998 IntellizenMM Mr Macher Zeitung Nr. 134. (1502—1) Nr. 1094. Curators-Ausstellung. Das hohe k. k. ttandcsgcricht Laibach hat mit Bcschluß vom 19. Mai 1868, Z. 2629, den Valentin softer von Sua-fov Hans-Nr. 41 wessen Verschwendung unter Cnralcl zu stellen befunden, und es isl ihm Ialob Noziil, Grundbesitzer von Hudo Haus-Nr. 7, als Curator beslclll worden. K. k. Bezirksgericht Neumarktl, am 6. Juni 1868. (1503-1) Nr. 4747. Tritte erec. Feilbietuug. Im Nachhange zu den Edicte» vom 28. Jänner und 5. Mai l. I., Z. 343 nnd 35)51, wild bekannt gegeben, daß bei sesullatloscr zwcitcn c^ccutiveu Feilbictung nunmehr am 30. Juni l. I um 9 Uhr hicrgerichts zur dritten Feilbie^ tunq der dem Johann Krebel vo^ Sa-jovce gehörigen, auf 4860 fl. bcwcrtheten Realilätcn geschritten werden wird, K. k. Bezirksgericht Adelsdcrg, am 3lcn ^ Juni 1868. (1504-1) Nr. 4797. Dritte exec. Feilbietung. Mit Vczug auf das Edict vom 4tcn Mai l. I.. I. 3837, wird bekannt gegeben, daß bei rcsuliatloser zweiten Feilbic^ tuug am 4. Juli l. I.. Vormittag« 9 Uhr, iu der Ggcrichtskanz lci zur driltcn executive» Fcilbiclung der der Gemeinde Udelsko zustehenden, r>on Jakob Blazon aus Planina iu Efeculio» gezogeueu Besitzrcchte gcschritlcu werdcn wird. K. t. Vczirtogcricht Adclsbcrg. am 6. Juni 1868. (1505^1) ..........Nr. 4798. Zweite ezec. Feilbietung. Mit Bezug anf das Edict vom 12lcn Februar 1868, Zlchl 223, wird bcka»nt gegeben, daß bei r/slillculoscr eisten ^eil-biclung h'crgcrichls am 4. Juli 1868, Vormittag 9 Uhr, zur zwciten czeculiven sseilbictnng der dem mj. Antou Zigmal, von Dorn Nr. 38 gehörigen Rcalitätcn gcschiiltcn wird. Gleichzeitig wird den unbllannlcnRcchl?-nachsolgcrn der vc>sto>bcncn^ Gläubige! Franz. Georg und Marin Zigman n,u der unbekannt w?, angeblich in Agram befindlichen Gläubigcriu Ma«ia ä>gmai> eiinucrt, daß ihucn als ^utui!',' l>cl „c-luu! Herr Dr. Johann Bnöar in Adels-berg aufglstcllt werde. K. t. Bezirksgericht Adclsbcrg, am 6len Juni 1868. (1514—1) Nr. 3340. Relicitation. Von dem k. t. Bezirksgerichte Pla nina wird betankt gemach!: Es sei zur Eülbringung der mittels' des Mcistdols Vcrthcilunaobcschcidcs now 28. Ocloder 1863, Z. 4208, dem k. l. , Steucramtc Planina zugewicscncn Sttucr-l'nd Grund»nllastun,ls'Oebühlcnrückslllndc pcr 26b ft. 24 lr. sammt 5perc. Zinse» hicvon seit 18. Juni 1862. als dem Er stchiniftstllye,und sammt c,wachsenden Rc Ucitotionslosteu wcgcn nicht crfüllier Lici-lationsbedingnissc die Relicitalion dcr dem Johann Z_iiaje>et von Obclslemcn gchöriss ycweslnen, von Johann Zgonc c.uö Radlck H..Nr. 5 im E^ecutionewcgc um 500 fl. erstandenen Realität »ul, R. Nr. 918 u<> Grundbuch Haasbcrg bewilliget und zu deren Vornahme die einzige Hcill'ietungstagsatznna auf den 2 4. Iuli l. I., Vormittags um 10 Uhr, in der Ge-richlskanzlci mit dem Anhai'ge augeord' uct, daß diese Realität bei dieser Taa,, satzung auch unlcr dem Eistchungspreise hinlanqcgcben werden wilrde. K.t. Bezirksgericht Planii'.l, am 19tcn Mai 1868. <1501 —1) N>. 114l. Dritte erec. Feilbieluug. Im Nachhange zu dem Edicle vum 28. Jänner d. I., Z. 201, uud 5. Mai l. I., Z. 904. wild kund gemacht, daß zu der in der Excculionssache t c^ Hrn, Franz Ahac-c von Ncumarltl gegen Andrcao Sova von ebcn^a znm. c.'. ans den 5. Juni 1868 angeordneten zweiten Feilbietung niemand erschienen ist, daß raher am 3. Juli l. I. zur dritten und letzlcu Realfcilbietung mit dem früheren Anhange geschritten we» den wird. K. t. Bezirksgericht Neumarltl, am 5tcn Juni 1868. (1510—1) Nr. 2769. Erecutive Feilbictung. Von dcm t. k. Vcziitogcrichlc Planinu wird hiemil bekannt gemacht: Es sei river das Ansuchen deö An-ton Opcha von Lclsah gcgcn Lorcnz Mihcvc uon Nledrrdo>f Nr. 9 wea/N aus dein Vergleiche vom 20. September 1861 fchuldiger 152 fl. 25 lr. 0. W. <-. ^, c. in die executive öffentliche Vc:steigclung der dem Letztern gchörigln, im Olii>,d-buche Haasberg >ul> Rctf.-Nl. 566 nnd 566/1 vollonlmendcn Zw.iachlelhübe in Niedcrdorf, im gerichtlich cihul'cnen Schä^-zungswcrlhe von 1215 fl. ö. W., gewil liget und zur Vornahme derselben die sscil-bietungStagsatzungen anf dcn 17. Juli, 18. August und 18. September d. I., jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in der Gc,ich«stanzlci mit dem Anhange bestimm! worden, daß dic feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbiclung auch nnlcr dem Schätzungowenhe an den Äi^istln^ tcndcn hinlai'gegebcn werde. Daö Schätzun^Sprotokoll, der Gnmd-buchsc^tract und die ^icltciüoi'.ö^cdinginssc tonnen bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amlöslundcn eingesehen wcldcn. K. l. Bezirksgericht Planina, am 25ilen April 1868. ____________ N^"2884. Erecutive Feilbietuug. Von dem t. t. Beziltsa/lichlc Plainn^ wird hicmit bekannt gemacht: Es sri über das Ansuchen der AgncS Pogarclc von Unter-^oilsch, ali> Cej-sionarin der Maria Frank von Flcctdorf, gegen Mathias Pclrovcic uon ^iliisc Nr. 12 wcgcn aus dem Vergleiche vom 7. Jänner 1854, Z 81, und der Ecssirn vom 21. Juni 1859 schuldiger 132 fl. 84 kr. ö. W. l!. 5. <:. in die executive os. feniliche Vclslcigcrung dcr dem ^ctzlcin ^chörigen, im Grundbliche Luitsch >u!i Nctf.-Nr. 606 und Urb. - Nr. 225 vor kommenden Vierielhude, im ^crichtl ch ci' hobcnen Schätzungsweithc von 1255 fl. o. W., gewilligel und znr Vornahme derselben die dlci FeilbielnngS'Tausützi!N„cn auf oen 17. Juli, 14. Äugn st und 11. September 1868, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in dn Ocrichtskanzlci mit dem Anhange bestimm! worden, daß die fcllzubulcude Nc^lttät nur bei dcr lctzlcu Feilbictung auä> nnlcr dem SchätzungVwnthc an den Meistbietenden !l)intangcgcben werde. Das SchätzungsprotoloU, der Grund duchSeflract und die L>citationsbedingnissc können bei diesem Gerichte in dcn gewöhnlichen Amlsstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Planina, am 29stcn April 1868. ^(1507^1) Nr. 2025. Uebertniguust erecutiver Feilbietuugeu. Von dem t. t. Bezilksgcrichlc Planina wnd hicuilt belunnt gemacht: Es sei die in dcr Exccntioussachc deö Herrn Anton Pcrhovc von Hturja. Grunl. vuch Wippach, Execulionsführels, ßcgcn Math. Ursic von Unterlvitsch, Gxceuteu, ,»u»(!<> 582 ft. 23 kr. c ^. <,^. auf den 26 März, 23. Aplil nnd 28. Mai l. I. ai'gcordnet gewesene c^cculivc ^ical und Mobilarfeilbictung auf dcn 2 8. August, 2 5. September und 23. October l. I., Vormittags 10 Uhr, iu ccr Wohnung des Execute mit dem vorigen Anhange übmragcn worden. K k. Bezirksgericht Planiua, am 19ten März 1868. (1508—1) Nr. 2149. Reassumil'Ullg. Von dem k. l. Brzirksgerichlc Planina wird hicmit bekannt gemacht: Es sei d c anf den 21. December 1866 angeordnet ncwcscnc, abcr sislirtc dritte cxccnlivc Feildirtung dcr dcm Hrn. Anton Sorre von Untcr-^oilsch gehörigen Ne^liiälen ^ll» Nets.-Nrn, 185, 104/1, 91, Urb.-Nr. 61 u^! Grundbuch ^oitjch, im Schätznugöwcrlhc von 11.510 ft. nbrr Ersuchen des Ejxculionbführcis Herrn Anton Mozrt in Planina rcassumirt und zu dercn Vornahme die Ta^,satznng auf dcn 1 7. Juli l. I., Vormittags um 10 Uhr, iu der Gerichts« t.mzlci mit dem vorigen Anhange ange° oidnct worden. K. t. BcziitSgericht Planina, am 26stcn März 1868. (15I2_1) " 9^2981. Rcassumirung. Voil dcm k. l. Äi'ziltsqerichte Planilia wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Heirn Math. Wolfingcr von Planina die auf dcn 13. Octobcr 1866 angeordnet gewesene, s^'l,in aber in Folge Gcsnchcs sl<> !>,l>.>. !4. October 1866, Z. 6253, sistille zweite executive Fcilb,ctung dcr zu Gun« slcu ccs Joslf Gamiset von Plainna aus be> N^alitüt dcS Iolia.ni jtuslcm vo» ^'ase .'»!> Urb.'Nr. 2 !»> Grundbuch St. Malgarctha in Planina inladnlutcn For-ocrnügen aus dem Urtheile vom 30stcn Slpicmbcr 184_! lind dcr Cession vom 4. December 1844 pc^ 43 fl. 30 ki. E.-Äi. und aus dem Schuldschein vom 25. Mär; 1858 per 514 fi. 50 kr. ö, W. libcv Eisnchcn dcs E^ccülioi^führcis rc-assnmnt und zu dcrcn Voroahmc dic Tag-satzni'g auf dcn 14. Juli l. I., Vl,lm!ll«gö um 10 Uhr, in dcr Ge« llchtölauzlci uüt dcin vorigen Anhange anaeoidncl "K. t. Bcziilsgerichl Planina, am Islcn Mai 1868. ^^509— 1) Nr? 2345. Enlmenmg an Blai? Udouc nnd Grc^or Sterz a j uon Nalcl. Vl'N dcm l. t. Bczülögnichtc Planina wird dem Blas Ucouc u„d dcm Gregor Slerzaj von Natct hinmi! clinncit: Es habe Aodrcus Bonac von Nalct Nr. 42 wldcr cicscldcn dic Klage an, Ersitzung uud Gcmäl)!umjchlciblu,g aus den Achilhell dev Sagslüttc in St. iianzian Rclf.<)ti. 313 l«> Gmndbnch Haasbcrg, >,>!, i»i^<>, 4. April 1«68, Z. 2345, hicramis eingebracht, worüber zur l)^c»l lichen mündllchcn Vcrhaudlnug die Tag» satzung ans dcn 5 August 1 868, fiiih 9 Uhr, »nil dcm Anhange d.b ß 29 a. G. O. angcoidnct und dcn Geklagten wcgcn ihrcö unbelauulcn Auf-cnlHaltes Herr Albert Ritter u. Höffern-Saalfsld, t. t. ^iolar in Planiua, als 6>l-l-lilor l"l liclliü! auf ih,c Gefahr nnd Kosten bestellt wnrdc. Dessen weiden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zn rcchlcr Zcil selbst z» c»scheinen oder sich linen andern Sachwalter zn bcslcllcn nnd anhcr namhaft zu machen habcil, iridrigcn. diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Plcminn. nm ^ten Apl.l 1868. (1513 1) Nr. 3123. Gri'ltteluug an Mich. Roh von Ziltniz uud ^utaS Eisner von sscistriz, unbekannten Auf- cuthaltes, rucksichlllch deren gleichfalls UN' bcklnmtc Erben. Von dem t. k. Bczirkegerichlc Planina wird dem Mich. Roh von Zirtniz uud dem Luk.'S EiSner von Fcistriz, unbekannten Aufenthaltes, rilcksichtlich dcrcn gleichfalls nnbclauntcn Elbcn hiermit er» inncit: Es habe Pavl Mahnii! von Zirlmz wider dieselben die Klage anf Vcrjähil« und Eiloschcnerklärnng der für die Gc-nanutcn auf seiner im Grundbuchc Haa?-bcrg >u!» Rclf.-Nr. 323 nud 481/1 nnd 432.^. vorkommenden Ncalität haflcnden Satzpostcn, 5ul> l»i!«.>. 6, Mai 1868, Z. 3128, hicramts eingebracht, woriiber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatznng auf den 11. September l. I., früh 9 Uhr, mit dcm Anhange dcs ß 29 a. G, O. llügrordnei und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Matth. Godina von Ziituiz als l.'u!',>ll!!-iu! ^lim! anf ihre Gefahr nud Kosten bestellt wurdc. Dessen werde» dieselben zu dcm Ende ^ verständiget, daß sie allenfalls zn rcchlcr Zcit selbst z» erscheinen, oder sich cincü andern Sachwalter zu bestellen nnb anhcr namhaft zu machen habcn, widrigcns dicfc Rechtssache mil dem aufgestellten Eurator verhandelt werden wird. K. k. Bczilksgcricht Planina, am 6tcl» Mai 1868. (1506-1) ^)?r?1^68. Elinllcrunn an dcn unbekannt wo befindlichen Ignaj Zihcrl uon Mavuic. Von ccm l. f. Blzirtsgcrichlc Pla' nina wird dcm nnbclannt wo bcfindlichcn Iü'uiz Z'hcrl uon Ataonic hicru'it erinnert : Es habe Georg EcSnil von strezak, dulch Herrn Dr. Bucar, wider dcusclbe» dic Klage auf Zlicrlcnuung dcs Eigen-»hum's dcr W>efe l»^i >>n'l eiln!«»' bei Mivluc, >»!> s»l!,>, l l. März l. I., Z-1868, hicramll? cingcbiacht, wornber zur vldcnllichcn innndlichcn Verhandlung die Tagsahnng auf dcn 5. A u gn st 18 6 8, friih 9 Uhr, u>it dcm Anhange dcs § 29 dcr a. G. O. vor diesem k. k. Bezirksgerichte angeordnet und dcm Geklagten mc.icn scincs unbekannten Aufcnthaltcs Hcrr Albert R'ttcr v. Höffcrn > Saalfcld, k. t. Notar von Planina, als ('lül,!<>l' ml «l Ilül, auf seine Gefahr und Koslcn dc< stellt wurde. Dvssin wird dcrs'lbc zu dcm Ende ocrständissrt, daß cr allenfalls zu rechtet Zlit sclbst zn crschcincn odcr sich cixcn andern Sachwalter zu l'cstcllcn nnd anhcr namhaft zu machen habe, widrig'Ns dicse Rccktesachc mit dem nnfgcslclllen Cnratol verhandelt wcrdcn wird. K. k. Bezirksgericht Planina, am I ltct März 1868. (1478-2) Nr. 1148. Nelicitatioll. Von dcm k. k. Bczirtsgcrichtc Großla' schitz wird hicmit tnnd gemacht, daß übel Ansuchn» dcr Stadlgcmcindc Rann gcgcf> Mathias Vu> i uon Hocevje die Rclici' lalion dcr vom ^ctztcrcn am 21 Oclobc< 1864 eistandcnen, im Grundbnchc Zobels bcrg >ul, Rclf.«')tr. 321 vorkommendes zn Hoccvjc HauS-Nr. 8 liegenden, gcrich!' lich anf 1741 fl. 60 kr. bcwerihcten Rea' lität wegen Nichtznhaltung dcr Fcilbil' tungsbcdingnissc bewilliget nnd zn dere>> Vornahme die Tagsatzung anf den 21. Juli 1868, Vormittags um 9 Uhr, mit dcm Bcisatzl hicrgcrichtS angeordnet wuri-c, daß die Re^ lität um jedcn Preis hintangegcben werde" wird. ! K. t. Bezirksgericht Großlaschitz, al" 22. März 1868. ^ öW Eiiipfehliiug. «^ ^ ^M» ^ >««^ »»rlli, in >T« »»»«>» aui ^hilniiM' W^ildc einpfichlt l)icr>»it drn M/ ^^M^ ^«M^>M. ^W^ Gicht- mid Nl)ett?:lali<<:«,l-Vci0e»den sowic allm Famii V^li ^W^H^^HM MH üen ihrr Ei'.^ucmiss.' an^Ic^üllichs!. Dn^U'ru bcsishsü in »M ^AW^WM^W^ Wi,drv, s^wi,' ^^aldlvoll vcl, Hfti^ ^^.^^^«Hl^ll ritus zu lHiulcilinnczcu, Ex< act zu Bndeni, zliefrvuadrl DD^MWMMM«H»MM^ Balsam. Seit brrcitS siclilii Iahrrn sind dirsc Av!i! l E.' ^^N^>Hv»^«MW^ mcingut dcr lcidmdrn Mcuschhcit nciuordni, Tanscildc !)abr.! ^^V?^^«R?V^ durch dcrcn Grlivauch die nsl'hnlr Hülf^ grfundcil. Urdr» 1s)s> Zc.ignissc vo»l Arrztrn und kaicn, sowic Gcliraiicl^Aliwrisiiüsscll slrhrn ^i-nü» zu Dirnftrn. Ied>s rinzcllie SNlck ist mi! dnu ^)tamrn >»«>»n»l«lT liczcichncl n»d unr allein ccht im l'acm bei Hcn» 'Albert Trinker in Lnibach, l«z«-8^ (1489-2) Nr. 3545. > Zweite erec. FeilbietlMss. Vom t. t. BczirlSgcrichlc Planina wird im Nachhange zu dcm Edictc vom 10lcu November 1807, Z. 6923, in dcr Exe- ^ culionssachc des Anton .«laöovic von Zirt-«it) lelannt gemacht, daß znr crstcn Feil' bictung dcr dcm Hesrn Anlon Dclcot zustehenden Ncchle auf die der Landschaft Kiain unterthänig gewesene, zu Z'lllntz Nr. 32 gelegene Maicrschafl kein Kauflustiger erschienen ist. weshalb am 2 3. Juni l. I. zm' zweiten Tagsatzung geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Planiua, nm 26sten Mai 1868. '(I4()()-2) Nr. 1736. Executive Feilbietung. Bon dcm k. k. Bezirksgerichte Lack wird hicmil bekannt gemacht: Es sei über r>as Ansuche» deS BlaS Strufti von Niifta siegen Kaspar Zager von Gorcnavns bei Netezhe N>. 0 we«cn aus dcm Vergleiche vom 9. Mai 1858, Z. 1778. schuldiger 105 fl. ö. W. c '. c',. in die executive öffentliche Versteinerung der dcm Achtern gehörigen, im Grund' l'nchc dcr Herrschaft Lack >u!i Noualistcn-Urb.-Nr. 544 vorkommenden ^tenhäafcl. rcalität zu Gorcxavas Nr. 10, im gerichtlich erhobenen Schätznn^Swcrthc von 233 fl. 50 lr. ö. W., gewilligct und zu, Vornahme derselben die Feilbiclung^tag-satznngcn auf den 7. Juli, 7. August und 7. September l. I., jcdeslual Vormittags um 9 Uhr. i» der Gcrichlofcmzlci „lit dem Aühaxge lnslimmt worden, daß die fe>lz»dielc,,dc Nralilnt n„r lni der letzten Fcilmelnn^ anch unter den, Schatznngowcrthc an dm McisN'ielcn-den l)i!,tange;,cliti! werde. Das Schätzungsprotokoll, dcr Grnnd-l'uchs^'liact nnü die Llcüationsdedingnisse lmuicn dci diesen, Gerichte in den gewöhnlichen Aintsstnnden cingcsche» nnrdcu. K. k. Äczirlsgcrichl Lack, am 3tcn Mai 1868. (1440-2)' Nr 9296. Erccutive Rcalitälen-Velstcigelung. Vom t. l. slädl'dclcg. Bezirksgerichte n> Laidcich wird dct>"n,t gemacht: (5s sei ül'.r Ansuchen ocö Josef Zaver! von Ol'cr-sciutza dic rx.cuüvc Velsleigeiung fcr dem ^lnll,» Novinc von Ol'ersci'itza gehölisscn. ^crichilich al,f 2918 fl. ^schätzten, im lhemaiigri, (^>ll„ddl!chc Nutziug '>«!» 1!,li.' ^ls. !'.>, Ncctf,-N>. 14.^ 1'"'»» !. Fol. 17 bortoinmcnden Ne^lilät ,'!<'. 49 fl.'.,'.<>. bewilliget nnd hiczu drei Feilliielungö-l"llsatznnge», und zwar die crsle auf dcu 1. Juli. ^>c zweile ans den 1. Angnsl "nd die dritte anf den 2. Scp tc m l> er d. I , ledcsmal Pormittags "on 9 bis 12 Uhr, '" der Amtslanzlei mit dem Anhange nn-Ncordnet morde», daß die Pfaudrcaliläl °" der c>stcn und zweiten Feildictnng nur, UM oder übcr den Schätznngswsrlh. bei dcr bitten aber anch unter dcmse'.dcn hintan-^ycbcn werden wird, . Die Llcillltionsbcdingnisse. woruach UMcsvndcrc jeder Licilant vor gcmachlsm "ndolc eiu 10pere. Vadium zu Handen der "citationscommission zu e'lcgcn hat. so '"'e das Schätzungoprolololl und der Grund» ^'chs.^tracl können in der dicsgmchlllchcn ^^istl^tur cingeseheu werden, ^ailiach, um 12. Mai 1868. (1457—3) Nr. 1340. Zweite erec. Fcilbietung. Mit Bezug auf das Edict vom 4ten April 1868, Z. 1340, wird betmint gc° machl, daß, nachdem die erste Fei ldietung rcsnllatlos war, am 30. Iuui1868 zur zweitcu Fcilbictung dcr dem Ioslf Legat von Naan gehörigen Nealilät Nets. Nr. 2, Urb.-Nr. 125 ml 23 Zut>rchcn-gült, und dcr Fährnisse geschritten wiid. K. t. Bezirksgericht Nadmannsdorf, >am 30. Mai 1868. (1274—3) Nr. 1989. Executive Feilbietuug. Von dcm k. k. Bezirksgerichte Mötlling wird tzicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Iohaun Kambic von Tschrrnembl, durch Dr. Prcnz in Stein, g^cu Johann Starichs von Soocwerch wcgeu cius dem Urtheile vom 24. August 1862. Z, 2913, schuldiger 26 fl. ö. W. l). 5. c. in dic executive öffentliche Veisleigernng der dem Letztcrn gclwrigen, im Grundbuche Gut Scmitsch ,"u!) Cur.«Nr. 408 vortommcudcu Nca^ lität, im gciichllich cihobencu Schäz zungswcrthc von 310 fl, ö. W, gcwiUigcl nnd znr Vornahme derselben dic efccutivcn Fcilbietungsl^gsa^ungcn auf den 10. Juli, 10 August und 10. September 1868, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in diese, Gclichlola„zlci mit drm Axhan^c bcs«l,>,mt wordci,, daß dic fcilznliictll'dc NclUilül »nr bei dcr l^lcn Flil^iclmici mich niitc, dcm Schätzlingswcvt^c an den Mcislblc« lcndcn hiutanl,egcben werde. Das Schätzun^prolokoll, dcr Glnnt'-bl>chslz,-lracl nnd die ^cliationsvcdmgnisse lönncn bci di^em Gclichte in den gewöhn lichm Amlsstnndcn eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 21slcn April 1868. (1442 ^2) Nr? 82987 Orecutive Realitätcn-Vcrstcigerullq. Vom l. t. slädt. - deleg. Vcznlsgcrichle in LiN!'ach wi,d bekannt gemacht: Es sei Ober Ansuchen drs Iosc, G>c-^oric, durch Or. Pongratz, die c^ecl!t>vc Verslei^ening der dcm Josef Nartmk auo Iiinergoritz gehörigen, gsrichlüch cub^ch ^>!> Urb.°N>. 1308, '!'. VllI, Fol. 705 ucr> kommenden Ncalitnl blwüliget nno hiczu drci sscilbictnligs.Tagslltzungcn, und zwar die erste anf dcu 2 7. Juni, die zweite anf den 2 9. Juli und dic drit!N, um oder über den Schätzuug5wer!l), bci der dritten adcr auch unter demselben hint' langegeben werden wiid. Die LicitulionS-Vedingnissc, wornach insbesondere jeder Licitanl vorgemachtem Anbote e,n l0pc,c. Vadium zu Handen der Licitalions . Commission zu erleben hat, so wie da« Sckätzmigsprolololl und dcr Grundbnchsez-ttoct lönncn in der di.s. gerichtlichen Registratur eingesehen wcrdn,, Laibach, am 2. Mai l«68. Herrn J. G. POPP, Zahnayt i« Wien, totaiH, Bogiicrg»H*c \r. 9, * Mit zunehmendem Alter wurde mein Zahnfleisch schwächer und i krankhaft, entzuiiden. schmerzhaft, geschwollen, die Geschwulst vcr- - breitete sich sogar über den Gaumen, welches mir das Kautü und i ogar das Schlingen erschwerte; die Zähne waren locker, standen ' hervor, ich war nicht mehr im Stande, Fleisch und andere Speisen j zu kauen. — Ich wendete viele reuommirte Zahnmittel an, die raei- v sten ohne alle Wirkung, einige mit ungenügendem schwachen Er- l folge. Endlich bekam ich Ihr Anatherin - Mundwasser, und schon f nach dem ersten Gebrauche fühlte ich merkliche Erleichterung; nach I paarmaliger Anwendung aber verlor sich Entzündung und Geschwulst; " die Zahne, welche ich früher mit den Fingern hätte herausziehen | können, befestigen sich, so dass ich wieder selbst Brotrinde und an- > dere harte Speisen kauen bann. Erfreut über diese auffallend schnelle, | wunderbar vortreffliche Wirkung des /tiiailicrin - inunm fried 1 Jörn eh «S| Apotheker; in Stein he* Ja h n, Apotheker; ( in Gör/. h<«i Lazzar und Ponton., Apolhekrr. (630-2) (1469—3) Nr. 2286. Ereeutive Feilbietmm. Von dcm l. k. Bezirksgerichte Neifniz wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchcn des Karl Prijatcl von Ncisniz, durch Dr. Wcne-diclcr, gegen Michael Arto von Neifuiz Haus-Nr- 39 wcgcu auö dem Vergleiche vom 2, September 1865, Z. 4444, schuldiger 38 ft. 79 kl. 0. W. c. 8, c. in die cxccliliuc öffenlllchc Versteigerung dcr dem Letztern gehörigen, im Grundbuch« der Herrschaft Rcifniz «ul, Urb,«Nr. 49 vor-tommcndcu Rcalltät (Kaischc), im gc< richllich erhobeneu Schätzungswnthc oou 142 fl. ö. W., gewill>^il uud zur Vornahme delsclven die czeculiven Nealfeilbic-tungeta^,satzuugcu auf deu 2 5. Iuni, ii x!. I »l l i lllld 2 6. August 160«, jedesmal Votmi!la^,s um M Uhr, in der Gerichiökanzlci mil dem Anhange bestimmt worden, oaß dic fcilznbillcndc Ncaliläi nnr bci dcr letzten Feilbielung auch uuler dein Schätzungowc,lhc ui, den Meistbietenden hinlun^cgcbrn werde. Das Schätzungöprolotoll, dcr Grund« buchscxtract und die L^tatiüusbcdingnifsc können bci dicscm Gerichte iu deu gewöhnlichen Amtöstuuden cinacseheu werden. K. t- Bczirtsgcricht Rcisuiz, am 24sten April 1868. (1468-3) Nr. 2285. Eleeutive Feilbietung. Von dcm t. k. Bczntegctichlc Ncisniz wird hiemit bekannt gemacht: ES sei üvcr das ölnslichen des Kail Pr>jatcl uo» Ncifi.iz, durch Dr. Wenc-oicicr, gegen Mailiu Tanto uon Wmkcl bei Ncnstlft wc.nn '. >. «.. in die cxc-cnliue öffcntlichc Vctslcigeinng der drn^ Letztcin gehörigen, im Gruudbuchc dcr Herrschaft Ncifniz >uli Urb..Nr. 541 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schatzlmgswcrthc von 775 fl. 0, W., gcwilligct und zur Vornahme der» sclbcn die executive» RcalfcilbiclunqStag. satzuugen auf den 19. Juni, 20. Juli und 21. August 1868, jedesmal um 10 Uhr Vormittage, in der Gcrichtskanzlei mit dcm Anhange bestimmt worden, daß oic feilzubietende Realilät nur 5ci dcr lctztcn Fcill'ietui'g auch unier dcm Schätznngswc,the an den Mcistbic lendrn hinlangcgedeu werde. Das Schatznngsprolotoll, der Grund bnch'ej,-t'. in die executive öffentliche Vrr» steigerung dcr dem Lchicrn gehörigen, im Grund'.'uche der Herrschaft Reisniz >u!» Urb.-)ir. 929 voilommenden Realitüt, im gerichtlich elhodelim Schätz»ngewerldc von 2312 fl. ö, W., ycwilliget und zur Voinahmc dcrscldcü die excculivcn Feil» bietungstagsutzungen auf den 24. Juni, 2 4. Juli und 2 4. A »anst I«68, jedesmal Vormittags um 1<^ Uhr, im Oe» richtssitzc mit dem Anhange dcslimmt worden, daß du fcilzut'ictcnde Nc^lilät nur bci dcr letzten Fcilbietnng auch unter dem Schatzuiigbwcrthc au den Melstbicienocü hintaugegcben we,de. Da»? Schllhliiissspiowkoll, der Grund-buchsc^lract uno die Licitalionebroingnissc tonnen bei diesem Gerichte in ocn gewöhn-lichcii Amtsi'lui'diU eingesehen werden. K. k. Bczirksgesichl Rcifniz, am l Oten März 1868. (1459-3) Nr. 1676. Ereeutive Feilbietunq. Von dcm l. t. Bezirtsgel ichlc Lack wird hiemit bckanüt gemacht: Es sc? über das Ansuchen der Fran« ziska Traon von Stlin, durch ili'tl: Machthaber Johann Klobens von Lack, gegen Maria itatovc von Lack weaen ans dem aerlchtlichc» ^crglnche vl'in 17len April 1867, Z. 403, schnldiacr 200 N. E ' M. <'. >. <', in die extcutioe Üffent» lichc Versteigerung ter dcr Lctztcrn ge-hüiigcn, im Grundbuchc des Stadldo-miniums Lack !j Faust hohen Vraunc», ciucn! uiersitziqcn Glaswa^en zum schließen, auf ganzen Oelachseu, und eine,»« uenen zwcispäuuigcii, eleganten, englischen (Äeschirr, ist billig ,;u vcrlanfen. (I.100-2) Nabele Au?lu»ft iu ,1 n u - I n sti t nt s. 1«5tt" Crrdit Piomrlstll, mit welch.'!! 2<5§D.^S^D^V Gnlden schon ani 2..I»»l ß l8<»G ;u sseivinnen i> fl.il..?<» lr,, und .; Etück ! gratis ^u haben d.'i Voelkcr & Co., Wien, Kolowrat-King 4. Franlirte Zusendung der Ziehnng^lists iiO tr. — Aufträge gegen gau;e Älachnahiuc tonnen nicht cfsectuirt werde». (lä7 l—2) Int Hausc „zumWilden Mann" sind silr Michaeli 18t?8 mchrere Hos- ii. (üasHen-wohnung'en zu vergeben. slHlil- i) Anzufrageu: Wienerliuie Nr. t<7. Iu verkaufen ist eiu hübsches, fast noch ucucö, 1 Stock hohes HauS mit ? Zimmern, 1 Gewölbe und 2 Kuchen, dann Hosranm, Ttallnng uud Keller, an einem f^hr schUncu und frrqnentcn Platze in der Stadt T'ein. ytäh.re Anilmift crlheil! aus Gefälligicil die Expedition dieses Vlallcö WiesenvelPllchtNg. DieAbniahd cincr an der Klclngrabcn-Brncke liebenden 2mäl)digcn, iibcr 6 Joch messenden Wicsc isl lülli^ zu vcl pachte». Ausklilift brim Eigenthluncr A. Ma« titsch hici. (lölü-^ IZSiV österr/ Gimer Weine weiße, gclbc, rothe, uoin Iahrc 1867, alisgezcichnetcr Qualität, sind auf dem Gute Verluss (Croaticn) bei der Mött-lingcv Brücke zu verkaufen, der östcrr. Eimer um 5) fl. 11475—3^ 78?« Versendunst der KllllZbllder natürlichen MineraluHer. Dic nicht selten an das Wunderbare gren;e»de Heilkraft des Mineralwassers uo» Äarlöbad 'st zu belannt, alv" das; eb noch nölhia. wäre,'seiden anznpr.iseu Cö ist dies eine durch die Er-sahrung inchrerer Jahrhunderte erwiesene Thatsach,-. Man gebraucht dal« uers»ndete Karlsbader Wasser auf dieselbe ?lrt zn H.nrsc, wie an der Qncllc scldst. Die gcwühnliche Tosis ist au jedem Morgen «l»»«? !'>»»««»>»« Miucralwasscr, das mau in Zwischcinäninen r>on je ^0 Minnten entweder >4»lT oder «»,'«»»>'»»» bei Bewegung iiu Fvrieu, »veini cö ^ulassiss, oder ;n Hanse nnd ilöthigcnfallö im Belle gtni»'ßl. Um die abführende Wlrlung dcl uc>ll .^z»«>»«l«.»l»,»l««M zuyisetzeu. ?llle Bestellungen imf i?ll,,<»,'«>«'«»«^»', tz>„',,,l«l»nl«, ^»l»»'«««>Sl»<«'lt'<- il'erden pilnltlichst effectnirt onrch die Tcpoto in >eder größereu ^:tat!t ü»d direct durch die N^«»«»«n»V<»l'««»n» Anzeige des Herrn JUMšaueuel aus Paris, dcr dulch cin laugcrcs Studium daö Müt^l gcfmiden hat, Hlustensslaser zu fabli-ciren, welche im Stai de sind. dcm oft sc mongelhaftcn Lehen abzuhelfen. Seine Bemerkliig wünscht er zur Vcriictsichlinnng zu d,inycn, daß oft fchlcchtc Brillen, die ulwollkommln sind, sogar zwc>c>lc> Gläser ei'thaltcn, im Handel efilmcn. wudulch li>- cilfähilichstei, .^laiilhcitcn der An^cn ei,ti!cl)e>'. Dic complicirlc Nissenschaft dcr Oplil isl wohl dctaurit, die sehr oft uon Individncu liellicbc.i wird, dic die Gläser nicht kclmcn nnd ihre Willlüij, verfehle», nur dcn icichlichcü Verkauf im Auge hadcn, wodurch oft ein unheiliiaiei' llebc! vcr« uifocht wird. Herr ^u«p,e«ct slcllt jicl, 5c>, Hcoc» Aerzten zu, Vcrfüliüiu,, dele» (5li<»l»<»«»»z>4, Handels,iimm in EiOncrn, ! ein Gl'abüimmmcüt fiir dm im Accord»,'^»,' brdiiügcnr» Preis von 17«, sl. übersende, l lmlchss uoil Kciinrru sowohl in Vaibach als auch >>> lHisiinit als sehr gclungei, bc- > zeichnet winde i Hnr ^. l^l«»»»n«"',»l»t hat mir auö diesem Aulafs/ nebst dcr accordntm ! Simune noch einen namhaften Vetrag als Honorar nbermitlelt, wosiir meinen verbind- ! lichste» Tanl an^znsprechcn ich mich verpflichtet seh>'. ! i!aibach. am Il,Iuni 186«. l*eter ioiniuuu (lä>7) Äali' und Knn st ste i n m e tz. ANNONCE. Höhere Töchterschule und Convict sür Fräulein in Trieft. Untcizcichuct' crlanl't sich, allcn Eltern nl,d Borniiindcin, welche ihre» Pflege» lufohlrücn dic surgfättiüstc geistigc und leibliche Anölxldung gewahren wollen, ihre liestlenommiilc ErzielilllissSalistalt hiermit zn empfehlen. Programmc liegen in, Bmcan del Laibachcr Zeilnng zur Einsicht dcö l'. 1'. PnblicninS vor. Josefiiic Mcu%cl-Döiz, (1405—^) Bolslehcrm. Wegelt Geschäfts-Ailftöstlttg Gänzlicher Ausverkauf l von Nürnberger-, Valautcric und Aurzlvaarcn ! tief unter den Einkanfspreiien dci Math. Kraseliovüz' Witwe, (l i!X) -7) Hauptplntz ?tr. H^tt (nächst drm Vischufhufe). Mineral-Wässer, ! lilo Adelheido-Quelle. Villiner, Kailöbader, ( hallcr, Gicshudlcr. Gleiche„ber„cr (^«nstantintü Quelle, Haller > Jod-, Klausner Ttahl , ?^arieuliaderKre«;brunueu, Preblaner, > qziillnauer lind ^>fner Bitter, 3lecvaro, Nohitscher, Saidschitzer > nnd Selterser, si»d dcim Oeferli^en von frischer Mlnna anklangt. > Ana, 'st daselbst Marieubader Vrunnensalz, Karlsbader <2pru- > delsal;, Pastilles de Gleichender,, imd ,;nr Vereillln^ der Scedtider: l Meerwajser Mutterlauge > zu habcli. l Specmi-, Material, Wein- und Farbwaaren-Haudlung (723-14,______ Peter IaihshH*. Dm«! und Verlag von Igua; u, Klcinmnyr und Fedov Vambcrg in ^mbach.