2321 ÜmlMall zur Laismcher Zeitung Nr. 283. ________Ireitag, den 11. Dezember 1885. __________ (4920) Kundmachung. Nr. 14215. Vom f. t. Obcrlandcsgerichte für Steier» ?^tl, Kärnten und Kram wird bekannt qcc,e» ^n. dass gemäß ß 297 der St P. O. die "klhenfolqe der bei den nachbenanntcn Gc» "chtshöfen im Laufe des Jahres 1886 abzu-^ltsnden Schwurgerichtssihungen in folgender "">se bestimmt wurde: l- »ei dem k. k. Landesgerichte in Uaibach: die erste am 1, März, die zweite am 30. Juni, die dritte am 13. September, die vierte am 9. Dezember. ll- «ei dem l. k. Kreisgerichte in Rudolfswert: di« erste am 1. März, die zweite am 30. Juni, die dritte am 13, September, dle vierte am 9. Dezember. Graz am 2. Dezember 1885. (4883 2) Diurnistenstelle. Nr. 17?94, Nci der gefertigten Vezirlshcmptmcmnschast !^rt> cin beider Landessprachen in Wort und Schrift vollkommen »nächtiger Diurnist mit dem ^Ngelde von achtzig Kreuzern sosort aufge« "°Mmen. Bewerber um diese Stelle haben ihre do» lUMentiertcn Gesuche bis 25. d. M. ^ramts zu überreichen, n «6- l, Bezirlshauptmannfchast Gnrlfcld, am ^Dezember 1U85. (4927-2) Nr. 23 Ziurnistenftesse. Ein Diurnlst, beider Landessprachen kundig, für Kanzlei» und Manipulationsgeschäfte ver» wendbar, findet gegen eine Vcznhlunq von 30 fl, monatlich sogleiche Aufnahme. K. l. Vezirtsgcricht Kronan, am 7. Dezcin-ber 1885. (4885-2) Nr. 8111, cLicitalions-Kund machung. Die lönigl Frcistadt Karlstadt verpachtet auf drei Jahre. d. h. vom 1. Jänner 1886 bis incl. 31. Dezember 1888, ihre Einnahmen. 1.) Consumstener von Wein. Vier. Braut-wein und sonstigen geistigen Getränken sowie auch die Einfuhr des Vieres. 2.) Der Nrückennmut. Pflaster«, Ufer<. Platz» und Standgelder. Die Licitationsverhandlung dieser Pacht-objecte wird am 21. Dezember um 11 Uhr vormittags beim gefertigten Ma» gistratsamte mittelst mündlicher Anbote und durch Entgegennahme schriftlicher Offerte ab« gehalten. Der Ausrufungsprcis des jährlichen Pacht« zinses beträgt 78683 fl. ö, W. Schriftliche, eigenhändig untetfcrtigtc Of. ferte, in welchen der angebotene jährliche Pachtzins wörtlich anzugeben ist, muffen, nm berück» sichtigt zu werden, spätestens am obbestimmtcn Tage bis 11 Uhr vormittags beim besagten Magisiratsamte wohlvclsiegelt abgegeben wer» den und haben am Convert die Aufschrift zu enthalten: „Offert auf die von der Gemeinde Karlstadt zum Pachte ansgebotcncn Einnah» Das Vadinm des Erstchcrs wird als Can- men " Diesem Offerte ist ein Vadium von tion behalten, während die übrigen Offerenten, 10 Procent (zehn Proccnt) des Anbotprcifeü deren Offerte vom Gcmeinderathe nicht an^ in barem Gelde in öffentlichen Wertpapieren genommen werden, ihre Vadien rüclerhalten bciznschlicszcn. und es hat der Offcrent im werden. Offerte ausdrücklich zu erklären, dass ihm die Die näheren Licitationsbedinguisfe können Licitationsbcdingnisse wohl bekannt sind und beim gefertigten Magistratsamte eingesehen dass er dieselben ohne jeden Vorbehalt annimmt, werden. Die mündlichen Licitanten haben das er« Magistratsamt Karlstadt, am b. Dezem» wähnte Vadium vor Äeginn der Licitation zu ber 1885. erlenen. ____________________Amtsleiter: I. W. Zorina. (4922-1) AkUUdmachUNft. "r. 14 224. Vom k. k. ObcrlandeSgcrichte für Steiermark, Kärnten und Krain in Graz werden über erfolgten Ablauf der Edictalfrist zur Anmeldung der Belastungsrcchte auf die in dem neuen Grundtmche für die nachbezcichneten Catastralgcmcinden enthaltenen Liegenschaften alle diejenigen, welche sich durch den Bestand oder die büchcrliche Rangordnung einer Eintragung in ihren Nechten verletzt erachten, aufgefordert, ihren Widerspruch längstens bis Ende Juni 188« bei dem betreffende» l. k. Gerichte, wo auch das neue Grundbuch eingesehen werden kann, zu erheben, widrigenfalls die Eintragungen die Wirkung grundbücherlichcr Eintragungen erlangen. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalfrist findet nicht statt; auch ist eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. ^ Catastralgemeinde Bezirksgericht RathSbeschluss vom A 1 Verslin Nudolsswert 11. November 1865. g, 13 272. 2 Grohpodloben Nudolsswert 11. ^ 1885. g. 13273 3 Lipoglav «aibach 19. .. 1685. Z. 13439 4 Sostro Laibach 18. .. 1885. Z. 13 440. Gra^ am 2. Dezember 1885. Änzeiqeklall. I Für flie Wiiiter-Cnr! 1 ^ frrtfdjc pttmtfl uoii ^ ! Medicinal- \ I le&etffum ^ S ttit unb heilsamst »irtenb, 4 } l Olaf^e CO tr., fco^^clt ptofi l P- « S fü^rt am t'ogcr btc ^ ^ Apotheko Trnköcsy J S ntbtn btm ttaMause in ^aibad). 3 KM^)"^"--------Nr. 4256. Dritte exec. Feilbietung. ,,. Vom l. k ' Bezirksgerichte Treffen ""v bekannt gemacht, dafs in der Exe-^^nsfache des Johann Kolenz gegen "lo>, Ahaöeviic von Oberdorf am .„ 22. Dezember 1885 ^ dvitien Realfeilbietung gefchritten ^den wird. ^,^ l-NezirksgerichtTreffen. am 22sten Member l865. ™™ektosfraph'Tliite I Brief-, Schriften-, Facturen-Ordner. (3537) 15-13 I Illustriorto Proiscouranto, hoktographiorLo Abdriicko gratis und franco. ¦ Tosef X-.eT7š7-it-u.s, Wien, I., Babenbergerstrasse 9. I Depot in Laibaoh boi Ilcrm Carl Karinfjor. I (4858—1) Št. 9389. Razglas. Vsled prošuje Jaucza Staribe iz Seniica se bo dnè 2 3. d e c e ra b r a 18 8 5 prva in druga v dan 14 januvarija 18 8 6 druga eks. dražba Janezu Kukarju iz Semièa pripadajoèib, na 4Ogld. cenjenih posestnib in vžitnili pravie na trtje pod vložno št. 872 davkarske obèiue Semiè vselej ob 9. uri dopoludne pri podpisani sodniji pod navadnimi pogoji vršila. C. kr. okrajna sodnija v Metliki dnè 18. novembra 1885. (4791—3) N,. 12115. Dritte eiec. Feilbietung. Wegen Erfolglosigkeit der mit dem dicsgevichtlichen Vefcheide vom 22. August 1685. Z. 8394, auf den 24. November angeordnete zweite executive Feillmtung der der Maria Berkupec von Iglenik gehörigen, im Grulidbnche ad Nllpcrts-hof t,ud Urb.-Nr. 120 und 120'/4 vorkommenden Nealilät wird zu der mit dem nämlichen Bescheide auf den 23. Dezember 1685 angeordneten dlitlen exec. Frilbietu,g gelchntteu werden. K. k. Vezivkögerichl Rudolfswe, t, am 22. August 1885 (4721—3) Nr. 17 793. Bekanntmachung. Nachdem das k. k. Landesgericht in Üaibach mit Beschlufs vum 6. Oktober 1885. Z. 7255, über Olga Vilhar weqen Blödfimies die Curatel verhängt hat, wurde filr diefelbe Herr Ivan Vilhar von Laitiach als Curator bestellt. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Lai< bach, am 8. November 1885. (4713—1) Nr. 11?l6.I Bekanntmachung. Den unbekannt wo befindlichen, als Tabulargläubiger der dem Johann Kle-menc aus Iakobowiz gehörigen Nealitä-ten Grundbuchs Extract - Nr. 129 der Catastralgcmeinde Laze, deren executive Feilbietuüg mit dem Bescheide vom I. August 1885. Z. 7347. auf den 10. Dezember 1865, 9. Jänner und II. Februar 1686 anberaumt wurde, Interessierten, als: Franz und Anna Klemenc aus Ialobuwiz, Johann und Marianna Salier von Laibach, wird bekannt gemacht, dass filr sie Herr Karl Puppis aus Loitsch unter gleichzeitiger Zufertigung obigen Bescheides zum Curator kä aetuin bestellt worden ist K. k. Bezirksgericht Loilfch. am 25. November 1885. Laibacher Zeitung Nr. 283 2322 11. Dezember !885. (4912—1) Nr. 18035. Uebertragung der exec. Realitäten-Versteigerung. Es sei die zur Einbringung der Forderung der kram. Escompte«Oesell^ schaft in Liquidation aus dem Zahlungsaufträge vom 16. September 1884, Z. 5736, per 800 fl. sammt Anhang mit Vesche,de vom 6. Juni 1885. Z. 6342, bewilligte executive Feilbietung der Realität des Execute« Franz Petnö per 8253 st. im Nachhange des Ueber' tragungsbescheides vom 22. Juli 1865. Z. 12360, mit dem ersteu Termin auf den 2 3. Dezember 1885, mit dem zweiten auf den 2 3. Jänner und mit dem dritten auf den 24. Februar 1886. jedesmal vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit den, flttheren Anhange übertragen. K. k. stä'dt..beleg. Bezirksgericht Lai« bach, am 26. Oktober 1885. (4906—1) Nr. 16734. Executive Besitz- und Genüssrechte-Versteigerung. Vom k. k. städt.'deleg. Bezirksgerichte Laibach wird hiemit bekamtt gemacht: Es sei in der Executionssache des Franz Boh, Förster von Ralitna, gegen Martin Stembuu, Grundbesitzer in Skril, die executive Feilbielung der mit execu-tivem Pfandrechte belegten, gerichtlich auf 200 fl. bewerteten Besitz- und Ge nussrechte der dein Martin St tem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitations-Commission zu erlegen hat, sowie das Schätzungs-Pro-tokoll und der Grundbuchsextract tonnen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach, ^m 22. Oktober 1885.__________ (4366—1) Nr. 5096. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen des Fleischner und Comp. in Wien die exec. Versteige, ung der dem Karl Dolenz von Wippach gehörigen, gerichtlich auf 510 st. geschätzt ten Realität n.ä Caiastralgemeinde W>P pach Einlage Nr. 113, bestehend aus den Parcellen 135 und 2493, bewilligt m,d hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 19. Jänner, die zweite auf den 19. Februar und die dritte auf den 20. März 1886, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange angeordnet morden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietuug uur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint« angegeben werden wird. Die Llcitutious-Bediugnisst, wornach insbesondere jeder Licitaitt vur gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen derLicitationS-Commission zu erlegen hat. sowie das Schätzungs - Prolololl und der Grundbuchs-Ext,act können in del diesgerichtlichen Registratur eingesehel, werden. K. k. Bezirksgericht Wippach, ani 24. Oktober 1685. (4802—3) Nr. 8356. Dritte exec. Feilbietung. Am 2 2. Dezember 1885 um 11 Uhr vormittags wi,d Hiergerichts die dritte executive Feilbietung der Reali ä't des Josef Spetiö von Neverke sub Urb.» Nr. 4/1, Auszu^Nr. 2772 lui Herrschaft Iablaniz, statlfinden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg. am 21. November 1865. ^49si—1) Nr. 17411. Executive Versteigerung. Vom k. k. städt-deleg, Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Lipah (durch Dr. Tavöar) die executive Versteigeruug der der Marianna Ker-mavner von Innerguriz Nr. 2l gehö rigrn Forderung von 600 fl,, welche aus der Realität Urb.-Nr. 7. Rectf.-Nr. 29 «.ä Dobrujue, pfandrechtlich sichergestellt ist, bewilligt nnd hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2 3. Dezember 18 35. die zweite auf den 13. Jänner und die dritte auf den 27. Jänner 1886, jedesmal vormittags um 9 Uhr, in der Oerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Furderuug bei der ersten uud zweiten Feilbietung nur um oder über deu Nennwert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Laibach am W.Oktober 1885. (4860—1) Št. 9524. Naznanilo. V dau 2 3. decembra 188 5 ob 11. uri dopoludne se bo pri pod-pisani sodniji druga eksekutivua dražba zemljišè Marjete Vranièar iz Slamne Vasi pod vložno št. 42 davkarske ob-eine Slainna Vas vršila. C. kr. okrajna sodnija v Metliki, due" 25. novembra 1885. (48G1—1) Št. 9523. Naznanilo. V dan 2 3. decembra 1885 ob 11. uri dopoludne se bo pri pod-pisani sodniji druga eksekutivna dražba zeraljiöü Jožefa Gušièa iz Stojaviue št. 5 pod ekstr. št. 341 davkarske obèine Drašiè vršila. C. kr. okrajna sodnija v Metliki, dne" 25. novembra 1885. (4839—1) Št. 9407. Oglas. Pri c. kr. okrajni sodniji v Metliki se je èez tožbo Marka Kofalta iz Osojnika št. 4 proti Markotu Konda iz Osojnika zaradi 2 gld. 35 kr. s. pr. razprava v malern postopku na 24. decembra 1885 odloèila, in se je prepis tožbe vsled ne-znanega bivališèa toženca na njegovo nevarnost in stroške kot skrbnikom postavljenemu gosp. Franu Štajerju, c. kr. notarju iz Metlike, vroèil. Toženec naj se omenjeni dan sam tu oglasi ali pooblašcenca naznani ali pa njegova pisma o pravem èasu oskrb-niku vroèi. C. kr. okrajna sodnija v Metliki dne* 19. novembra 1885. (4669—1) Št. 5866. Iiueiiovanje skrbnika. Neznano kje nahajajoèemu se Kocjanu Petru iz Butoraja, odnosuo njegovim neznanim pravnim nasled-nikom, se je postavil na tožbo, vloženo 29. septembra 1885, št. 5866, tožitelja Mihe Štefanièa iz Tanèe Gore zaradi 50 gld. a. v. g. Peter Perše iz Èrnomlja skrbnikom na èin (curator ad actum)^ vroèil se mu je tožbin odlok, po ka-terem se je roèišèe k malostnemu postopku dolouilo, v 30. decembra 1885 dopoludne ob 9. uri. C. kr. okrajuo aodišce Crnoraelj. duö 30. septembra 1885. (4859--1) ^ Št. 9525. Naznanilo. V dan 2 3. decembra 1885 ob 11. uri dopoludne se bo pri P0"' pisani sodniji druga eks. dražba '/a*111' Ijišè Jurija Orlk-a iz Metlike St. W pod vložno št. 1036, 1037, 1038 i» 1039 davkarske obèine Metlike vršila: C. kr. okrajna sodnija v Met-lik» du6 25. novembra 1885. ______ ______ ^ ^^ Naznanilo. V dan 16. decembra 1885 ob 11. uri dopoludne se bo pri pod" pisani sodniji tretja eksekutivna dru/.ba jzemljišèa Janeza Plesca iz VidoSi?-ist. 22 pod kurent. št. 1293 do iMs) grajšèine Metlika vršila. C. kr. okrajna sodnija v Metlik't dne 16. novembra 1885. __ (4841^2) St. 9326- Naznanilo. V dan 16. decembra 1885 ob 11. uri dopoludne se bo pri pod-pisani soduiji tretja eksekutivna dra/.^ zemljišèa Jure Kofalta iz RakoV' št. 12 pod kurent. St. 104 graj.^i"c Metlika vrfiila. C. kr. okrajna sodnija v MetliK1' dne 16. novembra 1885. (4843—2) St. 9494. Naznanilo. V dan 19. decembra 18«5 ob 11. uri dopoludue se bo pri p^' pisani sodniji tretja eksekutivua dr.i^ zemljišèa Martin Malešièevega iz ^st' doviè St. 1 pod vložno St. 17 ^' karske obèine RadoviÈ vršila. C. kr. okrajna sodnija v Metlik'i dne 21. novembra 1885. (4842—2) St. 94(30. Naznanilo. V dan 18. decembra 188 5 ob 11. uri dopoludne se bo pri po"' pisani sodniji tretja eksekutivna draž^ zemljišèa Jože Nampelnovega iz Sc mièa št. 59 pod vložno št. 1512 i" 1510 davkarske obèine SemiÈ vršH?1 C. kr. okrajna sodnija v Metlik'1 dne 20. novembra 1885. (4774—3) StvTö407. Objava C. kr. okrajno sodišèe v \e\^ Lašièah naznanja: Na prošnjo Matije Hoèevarja J Velikih Lašiè kot pooblašèenca Jože»* Petrièa iz Zdenske Vasi St. 27 pr?' stavi se izvržbena zopetna prod*] dne 13. junija 1881, St. 3807, od ÜrfJ Hren iz Zagorice h. St. 16 kupljenib; vlogab št. 44 in 45 katastralne obè>n Zagoricavpisanih zemljišè, kateradr*? ba bila je z odlokom 30. dne juD'j 1885, at. 3312, na 22. oktobra 1885 °flp losiena, ter se doloèuje dražbeni ^ na 2 2. jauuvarja 1886 ^j ob 9. uri dopoludne pri tern sodjS s poprejšnjim dostavkom. . jj, C. kr. okrajno sodišèe v Vel'» Lašièab dne 18. oktobra 1885. ^^ (4849-2) StTßö7*1 Eazglas. Neznano kje bivajoèemu Si"10.^, Marincu, oziroma neznanim nJ?L°wr naslednikom se naznanja, da je ^^j tija Vovk iz Suhe Gore vložil P1 ^ njim tožbo de praes. 26. nov«111 -c 1«85, St. 6874, za priposestov»^ zemljišèa vložek št. 239 davka^j obèine Cirnik, da se je o tej } ^ dolocil dan za skrajšano postopanJ 2 1. decembra 18 85 -e ob 8. uri zjutraj tukaj, ter da s^ # neznanim toženim Janez Lamovse^ Svinjskega za skrbnika v tej Pra zadevi postavil. ^ni Ako k pravdnomu naroku t ^ft. sami ne pridejo, ali drugega V° 6e Stenca semkaj no prijavijo, b° ^ ta pravdna stvar s postavljeni»1 * ^. nikom obravnavala in konetu0 sodila. vf/.ki'0' C. kr. okrajno sodišèe v «l^ 1 nogu, dne 27. novembra 1885. Xakbatyx gettnng Wr. 283 2323 N.Dezember l8»5. (4573—3) Št. 7822. Oklie. C. kr. deželno sodiäce v Ljubljani J° ua prošujo sinne J. Giontini v J'jubljaiii (po dr. Papežu) z odlo-*om dn6 6. juuija 1885, St. 4092, ^zpisano a z odlokom dne" 7. julija A885, st. 5032, s pravico ponovitve ustavljono oksekutivno dražboFeliksu Majerju pripadajoèega, na 415 gld. tonjonega sedmega dela hišna at. 31 v Rožnili ulicah vložna ät. 255 ^t. obèino mesto Ljubljana ponovilo ^er za njo tri dneve, in sicor 21. decembra 1885, 18. januvarija in 2 2. februvarija 1886, Vsakokrat ob 10. uri dopoludne pri ^eisi sodišèi 8 pristavkom doloèilo, ^ se bode ta hišni del pri prvem 1!j drugem roku le za ali <5ez ce-^itveno vrednost, pri tretjera roku l)a tndi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih Je posobno vsak ponudnik dolžan, Psed ponudbo 10 proc. varšèine v r°ke dražbenega komisarja položiti, ?°nitveni zapisnik in zemljeknjižni l55pisek ležo v registraturi na ogled. V Ljubljani dnö 31.oktobra 1885. Od c. kr. deželno sodnijo (4262—3) Nr. 7552. Erinnerung "N den unbekannt wo befindlichen Franz schelezniker und seine allfälligen unbekannten Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Landesgerichte ^aibach wird dem unbekannt wo be-flndlichen Franz Schelezniker und Mnen allfälligen unbekannten Rechtsnachfolgern mittelst gegenwärtigen ^dictes erinnert: Es haben wider dieselben bei diesem Gerichte Maria und Antonia ^schier, Realitätenbesitzerin in Laibach (durch Dr. Pfefferer), die Klage auf verjährt« und Erloschenerklärung der "uf der Realität GrundbuchsEm-^ge Nr. 56 der Catastralaemeinde ^rakau^Vorstadt seit 9. Juni 1826 ^ Franz Schelezniker auf Grund ^ Uebergabsvertrages vom 10ten ^ai 1826 haftenden Forderung pr. ^ st. monatlich eingebracht, wofür ^ Tagsahung zur fummarischen Veredlung auf den 25.Ianner l886, ""' 9 Uhr vormittags, vor diesem ^ k. Landcsgerichte ,uit der Rechtö-!"lge des §' 18 des Hofdecretes vom ^-Oktober 845, Nr. 906 I.G.S., ^Keordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Be-""Kten diesem Gerichte unbekannt ^b weil dieselben vielleicht aus den ' k. Erblanden abwesend sind, so ^t Man zu deren Vertheidigung und ?."s ihre Gefahr und Unkosten dcn Dortigen Gerichts Advocate« Dr. ^""z Mund« als Cutaror bestellt, /'" welchem die angebrachte Rechtste nach der bestehenden Gerichts-^Nuug ausgeführt und entschieden ^den wird. h. ^>ranz Schelezniker und dessen ^chlöliachfolger werden dessen zu dem '^ ^innert, damit sie allenfalls ächter Zeit selbst erscheinen oder in< ^'lchcn den, für sie bestimmten Vevtre- "', Munda ihre Rechtsbehelse an die Hand zu gebm, oder auch sich selbst einen anderen Sachwalter zu bestellen und diesem Gerichte namhaft zu machen und überh mvt im rechtlichen ordnungsmäßigen Wege einzuschreiten wissen mö^'n, insbesondere da sie sich die aus dcrcn Vcrabsa'lnuung ent^ stehenden Folgen selbst bcizunn'ssVli haben werden. Laibach am 17. Oltow' 1885. (44K)__3) Nr. 7570. (iiecutive Gnts-Vcrsteigerllng. Das k. k. Landesg.'richt Laibach hat in dcr E^eculionssache des Herrn Cornillus Julius de Polignac als Cessionär dcs F. M. Schmitt gcgen die Frau Minna Gräfin Lichtender^ zur Einbringung der Fordcrung aus dem hiergerichtlichen Urtheile vom 20. Dezember 1884, Z. 7447, pr. 4725 st. f. A. die e^cutive Feildie^ tung des der Frau Echuldnerin gehö rigen, in der Landtaftleinlage ^)ir. 662 eingetragenen, gerichtlich auf 41 473 st. geschätzten Gutes Lichtmberg (Dorf in Prapretschhof) sammt dem incorporier-ten Kamuieramte Podgonz bewilliget und die Tagsatzungen zur Feilbielungs-vornahme auf den 21. Dezember 1885 und 2 5. Jänner und 22. Februar 1886, jedesmal vormittags 10 Uhr, im hiergerichtlichen Berhandlungssaale mit dem Beifügen anberaumt, dass das ovdenannle Gut, wenn es weder beim ersten noch beim zweiten Termine um den Schätzungswert oder darüber vrr-äuß^rt werden könnte, beim dntten Termine auch unter der Schätzung verkauft werden würde. Die Licitationsbedingnisse, wor-nach jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein Vadium mit 10 Prct. des Schätzungswertes zu Handen der Licita-tionscommission zu erlegen hat, daun der Landtafel-Auszug und Schätzungsprotokoll, können in der hiergerichllichen Registratur eingesehen werden. Schließlich wird bekannt gemacht, dass für die auf dem Gute Lichten-berg nach dem Tabularstande bethei> ligten, uubckalmt wo abwesenden Gläubiger Fräulein Ernestine Gräsin von Lichtenberg, später verehelichte von Mi-heli, und Frau Ernestine verwitwete Gräfin von Lichtenderg und tücksichtlich für unbekannte Rechtsnachfolger zur Wahrung ihrer Rechte in dieser Exe-cutiontzsache der hiesige Advocat Herr Dr. Anton Pftfferer als Curator bestellt worden ist. vaibach am 24. Oktober 1885. (4268—3) Nr. 1341. Vorrufilngs-Mct. Vom k. k. KreiSgnichte Rudolfswert wird gegen d».n feit Frühjahr 1849 unbekannt wo befindlichen, an-qcblich am 10. April 1849 in dem Gurlslusse bei Rudolfswert ertrunkenen, als Knecht broienstet aMcscnen Franz Mulch vul^o M ariniii von Selo bei Döbernik, Cnrandcn des l. k städtisch delegierten Bezirksgerichtes in Rudolfswert, über Ansuchen seines Neffen Anton Glavan in Gombise die Todeserklärung eingeleitet, und es ergeht demnach die Ausforderung, dem Gerichte oder dem für den Abwesenden bestellten Curator Dr. Albin Poznik, k. k. Notar in Rudolfswert, über den Abwesenden Nachricht zu geben. Die Edictalfrist endet mit 1. Jänner 1887, wornach auf neuerliches Ansuchen über die begehrte Todeserklärung erkannt werden wird. Rudolsswert, 13. Oktober 1885. (49U5—2) Nr. 20 024. Dritte M. Feilbletnng. Vom l. l. städl.'beleg. Äezirksgcrichll' Laibach wird bekamlt u.kmüHt: Es werde in der Execulimlssache des F,a»z Peöüik vo» Meililipllin (durch Dr. Tavöa».) gegen Marti» Glavan vou Verblenje b^i puchtlostm Verstreichen der zweiten Feilbiclungs-Tagsatzuug zu dcr mit dem oiesgerichtlichen Bescheide vom 23. August 1885, Z. 14453. auf den 19. Dezember 1885 angemonelen drillen exekutiven Feilbie-un^ der Nealilät Einl. - Nr. 318 l^ä Sonne^g mt dem Anhange des obigen Vefch^idcs geschritten. Lmbach am 23. November 1865. (4906—2) Nr. 20026^ Dritte czec. Feilbietung. Vom k. k. städt.°del'g. Bezirksgerichte Laibach wird bekmmt gnnacht: Es werde in der Execulionssache des Jakob Stefanöiö uon Smerjen (dnrch Dr. Mosäö) gegen Josef «Kerjat von Slnerjeu bei fruchtlofem Verst» eichen der zweileu Feilbietungs-Ta^sahnng zu der mit dem diesgerichtlichen Bescheide v^m 22. August 1865, Z. 14 308. auf den 19. Dezember 1 885 angeordneten drillen executiven Feilbie« tung der Realität Rectf.-Nr. 7. toi. 19 aä Gutenfeld, mit dem Anhange des obigen Bescheides geschritten. Laidach am 23. November 1885. (4904—2) Nr. 19 524. Dritte ezec. Feilbietung. Vom l. k. städt >deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es werde in der Executilm«fache des Kaspar Heinrich Maurer uon Arch (durch Dr. Munda) gegen Sebastian Selan von Waiisch Mo. 2662 fl. 44 kr. bn frucht, losem Berstreichen der ersten und zweiten Feilvietungs-Tagsatzllng zu der mit dem diesgerichtlicheu Bescheide vom 25. Juli 1885, Z. 12 622. auf den 16. Dezember l865 angeordneten dritten executiven F'ilbie-tmlg der Ackerrealität uud Einl.«Nr. 142 Ealastralgemeinde Wailsch, vorhin »rid Urb.-Nr. 1079 »l! Magistrat Laibach, mit dem Anhange des obigen Befcheides gefchritten. K. l. stäot.-beleg. Bezirksgericht Laibach am 23. November 1885. (4937—1) Nr. 7201. Erinnerung an Jakob Romsak. Anton Wil« ban und Gertraud Hitnik unbekannten Aufenthaltes und deren unbetannk Rechtsnachfolger. Von den» k. f. Bezirksgerichte Stein wird dem Jakob Romsak, Anton Wllban und Gerlraud «Zitnik unbekannten Aufenthaltes und deren unbekannten Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Johann Erce vou Wodiz die Klage auf Anerkennung der Verjährung der sür dieselbe bei den Rrnli äten Ein» lage-Nr. 76. 109 und 170 k(1 Sleuer-gemeinde Wodlz haftenden Furdeiungen und Gestaltung der Löschung der für dieselben haftenden Pfandrechte einge-bincht. woniber die Tagsatzung zu> sun^ malischen Verhandlung auf den 16 Dezember 1885. vormittags 9 Uhr, hiergerichis angcurd-nel wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte »»bekannt und dieselben vielleicht aus oeu l. t, Erbwuden abwesend sind. fo hat mm, zu d^u Vertretung und auf deren Gefahr und Koste» den Herrn Franz Fische, vo.» Stein als Enrator ucl actum bestellt. K. l. Äezirlsgerlchl Stein, am 29sten Ottouer 18U5. (4543—2) Nr. 9936. Edict zur Einberufung der Erben unbekannten Aufenthaltes. Von dem k. k. Bezirksgerichte Loitfch wird bekannt gemacht: Es sei am 29. April 1884 Anton Verbiö zu ZnknizNr. 153 mil Hmln-lassuucz einer lchlwilligcn Anordnung ge< storben. in welcher er seinln Sohn Mat« lhcius Verbiö. derzeit >n Kro Uicn unb»'^ kaiint wo, zum Erben »insetzte. Da dein G.richte der Aufenthalt d»s Matlliäus Velbiö unliekannt ist, fo wird derfelbc aufgefordert, sich binnen einem Jahre. von dem unten gesetzten Tage an. bei diesem Gericht,' zu melden und die Erbs» l'rtlärung anzubringen, widrigenfalls die Verlasfenschaft mit den sich meldenden Eiben und dem für ihn aufgestellten Curator Anlon Knisovic aus Zi'kniz abgehandelt werden würde. K. k. Alzllksgerichl Loitfch, am 27sten Oktober 1885. (4540^2s ^ Nr. 9664. Efecutive Nealitaten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Loilsch wird bekannt gemacht: Es s»i über Ansuchen des Franz Laur^ von Rakek die »xec. Versteigerung der dem Matthäus Ponikvar von ^e» rovnica Nr. 13 gehörten, gerichtlich auf 1101 fl. geschätzten Realität «ub Rectf. Nr. 774 aä Haasberg bewilligt und hiezu drei Feilbictungs > Tagsahungen. und zwar die erste auf den 24. Dezember 1885. die zweite auf den 2 5. Jänner und die dritte auf den 26. Februar 1886. jedesmal vormittags um 10 Uhr. hirr» genchts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität hei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden wird. Die Licitations.Vedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemach« lem Anbote ein lOproc. Vadium z,, Handen der Licitations-Commisfion zu erlegen hat, sowie das Schätzungspro» tokoll und der Grundbuchs-Extract können in der dicsgerichtlichen Registratur ein« gesehen werden. K k. Bezirksgericht Loitsch. am 3ten Oktober 1885. (4740^2) Nr. 5946. Executive Realitäten-Versteigeru g. Vom k. k. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Julian Gaudeuci'sch'N Verlassmasfe die executive Vcrsteigernng der dem Leopold Dernovsek in Saqor gehörigen, gerichtlich auf 1500 ft. geschätzten Nealitä«enhälft»> Einlage Nr.41 der Eatastralgemeinde Sagor bwilligt und hiezn drei Feilblelungs-Tagsatzun« gen. und zwar die erste auf den 22, Dezember 1885. die zweite auf den 22. Jänner und die dritte auf dcn 23. Februar 1866. jrdesmal vormittags von I I bis 12 Uhr. in Littai mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealiiätenhälfte bei tnr ersten und zweiten Feilbielung nur um od r über den Schätzungswert, bei der drittm aber auch unter demselben hinte W\\\i\h Ujirb ^iemit besannt gemalt: (52 fei ben unbefannt tuo siefinblic^eu Xabutarfliäubigern äJtattjiaS Seuftef, @Ii-fabetfi Seuftef unb Anton Sftouaf, aOc öon @ofterf<%, rüdfic^tlic^ bereu un< befannten ©rbeii unb 8te^tgnad|folgern, 5uc äÖQtjrung itjrer 9^ec^te in ber @je* cutionfifadje be« Sodann JRu8 öon JHeifni^ geqpu ü^attMuS ^ujelj üon ©obcrfc^ peto. 30 fl. 41 fr. f. «. Jperr granj @t> l)ounij, f. f. Ssiotar in SReifnijj, jum Su rator ad actum aufgestellt worben. Ä. t. 33eäirf8a.erid)t gfleifnij, am 21 ftcii Wotoeinber 1885. licenser lür sH8 Jallr!886. Astronomischer Oalender für Kalender, Frommes, fur den Studentenkalender, österr, l ,«tt. «, F„ . 3ahr«„ «.,..-, »e,, «° .., g^N« ß^^'^^^^u ^!>e,..ch für Comptoir, Fabr» kusünnMkalendel, Frommes, A'andma,..,. HerausA'gcbm von für Geschäft und Haus. 21. IalM., cart. 60 kr. der k. k. Lmldwirtschaftsgescll'schaft iu Wien, UllllkS -OlockllaleNder ?^r0NNN 3aukalender, österr. - Illlssar., voil l?. Jährn, drosch. 40 lr. ^ ^ ^,^ ^^^^^ ^ ^ ^ Noch-Blocktalen' Kulka. N. F,, 7. Iahrq., qel'. fl, 1,«0. Malender, neuer landimrtschast- „lit historischeu Daten k 60 lr./Kiicheu^l' l3erg-u. Wttcnkalender, österr.- licher, für Stt'icrmark und die Calender c^ sl^i. ^ ^ unM. Verfasst uon O. Guttmann, 12. Jahrg., angrenzenden Promuzen. Red. von Müller, Taschenbuch fur ClvllarZte, "^ Leiuw., cleg. geb. fl. 1,60. cart. 60 kr. Dr. Witlelshuefer, 28. Iahrq., geb. fl. 1/'l), Menenkalender) Frommes. Tage- Kalender^fttr den Landwirt der Taschenkalender, Dr. Holze ^ für Bieuenzüchter und Vienenfrennde. ^^länder,^t ^ell.^nr landw. änlicher mit TagesNotizW Zote, Der Wiener, illustrierter Meinmayr'scher, Lerd. u., Ola- Hw ^ den östc Kalender von Carl Cl.na^ 17 Iahrg , 40 kr ^Nftttter HllNS- «. Geschäfts- reick^N Forst M^ Nm fteMV Mlchfuhruna. fur Gewerbe- und M^/,.,,>,^ .^9 c> ^.^.,. ^ ^art ^'kN)enAorstwlrt,vollpemp ^..5^,4^!«,^,.^ ..^l.tt 4!i.,l5,» 3M»lnocr, .^^. ^aiMau^, cari. u. Iahrg,, m Lemwand geb. st. 1,60. Handeltre,l,ende nebst Malen- 42 tr ... . ^ Tauftiqs Wiener Hausfrauenkcck der, Herausgegebell vou Vurchard. KrakanerjSchrelbknlender,ueuer, der, «.Jahrg., 60 kr s< ^^^^"".«0^ Voqls, Dr. I. N., Volkskalel Vuchfuhrungs-Balender fur alle KrakauerSchre»l,kalender,ueuer, ^er 42 ^as^ ^mi.rr l" Staude, von Iul. Höuig. 5. Jahrg., Folio, tlei,ler, cart. 26 tr brosch. 20 kr. Sttberstew mit vie^ HolzschT l' ^an en-Ämanack 20 Iahraaua ^""^!lN^^^^^?'.^k^' Volkskalender, illustr. östernicl ^UMl.N»^lMUUUU), <2^. ^Ul/l^uilj, von Dr. G. krafft, neu bearbeitet, 12. Iahrg,, q, .„ ^ . ' ,.s, ' ' cleg, geb. st. 1.25. in Lcuuuaud geb. st.51,60. ,/" ^"' "' ^")rg., l.0 lr. Ilorfmeifter-Mausbergers Pri- Medicinalkalender, österr., mit Volkskalender, Mlstr kathol,", m,t., Geschäfts- u. AUSklMftS- ^t^sche^ von Dr. Nader, 41. Iah. Volks" a?/""??«'kr ^")^"^, Quart, Medicinalkalender, Wiener, und ' 12/5. 16 und /kr. ^-..Ä^1-l, F,^,^..>.^^ ^».......,« Recept-Taschenbuch für praktische Aerzte, 9ter WttldhelMS CoMptolchandlill Flnschrelb - Kalender, Frommes, I,^g. I« Leinwand geb. st. 1,00. <...>, Gesckät'tsKalender 1?l täglicher, für Comptoir, Geschäft uud Haus. M„,!^ iisi^r ^lil.-. ^spn^r siir 3!? ^^"f/7""""?^' ^ 8 Ialira ar 8« cart 40 lr MkNIvr, o^err.^UNg. «Nleuocr slir Jahrgang, Schmalfoüo, cart. fl. 1. ssamilien - Malender 'illustrierter ^"^"t^ "" ^""^r- imd Miitelschnlen, W^z^ ^,^ ^ine, Tage- uud Not' »»»«!!»z»l,l» ^uzl»»u^^, ll<,n>l,l.l^ll.»., Handelsakademien ?c.?c., 14.Jahrg., cart. 50kr. <,..^. i^» o^/,.^ v' f « i .,- ^Wo'«dor> 81. Jahr«, ^'^^'«'^um». 12,Iah. Hn!rVoK.2V.. f> Hm«!d'or °«iwr «o„ Mn»mUftÄerK«.e..drr.°sterr,. NN!NH^^^^ wrftknlenoer, osterreicyl^a)n, vou ^,h ^„ ^^ 9 I^^ ^ ^.^ fi. 1^0. druck.umschlag, fl. 1,25. Petraschek. 14. Jahrg., in Leinw. ss^fl^1.60. Ugf^l^lender für österr. Profes- Ferner: "v?^ soren'und.ehrer, M Iahr^ ^ ^' Veschäfts-Notizkalender, From- Nothkalender für die österr. Lehrer- WM^. ^ch^rer Kalender sl mes. 20. Jahrg., elcg. geb. st. 1,20. j„„„i, i). Jahrg., eleg. geb. 1 fl. <- . ^. «'! ^,' < ^ ^>, ,s Zauslialtungs-Notizduch,Schmal- Portemonnaie-Kalender, brosch., laleuder, Wochen Notizblocks . folio, cart. 75 kr. 20 kr., iu Metalldecke vou !t6 bis »0 kr. "' allen Größen und zu verschiedenen M Mschmann, Tascheukaleuder für Professoren- uud Lehrer-Oa- Fatliacker WandKaleltdt den Landwirt, 8. Jahrg., in Leinwand geb., l?,,^ 1« ^abra rediail'rt UMt c !^ . ? !» 5! !^ ^ 25)l fl. 1.20, mit dem Vademccum für Landwirte ^""f^' ^^' ^"yrg-, reolgllrl V0II anfgezogen 20 kr., ,n>t Postverseudnug " fl 2 50 Dassenbacher. m Leinwand 1st. i» ' ^ «- s»',«» s l,sH ^., Vaqd.Kalender, illustrierter, von Schreibkalender, ^neuester, für zMUlMM WlMll-A0tlz Dmnbrowsly. 8. Jahrg., cleg. geb. st. 1,60. A"°c°ten uud Notare, Amtsvorsteher, Ge.st» c s ^ . >. c« "^ .^ , . llche. Kaustrnte tt., l)5. Jahrg., herausgegeben N «H l 0NN 0N Äugomeur- uud Archltekteu- von Krammer, geb. st. 1,20. N^MrlMcd Kalender, österr., herausgegeben Schnlkalender für östcrr. Volks- sürVurcaux.?c„mitNanm zurVormerku"^' von Souudorfer, 18. Jahrg., geb. st. 2.' schnllehrer, 12. Jahrg., cleg. geb. st. 1. Tcrmiueu u. dgl., Stempclscalen, P"s' .,„ Änristen-Kalender, österr., heraus- Staatsbeamte, der, NotiMender ^^N^'mitU^^ gegeben vou Dr. L. Geller, 17. Jahrg.. geb. für die österr. Civilbeamtcn, 11. Jahrg., eleg. " '' " ' -ft^i^^cuon, » st 60 geb st 2 ^l^V^N^le^l^atll^ Znriften-Balender, österr,heraus- Btndentenkalender, österr., für "l"V^,,^^e>>^> e>" gegeben von Dr. Frühwald, 14. Jahrgang, Hochschule», 23. Jahrgang, redigiert von Dr. ^ U! kr. , »eb. fl. 1,60. G. Mann, elcg. geb. fl. 1,40. Wiederverkanfcr erhalten Nalia"' Ms" Auswärtigen Bestellungen bitten je 5 lr. mehr behufs franco Kreuzbandseudnng beizufügen. ^^^ Zur Ansführnng gefchätzter Bestelllmgen empfiehlt sich Äg. V. Kleinmayr H Fed. Bambergs _______________^uckKnn.,l.,nn in K«ika