1589 Amtsblatt Mr Laibacher Ieitnng Nr. 317. Dienstag den 22. September 1868. (344—1) Nr. 3454. ! Concurs-Kmidmachung. Bei dem Nechnungs^Departement des Ober landcsgerichtes und der Oberstaatsanwaltschaft in Graz ist eine systemisirte Officialstellc 2. Classe Nlit deni Gehalte jährl. 800 st. zu besetzen. Bewerber uni diesen Posten oder um eine im Vorrücknngswegc sich allsa'llig erledigende Of-sicialstellc i>. Classe oder Uln eine Prakticanten-stellc hadcn ihre vorschriftnläßig belegten Gesuche bis längstens 1 0. October l. I. beim gefertigten Präsidium einzubringen. Graz, 14. September 1K68. NomHiräÜdiuln deo k. k. (Dbcrlandcsgcrichtco. (34lz—1) 3ir. 648/P1-. Concurs-Ausschreibullg. Bei dem t. k. ^andesgerichte in Laibach ist die Stelle eines Amtsdieners unt dem Jahres-gehalte von 262 fl. 50 tr. und dem Vorrückungs-rechte in die höhere Gchaltsclasse von Z15 fl. nebst dem Bezüge der Amtskleidnng, dann eine Gcfangenanfsehersstelle niit dein Jahres' gehalte von 2tt2 fl. 5l) kr. und dem Bezüge der> Amtskleidung, — und hiczu eine Dieners^Gehilfen-! stelle r^it den, Iahresgehaltc von 226 fl. 80 kr.' zu besetzen. Die Bewerber nm eine oder die ander die ser Stellen haben ihre gehörig belegten Gesuche binnen der Frist von 14 Tagen, vom Tage der dritten Einschaltung dieser Kund-machung in die Laibachcr Zcitnng an gerechnet, bei dem unterzeichneten Präsidium im vorgeschriebenen Wege zu überreichen und darin ihre Eig nung zu dem angesnchtcn Dienstposten, insbeson dcre die Kenntniß der deutschen und krainischen (slovenischen) Sprache nebst einiger Fähigkeit zum schriftlichen Aufsätze nachzuweisen und auch anzugeben, ob und in welchem Grade sie mit einem Beamten oder Diener dieses Landcsgcrichtes verwandt oder verschwägert sind. Laibach, am 21. September 1868. Vom PlMdium des k. k. LandoogerichteH. '^" Kundmachung. "' Das hohe Knegsministerium hat die Sicherstcllung der Verfrachtung von unlitärischen Gütern für den ganzen Umfang der Monarchie, sowie nach dcn vorkommenden ausländischen Stationen, sür die Zeit vom 1. Jänner bis Ende December 1869 mittelst einer Offcrtverhcmdlunq angeordnet. Die Routen, auf welchen im Bereiche dieses General-Commando's innerhalb der Grenzen eines oder mehrerer Kronländer die Verfrachtung von Eeite der Unternehmer stattfindet, sowie die Strecken und Orte, für welche die Bcistellung von Loco-, dann Kaleschfuhren oder Beiwagen für die etwaige Militär-Escorte nöthig fein dürfte, sind aus dem unten folgenden Verzeichnisse zu entnehmen. Die sind bei der ersten Verlautbarung in diesem Blatte Nr. 213 vom 17. September 1868 bekannt qeqeben wor den; übrigens können dieselben anch noch beim General-Commando, bei den Zeugsartillerie-Commanden und bei den Handels und Gewerbekammern eingesehen werden. Die Offerte müssen längstens bis tft September R86H bis 12 Uhr Mittags entweder bei dem General-Commando oder bei dem hohen Kriegsministerium einlangen. Verzeichnis; der laut vorstehender Oundmachuug sicherzustellenden ^. /rchttiinten und DeiwiMll" n) zu Land, mit Ausschluß der Eisenbahn. Von «ber bis und umgekehrt Vadium Von über bis und umgekehrt Vadiu,,« Maria-Zell ___ Kapfenber« ^ 200 fl. Innsbruck l' Landers ___(G»ßwelt)______________________(Eiscnliahnst^tion)_____________ ' .s^,^ ----------------- ^ Spiclfcld____________-^____^^crsburü__________^^___ l ""Ächel ^ ill^"'------------- — 1' Nudolfswcrtl) dino und Fort Lardaro ^°"^ N,,^?«wc>th s Imlstodt 500 fl, P°r«,im N°r.,° L,i°, >------------------------------------------^'____^_1______—.--------------------- ' Trient Male, Tionc, Val dl Tawiö 's Malborghctlo Strigno, Lardaro und W,„ch ------^-.-------^„.P„>!< '______________ ^diw__________________ H"Kl«»«„!„« '--------1!"^t S., B.t l„ «>ärn,m__________j ^' ^"°°'"'° ""' zum Puloermagaz. ->- Cattinura * Bei wl'lssi!',- Ktatill» in der Colmilic ,l> i ö^ dai« Zcichcn -j- vovlommt, biö dorlhiu deziehnügölusisr von doN ans sind auch dic BnN'üssrii si!r die Escorte nölhia. und dahor zu oftcrireu. " V°u Ma.ia-Zell nach Kapfcnbcig ist silr die Vcrsiihrnng von Geschilh"hrtn bis 50, 80 und 100 Zoll-Eentnrrn zn offerinn. ^____ ________ ,,) 3 n W asse r._____________________________________ Von bis und umgekehrt Vadium > Von bis und umgekehrt Vadium Dl'ino ! Brioni Tricst Cc>podistria ^^________ Parenzo______________ Russin piccolo Mliligia Zara Pir^lüo ! Pola ! Sebenico Fin!ne Po'to-Nee , Spalato Trieft ^ufsin piccolo ^ ^ P°la "''"'" 309« odcr uon 5tnin Scl'enico ^ Nagusa Duino ^l'ssina ! Nssa Castclnuovo liebst Nachbaiinsel ______ Nüssusa MMM Castrlnuovo nebst Nachbmiufel Vudua ^^^W Buona Cattaro TVW!»^ Cattaro 1590 "" ^ ^ li. M. und Aulelchsnhrcli. Station Art der ^eistun«; 1 Padium Ttativn Art der Leistn«« Padinm >-^" ....." ' ' 1' ' ' ^' ' ' ^.,,,-^.^^ ^'^ ^^^^^^^-^. ___^ _ ^. ^^— -«^ Veisühruug vom Elscudahu-Flachtmagaz'U >u die St. Veil Vcistcllmlg von 1 Paar angcschirrtcl Pferde fill Halden l(> si Etadt und Vorstädte und v« r v< »-> pi. Sporco- ,„ jZäintrn für cine malische Kalesche u.ganz.Tag ^ollccnlncr ncdst Alls- und Ablade». -------------------------^——--------7-.——------77^-1---------------------------------------------'-^ Vctt.il.:»,,^ vom Eisenbalin-Frachlmagazin auf das ^ c...e. e,»,panu,gc» Nalcjchc Lalarethfeld und vi.^ >(>>!> pr. Sporco-Zollecnt. ^ ^ ." zw^pallm^cu ^ m>. »cbst Al.f. u.,d Abladc». > Trieft ff c»lci« cl.'spm.m^n ^achtma^5 ° 3 Vclfilhnilia vom Aahlihofc iii Kalic.tt- ! " zwc'spa.nngcll „ Ochscllzugcs ,^ « ^l«z mr ^'cladmcr Fuhrwcrtc . !____________________" ">"1p"»mgcn __________„_________________ uom Cisc»l)lll,!'- F>achtlllligazil! ill dliö ZmgSlirtil' ^^) fs ! Bc'fl!l)ilN!g del Älllilälgiltcr uoil drr i)iir<>>><» ' auf die vcrfchiedlilru sseslilügöol'j^'tc, daini uoil dcm uoni Eiscudllhil-Fi^chtmagazii, auf daö ^zarcthfcld ! ^ . Molo dcr Fcstuugöobjttll,' iil die Objccic seldst, per .^. « Umaelmnq „,,d vi... v.»l>, ! ^°'' Sporco-Zollce..t»cr. '" ^. Uclielfilhilili^ rou mit inrhr als 10 Zollccntücr bc ! ^c'.fühilül^ dcr Militül'cDcr uoil tcr Riva iu dac> ladcocu Fl,hlwcltcil uoiil Eis^ü'nhll Flachtinagazi» !______________Arüllc'ic-Dcpot Thcodorc pr. Spolco-Zollcciltncr. s ix das Znig^ulillelic.(ilül,l>fscmcut u»d v,c<'v,l-!<3 ^ Bcist^Ilu'!^ eixcr cilispallulgc» Kalcschc " , fiir l)albcu a»f daö ^l.zarcll)ftld ui'd vice v.^i.<-,, l -'"»omlla _______ cllicS zwcispäm.iqcu ^slwaacilöj 0. g^. Ta« '^ ^ ^ ^.^ ^ Bcrsühiuüg pcr Zollcclllim? ^-——. «- c.ucr zwc>spa,nl,^n Kalcschc ^ ^,„, ^,h„^s „ach Sig.umldöttoi,; Z uou G>az uach Kall^dor und ,< ^>r, - , ^„, Vulj»I)of zum Depot am lmw, Eisakl.fcr; .^ , „ aus dc.l )lll. l.-Ne ml^platz uudrctoul, ^^^.^ ^,. ac.,al,»tcn Dcpo. uach Siamuud^.o'l. ' w fl. ^ cj»cr cl,ipäu,ngc» , italc,chc lnr l)all)e>' odcl Acistcllu»« ctuer ciufpmiuiycu K«lcfchfuhr vou Bohe» " 'U'c>fpm»"gcl'i_______^^.^^_______________ ""ch S'aiuiilldSkrou uud Umgcbuug per haldcu und —-------------------------------------------------- ganzm Tag. Cifenbahnstatioll Vcrfnhruug pcr Spmco-Zollccutllcr , , V^Ml^pIVSporco-Zoll^üsl^ j„ zu», dortlgcu Pulvcrmagazln uud v><>. v, >>-i 1^) si. ^, Äahnhofc zum uutcru Thurm am Thicrbcrac i>aibach in die Stadt ttaidach ! . . ,. own .. „ .. ^__________________________________________________________________ ^ s, i, hiutcrn Fcstllngsauszug 3 cincr cinfpänniaen Kalesche ,., ... " . " ^," 3'iedcns'PuK'crmagazin ^aibach Z . zwcispänulgcu .. l"V Halden , Inutcln Feslul'^aufzuge zum uutern Thurui und Umuednu« G mu. einfpänni^eu Frachtwagen. < °der «anzcn . st. ^..^^ ........^eus'Vulvermaa "> ft. " lwclipaiinigcn „ " " " ^^ " ,. Ulleoclicl-Plilvclmass. ' ______________________^________________________l!____________________ .. untern Thnrm an, Thicrbeige zum „ Nclierfühluna dc« Brennholzes sammt Aus- lind Al,- ., Mrn „ „ ., „ Pnll'crmagazin. laden, dann Schichte» pr. Kuliittlaftcr Bcislcllling ciucö zweispäunigeu Lastwagens per halben l>) von dcr städtische» Schwemm aas deu ueuel, Ul>d lia»zcu Tag. ärarischeu Holzftlatz dci> Zeuiii'aitlllcric Com- lBcistclluüg einer einspännige» Knlcschfuhr per h^lbe» maudos; ^ ________j uud ^nzcn Tag,_____________________________ ^. , , !>) auf den allen ärarischen Holzplatz (zum Pul- '.....' Beislellung eines ^aslwagcno diö Trxnt mit W'^öll ^ ssltt!» ocrttadllffcment); . cculmr ^dü"a.5gewicht. .) von! alten und neuen Holzftlatz des Zeu^' ^ T.le»l B7rsi^>^o77^e^(d"^ "" l>. n»d a.l!lle>>c^ommand°s>u dasdolt,gc^alpctn^ ^__________________oh»e Unterschied dcr ^nlfelnuu^ pcr Zollcentncr ' Umaew'a '') "°m^isch<>> Holzplatz in die 6c.se.ne a»> ^ Verführung per Zollceutner vom Bahnhof iu diTIm^ Katziulicra' i)litllng) .) zum Schlinßenziehcr - Haus an. nördliche., """' Bahnhof in die olicre Festu^ ; Ende dcö Clabl.sscmenls. stranzensvestc "°" der uutcr» », d,c ödere Zeftung - vo» der obern ,0 ft. ___________________________________._______ l.l die uulcre Fcjluuss. Aclslclll.u^eiucs cinspäünigcu Frachtwagenö^fürganzen Ocistcllnug eines zweispännigen Lastwagens mit 25 „ zweispäunigen „