247tt RmtsMt Mr M^aclier Zeituna Rr. 292. Dienstag dc» 22. Dccembcl 1891. '"">^' Kundmachung. «"^""" Das hohe l. t. Finanzministerium hat mit dem Erlasse vom 10. November 1891. Zahl 36.854, gestattet, dass dir Bewohner dec Bezirke Lschcrnembl und Mottling sowie eines Theiles des Bezirkes Gottschee ii, Krain vom 1. Jänner 1892 angesungen bis auf weiteres das zum Handel und zum eigenen Bedcnse bniöthigte weiße Scesalz ausnahmslvcise aus den königli^ ungarischen Gefällsniederlagen in Karlstadt und Fiume gegen genaue Beobachtung der nachstehe» den Bedingungen beziehe» dürfen. Wer Salz aus Karlstadt oder Fiume beziehen will, hat vorläufig bei dem hiezu bestimmten Controleorgane in Kram eine Bezugsanweisnng unter Anqabe dcS Namens, Wohnortes und des betreffenden Salzquanlums zu lösen. Diese Bezugsanweisung ist in der betreffenden ungarischen Salzniedcrlage abzugeben, welchr dieselbe einziehen und dem Uebel bringer dafür gleichzeitig mit der Verabfolgung des angewiesenen Talzquantums eine auf Namen lautende Salzabsatzbollette ausstellen wird. Mit der Nbsatz^ollette ist das 3a!z auf dem Rückwege beim Eintreffen in Krain dem hirzu bestimmten hierlandi^en Kontrollorgane anzunielden. Letzteres hat die Sendung zu untersuchen, nach richtigem Befunde dos Einlirffen des Salzes in der angegebenen Menge auf dem Rücken der Absatzbollette zu i'estätigcu, die Nbsaßbollette einzuziehen und der Partei eine Ä^ stätigung über den ordentlich angemeldeten Salzbezug aus der ungarischen Niederlage auszusteuV», damit sich dieselbe über den vorschriftsmäßigen Bezug des ungarischen (kroatischen) Salzes jederzeit ausweisen könne. Die trainilchrn gemeinden, deren Bewohner an die eine oder an die andere der beiden oben« genannten ungarischen Salzniederlagen gewiesen find, sind aus der unten folgenden Tabelle zu entnehmen, in welcher auch die betreffenden Controlsorgane, bei denen die Anweisungen zu lösen und die nach Krain eingeführten Salzmcna/n auf dem Rückwege zu stellen sind, angegeben erscheinen. Das ungarische (kroatische) Ta!z wird den bezugsberechtigten krainischen Bewohnern, welch»' sich nl't den Anweisungen legitimieren, um denselben tarifmäß'gen Preis verabfolgt, wie den Be« lvohnern der anderen Rcichshä'fte. und haben die bezugsberechtigten Bewohner Krains auch Uir die obenerwähnten Anweisungen, Absahbolletten und Nestätigungsbolletten keinerlei wie immer geartete Gebürcn z» entrichten. Dagegen ist der Handel mit auf eine andere, als die im Vor» stehenden geregelte Weise etwa aus Ungarn (Kroatien) bezogenen Salzen in Krain verboten und wirb vorlommendenfalls gesüllestrafamtlich strengstens geahndet werden. Die Salzapprouisionierung wird vorläufig nur mit dem Vorbehalte jeberzeitigen Wider» rufes, beziehungsweise einer eventuellen Ergänzung oder Aenderung der festgesetzten Bezugsmoda« litäten, zugestanden. Gabelte lider die Turchführuna der Approvisiouierung der Memeindeu des südlichen Theiles des VczirleS Gottschee, dann der Vezirle Tschcrnrmdl „nd Möttlinss mit weißem Zcrsalz aus den ungarischen Salznicderlllgcil zu Fiume und Karlstadt. ^ Ungarische Salz» Des Controlsorgancs Fl Drt^» Niederlage, an ^ gemeinde welche die Ge- , » memde gewiesen «st Venen nnng Standort I. steuerbezirk Gottschee. 1 Oßiunift Fiume Gemeinde^nn Oßiunil.. ^' Obergra^ Fiume G>me!ndeann lüßiuni^, 3 Kuftcl Fnimc Gemeindeamt Kostel 4 R>lg Fiumr Ocmemdeamt Kustel ü Moiolnt) Fiuine Geineiiidcamt K^stl'l 6 T>ele,N'l,ch Fnnne Geinelüdeaint Kostel 7 Uüirrlag ssiume O,me>ndeantt Koste! 8 Gi-aslinden ssiume Oimeindeantt Kostel II. Steuerbezirk Tscherncmbl. Fiume oder Th'l ' Th"' ^.,^^ Geme.udeamt ^,^^ ^ Fiume oder Thnl 2 Unterberg - KaVlssa'dt" ' Gemenideamt -------- ^,,,,^ ^ Fiume od,r Thal 3 Tfchoplach ------^^^' Gcmeindeaml ^ ,„.^ Flume oder Thal 4 Nltenmarkt ' ^,>,^ Gemeinde.nnt ^>..^^ ssiumc oder Thal 5 Radenz -----NaNftadt Gemeindeamt We^ih 6 We'N'tzl KnrlXadt Gemeindeamt Weinih 7 Schwlinberg NaUnadt wemcindramt W"N,l) 8 Oberch Narlstadt Gemeindeamt Wrin>tz ^ . ^ Neinitz Gememdeamt 9 Döblitsck Karlstadt Grüble oder Abtheilung und Steuernnn Tschernembl Weinih Gemeindeamt ------------------------- 10 Tanzlelg Karlstadt Grüble oder Abtheilung und Steueramt Tschernembl Wcinch l N Preloke Karlstadt Gemeindeamt ' Mleschik ! ^ Adleschih ober ! 12 Ableschih Karlstad! Gemeindeamt Weinitt Adlrschih 13 Tributsch Karlstadt Gemeindeamt ^Grüble Wcinch Adlrfchitz 14 Wutorai Karlstadt Gemeindeamt GrNble Weinih ,, ^. ^. Gemeindeamt Grüble oder 15 Grüble Karlstadt -.---------. ««ü.'.s'------ ! ' Steueramt Möttl,««' l Abtheilung und Steueramt Tsckernembl ^ l6 Külbersberg Karlstadt Gemeindeamt Grüble oder __ Steueramt Möttlinq Abtheilung oder Strueramt Tschcrnemll l? Peter.'dors «arlsta^i Gemeindeamt Grüble oder Steueramt Mottling Razglasilo. bt A Visoko c. kr. finanèno rninisterstvo je z razpisom z due 10. nov«it>hra ^ žt. 86.864, dovolilo, da smejo prehivalci okrajev Èrnomelj in Metlika in južnega* ^ okraja Koèevje na Kranjskein prejcmati od dne 1. Januvarja 1892. leta P°^e"* trgovino in domaèo rabo potrebovano belo inorsko sol zaèasno izjernoma iz kr.1» ogerskih dohodarstvenih skladiaè v Karlovci in na Keki proli natanènemu izpoinjt sledeèih pogojev. Kdor hoèe sol iz Karlovca ali Reke dobiti, si ima poprej pri v to ^o';" jn kontrolncm uradu na Kranjskem nakaznico izprosil.i in pri tej priliki irne, hiv& '. rl potrebovano kolièino soli napovcdati. Ta nakaznica se itna oddati v dotiènen» ogurs solnem skladišèi, koje taisto pridrži ter prinosniku ol) enem z vioèitvijo nakaz;'ne lièine soli na tijegovo irne gla^eèo se prodajalno boleto izda. S prodajalno boleto se i sol, kadar dospe pri vrnitvi na Kranjsko. v to doloèenemu kontrolnemu uradu z# ' Kontrolni mad ima tovor preiskati, èe spozna, da je v rcdu, vstop soli v "aP°V? jilo kolièini na hrbtu prodajalne bolete potrditi, prodajalno boleto obdržati in sfranki pot ^ o rodno zglaäenem prejemu soli iz ogerskega skladiä&i izroèiti, da se morft slra»K predpisu primerni dobavi ogerske (hrvatske) soli vsak èas izkazati. Kranjske obèine, katerih prebivalci so naka/.ani vzeti na eno hü drugo .ime,uC|j vainb solnih skladišè, so razvidnc i^ zdolaj sledeèe tabele, v kateri se nahajajo dotièni kontrolni uradi, pri katerih se imajo tiakaznice vzeti in na Kranjsko ure • sol na povratku postaviti. Ogerska (hrvatska) sol oddajala se bode opraviceni'Ti ^r ,e skim prebivalcem, po taisti tarifu primerni ceni. kakoi* prebivalcem onostranske "x ^. polovice, in opravißeni prebivalci Kranjske tudi za zgoraj navedene nakaznifß. Prvjrla jalne in pot.rdilne boletc nimajo plaèevati nikakih pristojbin. Nasprotno je pa trgo ^ s soljo, katera se je uvedla iz Ogerske CHrvatske) na Kranjsko po drugern. kaK ^ pred^tojeèern urejenem nasiinu, prepovedana ter se bode, ako se zasaèi, p° "° stveno kazenskih prepisih najstrožje kaznovala. To oskrbovanje s soljo dovoljuje se sedaj le zaèasno in s priilržko^. ^a se vsaki èas razveljavi ali pa da se doloèeni pogoji dopolnijo ali izpremene'. Tabela o izvršitvi oskrbovanja obèin jažnega dela koèevakega okraja, ter *>kr*J ( (^inoinelj in Metlika z belo morsko hoIJo iz ogerskih solnih zalug n» ^6 \ v Karlovci. 53 Ogerska solna Kontrolnega urada | | O"*'- SoT.^» """ •$ nakazana j ,n 6 staliS«6 ; I. Davèni okraj Koèevje. 1 Osivnir.a K<>ka obsiinski urad Osivn^---2 Trava Reka obèinski urad (Jsivni^-—-'A Kostel Beka oböinski urad Kos^J^—-"^ 4 Koèevska Reka Reka obèmski urad Ko^i^—«"* o iMorovpc lieka obèinski urad Koj^i^—-^" i\ Ticsonbacli Rekn ob<*.inski urad Koj^L^—-" 7 Lo« Hcka obèmski urad Kos^i--^-*' H Knežja l.ipa Iteka obsiinski urad Ko^l—-^"" II. Davèni okraj Èrnomelj. Reka ali Dol__^-— 1 Do1 """"Karlovec"'" obèinski urad -------\jnU»^~* Reka ali W^~—"' 2 Uolenja Podgora -- Kariovec obèinski urad - yj„j<*^. , Reka ali !*>!__--3 CeP'Je """Käriövec""" obsimski urad vfnjca^____-c . m Reka ali , . . J)oL—-" 4 Stan Trg Karlövec" ohÄinski urad Vjnica,^^-Reka ali I>oL^^-' M Rademce Karlovec " obèmski urad "VjnK^^ si Vinica Karlovnc obèinski urad \wjco^__-*-* 7 Vrh Karlovec ob^inski urad vn>iL^--* H Obrli Karlovec obèinski urad \\\\\v^^***' Vini*:a___—-obèinski urad GribUe_aÜ—-" 9 Doblièo. Karlovw. ------- -......... ------ finanène straže oddelck ("irnoincl.! in davkarija ' ^-------' Vinica______^-obsiinski urad —• "(jfjj>ljc^'L—-" 10 Tanèa (iora Karlovec------------------------ --------- fiuancne straže oddelek Crnonielj in davkarija _______J_------"**" 11 Preloka Karlovec obèinski urad Ad'lG3»^ß___*--------------------------------------------------------------------------------------------------------AdleSi«e..»Li --12 Adleäifr» Karlovec obèinski urad Vinica___^ ------------------------------------------------------------------------------------------------- AdW'öicT^..--13 Tribute Karlovnr. obèinski urad (Jriblje Vinica_____. -----------------------------------------------------------------.--------------------------------Ä davkarija _^------n""" 1« Tele^ji VrJ. Karlovec obè.n.k, urad GriWje»l!------ . . .. - - Mellika—-davkarija ------ finanène slraže oddelek Èrno»>i Tschernembl Karlstadt Gemeindeamt Grüble ober ! Steueramt Mottling Abtheilung oder Steueramt Tschernembl ^' Tschernembl Karlstadt Gemeindeamt Grüble ober Steueramt Möttling 88 Winkel ^ .^, .,. Gemeindeamt Grüble ___. ^ei Semilsch Karlstadt ^ Steueramt Mottling UI. Steuerbezirk Mottling. i Gemeindeamt Grüble ^ Podzemelj Karlstadt -Steueramt "----- "Mottling ^.^ Möitling Karlstadt Steueramt Möttlinq '"'" ^em"inden' «"lstadt Steueramt Mottling K. k. Linam-Direction. ^ Laibach am i^. December 1891. —¦ Ogerska solna Kontrolnega urada 1! «vxi zaloga, na ka-•g Oböina ter0 je ohèina -g nakazana j m e s t a 1 i S è e iinanène straže oddelek ,, . ali davkarija Crnomelj 18 Plamna Karlovec obeinski urad Grib)je ^ davkarija Meflika obèinski urad Grihlje ali 19 Vmji Vrh Karlovec davkarija "Meilika iinanène straže oddelek a ,. I.oka pri a]i davkarija Crnomel; 20 Crnomlji Karlovec obCinski urad Griblje ali davkarija Metlika finaoène straže oddelek a ali davkarija Crnomelj 21 Crnomelj Karlovec obèinski usad Grjblje ajf davkarija Metlika obèinski urad Griblje 22 Kot pri Sem.èu Karlovec davkarija — Metlika-------- III. Davèni okraj Metlika. obèinski urad Griblje 1 Podzemelj Karlovec davkarjja ----------^^ ......-2 Metlika Karlovec davkarija Mellika 3-1Ü Vse °^e °b" Karlovec davkarija Metlika C. kr. flnanèno ravnateljstvo. l^?») 3-1 Nr. 15.299. Kundmachung. , Vom ersten Semester be« Schuljahres 1891/92 "lnmen folgende Studentcnstiftungen zur Ve< v"ng, respective Wiederbrsetzung: ^ 1) Die auf das Gymnasium beschränkte "Andreas Üebaiel'sche Studentenstistung ^'lcher 84 st. Aus dieselbe haben Anspruch 'irrende aus der stisterischen Verwandtschaft, -,e durch Talent, Verwendung und Moralität l, "er Hoffnung berechtigen. In Ermangelung f^Netcr Studierender aus der Verwandtschaft l.^ überhaupt Studierende aus der Pfarre ! °Al1 zum Genusse berufen, i., Das Verleihungsrecht steht dermalen dem sU'ter zu. ,z,.„2.) Die aus leine Studienabtheilung be< ^°"llt Istnaz Federer'sche Studentenstif-,"ll jährlicher 82 sl. 4« kr., auf welche ein ^ «rsitleter Studierender aus des Stifters Ve» ^""schaft und in dessen Ermangelung ein von la bürgerlichen Familie auö Laibach ab« Sender Studierender Anspruch hat. !z,. ^-) Der dritte Platz der Josef Globoünll. ^" Etudcnienstiftung jährlicher 45 fl.. welche ^ zurückgelegter Volksschule am Gymnasium, t," bei Untcrrealfchule und an dcr Lrhrcr^Bil' ^«llnstalt und bci guter Verwendung auch "end einer Praxis genossen werden lann, ., Anspruch auf dieselbe haben: ^ arme talentierte und gut gesittete Studie« "tide aus des Stifters Verwandtschaft und vorzugsweise die Nachkommen der Geschwister besselbcn: PrimuS Globocnik in Pozcnik, Helene verehelichte Lomberger in Ulrichsberg und Ursula verehelichte sebul in Adergas; ^ 'n Ermangelung solcher " «ohne und Nachkommen der ehemaligen ^ Schüler des Stifters; ^ " «lbstang solcher aus der Zirllacher Pfarre ,,. ljebürligc Studierende, endlich 1 ?rme. aus Krain gebürtige Studierende Oberhaupt, ^z ^°» Präsentationsrecht steht der Directwn "brrgymnasiums in Laibach zu. ^„, -l) Die vierte Jose, Oloboönit'schc Stu-^nstiltung jährlicher 50 si., welche von der ssl" Nollsschulclasse angesangen bis zur Theo-"'t genossen werden lann. ^ ^ ^, tz,-f,^lnspruch auf dieselbe haben Verwandte des d°'"ers. bei völligem Abgänge armer Stutneren-w °b" nach dem Aussterben der Verwandten v" »csitteie Studierende aus der Pfarre Z'rllach, M««wrise aber aus der Pfarre Michelstettcn. jH.x^ Die aus leine Stndienabth<>ilung w >^"'e Ialob «ruden'sche Studenlenst,,. 'U lühllicher 4? fl. 88 kr. .. "Nspruch auf diese Stiftung haben: ^ zunächst arme Studierende aus des Stifters "ächstsr Verwandtschaft mit den, Familien-^ «amen Gruben; ^ '« Ermangelung solcher andere Verwandte, Wiche in einer Stadt die Polls-, Miltel. ?.^l Hochschule blsuchen llnd von guter Ge» Nttung sind. Vs°. ^ Präsentationsrecht steht dem jeweiligen '""er von Grohlaschiv zu. z!W^') Ar erste, fünfte, sechste, achte uck> ^l^' Plah der Martin Hotschevar'schcn «>' x ""'stiftung, jährlich je »1 sl.. sür Schüler t"n» Bürgerschule in Gurtfeld, von denen iene !elk ^"zug haben, deren Eltern nicht in Gurl-wohlan. ^>,„^°s Präsentationsrecht steht derzeit der ""him des Glisters, Frau Iosesine Hotsche< ^>>l^ ^ ^" siebente Plah der von der Mittel. ^ °n auf lrinr Stud.enabtheilung beschränkten >«h?,?^" »allifter' schcn Studcntcnst'flung V" libi st. ^ i„, «»ruch auf dieselbe haben vorzugswclse ^«brrger Nezirke (wie er 1«64 nut den I Pfarren Abelsberg, Slavina, Dorn, St. Peter, Koschana, Nadanjeselo, Mautersdorf und Nuss» dorf bestand) gebürtige arme studierende Jung» linge, sodann Studierende aus Krain überhaupt. 8.) Der erste und der zweite Platz der Mathias Kodela'schrn Studentenstiftung je jährlicher 54 fl. 60 kr. Anfpruch auf dieselbe haben studierende Verwandte des Stifters aus den Häusern Nr. 19 und 20 in Duple. 9.) Pie von der viertm Voltsschulclassc an aus leine Studicnabtheilung beschränkte Simon Kosmaü'sche Studcntenstiftung jährlicher 85 fl. Zum Genusse derfelben sind berufen die Descendenten der Brüder des Stifters. 10.) Die auf das Gymnasium bcschränkle Stubmtrnstistung des aufgelösten Gymnasial« Unterstützungsverelnes in Krainburg jährlicher 33 Gulden. Anspruch auf dieselbe haben in Krain stu^ dicrende Gymnasialschüler aus der Vezirkshaupt« Mannschaft Krainburg. 11.) Der erste Platz der ThomaS Krön« schen Studentenstiftung jährlicher 42 Gulden, welche von der V. Gymnasialclasse angefangen auch in der Theologie genossen werden lann. Anspruch auf dicfelbc haben Studierende aus Krain, vorzugsweise aber Verwandte des Stifters »nd Studierende aus Laibach und Vberburg. Das Präsentationsrecht steht dem füstbischüf. lichen Ordinariate in Laibach zu. 12.) Der zweite Platz der von der ersten bis incl. der sechsten Gymnasialclasse beschränkten Valentin Kuss'schen Studentcnstiftung jähr» licher 48 st. 80 kr. Anspruch auf dieselben haben: k) Studierende aus des Stifters Verwandt» schaft, li) in deren Ermangelung Studierende aus der Pfarre Laufen, und c) Studierende aus Stein. Das Präsentationsrecht steht dem Pfarrer in Laufen zu. 13.) Der vierte Platz der auf lemc Studien« abtheilung beschränkten Martin von Lamb« und Hchwarzeuberg'schcn Stiftung für Mäd< chen jährlicher 4t fl. «, . ^. «, Auf diese Stiftung haben Anspruch Vn> verwandle des Stifters, in deren Ermangelung arme Schülerinnen aus den Pfarren Wippach, Schwarzenbcrg und Idria. 14) Die auf leine Studienabtheilung be> schränkte Clemens Thaddäuö Vraf Lan-thieri'sche Studcntcnstistung jährlicher 72 fl. Anspruch auf dieselbe haben arme Schüler aus der Ortschaft Wivpach mit ausgezeichneten Sitten und gutem Fortgange von der drttten ^"" D^s^Präsentationsrecht steht dem jeweiligen Dechant in Wippach zu. 15 > Der dritte Platz der aus leme Studien« abtheiln^ beschränkten Andreas Luscher'schen Sludentmstiftung jährlicher »0 Gulden Anspruch aus dieselbe haben fleißige und ant aesittcte Studierende aus den Ortschaften tztockendors und Nesselthal, m Ermangelung solcher auch andere brave Studierende aus dem ^"^Das Präscntationsrecht steht dem Pfarrer lchcn Studentcnstiftung jährlicher 78 st-, welche nach Vollendung der zwnten Vollsschulclasse aus keine Studienablhcilung beschränkt ,st. Num Genusse derselben sind berufen gut aesittclc und fleißig studierende Knaben aus des Stiitcrs Verwandtschaft und be, deren Akgang Sludielendc aus der Psarre Si. Cantian bci Gulcnwert und aus der Umgebung. Das Plllsentationsircht steht dem Gymna. siallörper in Laibach zu. 17.) Die auf keine Studienabtheilung be- schrünkte Kaspar Pilat'sche Studentenstistung zährlicher 40 Gulden, zu deren Genusse ein in der Pfarre Wippach gedorener, zum Studieren > tauglicher Knabe berufen ist. Das Präsentationsrecht steht dem jeweiligen Pfarrer in Wippach zu. 18.) Die von der ersten Vollsfchulclasse an auf leine Studienabteilung beschränkte Joses Pretnar'sche Studentenstiflung jährlicher 36 st. 29 tr. Anspruch auf dieselbe haben studierende Abkömmlinge der Brüder des Stifters. Das Präsentationsrecht steht drm Besitzer der Lenariii'schen Hübe in Görjach zusammen mit dem jeweiligen dortigen Pfarrer zu. 19.) Die aus leine Studienabtheilung be» schränkte Union Raab'schc Studcntenstiftung jährlicher 205 Guld»n, aus welche nur Studie» renbe aus der Verwandtschaft des Stifters oder dessi'N Gemahlin bis zum Eintrittc in einen geistlichen Orden oder in den Priestcrstand An-spruch haben. Das Nerleihungsrechl steht dem Stadt« magistrate in Laibach zu. 20.) Der erste Platz der Lorenz l»asli' schen Student» nstiflung jährlicher 79 fl. 16 kr. Auf den Gcnuss dieser Stiftung, welche von der Volksschule an auf leine Stubirnablheilung befchränlt ist, haben Studierende aus der An> Verwandtschaft des Stifters Anspruch, unter diesen haben jene der männlichen Linie vor denen der weiblichen den Vorzug Die Präsentation steht dem jeweiligen Pfarrer in Fara bei Kostel zu. 21.) Die Max Heinrich v. Vcarlichi'sche Stiftung jährlicher 52 Gulden. Anspruch auf dieselbe haben arme am Lai-bacher Gymnasium studierende adelige Jünglinge und studierende adelige Mädchen aus der Ber« wandtschast des Stifters. Das Präsl'ntationsrecht steht dem lrainischen Landesaussckussc zu. 22.) Die Franz Nchabatz'sche Studentenstistung, jährlicher 49 fl. 10 kr., welche von der ersten Gymnasialclasse bis zur Vollendung der Studien genossen werden lann. Anspruch auf dieselbe haben mittellose, wohl« gesittete und im Fleiße ausgezeichnete Schüler aus dem ehemaligen Abelsbcrger Kreise, ins« besondere Baucrnsöhne auö den Decanaten Laas und Zillnih. Das Vcrleihungsrecht hat der jeweilige Ne« chant in Adclsberg. 28.) Der erste Platz der Martin Leopold Scheer'schen Swoentenstistung jährlicher 176 fl,. welche von der siebenten Gymnasialclasse bis zur Vollendung der Berufsstudien genossen werden kann. Anspruch auf diese Stiftung haben arme. ehelich geborene Studierende aus Krain überhaupt. Die Präsentalion steht dem Stadtmagistrate in Laibach zu. 24.) Dcr erste und der sechste Platz der Joses Tchifser Von Schifferstein'schen Stu-dentenstlftung je jährlicher 140 fl.. welche vom Gymnasium an noch in der Theologie genossen werden können, bis der Stistling einen Semi« narsplatz dieser Slislung erhält. Anspruch auf dieselbe haben arme Tlubie-rende, welche mit dem Stifter verwandt und in deren Ermangelung solche, welche aus der Stadt Krainburg gebürtig sind und überhaupt beab» sichtigen, sich seinerzeit den theologischen Studien und dem geistlichen Stande zu widmrn, DasPräscntationörccht stcht dem sürstbischöf» lichen Ordinariate in Laibach zu. 25.) Die auf leine Studirnablheilung be. schränkte Vlndreas Vchurbi'sche Stiftung jährlicher 20 st., welche dloß sür Studierende aus den drei zum Genusse berufenen Familien, nämlich auö den Häusern Nr. 74, 50, 78 im be-ftanbenen Bezirke Münlendorf. bestimmt ist, deren Repräsentanten gegenwärtig Michael Schurbi, Johann Sluga und Franz Vaupetic sind. 26.) Der zweite Platz der auf leine Studien« abtheilung beschränkten Mathias Gever'schen Studentenstistung jährlicher 50 fl. Anspruch auf dieselbe haben-») Studierende aus des Stifters Verwandtschaft, d) Studierende aus der Gemeinde Lozice, c) solche aus der Gemeinde St. Veit bei Wippach, endlich ä) solche aus der Psarre Wippach. Das Präsentationsrecht steht der Gemeinde-vorstehung von Lozice zu. 27.) Der zweite und der dritte Platz der vom Gymnasium an auf keine Studienabtheilung beschränkten Mathias Tluga'schen Studenten« stistung je jährlicher 63 fl.. zu deren Genusse Studierende aus der Sluga'schen väterlichen und Krolisch'schen mütterlichen Verwandtschaft, in deren Ermanglung sonstige Verwandle, bann Studierende aus dem Dorse Jauchen bei Bischof, lack und in deren Abgang Studierende aus Krain überhaupt berufen sind. Das Präsrnlationsrecht steht dem Johann Schiffer aus Mitterfeichting und dem Josef Hafner aus Godesic zu. 28.) Per dritte Platz der aus leine Swdien-abtheilung beschränkten Nler.ander «Lormann» schcn Stubentenstiftung jährlicher 208 fl. Zum Genusse derselben sind arme Studie-rende, vorzugsweise aus der P arrgemeinbe Iirl-lach, in Ermangelung solcher Studierende aus den benachbarten Psarrgemeinden berufen. Das Präsentationsrecht steht der Pfarrgemeinde Zirllach (d. h. den Ausschüssen der nach Iirtlach eingepsarrten Ortsgemeinden Zirklach, Salog und Lachowitsch) zu. 29.) Der vierte, sechste, siebente, elfte, zwölfte, sechzehnte und zweiundzwanzigste Platz der Johann Gtampfl'schcn Studentenstistung jähr« licher je 50 st., der sünste und dreizehnte Platz derselben Stiftung jährlicher je 100 fl. und der achte Platz derselben Stistung jährlicher 200 st. Zum Genusse dieser Stiftungen sind berufen Studierende, respective in der Ausbildung Be» griffene, deren Muttersprache die deutsche ist und zugleich Gottscheer Landeslindcr sind, d. h, dem Lande Gottschre nach dem ganzen GrbirtSumsange des ehemaligen Herzogthums Gottschee angehören, und zwar: ll) Studierende an höheren deuischen Lehranstalten »Universität, Bodencultur» ober technische Hochschule ic,, mit Ausnahme der theologischen Lehranstalten), d) Studierende an beulschen Mittelschulen und deutschen Llhr?i'BildungSanstalten, 0) Studierende an deutschen Forst« und Acker- bauschulen, ä) Studierende an deutschen gewerblichen Fachschulen. Das PräsentalionSrecht steht der Gesammt-Vertretung der Stadtgrmeinde Gottschee zu. 30.) Der zweite Platz der auf keine Studienabteilung beschränkten Dr. Joses Vtroh'schen Studenlcnstiflmlg jährlicher 128 fl. Anspruch auf dieselbe haben dir nächsten Verwandten des Stifters und unter diesen jine, die sich durch gute Aufführung und guten Fort-gang im Studieren auszeichnen, bei (irmancie-lung solcher aber vorzugsweise brave und gut studierende Jünglinge aus Birlendorf. Das PläsentationSrechl steht dem Herrn Fürstbischosc in Laibach zu. 31.) Der erste Platz der aus das Gymna-sium und die Realschule beschränkten Maria Bvetina'schcn Studenlenstislung jährl. 50 sl. Auf dieselbe haven Anspruch studierende Anverwandte der Stifterin, in Ermangelung solcher zunächst aus der Stadlpsarre BischoNucl und dann aus dcr Vorstadtpfurre Maria Pl>« lündigung ,n Laibach gebürtige Studierende derart, dass sif. wenn sich nachträglich ein aerm neter Nnverwandtei meldet, nur bis Ende Laibacher Zeitung «r. 292. 2478 22. December Ml. desjenigen Schuljahres, in welchem de- Anver» wandte seinen Anspruch erhebt, im Genusse der Htiftung verbleiben. Pas Präsentationsrecht steht dem fürst» bischöflichen Ordinariate in Laibach zn. 32.) Der erstc Platz der Union Tal-nttscher von Hhalberg'schen Etudentenftif« tung jährlicher 105 fl, deren Gcnuss auf das Oymnasium und die Theologie bescbränlt ist. Anspruch auf dieselbe haben vorzugsweise Ublümmli 'f,e der drei Sckwestern dcö Stifters, in deren Ermangcluna. Studierende aus dem sürstbischöflichenknabenseminar ränlten! Georg Töttinger'schen Studentenstiltunc, jährlicher 5» fl. 90 lr. Zum Genusse derselben sind berufen Stu» dierende aus drn Pfarren Oberlaibach, Villich-graz, Horjul oder Glides. Das PräsentationSrecht übt der Pfarrer von Horjul als Schonnbrunncr Neneficiat aus. 34.) Der zweite Platz jährlicher 51 fl. der von der ersten Gymnasialclasse auf leine Studien-abtheilung beschränkten Ialob von Gchellen-bnra/schen Studentenstiftung. Anspruch darauf haben alle in den öfter« reichischen Erbländern, besonders in Tirol geborenen Jünglinge; doch sind vorzugsweise des Stifters und seiner Gattin Katharina, geborenen Hofstätter. Verwandte zu berücksichtigen. Das Präsentationsrecht steht dem^lrainifchen Lanbesausschusse zu. 35,) Der erste Platz der «nbreab »eich» sel'scben Studentenstiftuna., jährlicher 71 fl. Diese Stiftung kann nach absolviertem Gym« nasium nur mehr in der Theologie genossen werben. Zum Genusse sind berufen Studierende aus der Weichsel'schen ober Gorianc'schen Ne< freundschaft und in deren Ermangelung Stu< dierendc aus dem Dorfe Oberfeichtiny. 36.) Das auf di? sechste Gymnasialclasse beschränkte Friedrich WeitenhiNer'sche Sti° pendium jährlicher 41 fl. 98 lr. Die Präsentation übt dermalen der Magi» stratsrath Johann Voncina als Machthaber des , Prüsentators Josef «titter von Schilbenfeld aus.! Bewerber um eines dieser Stipendien haben ihre mit dem Taufscheine, dem Dürftigleits« und dem Impfungszeugnisse, bann mit den Studien« zeugnissen über die letzten zwei Semester und falls fie das Stipendium aus dem Titel der Verwandtschaft bcanfpruchcn. mit dcm legalen Stammbaume belegten, die Bewerber um die Johann Stampfl'schen Stiftungsplahe zu dem noch mit dem tzeimatscheine und dem Nachweise der deutschen Muttersprache do.mmntienen Ge> suche, welche auch die Angabe zu enthalten haben, ob der Bittsteller oder eines seii.er Geschwister bereits im Genusse eines Stipendiums oder einer anderweitigen Unterstützung sich befinden, bis zum 15. Jänner 1892 bei der vorgesetzten Studiendirection einzubringen. K. l. Landesressicrung filr Krain. Laibach am 14. December 1881. (5568)^3—2 st 14^24^ Oznanilo. Visoko c. kr. kupèijsko ministerßtvo je z ukazom z dne 22. novembra 1891, äte-vilka 53.237, naroèilo politièni ohhod deine proge dolenjskih železnic od Grosupljega do Trebnjega in s tem vred izvršitev raz-lastitvenih obravnav in ustanovitev ogtije-varnih naprav. Podrobni naèrti te proge in naèrti za odkup dotiènih zemljišè, kakor tudi izdelki za ognjevarne naprave so razgrneni na upogled v obr6kih razglaSenih po c. kr. okrajnih glavarstvih v Ljubljani, v Litiji in v Rudolfovem, pri obèinskih uradih na Grosupljern in v Slivnici, dalje v Veliki Loki, v Dedinem Dolu, v Dragi, na Hudem, v Gorenji Vasi, v Prapreèah, v Y61ikih Pecah, v Yt';likem Gabru, v Radohovi Vasi, v Bukovici, na Polici in v St. Vidu pri Za-tièini, in naposled v Veliki Loki in v Trebnjem. Prej omenjena delna železnièna proja se pridenja na Grosupljem, drf.i P.ez Gatino in Peacenik na Višnjo Goro, dalje <5ez Za-tièino, Radohovo Vas in Vèliko Loko na Trebno. Gori navedena komisijska opravila sr bodo, zaèenši vsakikrat oh 9. viri dopoldne, J vrSila po tej vrsti: | dne 11. Januvarja 1802 od Grosupljega do V61ike Žaljne v katastralnib ob-èinab Groauplje, Slivnica in \ èlika Loka; dne 12. Januvarja od V61ike Zaljne do Starega Trga v katastralnih obèinah Velika Loka, Dedin Dol in Polica; dne 13. Januvarja od Starega Trga do Studenca pri Zatièini v katastralnib ob-èinah Draga, Hudo in Gorsinja Vas; dne 14. Januvarja od Studenca do Pluske v kalastralnih obèinah Radohova Vas, V61ike Pece in St. Yid; dne 15. januvarja od Pluske do Sent Lovrenca v katastralnih obsiinah Veliki Gaber, Bukovioa, Male Dale in Prapreèe; dne 16. Januvarja od Št. Lovrenca do Zidanega Mosta v katastralnih obfiinali I Mali Videm, Velika Loka in Sv. Stefan; dne 18. januvarja od Zidanega Mosta do Dol6njega PodborSta v katastraluih ob-Linah Sv. Stefan in Trebno. To se naznanja udeležencem s tem pri-stavkom, da jim je dano na voljo, pri teh koniisijali vlagati ugovore zoper zahtevane razlastitve ali opomhe zoper železnièni naèrt sam. C kr. deželna vlada za Kranjako. V Ljubljani dne 15. decernbra 1891. C. kr. deželni predsednik : Andrej baron Winkler s v. Z. 14.524. Kundmachung. Das hohe l. l. Handelsministerium hat mit dem Erlasse vom 28, November 1691. Z. 53,237, die politische Begehung der Untertrainer Bahnen in der Theilstrl'cke von Großlup bis Treffen und in Verbindung mit derselben die Vornahme der Enteignungsverhandlungen sowie die Fest» setzunq der feuersicheren Herstellungen angeordnet. Die Detailprojecte und Grundeinlßsungs-pläne sowie die Operate für die feuersicheren Herstellungen lönncn in der von ben l. l. Be» zirlshauptmannschaften Laibach, Liltai und Ru-dolfswcrt kundgemachten Frist bei den Gemeindeämtern in Groszlup und Schleinitz, dann in ^ Großlal, Drqendol, Draga, Püsend^rf, Gorenja» I vas, Prapretsche. Arohpctze, Großgabcr Nodocken- dorf. Vulowih. Politz und St. Veit w SlM und in Grohlact und Tressen einnefchcn we«^ Die vorerwähnte, von Grohlup ausM fenbc Vahnstlscke nimmt ihren Zug ülier »al'i" und Sandl'erg nach Weir,elbuist, °5^" Sittich. Nodoctcndorf. Grosjlack "°ch^"K^ Die abgcdachtrn conmlissionelle" Amtsya"" lungen werden in nachstehender MihcMoM. und zwar jedesmal mit dem Beginne um v «v vormittags, statlfinden: ^ ..,« am II. Jänner 1892 von MM''? l'is Großzaljna in den Catastralg^nemden «""» lup. Schlrinitz und Großlack; . .. .,:« am 12. Jänner von G/^"^^ Allcnmarlt in drn Catastralgelnelndn, VroM' Dedcndol und Politz: », ^z am 13. Jänner von «ltcnm°lt< °" Studenz bei Sittich in den Clltastr^lgeme">o" Draga, Päseilborf und Gorcnjavas; ., am 14. Jänner von Smde»z lns ^>« in den Catastralgcmcinden Radockendors. ^ petze und St. Veit; ^ , Kmicl am 15. Jänner von Plusla b's ^n Lor.nz in den Catastralgemeinben «roy^ Vulowitz. Kleindule und Prapretsch«': ,^ am 1«. Jänner von St, U"cnz " Steindrucken in den llatastralgemeiüdlN " weiden, Grohlacl und St. Slefan^ ^ am I». Jänner von Stcindniclf" ^ Unterpodborst in den Eatastrc,lg»mcln0en ^ Slefan und Tr.ffen. ,. ^ Hievon wrrdrn die Vethriligten m» Beifügen in Kenntnis gesetzt, dass es ',?""^< steht, bei diesm Commissionen aNM'»? Wendungen gegni die begehrten EntcM« »^ oder Erinnerungen gegen den VauM» solchen anzubring»'!!. it. l. Landesregierung für Krain. Laibach am 15. December I89l. Der t. l. Landespcäsident: (5542 k) 2-2 ^ ll ^ Bezirksgerichts-^ienelstelle ,^ beim Vezirlsgrrichte in Loitsch Hevenluell andere. Gesuche bis 2 ft. Iän >ier 1 ^ l> ^ beim Lanbesgerichts.Präsidiun, in Laiba«)' Laibach am 15. Deceluber 1891, Un)eiaeblalt. (Ü57N 2—2 Nr. 6904. 7143. Erinnerunss. Vom t. t. Bezirksgerichte Adelsberc wird 1.) den Mattin und Helena Valencic, Johann Maria und Fmnz Povzin; 2.) dem Mathias ViZcat van Ckplio. respective deren unbekannten Rechtsnachfolgern, hiemit erinneit: Es habe »6 1.) Johann Cucek von Unt^rkoschaiia die Klage auf Verjährt-und Erloschenerllärung der auf der Rea» lilät Einlage 1.16 der Catastralgemsitidi' Untcrkoschana im Gmnde des Vergleiches vom 21.Iull 1838. Zahl 1113. für Martin Valencic per 50 st., fiir Helena Valeric per 3 fl. 21 kr. s. Anh. und im Grunde der Schuldschein? vom 29sten December 1835 für Johann, Maria und Fran: Povzin. 5 per 30 fl., f. Anh. und aä 2.) Josef Viicak vun Apno dic Klage auf Ersitzimg der Realität Ginlage Z. 79 der Catastralgemeinde Vovce — hicrgerickts übeireicht, u^.d es wird »6 1 zur summarischen Verhandlung und aä 2 zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 22. December 1891. vormittags 9 Uhr. hierqerichts mit dem Anhange drs § 18 Summaroerfahrens, resp. § 29 a. G. O,. angwrdnot. Den unbekannt wo befindlichen Ge« klagten, resp. deren unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde der k. k. Notar Herr Paul Bejeljut zum Curator a6 aotum bestellt. K. t. Bezirksgericht Adflsberg, am 12. October 1891. (5479) 3—2 St. 7379. Eksekutivna dražba zemljišè. Vsled prošnje Jerneja Totnšièa iz Podpoljan dovoli se eksekutivna dražba Janezu Skoku iz Mereèi.j št. 17 lastnih, sodno na 1210 gold, in 10 gold, ce-njenih zemljižè vložni štev. 21 in 22 katastralne obèine Mereèe in se zato dražbeni dan na 8. januvarja in na 1 2. febru varja I 892. 1., vsakikrat dopoldne od 10. do 12. ure odloèi pri podpisani sodniji s pristav-kom, da se bode to zemljišèe pri prvi prodaji le za ali èez cenitveno vred-nost, pri drugi prodaji pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Zemljeknjižna izpiska. cenilni zapisnik in dražbeni pogoji se zamorejo pri podpisanem sodišèi vpogledati. C. kr. ok raj no sodišèe v Ilirski Bistrici dne 31. oktobra 1891. (5504) 3—2 St. 6077. Oklic. C. kr. okrajno sodiäöe v Kranji naznanja, da se je na prošnjo Marije Bitenc iz Ljubljane (po dr. Šajovicu) proti Janezu Bitenou, posestniku iz Gorenjega Bit.nja v izterjanje terjatve 128 gold. 70 kr. s pr. z dne 24. novembra 1891, Stev. 6077, dovolila iz-vrfiilna dražba na 600 gold, cenjenega nepremakljivega posestva vložna SI.221 zemljiske knjige katastralne obèine Bitinje (Feichting). Za to izvrsitev odrejena sta dva röka, in sicer prvi na dan 11. januvarja in drugi na dan 15. februvarja 1892. 1., vsakikrat ob 11. uri dopoldne pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem roku le za ali nad cenilno vreHnostjo, pri drugem pa tudi pod cenilom oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiške knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodi.šèi upogledati. C. kr. okrujno sodi^-e v Kranji dne 24. novembra 1891. (5401)3-3 St. 8815. Oklic. C. kr. okrajno sodisèe v Kamniku naznanja v nasleHji k oklicu /. dne 5. novembra 1891, St. 8162, da se je postavil umrlim tabularnim upnikom Francel.u Zoru iz Polja, Juriju in Po-loni Kristan iz Sela, oziroma njihovim neznanim pravnim naslednikom in neznano kje odsotnemu Francetu Kri-stanu iz Sela, Janez Sporn iz Vodic kuratorjem ad actum in da so se temu vroèile dotiène rubrike. C. kr. okrajno sodišèe r Kamniku dne 30. novembra 1891. (5460) 3—2 Nr. 8431. Executive Versteigerung. Der Iosefa Tomazini von Moravce, nun unbekannten Aufenthaltes, wird hie. mit bekannt gemacht: Es sei ihr in der Executionssache der mj. Maria Kerzik von Mmln-ce (durch den Vormund Johann Bizjat oon dorl) gegen sie pcto. 544 ft. 45 kr. nnd 43 fl. 50 kr. s. N. zur Vertretung bei der fx>cu tiven Feilbietung ihrrr Realitäten Grund« buchs-Einlagen ZZ. 183. 184 und 685 der Catastralgeiminde Moravöe und ihrer Besitz' und Genussrechte bei der Realität Grundbuchs-Einl. Z. 185 der Catastral-gemeitide Moravce Herr Dr. Julius vun Wlirzbach. Hof- und Gerichtsadvocat i» Littai. unter Bchändiqung der diesbezüglichen Feilbietungsbeschelde aufgestellt worden. K. k. Nemksgericht Littai. am 11l«n December 1891. (5499) 3—2 St. 7210. Razglas. Naznanja se Matiji Suscu in Kata-rini Knaus (v Bosni ?) in njunim ne-poznatim pravnim naslednikom, da se bo vršila [)rodaja zemljišèa .laneza Petrièa ?. Gore Stev. 54 dne 12. januva rj a in 12. februvarja 1892. 1. in da so je njijin odlok vroèil kura-torju ad aotum gosp. Josipu Fleschu v Ribnici. C. kr. okrajno sodiSèe v Bibnici dne 22. noverabra 1891. (5139) 3—3 Nr 2^^ Curatorsbestellun«. Vom l. k. städt.-drleg. Vezirlsll^^ in Laibach wird dem unbekannt ^, Ameriln wfindlichen Franz 3""'^ jh»n Untrlschischka bekannt grgeben. da! ^ in OlMüßheit drs § 276 "- v- "'^h zur Wahrung seiner Interesse" ^g, Ian.z m Wegerich-, Eibisch- mid Malzbonbons, pr. Paket 10 kr. ><> KK Out assortierte Christbaumbehänge sind von zwei Qul- J*Ä rg den aufwärts zu haben und werden franco jede Poststalion prompt vg\ gg Zu den Feiertagen Potizen aller Art, Pinze und WS Ny Gugelhupfe. (?a S Erlaube mir ein geehrtes P. T. Publicum aufmerksam zu machen, sjS( S dass sämmtliche KsHwaren und Bonbons eigenes Erzeugnis und nicht ß>/ Musikalien- Novitätsn ^ für den weihnachts-Tisch: ^1 °P. 23 Neues Weihnachts-Album für Pianosorte..........fl' ;jO *>5 SS, Zum frohen Wcihnachtssesle, Heft I. fur Gesa.* .... > »JO ^hl4^S^Wetacht: Tonstück für PU,nofo,e, zu ^e, Händen . -;«0 W zu vier Händen.................... > — • 90 ^Oh' locken in der Christnacht...............['.'... » — 72 ^. *> Am Weihnachtsabend....................' , —60 v. ^ristkindlein.......................... , — -60 ^oiVueJSTS, heilige N.cht,Yu*wei H»„de„: '. . . . . . . -;« *u vier Händen.................... ... , —-72 iUr Pianoforte und Violine................. . » —-72 i r Tanz-Album 1892............... .... » i 20 ri»ohes Tanz-Album, VII. Jalirgang........• u . i, i- u"«ö t lfcia 5 kr. nach auswärts. ^'Ü&SSsSZVSä: Ä ÄÄ wird ,chnon.ten, be.orBt. , lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Pränumerafions • Einladung. Mit 1. Jänner 1892 beginnt ein neues ganzjähriges Abonnement auf den Jahrgang. . . If 1 |j i| U U H Jal^9- mit den Beilagen: „Finanzieller "Wegweiser" und „Assecuranz". Der Merour veröffentlicht die Ziehungslisten aller europäischen Lose sowie sämmtlicher österreichischungarischen und der wichtigsten ausländischen der Verlosung unterworfenen Effecten, nebst Restantenver-zeichnissen, Auszahlungstabellen und Amortisationslisten aller Wertpapiere sowie die genauesten Angaben über Fälligkeit der Coupons und der gezogenen Effecten. (5576) 2-1 Der «Merour» enthält ausserdem: Börseberichte, finanzielle und volkswirtschaftliche Special-artikel und Mittheilungen, Informationen über Speculations- und Anlagepapiere. Die Abonnenten des «Merour> erhalten das „Finanzielle Jahrbuch" ((Ladenpreis fl. 1) mit der Neujahrsnummer als Gratisbeigabe. Dieses Jahrbuch ist durch die darin vorkommenden, iür jeden Los- und Effectenbesitzer wichtigen Tabellen sowie durch seinen informatorischen Inhalt für den Effeotenbesitzer unentbehrlich. Für Wien.........fl. 1 80. Für die österr.-ung. Provinzen mit Ins Haus gestellt.....fl. 2*30. portofreier Zusendung fl. 2*60. Pränumerationen übernehmen sämmtliche Postämter des In- und Auslandes und die I Administration des „MERCUR", Wien, Wollzeile 10. I (5578) 3—2 St. 8764. Oklic izvršilne zeinljišème dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Kostanje-vici naznanja : Na prošnjo Vincencija Strela (po Viktorju Rosini) dovoljuje se izvr-šilna dražba Janezu Bregarju lastnih, sodno na 2727 gold, cenjenih zem-ljišsi vložne stev. 84, 85, 496 in 590 kalastralne obèine St.. Jarnej, vložne št. 263, 264 in 377 katastralne'.obsiine Gradiše in vložni štev. 368 in 369 katastralne obèine Ostrog. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva. in sicer prvi na dan 23. decembra 1891. 1. in drugi na dan 2 7. januvarja 18 92. 1., vsakikraf ob 10. uri dopoldne pri tejm sodišèi s pristavkom, da se bodo ta zemljisèa pri prvem röku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drngem röku pa l.udi pod to vrednostjo oddala Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 (>/0 varšsiine v roke draž-bene^a koinisarja položiti, cenitveni i zapisnik in zemljeknjizni izpisek leže ! v registraturi na upogled. C. kr. okrajno sodifisie v Koslanje-j vici dne 14. oktobra 1891. (5574) 3—3 Zweite exec? Am 22. T um 10 Uhr vor», die zweite rxrcli! lität drö Mathiu Hs.-Nr. 2 Ein ^lncmde Buluje K. k. Bezirki 2l. November 1! (5550) 3—2 ( Neznano kj< Janezu Terlept ¦/ nja, da je zoj/i-- ; a '1 ei vložila tožbo iia , -,___ilo obr- 39 gold. s. pr., za katero se je raz- prava v malotnem po.slopku doloöila na dan 23. decembra 1891. 1. ob 9. üri dopoldne. Toženemu se je imenoval Janez Zupanèiè z Luže kuratorjem ad af;tum, kar se toženemu z dostavkom na-znatjja, da se bode, ako »am ne pride ali druzega pooblašèenca ne po.šlje, ra7prava /, imenovanim kuratorjem vršila ter spoznalo kar je pravo. G. kr. okrajno sodiäce v IVebnjem dne 11. decembra I8U1. Lllibache, Zeitung Nr. 232. 2480 22. December «M Bai allen Buch- uad \ f, P»plerbitadlern /Jj tfflp] _ m^^ V«nn!ichnl«« «rmlii. \S Wian, 11/1 Ülockengm« 2. Ttglicler EiascbreMalender. 14. Jahrgang, geb. in Halbleinwand, 40 kr. Kalender for den österr. Lafldmana. 21. Jahrgang, bearbeitet von den Wanderlehrern der Landwirtschafts-Gesellschast, 40 kr. Seohxehn-Kreuzerkalender, 13. J. enthält viel Wissenswertes, 16 kr. Agenten flj«~«ucAat (5514) 5-3 welche die kleinen Plätze besuchen, von einem sehr leistangsfähigen Hause in Papier. Papleriäoken , Färb waren and Oelen. Anträge unter «Solid und fleisiig O. C. 3686» an Haaienat6ln * Vogler (Otto Maas«), Wien L Johann Jax Lalbach. FaMltt-!lie4ertaLe tum Nähmaschinen. ___________ auf Verlangen gratis _____________und franco. (4955) 30-12 Anisette Excelsior. Diätetischer Ma-genliqueur von sehr j angenehmem Ge-a schmacke und heilsamen Eigenschaften, stärkt den Magen und befördert die Verdauung. Wird gläschenweise nach __ jeder Mahlzeit eingenommen. 1 Flasche, '/., Kilo enthaltend. 1 ft. Curacao NatureL Ein hochfeiner, aromatischer Magen-liqueur von denselben beilsamen Eigenschaften als Anisette, wird aus den frischen Curacao-Pomeranzen zubereitet. 1 Flasche , l/t Kilo enthaltend , 1 ft. Wiederverkäufer erhalten einen Nachlas«;. Die neiden Liqueure sind lohnende Wiederverkaufn - Artikel, die in allen Kaffeehäusern, Wein- und Delicatessen-Handlungen verkauft, werden können. Apotheke Piccoli „zum Engel" Laibaoh, Wienerstrasse. Auswärtige Aufträge werden prompt gegen Nachnahme des Betrages effec-tuiert. (5253) 4—3 Uefertigte empfiehlt sich den geehrten Damen als alleinstehende gewissenhafte und Terläsflllohe Hel> flunuamo« Auch kann man bei ihr gegen ein Honorar von nur 9 11. entbinden (9 Tage Aalenthalt mit guter ganzer Verpflegung). Achtungsvoll (6667) 12-3 Emilie Nasko Witwe, Doctors-Tochter geprüfte Geburtshelferin. Herrengasse Nr. 3, I. Btook; der Eingang sowie der Glockenzug ist auch in der ________Jndensjasse Är. 4. i ~Karl Tifl Laibach, Spitalgasse Nr. 10. Briefpapiere und Couverts in Cas-setten und Mappen, Quart- oder Octavform, mit Briefköpfen oder Firmadruck. Visitkarten in Lithographie oder Buchdruck (modernste Form). Sämmtliohe Artikel für Comptoir and Bohrelbtlsoh: Schreibunterlagen , Tintenfässer, Federständer, Briefbeschwerer, Lineale, Löschrollen. Kautschuk-atempel, Löschcartons etc. etc. Gesohäftl-büoher, Copierbüoher, Notlzbüoher, Hauptbücher. Schmalstrazzen, Foliobüch(;r, Quartbücher, lndexo, Einschreib- oder Abnahmsbücher, Vormerkbücher, Wäschebücher. Volkskalender, Schreib- und Wandkalender. Notiz- und Vormerkkalender, Blatt- und BneftaHcUenkalender, Taschen- und Forte-sES'T \K*leuder- Patent-Säulenkalender, Studentenkalender. Blockkalender in grösster Auswahl. (5190) 16 GrULte Jagd bis zu 10.000 Joch, in Krain, in der Nähe der Südbahn gelegen, wird unier günstigen Bedingungen zu pachten gesucht. Anträge an die Administration dieser Zeitung. (5594) 3—1 Ein Student wird von einer besseren Familie in Kost und Wohnung aufgenommen. Anträge an die Administration dieser Zeitung erbeten. (5613) 3—1 Von einer inländischen Unfall-Versickerungs - Gesellschaft ersten Ranges wird für Laib ach ein tüchtiger lait-Apit pro 1. Jänner 1892 gesucht. Bewerber, welche sich in der Feuer- oder Lebensversicherungs-Branche bereits mit Erfolg bethätigt haben, werden bevorzugt. Gefällige Zuschriften unter «A.B. 1892» an Rudolf Mo ss e, Wien. (6630) 2—1 W-llii decoriert nach Original -Entwürfen in verschiedenen Stilen aus der renommierten Steingut- and Majolica-Fabrik von L. R. Schütz in Cilli. Ebensolche Decorations-Gegenstände, glatt und relief, in ganz weiss, malt und Elfenbein-Glasur, geeignet zum Bemalen und Einbrennen, bei Jos. Bernards Nachf. Julias; Klein Ijaibaeh. (5570) 5-2 Man erwnrhe die Mitgliedschaft für seine Angehörigen und Freunde als vornehmes und doch billiges Geschenk. Der Verein der -**" '** Bücherfreunde liefert seinen Mitgliedern jährlich 6 bis 8 in sich abgeschlossene Werke: Romane, Novellen und allgemein verständlich wissenschaftliche Literatur — zusammen etwa 150 Druckbogen stark — gegen folgenden Mitgliedsbeitrag : vierteljährlich 3,75 Mk. Für gebundene Bände 4,50 Mk. Weitere Zahlungen sind nicht zu leisten. Im Jahre 1891/92 werden vorläufig erscheinen : Todsünden. Roman von Hermann Heilberg (bereits ausgegeben). Aas Mitleid. Des Kaisers Fünf etc. Neue Novellen und Skizzen von Alex. Baren von Roberts. (Im November.) Seelenanalysen. Novellen von Max Nordau. (Verfasser der konventionellen Lügen der Kulturmenschheit.) Ein neuer Roman von Max Kretzer. Steinerne Zeugen. Die Forschungen und Ausgrabungen in Palestina, Egypten und Assyrien und ihre Beziehungen zur Bibel. Von Dr. Georg Karnpffmeyer. Der Vorstand: Theodor Fontane. Martin Greif. Hermann Heiberg. Otto von Leixner. Fritz Mauthner. Alexander Buron von Robert». E. Frhr. von Wolzogen. M$s~ Anmeldungen und ausführliche rrospecte mit den Satzungen durch die Buchhandlung : lg. v. Kleinmayr & Fed. ßamherg, in Laibach. amb) g-i| Um den zur * 4gt Weihnachts- und Neujahrszeit ;! ~^JLX ' sich häufenden Bestellungen auf (5378) * * . | Visitkarten f rechtzeitig entsprechen zu können, ersuchen wir, etwaigen Bedarf ^ an solchen in feinster Ausführung1 \i i uns recht bald aufgeben zu wollen. . iljSfc ^ Achtungsvoll \i ]Q[ Bnclidpiickepel j W\ lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg < <35^ L a i *b a c h. 4 XX ^^ ytkJk. A^k. ,AA. A. A, -% a\ ^^. >A-Av >A /A^K. J^L\i j®| Grösste Auswahl von herrlichen B i Ghristbaumbehängen u. Krystallschmuck: J Kugeln, Perlen, Früchte, Eier, Körbohen, Engel, Thiere, ^loo* a 1 ohen, Trompeten, Eiszapfen, Haarsterne, Guirlanden, Chri»töalter) S J apitzen, Sohnee, Eisilimmer, Engelshaar, Wattäpfel, iaohtbf" ^ »na «m^ Weihnachts-Krippeii, eW I ^ farbige Glas-Spielkugeln für Kinder (unzerbrechlich), ebenso alle a» J [ Glas- und Porzellan-Waren, Spiegel, Bilderrabn»61*' j 1 Petroleumlampen, Luxusgegenstände eJHe. j J in Terracotta, Majolica-Vasen, Jardinieres, Blumentöpfe, Wandtollcr, P. reH, S ^ Kaffee-, Thee-, Wasch- und Kinder-Service, Bier-, Wein- und Liqueur-öarn» ^0 % i Gegenstilndfi und Apparate für chemischen, physikalischen und pharmacetltl" ¦ : Gebrauch empfiehlt r.u allerhilligstcn Preisen { 5 (5422) 10—7 hochachtungsvoll j S Jos. Bernard JVaelif. | [ Theatorgasse Nr. 4 Julius Klein Xarienplatz Hr. * j ^ gsgonüber der Franzenabrücke. Ecko der Elefanteoiy^pu ^ | Uebernahme von Neuban- und Reparatur - Verglasungen. —- ^']e yen |S J altdeutscher Bleifenster für Kirchen und Privat«. — Einrahm*11» ^3 I ^ Bildern, Graveurarbeiten in Glas. Wjjj I Äl -A--o.ftro.g-e 2a.mL.oi1. 0L.VL.srwa.Tta -errorA»n. prona.pt •ff»ct-*l** "^^fX^ Vier goldene Medaillen. Chocolade Küßerle billiger als alle in- und ausländischen Chocol» bei feinerer Qualität. 1f In Laibach 7.u iMvieluM) durrh : Joh. BuzzOlini, T'-L.tftfL Kirbisch, Jegliè & Leskovic, Peter Lassnik, ^v^jjji, Luckmann, J. Perdan, M. E. Suppan, Josefine »cfl. g H. L. Wencel, J. Klauer. («21^ A j Jos. Küfferle & Co. in Wien. J (5573) 3-3 Nr. 8269. Zweite exec, sscilbietunss. Am 22. D.ccmber 189i' um 10 Uhr vormittags wird hicrgerichts die zweite executive Feilbi'tlinq drr Äesiv» und Geiiussrechte der M^ria E^rne von St. Mickarl a»f die Grilndblichs Oinl^.gen Zg. 700/289. 700/311 »»d 700/385 der Calastralgemelnde Blilxje stailsindrn, K. k. V^irksqericht Adelöderq, am 21. November 1891. (5513) 3—2 fit. 7679. Razglas. Druga izvräilna dražhu nepremic-nine Janoza Vidriha iz Kolenjèe Vasi ät. 2 vložna ät. 14 katast.ralne üheine Potiskavec vršila se bode dne 12. januvarja 1891. I. dopoldne ob 11. uri pri lorn sodišèi, ker je ostala prva dražba bj-i;/vsp(3šna. • C. kr. okrajno sodišèe v Hibnici dne 12. decernbra 1891. (5491) 3—2 5 Oklic ix ua- Na prosnjo Josipa Prinn^ bode mala (po dr. Pap.-žu) vrsllcela,i» f izvräilna dražba AnHrej» ** yiS*1 Zadvora .«lev. 23 I««tne-f?a - 0)y vlo.ništ.230 in 231 ^f^/^ ßine Dobrujne in vložne s'-* y,c«' iti 505 kalastralne obCine njenega na 5980 *oUU . dne 1(>. januvarja in %U dne 17. sebruvarjal^^ vnakikrat dopoldne ob i". sodiftöi. , . ,ru2i dr»ZD Zemljiflcesebodelepnriruj oddalo pod cenilveno Yr®aV. *terih jA Druftbeni pogoji, vsle( ol^il.i V^ ivsak ponudnik dolaan, P» ni -i» Iponudbo 10 % varsöine, cen^ g0 pisnik in zemljeknjižm >^'|edi . lusodni regislratun na up * ;no ^ ! Ckr./a mesto deleg..<** fal. ! diöce v Ljubljani dne ™[\^-^^ Drucl und Verlag von Jg. u. »leinmayr ck Fed. Vamberg