2314 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 256. Dienstag den 9. November 1909. M76) Z. 25.812. Kundmachung. Beh,:fs Gewährung von Stipendien für hoffnungsvolle Künstler, welche der Mittel zu ihrer Fortbildung entbehren, werden jene Künstler aus dem Vereiche der bildenden Künste aus den im Reichsrate vertretenen Königreichen und Ländern, welche auf Zuwendung eines Stipendiums Anspruch erheben, aufgefordert, sich bei den betreffenden Landesstellen, und zwar längstens bi« Ib. Jänner 1910. in Vewerbung zu sehen. Anspruchsberechtigt sind unter Ausschluß aller Knnstschüller und Kunsthandwerker nur selbständig schaffende Künstler. Die Gesuche haben zu enthalten: 1, Die Darlegung des Bildungsganges und der persönlichen Verhältnisse (Geburts» uud Heimatsort. Alter, Stand. Wohnsitz, Ber-mögensverhältnisse) des Bewerbers, ^. die Angabe der Art und Weise, in welcher der Bewerber von dem Ttaats«Stipendium zum Iwecte seiner weiteren Ausbildung Ge» branch machen will, 3. als Beilage Kunstproben (selbständig ge« schaffene Arbeiten) des Gesuchstellers, von denen jede einzelne mit dessen Namen speziell zu bezeichnen ist. Gesuche, die nach dem angegebenen Termine (15. Jänner 1910) eingebracht werden, können nicht in Behandlung genommen werden. K. l. Ministerium für Kultus und Unterricht, »im, am 25. Oktober !909. (387b) 3-1 Z. 26.021 Kundmachung. Auf Grund des Gesetzes vom 18. Februar 188b, L. E. Bl. Nr. 13, wird hiennt allgemein kundgemacht, daß die Hengstenbesitzer jene Hengste, welche sie in der nächsten Veschälperiobe zum Belegen fremder Stuten zu verwenden beab« sichtigten, bei der politischen Vezirlsbehöldc, in deren Sprengel der Standort des Hengstes liegt, längstens bi« zum 10. Dezember 1809 anzumelden haben. Die Anmeldung kann schriftlich oder mündlich geschehen, und ist bei derselben der Vor» und Zuname, dann der Wohnsitz des Hengstenbesitzers, ferner die Abstammung, gas Alter und die Farbe, gleichwie der Standort des Hengstes anzugeben. Inl allgemeinen werden Hengste unter vier Jahren und norische Hengste unter drei Jahren nicht lizenziert. Wo und waml die lkörungslommission die angemeldeten Heugste uutersuchen und lizenzieren wird, wird seinerzeit verlantbart werden. K k. Lenbesregierung für Krain. Laibach, am 5, November 1909. Št. 26.021. Razglaa. Na podstavi deželnega zakona /, dne 18. februarja 1885 (tlež. zak. štev. 13) se s tern splošno naznanja, da morajo posestniki žrebcev, kateri hoeejo v prihodnji spušèalni ilobi apuSèati BTOje žrebce fa plemeniteT tujih kobil, zglasiti te svoje žrebce uajpozneje do 10. decembra 1909 pri politiènem okrajnem oblaatvu, v èegar okoliSi se nahaja stajališèe žrebèevo. Dovo-ljeno je zglasilo izvršiti pismeno ali ustno; ob jednem pak je naznaniti irae in prihnek, potcm stanovališèe žrebèevega posestnika, kakor tudi pleme, starost, barvo in stajališèe žrebcevo. Za ž re bee sploh pod štiritni leti in za, noriSke žrebce pod tremi leti se ne dajejo doputttila za spušèanje. Kje in kedaj bode izborna komisija zglaSene žrebce pregledorala in zanjc dajala dopustila, da se ob svojeni èasu ua znanje. C. kr. dezelna vlada za Kranjsko. V Ljubljani, dne 5. novembra 1909. (3863^ Št. (158 Razglat o razgrnitvi naèrta o nadrobni razdelbi po sestnikom iz Gor. Ravnika solastnega pasnika* Naèrt o nadrobni razdelbi v katastralni obcini Kavnik ležeèih parcel St. 80, 90, 117 iu 118 bode na podstavi § 96 zakona z dne 26. oktobra 1887, dež. zak. St. 2 iz lota 1888, od dne In. novembra 1909 do vštetega dne 28. novembra 1909 pri podžupanstvu v Gor. Ravniku razgrnen na Tpogled vsem udele->encem. Naèrtova obmejitev s kolci na mestu sam«m se je že vršila. Naèrt se bode dne 18. novembra 1909 v »rasu od 10. ure dopoldne do 12. are pri r.upaiiBtTu v Kovi vasi pojasnjeval. T Ravnil zur Einsicht aller Beteiligten anstiegen. Die Absteckung des Planes an Ort und Stelle ist schon erfolgt. Die Erläuterung des Planes wird am 18. November 1909 in der Zeit von 10 Uhr vormittags bis 12 Uhr im Gemeindeamtc in Neudorf erfolgen. Dies wird mit der Aufforderung kund» gemacht, daß sowohl die unmittelbar als die mittelbar Beteiligten ihre Einwendungen gegen diesen Plan binnen W Tag en, vom eisten Tage der Auflegung an gerechnet, d. i. vom 15. November 1909 bis zum 14. Dezember 1909 bei dem Lokallommissär schriftlich zu überreichen oder mündlich zu Protokoll zu geben haben. Laibach, am 4. November 1909. Lulan m. p. l. t. Lolalkommissär für agrarische Operationen. (3866) St. 179 Razglas o razgrnitvi naèrta o nadrobni razdelbi skup-nega pašnika posestnikov iz Velikega vrha. Naèrt o nadrobni razdelbi v katastralni obèini Veliki vrh ložeèih, pod vlogo ät. 1 kat. obè. Veliki vrh vknjiženih parcel bodo na podstavi § 96 zakona z dne 26. oktobra 1887, dež. zak. St. 2 iz 1. 1888, od dne 15. novembra 1909 do vfitctega dne 28. novembra 1909 pri podžupanstvu v Velikcm vrhu razgrnen na vpogled vsem udeležencem. Naèrtova obmejitev s kolci na mestu samem se je že vršila. Naèrt se bode dne 18. novembra 1909 v èasu od 3. ure popol. do 5. ure pri žu-panstvu v Nofi vaBi pojaanjeval. To se splošno daje na znanje s pozi-vom, da morajo neposredno, kakor tudi po-sredno udeleženi svoje ugovore zopcr ta naèrt v 30 dneh, od prvega dncva razgrnitve dalje, to je od dne 15. novembra 1909 do dne 14. decembra 1909 pri krajnem komisarji vložiti pismeno ali dati ustno na za-pisnik. V Ljubljani dne 4. novembra 1909. L ii kan 1. r. c. kr. krajni komisar za agrarske operacije. Z l?9 Edikt, betreffend die Auflegung des Planes über die Spezialteiluug der den Insassen aus Großberg gemeinschaftlich gehörigen Hutweidcgründe. Der Plan über die Spezialteilung der in der Katllstralgemeinde Großberg gelegenen in der Grundbuchseinlage Z. 1 der Katastralgemeinde Großberg vergewährten Parzellen wird gemäß ij 96 des Gesetzes vom 26. Oktober 1887, L. G. Nl. Nr. 2 ex 1888. vom 15. November 1K09 bis zum 28. November 1909 einschließ, lich im Untergemeindcamte in Großberg' zur Einsicht aller Beteiligten aufliegen. Die Absteckung des Planes an Ort und Stelle ist fchon erfolgt. Die Erläuterung des Planes wird am 18. November 1909 in der Heit von 3 Uhr nachmittags bis 5 Uhr im Oemeindcamte in Neudorf erfolgen. Dies wird mit der Aufforderung kund« gemacht, bah fowoyl die unmittelbar als die mittelbar Beteiligten ihre Einwendungen gegen diesen Plan binnen 30 Tagen, uom ersten Tage der Auflegung an gerechnet, d. i. vom l 5. November 1909 bis zum 14. Dezember 1909 bei dem Lolallommissär schriftlich zu überreichen oder mündlich zu Protokoll zu geben haben. Laibach, am 4. November 190«.). Lulatt m. p. l. l. Lolaltmumissär für agrarische Ovecatione». (3854) Št. 177 Baagltn o razgrnitvi naèrta o nadrobni razdelbi skup-nega pašnika posestnikov iz Hitenega. Naèrt o nadrobni razdelbi v katastralni obèini lliteno ležeèib, pod vlogo st. 9 kat. obr. Hiteno vknjiženib parcel bode na pod- stavi § 9(5 zakona z dne 26. oktobra 1887, dež. zak. St. 2 iz 1. 1888, od dne 1 \ novembra V.iOd do vStctega due 28. novenibra 1909 pri podžupanstvu v Hitcnem razgrnen na vpogled vsem udeležcncem. Naèrtova obmejitev s kolci na mestu samem se je žo vršila. Naèrt se bodo dne 18. novembra 1909 v èasu od 2. ure popol. do 3. ure pri županstvu v Novi vasi pojasnjeval. To bo splošno daje na znanje b pozi-vom, da morajo neposredno, kakor tudi po-sredno udeložoni svoje ugovore zoper ta naèrt v 30. dneb, od prvega dneva razgrnitve dalje, t. j. od dno 15. novembra 1909 do dne 14. decombra 19OT pri krajnem komi-sarju vložiti pismeno ali dati ustno na za-pisnik. V Ljubljani, dne 4. novembra 1909. Lukan 1. r. c. kr. krajni komisar za agrarske operacije. Z. 177 Edikt, betreffend die Auflegung des Planes über die Spezialteilung der den Insassen aus Hiteno gemeinschaftlich gehörigen Hutweidegründe. Der Plan über die Spezialteilung der in der Katastralgemeinde Hiteno gelegenen in der G. E. I. 9 der Katastralgemeinde Hiteno verge» währten Parzellen wird gemäß ß 96 des Gesetzes vom 26. Oktober 1887. L. G.Bl.Nr.Hex 1886, vom 15. November 1909 bis zum 28. November 1909 einschließlich im Untergemeindeamte in Hiteno zur Einsicht aller Beteiligten aufliegen. Die Absteckuug des Planes an Ort und Stelle ist schon erfolgt. Die Erläuterung des Planes wirb am 18. November 1909 in der Zeit von 2 Uhr nach. mittags bis 3 Uhr im Gemeindeamte in Neu» dorf erfolgen. Dies wird mit der Aufforderung kund» gemacht, daß sowohl die unmittelbar als die mittelbar Beteiligten ihre Einwendungen gegen diesen Plan binnen 30 Tagen, vom ersten Tage der Auflegung an gerechnet, d. i. vom 15. No» vember 1909 bis zum 14. Dezember .1909 bei dem Lolallommissär schriftlich zu überreichen oder mündlich zu Protokoll zu geben haben. Laibach, am 4. November 1909. Lulan m. p. k. l, Lotaltommissär flir agrarische Operationen. (3819) !;—3 Z. 2234 B. Tch. R. Lehrstelle. An der eiullassigen Volksschule in Stockendors wird die Lehrer» und Tchulleiterstellc mit den systemisierten Bezügen zur definitiven, eveutuell provisorischen Nesetznng ausgeschrieben. Im trainischcn öffentlichen Vollsschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle physische Eig» nung für d«n Schuldienst besitzen. Gehörig instruierte Gesuche sind bis 6. Dezember 1909 im vorgeschriebenen Dienstwege hicramts ein» zubringen. «. t. Bezirksschulrat Tschernembl. am 28. Oktober 1909. (3828) 3-2 Z. 2736 B. Sch. R. Konlursausschreibung. An der auf drei Klassen erweiterten Volts» schule in Ieschza gelangt eine Lehrstelle mit den gesetzlich normierten Bezügen zur definitiven Besetzung. Die gehörig instruierten Bewerbungsgesuche sind im vorgeschriebenen Dienstwege bis 1. Dezember 1909 Hieramts einzubringen. Die im krain. öffentl. Vollsschuldienstc noch nicht definitiv angestellten Bewerber haben durch ein staatsärztlichcs Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. l. Bezirksschulrat Laibach, am 26. Ol tvber 1909. (3780) A I 745/9 si Dražbeni oklie. Vsled sklepa z due h. noTembra 15)09, opr. St. A I 745/9/0, se prodadö dne 11. novembra 1909, dopoldne ob 9. uri, v Ljubljaui, Sodna ulica St. 4, na javni dražbi: ruzria Hobna in kuhinjska oprava. Reèi se smejo ogledati dne 11. novembra 1909, v casu med 9. in >/, 10. uro dopoldne, v navodeni hiši. C. kr. okrajna sodnija Ljubljana, odd. J., dne 5. novembra 1909. (3866) 6 ö/9^ Edilt. Im Konkurse über den Nachlaß Johann Primozic aus Kronau »uird zm Liquidierung nnd Rangbestimmung der nachträglich angemeldeten und etwa noch zur Anmeldung kommenden Forderungen die Tagsatzung auf den 13. November 1909, vormittags 10'/. Uhr, bei dem l. k. Bezirksgerichte Kronau, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Kronau, an» 5. November 1909-Der Konkurstommissär: Petet. (3859) C 314/9. ¦"" 4 Oklic. Proti Mariji Muhiè, posestmci xi Ždinje vasi, sedaj neznanega bivaliS^a, vložila se je tusodno po g. dr. Žitkn, odvetniku v Rudolfovem, imenom hranilnice in posojilnice v Knndij'r tožba radi 860 K. Tozadevna razprava se doloèa sl& ^0. listopada 1 909, dopoldne ob 9. uri, pri tern sodiäöu, v sobi št. 6. Toženki se postavi za skrbuik* g. Ivan Smolik v Iludolfovem, ki 3° bo zastopal dotlej, da se ista ali sama zglaBi, odnosno si imenujepooblašoenCA' G. kr. okrajno sodišÈe Rudolfovo» odd. LT., dne 4. listopada ] 90?*. (3861) C III 295/9' Oklic. Zoper g. AntonaKraljiÈa iz Št. Jurj^ aedaj v Ameriki, katorega bivali.^e#3^ neznano, se je podala pri c. kr. okrajm sodniji v Ljubljani po g. JoŽefu BuÈar» posestnika iz Ljubljane po dr. Räv" niharju, odvetniku v Ljubljani, tožba zaradi 900 K. Na podstavi tožbe do-loÈa se narok za ustno razpravo »a 1 vJ. novembra 1909, dopoldne ob 9. uri, pri tej sodniji St. 38. V obrambo pravic toženca se \>°' stavlja za skrbnika g. Jane/ Bute* v Ljubljani. Ta skrbnik bo zastopaj toženca v oznamenjeni pravni stvan na njegovo nevarnost in stroske, dokler se ali ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašÈenca. C. kr. okrajna sodnija Ljublja'1*' odd. III., dne 27. oktobra 1909. (3864) Firm. ^i l 8/9 , Gen. I - i2s/9 Edilt. Eingetragen wurde auf Orund der Protokolle der ordentlichen Generalversammlung vom 2. und 8. August Is"" bei der bestehenden Firma: Spar- und Vorschnßkaffe in Suche« registr. Genossenschaft mit unbeschrankter Haftnng. ttranilniea in po8ojilnic2 v l)s2g> l'yßintr. /lttlr. /> ll60M6^6li0 /llV6^<> in das Genossenschaftsregister die Eintragung der Löschung der ausgeschiedenen Vorstaudsmitglicdel- Iuhauu KosmM UN" Karl Plisvisch'il scu. und die Eintragung der neugewählteu Vurstandsm'tgl'eo. Josef Kimus, Besitzer in Merleinsrauly Nr. I« und Karl Posvischil jun,. ^ejw" in Mittergros Nr. 18. K. l. Kreisgcricht Nudolfswert, Abt. 1-. am 4. November 1909. Laibacher Zeitung Nr. 256. 2315 9. November 1909. Anzeigebtcrtt. Lungen- und HalstVnttte, AftlMn- TkKKZ^lllV^» i!"b jft»!,lkspf»,»»nrrl„„. sus»rö!,ren- «ud >»rl,lc^ f,ns„ ^»«führÜchtll Vcrilli! «ratil lind jcanlo lomcken z» Ia„cn. K. N> lebellbu^ 'n,s,>. ^el>cr 7(XX) Tanlschlelbe» liegen vor. die mit lobenden Wollen die n«., iu dem biiiioen sinn ffl Jl —— an/ubieton nämlich' H ^1 Preise von iMiammen . . HUI ¦¦ I* «ui/iiiuicii-ii, »iiuutii . ^m Kapt. Frederick Marryat H dessen Schriften sich durch ganz besonderen Humor, großartige Phantasie und Spannkraft auszeichnen. Sein LieblingBheld H ^| ist der rMidshipman';, der Seekadott, der als Admiral oder sonst etwas Großes endete ; mit atemloser Spannung verfolgt H ^| man dier Irrfahrten und Heldentaten dieser prächtigen Taugenichtse. Ks geht ein solcher Zauber durch Marrvat's Kr/«)i H ^1 hingen, daß sie ebenso gorn vom reifen Mann, wie von der Jugend gelesen werden. H ^| Aus dieser hochinteressanten Zusammenstellung seiner besten Werke heben wir nur eiuiges nachstehend nurvoi : H I Jakob Ehrlich — Peter Simpel — Der Pirat I I Das Gespensterschiff — Die drei Kutter - Wilddieb. ¦ ¦ Kapitän MARRYAT'S Q«etP11 Mal in einer billiKeu Pracht-Ausgabe in bekannter ngin hOQrhpltpt I ¦ Werke erscheinen zum «51 DlCU lUat guter Ausführung, 2 große Geschenkbände, flcll UCdl UCUGl H H von dem anerkannten Schriftsteller Paul Römer mit zahlreichen ganzseitigen Illustrationen von Prof. Schmidt und R. Starke. H I Ca inHfiA Aav* TTnWlt 1*aiP)lt 8°l)en wir , 231a po 40 K. Te ustanove namenjene so onira mestnim ubogim, ki ne dobivajo redne podpore iz ubožnega zaklada in jih je izplaèevati dne 2. decembra. Prosnje za podelitev teh ustanov vlagati je tuuradno do 25. novembra letos. Mestni magistrat Iju.i3ljLi,ns»l€.i dne 25. oktobra 1909. Županov namestnik : "Vonèina 1. r. Nr. 3991/1909. (386!)) Konkursausschreibung zur Besetzung von zwei Stiftplätzen ftir Schüler an der hiesigen k. k. Staatsoberrealschule. Von den durch den Verein der Krainischen Sparkasse anläßlich des (iedenktages des Regierungsantrittes Sr. Majestät des Kaisers Franz Josef I. errichteten sechs und aus Anlaß des Jubiläums des 7f>jährigen Bestandes der Krainischen Sparkasse auf eilf vermehrten Stipendien für Schüler an der hiesigen k. k. Staatsoberrealschule sind mit Beginn des Schuljahres 1909/1910 zwei Stiftplätze von je jährlichen Einhundert Kronen in Erledigung gekommen. Nach Inhalt der Urkunden haben auf diese Stiftungen Anspruch in Kiain gebürtige mittellose Schüler der hiesigen k. k. Staatsoberrealschule »amtlicher Jahrgänge. Bewerber haben ihre Gesuche, belegt mit dem Geburtsscheine, den li't/.ten StudienzeugniB8en, der Bestätigung über den faktischen Besuch der hiesigen Realschule durch die k. k. Oberrealschuldirektion und dem Armutszeugnisse bei der Direktion dieser Sparkasse mp** bis 20. November 1909 *"P( /u aberreichen. Direktion der Krainischen Sparkasse ____________Laib ach. am G.November 1909. Monatzimmer für einen ständigen Herrn Knaffl-gasse Nr. 13, erster Stock links (Villa Wettach) zu vergeben. j. Höhe, auch olmo Bürg /. 4, 5° o *u Je • a. Wechsel. Schuldschein, auch Hatonat«*11' hing iriljt A. Antrop, Berlin JfO«l8' l!kp. (376r>) 8-2 .. ¦ — Xalcnöer1910 Üsterr. Kaiserkalender, kleine i Ausgabe.......K 60 Piochaskas Familienkalonder » TOO IlluBtr.Wiener Hausfrauenkal. » 1-20 Jahreabote für Österr.-Ungarn » -36 Dr. N. A. .Tari8ch' illustrierter katholischer Yolkskalender » 60 Illustr. Univerealkalender, I., II., III., ä......»2-40 Kinsiedlerkalender . . . . » • -48 Der Glücksbote.....» 100 Kalender für Zeit und Ewigkeit > 100 Benziger Marienkalender . . > --60 Avo-Maria-Kalender . . . . » -'60 Glöckleinkalender . . . . » -50 Kalender des Deutschen Schul- voreines, geb......> l'HO Illustr. österr. Volkskalender » 1*00 Wiener Bote......» --70 Wiener Bote, geb.....> 150 Neuer Wiener Bote..... -"Bö Veteranen-und Landuturmkal. > 100 Auerbachs deutscher Kinderkalender .......• 120 Deutscher Kalender für Krain » 120 DominikuB-Kalender. . . . > -60 PunBchkalender.....» -80 Münchner-Fliegende -Blätter-Kalender.......» 1-20 Konstitution. Österreichischer 15-Kreuzer-Kalender ...» -'30 Münchner Kalender . . . . » l'2O Öeterr. Hebammenkalender . > 1*60 Gartenlaube-Kalender . . . > l-20 Daheim-Kalender.....• 2'4O Almanach des kl. Witzblattes) > -'60 Kaviar-Kalender.....» 200 Dorfbarbier-Kalender ...» --60 Almanach der Lustigen Blätter > 120 Charitas-Kalendor . . . . K -'80 Kalender für den österr. Landmann ........» -'70 Feuerwehrkamerad . . . . » 100 Soldatenfreund.....> 1*00 Glück auf.......»100 Schalk-Kalender.....» -'90 Simplici8Bimus-Kalender . . -> 120 Grazer Schreibkalonder . . > -'90 St. JoBef-Kalender . . . . » -'80 Die heilige Familie . . . . » --"60 Christlicher Volkskalendor . » -'60 Wiener Bilderkalender...» -"30 Bauernkalender.....> -"15 Kleiner Krakauer Kalender . » -"1& Auskunftskalendcr f. Geschäft und Haus......» 200 Neuer Krakauer Schreibkai. . » 1'1& Wiener Haushaltungsbuch . > 2*50 Hoffmanns Haushaltungsbuch » 2"4O Neuer Krakauer Schroibkal. . » -'2J Praktischer Notir.buch-IIau»- haltungskalender . . . . » 1*50 GeschäftB-Vormerkblatter . . > -'7° (ieschäfts-AußkunftHkalender . » l"20 'J'äglicher Einnchreibkalender . » -'70 Neuester 20 - Heller • Schreibkalender .......» -"20 Österr. illustr. 20 - Heller - Kai. » -80 Kontor-Handbuch und Ge- schäftskalender . . . . > 2 00 Tagebuch für Kontore etc. . » 2#4O Geschäfts-Vormerkkalender . » l'j*' Vormerkblätter.....» -"^ Bureau-Kompaß.....» ^'^ Kürschners Jahrbuch . . . » l-u wie auoh größte Anawabl aller Art Kalender. 2*ul loezleliezs. -von 3g. v. Xleinmayr S fed. Jamberg Buchhandlung (3?«> >^-;i Irull und Verlag von Jg. v. Kleinmayr K Fed. Vambcrg.