1452 Melli«enM Ml Machn Zeitung Vr.203 Verlag von Fr. Karafiat in Vriinn. Der zuverlässigste Telbst Arzt durcd das neue Wunderheilmittel Franzbranntwein und Talz. Entdeckt von dem Engländer Willia« Lee. ^ Preis 2<» lr. ü. W. ^ Z Kern«: ^. « Del wohlfeilste Oans - Arzt ^ ^ in der Brieftasche. 3 V Ein augenblicklicher und verläßlicher Äatbgeber bei plötzlichen Unglücks^ « W,' oder Kranlheiti>fällen ^ ohne alle Hilfe eines Arztes. ^ ^ 7. vermebrte Äuftage Preis «0 lr. v. W. 3 » 2M- Tiese beiden Tchriftchen dürften in lelner Haubhaltun« ^ ^ fehlen. ^W« ^ ^ Der Tausendkünstler z V in der Westentasche. Enthält über 290 leicht zu bewerkstelligende und mterefs«nte Kunststücke. Preis 30 lr. (2009) Vorräthig in der Nuchhandlung vsn in Lalbach. Ein Lehrling, der deutschen und slovenischcn Sprache mächtig, wird für ein S'chnittwarcn-Vcschuft in Billach aufgenommen. Auskunft ertheilt V. f. Loi-bor, „zum Kaiser Fer» dinand," in ^aibach. (2039-1) iiamli'llich durch Iust^nVsüllden (Telbst- befteckouss), Aussckweifuug und An, !stcck»»st »n ^eussungO: ui,t» Nerven« system Zh>'iizeu werde» ! durch dat« lieiauute, dcreits iu 7ll Nxfla- gen (2-. ««»»« Mit 27 Abbildungen. Preis 2 fl. (1982—1) Nachweislich nerdanke» demselben biuueu 4 I^hleu über l^lwv Personen Vii? it'icderherstcllllllg ihrerVesunv neit. "MW ^ l" ^wcct uu» Vrfolg I , dü'sc« Buch.ö mindc allou Neuerung n ^ in enirr besoxvercn D «tschrifl Beicht ', crftattet. «erlag uou (ft. «V ocnicte'H Schul- ! buchhaudluucz iu Leip^lg und Port, sowie i» jeder Vuchhaudlung zu betommeu. (190^—1) Nr. 1519. Erccutive Nealitliten-Versteisserung. Bum l. l. Bcziitsgerichle TschcrntMbl wird bltanut gemacht: (3s jei über Ansuchen des Johann Stauoacher von H,iUin die erec. F.llbie-tul,g der d»m Peier Staudacher von H till,, gchör'gcl., gerichtlich al'f 370 ft. gc-sc^ähitn, im <Ärllnl»tiuche g,H Hcr> schuft Poll^nd üub lom. IV, Fol. »9 ooilomH mcndcl» Rcalüal lill!^et u»d hiczu drei Feilbmuligs Tagsatzun^n, und zwar die erste auf den 1 Oktober, die zweite auf den 6. November und die drille auf den 4. Dezember 1872, jedesmal vormittags um 10 Uhr in der Gerichlekanzlci, mit dem Anhange angc« ordrut worden, daß die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Ft'lvietung nur um oder über den Schätzun^Swerch, bei der dritten aber auch unter demselben hintan« gegeben wird. Die Ulcitationsbedingnisse, wornach insdesoi'dcrc jeder Mcitant vor gemachtem Ä»bute ein lOperc Badium zu Handen der ^icitations-Eommlss,on zu erlegen Hal, sowie das Schatzllngsvrolololl und der Grundbuchs-(5r>ract lünnen in der dies-gericlillichen Ne^,sliatur eingesehen werden. K. l. Gezirtsgerlchl Tschernembl, am 13. März 1872. , (2041—l) Nr. 5N76, Weingarten-Versteigerung. Vom l. l. Gezirtegerichte Nassenfuß wird bekannt gemacht: ES sci llber Ansuchen des t. k. Gezirts. gerichteS Gurtfeld als AbhandlungSinstanz nach dem am 30. Iamier 1872 in Nadna velstotdenen Eduard Urbas zur Vornahme der frelwiliigcn Fellb,etung des in Peöice liegenden, auf 930 ft. geschätzten Wem garlenS und KtUer« und deS Weinge-schirrcs die Tagsahung auf den 21. S eptcmber l. I., früh 10 Uhr im Orte des Weingartens, mit dem Beisätze angeordnet, daß der Weingarten sonne das Weingeschirr nur gegen gleich bare Bezahlung und nicht unter dem Schätzungswerlhe Hinlangegeben weiden. Dieser Neingarten liegt in einer der deslcn Wnngeblrg« « Gegenden eine gule Stund« neu Fichtenwald, bat ein Flächenmaß von 1 Joch V2l ^Klflr. und gnb in oen letzten 10 Jahren jahrlich durch« schnitlllch einen Ertrag von 62 öslerr. lölmern Wc«n. Die Fasser sind im besten Zustande. K. l, Bezirksgericht Nassenfllß, am 2. September 1872. '(1965—3) Nr. 4334. Elilllierung an Josef Ielovöct und Thomas Trost uno dettll Nechlsuachfol^er. Von dem l. l. Bezirksgerichte Pl^nina wird den Iofef Icluoöcl u»d Thomas Tlost und de«en aUfalligen Rechtsnachfolgern hlermit erinneit: . Es haven Alois und Maria Pogacnit von Zlltniz wider dieselben die Klage auf He,jlch!t» und (örloschrntrtlllung einer S^tzjorderung pr. 69 ft. sub prasg. 5ien Iull 1872, Z. 4334, hleramts emgcdracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Ber« Handlung die Tagsatzung auf den 24. September d. I., früh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 29 a. O. O. Hiergericht« angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Iodann Mllavc von Zirl« niz als curator aä aoturu auf ihre Ge» fahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zu bestellen und aicher nam« baft zu machen haben, widii^enS diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Planina, am 9. Juli 1872. sJ3cifonei!r meldjc nn Zahn- iiiixl IVfitiidLlcrM/nWli-eit^n fetben, saun 5Dr 3. ®- ^opp'« Anatherin-Mundwasser nicht geulig empfohlen wcrdcn. Wer dasselbe einmal erprobt hat, wird es jedem andern Zahuwafser vorziehen. Preis fl. 1.40 die Flasche. Emballage pr. Post 20 lr. Vroschuren darUIier gratis zu beziehen iu vaiback bei Josef Karingcr — A, I Kraschowil) — Auton .ssrisper — Pctr,(Ui H Plrler —Eduard Mahr —Ferd.Melch. Hchmitt T, Girschih, Apolhelei; — in .strainburg bci « Krisrer — Seb. Schaunigg, Apotheker; — >n Älcil'ura b,i Hc,bsl. ?lpot!'efer', - in WavaSdin bei Halter, Äp°ll>cler; — in Äürz l'cl Vuutoni, ylpotlicktl -- I. Keller; — in Wallenberg bei F. Gabler; — iu Nip ach bei Anton DeperiS, Apotheker; — in Ndelsberg bei I. Kup ferschmidt, Apotheke»; — in Vischoft.Kl bei C. ssaviani, Apotheker; — in Gotlschee bei I. Vrauuc, Apotheker; ..... in Idri.i iu der t, l. Wert<veu: zur allfäl ligen eigenen Wahrung ihrer Röchle er^ innert, daß dle in der Erecutionssachc dcs Herrn Georg ^aviiö von Nalek «essen VntaS Bole von i^ote i>ow. 235) ft 32 lr. ausaesc'tigtcn FeilbieiungS-Rubrllen äu 1)i-HO«. 24. April 1872, Z. 2l)20, dem sür sie als oulHlor aä »oUim allf^cslell ten Oaillilma Olazer von Koce zugestellt worden seien. z?. t Ve^ittSgericht Ndelsberg. am 29. Iull 1tt72 (1974-3) Nr. 2545. Curatorsbcstellullss. Den unbclaunt wo befindlich n Ta-bularglaubigern an der dem Michal Koc'.aüili uo»i ^.chopfendorf nehvri^en Nealiläl Nctf.-N>. 408 ad Herrschaft Vtifenberg namens Josef und Maria Najer von Schüpfendvif Hs.-^ir. 6 wird hiemit erinnert, daß die fur sic ausucfel-tlnten Nealfcilbietungebefcheidc vom 17len April i>872, Nr. 1339, dcm ihnen zur Wahrung ihrer Rechte bestellten Cura-tor Michael Ccrcel von Schöpfendorf zugestellt worden sind. K. l. Bezirksgericht Seisenberg, am 25. Juli 1872. (1883^l) Nr. 3376. Uebeitragung dritter czcc. Felldietullg. Bon dem t. t. Bezirksgerichte Ftl-striz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des t. t. Steuer^ amleS Feistriz d>e mit Bescheide vom 21. Februar 1872, Z. 1301, auf den 3. Ma> 1872 angeordnete dritte execu» live Feilbielun^ der N alüill t»es Valen« til, Frank vlin Ccle Nl. 22, Urb.-Nr. ?'/, und 8 aä Helr>chden. K. t, Bezirksgericht Feistriz, am 28ten Aprl 1872. ^(1864-3) ^ Nr7'2947. Dritte erec. Feilbietunq. Bon dem l. t. Bezirksgerichte AdclS-berg wird bekannt gemucht, daß über An« suchen de« Michael Aircel von Topolc w^gf« d(s FoldelUl'gsrcstee per 68 ft. e. g. o. zur Bornahme der drillen erecu» liven Feilbietung der dcm Mathias Ai-bcnit von Adelsberg gehörigen, im Glund-buche der SlaalSherlschast AoclSberg «ud Ulb.-Nr. 85'/, vorkommenden Realitäl die neuerliche Tagsahung auf den 18. September l. I., vormittags um 10 Uhr in der Gerichts, lanjlei, angeordnet wurde, bei welcher obige Realität allenfalls auch unter dem Schätzungswcrthe hintangegeben werden wird. K. t. Bezirksgericht Adelsberg, am 30. April 1872. (2037—l) Nr. 1877. Todeserklärung. Mit Bc,ua. auf da« Edict vom 30ten Dczembcr 1870, Z. 2M8, wird über illuclliches Einschreiten dcr Ursula Nxp":! u»d Helena Albrecht todt ellltlrl. it. l. Gizilts.'ericht Idria, am 3(»t«n Juni 1872. (2020—1) Rr. 305S.' Executive Feilbietung. Bon dem l. l. Bezirksgerichte Wippach wird hiemit bekannt gemach!: Es scl über Ansuchen des Executions-führers Anton Mahoröik von Trieft ge^en Helln Vlldlvig ^iic von Wippach wegen aus dem Urtheile vom 3, September 1871, Z. 39l7, schuldia.cn 100 fl ö. W. c 8. o. in die executive öffentliche Bersteigtruna. der deut letzteren gcl)öriv»c", im Grundbuche I'om. XVI., i,kßin» 158 ad Hcrifchast Wiuvach vviloM« inenden Realitäten, im gerichtlich erhöbe» lien SchätzungSwerthe von 2400 fi. t». W., gewiUigct und z>,r Vornahme derfelbel» die drei Taqsatzungen auf dcn 2 0. September, 19. Oktober und 2 2. November 1872, jedesmal vormitlaaS um 9 Uhr, in dicfer Gerichtstanzlei mit dem Nl,liange angeordnet worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fcilbieluna. auch unter dcm Hchätzungewerihe an den Meistbietenden hinlanssc^cdcn wcsdc. Das SchätzuxgSp^ototoll, der Grund' buchsertract und d,e ^izitalionsbedln^'isse können bei diesem Gerichte in den gewöhn« lichen Amtsstuuden einaesehen werden. K. t. Bezirksgericht Wippach, am 31lcn Juli 1872. ^949-2) Nr. 2063?" Erecutive Feilbietunss. Bon dem t. t. Gezilt^^crichle ^lttai wird hiemit bekannt gemacht: Es sci über das Alisuchcn des Herrn Andreas Bergan von We'fclbura, Bczirl S'ttlch, aegei, Franz Psaön,l von Mcn^ui weqen schuldigen 81 ft. g. W. o.. 8. o. in d,c epculive öfsentliche Bcrste,qcrung der dem letzteren gehöriuen, im Grund» buche lcr Pfarlli,cheng>ll P'imitau »ud Urb 'Nr. tt voltommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzui,u,Swelllie von 1500 fi. 40 lr. ä. W., urmilligct und zur Bornahme oerfelbcn die FeilbietungS-Tag-sal^ungen auf den 2 5. September, 2 5. Oktober und 2 5. November 1872, jedesmal vormittags von 10 b>S 12 Uhr hiergerichtS, mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbictung auch unter dem Schztzunuswerlhe an den Meistbietenden hinlllngegeben werde. Das SchätMigSprotokoll, der Orund-buchecrtract und die ölcitationsbtomgniss« können bei diesem Gerichte in den aewöhn« lichen UmlSstUl'den eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht ttiltai, am 30ten Juni 1372. . Vnllt und V«rl», ,o» I«n«> v.sleinmnyr ck F«d«^ V»«b«rg in L»ib»ch.