Laibacher Zeitung Nr. 94. 896 25. April 1912. Amtsblatt zur Laitmcher Zeitung Nr. 94. Donnerstag den 25. April 1912. (1475) 3-3 Z. 9053. Kundmachung. Bei der Hans Adam Graf Engelhauser» schen Stiftung ist der I. Platz in Erledigung gelommen und gelangt ab 1. Februar 1912 zur Besetzung. Am 1. August 1912 gelangt die für die Zeit vom 1. Februar bis 31. Juli 1912 fällig werdende Nate pcr 641 ll 24 Q (sechshundert» einundvierzig Kronen 24 Heller) znr NuS» zahlung. Vom 1. August 19l2 angefangen be» trägt das in halbjährigen Detursivraten fällig werdende Iahrcserträgnis 983 li (neunhundert» dreiundachhig Kronen). gum Genusse dieser Stiftung sind arme Adelige weltlichen Standes berufen, deren Vor fahren Herren oder Landleute in Kram waren und welche in der Armee oder im Hof- oder Zwilftaatsdienste dienen, bezw. gedient habeu. Norzugsberechtigt sind Angehörige der ssa» milien Rauber und Gall. Bewerber um diese Stiftung wollen ihre nach obigen Anbeutungen instruierten Gesuche bis zum 15. Mai 1912 bci der Landesregierung überreichen. Auf verspätet eingebrachte oder nicht ge> hörig instruierte Gesuche lann leine Rücksicht genommen werden. K. l. L«»be»re2ierun« für llrain. Laibach. am 10. April 1912. l1636) 3-3 Z. 9850. Kundmachung. gufolge Erlasses des l. k. Ministeriums für Landesverteidigung vom 9. April 19l2. Z. l050. gelangt mit Neginn des Schuljahres 1912/13 m den l. und l. Militär-Erziehungs« und Bil« dungsanstalten ein Irainischer Staatsstiftungs» ulatz zur Besetzung. Das Schuljahr beginnt in den Militär lealschulen am 1. September 1912 und in den Militärakademien am 21. September 1912. In betreff der allgemeinen Nufnahmsbe^ dingungen für die genannten Anstalten wird auf die Hieramts, sowie bei den Direktionen sämtlicher Staatsmittelschnlrn in ssrain und den Leitungen der städtischen itnabenvollsschulen in Laibach zur Einsicht aufliegenden, hieramtlichen .«ontursllUsschreibungen verwiesen, hiebei wird jedoch bemerkt, daß die allgemeine Aufnahme in diesem Iah« nur in den I. Jahrgang der Militär-Unterrealschulen und der Militärala-demien stattfinden kann. Eine Neuaufnahme auf Stiftungsplätze in die huheren Jahrgänge der Militiir-'llnterrealichulen und in die Militär. Oberrealschulen findet fonuch nicht statt, jedoch ,st die Übersetzung von Zöglingen der Militär. Erziehung«, und Vildungsanftalten auf solche Plätze zulässig. , Dieser Staatsstiftungsplatz »st in erster Linie für Kinder von Adel. deren Eltern zur eigenen Erziehung die Mittel nicht besitzen oder in Zivil» und Kameralstellen durch 20jährige treue und gute Dienstleistung sich besondere Verdienste gesammelt haben, bestimmt. In Ermangelung geeigneter adeliger Kom> petenten sind auch Söhne unadeliger im Mi» litär gedienter oder verdienstlicher Zivilbeamten, die aber geborene Landestinder sein müssen, lompctenzfähig. Die Gesuche um Verleihung dieser Stift« Plätze sind bis zum 5. Mai 1 !112 beim tramischen Landesausschnsse zu überreichen. Sie sind mit dem Geburtsscheine, dem Heimats« scheine, dem Nachweise der Mittellosialeit des Kompetenten, dem militärärztlichen Zeugnisse, dem Impfzeugnisse und letzten Studicnzeuqnisjen, mit Einschluß deS Zeugnisses des letzten Se» mefters, dann falls sich der Anspruch auf den Adel oder die Abstammung von einem Offizier oder Vcamten und auf deren Verdienste gründet, auch mit den bezüglichen Nachweisen zu belegen. In den Gesuchen um Aufnahme in eine Militärrealschule ist der Standort jeuer Militär« realschnle anzugeben, in welche die Angehörigen die Aufnahme des Aspiranten anstreben. Vemerlt wird, daß auch heuer, wie in den Vorjahren, Jünglinge, welche sich um Stiftungs» platze bewerben, in der l. u. t. Marinealademie in Fiume im I., ausnahmsweise auch im II. Jahrgange Aufnahme finden lönneu, wenn sie den vorgeschriebenen Bedingungen entsprechen; in letzter Hinsicht wird auf die dicsfällige gleich» falls hieramts, sowie bci den im zweiten Ab» satze dieser Kundmachung bezeichneten Anstalten einzusehende Konlursausschreibung verwiesen. ll. l. Landesregierung für Kr«in. Laibach, am 16. April 1912. Z. 1035 (l4«5) I Z V. Sch. R. Stellenausschreibung. An der dreillassigen Knabenbürgerschule ,n Udelsberg mit jlovenischcr Unterrichtssprache gelangen mit Veginn des Schuljahres 1912/13 nachstehende Fachlehrerstellen zur definitiven Besetzung, und zwar: 1) eine Lehrstelle für die sprachlich.histo» rische Fachgruppe,- 2.) eine Lehrstelle für die naturwissenschajt' liche Fachgruppe. Mit diesen Lehrstellen ist der Iahresgehalt von 1600 X, beziehungsweise 1400 X verbun» den, ferner haben die Fachlehrer Anspruch auf 6 Dienstalterszulagen 5 10»/, des Jahres» gehaltes. Die gehörig instruierten Gesuche sind im vorgeschrieben«: Wege bis 12. Mai 1912 Hieramts einzubringen. Die im Schuldienste noch nicht definitiv angestellten Bewerber haben durch ein staats» ärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle Physische Eignung für den Schuldienst besitzen. «. l- Nezirlsschulrat Adelsbera. den II. April 1912. (1667) 3—3 S 6/12 Oklic. C. kr. deželna sodnija v Ljubljani je dovolila razglasitev konkurza 0 imo-vini g. Julija Brilej, neprotokolovanega trgovea v Ljubjani, Poljanska cesta »tev. 13. Go8p. c. kr. deželni aodni svetnik dr. Adolf Boschek se postavlja za konkurznega komisarja, gosp. dr. Albin Suyer, odvetnik v Ljubljani, pa za zaèasnega upravnika mase. Upniki se pozivljajo, da naj pred-lagajo pri naroku, doloÈenem na 2. maja 1912 dopoldne ob D.uri, pri tej aodniji v izbi št. 123, oprti na izkaze, sposobne za potrdilo svojih zahtev, potrditev za-èasno imenovanega ali pa postavitev drugega upravnika mase in njega namestnika, ter da izvolijo odbor upnikov. Dalje se pozivljajo vsi, ki si ho-èejo lastiti kake pravice kot kon-kur/ni upniki, da naj oglasijo svoje terjatve, tudi èe teèe 0 njih pravda, do 8. junija 10 12, pri tej sodniji po predpisu konkurznega reda ter da naj predlagajo pri naroku za likvidovanje, doloèenem na 2 5. junija 19 1 2, dopoldne ob 9. uri, istotara njihovo likvidovanje in ugotovljenje vrste. Upniki, ki zamudijo zglaailni rok, mo-rajo plaèati stroške, katere provzro-èita tako poaameznim upnikom, kakor tudi masi novi sklic upnikov in pre-8oja naknadne zglasitve in ho iz-kljuèeni od razdelitev, že opravljenih na podlagi pravilnega razdelbnega naerta. Upniki, ki so oglasili svoje terjatve ter pridejo k naroku za likvidovanje, imajo pravico, pozvati konö-noveljavno po prosti volitvi na mesto upravnika maso, njega namestnika in odbornikov upnikov, ki so poslovali do8lej, druge zaupnike. Narok za likvidovanje se doloèa h kratu za poravnavni narok. Daljna naznanila tekom konkurznega postopanja se bodo razglaäala v uradnem Iistu eLaibacher Zeitung». Upniki, ki ne bivajo v Ljubljani ali njeni bližini, morajo imenovati v zglasilu i8totam bivajoèega poobla-ŠÈenca za sprejemanje vroèbe, sicer bi se postavil za nje pooblašèenec za vroÈbe po predlogu konkurznega komisarja na njih nevarnost in stroške. C. kr. deželna sodnija v Ljubljani, odd. Ill, dne 19. aprila 1912. (1737) Firm. 456 Gen.VI.30/3 Razglas. Izvräil se je na podlagi zapisnika obenega zbora 7. dne 31. marca 191*2 pri firmi: Kmetijsko društvo v Hrenovicah registrovana zadruga z oraejeno zavezo T zadružni register izbris umrlega Èlana naèelstva Janeza Premrou, in vpis novoizvoljenega èlana naèelstva Antona Borgoèa, posostnika v Slavini štev. 2. C. kr. deželno kot trgovsko sodiö^e Ljubljana, odd. III., dne 20. aprila 1912. (1741) Film. 4A7 kg. L. I. 12/24 Änderungen und Zusätze zn bereits eingetragenen Einzel- und GcscUschafts- sirmen. Eingetragen wurde im Register Abteilung 15 : Sitz der Firma: laibach. Firmawortlaut: Krainische Industrie-Gesellschaft Auf Grund des Protokolles über die Verwaltungsratssitzung vom 29. März 1912 werden: Ernst Alexander von Peez, Favrilsbesitzer in Graz, Harrachgasje Nr. 34, und Kommerzialrat Fr'? Nedlich, Großindustrieller in Wien IV-Schwarzenbergplcch Nr. 12, als lo-optierte Mitglieder des Verwaltung«-rates eingetragen. .^.< K. l. Landes- als Handelsgench! Laibach, Abt III., am 20. April 1U" Laibacher Zeitung Nr. 94. 697 _____________________________________25. April 1912. (1653») 2-1 ^^ Nr. 1304 vi 1912. Kontursausschreibung. Mit Beginn des nächsten Schuljahres (III. September) werden in der k. u. l. Marine, «lademie zu Fiume voraussichtlich zirka 40Zönlmasplähe (ganz- und halbfreie ÄrariaL. daun Zahl. und Stifmngsplätzc) zu besetzen sein. Der Emtntt findet in den 1.. ausnahmS-""^i^m"! "'<." ^ Jahrgang statt. »««, / Aufnahmsbedingungen sind aus der Wien, im März 1912. H« l. ll. l. Snegsmislerilllll. Umneselti«. (^^5) Präs. «30« 18/12 Kundmachung. Auf Gruud des 8 301 der St. P. O. werden für die II. Schwurgerichtssitzung im ^ahre 1912 bei dem l. t. Landesacrichte in ^mbach als Vorsitzender des Geschworenen' gerichtes der l. l. Landessserichtspräsident Adolf Elsner und als dessen Stellvertreter der l. t. Landesqerichtsuizepräsibent Hof. r.at Josef Pajt, die k. t. Obcrlandesgerichts-rate Dr. Franz Koievar Edl. v. Kon« dcnheim und Franz Aedernjal be« rufen. Graz, am 20. April 1912, ^763)3-, Z.N 1345/18. Kundmachung zur Vergebung der Tabaktrafik in Preloge (Vtencrbez. Mottling). Die in Preloge auf die Dauer des Vaues der Weißlrainer Bahn neuzuerrichtende Tabaktrafik wird hiemit im Wege der öffenllichcn Konkurrenz zur Besetzung ausgeschrieben. Die Trafik darf nur auf den Parzellen Nr. »28/2, 843. «63, 856/1. 882 in Preloge. Gemeinde Semitsch, ausgeübt werden. Die Angabe der beanspruchten Bezüge hat durch Namhaftmachung des Betrages der vom Trasilantengewinn angebotenen Gewinnrück-zahlung zu erfolgen. Die Offerte sind auf der vorgeschriebenen amtlichen Drnclsortc zu verfassen, oronungs° gemäh zu stempeln und zu fertigen und bis längstens 13. Mai 1912 vormittags 11 Uhr beim Leiter der gefertigten Hcrschleißbehörde in den amtlichen aufgelegten Vuverten verschlossen und versiegelt zu über« reich«. K. k. Finanzdirektion. Laibach, am 16. April 1912. Št. B 1345/18. Razglas /adevajoc oddajo tobaène traiike v Prelogau (d. u. Metlika). Tobaèna traftka, ki bo za cas dograditve belokranJBko želoznice v Prclogah poBtavi, bo r tem razpisujo v oddajo potom javnega nateèaja. Trafika so sine izYrsevati lo na parcolah 8t. 828/2, 843, 863, 856/2, 882 v Prelogah uWino Semisi. Zabtevaui projcmki so napovedo, ako Be imenujo iznos povratnega dobièka, kateri ae ponudi iz traükantskcga dobièka. Pouudbc jo uapraviti na predpisani aradni tiskovini, pravilno jih je kolkovati in podpisati ter jih je najpozneje do \ 13. maja 1912 ilopoldne ob 11. uri v zaprtih in zapoèatenih uradnih zavitkih vroèiti vodji podpiaane prodajne oblasti. C. kr. finantno ravnateljstvo. Ljubljana, dno 16. aprila 1912. (1717) 3-1 Z. 5021. Kundmachung. „. Die k. l. BezirlshllUPtlnannschllft findet im «runde des tz 60 des lrain. Wasserrechtsge. Acs über die von Otto Ploj. l. l. Notar i» ^ichernembl, «nd Franz Klemcn, Realitäten« Flitzer ,n Tschcrmoschmtz einerseits und vom Ain. Laudcsausschusse nomine der Gemeinde MernembI anderseits eingebrachten Wassri> «ttungsprvjeltc die gemeinsame wasserrechtliche ^"Handlung aus den 31. Mai 1912 "ud eventuell die folgenden Tage mit drm «m ?^, b" ^"^ ltotbrunucnPlcllc bei Rußbach an»,. ^ ^^ Vormittag mit drm Beifügen T°?e° d ""5l b°b die bezüglichen Plänc bis zum der «.?'«> Verhandluug ,„ ihrem Amte während ^ns,? l"«^"' "lmtcstuuden z« jedermanns mal«.^ °"?''N'"' U"t> bah die Beteiligten da» «i' W^..'ucht schon früher geltend gemachten si?e b?'3l" "°^ubrmgen haben, widriqens d°zu .üt ^^Ä "'. Uuternehmungen und der 5U nöt,gon Abtretung ober Belastung von Grundeigentum als zustimmend angesehen würden und ohne Rückficht auf spätere Einwen» düngen das Erkenntnis gefällt werden würdr. Nach den Projekten sind beide Unter» nehmungen als Giaoitationswassrrlcitungen gc» dacht, denen die nämlichen bei rn Quellen, die des ttotbrunnens bei Ruhbach u>,d die des Gesundbrunnens bei Wretzen das nötige Wasser liefern sollen. Beide Projekte bezwecken die Vcr< größerung und Verstärkung der vernts beste, hcnden Nnsseilcitung für die Gemeinden Se> mitsch, Winkel. Petersdorf und Tschcrnembl, das erstere überdies die Versorgung der im Bau befindlichen Weißlrainer Bahn mit Nutz-und Betriebswasser. Die hierämtlicbe Kundmachung vom b. April 1912. Z. 5021, wird widerrufen. K. k. Vezirkshauptmannfchaft Nudolfswert, am 20. April 1912. Št. 5021. Razglas. Okrajno glavarstvo razpišo s tom t smislu § 60 vodopravnega zakona za Kranjsko o vodopraTnih projekti.h, katore bo vložili Oton Ploj, c. kr. notar v järnomlju, in Franc Kiemen, poBestuik v Èrmošnjicah, na eni jo deželni odbor kranjski t imonu obèine Cr-nomelj na drugi strani, skupno vodopraviio obravnavo na 31. maja 1912 in morebiti tudi naslcdnje dni z zaÈetkom pri studencu cKotbrunnenquclle» pri Blat-niku ob 10 */„ uri b priBtaTkom, da Be Bmejo zadevni naèrti do dneva obravnave tekoni navadnih uradnib ur pri podpisanem uradu vpogledati, in da morajo udeleženci takrat razložiti Bvoje morebitne ugorore, ki še niso bili povedani, sicer bi se mislilo, da dotièuiki dovolijo v namonjono podrzotje in v odstop ali obtožbo zomljiškega poBestva k podvzetju potrebnega, ne glede na poznojše ugovore. Po projaktih so bodeta obadve podjetji izpeljala kot gravitaeijska vodovoda, katora naj preskrbljujeta ena in ißta studenca, «Kotbrunnen> pri Blatniku in «Gesundbrunnen» pri Brezjab, s potrebuo Todo. Oba projekta imata namen, povekšati in ojaèiti že obstoj» èi vodovod za obèino Semiè, Kot, Potrovavas in Èrnomelj, prvi vrliutega še preskrbljevati v zgradbi bg nahajajoèo bolo-kranjsko žoleznico s pitno vodo ter vodo za obrat. TukajSnji razglaB z dne 6. aprila 1912, št. 5021, se B tem preklièe. C. kr. okrajno glavarstvo Kndolsovo, dne 20. aprila 1912. Konlursausschreibung. Nn der zweitlassigen Volksschule in Mosch, nach ist die Oberlebrerstcllc mit den gescymäßigen Bezügen und der Naturalwohnung definitiv zu besehen. Die gehörig belegte» Gesuche sind im vor» geschriebenen Dienstwege j bis zum 15, Mai 1!)12 beim gefertigten k. l. Bezirksschulräte cinzu» bringen. An krainischen öffentlichen Volksschulen noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staalsärztliches I,ugn.s den Nach« weis zu erbringen, daß sie für den Schuldienst die volle physische Eignung besitzen. K. k. Vczirlsschulrat Madmannsdorf den 10 April 1912. (173G) Firm. 462 "Gen. 1.91/22 Razglas. Izbriaalo se je v zadružnem re-gistru pri firmi Splošno kreditno društvo v Ljubljani registrovaua zadrnga z omejeno zavezo umrlega èlana Ivana Liningerja. C. kr. deželno kot trgovsko sodišèe v Ljubljani, odd. III., dne 20. aprila I 1912. j (1738) ' Firm. 459 Gro. V 228/6 Razglas. Izbrisala se je v zadružnem re-gistra firma: Sedež firme : Vipava. Besedilo firme: Strojna zadruga v Vipavi registrovana zadraga z omejeno zavezo vsled koncane likvidacije in opusta obrata. C kr. deželno kot trgovsko sodisce Ljubljana, odd. III., dne 20. aprila 1912. (1710) 3—1 A VIII 797/11/20 Oklic, 8 kateri na Be sklicujejo sodišèu ne-znani dedièi. C. kr. okrajno sodišèe v Ljubljani naznanja, da je urarl dne 10. novembra 1911 gospod Gregor Selan, posestoik iz Dobrove st. 19, ne zapustivši ni-kake naredbe poBlednje volje. Ker je temu sodišèu neznano, ako še razun priglašenih dedièev katerim drugim osebam gre do njegove za-pušèine kaka dedinska pravica, se pozivljajo razen priglašenih dedièev vsi tisti, kateri nameravajo iz kate-rega koli pravnega naslova zabtevati zapusèino za se, da naj napovedo svojo dedinsko pravico v enem letu od spo-daj imenovanega dne pri podpisanem sodišèu in se zglase izkazaväi svojo dedinsko pravico za dedièe, ker bi se sicer zapušèina, kateri se je med tem postavil za skrbnika g dr. Josip Krevelj, notarski kandidat v Ljubljani, obravnavala z onimi, ki se zglase za dedièe in izkažejo naslov svoje de-dinske pravice, ter se jim prisodila, doèim bi zasegla nenastopljeni del zapušèine, ali èe bi se nikdo ne zglasil za dediÈa, celo zapušÈino država kot brezdedièno. C. kr. okrajno sodišÈe Ljubljana, odd. VIII., dne 19. aprila 1912. (1735) Firm. 438 Gen. II. 8/31 Razglas. Vpisalo se je v zadružni register pri firmi: Kmetijsko konsumno društvo v Žireh registrovana zadragaz omejeno zarezo, da so glasom zapisnika o obènem zboru dne 25. marca 1912 izstopili iz naèelstva Janez Vehar iz Sernjaka, Anton Kopa6, Staravas, Peter Smuk, Vrsnik; novoizvoljeni so pa bili Anton Mlinar iz Ravne št. 1, Ivan Zajc, Do-braèevo št. 73, in Ivan Pivk, Osojnica Stev. 3. C. kr. deželno kot trgovsko sodišÈe Ljubljana, odd. III., dne 20. aprila 1912. (1734) Firm. 446 ÖenriT32/39 Razglas. Vpisalo se je r zadružni register pri firmi Hranilnica in posojilnica v Cerkljah pri Kranju registr. zadruga z neomejeno zavezo da se je na obèuem zboru od 24. marca 1912 glasom zapisnika sklenila pre-memba § 4 zadružnih pravil. C. kr. deželno kot trgovsko sodiŠèe v Ljubljani, odd. III., dne 17. aprila 1912. (1742) l^L4^ GenTnT62/28 Razglas. Vpisalo se je v zadružni register pri firmi I. kranjska tovarna mineralnih voda, sodavice in brezalkoholnih pijaè v Ljubljani registr. zadruga z omejenim porostvom da je glasom II. obènega zbora od 22. februarja 1912 izstopil iz naèelstva Josip Cotiè, gostilnièar v Ljubljani, izvoljen pa je bil Stritar Ivan, ka-varnar v Ljubljani. C. kr. deželno kot trgovsko sodišèe v Ljubljani, odd. III., dne 20. aprila I 1912. J (1739) ^inn-i39 "Gen7"lVr249/ii Razglas. Vpisalo se je r zadružni regiiter pri firmi Perutninarstvo za Idrijo in okolico registrovana zadruga z omejeno zaveio da se je na obenem zboru dne 25. fe-bmarja 1912 sklenila razdružba za-druge in izbris firme. Upniki naj se zglasijo pri zadragi. C. kr. deželno kot trgovsko sodišèe Ljubljana, odd. Ill, dne 17. aprila 1912. (1719) Nc_II 19/12 4 in"& Dražbeni oklic. Pri podpisanem sodišèu ae vräita dne 3. junija 1912 sledeèi dražbi : 1.) ob Vi9- uri dopoldne dražba zemljišè : a) vl. St. 275 k. o. Radovljica, obstojecega iz hi5e St. 56 v Radov-ljici z dvorišèem in iz zemljiških parcel ; b) vl. St. 379 k. o. Lancovo, ob-stojeèega le iz zemljiških parcel; 2.) ob VjIO- nri dopoldne dražba zemljišèa t1. št. 177 k. o. Kropa, ob-stojeèega iz his St. 27 in 28 v Kropi, skladisèa (sedaj kuhinje), rrta in ene gozdne parcele. Cenilne vrednosti: ad 1. a) 4305 K 17 h, b) 691 K 72 h; ad 2.) 4401 K 84 b. Najmanjši ponudki: ad 1.) a) 2202 K 44 h, b) 461 K 14 h; ad 2.) 4401 K 84 h; pod temi zneski se ne prodaja. C. kr. okrajno sodišèe v Radov-Ijici, odd. II., dne 21. aprila 1912. (1703) Firm. 64/12 Reg. A - 12/2 Naznanilo* Izvršil se je v registru za druzbene firme odd. A, Krwko St. 22, Coklin in Radanoviè trgovina z mešanim blagom, izbris javnega družabnika Antona Coklin, trgovca v Kržkem. Datum izbrisa 28. marca 1912. C. kr. okrožno sodišèe t Rudol-fovem, odd. II., dne 21. aprila 1911. (1740) Firm. 453 Gen. Ill 15«/29 Razglas. Vpisalo se je v zadružni register pri firmi VlII.,dne20.aprüal«12. --------- m Laibacher Zeitung Nr. 94. 898 ____________25. April 1912. Anzeigeblatt. Telegraphen, Telephone, Blitzableiter Hnlaoen sowio auch fnviUii der Funktions iigkeit der Blitzabieifer übernimmt zu billigen Preisen Luduiio Bäcker Elektriker I Maria Theresien-Strafiellr.t Wohnung angezeigt für Kanzleien in der Mitte dor Stadt, bestehend aas drei großen, eleganten Zimmern ohne Küche ist sofort zu vergeben. Wo? sagt die Administration dioser Zeitung. (1727) 4-2 „";". Natur-Weine von 50 K aufwärts bei X. C. EBENSPANGER, Weinkeller ei, Warasdin. (775) 36-26 ^| Grösste Gewinnchance! H ¦ (1638) Haupttreffer 7—4 ¦ I 500.000 Kronen I ^M . Ziehung 1. und 15. Mai H H 1 Öaterr. Rotes Kreuz-Los H ^m 1 Italien. Rotes Kreuz-Los H ^1 1 Ungar. Domban-Basilika-Los H ^R 1 Serb. Staats-Tabak-Los H H 1 Ungear. Josziv-Los H ^| Alle ö Oripinallose in 50 Monats- ¦ ^| raten ä K 5 60 oder in 27 Monate- H H raten ä K 1O-. ¦ H WB~ 13 Ziehungen jährlich! "•• H ^H Ziehungslisten gratis und franko. H ^M _Lulser "^TST'eclxseliLSL-a.s ¦ ^h M^favml Bjehavy H ¦ Wien, IX., AlserBtraße Nr. 22. ¦ ^H Ältestes Wechselhaus am Grund. H Vornehme Existenz. Die Generaldirektion einer bedeutenden österr. Gesellsohaft (keine Versicherung) für das Herzogtum Krain beabsichtigt an gut empfohlene Persönlichkeiten, welche eine wirklich vornehme Existenz mit selten hohem Einkommen anstreben, die Direktion für sämtliche Bezirkshauptmannsohaften Krains (entweder jede für sich oder mehrere zusammen) sofort zu vergeben. Branohekenntnisse nioht erfor-derlioh. Einarbeitung erfolgt. Keine Kaution, keine Lizenzgebühren, jedoch je naoh Größe des Bezirkes 1OOO bis 2000 K Barkapital zur Lagerhaltung erforderlioh. Offerte unter „Ä. -*-*4t-poste restante Triest. (1690) 3 -2 Monatzimmer mit aepar. Eingang, ist Sv. Petra oesta Nr. 77, II. Stock, sofort zu vergeben. Näheres dortselbst. (1631) 3—3 Für die heurige Sommersaison sind zu vermieten: Kleine unmöbl. Villa mit Garten in Veldes, 15 Minuten vom Kurpark entfernt, um K 240* - und Haus mit Garten in Betsohitz bei Veldea, 10 Minuter von der Eisenbahnstation Veldes, besonders zu Gasthauszweokeu geeignet. Beide Häuser sind billig und untez günstigen Bedingungen zu verkaufen. Näheres bei Alois Preiern, Portier, in Laibach, Knafllgasse Nr. 9. (1750) 3—1 1 Frischluft-Ventilations-Heizung ' Hl"* mit ständiger Zuführung frisoher Luft. -^m Gesund, billip, einfach. Geeignet für Einfamilienhäuser, Schulen, Kirchen, Säle, Gesohäftslokale, in jedes, auch alte Haus leicht einzubauen. Prospekte gratis und franko. (572) 13-11 a Luftheizungsbaugesellschaft, G. m. b. EL, Wien XVII/3. , ______,.___^—^«^^™ ]tf ur echt, *enn j«*1« .. ¦¦¦^«fc> • ¦T9^bV^bW^b^b^bH ————— Schachtel Mnll XDlnllVn^iTilT^TS und jedoa Pulver A. Moll» ItlUII WvIUUT^B'^IÄnjH Schutzmarke und Unter- * ¦ —J—sWIs^sli^i» schrift trägt. MolTs Seidlltz-Pulver sind für Magenleidende ein unübertreffliches Mittel, Ton einer den Magen kräftigenden und die Verdauungstätigkeit steigernden Wirkung und ala milde auflösendes Mittel bei Stuhlverotopfung allen drastischen Purgativs, Pillen, Bitterwässern etc. Torzuziehen. — Preis der Original-sohaohtel K *•— |^- Falsifikate werden gerichtlich verfolgt. -"^| FfJWWHBPlfll _ —r—^i Bfnr echt, won» i«d« ^^^^L^^U^^^^Idl1 CWbin U.W«»l2a A. Moll'« Schutzmarke trägt und ^am^BM^mmmm~mw*JZmJ2t mit Bleiplombe verschlossen irt. Molls Franzbranntwein und Sal« ist ein nament-i lieh als schmerzstillende Einreibung bei Gliederreißen] und den anderen Folgen von Erkältungen bestbekanntes ) Volksmittel von muskel- u. nervenkräftigonder Wirkung.' Preis der plomb. Orlgia&l-Flasohe K 2. 1 Hauptversand durch Apotheker A. Moll k. u. k. Hoflieferant, Wien I.. Tuchlaubeu 9 * In den Depots der Provinz verlange man ausdrücklich 5 A. Moll's Präparate. (4626) 69 " Erhältlich in allen Apotheken und Drogerien. W Schone ohnunq mit fünf Zimmern und Zugehör ist zum Mai- oder Augnst-Termin — zu vermieten. — Adresse in der Administration dieser Zeitung. (1743) 5—1 Harnröhrenleidende beiderlei Geschlechtes, in frisch, und iilt. Fällen, wenden sich sof. an Apoth. Kaesbaoh, Sohniebinohen 48 bei Sommerfeld, Bez. Fraukfurt a. Oder. Belehrende Broschüre von bekannt. Berliner Spez.-Arzt kostenlos ohne jede Verpflichtung portofrei in verschloss. Kuv. ohno Aufr. (4722) 52-21 Pianino nnd einige Möbelstücke sind Z13. verkaAiferi: Wioner StraBe Hr. 17,1. Stock. (1706) 2-2 Tüchtige ttrlGteii für vierhändigeß Spiel uud Woiterbildang" gequellt« Gefällige Anbote untor „K. I*. M." an die Admin. dieser Zeitung. (1746) reWdel-sesuche PersonaI',Vertreter.,Kapltal.Gesuche.An-u.Verläufeusw. inseriert man in Zeitungen, Zeitschriften vorteilhaft, d. h. mit einerErspall«tion seinem Nustraalleber au». (lllgemeinep finanzieller Ratgeber für Geld-, Kredit- und Darlehensuchende aller Stände und Berufe Anleitungen nnd Ratschläge znr Beschaffung von: Hypothekar-Darlohen. — Wechselkredit und Eskompte. - - Bürg-schasta-Darlehen. — Darlehen gegen Gehaltsvonnerknng. — Be-lohnnng von Polizzen, Renten und Pruchtgenüssen. — Belehnung von Erbschaften (Legaten). — Belehnnng und Eskompte von Buchforderungen. — Bankredite. — Belehnung von Lagerscheinen (Warrants). — Vadien. — Lieferungs-Kautionen. - Zollkredite. — Belehnung von Faustpfändern. — Münzen, Gold nnd Edelsteine. — Vorschüsse auf Wertpapiere. -- Notarielle Forderungen. Depositen. — Belohnung von exotischen Wertpapieren. -- Kuxen. Anteilscheine. — öennßscheine. — Ansgleichskredite. — Warenkredite. — Patent-Rechte. — Wasser-Rechte. — Konzessionen. to 'S) to ® -© Diverse Darlehen und Kredite. ® o, *& © © Preis per Exemplar fur Österreich-Ungarn 1 Krone 75 Heller Zu beziehen von (1609) 6—6 lg. i. Kleiuayr S fed. Bambergs Buchhandlung in Laibach. Vru«< und «erlag v,n Jg. v. Kleinmayr ck Fed. Vamberg.