2060 Nmisblaü zur Laikacker Zeitung Rr.M. MitMllch dm 28. October 1891. (4599) 3-3 g. 2776 Präs. Ooncurs - Ausschreibung. Bei der l. l. Landesregierung in Laibach gelangt eine A misdienergehilsen stelle mit dem Gehalte jährlicher 250 Gulden und der Nctivitätszulage jährlicher 62 fl. 50 tr. zur provisorischen Besetzung. Bewerber um diese Stelle haben ihre mit den Nachweisen über die genossene Schulbildung, die Kenntnis der deutschen und der slovenischen Sprache sowie über ihre bisherige Verwendung instruierten Gesuche, wenn sie sich bereits in einem öffentlichen Dienste befinden, im vor» geschriebenen Dienstwege, sonst aber unmittelbar bis zum 20.November 1891 beim Landespräfidium für Krain zu überreichen. Anspruchsbrrcchtigte Militärbewerber werden auf das Gesetz vom Itt. April 1872, R. G. Bl. Nr. 60, und die Ministerial»Verordnung vom 12. Juli 1872, R. G. Bl. Nr. 98, verwiesen. K. l. Landespriisidium flir Krain. Laibach am 21. October 1891. (45b2) 3—3 Nr. 2084. Kundmachung. Zufolge Erlasses des hohen l. l. Handelsministeriums bdto. 30. September l.I., Z. 44.552, wirb zur allgemeinen Kenntnis gebracht, dass mit 1. October b. I. die britischen Colonien in Austral'Nsien: Neu ,,^,,,c,' gestndete Wahlstimmen leme MclM l! werden. . ik. l. Verghauptmaunschait KW"' am I«-October Ml. Der l. k. Vcrghauptmaln^^^ (4629) 3-2 F'^ Kundmachung. ^ Von wird bekannt gegeben. ^ dcM <, <>,„ M» des im Uerarialaebäud«' ^-.^ingaA ebenerdig rechts ""« " la»!""H aeleaeuel! Ocschäst^loeal^ ' ^ 18" wölbtem «lloven, vom 1» "° angefangen. .ggi am 14. November ^, um 10 Uhr vormittags ^g^^.^ currcnzverhanblung h'"amts« u Die in der liieramMen U ^,„^M^^ 21, September 1891. Z, ^/^pttiM.' ^ .Laibacher Zeitung, von' ^5 ,„.d ZH ^ 8. October 1891. Nrn. 2^.^ ^,„ <"^ haltenen Licitationsbed.ng 's « „^ dcr diese Versteigerungs'^rh" ""'« tc ^,. deruug. dass die fchriftl.ch" "N ^gl. bis längstens 14. " sind, ,,t, l0 Uhr vormittags. e.nz>^ Die Mic.bedingmssc H , ch,„ ?l»i^! Finanzdircction in den gcwM den eingesehen werden. Un^eigeblatt. (4614) 3—2 St. 8484. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Kostanje-vici naznanja: Na proSnjo Anlona Lavrinšeka do-voijuje se izvršilna dražba Pavlu Dvor-niku lastnega, sodno na 277 gold, cenjenega posestva zemljeknjižna vlož. št. 138 katastralne obèine Bušeèa Vas, in se za to doloöita dva dražbena dneva vnoviè na dan 31. oktobra in na dan 28. novembra 1891. 1., vsakikrat ob 11. uri dopoldne pri tem sodišèi s pri.stavkom, da se bode to zemljišèe oddalo pri prvi dražbi le za ali èez cenitveno ceno, pri drugi dražbi pa tudi pod to ceno. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 odstotkov varšèine polo-žiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek Iež6 v registraturi na upogled. Ob enem se naznanja, da se je Alojzij Zabukožek iz Kostanjevioe za izvrÄenca Pavla Dvornika, katerega aedanje stanovaliäCe ni znano, po-stavil in imenoval kuratorjem ud actum. C. kr. okrajno sodisèe v Kostanje-vici dne 26. septembra 1891. (4602) 3—2 Nr. 8271, Executive Realitäten-Versteigerung. . Vom l. l. Bezirksgerichte Gotlschee wnd bekannt gemacht: v,!ü n«« ?^ Ansuchen des Josef Ko-d!!^,oc7nv?VN ^"^ ^ burger) auf 26A) st ^AV^?a?^L^ geschätzte« geschlichen Zugehör derselben bewilligt lmd hiezll zwei Feilbictungs^ Tagfatzui'gen. und zwar die erste auf den 4. November und die zweite auf den 9. December 1891, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr. in der Amtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität fammt Algehör bei der ersten Frilbietung nur um oder über dem Schätzungswertr, bei der zweiten aber auch untcr demselben hintangegeben werden wird. Die Licitations-Vedingllisse, wonach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommifsion zu erlegen hat, sowie das Schä'tzimgsprotokoll und der Vrundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. ss. k. Bezirksgericht Gotl'jchce, am 17ten September 1891. ^4603) 3^2 Nr?63547 Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Oottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Paul Revfte von Linz (durch Dr. Burger) die ex/cu» tive Versteigerung der der Agnes Vogrin von Oberbuchberg gehörigen, gerichtlich auf 300 fl. geschätzten Realität Einlage Z. 29 aä Alichberg bewilligt und hiezu zwei Feilbietullgs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 4. November und die zweite auf den 9. December 1891, jedesmal vormittaas von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei «nit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitä't bei der ersten Feilbirtung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. . Die Licitations. Aedingnisse, wonach '««blondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitations«Commission zu erlegen hat, sowie das Schähmigs« Protokoll und der Grundbuchs ° Extract lönnen in der diesgerichtlichen Registratur ein gesehen werden. K. k. Bezirksgericht Goltschee, am 17ten September 1891. ^4557)3^3 Nr. 20919. Edict. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über die Klage des Johann und der Francisco Selan, letztere geb. Ausec von Sostro Nr. 6, gegen Jakob Langertschitsch, respective dessen Erben und Rechtsnachfolger, unbekannten Auf« entHaltes, zu Handen eines Curators wegen Anerkennung der Ersihung der Realität Einlage Nr. 10 der Catastral' gemeinde Sostro und Gestaltung der Eigeuthmnseinverleibung s. A. 66 pras». 29. September 1891. Z. 20.919, für die Geklagten Herr I. Korber vou Dobrunje als Curator »6 aclum bestellt und ihm der Klaqsbescheid vom 1. October 1891, Z. 20.919. womit zur summarischen Ver» Handlung obiger Rrchtsjache die Tag« satzung auf den 6. November 1891. vormittags 9 Uhr, angeordnet wnrde, ^„gchändigt wulden ist. Laibach am 1. October 1891. (4604) 3—2 Nr?8W7. Executive Realitäten - Versteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Gotlschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Iurtumc von K'.'rkovu die rxecutwl.' Versteigerung der dem Anton »no der Helena Ferjancic von H»ib gehörigen, gerichtlich aus 10ll) fl. geschätzten Realität »ub Einl. Z, 2 bi« 48 »6 Pirtsch? bewilligt und hiezu zwei Feilbielun^Tag^«" zwar die erste auf den 18. November und die zweite auf de" ^ 16. December ^ ^ '^ jedesmal vormittags «MM-^ Amtssitze worden, das« d.e Wn° „„, odl z,^ ersten Feilbietung «ur h„ ^>> dem SchätzungswH ^ hi"t°"^ aber auch unter demle" . werden w,rd. ^kina"^ ^chtc>" Die Licitauons^ insbesondere ^2..ta^,V^ Anbote em Wproc. , "le«^ ^ l der LicitationscommH'^ ^^ ' ^z< sowie das Schad"" p„ i" ^„d^ Grundbuchsextrac ttw , efehk"" 7t.. gerichtlichen Reglstal^ K.k. Bezirksgericht" ^^ September 1691-____^^^A^ wird die nnt dcm au de' ^H der Real.tät des ^ito!a"s Z»t s )< auf den . c 1^ ' hi^ 27. Novenlvr ^ l,^. 9 bis ^Whl"'^ am 20. Iul' l«^' -H^er g^ ^^ 246. 2061 28. September 1«»l Bekanntmachung. wild bi!>wi/'^'^sgerichte in Gurlfeld gegeben. d°ss den lllün« tj>"^bularglänbigern. als: dem ^z^ "°" Inrcu Vrh. dem Mathias ^ü» 3,""° dreien LeibrKerben, dem Ülibez^,. ? von Bucta und dreien Golobic von Bucka. kUa "u^Mcic uoil Vucka, dem Franz ^B,^A"cla. dem Martin Zibert An. ull"'/?kctivc ihren Rechtsnachfol-^linn gekannten Aufenthaltes, zur '>lum-. Interessen ki« Curator M vm ? b" ^eison des Mathias ^ den,! f.^"N ^ch bestellt, decretiert ^r !.? bie für die oberwähnten >H"V« bestimmte diesgericht. ^ber io^"'^^scheide vom 16ten ^ü, ^"l. Zahl 7889. zugestellt ^l'i89^^elicht Gurlfeld. am 4ten ^03)^-—---.---------- ^ Nr. 6984. Heali ^lecutive ,^7'^Versteigerung. °^t ge^ch^ulsgerichte Laas wird !ft^"ber Ansuche des Alois > dtt?"^ die executive Velstei-Mlol l.." "j. Johann ötritof von 3,^ri . ^lemeVormünderinThe- !ä>Mn^°"f1915fl.qeschätz. i (^>r Cls^'?^gen ZZ. 97 und ! F'llt ^ ^^aemeinde Grohoblak ^tz»^^. "'^" zwei Feilbietungs^ ^ I8"m iwar die erste auf den ^zwitp^v ember »lumber 1891. V^'Ne ^ uu, 10 Uhr. mit '^leM^U^net worden, dass <^i i'ben werden »"^«^'"ngnisse. wonach °ttl> ^ is^ "cltant vor gemachtem ^«^H"'- A°°ium zu Handen <> ^"»mission zu erlegen hat. H^N'"?^l°wlolle und die 7^^ "tte löunen in der dies->^ ad, y, ""^ "«gesehen werden. ^05s^lH>lembe^1891. -Norstcinerunn. ^ '" L^'^'N des Herrn Emil » der °ch die executive Ver-3f> i^bria " <5ranz Stergar von '^'I^ '.gerichtlichauf465fl.. Xk/ 23 '.^ealltäten Einlagen «halelb"" 25 der Catastral-l's^'enl ^Einl. Nr. 210 der « > 67? , ""^' und Einlagen ^Ki/>lnt ^ ^ Ea«astralqemeil,de i>Z^'°uf720si.geschatz' »d^em^, 189I ^rt^^ oder iiber dem V L '^l> hi, ^zwe.teu aber auch «<'?l>^ ""''yeb.n werden. ^ ^ ki ^«r L-^n.gnisst. uwrn.ch X>H,oc Ä "! "" ^machte... Bi/°^E,,^ du.m zu Handen ^ ''«^un^^' ^' "legen hat. ^X Dlr^Kwlololle und die ^;t/'>gist^^ in der dies ^t iU'N G'.rlfeld. am (4428) 3—2 St. 18.253, 18.368. Oklic. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-dišèe v Ljubljani naznanja, da se bode dne 21. novembra 1891. 1. vršila druga i/vrSilna prodaja zemljišè Mihe Požlepa iz Plešivice vložni št. 695 in 696 davene obèine Brezovica, ce-njenih na 1081 gold. 75 kr. in na 160 gold., in da se bodo t.a zemljišèa oddala tudi pod cenilno vrednostjo. Dražbeni pogoji in zemljeknjižni izpisek so pri sodniji na upogled. V Ljubljani dne 2. sepl. 1891. ~(4486)~3^2 St. 6895. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Radoljici naznanja, da se je na prosnjo dr. Maksimilijana pi. Wurzbacha iz Ljub-ljane proti ml. Janezu Smukavcu iz Jereke v izlerjanje terjatve 27 gold. 78 V« kr. s pr. z odlokom z dne 8ega maja 1891, st. 3453, dovolila izvrsilna dražba na 857 gold, cenjenega nepre-makljiveg» posestva vložna stev. 172 zemljiške knjige. Za to izvrsitev odrejen je rök na dan 13. novembra 1891. 1. ob 11. uri dopoldne pri tern sodišèi s prislavkom, da se bode to posestvo pri tern roku ludi pod cenilno vred-nosljo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiske knjige se morejo v na* vadnih uradnih urah pri tern sodišèi upogledati. C. kr. okrajno sodisèe v Radoljici dne 25. septembra 1891. (4461) 8—2 St. 3590, 3680, 4164, 4165, 4556, 4787, 4788, 4789. Oglas. C. kr. okrajno sodišèe v Skofji Loki naznanja sledeèim neznanim hipote-karnim upnikom in neznanim njihovim naslednikom, da so zoper nje vložili tožbe za priznanje zastaranja vknji-ženih terjatev sledeèi tožniki: 1.) Jakob Smid iz Dražgoš p. c. proti Jakobu Šmidu od ondot pcto. 200 gold, in naturalije s pr.; 2.) Jožef Bièek iz Studenega St. 15 proti Mici in Katri Bièek od ondot pcto. 70 gold, in 50 gold, s pr.; 3.) Marija Bergant iz Reteö st. 6 proti Matevžu Jenku in Simonu Matjažu i/. Reteè pcto. 150 gold, in 100 gold. s. p.; 4.) Matija Jelenec iz DražgoS n. p. proti Antonu Jelencu in Jeri Ber-toncelj, rojeni Jelenc, od ondot pcto. 255 gold. star. den. in 40 gold. star, den. s. p.; 5.) Jurij Oblak iz Fužine Stev. 17 proti Gasparju Oblaku od ondot pcto. 54 gold. s. p.; 6.) Marija Jelenec iz Dražgoš p. c. proti Mini ftmid, omoženi Pokorn, recte Bertoncelj, od ondot pcto. 150 goldinarjev s. p.; 7.) Franc Rupar iz Skofje Loke št. 59 proti Lenki Kermelj, roj. Alisi, od ondot pcto. 300 gold. s. p.; 8.) ravno listi proti Mihi in Neži Kermelj od ondot pcto. 50 gold, in 50 gold. s. p.; 9.) ravno listi proti Matevžu Oblaku od ondot pcto. 51 gold. s. p.; 10.) Valentin Pre/.elj iz Spodnje Sorice štev. 5 proti Mihi, Ursi in Jeri Prezelj od ondot pcto. 40 gold.; 11.) ravno listi proti Neži Ce-mazsir od ondot pclo. 100 gold. s. p.; 12) ravno tisti proli Mici Prezelj, rojeni Èemažar, od ondot pcto. 450 goldinarjev s. p.; 13.) ravno tisti proti Lenki Prezelj, rojeni Taler, od ondot pclo. 315 gld. s. p., __ (]a se je o teh tožbah doloèil rök za sumarno poslopanje na dan 13. novembra 1891. 1. ob 9. uri zjutraj pred tern sodišèem in da so se neznanim toženim po-stavili ti-le skrbniki ad actum, in nicer ad At. 1, 2, 4 in 6 župan Janez Verhunc v Selcih; ad 3 župan Jakob Jelovèan v Stari Loki; ad 5 župan Janez Gladek v Oselici; ad 7, 8 in 9 gospod Ivan Kajba v Skofji Loki; ad 10, 11, 12 in 13 župan Matevž (laser iz Sorice, s katerimi se bodo te pravde razpravljale, ako sami ne pridejo ali pooblašèenca ne pošljejo. C. kr. okrajno sodišèe v i-Jkofji Loki dne 7. oktobra 1891. ~(448Ö73—2 St. 4975. Razglas. Neznani in baje umrli tabularni upnici Jeri Križaj iz Ljubljane, ozi-roma neznanim njenim dedièem in pravnim naslednikom, imenuje se gospod Janez Kajba v Skofji Loki kura-torjem ad actum, ter se le-temu vroèi imenovani upnici namenjeni ekseku-cijski dražbeni odlok z dne 19. sep-tembra 1891, St. 4547. C. kr. okrajno sodišèe v Škofji Loki dne 12. oktobra 1891. "(4492) 3—2 Si. 4847. Razglas. C. kr. okrajno sodišèe v Všlikih LaSièah naznanja neznano kje biva-joèi Marti Bernhard Fresar iz Velikih Lasiè hišna št. 13, da je France Gruden iz Velikih Lasiè kot cesijonar Fran-ceta Levsteka iz Malih Lasiè št. 29 tožbo de praes. 10. oktobra 1891, šlev. 4847, proti nji zaradi dolžnih 10 gold. s. p. vložil, in da se je na to tožbo za razpravo v malotnem po-stopku odloèil dan na 6. novembra 1891. 1. dopoldne ob 8. uri pri tern sodišèl Toženki imenoval se je gospod Janko Globoènik, c. kr. notar v Velikih Lasièah, kuratorjem na èin, s katerim se bode slvar razpravljala, ako ne imenuje druzega zastopnika. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lasiöah dne 11. oktobra 1891. (4406) 3—2 Nr. 7624. Edict. Ueber die Klage: 1.) Z. 6154 des Iofef Maleric von Tuschenthal Nr. 6 gegen Mathias Ma. leric von ebendort wegen Ersihung der Realität Einlage Z. 206 der Catastral-aemeinde Kälbersberg; 2.) Z 6155 des Niko Veselic von Verhooce Nr. 1 gegen Ivan Veselic von Verhovce wegen Ersihung der Realität Einlage Z. 193 der Eatastralgemeinde «dlMe; .^ ^., 3.) Z. 6744 des mz, Peter Anjel von Iernejsdorf Nr. 30 gegen Mathias Slulelj von dort Nr. 10 wegen Ersitzung der Realität Einlagen ZI. 311 und 312 der Calastralgemeinde Döblitsch und Z, 6745 gegen Mathias Weiß von Irrnejs» dorf Nr. 15 weyeu Abschreibung der Grundparcellen Nrn. 3006/1. 3042 und 2775/2 von der Realität Einlage Z. 262 der Catastralgemeinde Döblitsch; 4.) Z. 6828 der Mana Stublar von Ielielnit Nr. 24 gegen Gertraud Banovec von Straßenberg Nc. 34 wegen Umschrei» bung »6 Ginlage Z. 654 aä Catastral-aemeinde Kälbersberg; 5) Z, 6829 der Gertraud Ionle von Niedermösel Nr. 20 gegen Johann und Maria Wrunslolle und Johann Stalcer von Mfnesach wegen Psandrechlslöschung bei der Realität Einluge Z. 478 a6 Catastralgemeide Majerle; 6.) Z. 7114 des Andreas L.^ckner von Tschernembl gegen dasGutTscherliemblhuf w.gen Elsihung der Realität Einlage ä'332 der Catastralgemeinde Majrrle; 7.) Z. 6409 des Johann Vrahel von Lukve Nr. 3 gegen Michael Oral>>l von Starihavrh Nr. 3 wegen Verjährung der SatMst per 166 fl s. A.; 8.) Z. 6602 d.r Maria Sikonfa uon Tribuce Nr. 50 gegen Katharina Silonja, verehel. St'idla,. von ebendort wegen Löschnng der Scitzfto'i pr 150fl. s.A.und 9.) Z.5381 des Josef und der Maria Ionle von Unterdeutschau Nr. 18 qeqen Peter Nupe v^n Untcilag wcgcn Ersilzulic; der Realität Einlage Z' 179 der Caw stralgemeinde Döblitsch. worüber für fämmtliche im fummarischen Verfahren die Tagsahung auf den 14. November 1891. vormittag« 8 Uhr. Hiergerichts angeordnet ist, — wird den theils verstorbenen, theils abwesenden, respective unbekannt wo be-findlichen Geklagten, und zwar: aä 1, 2. 3. 4 und 5 Herr Josef Stariha von Tschernembl; a6 6 und 9 Stefan Zu-vancic- von Tschernembl; a6 7 Johann Vrahck von Starihaberg Nr. 3 und a6 8 Peter Bahoric von Dolence Nr. 11 zum Curator a6 ncwm bestellt und decrctiert. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfals zur rechkn Zeit felbst erfcheinen ober sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege ein» schreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigen« diefe Rechtssache mit dem auf. gestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und den Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung ent» stehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl. am 30. September 1891. (4490) 3-2 Nr. 8499. Erinnerung an Gregor Grat. respective dessen unbekannte Erben und Rechtsnachfolger. Von dem k. t. Landesgerichte Laibach wird dem Gregor Grat. respective deffen unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Agnes Widmar. Grundbesitzen« in Schwarzdorf Nr. 40, die Klage auf Anerkennung der Ersihung und Gestattung der Eigenthums-Einoerleibung in Einlage Zahl 992 der Eatastralgemeinde Tirnau-Vorstadt. worüber die Tagfatzung im Summarverfahren auf den 30. November 1691, 9 Uhr oormitlags, Hiergerichts angeordnet wurde, eingebracht. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. l. Erblanden ab» wesend sind, so hat man zu ihrer Vertheidigung und auf ihre Gefahr und Unkosten den hierortigen Gerichtsadoocaten Dr. Josef Sajovic als Curator bestellt, mit welchem die angebrachte Rechtssache nach der bestehenden Gerichtsordnung ausgeführt und entschieden werben wird. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zu rechter Zeit selbst erscheinen oder inzwischen dem bestimmten Vertreter ihre Rechts« behelfe an die Hand zu geben oder auch sich selbst einen andern Sachwalter zu bestellen und diesem Gerichte namhaft zu machen und überhaupt im rechtlichen ordnungsmäßigen Wege einzuschreiten wissen mögen, insbesondere, da sie sich die aus ihrer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. Laibach am 10. October 1691. (4422) 3—2 Nr. 8559. Curatorsbestellung. Vom t. k. Landesgerichte wird bekannt gemacht: Es sei dem unbekannt wo befindlichen Peter Dolenc aus St. Veit bei Wippach. respective dessm unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern, zur Em> pfangnahme dcs hiergerichtlichen Tabular, bescheides vom 26. September 1891 HM 8120. Herl Dr. Franz Munda, Advocat m Lmdach. zum Curator 26 ^luin bestellt und demselben der genannte Bescheid eingehändigt worden. L?.'chach nn 10. October 1391. Laibachcr Zeitung Nr. 246. 2062 2^. OctoW^^ Unterricht in der französischen Sprache und Conversation ertheilt (4582) 2—2 Caroline Tschurn Rathhausplatz Nr. 8, II. Stock. Ein einzelner Herr snoht ein möbliertes Zimmer in it separatem Eingang, womöglich mit Kost. (4659) 2-2 Offerte unter «C. D. 21» an die Administration dieser Zeitung erbeten. f*~Wunderbar ist der Erfolg, ^e Sommersprossen, unreiner Teint, gelbe Flecke etc. verschwinden unbedingt beim tiiglichen Gebrauch von Bergmanns Lilienmilch-Seife von Bergmann & Co. in Dresden. Yorräthig ä Stück 40 kr. bei Joh. Ev. Wutsohers Naohf. (1102) 33—32 Hola.« Pi*ovlslon9 fixes Gehalt, gewähre jedermann, der sich mit dem Verkaufe von Losen und Lo8-Bücheln gegen Abzahlung befasst. (4353) 10-7 Wechselhaus H. Fuchs, Budapest, _______Franz-Deäkgasse Nr. 12._______ Commis mit puten Zeugnissen, beider Landessprachen in Wort und Schrift kundig, wird in der Gemischtwarenhandlung des Gefertigten unter günstigen Bedingnissen aufgenommen. (4644) 3-3 Franz Xay. Goli in Idria. Bei Karl Till in Laib ach Spitalgasse Nr. 10 alle Schulreanisiten zum Schreiben, Zeichnen, Malen für sämmtliche Lehranstalten nach Angabe der Herren Professoren. Zeichenblocs, Reisszeuge in grosser Auswahl. (2281) 28—Ti Jpl Soeben ist erschienen: fpjil -j ii ill— | „Od pluga do krone" | 1J grosser historischer Roman ans der kraini- jWj ^i sehen Geschichte lüi LJfTl fail pLJ von Jakoll Iled^nek [y_n =[] 17 Bogen, 8°. Preis broschiert fl. ISO, elegant gebunden 2 fl. V^ jTji Postversendung 10 kr. bjJ! FJTJJ In fesselnder, spannender Weise erzählt der geschätzte Herr Verfasser jLsnfj Lf^jj in dem Romane als Helden dos.selben den Lehenslauf des berühmten Krainers, |tJ: -nji des grossen Mathematikers Oeoi*g[ "W«fjau tj-, Ijjj] Zu beziehen durch die (4442) 12—10 fj^j] U Verlagshandlung M I lg. v. Rleinmayr & Fed. Bamberg [{] I Beste und billigste Heizung durch die rtthmliohst bekannten Regulier-Füll-Oefen k. n. k. Hof - MaBchlniNt Wien VII., Kaiserstrasse Nr. 71. Email - Kachelöfen, Regulier - Kamine, Kochherde, transportable Wandkachelung. Musterbiioher nnentgeltlloh. (4196) 10—9 M I ¦a 1 u ie 1 OS S * SS c= rn es fl _________. Damen-mid Kinder-ConfecttoneB;,,, Elegante Jaquet« n»t ™ von fl. 51—; ., , on fl. 10— elegante Regenmantel vo sl ^ Mantelet«. .-^ fl. 16- UmhnUen..--vonfl.i0- • Paletot......:onÄttBwftm ffouveaute« in »'ofJ!r1!-en 8or^' Ernst «Kg, " Neu.! mn*K j; Sensationeller österr" 9 ( :: Erzherzog Albrecht; I; Defilier-M*«** von ,, i1 ü Ausgahc für Pianoforte * d streif1 ? Orchester in Stimrncnjusari i O Gleichzeitig erschien: _ jjjj^! " Sensationelles militärisches Tons liOiililiiriB*'?:: ; ßrossßs militariscüGS Tongemalöß ' ' von I! JoB.Kaulicb' 0 Für Pianoforte, Zwcil'ändi^^l.||(1 ,, vollem Farbendrucks _ , \ 1 Für Pianoforte, vjcrh.injr8jtur ,* ° , Militärmusik ij . » ^i n , Orchester m St«'" . » < I > > Zither ¦ • ' ' \t über %-' ' Hof-Opemtheater, ist fe_ ^ oji (| nen und;der Wffi^.^, 1 chischen Armee g^»jch ci»° #-,, n gemälde vereint n und ^r <• 5alionaler,.patriou»cnm0e»^ U rischer Motive, die J h s.n^ s,cl- ( , bekannt und symp»»11 Z».s»'"is'en , n Hdier und effectvol'ej ka o lung. Es tönen uns« d* P^d* '' Hornsignale der Arm ^yj., sten Märsnhe, Volks^^ gC, ,, :: '.....5^ÄR>i:: ;: lg. v. Kleinraayr * ^^jbaCi^J Pilsner Schankbi^' Wir beehren uns liiemit bekannt zu geben, dass der Versandt unseres Schankbieres am 1. ATovember d. «f. beginnt. ..^ji piisen im October 1891. Bürgerliches Brauliau-S I»- gegr. 1843. jj Haupt^epot: F. Schediwy, Graz, Annenstrasse l*r' Dr,i