1223 ÄnzeigMatt zur Laibacher Zeitung Nr. 146. Freitag, den 87. Äuni 1884. (2490—3) Štev. 3329. Izrek. C. kr. okrajno sodišèe y Ribnici naznanja z ozirom na uvrstitev stran 1020, St. 1230 (v uradnera listu „Laibacher Zeitung"), da ni bilo k prvej dražbi Ivan Puceljevega posestva v polenjih Lazih nobenega ponudmka, in se bode vršila tedaj druga prodaja dnè 4. julija 1884. C. kr. okrajno sodišèe v Ribnici, dne 5. junija 1884._______________ (2432—1) Nr. 2471. Zweite ezec. Feilbietung. Nachdem zu d«r in der Executions-» fache der Katharina Florian von Krain-burg gegcn Alex Stuller von Baschel ob schuldigen 78 fi. 40 lr. f. A. mit dem Bescheide ddto. 13. April d. I.. Z. 2471, auf heute den 11. Juni d. I. angeordneten crsten executiven Fellbietuug lein Kauflustiger erschienen ist, so wird zur zweiten auf den 11. Juli d. I. bestimmten Realfeilbietuua geschritten. K. l. Bezirksgericht Krainburg, am 11. Juni 1884. __________ "(2513-1) " Nr. 27277 Executive Realitäten-Versteigeruna. Ueber Ansuchen des Lorenz Krasovlc von Oberlalbach wird die executive Ver. stelgerung der dem Kaspar Krasovic von Oberlaibach gehörigen Realität Einlage Nr. 70 aä Neuoberlalbach, im Schätzwerte pr. 1240 fl., mit drei Terminen auf den 25. Juli, 26. August und 26. September 1884, vormittags von 11 bis 12 Uhr, hier. Nerichts mit dem angeordnet, dass die dritte Feilbielung auch unter dem Schätz, werte erfolgen wird. — Vadium 10 Pro« cent. K. f. Bezirksgericht Oberlaibach, am 15. Mal 1884. ^^______________ (2520—1) Nr. 1160. Dritte exec. Feilbietung. Wegen Erfolglosigkeit de« zweiten Heilbietungstermines wird zu der mit dem Bescheide vom 18. März 1884, Z. 548, auf den 21. Juli 1884, vormittags von 11 bis 12 Uhr, hler-Nerichts staltfindenden dritten executive» Ieilliletuug der dem Peter Litar von GallcnfelS gehörigen Realitäten Einlage Nr. 37, 38 und 40 der Catastralgemeinde Eteniino geschritten werden. K. l. Bezirksgericht Neumarktl, am 21. Juni 1884. (2477—1) Nr. 4156. Executive Feilbietungen. Vom k. ?. Bezirksgerichte MöMing wird bekannt gemacht, dass die in der Exccutionssache der Anna Mazil von St. Marein (durch Dr. Sajovk von ttaibach) executive Fellbietung der dem Josef und der Anna Doljac von Drasice gehörigen, im Grundbuche der Steuer-gemeiude Drasice Extr.-Nr. 167 vorkommenden , gerichtlich auf 4430 ft. bewerteten Realität auf den 13. August, 12. September und 11. Oktober 1884, vormittags 11 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet, dass die Pfandrea» lilät nur bet der dritten Tagsatzung an den Meistbietenden hintangcgcben wird. K. t. Bezirksgericht Mottling, am 4. Mai 1884. (2374—1) Nr. 3520. Erinnerung an Martin Zablar von Clrje, respective dessen unbekannte Erben. Von dem l. l. Bezirksgerichte Gurl-feld wird dem Martin Zablar von Cirje, resp. dessen unbekannten Erben, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Anton Huntajs von Gurtfeld die Klage Mo. Ersitzung der Realität Einlage Nr. 291 e.ä Catastralgemcinde Arch eingebracht, worüber die Tagsatzung zur ordentlichen mündlichen Verhandlung auf den 11. Juli 1884, vormittags 8 Uhr, Hiergerichts angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend stnd, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Martin Jordan von Arch als Curator aü kctuN bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit dieselben allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, wldrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumesfen haben werden. K. t. Bezirksgericht Gurkfeld, am 14. Mai 1884. (2396—2) Nr. 5536. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Mottling wird kundgemacht, dass den unbekannt wo befindlichen Johann und Georg To-maziö von Weißkirchen Herr Friedrich Sapotnig von Mottling als Curator aä acwm bestellt und demselben die Feilbietungsbescheide vom 4. April 1884, Z. 2946, zugestellt wurden. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 14. Juni 1684. (2518—1) Nr. 2604. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Vczirlö«erichtc Wippach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Karoline Mayer von Wlppach (durch Dr. Deu) die exec. Versteigerung der dem Johann Slerl von Wlppach Nr. 138 gehörigen, gerichtlich auf 255 fl. 50 lr. geschätzten, im Grundbuche der Catastralgemeinde Oberfeld Einlage Nr. 433 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbie. tungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 19. Juli, die zweite auf den 19. August und die dritte auf den 19. September 1884, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gerichtslanzlel mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbieturg nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Llcitationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Llcitatlonscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtltchen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 20. Mai 1884. (2373—1) Nr. 3289. Erinnerung an Luzia Le Vikar, resp. deren Erben unbekannten Aufenthaltes. Von dem l. t. Bezirksgerichte Gurl-feld wird der öuzla Levlöar, resp. deren Erben unbekannten Aufenthaltes, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Anton Leviöar von Cesta Nr. 7 die Klage Mo. Ersitzung der Realität Berg-Nr. 19, wm. IV aä Tschetschkergilt, eingebracht, worüber die Tagsatzung zur ordentlichen mündlichen Verhandlung auf den 1 1. Juli 1884, vormittags 8 Uhr, hiergerlchts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. t. Erblanden abwesend find, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Franz Leviöar von Cesta als Curator aä kowin bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit dieselben allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsord» nung verhandelt werden wird, und die Ge« klagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. l. Bezirksgericht Gurkfeld, am 4ten Mai 1884. (2512—1) Nr734047 Erinnerung an Maria Tursiö von Ravno, respective deren unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Gurkfeld wird der Maria Tursiö von Ravno, resp. deren unbekannten Rechtsnachfolgern, hlemlt erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Josef Tursiö von Ardru bet Arch die Klage Mo. Ersitzung der Rea» lität Berg-Nr. 423 aä Herrschaft Thurn« amhart eingebracht, worüber die Tagsatzung zur ordentlichen mündlichen Verhandlung auf den 11. Juli 1884, vormittags 8 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Josef briber von Straza als Curator aä kotuiu bestellt. Die Geklagten werden hlevon zu dem Ende verständiget, damit dieselben allenfalls zur rechten Zeit felbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird, und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumn»« entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. l. Bezirksgericht Gurlfeld, am 8ten Mal 1884. Laibacher Zeitung Nr^146___________________________________R224 _________________________27. Juni 1884. Danksagung« leh Unterzeichneter orhiolt aus einer Vorsichorung auf don Todesfall boi der Lebeiia-verslcherungs - Gesellschaft TUE GKE-SJIAM in London oinon bedeutondou Botrag auf das promptosto voll durch don Gonoral-roprüsontanten Horrn Guido Zeschko in Lai bach ausbezahlt. Indoin ich dieso Anötalt jodormann be-sonders onipfehlo, sago ich dom Horrn Ge-noralropräsontantou für soin überaus fround-lichoa Entgogonkomiucn üfl'ontlich iuoinon Dank. (2517) Markt Tüffer, 20. Juni 1884. And. Eisbacher. Ein alleinstehender Herr sucht für den Oktober-Termin eine bestehend aus zwei Zimmern, entweder mit Küche oder Speis. (2504) B—1 Auskunft aus besonderer Gefälligkeit in der Buchhandlung Kleinmayr & Bamberg. Speriaforjt Dr. Hirsch hellt geheime Krankheiten ieber Slrt (sliic? terattetc), iiififrrfonborc Harn-röhronnüsso, Pollutionen, Mnu-neBsohwäoho, syphilitlscho Ge-¦ohwüre u. Hautaussohlago, Fluss bei Frauen, ohno ajeiu^ftonuiii bca Patienten nad) neueBter, tvlsBen-Bohaftlloher Methode unter Garantie In kürzester Zelt gründ-Uoh (bi^ctet). Ovbiuation: iDien, i?HariasiiCfct(lcaßß 12, § täfllid) ten 9 6iö 6 U&r, ©onn= unb tJcicr* L tage »on 9 TJi« 4 H&r. Jponcrar niäßiß — Behandlung: auoh brieflich, und ^ werden die Medloamonte besorgt. (2467-3) Nr. 5344, Dritte exec. Feilbietung. Ob Erfolglosigkeit des zweiten Feil-bietungstermlnes wird zu der auf den 4. Juli 1884 angeordneten dritten exec. Fellbletuna der Peter Lukamk'schen Realität in Cerlvlse Curr.'Nr. 46 acl Herrschaft Krupp ge> schritten werden K. l. Bezirksgericht Mvttllng, am 11. Juni 1884.__________________^ (2472—1) Nr. 5256. Bekanntmachung. Bei dem t. l. Bezirksgerichte Mött« ling wurde über die Klage des Johann Elmonlc von Podreber wider Anton Kular von Osojnil Nr. 20 wegen 35 fl. f. A. die Tagsatzung zum Bagalellver-fahren auf den 30. August 1884 angeordnet und die Klagsabschrlft wegen unbekannten Aufenthaltes des Geklagten dem auf seine Gefahr und Kosten bestellten Curator Herrn Friedrich Sapotnig von Mottling behändlgt. Der Geklagte hat am bezeichneten Tage selbst zu erscheiuen oder einen Be« vollmlichtlgten namhaft zu machen, oder die Behelfe dem aufgestellten Curator rechtzeitig mitzutheilen. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 8. Juni 1884._____________________ (2508—1) Nr. 1693. Executive Feilbietungen. Vom l. l. Bezirksgerichte Ratschach wird kundgemacht, dass in der Executions-sache des Johann Michelilsch von Cilli gegen Karl Novak von Cilll die Zahlung per 15 fl. 40 kr. c 8. e. die executive Feilbietung seiner auf der Realität Einlage Nr. 26 C. G. Gimpel sichergestellten und auf Supersätzen per 900 fl. und 100 fl. haftenden Forderung per 34 fl. 20 kr. s. A. bewilliget wurde und zwei Fellbletungs-Tagsatzungen auf den 8. August und 22. August 1884, jedesmal vormittags 10 Uhr, Hiergerichts angeordnet werden mit dem Beisatze, dass nur bei der zweiten Feilbietung obige Forderung allenfalls unter dem Nennwerte hintangegeben wird und dass der Meistbot «lelch bar bezahlt werden muss. K. t. Bezirksgericht Natschach > am 15. Juni 1884. Danksagung und Anempfehlung. Allon p. t. Kunden und besonders dor hoclnvürdigen Geistlichkeit danko ich für das meinem vorstorbonon Manno Loreuz Zoloiic geschonkte Vertrauon und gebo gloicbzoitig bekannt, dass icli das Schlossereigewerbe yortroton durch einen tüchtigen, im Schlossoroigoschäfto erfahrenen Goschäfts-fuhror, in der bisherigen Woiso fortführen wordo. Empfohlo mich zu rocht zahlreichen Aufträgen. Achtungsvoll (2516) 2-1 liorenz Zelenc' Witwe. Verpachtung des sogenannten Gaggl ° Ginkehr - Gasthauses in Pökau im Gerichtsbezirke Arnoldstein in Kärnten. !T>lls cin Stock hohe ucuc und feuersicher gebaute Wuhngebäudc niil 9 müblieltcn Zimmern, 1 Saale, 2 Küchen, 2 Spcisclnmmctli, weiten Kcllcrräumcn nclist anstohendenl Gemüse- und Ziergarten; das Wirtschastsgcbandc, cbelisalls ncn nnd feuersicher gcliant, mit StalllliM,! für Pferde und Hornvieh, 1 Schwcinstallung, 2 Magazine, Wagcnremisc und Holzlcge mit einem grohcn Hofraumc und bequemer Ein» und Ansfahrt; 13 Joch Ackcrgrnnd, 6'/» Joch Sühwicscn, ?'/, Joch Vergwieseu, 1'/8 Joch Zwitter» wiesen und 6^ Joch Sauer' oder Mooswiesen. Eine in gntrm Betriebe stehende Ziegelei. Dieses EintchoGasthaus liegt eine halbe Stunde von der Eisenbahnstation Arnoldstein und 2^2 Wegstunden von Villach in gcsnnder Gegend, mit vorzüglichem Wasser in der unmittelbaren Nähe, fünf Minuten entfernt, der eben gelegene sogenannte Lnrchcnwald, cin natürlicher Part mit Nadelholz, als Sommcraufcnthalt für Gcsnndc und Htränklichc einladend. Diese Realität wird als cin Ganzes oder auch nach Abtheilungen, nnd zwar: 1.) die Wohnung und das Wirtschaftsgebäude mit den Möbeln, mit dem Gemüse» und Ziergarten und eine beliebige Fläche des Acker» und Wicscnlaudes; 2.) die übrigen Aecker nnd Wiesen aber in Abtheilungen- A,) die Ziegelei entweder zum Wohn< und Wirtschaftsgebäude oder als cin eigenes Object — anf sechs Jahre aus freier Hand verpachtet, nnd sind die nähercu Bedingungen und Aus» künstc bei der gefertigten Eigenthümcrin einzuholen. Bezeichnete Realität eignet sich, nachdem durch die Vahn der Vcrtchr nachgelassen hat und die Räumlichkeiten bequem, die Spaziergänge nach dem Lärchenwald und dem nahen Arnoldstein angenehm nnd schattig sind und im Orte alle Lcbcnsnüttel zur Verfügung stehen, zum längeren Sommeraufenthalt für jedes Alter und für jeden Stand. P ola u am 20, Juni 1884. Agnes Gaggl. (2509—1) Nr. 1094. Executive Realitätmversteigerung. Vom f. k. Bezirksgerichte Ralschach wird kundgemacht, dass über Ansuchm des Johann Michelitsch von Cilli gegen den Anton Eternad'schen Verlass Mo. 50 ft. e. 8. c die executive Versteigerung seiner Forderung pr. 100 fl. im Restbeträge von 65 fl. 80 kr. c. 8. c, wrlche auf dcr Realität des Johann Felician von Gimpel Nr. 26 C. O. Gimpel uud auf die Hei' ratssprüche der Theresia Feliclan per 900 fl. mit dem Schuldscheine vom 9ten September 1881 sichergestellt ist, bewil« liget, und wurden zwei Frilbietungs-Tag< satzungen auf den 8. August und 22. August 1884, jedesmal 10 Uhr vormittags/Hiergerichts mit dem Beisätze angeordnet, dass nur bei der zweiten Tagsatzung diese Forderung pr. 65 fl. 80 kr. allenfalls unter dem Nennwerte gegen gleich bare Bezahlung des Melstbotes hintangegcbcn werden wird. Zugleich wird kundgemacht, dass der Feilbielungsbescheid fur den Anton Ster-nad'schen Verlass dem Herrn Dr. Sajo-vitz, Advocat in Cilli, als Curator kä kctum zugestellt wird. K. t. Bezirksgericht Ratschach, am 14. Juni 1884. (2382—1) Nr. 1502. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Tressen wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Gertraud Oonit die executive Versteigerung der dem Franz Zidar von Maöjldol gehörigen, gerichtlich auf 1790 fl. geschätzten Realität Einlage Nr. 17 der Eleuergemrinoe Lan-genacker bewilligt uud hiezu drei Feilbie-tuugs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 29. Juli, die zweite auf den 29. August uud die dritte auf den 30. September 1884, jedesmal vormittags um 10 Uhr, in der Gerichtslanzlri mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilät bei ocr ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselbcn hintan» gegeben werden wird. Die Llcitationsbedingnisse, wornach insbesondere jederLicitant vorgemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Licitatiouscommisston zu erlegen hat, sowie das Echätzungsprolotoll und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Treffen, am 31sten Mai 1884. ____ (2459-1) Nr. 1098. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Ratschach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Josef Herzmann in Cllli (durch Dr. Kan» ger) die executive Versteigerung der dem Josef Oblak in Ratschach gehörigen, gerichtlich auf 3140 fl. geschätzten Realität Grundbuchseinlage Nr. 131 uä Ca-tastralgemelude Ratschach bewilliget und hlezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 12. August, die zweite auf den 12. September und die dritte anf den 14. Oktober l884, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselbcu hintangegeben werden wird. Die Licltationsbcdlngnlsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Padium zu Handen der Licitatlonscommisston zu erlegen hat, sowie das Echätzungöprotololl und der Orunobuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Ratschach, am 20. April 1884. (2466-3) Nr. 5343. Dritte e^ec. Feilbietung. Ob Erfolglosigkeit des zweiteil Fcll-bietunttstermmes wird zu der auf den 4 Juli 1884 angeordneten dritten exec. Fcilbielung der Marlo Paöic'schen Rcalilät lu Drasicc Extr.-Nr. 36 der Steuergemeinde Draäice geschritten werden. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 11. Juni 1884. (2468—3) Nr. 5567. Dritte erec. Feilbietung. Ob Erfolglosigkeit dcS zweiten Feil-bietungstermiues wird zur dritten auf den 1 1. Juli 1884 angeordneten exec. Feilbietung dcr der Bara Bulovc von Bubuarce gehörigen Realität Cnrr..Nr. 381 kä Hcrrschaft Mottling geschritten werden. K. t. Bezirksgericht Mottling, am 14. Juni 1884. (2427—1) ^49057 Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. t. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Nudolfswerl wird bekannt gemacht: Es sei über Ausuchen des Herrn Adolf Gustin von Nudolfswcrt die exec»' titie Versteigerung der dein Franz Zajc von Höiugstein gehörigen, gerichtlich auf 240 fl. geschätzten, im Grundbuche der Steuergemcinde Hönigstein 8ub Einlage Nr. 34 befindlichen Realität bewilliget und hlezu drei Feilbietungs Tagfatzunge,,, und zwar die erste auf den 24. Juli, die zweite auf den 27. August und die dritte auf den 25. September 1884, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Amtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfanorealitiit bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Echätzunaswex/, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbeoingnlsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Licilationscommission zu erlegen hat, sowie das Echätzungsprototoll und der Grund-buchsextract tünnen in der diesgerichtliche" Registratur eingesehen werden. K. l. städt. - dcleg. Bezirksgericht 9W dolfswert, am 19. Mai 1884 (2428—1) Nr. 4849.^ Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Rudolfswert wird bclaunt gemacht: Es sei über Ansuchen der Apollonia Pausiö von Ousje die executive Versteinerung der dem Franz Griöar von Oc< siudeldorf gehörigen, gerichtlich auf 1080fl> geschätzte», im Grundbuche u.ä Strlig Lud Rectf..Nr. 16 uud »ä Kliugeuftls kud Bcrg-Fol. 58 vorkommenden Reali' täten bewilliget und hiezu drei Feilble-tungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 24. Juli, die zweite auf den 2 7. August und die dritte auf den 25. September 1884, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordw' worden, dass die Pfanorealitalen bei dcc ersten und zweiten Fellbietung nur u"' oder über dem Schätzungswert, bei dc> dritten aber auch unter demselben hin!""' gegeben werden. . Die Licitationsbedingnisse, worn«" insbesondere jeder Licitant vor gemachte'" Anbote ein 10proc. Vadium zu Ha,'t>e" der Licitatlonscommisfion zu erlegen h"! sowie die Schätzungsprotololle und /^ Grundbuchsextracle tünnen in der die" gerichtlichen Registratur eingesehen werde'' K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht ist" dolfswert, am 29. Mal 1884.