^3>«^>»^^^^^«^>il^^ ^ltß4 (^^^^!^^!^^ ^ ^/ -^l*. /^S Donnerstag den 2/4. August LAM. Vermischte Verlautbarungen. Z. ,^ß0. (^) Nr. "^ Edict. Von dcin k. t. Gczirl's.qerichle Umgebung ^'-l backs wird bieuül kund aemackt: E5 sey über Am suckcn der Maria Hoi,chb Urb, Nr. .9)'!, diensloaren, auf ,199 fi. .i0 tr. geichäl^en Kai,che lammc An- ui,d Zugehor, wegen ^aus dem w. a. Vergleiche vom 2^. Hebtuar >U47 schuioiqen 2.8 fi, 20 kr. l>. «. «., die TaysavlMg auf den >o. August, ,.. Sepirmber u.,0 l2. ^ciober l I-, in loco Dragomer, jcdeömal, fiüt) uon 9 bis l2Uhr mi' dem Anhange anocraum', daß die feila/bolene Äe^'.ical bei dcr l. und 2, Tag-strung nur um oder über den Schätzungswerlh, del der N. abcr auch u:üer dcnisclden hiniangegcbrn wer-den wird. Wovon d!e Kauflustigen tuit drm Beisaftc rcl-standiget weiden, daß die ^i>.'ilaiionsbc^illgnlsse und die Schätzung täglich Hieranus eingesehen oder in Abschrift ge»ommei> wclden tonnen.^ ^aibach ain 28. Mai ^^8, Nr. ^9, A n nl e r iu i, g. D< dci dcc eisten Feilbiettinq'kein Kauflusiigrr erschicüell ist, so wird die zwcile am Z. 1/U9. (t'niz!,i ^ von Krobazl), die mil Bescheide vom >6. April l. I., ^tr. 915. auf den 27- Mai d. I. angeordneie ^ste Feilbieiungslaqs.itzunq zur Versteigerung der, dem Ainon Sadnik vom Markte Neijniz eigenthliilllichen Rraliiäien auf dcn 3. Juli, die 2. auf den 2«. Au-gust und zur Vornahme dcr 3. Licitalion der Taq aus den 21. Elplem^cr I. I., jedesmal Volmilt^q um 9 Uhr in loco .'Xcisniz mit dcrn vori^cn Anhange anberaumt weiden, wo^il die Kausil-sl^en im Nach^ dau.qc zum ^diltc vom l(!. April l. I.^, Z. 9,5, zu erscheinen eingeladen werden. K. K. ,^czirksgerlcl't Neismz den 15. Mai .«^«8. A», merfung, Nei dcr .. Feildieiungstagsal^ung hat l»ch kein Kauflustiger gemeldet. Z "/.6. (3) Nr. 276l. E d i c l. Alle jene, welche eine Fordeiunq an den Verlaß di5 am 20. Iun. I. I. ^l, Iama Hans Nr. 5 rerstordenen Ganzhi'idlers Bl.,ä Ie.alla, vulqo Rai^ schar, zu stellen habe», haben die,cll?e bei'der am ^ Espiimder l. I., Volnü'la^s 9 Uhr vor diesem ?^e^rfsgeliä'te angeordücien Liquid.l'.iol.ölaqs^hunq so-qlwis) zur Aümcldunl, zu blingen, als widligens sie sicl, die Folgen dcs ß, 8< 4 a. b. G. B. selbst h^. messen mü^len. K.K. Be^irksgencht Kraindurg am 7. Juli l8^L 3> N47. (3) Nr. 2^7^. Edict. ^ Alle j,ne. welche aus dcn Nachlaß des am 2«, >">"' l. I., zu Hölltin Haus Nr. 6 ve>,Goldenen ^lndllitclhlidlc's Anton Ekar irgend elncn Ailspruch zu stcllerl vermeinen, l^lien denselben oci der auf' vln ,l. September l8^U ^ormitlags 9 UI,r hicr.qe-rlch!.' angeordneten Taqs>il)nn lm ^. 8>4 h. G. B'cn!h>!licncn Folqcn, an^limeldcn. .«. K. Bezirksgericht Kratnburg am 22. Juli l K48 Z. ^498. ft) Honwich-Licitation. Die Herrschast Thurnamhalt, im Neu-'ladtl^-Klvisc, wird am 4. September d. I, als Mür ^^'"^' a)ael W-Sjak Krcsinitz 1 dto !j ^o,eph Rouichck Krcßnihocrg 21 dto U^'ll^nder Also ',t.. -7 dto' N Andreas Skuditz Groß.lt.ndrf. 11 Polih 12 6l-anz Deftyman Dule 3 dto «8 Marcus freier P„l>tz 15 ^ ^4 ^ca„z Malinka P^sch 7 l dto' " !.', ^ilcolaus Ieloujchek Grcifendcrg 1 ! Wcirell.'urg ! lii ^lnron Alttont,chit,ch Odcrschleinltz ,4 ! St. Marein l7 Johann Hrcn Sagratz «i > Schalna I82? ,8 ^lchael Kau,chrg Volaule ,» ^ Prcschgam li> Litton Hridar Unauiarje 17 Iantschderg 2tt ^o,cph ^aurit,ch Gollschberg 1« Rrchnitz 2, Martin Doowuz Kreßnihderg 26 dto. 2-i Iojeph Godetz Kr.ß„U)p.'lla»a ^4 d^0 , 23 ^artln Dremel P.tze „, St. Georgen , ^4 Mathlaö Trontel Zcrou iz Oto 25. Io,cph Kovatsch Großlupp « St, Marein '' 2li ^o,epy Koßch P,^„ ^ ^^ 27^c),ephRuß G^tein 2U Schalna 2^ ^a.ol) Machkoutz Kresinihpol. 2 Kreßnitz 29 ^o,cph Omachen Großlupp 4 St. Marein '' 3ll Io,eph Pulch Kamenverch 1 ! Wcixelburg 18^l7 schaun ^ch.mng Wroßlupp 24 Et. Marein ! „ :t8^ohann Bcrgleg ^ Obcrschlmntz »3 dto. l ., 39 >5"!cph -ücnegalia Stangen 49 ! Stangen ! 1823 4lsch ^,i,altendrf, 1l ^ Polift ! » 4, Mlchac Kr.schman Petze i) ! St. Georgen 42 ^nton Kastelitz Oroßlupp 22 ! St. Marein '>'> 43 Mamn^Ianeschitsch Pche 14 ! Bt Georgen ., 44 Aanz ^ane,chitsch Strcindorf ,3 ! St. Marcin 45> Franz Botz , ^resje , ! dto. " 4ti -5UH. ^upantschitsch Unterbrcsou 3 Weixelburg 17 ""ton Pi,chkur Kl^.m!.us>D.» 15 Echalna >182X 45 ^anel Kopriutz Weißenstein 8 dto 4<» 6ra.,z Mandel Stangen :w Stangen ".' !" ' ^/bentschitsch W.tschje 2 Weixelburg 1818 «9 Martin Skufza Unterbresou ! ^ dto. ,. 7U Joseph Kastelitz Großmlalsch. i W Bchalna ^ ., 71 Johann Kastelltz Sagratz 4 dto. „ 7'^ Lucas Kopriutz Ilovagora 1« Kopain „ 73 Joseph Bramberger Trebeleu 17 Preschgain „ 74 Franz Förr Stangen 28 Stangen „ 75 Andreas Skoda Kreßnitz 1U Krcßnitz 7« Mathias Kneß Großaltendrf. « Politz „ 7? Mathias Viditz Kleinaltendrf. 3 dto. „ 78 Anton Bertschun Felds berg IN dto. „ 7» Martin Ianeschitsch Petze 5 St. Georgen >> > A n m e r k u n g. Auf die Vorladung nicht ersch. Paßlos abwesend. Auf die Vorladung nicht ersch dto. Vom Assentplatze ausgeblieben.! Paßlos abwesend. j Auf die Vorladung nicht ersch. dto. dto. Vom Asscntplatze ausgeblieben. Auf die Vorladung nicht ersch. Vom Assentplahe ausgeblieben, dto. aufgefordert, sich so gewiß binnen 4 Monaten hier vorzustellen und ihr Ausbleiben zu rechtfertigen, als dieselben widrigens nach den bestehenden Gesetzen als Rekrutirungssiüchtllnge behandelt werden würden. — Bezirksobrigkeit Weixelöerg den h. August 1848. Z 1456. (2) "" Nr. 1324. Edict. Won der Vezirksovria.keit Neudea,, im ^eustadtler Kreise, werden nachbenannte Militärpflichtige, als: R Vm' und Zuname Wo'hnort ^ Pfarr ^^ ^ ^ ^ , .................... ^ „ ^ ^" , Jacob lt^u« Lanqeneck »5 Billichderq I82Ü 5! Johann Kontur l(n>.i'ä ^^ Ss. Georg , » 3 Georg Kowli « 2z ^. ! „ ^ Marcus/^ui'nn St. Lorellz '22 Marlalhal ! IÜ27 5) Al.r l'«l«»lill» lvo^u 3l St. Georg ! „ 6 Jacob I'licll^uilc Xl«i<«ll<» 25 l)<»lx»l<^ ! „ ? M.uhias l<«p<,ll« Üjillichberg ll! Billichberg ^ » ß Joseph Uo/,,,,3,» I)l,li0n<»l)f»io ! „ 9 Pcier ^«r»u BiU'chbeig ^ BiUichbcrg ! »826 zl) Ivslfth 6<,«l,()tl»l-iö 8ll-i»/..i ,4! St. Ruprecht ^ » ,. Johann Vil»lml»u BiUichdera 15 Nillichberg ! . iZ Joyain, «ol'inli Langexeck 15 „ ! » ,4 Iosrph t'olilj«^ iVIiilNs'l 7 „ < „ i5 Martin 1llu " 16 „ " zs, Peler ««'«/.ovnr- Kn,^a 27 St. Georg ^ ., z7 Joseph («ftlol, « 33 ., > « ,<^ Matthäus 'l'ori llnve^s 2 ^l)olx)„<' z » 19 Johann <>«wnlc ^lirie» 5 l.'»t<^ ,825 20 Imeph IW5 «nl-nv»^ 8 St. Georg « 2. ^ucas lj'».z:lk l)ol»l>,l<- 47 »nliou« „ 22 Jacob N!^l,(;<-, «rinj« l0 St. Ruprecht »«24 2^ Johann ^mlir«H Mausthal 7 Primsrau 5 „ 2« Thomas ^l«)«!« 6l)l^ 8 Mlniachal ,> 25 Johann l/<:m<5 ^iliiix^ 8! Vicudeg 1Ü23 2t, Joseph l'l«,^l«)vn! 6el<> »d! „ » 2? Anlon 8l'l-m-nl- Obcrbillichberg .4. Billichberg ,> 2d Franz ^<'»'I,s«<^6EljHuz 8a:i^einck l6^ /, , ., ^9 Heinrich l^l<5>> !)<>!>«"<' >5 Nol«)«« i I0 Marlin Ku«wli« Ieschenbcrg 2! Yrimbkau j l822 3. Martin ^»n„t< lVlnln«! »5 Billichdcrg „ 3^ Mathiasens« St. Lorenz 59 Mariathal ^ « 3^ Matthäus ^«il» (^1:u<'«l» l'i-ov^ 6 „ /^ Martin l^«loin Il»'M« 2 „ ,, 45 Johann I'rimu^ l). Kreuz bj Unternassemuß l6l9 ^b Joseph Nm-.>. pl-til<^6 9 ^t. Ruprecht » 4? Franz Kol^u St. Ruprecht i3 „ ,> 4l^ Johann ^„z»uli,'>i^ « /»> " " 49 Thomas l'lmlm Neul,'crg zlj h. Kreuz « bc, Johann liolnr Vln,lx,l 5 Billichderg » 53 Maldias 8,lu-«^nl- '1«l'« 25 „ " 5^> Gregor Nluvaö St. Georg 27, <^>t. Georg » 55 Anton ^»l» St. Leonharo »2! ,, « 5li Anton Uulur- Oberdorf 6, Neudeg 18^ 57 Johann Nl'olmi« Grmlach W! St. Ruprecht 58 Johann Dimo ^u-!l<; 7> „ ! " 5l^ ssranz tzimon^i^, Kroisendach ,3j „ l " kl) Jacob l'l-»/.ln'!< Ol)I«ss<)ri<^ 2! P'imttau " KI Joseph M««lv«l.,d. nicht ersch. dlo. Scit ,83Ü fiüchlig. Auf die Vorlad, nichl ersch. mit dem Beisatze hiemit vorgeladen, binnen drei Monaten verläßlich hicramts zu erscheinen und sich über ihre Abwesenheit zu rechtfertigen, widrigenü sie als Nekrumungsslü'chtlinge behandelt werden würden. — Bezirksobrigkeit Neudsg am 10. August 18l8. Z. I4W. (2) Verpachtung und Verkauf von Realitäten. In Folge ssländettcn Wirthschaftsbctriebeö wünscdt die Herrschaft Thurnanchart ihre beiden Meierhöfe Globelhof und Mittcrmei-erhos sammt dazu qehörigen Gebäuden und Grundstücken auf eine Rcihe von Iahrcn zu ver« pachten. ! Ebenso werden dic drei herrschaftlichen Müh-j len, nämlich die Schiffmühle an der Save zu Aidem, dann die Mahlmühle an der Gu».'k zu Wrod, und jene zu Reichen bürg Pachtlicb-habern angeboten. 1) der Weingarten V<^Ixn,/,c bei Lt. Barthel-mä, sammt?lckcr, Wiese, Steckengchege, Wald und Wohnhaus. 2) Der Weingarten Neubcra, bei h. Geist, sammt Wiesfleck, Steckengchege und gemauerten Wohnhause. 3) Dcr Hof Narpel nächst Gurkfeld, mit Weingarten, Wiesen, Aeckern, Wald, Wohn- und Witthschaftsgcbällden. 4) Das Mincralbad Puschendorf nächst Zirkle, nnt Wiesen und Aeckern, einem Bad» und einem Wohnhause. Kauf- und Pachtliebhaber wollen sich in Bettest der Bedingniffe an den Eigenthümer, oder in dessen Abwesenheit an den Vcrwaltcr dcr Herrschaft Thlirnamhart wenden. Thurnamhart in Unterkrain am l7. August ^48. Nachstehende Realitäten werden käuflich hint-angegeden: Die Gegenwart. Oine encyklopädische Darstellung der neuesten Zeitgeschichte snr alle Stande. Dieses Wetk, für dessen Ausführung die tüchtigsten Gelehrten und Pudlicisten des In- und Ausla»'« dcs gewonnen sind, hat die encyklopädische BchanT»' lung dcr ncucm und ncuesttn Zeilgeschichle in Kunst und Wissenschaft, im socialen und politischen Leben zur Angabe. Dasselbe wird nichl nur eine vollstätl' dige Uebersicht der Thatsachen und PetsönlichrViteü gemähten, sondern auch dmä) lebendige Auffassung und gedankenvolle Verarbeitung des Stoffes dcn Ent' wickelunBgang unserer Zcil zeichnen, und den Zeitgc:n'!ien daß Verständniß dcr Epoche zu vermitteln suchen. Das Unternclunen lräat dl'n (>liar^ktes einbreiteten Canl'erlutlons-LeriklNlderGcgenwart zu betrachten. Das Werk erscheint in Heften zu .5 Nar, ' deren zwölf einen Vand bilden; monatlitb werden zwei bis drei Hefte ausgegeben. Das ! erste und zweite Heft, so wie ausführliche slu-zeinen sind in allen Buchhandlungen zu erhalten «eipzig, im Juni I846. F. H. Drockhaus. Z, .479- c3) Verkaufs -Anzeige. Eine vollständige Mcubel-Garnitur, allerhand (5>lnichtung2stücke und ein ganz modernes überspieltes Fortepiano (Wiener Fabrikat) sind z" verkaufen. ^ Nähere Auskunft im Lamb. Lukmann -Ichen Hause, Elephantcngasse Nr. 54, I. Stock- Z7VI«5. (3) Eille Wohnulig mit 3 Zimmerw Küche, Keller nebst einem Garten, lst zu vermuthen, oder auch die gaM Realität ist zu verpachten. ! Das Nähere in der Polana -V0t' stadt Nr> 58-