3»lelligenzUalt zur Lmuacher Zeiluna. 3. Juli. (1267-2) Nr. 1153. Erekutive Feilbietuna. Vom k. k. Vezirtsamte Lillai. als Gtncht, wirb l'elannl «emacht. daß in dcr O ervcrch H«..N,. ^0. „^" Maria Omul. Nfbor,m Iluoa,. .us^eu. m,ö s.m iU^^Ieichc ^'om 1<> April 1800 ^ ^300. schuldiger 140 si. c. .. o ^ie ^' willige erekutiu, Frül'ielnuq der dcr Maria OlMlk zuftehendsn Heiraiscntt-forderung pr. 200 st. (z. M. aus dem aus der, dem Fl,wlilbe hl,na»,i^eben >v?tttli würde. Dis ^li!tatl!,'!lSdldi!,ss"«'»5. (1270-2) ??r. 733. Erckutive Feilbictuug. Vc»i dem k. f. Vezlrtsamte .sssonal,. alö Gcrichl. wird hiemit lissannt gemachl: lt^ sei l'idcr das Ans,ichet> ec,l Hc,r>, Karl Seillier voi, Hava, sse^en )l,'I).n„, K^schmsll^ uon Aßlmg wsgen schul^issss 29<> fi. l'. W ,-. >. o. ii, die tltllllMs öNtl'lliche Vllsselgtrilng rer. dem ^sptsrn gcböri^ll,. im Grundbuche der Herr» schast Wlißenfslö »uli Url'.«Ns. 5>34 Ulxkcmmllldsl, Nltililät samml A»< lllio Zü^lb^r i„ AiNlüH llyüec «9l'r. ö4 im ^crichllich erkol'smn Schäyiilig?n'lrtl?l ^'on 820 ft. öN, W. gcwilli^el, u»d u,r V'.'r„nhme dlislll'l» di? lftküiivs» yl>>. l'iflmigs. T«^s''t!»!!ste» "'^ ^" 2!^, Au <^ l» N. 25 September ll»d 23. Oktober 1865. jedtSmal Voll!.i!lags um i) Nl)r. <» der Vs^lkSamt^l.nizlsl mll dcm ylnbcnigr be. sslmmt words», daß die fsil;uvirltl,ds 3lcalital l>ur dli dcr lehlei, FtÜl'istll»^ allch lilUcr den» Schaßllüqslrslllic a>< dtii Mflstl'iclsl!d>':i t?!"!.'::>is!i^<'!! wsrkt. Las Sch^unaspl-rtololl. de>r G'u?id. l'llchssftrafl l!„l» die ^izilatiollsl'sdin^ilss, können bei diesem Gerichte in den gewöhn» lichln AinlsNllnl'ln rinnlseliell lvrrdl». K. l. Vszirlsamt ^roimil, al^ Ge-ricdl^am^0. Mai 1805. (1272—2)" ^ '.'ll. 1032. llcbcrtlagullss 3. crekutivcr Fcilbictuug. Von dem l. k. VczirlSamle Olnkfele. "l^ (Herichl, wird lxemll dekannl yr^deli. c>nß die in dll EllkxiionSsache t>sS l. l 'Knnic von Hnwl)schlil)rob mit eem o glvichilich^l» Vlschlidt^om^. ^clniiarlI., Z 527. auf d,n ix l, M. au^rorduflc t>littt lrllllti'.'c iHsiiblcluus, drr deui ^sylcrn ^i'öligsn. im Grundbucht des Gules '^Irch >llli Ml'.»Nr. ^3 uorlouimlüde,,, »iciichlüch aus 130!> ft. bcivsl»Helen ^icalilät slnumt An. »mo Iugthör auf den 2l. I»Ii d. I. Vl'rmllta^s l> tthr. hirrmlimtg ül'crlrasssli wird. Wozll dic Kausiusligen eiugeladsu werds» K. k, Vlzilksaml Gurkfilo. «! Gs> licht, am 14. April 1565 (127:l-8) Nr. 2ftl:-j. Erclutivc Fcilbictunss. Vo» dcm k. k. Vczill'?amle Ourljcld. als Gl-rnht, wird dllmit bssannl armacht: Oi< ssi ül'er das Msuchsu ds« Fsa,!'> Ärlldar oc'n Ärch. ykgen Malicift Pl'l'chf von Plauiua we^ln. aus drm Psl> gleich, ddc>. 12. Zoll iklA. Z. 24 l 2. schul^igrr 76 fi. 75 kr. c. >. c. in die lltluliue öffenlllche Velfteigerlmg der. 0sm ^l^llln g'hölige»', im Grundbuche ^lr Htrrschafl ^lclleij^ch >ul' Url). .?ll. 336>< uorlommendsn Vilalilsl sammt Au« „uü Zugsl'ör im g,sei del Ispllu ^cill'letuuss c>uck unter drm Sck^z-,ui,qi>wtrll)e an den Meistbietenden hint, >i!'gsgel>ln werde. DaS Ichät/uüsssprc'tokoU dlr (Hruud' lmchslllrcilt uuo die iüz'lalion^l'sdiilti'lisse sönnln l'li diesem Gerichte in den nen.'öhi:< liche» Amtsstlinds!, eingesehen w^den K. k. Vezirlssimt Gurkscld. nl« Ge» richl. am 12. Mai 1865. 58N (1276-1) Nr. 1003. Erekutive Feilbietung. Von dem k. k. Vezirksamte Sittich. als Gericht, wird Viemit bekannt gemaelit: Es sei über ras Ansuchen der Anna Schega in Lillai. durch, ibrcn Macht» hab»! Herrn Bernhard Mayer. k. k. Notar in Sittich, gegen Franz Kastelc von Ncikctt'urq uiegen, aus dem Vergliche uom 6, Dumber 1853. Nr. 6969 schulder 45» ft. 13 l/, kr. öst. Wäbr, <:. ^. c. in dic crekullve öffentliche V^r-steigerung dcr,.dem ^ehtcru gehortg^!, im Gninrlnlchc tlr Sladt Weileldlirg - xul, Ul-l'.'F^. 28. dann 1'oiil, l, F,'l 19 und 20 vorkommenden Neal>tä> im gerichtlich erl'obenen SchälMlgi'lverll.'e von 1850 fi. öst. W. gttvilliget, und zur Vornahme derselben die erckutiven Fciib>et!inqslas>sal)»ngen auf den 31. Juli. 1. September und 2. Oll oder 1805. jedesmal Vormittags um 9 Ubr, in dtl GerichtHla^ri mit dcin Anhange be« Nimmt worden, daß die feilzubietende Realität mrr bei dlr leyten Feilbietung auch unter dem Slliapilngsrrcllbc an den Meistl'ietcndcn bintangegcben werde. Das Schäyungöprotokoli. der Grund-l'uchölkktlal't lind die Lizitatlonsbedingnisss können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amlsslunden eiügcscl'cn werden. 5t k ^r^irlsamt SittiH. a!S Ge richt, am 20. Mai 1865. '(1286-l) Nr. 498. Erckutive Fcilbietung. Von dcm l. k. Ve;irlsainte T scher.' uemb!. als Gericht, wird hiemit bekannl gemacht: Es sei wegen, dem train. Grundent-lastun gsfonde schuldiger 83 ft. 52 kr öst. W. ^. ^. c. in sie llttutioe öffent» licke Versteigerung d,r. dem Illia Na boizdi>.b Ul'n Vojanze Nr. 7 gehörigen, im Grundbilche der Herrschaft Freilhuin «ul> Cur.'Nr. 140. Stltf. »Nr. 130 und 132 eingetragenen Nealiiät ernculbl< als Gerickil. nm 24. Jänner ^865________ ^1300—l)" Nr. 2^76. Erclutive Feilbictuttg. Von l>fm k, k. Vezirlsamt» Lltt.il. als Gciicht. wird biemit bekannt gemacht: Es s'i ul'l'l da Urb.« Nr. 17V, uorlommenden Acker«NeaIitäl sammt An» und Zugebör im gerichtlich erhobenen Schäyungswcrlhe ven 325 ft. öst. W gewiUiget. und zlir Vornahm? derselben die FeilbietungS-Tagsahmigen anf den 29. Juli. 29. August lind 29. Septcmdtr 1865. ictesmal Vormittags um 10 Uhr. in der Gerichtökanzlei mit. den» Anhange be-,'limmt worden, daß die feilzubietende Ncalität nur bei der ley"» Fellbietung auch unter dem Schäßungswcrtbe au i^cn Meistbietenden hinlangegcbcn werde. Tas Schayungsprolololl. der Grunc-buchsertrakl und die ^i^italion^bedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewobn > lichen Amtsstundcn eingesehen werden. .«, k. Vezirlsamt iiiltai. alS Gericht, am 24 Inni 18<^5. (1288-l) Nr. 1173. Erekutive Feilbietung. Von dem k. k. Vczirksamle Treffen, als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über oaö Ansuche res Ma-Unas Sil^a v»!> Prista^a. ^e^en Martin Smole von Noscnbüchel wegen, aus dem Vergleiche uom 22. August 1857. Z 2017. schuldiger 25 fi. 12 kr. öst. W. c. 5. c. in die crekutiue öffentliche Ver-steigeruüg der. dem i,'eytcrn gehörigen, im Grundbnche der Herrschafl Treffe» ^ul> Rltf..Nr. 76 vorkommenden Picrtelbube in Nose»l>üch,l Hs.'Nr. 1 <>»> gerichllich cihobenlu Sch^ungswerlbe von 360 fi, öst. N. gewiltiget. und zlir Vornahme oeiselbtn die Feilbistungs ' Tagsaßlingen auf ten 7. August. 7. September uud 7. Oktober 1865. jedesmal Vormittags um 10 Uhr. in die« ftr Anuskanzlei mit dem Anhange lie« Üimmt worden, daß die feilzubietende Rea» ütäl nur bei dtr Ichleil Hli!l)ielu»g a»ch llnler dlm Scl'äyungswertde an den Meist« l'icten^cn bintangsgcben werde. Das Schastimgsurowkoll, der Griiüd» buch^ffrakt uiio die l.'ijitatic'lisl'.'t'lngiusse smüien bei diesem Gerichte in den gewöhn» lichen Amtsstundsn eingeseben werden. ' K. k. N.urksamt Treffen, als Ge< richt, c,n 3. Juni 1865. (1285—2) Nr. 497. Erekutive Feilbietuug. Von dem l. k. Vezilksc'Mle Tscher« nembl. als Gericht, wird lilemit bekamn ^enwcht: Gs sei wegen, dem krain. Grulident» lastungsfonde schuldiger 186 ft. 6 fr. tsl. W. c. .-. r. in di» exekutive öffe»«. Ilche Versteigerung der, d,,» Andreas Ulidoizhizh von Vojanze Nr. 3 gel)ö» rigtn. im Glundbuche der Hellschc,»'t Freilhurli "uli Urb.'Nr. 180, Nklf.>Nr. 137 uud 188 eingetragenen Realität im gerichtlich erhobenen Schäyungawerthe oon 61.0 fi. ö. W. gewilligel. und zur Vornahme derselben die drel FeilbictungS» Tagslißuugen auf den 5. Juli, 4. August und 3. September 1865. jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in dem Amtusiye mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubieltude Neali» lal nur bei der leßlen Feilbielung auch ulllrr rcm SchäpnngSwerll'e an den Meistbietenden hml^ngegeben werde. Das SchäpungSprolol^U. der Grund, buchücftrakt und die LizitalionSbedingüiss, sönnen b,i oiesem Gerichte in den gewöhn» Ucheu Amtsstunden eingesehen werden. K. k. Ve^irksaml Tschernembl. alS Gericht, an, 25. Jänner 1865. (1274-2) "Nr."i810? Erekutive Feilbictuug. Voil dcm k. k. Vczirtöamle Gmk» leid. als Gericht, wird l'iemit bekannt geinachl: Es sei über das Ansucheu dtS Anton Windischer von Verschlin, Bezirk Neu» slalll, gcgcn Marlo Dernazh von Hascl' bach wegen, aus e,m Zahlungsauftrage ddo. 22. Scptlmbcr 1861. Z. 3271, schuldiger 283 ft. 50 kr. öst. W. e. ?. <:. in die erckntiue öffentliche Versteigerung orr. dem i.',ptell! gehörigen, im Grunr« buche des G»tes Orc'Ll'orf >>«!> Urb.'Nr. l)0 vorkommenden Hnbrealiiäi im ge» üchllich erhöbe,>tli Echayungswerlhe v,,'» 760 fi. ö. W glw'lligst. uno zur Vor« imlimc rcrselb,,, die elikuliven Feildie« lllügstagsahungen auf den 28. Juli. 28. All gust und 28 September 1865, jedesmal Volmittagg um 9 Uhr. lil der Aml,i mit dcm Anhang, bestimmt worden, daü die frilziibletellpe Nealitäl nur bri der lc^ien Feilbietuug auch unter dcm Schäßungswtlthe an deil Meistble» lcnde» hinlangegeben werde. Das Schähnngaprotokoll. der Grlind« buchsellrakt und dic ^izitationshedinglüsse, sönnen l»si dirssni Grricl'le i„ oen gewöh". lichen 'Amtilslimvf!! eingsstt'en lvlrdlu. z?. l. Pl5lvs.'ml,t Gnrlfelo, als Gericht, am 26. April 1865. (1262-3) Nr. 2771. 2. und 3. erckutive Fcilbietung. Vom k k. Vsznlöanlte Rcifinh, a!,? Gliichl. wird >m Nachbange ^llm l?lelämt> lichen Eoikle vom 29. April 1865. Z. 1287. btfannl gemacht, raft in der ErekutlonS» fache der Pfarrkirche von Sodeischil), gegen Andr.cis Gregoritsch von dort Nr. 32 die auf den 14. I. M. angeordnel, ersle Neal« und Mobilarfeilbietung für aufhalten erflärt ivurde, und daß es bei der auf den 13. Iull und 12. August l. I. angeordneten zw,lten »mo dritten Feil» bltllülgslagsahmig sein Verbleiben habe. K. k. Vezoksamte Neifniß. als Oe< richt am 12. Juni 1865. (1265-3) Nr. 1617. Erekutive Feilbietung. Vcmdem k.k. Ve^irksamte Senoselsch. als Gericht, wird hiemit I'ek.nint gemacht: Es sei über das Ansuchen deS Varthl Inrza von Goreinc, gegeu Josef Poo» boi uon St. Michael wegen, ans dem Vergleiche uom 17. Axguft 1859. Z. 2241. und der Zession vom 26. September 1862 schulriger 224 fi. 25 kr. öst. W. c. «. c. in die er.ln'ive öffentliche Versteigerung der, dem l!,ytern gehöri« gen. im Glundbuche der Hi-rrschaft Lueg ?ii,l, Urb'Nr. 126 vorkommenden Nealilät im gerichtlich erhobenen SchäjmngSwrrthe von 2895 fi. öst. W. gewilliget nnd ^ul Vornahme delsell»cn die erste Feil« biclungslagsaßung auf den 10. Juli. die zweite auf den 11. August und die dritte auf den 12. September l. I. jedesmal Vormittags um 9 Mr. iu dle< ser Amlskl'nzlei mit den. Anhange bestimmt word richt, am 4. Mai 1865 (1258-3) Nr. 4378. Erekutive Feilbietung. Von dem k- k. Aezirksamle Gotisch,,, als Gericht, wlrd biemil bekannt gemacht: Es st , 9. September und 10. Oll ober 1865. jedesmal Vormittags 9 Uhr. im Amts. sipe mit dem Anbange bestimm! wor« dcn. daß dic feil^nlucleiids Realiläl nur Iili der leyteu Feilbittuiig auch unter ocm Schäßnngswsrthe a» den Pieist« bietenden bilitangegeben wesde. Pas Schäpungsprotokoli. d,r Guind« buchselllak« uud die i,'iz>lationsb»dign'sse lönl„n bei di,sem Gerichte in d,u gewöhn» licht» Amtostunden elngeschen werden. ss. k. Vezirksaml Gollschee. als Hs. richt, am 3. Juni 1865. Jörkllbmcht. Wien, dm 1. Juli. verzinsliche Staatsfonds und Lose um einige Bruchtheile besser bezahl«; Indusiriepasiiere gvötztentheila um 1 si. hüher, nur Dampfschiff:«clien um 2 fl. billiger. Wechsel auf fremde Plätze und ilomfttsnttn um '/..'/, steifer. Gell» fluss^ ^satz bejchrilnlt. Neffent!icke Sliiuto. X. de, Slnatf» dltto drtiü '/. von I8U»l 96.75 97.!-'5 detto ril6;ahlbar van 1«0t >^.-- tt«.^ Vilbcr-Alilehln v^'n 18^4 . . 79.50 79.75, 3lat.-?inl. mit Iön.-(5o,lp. zu 5>'/. 74.— 74 2>> .. ., „?lpr,<3c".lp. „ 5 „ 74. 7l Ä' VetaKiqut« ...... 5 „ 69.10 <;'.».' d»t!o mit ä»iai-E«ni,. ...5.. 69 l5, L'),25 detlo........^,.6075 Kl - VU Ä.slos. v. I. I<Äl9 ..... 143.50 141.50 „ „ ., 1854..... ftft.25 «4 .. 50 „ —..- -.- «omo.Nrntensch. zu 42 I.. «u»tl>. 18.-- 1^.25 L. dcr Hl5nländer(sül l0ttst.)Gr.-Entl. „ 86.50 87.5.0 ^alzbura . . . . .. 5„ 91.-- 92 — "öh,.,.n ......5 ^ s,1 5<, 92^,. Hleierm.,.ssämt. n.^raln.zu 5'/, "7.50 8«.. ^ic»l,r,u .... ,. b ., 84.— ft5 - Echltsitn .... ,. 5 .. 88.— 89. Nnq^rn.....„ f' .. 73.75 7^ ':!,s,r-Banat . . „ t» „ 72 — 72.50 «lroatitn und Slavonien „ b „ 7I5<1 74 50 s'alizit» .... ,. 5 . 72.25 ^25. Eicl'cn bürgen , . . ., 5 ,. 69 75 70.25 Vukl>wma....., 5 „ «9 75 70 25 Ung m. d. V.-T. 1867 ^ 5 ,. 70.25 7^< 50 Tcm.V.m. d. V..(5.18«7„ b , 6!'.l,0 N'.7f. HlNltiamsches Nnl. 1859 ., 5 ., 9^ - 94.- Aktien (pr. Glück.) Nalil>»alb«uk......791. 792,.. .llredit-Fnlialt ^>, ?00 ff. s. W> 177.50 177.70 R. ö. ««««,.,<«,,'. ,. 500 6. ü. N.5W— 592-?ln<;l.-öst. Va»lzu2s!0fl. ö.N. in ö'lber(20Pf.St,)m.80'/,E>nz. 74.-- 75,-H. 5erd..Äcrtch. z. 1000st. C. M.171i..1?lü -G.-c»..G.j.2Q05.^«,«.500.^. 18280 l82.90 Kais. <«lis.^ Vahn l..Dantt'fsch.-'»es. ^^' 4<;9.-. 471. - O.ftttr.ich. Lloyd in TrlcN HI 2^8.- 290.- Nicü. Damvf»'.-As^.500fl.ü.W 385,— A95.— Pesler Kcttcnbrxck. .... N'>3.- 366.— Vihm. Vsssk'ahn zi, 200 g. . 103 25 1^75 Thlißbahn-Asti,» Vtrle«bar« 5 „ 92.80 94.— Nationall!, auf e.W verlob, b ,. 89 2.') 89.75 Uns. Nod...ss^.>Aliss. r. Etücl.) Kl.d.'Anst. f.«.u.<».zu100sl.ü.W.125.— 125,25 Drn.'Dml'fsch.-O.juioNsi.ss^'.'. 80.-. 82..- Vtabtatu,. 0l>« .. H0 .. ö. W. ^3.75 24.25 «55,l^y .. ^ .. ss.M. 95. - ,00- 3,ilm zu 4s) ss GM 2<, .. 29.?i. ^">M .. 40.....2U.25 2<;<5 ^l"y .. 40 „ ,. . 26. .. ^ s^ Mnbisch.,,zh 20 , . ff' A n «egltvlch „ 10 „ ,. ,<,f,f) ^.^^. «-l.Hofspitalfond 10 .. ,. . ,2.A> 12.^) Wechsel. « .^ « <^.^°"^'- wtlb Waa« «„gsburg für 100 st. südb. W 91.— <„ 80 Fr.nssusta.M. 1» W»«,r, «- Mlin^Dusattn 5 «. 18 lr. 5 il. ,l) Nfs. Kronen . . . 14 .. !<0 .. 14 .. 9?» ., ?iapol,°n«d'i>r . 8 .. <,9 .. 8 „ 70 Nuff. Imptlials. 8 ,. 94 .. 8 .. 95 Äereilwthal« . l ., «'»(»l., 1 .. Kl " 2<'^t . , l'N .. 50 ., 10<; ,. 75