur die . aCAblehourÄ Laibach hat alle weiteren Verhandlungen eingestellt, somit die eines gütlichen Ausgleiches ihrerseits zu suchen ist. ¦, jjje ^' Es bedarf nur eines beiderseitigen Einverständnisses, un ^ gelegenheil ist erledigt. LVnhkS. ___________Gemeinde-Ausschuss Untprscniscjjjfr Erster Laibacher Beaniten-Gonsiitg!^ Einladung ,. zu der am 10. April 1889 abends 7 Uhr in der Glashalle der »°aT Bierhalle (Petersstrasse) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. „^ Die Tagesordnung sammt weiterer Mittheilung wird den p. '• w besondere Einladungen bekanntgegeben werden. , Laib ach am 28. März 1889. „r „a+altf1 (1358) 2-1 De^Vorsi^ Feldg'ipsi (Oberkrainer) in Säcken ä 100 Kilo Cement, Tri sailer in Fässern VOlWjf stets vorräthig und billigst zu beziehen bei ^^ Spedltions- u. Commissionsgesohäst vis-a-vis dem Sudbabnho^^^^ Johann Jax in Laibacö' Lager englischer, deutscher und eigener Fabrikate Bicycles Safeties Tricycles diverse Bestands Lamp611., Reparaturen werden angenommen und billigT** an**(l'324)^^^ PV* Radeiner Sauerbrunn **W* ^ (nicht sogenannter Radkersburger) iew f$ :i 1889er Füllung angekommen. Derselbe ist zu Original-Brunnenpreisen ^ ^ erhältlich und sind Aufträge zu richten an Ferdinand Plautz, Laiba^^^/ Anlagepapier ersten Ranges. , 4%proc. Pfandbriefe der Pester ung. Conimercialha^ Actiencapital fl. 8,000.000 Sicherstellungsfond der Pfandbriefe fl. 1,100.000 Reservefonds „ 1,800.000 Wert der Hypotheken........ „ 72,000.000 Pfandbriefe im Umlauf fl. 21,441.100. .^ Die Verzinsung der Pfandbriefe wird auch nach bereits erfolgter Verlosung zum ieweiligen ^ V fuss der Bank fortgesetzt. fl ^e*** Die Coupons und verlosten Obligationen werden ausser in Budapest und Wien auch bei dem Gefertigt11 eingelüst. Jf \usfiihrliche Prospecte gratis und franco. bajj ^ Dieses zur Anlage von Ersparnissen vorzüglich geeignete Papier erlässt genau zum ai»tl*0 course des amtlichen Wiener Coursblaltes ohne Bereclinung irgend welcher Spesen -g « L>ru