2131 Ämlklilall zm Laibacher Teilung Ar. 250. Zienslag. den 31. Oktober 1882. l4506d__i) K«näml,H»n« Nr. 9193. ,.. Da, l, l, ReichsKriegs-Minislevium bead» ' A>a>. den Vebars an verschiedenen zurV<-tleidung "n° Äu«lüstu„ss des Soldaten gehiirenden Wo »"nänften und sonstigen Ersorderinssen für da« >?°yl l88!i im Wege der allgemeine» Concurrenz ^^uslellen und erlässl hiemit zur Einbringung l°>l!ftlicher Offerte hiemit die öffentliche Äuffor» ""Una. ... Vti der 2ffertverhnndlung werben nur so» ',"> leistungsfähiae Personen, welche die offe-'llten Urlilel entweder ganz ober durch Veigabe ,°? Zubehör, in eigener Fabrit oder Ncrlstätte "'"»issfn. berücksichtiget. ^ Eämmllich, Aililel müssen genau nach den ^ben^ioiitursdepols zur Einsicht bereit stehen- " Nesiegelten Mustern eingeliefert werden. ., ^'c Offei te müssen genan nach dem vor» ^r>fbf„,n Formulare vklfafst sei», das t»ü«"c>^^°i' zu welchem geliefert werden will. in üÄ"^um. ferner den Preis jede« Nrlilels d,u,i«^ '" Z'ssern und Buchstaben genau und N "Culten. l'che ?^'" die Zuhaltung des Offerle« erforder» Und,w .^°d,um ist bei einer Militarcasfe. bei b."^ iür Steiermarl. Kärnten und »rain. s°hlü n l. Finanz-^andescasse als Militär, ichrin >'" ^l°z i" erlegen, und der Di-positen» abgfs^?" dem velsiegellen Offerte, jedoch im '""denen versiegelten llouverl einzusenden, grnz,^ Offerte und die abgesondert brizubrin» Unw!.. .^agsdocumente über das Uadium haben ""llbar längsten« I2n. bi« «o.November 1882. steril "^ lag«, bei dem l l Neichs-lkriegsmini. ^ >ln . '"" Mililär-Intendanz. bei jedem b,i d«n s ""' und Filial-«ontursoepot. dann Üftt^ " Vandels. u»d Gewerbelammern der ^'ung Monarchie eingesehen werden ^l>24?>^"»tn wird aus die im «mlsblatte ber I8»y "^'ll'bachel Heilung" vom 2« Olm-^'Ngewitl "^"'^" ausführliche Verlautbarung -----------K. k. Militiil'I»!e»ba»z. (4561-1) KunämuHnn, Nr 4821 Vom l l. Nezirlsgerichle Lacl weiden die llocalerhebungen zum Vchuje der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Eataftralgemeinde Gorena- was ob Pölland auf den 1», November 1882. vormittag« um 8 Uhr, bei herin Andreas , p. (44^5-.^) Glliclal-Voelallnl»,. Nr «ü88 Anton Strab wird aufgefordert, den Er» werbsteuerrüllsland vom Spezel elwarenve! schleiße »»1 Artilel 8 der Steuerqemeinde Selo bei Schön-berg für das Jahr 1882 im Betrage von b fl. 67'/, lr. s» «ewiss binnen vierzehn Tagen beim l l, Sleueiamle in Tirfsen einzubringen, al« widrigen« sein Gewerbe von Nmt«wcgen gelöscht würde, tt, l, Bezillshauptmannschaft Rudoljswert, am 13. Oltober 1«62, (4Ü35—3) Nr «2»^. Hezir^»»Flebnmmenft«ll,. In der Gemembe Mo»autsch bei heiligen» kreuz ist die VrzirlshebllmmensteNc mit einer lnhrlichen Remuneration vo» III fl, bl) lr au« der Bezirlscasfe Uittai bis zum deren Veftande zu besehen. Die (lompetentinnen haben ihre mit dem Zeugnisfe versehenen Gesuche durch die betref» jende politische Behörde bis zum 1ü, November l. I. anher einzureichen. K. t Vezirlshauptmannschaft Littai, am 18, Ottober 1882. (4546_2) KunllmaHunu. Nr 9l21. Vom l. l. Vezillsgerichtr Laas wird hiemit belann» gegeben, oass die zum Behufe der Anlegung der neuen Grundbücher der CataftralgemcindenHludenuu.Nadlek versassten Vl-sihbogen vom 2ü l. M. nn durch vierzehn Tage hiergerichts zur allgemeinen Einsicht ausgelegt werden, und dass für den Fall, als Einwendungen gegen die Richtigkeit der» selben erhoben werben sollten, die weiteren Erhebungen am 10. November 1882 hiergerichts gepflogen werben, Zugleich wird den Interessenten belannl gemacht, dass b»e Uebertragung der nach HI!« des allaemrinen Grundbuchsgesehe« amortisier-baren Privatforderungen in die neuen Grund» buchsrmlagen unterbleiben lärm. wenn der Ver pflichtete noch vor der Verfassung dcljrlben um die Nichtüberttllgung ansucht, ltl. Vezirlsgericht Laa«. am 25. Oltober 1892. (4569) Kunä«»elmn, Nr I'^' > llaut einer Wiitheilunq der l s ^ ' halterei in Innsbrucl l> besonders im Pus doll des Mangels ^ ü nächster Zeit sshr bill ^ Vortheil in den Fabris strieieichen Prii Ebenso dl, in den von den !i,^i,'>, ,,^l,^'n,,i^!,i,,, vethrerungen hsimgesuchten Iheilen des, zu billigen Pirisen abgegeben werden. hievon werden laut Erlasses des hohen l. l. Allerbauministerium« vom 24. Oltober l, I, Z Ib,242, die interesfiertrn Kreise in Kenntnis gesetzt. Laibach am 89. Oltober 1862. lt. l. Ü«ndeere«ier»ng für 5tr»i». (4457-3) Nr, 8346, 834S. RunämaHnnfz. Aus 0wmd des tz!l01 der -' "' ^ .....^^n im Jahrs 1«82 für die viert, sitzung bei dem l,l. i.'l>"^ä<, ^. ^ ^,^ l. l Lllndesaerichtsp' ich er als Vorsitzender do «nb der l,l Oberlandrils,' preß und der f, l ^5 'mund Zhuber von ' «-llvertreter. für die vierts g bei brm l, l. > if ,„ Nil^ibwnl oei l. l ,'' gss' - ! Vincrnz Ieuniler nl?, , sitzrnbri dro Geschwornengerichte« und der l, l. Landesgerichtsrnth Dr Audrea« Vojsla als dessen Slellveilltlri berufen. Graz am 21, Oltobrr 18«2. vo« l. l. Oberlandesgerichts Präsidi»«. A n z e i g e b l a t t. Erinneruna ^wl^«"'" Gregor 'lrfte von >^"rf und t»sjen unbtfaunl- Rcchi». Nachfolger. d»!rd '' ^m l. l Vezirlsgerlchte Tr^en d°„ ^ . Mathias »,„d G.eqor (tiste ^chl«..''"I'^^l und dessen unbesannlen ^/""chsolgern hiermit erinnert: dorf ^^t Fronz Gsst. von Deutsch. lllt,„w blfselben die «läge auf «n- »N bfn w^" Elwerbunl, des «i'gsnthums lchafl ^ "liliiten Urb.'Nr. 73 ac! Herr. "'st n 1"^ ""^ l"l. lbl »ä Herrschaft ^ V,.«l, ^ die S'sthünq »ub pr»^ >^br^ 'U"2. H 4^10. hi.raml« ^t>^ uz !' "'^''^^lr z„r "rc»tnll,chen münd« ^"ndlung die Tag,atzung aus den 9 November 1882. früh 9 Uhr. mit dem Anhange angeordnet und den Gellaalen wegen chres unbelann« len Auflnlhalles i^ranz Mlalar von Deulschools als Eurator »l! k«^um auf ihre Gefahr und »osten best»lll wurde. Drssen werden diefrlben zu dem Ende ve'stündiget, dass sie allenfalls zu rechler Zelt selbst zu erscheinen oder, sich einen andern Sachwaller zu bestrllcn und anher namhaft zu machn, haben, widrlaens dich' Rechtssache mit dem auf.! gestrlllln Euralor oerhal'dell werden wird. K. l. V^irlsgtrlcht Tllfsen, am 7ten Oltober l«82.________________ (4b79-l) Nr. 6807. Bclanntmachunst. Vom l. f. Ve;l,l«a/r>chtc Ob.ila,bach wird bllannl gemacht, dass jür dle un- btlannl wo befindliche TabularglHublaeril, Gertraud Petrii von laibach zur Wah rung der Rechte Herr Franz O»r!n vo„ Ob»rlll!bach zum Euralor «^ä »clum oestelll und dlcrcliert wurde. K. l. Vezirlsaericht Oberlaibach. am 17. Oltobrr 1882. « 'lMtt^s 3tr. 7285. Vclanntmachulig. Das t. k. Landesgericht Laibach hat in der Efccutionssache der k. l. Flnanzprocuratur sür Krain gegen Helena Kastelic pow. 70 si. 67'/, kr«! s. A. für die unbekannten Rechtsnachfolger des verstorbenen, aus der Rea« lltat Eml.-Nr.91 ^ä Karlstädtervor-stadt bethätigten Gläubigers NndreaS Nenig den hierortigen Ndoocaten Herrn Dr. Nnton Psefferer als Curator aä li,ctnm bestellt. vaibach am 14. Oktober 1 '^458^1) Nr. 021 ^>. felicitation. Ueber Alifuchcn der Maiia Srlnlllar von Setnica wird die efeculioe Rslicita« tion der dem Josef Doleiic von Srliiica lllhörigen Rcaliläl Band I, sol. W l^ä Villichgraz, im Schätzwerte per I«70 fl. mit einem Termine aus den. 28. November 1882. > vormittags II Uhr. hiergerichls mit lcm angeordnet, dais der Berlaus der yiculi-tat um jcden Preis ersolyen wild. K. t. Btz>rtsgfrichl Obeilaibach, am 24. September 1882. Laibacher Feitnng Nr. 250 2132 31. Oktober 188^^ Local vorändörtkft^. •J oliann Dog«m9» j Tischlerei nnd MUb'eltager \ befindet sich von nun an j Wienerstrasse Nr. 15 (Mediatisches Haus). i Obgenannter empfiehlt sich dem geehrten Publicum und,dankt bestens für das ihm bisher bewiesene Vertrauen. (4301) 6 6 I L st Balsamierte Gharpie. I TMose ist ofn mildos und sichoros Hi-ilmittol gegen folgwido Krankheiten: boi Ohrengeschwüren, Ohrenflust. icrophulösen Wunden und boi nüsseln- | den Gesichts- und Hautaussohlägen dor Kinder. Dann bei eiternde "' ' w i dor Scbonkol und dor Füsse und ;uu'h t>ui Geschwüren, die von einor \\\ i abstammen. Ferner ist die balsamierte Charpie ein unentbehrliche» in-iiiniiuil gegen don welsien Fluss und gegen Blutfluss der Frauen. Eine Schachtel sammt Anweisung kostet 6 fl. bei Ur. KacznndtV in Wien, Stadt, Wipplingerstrasse 2H, (4459) 6—3 ¦' v KCaxla±id.er "(4168) 15^ j Strickgarn und Spulenzwirn: _^J^T J *be¥'der "Wiener und ÖaASicft: 'U'/$tj£j^' .,..* V^M^Kj "^7"elteL"U.sstellvmg" ..mit den ifißr^Äfl ' lir^ w f^^äsT i=L*cli-sterL Felsen avuBgre- fjlft^ My " ' V allgemein beliebt wogon ihrer -vor- .., ^T?"^. sur,Ütrickifarn. ZAjLgsliclxexa. W-Q.3llltät, für Hpu^iizvvim. sind zu beeiehen durch alle Engros- und bedeutenden DetaU-GenchiliV der österreichiach-ungarinchen Monarchie, ->\ Aiisgftieietaet in Wien, Liit, Teplhi, St Polten and Tesckoa ait.,gKk3s«r «Itoitr ledailki. K. k. ausseht, priv. &%f Wiener wasserdichte | Universal-Lederschmiere ; von O^KL XM7KH Äc -Oö. ; Fabrik und Haupt-Niederlage Wien, IV., Apfelgasse Nr. 6. ' Tom hohen k. k. Land,e8Yertheldlgungs. Ministerium erhobt und, bei dor ! k. k. Armeo eingeführt ala das anerkannt betffe " ' Leder-Conservienings-Mittel; (4567) 61 »chuhe, Stiefel , WagonlodtT, lüomenzeug wird unter Garantie action boi einmaligem Gebrauch weloii, elastisch und vollkommen wasserdicht. Niederlage für Laibaoh:Joh. Luckmann. I>r. Üui*ttMO.iiiiJ8 Auxilium. beMbewährtea Hcilmitt«4 wv>n Harnröhrenfluss büi Herren und Fluss bei Damen, ein streng nach medicinischen Vorschriften boroitotes Präparat, heilt ohne Einspritzung schmerzlos <>hno Folgekrank- jffMVf^ helten. ' ' ntstan- fl^rxFBwk Altete giuuuaiwh nnd 61 IM ß entsprechend ichnell. Vl^k |n-jJš Ausdrücklich verlange ^V^tw§^/v man Dr. Hartmanng VfUtttr Auxilium für Herren oder für Damen und ist dasaelbe sammt belehrender Broschüre und einer zu einer Consultation in der Anstalt dea Herrn Dr. Hartmann beroch. tigondon Karte in allen grösaeren Apotheken um den Preis von fl. 2*80 zu haben. ' Hauptdepdt: W. Twerdy, Apoth., 1, Kohlmarkt Nr. 11, Wien. NB. Herr Dr. Hartmann ordiniert von 9 bi» 2 un«l 4 Nß 6 Uhr in Beiner Anstalt, nnd wfpilon daselbst auch ferner wi1mung, alle Arter Katarrhe i ei» auägezeichnetes Mittel, sind in olo- [ ganten Cartons sammt Gobrauch.sanwoi- J sung zu 15 kr. am La#er in don A\><>- j thokendes J. 8voboda, Preschornplatz, ' und W. Mayr, Marienplatz in Laibach; { Kralnburg": K. Sohautilk; Trlert: { Foratoschi und Udovicich, Apoth.;} rz: Apoth. Crist.»folotti. « Nervenkrankheiten, n Was sind die Nerven? J ^^«^¦^^!s^ . J)it> iNorven sind dio ¦figcntlichon Vormittlor jedweden '""J J$4fi*^\. ^U^'OH» a"° äusseren Eindrücke worden zunächst durch nr mB ^Fk emI'fun(^on un(l vermittelt So verschiedenartig dio Ursacli^Ij io> ÄrWfl *\ so verschieden sind dio Krschoinungen dor Nervenkrankheit«««' ¦ OTi£l J ^n crfJtor Litüo Zu.sarnrni'iiziehon dor Nerven, allgeinfin« Ab-I \ . a.cli. boi Herrn Apothokor K. ItirRChlsz; O-e-, 3n.era,l-^_g-erLt In T77"ion: M. Cllsehner, dipl. Apotlmkor. 11 Kaiser-Josef-Str.'Mso 14. *- nimtrierte Prauon- "V Zeitung. Ausgabo der Alo- ^ P l^k « denwelt mit Unterhaltungs- ^^/f*9>^^ Allo 14 Tage eine Doppcl-t.^^^mT ^nammor. Jr* Jä x*- rVi« vir.rfpli.idrlich 1 fl. ~ f\ 50 V. lionduiig ^^^^^^^ Jjihrlich orschoinen: ''< Uf 24' llluatriorto Untorhal- w tunganummerii zu jo 2 bis 21/, Doppelbogen, enthaltend: Novellen, oin reiches Feuilleton, jiihxlich 24 grosso Portrait-, b'eriifimter ZIt in inrom inn«l'"bonueo „2lM ^Ml-Zten" voi'xilsslllillt» ^Ilttnss^kl^t, Kl>s Icl« Niux^ll>)i>i', vv^ittUtt unU .„^ ,-„.,^ ^ K^^^'".'' - Dr. Hirsch k*l)t tr*h«lm* Kr«nkh«tt«n l'**1 ¦ rt (and) otrnlttUj, tnlb«1onbfr« H*r»' rAhranflflaa«, Pellntlon«>n, M»n" i'1 ¦ M«obwloh«, iTphimtiiofi« O*' Whwtn n H»nt*M«ohlIf«,riu»* ••I Frn.n*ii «ha* X^rufSftitrnna ^' 9«tirntrn. na* D*a*iUr, wiM«n •eh».rtlloh*ir H-tho<1e nnt«r O*' Mjitl* In kflrs««t«r Z*)lt WrflnÄ' Hob sbUcrtt) Orbinntion: ^ Mit». M«lil,l,illtljll»lle '". ^ U«lich ,«n »-« Nl,r, V«nn» und if<>"' 2 Wz« °»n »—< Uhr H»nol»l ««ßig "^' 2 (447l>—2) , „,.„ »', ^il^ H3'"- Belailntmachllng. DllK hohe l. l. «andsKgtlicht ^2 ha< mil Beschluss ddto 29 A>ni"st ^ .< Z 5^X«. ilbrr Ialob Uibanija vo" v^^ wc^l» Verschmlü^mg dic 2>!,al»l <" ^ häil,en brfuod»!». und w»«rde beMsk »in (iuralor i» drr Pt'slln des"lv Kn,z von T rs in beftlll. ^.^ ss. l. B^l.l^ctichl lilfsw»st w!r!>bika,"'t gtl^ ^ Ee s„ «der »l,chlchN7 dt'"sln"" "k ^ rwn U„l,rlas>llt,u Nr. 14 (durch '".^ Machender H^rrn Dr. Nost"a) "^ nicht z»,«rhallf„er ^icilatiunsbrftiug"'!!^,, »l^üiwc NlllM^liU!» s>er voi» ^.^ ^ Nnsman von II»Usrsc,stslnn nM "^ ,f elüanl's'!«,, B>sitz >,"d Ol»'^"ch,s!, Besitz. n,'d Orn»ss"Mle ^ hfs« Wcin^artsi! Hrib ll"f Oefahl ^ ^!,st,<, dsr <örstch,r d,w'll'^l "'^ ^ Vornahme dlrselben dle emz'ge T^'"« a»s den I !^, Nooembkr l 8«^> ,^,ts von 9 bio 12 Uhl vo,mitlas. ^'^'^,sayt in der ^nitssanzlei mil , d^M ^ „ss-best mm<. dass die Besitz« und ^ ^. rechte obiger Nealitälc,, bei t"!" ^ s.itz>lng axch unlsr dem SaM""U ^ ein^loaeisc °" den Mcislbictl»«" V ssessrbrn wnd^ll. ,., glil^ .« ,. stillt., deleg. Gezirl^cri^l dolfswert, am 19. Seplcmb" l l' ^ Laibache, Zeitilnq Nl. 350 2,33 31. Oktvber 18^2. 1 Herbst-Anzüge.......von 14 bis 42 fl. I 1 » -Ueberzieher......» 12 » 3'2 » i 1 » -Hosen .......» 4 » 12 > < * Winterröcke .......» 16 » 50 » I 1 Stoff-Menczikoffs......» 18 » 54 » < 1 Loden- » ......» 12 » 30 > < 1 » -Saccos.......» 6 » 16 » < 1 Jagd- und Wirtoc.haftspelze . » 16 » 20 » I 1 Sclilafröcke........» 10 » 24 » < 1 Regenmäntel für Civil u. Militär » 8 » 24 » < ! Grosse Auswahl in ! ; Knaben- und Mädchenkleidern i I zu den billigsten Preisen bei \ M. Neumann ¦ I i \ in Laibach, Elephantengasse Nr. II. Auswärtige Aufträge werden prompt effectuiert und nicht ' Convenierendes anstandslos umgetauscht. (3875) 15—15 /^^^^m /^^^^X^^"p tier die oerbreitctste, weil qedicqenste, amüsanteste u. am reichsten illusllicte Vlonatoschrift, die üder erste Älitaideiter auf allen Gebieten verfügt, lltzilllll lljlN till« llllilu Illhrzllllg Ulld Ilidel zum KlmntNilul ll». Zu Abonnements empfiehlt sich (4441) iu-5 Jg. n. Klemmayr H Feil. Kams^rssl; ! Vuchhalldlung in taibach. •»n« 1679. ^ßy ^^^ *»^\tN* ,^fn VlusenlhaK und ihre jriihere Veschästigung ^ womöglich soll sie durch e!u Milsslisd des Ausschusses empfohlen sein; e) ein ärzlliches Vesundheits^ustnis. Die Vlnmeldunssen finden bei der Oberin sch'ii > hat birsf Än meldung selbst zu schreiben, und selbst etwas übe, "n^l dos nms sie gelernt hat. hinzuzusüqen. Dies hat sie der Obc düngen sind: „An die Oberin des Rudolsine, - zu adressieren, welche aus Verlangen die „PslrgrrinneN'Otdnunn" ors Rubolllnrrhau>r» uborjenvel. Hlnterdöbli'rg bei Wien am ll» Oltober 1882. Direction des Rudolsinerhauses in Nnterdöbling, ^angegafft ^0 — 25. (4442) 3-3 ^WJBK Mariazeller Magentropfen, /m^k&fäjjßzSk v°rzttglioh wirkendes Mittel, bei aUen Krank-^S^MflPpw^zf^ heiten dea Magens. ^^JIh f iMBa H'm^ Cc^^ Zl> 'ia^on '" T'Mlbn-ch n u r in d«n Ky ¦Jk9HEv3V^9B "''rr(1" ö. Piccoli, WicnorstrasRi'- .T>K1 redt Ion 'läge Kaltenbrunn, Pust Nleder--¦-- IMlfuU Ln Kmln. (45-n rsrropruin, itniidea: j Unterhosen, Krägen, Manschetten und Chemisetten in allr-n (ir&cu und Weite"- 1 Hemdeinsätze etr. Damen- und Mädchenhemden aus Chiffon, Damen- und MW" ) chencorsetten, -Unterhosen, -Unterröcke c\r. aus Chiffon, Creton. S< Imdrl- UI>(1 1 I'iqufttharclienl. Damen-, Mädchen- und Klnderschürtzen aus Chiffon, Creto"' I) Leinen, Moire »nd Orleans. Besonder« grosses Lager in der so beliebten l***'\ 1 Angot-, Küchen-, Schul- und italienischen Schürtzen. Damenleinen- Moire- lJ°d \ Filzröcke. ] Mieder, ] in- ixncl miKliincliweheN Fabrikat, J in allen Farben, Qualitäten und Weiten, mit »ind ohne L«ff*'ll)Janch.et^ j von 50 kr. bis si. 1JJ, darunter auch bekannte Weim'«ohe Mieder in e»"er j Anzahl von über 1200 Stück. 1 Unter der Versicherung reellster, schnellsttr und n>$gttrhst billif^ ) Bedienung «(rfharWung^oll j —r- J ¦ Jede beliebig« Art von WäMhn wird auf da« *»iohm».ckv«H«t« ."J nräriseste nacli anr.rk:.nn» vorzüglichstem Schnitt in kürzester Zot P'>Kcfsirll^e-Nur fest passei. len werU«n verabfolgt und Nichtconvenierend«» I rcitwilligst um^ Stetg be«t Hortiert«» i*M*r von diversen WlUcheatoffen, wie chi^ Creton, Kopper, Creas. echt englischer Oxsorde, Percalin sowie beste» Jrla»" | I /Beifant)-Leinen etc. etc. ___t I NtoifmuHter nnd Preiaconrante werden auf Verlangen bcreit^JS I I und franco zugesandt. ° (4692) v / Druck und «e«l«a »on I«. ». «l«i»««,l ck sseb. Na«bera.