967 25. Mai 1891. Rmtsllaü zur Laibaclier Zeitung Rr. 11ß. Montag den 25. Mi 1891. N''stei ^ict. , ^^ M^ ^d'^^^"' Oberlandes. D3> ^richt Kr °"" gemacht, dass »H ^ "°ch " a" Grundbuches durch !^«I>>chnissp '^'""' Grundbuchs öffentliches Gut M^'852/g "'sl'ng vorkommenden ^l>ei,Z,"Ni 1881 U^de?^ dieser neuen Grund. MV" dieseN""'" Kundmachung ^ ^>°nd^°" neue Eigen-^Kben °3'' bücherliche Nichte ^H"^8U 3?°2kne Liegenschaft «k"kt.au „,^ ^^ neue Einlage ^^^bereübe^ d^'nUe ?^"gstellung dieser X>°gen n K°" "erden kann, ^ "< UN? ^letze vorgeschriebene ^sy, "en demnach alle «^^n^<3" den. Tage der U^ '^^tes .", ^u^buchseinlage W^h > ^Kenen^ Aenderung der in W'dr>ss° lH^?'ae"hums° ^er ''«^ nehmet'" "'Eintragungen ' ^Ab"'^iel ob die l' ^^ ?^ich,!',^"< ober Um chrc < ^^N?°öNn^"^^chn^ng '^?^ttnKl?'"'ftellungvon , x^, ver ,n anderer Weise b) welche schon vor dem Tage der Eröffnung der neuen Grundbuchseinlage auf die in derselben eingetragene Liegenschaft oder auf Theile derselben Pfand», Dienftbarleit« oder andere zur bücherlichen Eintragung geeig» nete Rechte erworben haben, soferne diese Rechte, als zum alten Lastenstande gehörig, eingetragen werben sollen, — aufgefordert, ihre diesfälligen Anmeldungen, und zwar jene, welche sich auf die Velastungsrechte unter b) beziehen, in der im Z 12 obigen Gesetzes bezeichneten Weise längstens bis zum letzten August 1891 bei dem k. k. Bezirksgerichte in Kronau einzubringen, widrigens das Recht auf Geltendmachung der anzumeldenden Ansprüche denjenigen dritten Personen gegenüber erwirlt wäre, welche bücher-liche Rechte auf Grundlage der in dieser neuen Grundbuchseinlagc rnthallenen und nicht bestrit» tenen Eintragungen in gutem Glauben erwerben. An der Verpflichtung zur Anmeldung wird dadurch nichts geändert, dass das anzumeldende Recht aus einem auher Gebrauch tretenden öffcnt. lichen Buche oder aus einer gerichtlichen Erle» digung ersichtlich oder dass ein auf diefes Recht sich beziehendes Einschreiten der Parteien an« hängig ist. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalfrist findet nicht statt; auch ist eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzuläsfig. Graz am 29. April 1891. (2151a) 9-1551. Ooncms-Ausschreibung. Beim Bezirksgerichte Krainburg ist eine Bezirlsacrichts-Dienersstelle mit dem jährlichen Gehalte von 250 fl. und 25proc. Nctwitats-zulage, dann dem Ansprüche auf die vorgeschriebene Amtskleibung m Erledigung gekommen. Die Bewerber um diese, eventuelljeine andere durch deren Besetzung zur Erledigung gelangende solche Stelle haben die Gesuche bis 27. Juni 1891 bei diesem l. k. Landesgenchts - Präsidium zu überreichen und darin außer den gewöhnllchen Erfordernissen znr Anstellung im Iustizdienste auch die Kenntnis der deutschen und der slooem. schen Sprache nachzuweisen. Laibach am 21. Mai 1891.____________ (2093) 3-2 I. 2421. Ooncurs - Ausschreibung. Zur Wiederbesetzung einer in der l. k. Män-nerstrafanstalt zu Laibach erledigten definitiven GefangeN'Oberaufsehersstelle II. Classe mit dem Gehalte jährlicher 350 fl. ö. W. und 25 °/° Activitätszulage, dann dem Genusfe der kaferu' mätziaen Unterkunft nebst Service, jedoch nur Mr die Person des Aufsehers, dem Bezüge ew« täalichen Brotportion von 840 Gramm und der Montur nach Maßgabe der bestehenden Uniformierungsvorschrift, -dann zur Besetzung der lüedurch eventuell in Erledigung kommen, d n Gefangen. Wachaussehersstelle I Classe mi" dem Gehalte jährlicher 300 fl. ü W. und 25°/ Activitätszulage nebst obigen Nebenemo. lumpten und eventuell eiuer provisorischen Ge< "' blasse mit dem Gehalte äNer 260 si-, 25°/. Activitätszulage und obiaen Nebenenwlumenten w,rd h,emtt der Concurs ausgeschrieben. ^. ^, , Die Bewerber haben ,hre gehörig belegten lllslucke unter Nachweisung der vorgeschriebenen Er ordernisse. als: des Lebensalters nicht über ^ ^alire guter Gesundheit, des unbescholtenen Vorlebens, der Kenntnis des Volksschulunter, ricktes und der beiden Landessprachen sowie «lliälliaer Kenntnis eines Gewerbes und des durch Mlitärdienstleistung begründeten Anspru« ches auf eine Anstellung im Civilstaatsdienste, bis 18. Juni 1891 bei der gefertigten k. k. Staatsanwaltschaft zu überreichen. Jeder neu angestellte Gefangenaufseher hat eine einjährige probeweise Dienstleistung znrück« zulegen, wonach erst nach erprobter Befähigung seine definitive Ernennung erfolgt. K. k. Staatsanwaltschaft Laibach, am 17ten Mai 1891. (2142 2) Präs.-Z. 3982. Kundmachung. Bei dem Nechnungs-Departement des l. l. Oberlandesgerichtes in Graz ist eine Revidenlen-stelle in Erledigung gekommen. Bewerber um diese Stelle, eventuell um eine in Erledigung kommende Officials» oder Assistentenstelle haben ihre vorschriftsmäßig instruierten Comftetenzgesuche bis 8. Juni d.I. beim Präsidium des Grazer Oberlanbesgerichtes einzubringen. Graz am 22. Mai 1691. (2063) 3-3 I. 430 V. Sch. R. Lehrstelle. An der vierclassigen Volksschule in Adels-berg wird die zweite, eventuell im Vorrücluugs-falle die dritte Mädchen^Lchrerinstelle mit dem Iahresgehalte von 450 fl. zur definitiven Besetzung ausgeschrieben. Die gehörig instruierten Gesuche sind im ordnungsmäßigen Wege bis zum 20. Juni 1891 beim gefertigten t. k. Nezirksschulrathe einzu« bringen. K. k. Bezirksschulrath Adelsbera, am Uten Mai 1691. 'Mn^eigellatt. VWp i em Mieder vo» Äi%8p (1362)8 Veleslavno c. kr. deželno sodišèe v Liubljani je s sklepom z dne 17ega marca 1891, št. 2391, izreklo posest-nikovo hèer Marijo Kaplja iz Za-vrstnika za blazno, ter se je zadnjej imenoval njeni brat Martin Kaplja iz Zavrstnika skrbnikom. C. kr. okrajno sodišèe v Litiji dne 23. marca 1891. ________ 72013)1^1 ŠL 2946. Razglas. C kr okrajno sodišèe naznanja: Vsled tožbe Alojzija Domicelja, trgovea iz Zagorja stev. 73, de praes. 9. maja 1891, st. 2946, peto. 607 gold. 3 kr.se je dne 8. maja 1891 umr-lemu tožencu Francetu Delostu iz Koritnic fit. 51, oziroma njegovi za- nuSöini postavil Josip Sterle iz Koritnic št. 6 skrbnikom v tej zadevi, ter se mu vroèila tožba, vsled katere se ie 7- odlokom z dne 10. maja 1891, št 2946 k redni ustni obravnavi raz-pisal'narök na dan 10. junija 1891. 1. dopoludne ob 9. uri pri tem sodišèi s nristavkom § 290. obö. sod. reda. C kr. okrajno sodišèe v Bistrici dne 10. maja 1891._______________ llÄlT^r St. 2581. Razglas. 7amräim zemljeknjižnim upnikom lakobu Percu in Mariji Konl.e iz Rib-nice in Mariji Arko iz Dan, oziroma nji-«ann/natim pravnim naslednikom, pöTÄIe Jo'ip Flesch i, Ribnice skrbnikom na èin ter mu vroèil iz-vršilni odlok z dne 15. aprila 1891, št. 1659, zadevajoè dražbo nepremiè-nine Josipa Lovšina iz Dan st. 27. C. kr. okrajno sodišèe v Ribnici dne 3. maja 1891. (2129) 3—1 Nr. 3011. Bekanntmachung. Der Talilllargläubigcrm Anna Weber von Laibach, respective deren unbekannten Rechtsnachfolgern, wird hie-mit erinnert, dass der an sie lautende hiergerichtliche Realfeilbietungs - Vrscheid vom 15. April 1891, Z, 1659, dem bestellten Curator »ä aclum Herrn Josef Flesch in Reifnitz behändigt wurde. K. t. Bezirksgericht Reifnitz, am 14ten Mai 1891. L»!l»ch« Zeltxn, N». l 6. 968 25^^ (1847) 3-2 Nr. 3075. Erinnerung an den verstorbenen Georg GaZperik von Sela, rücksichtlich dessen unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Tscher-nembl wird dem verstorbenen Veorg GaZperic von Sela, rücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert : Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Johann Bahor von Golek Nr. 14 die Klage 6e pra^L. 16. April 1891. Z. 3075, wegen Löschung der bei seiner Realität Einlage Z. 25 aä Golek aus der Finalrechnungs-Erledigung vom 19ten September 1842, Z. 857, exec, haftenden Forderung per 312 st. s. A. überreicht, worüber die Summarverhandlung auf den 8. August 1891. vormittags 8 Uhr, Hiergerichts angeord-net ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt ist, so hat man zu deren Vertretung und auf deren Gefahr und Kosten den Herrn Stefan GaZperic von Sela bei Dragatus als Curator »ä »«turn bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichts-Ordnung verhandelt werden und den Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 16. April 1891. (1945) 3—2 Nr. 2990. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Oottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef und der Maria Pirsic von Fara (durch den Cessionär Karl Cornitzer von Vas) die executive Versteigerung der dem Jakob IuZnic von Fara Nr. 11 gehörigen, gerichtlich auf 880 Gulden geschätzten Realität Einlage Zahl 11 aä Fara bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 1. Juli und die zweite auf den 5. August 1891. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Amtssitze mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisfe, wonach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Erundbuchsextract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Oottschee. am 17. April 1891. (1721) 3—2 Nr. 2109. Curatorsbestelluug. Den Tabulargläubigern Ursula Cerar, Thomas Kokalj. Gertraud Kolalj, Lucia Kotalj, Helena Kokalj. Martin Kokalj und deren unbekannten Rechtsnachfolgern wird hiemit bekannt gemacht, dass denselben Herr Ignaz Beifuß, k. l. Postmeister in Lukowitz, zum Curator a6 aotum bestellt und demselben die Real« feilbietungsbescheide vom 5. März 1891, Z. 1067, betreffend die Realität Grund, buchs - E'nlage Nr. 96 der Catastral-gemeinde St. Andrä, zugestellt wurden. K. k. Bezirksgericht Egg, am 21sten April 1891. (1960) 3—2 St. 1694. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Vipavi na-znanja: Na prošnjo Katarine Plešner iz Crnega Vrha dovoljuje se izvršilna dražba Francetu Božièu iz Dolge Poljane lastnega, sodno na 2644 gold, cenjenega zemljišèa vložne štev. 323, 324 in 325 katastralne obèine Budanje. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, in sicer prvi na dan 16. oktobra in drugi na dan 17. no vembra 1891. 1., vsakikrat od 9. do 12. ure dopoludne pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem röku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 % var^ßine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek Iež6 v registraturi na upogled. C. kr. okrajno sodišèe v Vipavi dne 2. maja 1891. (1828) 3—2 St. 2097. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. G. kr. okrajno sodišèe na Brdu na-znanja: Na prošnjo Frana Exlerja (po dr. Ötempiharji) dovoljuje se ponovitev izvršilne dražbe Peregrinu Lonèarju lastnega, sodno na 4138 gold, cenjenega zemljišèa vložna štev. 58 katastralne obèine Lukovica. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, in sicer prvi na dan 18. julija in drugi na dan 22. avgusta 1891. 1., vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem röku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10% varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek Iež6 v registraturi na upogled. C. kr. okrajno sodišèe na Brdu dne 26. aprila 1891. (1983) 3—2 St. 2535. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodiäöe v Ilirski Bistrici naznanja: Na prošnjo Ivane Bukoviè (po po-oblašèencu Janezu Bukovièu) dovoljuje se izvršilna dražba Ivanu Sta-verju lastnega zemljižèa katastralne obèine Parje v Öilertabru. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, in sicer prvi na dan 31. julija in drugi na dan 28. avgusta 1891. 1., vsakikrat od 9. do 12. ure dopoludne pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem röku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10°/0 varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek ležè v registraturi na upogled. C. kr. okrajno sodišèe v Ilirski Bistrici dne 21. marca 1891. (1980) 3—2 St. 2851. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodisèe v Loži naznanja: Na prošnjo Antona Kravanje iz Cèrknice dovoljuje se izvršilna dražba Matevžu Stritofu lastnega, sodno na 110 gold, cenjenega zemljišèa vložna št. 27 davène obèine Cajnarje. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, in sicer prvi na dan 24. junija in drugi na dan 29. julija 1891. 1., vsakikrat ob 10. uri dopoludne pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem röku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 % varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek raz-grneni so v registraturi na upogled. V Loži dne 30. aprila 1891. (1720) 3—2 Nr. 2107. Curatorsbestellung. Dem Tabulargläubiger Valentin Mercun von Straza und dessen un» bekannten Rechtsnachfolgern wird hiemit bekannt gemacht, dass demselben Herr Ignaz Beifuß, l. k. Postmeister in Lukowitz, zum Curator aä aetum bestellt und demselben der diesgerichtliche Real-feilbietungsbescheid vom 1. März 1891, Z. 990, betreffend die Realitäten Ein» lagen Nrn. 62, 63 und 64 der Cata« stralgemeinde St. Valentin, Grundbuchs-Einlage Nr. 118 der Catastralgemeinde Obeikosess und Einlage Nr. 128 der Catastralgemeinde Drittai, zugestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Egg, am 21sten April 1891. (1957) 3—2 Nr. 2412. Freiwillige Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Nassenfuß als Realinstanz wird hiemit bekannt gemacht: Infolge Gesuches des Johann und der Agnes Pirnar von Eucjamlaka Nr. 8 (durch Dr. Menciuger in Gurkfeld) gegen Josef Pirnar von Dobrova Nr. 1, Maria Rakar, respective Georg Rakar in Herinja-vas, Anna Pirnar, Alois Pirnar in Dobrova und mj. Ursula, Anton, Mathias Pirnar von dort (durch Maria Pirnar und Franz Kranjc von Pecice) 6s pras». 1. März 1891. Zahl 1398. wird zur Vornahme der freiwilligen Feilbietung der Realität Einlage Z. 16 der Catastralgemeinde Dobrava sammt kunäus iu8tructu3 die Tagsatzung auf den 10. Juni 1891, vormittags 11 Uhr, Hiergerichts angeordnet. Die Feilbietungs ' Bedingnisse und der Extract des Grundbuches löunen in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. Nassenfuß am 22. April 1891. (1979) 3—2 Nr. 2021. Reassumierunn exec. Realitäten -Versteigerung. Ueber Ansuchen des Mathias Modic von Bloska Polica Mo. 330 fl. 19 kr. s. A. wird die zweite executive Feilbietung der dem Barthelmä Turk von Laas gehörigen, gerichtlich auf 1485 st. sammt luncws in3trucw8 geschätzten Realität Einlage Nr. 204 der Catastralqemeinde Laas reassumiert und zur Vornahme derselben die Tagsatzung auf den 2 4. Juni 1891. vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem Beisahe bestimmt, dass diese Realität be; derselben auch unter dem Schätzwerte hintangegeben werden wird. Die' Licitalionsbedingnisse. nach welchen insbesondere jeder Licitant ein lOproc. Vadium vor dem Anbote zu erlegen hat, sammt dem Grundbuchs - Extracte und dem Schätzungs Protokolle liegen in der diesgerichtlichen Registratur zur Einsicht. K. k. Bezirksgericht Laas, am 4ten April 1891. (1946) 3—2 Executives Realitäten-Verstef^ Vom k. k. BezirksgelB ^ wird bekannt gemacht: , ^Wj Es sei über AnsMcM Johann Erker von M'tteHM^ tive Versteigerung der der^M (durch den Curator H^^^^Ml, Gottschee) gehörigen. ger'«M geschätzten Realitätenhälftt ^ M, 543 sowie Einl. Z. 551. ^M, bewilligt und hiezu zw"H?! Tagsahungen, und zwar on «^ 17. Juni »! und die zweite auf den k" jedesmal vormittags von ^^M im Amtssitze mit deM. ^M, geordnet worden, dass dle ^ H bei der ersten Feilbietung ,M^ über dem Schätzungswert, ^M aber auch unter demselb^ ' z werden wird. . ,.,K^ Die Licitations-Bed'HA insbesondere jeder Licitai't °" ^ Anbote ein lOproc. VadM M der Licitations-Commisslon i^«, sowie das SchätzlMgs-Pro" zM Grundbuchs-Extract können ^» gerichtlichen Registratur el^F^ K. k. Bezirksgericht ^ ^il 23. April 1891. ^^M ^1907) 3—2 „ „,,A^ CuratorsbesteM,H und ihm der diesgerichU'V A > « bescheio vom 7. Februar ^ ^ zugestellt. ^^U K. l. Bezirksgericht "" >« 30. März 1891 ^^F« (1918)3—2 . ... I RcassttMteKB dritter >fecutioer F^^ Im mit dem diesqerichtlichen ^k 10. Juni 1882, Z. 326^lb« wesene dritte executiveH^,.M Franz KrasovecMn ^., <1 buchs-Einlage Zahl l49 ^,. ' gemeinde St. Barthelmä ,,,? des Ortes und der OM frühern Anhange auf "" ^ ^ 8. Sunlit anberaumt. .., a^ K. k. Bezirksgericht >, 20. April 1891^^^Ds (1897)3—2 ,.„. ^ Realitäteu-Verstß Ueber Ansuchen des . ^ . Loitsch (in Vertretung 0z^„' wurde die executive o^ chM _/, Daniel Predovic vo" " ^ ^ Realitäten, und zwar "^,^ bewerteten Realitäten j^ und 90 der Catastra ge° ^."/^,, undderauf24si.^54<'^ Einlagen Nrn. 246 und ^^>l zur Einbringung d^^,!^^, hohen Aerars m' P"'^gt, ,,, 170 fl. 52 kr. s. A, ben^ 3" zu deren Vornahme auf den . „h de" 9. Juli 1^^^ jedesmal vormittags ^>., mit dem Beisatze ang, ^^ ^ gedachten Realitäten "^l',/ bietung nur um o0" . ^H ^ wert, bei der MlUM"' demselben an den '^ .., ^ hintangegeben werd "'l,i^^ DieLicitatwusb"^ buchsauszug und e^ K ! ^ erliegen hiergenchts « ^ K. l. Aezirlsger'lyl , April 1691. ^ ^"H>t«««N..116. 969 25, Ma! l89l. 5^2' ------- P.. Nr. 7155. ^lllnntmachuug. ^' b aus 1891.) l,^.,'Feilbietllngcn. ^«^ache-. Iofef Sasek von " »vn N ^^gula) gegen Johann ^seil n !^"schgerm. beziehungs- I Mi ^'^ kr.; Bescheid vom ?^i »^'c^ 5598; Termine am Ä^^-Iuli 1891; >!°i ,/ Unterpodborscht (durch .^olfz^, ucwm Karl Zl.panc.c >inl, ^'Nla^e Nr. 96 der Cata-^lr,K"benberg; Schätzwert > ^^l 1891. Z. 5685; ^89i/"' Juni und 29sten ^ionssache: Georg Leslie »^iei <^!"ch Dr. Johann Stedl) sc.8 ^ober voll Verdun pcto. >skc>la'^"'tät ^inlaqe Nr. 363 Bescheid ^'""d 30. Juli 'i891; ^>nssache: Alois Per von ^ ^ "/^D°ctor Slanc) gegen i li "°" Gertschberg pclo. ! ^nd i^^' Nealitüt Einlagen »!7'! Esiib^" Catastralgemeinde UV^I ??'' Bescheid vom ^ ^ ersi^<7^'' wegen Erfolg' "N in« zweite Feilbiewng bliche ^,V 5 ^ .^ltbletungen jedesmal ^>z is"yr hiergerichts gegen ^^,,/0proc. Radiums, bei den '^tzu "^ unter dem Schätz- ^Wch s^^kolle. Bediugnisse Und hiergerichts ein- /i ,, " Pnsvnen unbekannten ^lolqrl' ^. ren unbekannten D^^.c^ Herr Karl Zu- M«?°llt ,V""" als Curator aä 1''-^>'!H^?^u diesem nach- >i8qi'^e zugestellt: vom ? ^sin>. Z- ^^' f"r Anton '^. N^ls; vom 26, Fe- d^Ml 3159. für Anton , /^lI Ä'e; ^m 24. Februar ! '>n v'"^^tharina und Ur- ^ LauHdturn uud Johann !3533"b"chel; vom 3. März Mz.' fur M,chael Novina . ^dV"^".FwnzZagar. 3wn, «^eus vonHönig-'I'« ft":« nnd Filipp '.^r^ "f und Josef Gorenc >ln^Fb Agnes Invade ?N89i V^n Uutersuchadol; >H^3368, für Johann I^evn' ^' iir Mathias ^^6 ^?' vom 26. Februar vom W^ fttne,^"'° ^Dblak von U^7'd von ^" Meistbotver-ff'<'I°sc" 1,März 1891. W Ä.^s n A5^ "°n Unter->> >ll i^iustierungsgesuch ^i"Mh,,"n Taberil'; endlich <^538q V''^^ "um 9ten ^ Wnnskelle von III. Aufforderung zur Vchebuug deposi- ticrtcr Schuldschciuc. Nachstehende großjährig gewordene Pupillen, derzeit unbekannten Aufenthaltes, werden aufgefordert, ihre nachbenannten, in der diesgerichtlichen Depositencasse über 30 Jahre aufbewahrten Urkunden binnen sechs Monaten von der dritten Einschaltung dieses Edictes an gerechnet, so gewiss zu erheben, als in dieser Zeit nicht erhobene Urkunden aus der Devositencasse ohne weitere Haftung des Staatsärars an die Registratur dieses Gerichtes abgegeben werden, und zwar: für Josef und Maria Per von Unterberg vom 5. Mai 1854 per 400 fl.; für Maria Oorse von Ninödt vom 13ten Juni 1856 per 20 fl,; für Anna Kobe von Töplih vom 31. Jänner 1855 per 11 fl. 58V, kr.; für Marg. Saje von Hmelcic vom 23. Jänner 1855 per 62 fl. 26 l/y kr.; für Johann Simc von Cerovlog vom 24. Juni 1850 per 273 fl. 24 kr. und vom 24. Juni 1850 per 44 fl. 18 kr.; für Francisca Hrovat von Obersuschih vom 18. April 1850 per 150 fl.; für Anton Dobravc von Unternaffenfeld vom 25. Jänner 1854 per 40 fl. und vom 30. Mai 1854 per 80 fl.; für Josef Zugelj von Obersteinberg vom 7. August 1855 per 48 st. 65 kr., vom 20. August 1857 per 26 fl. 79'/« kr. und 20. August 1857 per 26 fi. 79 kr. und für Maria Stritar von Untersteindorf vom 13ten August 1855 per 40 fl. IV. Klagen. 1.) Dem Jakob Turk von Loka; 2.) der Anna und dem Franz Kresse von Zalog; 3.) dem Johann Rudman von Loke; 4.) der Gertraud Paulin von Loke; 5.) dem Johann Murgl von Verh; 6.) der Maria Kosmac von Dolina; 7.) dem Josef Misic von Unterstrascha; 8.) dem Johann Stalzer von Untertapelverh; 9.) dem Franz Paulovic von Unterkartelev Nr. 6, und deren Rechtsnachfolgern, un» bekannten Aufenthaltes, wird hiemit erinnert : Es habe a6 1 Martin Turk von ^Loka (durch Dr. Slanc) pow. Ersitzung ! der Realität Einlage Nr. 179 der Cata> stralgemmide Obermissdorf; aä 2 Doctor Karl' Slanc von Rudolfswert polo. 50 fl. s. A.; aä 3 Martiu Tmt von Loka (durch Dr. Slanc) Mo. Ersitzung der Realität Einlage Nr. 181 der Catastralgemeinde Obernussdorf; aä 4 Martin Turk von Loka pcw. Ersitzung der Realität Einlage Nr. 182 der Catastralgemeinde Obernussdorf; »6 5 Franz Petric von Muhaber Mo. Ersitzung der Realität Einl. Nr. 548 der Catastralgemeinde Kerschdorf; aä 6 Jakob Cimperman von Hrib pcto. Er-sitzung der Realität Einlage Nr. 85 der Catastralgemeinde Weißkirchen; a6 7 Georg Springer voi, Unterstrascha peto. Ersihung der Realität Einlage Nr. 175 der Catastralgemeinde Precna; a6 8 Andreas Kumft vou Stalldorf Mo. Er-sitzung der Realität Einlage Nr. 321 der Catastralqemeinde Allsag; »6 9 Franz Zagar von Ünterkarteleu pcto. Ersihnng der Realität Einlage Nr. 126 der Cata-stralgemeinde Sagoric die Klage ein^ gebracht, und wurde für alle diese Rechtssachen die Tagsatzung anf den 9. Iuni 1891. vormittags um 9 Uhr, hiergenchts unter Contumazfolgen des § 29 a. G. O.. resp. § 18 summ. Pat. und § 28 V. V.. an. geordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt ist. so hat man zu ihrer Vertretung den Karl Zu-pancil von Rudulfswert zmn Curator a6 aetum bestellt und werden dessiN die Geklagten mit dem Anhange des § 391 a. O. O. verständigt. K. k. städt.-dcleq. Vezitlsgericht Rudolfswert, am 16. Mai 1891. (2085) iP2~~~~ öt- 5208- Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Kostanje-vici naznanja: # . ! Franc Kerin od Sv. Križa ät. 36 je proti neznano kje bivajoèemu Anlonu Singerju iz Kostanjevice, oziroma nje- igovim neznanim dedièem in pravnim naslednikom, tožbo, prezentirano dne 9. maja 1891, št. 5208, za pripoznanje zastaranja terjatve 150 gold., vknjižene pri posestvu pod zemljeknjižno vložno št. 59 kalastralne obèine Sv. Križ in za dovoljenje izknjižbe te terjatve pri tern posestvu vložil pri tern sodišèi in se je na njo v ustno-sumarno-bagatelno razpravo po sodnem redu tukaj doloèil dan na 8. junija 1891. 1. ob 8. uri dopoludne. Ker temu sodišèu ni znano, kje t.oženec biva in mu tudi njegovi de-dièi in pravni nasledniki znani niso, se jim je na njihovo škodo in troške za to pravno zadevo oskrbnikom ad actum imenoval Alojzij Zabukošek iz Kostanjevice in se mu je tožba vroèila. To se jim v to svrho naznanja, da si bodo mogli v pravem èasu dru-zega zastopnika izvoliti in ga temu sodišèu naznaniti ali pa njim imeno-vanemu oskrbniku ad actum vse pri-pomoèke za svojo obrano zoper tožbo izroèiti, ker bi se sicer le z imeno-vanim oskrbnikom ad actum o tožbii razpravljalo in na podlogi te razprave spoznalo, kar je pravo. C. kr. okrajno sodišèe Kostanjevisko dne 9. maja 1891. (2102) 3—2 St. 8584. Oklic. Od c. kr. za mesto deleg. okrajnega sodisèa v Ljubljani imenuje se neznano kje bivajoèemu Matiji Toma-žifiu iz Velike Stare Vasi štev. 8, oziroma njegovim neznanim naslednikom, gospod dr. Valentin Krisper, odvetnik v Ljubljani, kuratorjem na èin v iz-vršilni zadevi Franceta Vidica iz Do-brujne proti istemu zaradi 106 gold. 50 kr. s pr. V Ljubljani dne 4. maja 1891. (2099) 3—2 St. 9255. Oklic. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-dišèe v Ljubljani naznanja Juriju Bo-kavšeku in (Jregoriju Rokavšeku iz Kozarjev St. 4 in njunim nepoznanim pravnim naslednikom, da je proti njim tusodno Josip Dolinar iz Kozarjev (po dr. Tavèarji) vložil tožbo zavoljo priposestovanja. Ker temu sodišfiu ni znano se-danje bivališèe, postavil se je na njuno odgovornost in troške Miha Novak, posestnik na Dobrovi, kuratorjem na èin ter se istemu vroöila tožba de praes. 30. aprila 1891, št. 9255. V Ljubljani dne 30. aprila 1891. ^Ö95s^T St. 7111. Oklic. Na prošnjo Franceta Furlana iz Verbljen vršila se bode potom pono-vitve izvršilna dražba Valenlinu Ma-rinkatu iz Zunanjih Goric lastnega zemljišèa vložna štev. 228 katastralne obèine Brezovica, cenjenega na 300 goldinarjev, dne 6. junija in dne 8. julija 1891. 1. dopoludne ob 10. uri pri tem sodišèi. Zemljišèe b°de se le pri drugi dražbi pod cenitveno vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je vsak ponudnik dolžan, položiti pred ponudbo 10°/o varsèine, cenitveni za-pisnik in zemljeknjižni izpisek so v tusodni registrafuri na upogled. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-dišèe v Ljubljani dne 17. aprila 1891. ©rhtnetHUfl, öon bem I f. stöbt.. beleg. 93e^irfs» oeriAte in ßa»6^ 1uirb brr ^11/*' ¦8»flt o, $eiena unb km Safob WrVbac^n Danksagung. Indem ich meinen Herren Gästen an-zeigo, dass ich das Gasthaus "Wi.» fi)C^U«^x* ML«^lJLex* mit dem heutigen Tage aufgelassen habe, danke ich gleichzeitig für den mir durch so viele Jahre gewordenen zahlreichen Besuch. (2150) Achtungsvoll Johanna Podkraisek. Jn dem romantischen Orte "^^7"»— ijBi.«>m» - Sr«:i.srihr»1.4sE ist eine Snraliii bestehend aus drei Zimmern, Sparherdküche und Garten, neben dem Feistritz-Flusse im einstöckigen Hause Consc- Nr. 14 vom Eigenthümer Valentin Kos billig zu vergeben._________________(2111) 3—3 KTur bei A. Eberhart Congressplatz IVr- O Mieder älterer Facon oder maculiert, um dieHälfte des Einkaufspreises. Auch werden Mieder zum Waschen und Reparieren angenommen. (1773) 3—3 Ein Commis und ein Lehrling werden sofort aufgenommen. Offerte an die Firma Helnrioh Kenda, Lalbaoh. (208U) 4 Weissbuchen-Pfosten, Bretter, Klötzer kauft und bitlet um Offerte ab Stationen Wilhelm Liebstein ___________Pilsen. (2143) 3—1 PJ* 8 Pr e is me d alllen! <^Pi Die anerkannt hesten Haiidharmoiiika bekommt man bei &% Joh. N. Trimmel ,^-k VII., Kaiserstrasse 74 %t$jMM Tramway-Haltestelle Burglinie. B$||§i^fl Grosses Lager aller \ffl2sy3»* Musik-Instrumente ylfn tadellose Erzeugnisse und bil lm^jr^ik Preiscourante gratis. •B^Ibb^ K. u. k. Privilegium und deutsches Reichspatent angemeldet auf meinen neu erfundenen k. u. k. Schalldämpfer, bei dessen Anwendung sich der Ton jeder Harmonika in einen angenehmen, der Flöte oder dem Harmonium ähnlichen verändert. Prospect gratis. "Wanderscliöne Albums von der Adelsterger Grotte mit 38 Bildern in photolithographischer Ausführung zu billigen Preisen zu beziehen durch (2154) 3-1 Phil. Frey hann Drobnic, respective dessen Rechtsnachfolgern, wurde Johann Ogrinc von Grahovo unter Behändiguug der Klage des Varthelmä Hiti auf Ausstellung einer Löschung« Quittung, worüber die Tag' sahung zur summarischen Verhandlung auf den 5. Juni 1891. vormittags 10 Uhr, angeordnet wurde, zum Curator a6 aclum bestellt. K. k. Bezirksgericht Loitsch. am Isten April 1891._____________________ (1733) 3—3 Nr. 2713. Curatorsbeftellunn. Dem unbekannt wo befindlichen Johann Maticic, respective dessen Erben und Rechtsnachfolgern, wurde Andreas Gnezda von Maunitz zum Curator aä aetum bestellt und ihm die Klage des Anton Ivancic wegen Ausstellung einer Extabulations - Quittung , worüber die Tagsatzlmg zur summarischen Verhandlung auf den 5. Juni 1891, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. k. BezirKgencht Loitsch, am Isten April 1891. (Heu und Gr**^" auf den 7 Joch messenden J^ ist zu vergeben. Auch sidö ¦ 100 Centner besten w noch zu verkaufen. .^.p.'!, Näheres heim Eigenthümer ^ Feldgasse Nr. 7.____, k y~ (1965) 3-3 „ -.. Curatorsbeste«"^ Vom k. k. stä'dt.-deleg. W'^ ^ Laibach wird mit BeM ^l^ gerichtliche Edict vom 2^ ^ ^ Z. 5560, bekannt gemacht. ^ > Es sei dem verstorben^,? gläubiger Lucas Sam" ^^ pirmtsch. respective deW ,^ ?', Rechtsnachfolgern. H" 7^^. Munda, Advocat in LaM' >^ acl »alum bchcUt und d^^'-p-' gerichtliche RealfnlbictlllM^ W.März I891.Z55MbH- Laibach am 4. Mal ^ "(2081)3-3 Jft ' Proglaseiye wl\\ ;¦ C. kr. deželno sod&eJ^-y, . izreka na zopetno Pr V Terana iz St. Martina > tusodni oklic z dne ' 1890, st. 433 in 434, M»"., iz St. Martina pri # CelJ^ j m in oznaèt 1. maj ^ö ^ njegove smrti. tfftjalf> 1 V Ljubljani dne V^ - --------- ^.>i (2084) 3-1) ^llllB M Curatorsbeste^M Vom k. k. Bezirks«"'^ « wird bekannt gemacht: al^f^ Es sei dem unbekannte" ^!^ aufgelösten HandelsftlN'a „ ^ Eisenstein in Wien, deM ^^W von St.Bartelmä »n'd d"s^ junior von Vodenic w° ^ F in Landstraß zum Cu" ^ '^ bestellt und demselben d> "^^ ,, Bescheide vom 20. AM^ H,P und vom 20. April 1U^ ,», gestellt worden. .,, AM^ K. k. Bezirksgericht >" 2. Mai 1891. ^^<^ (2068) 3—1 , n,llllll^ Zur Behändigung H^e^ lichen Meistbots-Velth"ZgH vom 14.Februar is5'f^^B die Realität ^m l.,^pl^5 mmEinl.Z.87.6Ts^<^ verstorbenen Johann H<"^ W. Nr. 9 desstn Sohn <^ ,^H' dort zum Curator A "^l^ , ^ K. k. Vezirlsgel'cht "' ' « 8. Mai 1891^^^^ ________ ^ C. kr. okrajno ck[ Lašièah naznanja- .je ^ IU Na prošnjo ^ej» ijl gosp. dr. Alfonzt' Jo^V^ Ijane) se s tusofi^ „» ? ,, 6. maja 1889, St2&br 1^,, septembra in o- u dne *: , ; èene, z odlokom « p^i^v1 1889, «. 47H P^fna ^V^ Ijenja ustavljene 1^ fi ^, , Ijisö Antona A^ vjok jp 258; 259,260^^769/^ cine Gesta, sodno JJvOi^^ njenih, pono^«e d r^ todražboodloèita0 | in sicer na dan _^ijft in na dan J891',^ vsakikratodia^Vp^ !r pri tem sodi^> v stavkom. . 0 sOai\$\- C. kr. ok^n^prila ^.. Lašièah dnel»^. Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr H Feb. Vamberg.