l»8z Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 27«. Montag den 1. Dezember 1879. Ni. 88L6. Rinderpest. Ueber den Stand der Rinderpest in Krain wird hiemit Folgendes bekanntgegeben: Die Seuche herrscht gegenwärtig noch in den Orten Großqaber, Gemeinde Großgaber, und Mar-twsdorf, Gemeinde Prapretsche der Bezirlshaupt-mannschaft Littai; in Gaderje der Gemeinde ^rußniz, Korenitla der Gemeinde Großlack und Dolsch der Gemeinde St. Michael.Stopitsch der Vezirktzhauptmannschaft Rudolfswert; in Skemlouz und Dule der Gemeinde Suchor, Radowiza der Gemeinde Radowiza und Maline der Gemeinde Semitsch in der Bezirkshauptmannschaft Tschcr-nembl; in Iavor der Gemeinde Dobruine der ^ezirkshauptmannschaft Umgebung Laibach und in Podgier der Gemeinde Podgier in der Bezirks-hauptmannschast Stein. In diesen 11 Orten sind 45 Höfe verseucht. 3n denselben sind bei einem Viehstande von 1204 Rindern, 281 Schafen und 112 Ziegen, 62 Rinder erkrankt, 16 davon gefallen und 46 alS krank getödtet worden, 161 Rinder, 2 Schafe und 13 Ziegen wurden als verdächtig gelobtet. Erloschen ist die Rinderpest nunmehr im ganzen Gebiete der Bezirköhauptmannschaft Gurk-feld, serner in der Bezirltzhc,uptmarmschaft Rudolfswert in den Orten: Gioßzcrouz und Lakoniz der Gemeinde St. Micharl-Stopttsch und in Stcin- wand der Gemeinde Püllandl; in der Stadt Mottling der Bezirkshauptmannschaft Tschernembl, und in St. Veit der Bezirkshauptmannschaft Um» ge!)ung Laibach, seit dem Bestände also im 46 Ortschaften. Laibach am 28. November 1849. A. k. Oanäesregieruny für Krain. (5258—1) Nr. 339. Notarstelle. Zur Besetzung der durch den Tod des k. k. Notars Herrn Josef Podboj erledigten Notarstelle in Rlldolfswert wird hiemit der Concurs ausgeschrieben. Die Bewerber haben ihre gehörig belegten, mit der Qualisicationstabelle, wovon ein Formulare bei der Notariatskammer behoben werden kann, versehenen Gcjuche längstens in vier Wochen, vom Tage der dritten Einschaltung dieses Cdictes in das Amtsblatt der „Laidacher Zeitung", bei der gefertigten Notariatskammer einzubringen. Laibach am 28. November 1879 K. k. Nllturiutsknmmer für Kram. ! Dr. Varth. Suppanz. (5273) Nr. 16,832. Kundmachung. Durch das Erlöschen der Rinderpest im We. biete der t. k. Bezirkshauptmannschaft Laibach wird die mit hieramtlicher Kundmachung vom 6. November 1879, Nr. 15,021, verfügte Führung der Hunde an der Leine mit heutigem Tage aufgehoben. Stadtmagistrat Laibach am 1. Dezember 1879. Der Bürgermeister: Laschan m. p. (5221—3) Nr. 7971. Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht, dass der Beginn der Erhebungen zur Anlegung eines neuen Grundbuches für die Eatastralgemeinde Ttrohain auf den 5. Dezember l. I. festgesetzt wurde. Es haben daher alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Besitzoerhä'ltnisse ein rechtliches Interesse haben, ausgefordert, vom obigen Tage ab sich beim k. k. Bezirksgerichte in Krainburg einzufinden und alles zur Ausklärung sowie zur Wahrung ihre Rechte geeignete vorzubringen. K. k. Bezirksgericht Krainburg am 23. No-jvember 1879. A n z e i g e h l a t t. (5260) Nl. 9180. Bekanntmachung. Den Gläubigern im Carl Ach- tschin'schen Concurse wird bekannt ge- geben, dafs sie von dem Beltheilungs- entwurfe bei dem Concurscommissär oder bei dem Masseverwalter Dr. Sa- Mic Einsicht und Abschrift nehmen können, und dass sie ihre allMigen Erinnerungen gegen denselben bis zum 7- Dezember 1879 mündlich oder schriftlich beim Concurscommissär ein- äUbringen, hierauf aber in dem Falle, bass Erinnerungen eingebracht werden, W Verhandlung über dieselben und Feststellung der Bertheilung bei der ^agfahrt am 12. Dezember 1879, lllH 10 Uhr, vor dem Gefertigten 5" erscheinen haben. K. k. Landesgencht Laibach am "56. November 1879. Der t. l. Concurscommissär? Viditz._______ (5259-1) Nr. 9139. Zweite exec. Feilbietung. . In der Efecutwnssache der An. dreas Schreyer'schen Concursmasse ^Urch deren Berwaller Dr. Munda) ^gm Willi Raunicher von St. Martin ^ Mai Mo. 229 fl. 30 tr. o.».". M es wegen Erfolglosigkeit des ersten ^"nines bei der mit diesgerichtlichem ^scheide vom 25. Oktober 1879, 6' 8276, auf den 15. Dezember 1879, """tags von 10 bis 12 Uhr, hier-sak ""beraumten zweiten Tag-Uung zur Bersteigerunq der auf den "ealuä'trn Nectl>Nr. 1 »6 Psarr- "h«na.ilt St. Martin und Rectf.- Nr. 20/1 Hä Pfarrhofgilt St. Martin zu Gunsten der Willi vlaunicher mit dem Ucbergabsvertrage vom 15. Jänner 1878 versicherte Forderung per 500 ft. das Verbleiben, was mit Bezug auf das Edict vom 25. Ok-lober 1879, Z. 8276, bekannt ge-geben wird. Laibach am 25. November 1879. (4894—3) Nr. 11,285. Neassumierung efecutiver Nealitätell-Verftelgerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gurtfrlo wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Anna Gasperlm (durch Dr. Koceli von Gurt-fcld) die executive Versteigerung der dem Johann Knar uon Zabmöt gehörigen, gerichtlich auf 200 fl. geschätzten Realitäten Aerg-Nr. 131 und 132 uä Gut Obcrradelstein iLl^unnuiä« bewilliget, und hiezu eine Fcllbictnugs-Tagjatzung. und zwar auf den 13. Dezember 1879, vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealltäten bei dieser Feilbietung auch unter dem Schätzwerte hiutangegelien werden. Die Licitatlonsbedingnisse, wornach insbesondere jcoer Licitant uor gemachtem Anbote em 10perc. Vadinm zu Hcm-d,,'« der Licitütionscommission zll erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Grmldbuchsextracte löunen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. N. t. Bezirksgericht Gurlfrld am 7. Oktober 18?l).____________ (512k—2) Nr.^WLeT' Neassunlierullg dritter ezec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Senosetsch wird kundgemacht: Es werde über Ansuchen der k. k. Finanzpromralur für Krain die mit dem Bescheide vom 24. September 1876, H. 4300, angeordnet gewesene und sohin " ststicrle dritte executive Feilbietuug der dem Jakob sek von Landol gehörigen,! im Gnmoliuche der Herrschaft Lucgg «ud i Urb.Nr. 148 voltommeudcn, gerichtlich! auf 1700 fl. geschätzten Nealttät »-ea^li-lnmiäo bewilliget, und zu deren Vornahme die Fcilbietungs-Tagsatzung auf den 17. Dezember 1879, vormittags uon 11 bis 12 Uhr, hier-gcrichtö mit dem ursprünglichen Äescheids-cmhaugc angeordnet. Den unbekannt wo befindlichen Tali ulargläubigern Katharina, Matthäus, Johann und Peter Teö und Rechtsnachfolgern wurde Franz MalMcic von Sc-nosetsch zum Curator uä u,cwm decreliert, und werden ihm die Feilbietmigsbeschride zugestellt. K. t. Bezirksgericht Senosetjch am 18. Oktober 1379. (50U2—2) Nr. 6230. Uebertragung dritter ezcc. Feilbletung. Bum t. k. Bezirlsgrrichle Feistriz wird brtaunl gcmacht. Es jri über Ansuchen oeS Efeculioxs-sühnis Andreas Urliancic von Baljch Hs. - Nr. 8b die mit dem Bescheide oom 2li. Ium 1879, Z. 4410, auf drn 5. September l. I. angeordnete drille rxcc. Frilbictlma der dem Michael Ur-dancic vl)U Gatjch HS.'Nr. 17 fjcyüriaen, im Orundbuche aä Herrschaft Adeltzberg «ud Urti. Nr. bA2uuulu,uä(i auf den 22. Dezember 1879, 2 2. Jänner und 25. Februar 1880. jedesmal vormittags um 10 Uhr. hier-gcrichts mit dem frühern Anhange an^ geordnet. K. t. Bezirksgericht Loitsch am l üten September 1879._________ (5212—2) Nr. 8444. Executive Vom t. t. Bezirksgerichte Kitlai wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer-amles Littlll die lxec. Versteigerung der dcm Josef Kos jun. i« Ooriza gehüri» ae>,, aerichllich auf 990 fi. geschätzten Realität l^ä Kandershof Urb.-Nr. 24 und der Realität uä Kreuzdorf Urb.-Nr. 3 bcwilligel, und hiezu drei seilbletungs' Tagslltzllnaen. und zwar die erste auf den 9. Dezember 1879, die zweite auf den 9. Jänner und die dritte auf den !). Februar 1880. vormittags von 11 biS 12 Uhr, in der Oerichlslanz!ei mit dem Anhange anaeoro-net wurden, dass die Pfandrealitiiten bei dieser Fcillnrtung auch unter dem Schütznngs. werte hintanaraebeu werden. Die öicitationSbedingniffe. wornach insbesondcrc jeder Ncitant vor gemachtem Anbote ein lOpcrc. Badium zu Handen der ^icitatiunscommisston zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprolololle und die Grund-buchslftracte tonnen in der diesgerichtlichen Registratur ^ingescheu werden. ^ittlai am 24. Ollober 187V. 2882 (2160—3) Nr. 21.698. Uebertragung exec. Neuliwten-Versteigerung. Vom l. f. städt.'deleg. Bezirksgerichte n, Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. l. Fi, nanzprocuratur hier die cxec. Versttige-ning der dem Johann Kraljiö in Igglack gehörigen, gerichtlich auf 2270 fi. ge< schätzten Realität Hml,-Nr. 182 ^ä Sonnegg übertragen , und hiezu drei Fcil-bietungS Tagsatztlngen, und zwar die erste auf den 13. Dezember 1879, die zweite auf den 14. Jänner und die dritte auf den 14. Februar 1880. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerlchtslanzlei mit dem Anhanae angeordnet worden, dass die Pfandrealität bn der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dcm Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perc. Vadlum zu Handen der Licitatlonscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grund« buchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. ». l. städt.-deleg. Bezirksgericht Lai« bach am 15. September 1879. (5161—3) Nr. 19,424. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom t. t. städt.«deleg. Bezirksgericht in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Mehle (durch Dr. Zarnil) die onlte er/c. Versteigerung der dem Johann Gar« bajs von Podgoriza gehörigen, gerichtlich auf 2970 fl. geschätzten Realität Urb.-Nr. 108, ioi. 434 aä St. Marein über« tragen, und hiezu die Feilbietungs-Tag« satzung auf den 13. Dezember 1879, vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Oelichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilät bei dieser Fcilbietung auch unter dem Schä» tzungswerte hintangegeben werden wird. Die Licilationsbcdmgnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lUperc. Vadium zu Handen der Licitationscomnussion zu erlegen hat, sowie das Schähnngsprotokoll und der Orundbuchßeftract lo'imen in dcr dies-gevichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 12. September 1879. (4915—3) Nr. 614?7 Executive Nealitäten-Nersteigerung. Von» k. l. Bezirksgerichte Reifniz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Simon Paliz von Jurjowiz die exec. Versteigt' rung dcr dem Thomas Stupca von dort gehörigen, gerichtlich auf 125 si. geschütz» ten, iltt Grundbuche der Pfarrhofsgilt Reifniz 8ud Urb.-Nr. 134^. vorkommenden Realität bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs. Tagsatznngen, und zwar die erste auf den 13. Dezember 1879, die zweite auf den 17. Jänner und die dritte auf den 14. Februar 1880, jedesmal vormittag« von 9 bis 12 Uhr. in der Amlslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden . dass die Pfand realität bei der ersten und zweiten Feil« bietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der drillen aber auch unter demstlben hintangegeben werden wird. Die Licilationsbedingnisse, wornach insbesondere jcdcr Llcilant vor gemachtem Anbote ein l0ve>,c. Vadium zu Handen der Licitatlonscommission zu erlegen hat. sowie das Schätzungsprotokoll und der Grund' buchseftract lönncn in der diesgerichllichcn Registratur eingesehen werden. ». t. Beznlsgericht Reifniz am 30sten September 1879. (5187—2) Nr. 6664. Uebertragung dritter erec. Feilbietung. Vom k. t. Bezirksgerichte Großlaschiz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Franz Grebenc von Grohlaschiz (als Ver-lassiibernehmer nach Mathias Grebenc von dort) die mit dem Bescheide vom 10. Inli l. I., Z. 4080, auf den 21sten August l. I. angeordnete, sohin aber mit dcm Bescheide vom 19. August 1679, H. 4841, mit dem Reassumierungsrechte ststierte dritte executive Feilbietung der dem Anton Hren von Sagoriza Nr. 16 gehörigen Realitätenhälften 8ud Rectf.-Nr. 106. wm.II, toi. 172 und 8ud Urb.-Nr. 162, Win. IV, tal. 309 aä Zobels« berg neuerlich auf den 20. Dezember 1879, vormittags 10 Uhr, mit dem vorigen Anhange übertragen worden. K. k. Bezirksgericht Grohlaschiz am 19. November 1879. (5095-3) Nr. 6152. Hieassumierung executiver Feilbietungen. Vom k. k. Bezirksgerichte Feiftriz wird hiemit bekannt gemacht: Es werden über Ansuchen des Franz Premc von Feistriz gegen Franz Sever von Dornegg Hs.»Nr. 34 die mit dem Bescheide vom 31. März 1879, Z. 2375. sistierten exec. Heilbietungen der demselben gehörigen Realität Urb.Nr. 1 kä Herrschaft Prem im Reassumierungswege auf den 12. Dezember 2879, 13. Jänner und ! 7. Februar 1880 mit dem Anhange des Llescheices vom 29. Jänner 1879, Z. 738. angeordnet. K. l. Bezirksgericht Fei strlz am 23,'ten Äuaust 1879._______________________ (4913—3) Nr. l,?^.. Exec. RealitäteMerkauf. Vom l. k. Bezirksgerichte Rclfniz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Glas Paj niö von Hlib Nr. 8 W< executive Feil bietnng der den» Johann, Baraga von Hrib auf die Kaische kud Ei.onscr.-Nr. 5l zustehenden, auf 300 ft. geschätzten Besitz» und Genussrechte bewilliget^ und zur Vornahme derjclbcn die Tagsahungen auf den 13. Dezember 1879, 17. Iänne c und 14. Februar 1880 hiergerichts ulit delia Allhange angeordlnl worden, oass diesetde >'ei der ersten mit» zweiten Feilbietung u,»r um oder über t>e>ll Schätzungswert, bei der dritten Feilbietung aber auch unter demselben an den Meist« bietenden hintui'.yegeben warden wird. K. t. Bezirksgericht Reifniz an» l7ten Oktober 1879.___________________ (5162-3) Nr. 22.913? Neuerliche dritte e^ec. Feilbietung. Vom k. t. ftäot. deleg. Bezirksgertchte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sel in der Exccutionssache l'.ö Johann Knez vü n Schischla gegen Maria Merhar vrrchel. Ramoos von Brod dic Vornahme der drillen exec. Versteigerung der der Maria Merhar verehel. Ra mooö von Brod. qchörigcn, gerichtlich anf 700 fi. geschä^te^ Realität Urb.-Nr. 2'^ tom. I, kol. 80 Hä St. Veit neuerlich bewilliget, uild hiezu die Feilbielungs Tagsatzung auf den 10. Dezember 1879. vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Oerichtslanzlei mit l,em Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei dieser Feilbietung auch »anler dem Schätzwerte hintaugegeben werden wird. Die Licitationsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein Wperc. Vadium zu Hai, den der Licitalionscommission ;u erlegen hat, sowie das Schätzungsprotoloü und der Oiuno-buchsextract können in i»cr oiesgerlchtllchen Registratur eiügeseheu werben. K. l. ttädt.-dekg. Bezirksgericht Lai» bach am 6. Oktober 1^79. (4941-3) Nr. 6858. Uebertragung exec. Feilbietungen. Ueber Ansuchen des Andreas Marinlo von Kirchdorf wird die mit Bescheid vom 25. März 1879. Z. 2639. auf den 3ten Juli, 4. August und 3. September l. I. angeordnet gewesene executive Feilbietung der d<»r Maria Logar van Oberdorf Hs.-Nr. 73 gehörigen, gerichtlich auf 8470 ft. bewerteten Realität uuk Rectf.-Nr. 23, Urb.»Nr. 8 uä Herrschaft Loilsch wegen schuldigen 250 fl. s. A. auf den 15. Dezember 1879, 16. Jänner mvo 18. Februar 1880, jedesmal vormittags 10 Uhr. Hiergerichts mit dem frühern Anhange übertragen. K. l, Bezirksgericht Loitsch am 9ten September 1879. (4956—3) Nr. 4914. Uebertragung ezecutiver Feilbietung. Ueber Ansuchen drs Michael Mliuar von Laibach (durch Herrn Dr. Valentin Zarnil) wird d,e mit Bescheide vom !3ien Februar 1879, Z. 1467, auf den 7ten Mai, den 5. Jam und den 9. Juli 1879 angeordnet gewesene und johin ststierte ere» cutive Feilbietung der dem ^onuz Letan von Gereut Hs.-Nr. 2l gehörigen, gerichtlich anf 3318 fl. bewerteten Realität 8ub Grundbuchsfolio 2 aä Kiichcngllt Ge> reut mit dem frühern Anhange auf den l 7. Dezember l 8 7 9 , 17. Jänner und 19. Februar 1880, jedesmal oormitags 10 Uhr, hiergerichts übertragen. K. l, Bezirksgericht Voilsch am 26sten Mai 1879. (4896—3) Nr. 3259. Relicltatwn. Wcgm inchl crsulll.cr Licilaliolls» beom^msse wird die bewilligte Rrliciclttiun der von Agnes Llpuglaoöcl ain ^8. September 1855 im Efeculionswege erstan« denen, dem Fran^ ^ipoglavöel von Aplcoil i gehörig gewesene», gerlchllich auf 325 ft. geschätzten, im Gru»»oduche orr Herrschaft Saoenstrin sul) Uib.-^ir. 132/90 vorlom-menden Realltäl am 16. Dezember 1879, vormittags 9 Uhr. mit dem Beisatze an» geordnet, dass die Nralilät unter dem Schätzungswerte an dm MeisUiietenden ' hmtangegeben wird. Die Licilationsbedingnisse, der Grund-buchsr^tract und das Schätzungsprototoll können hiergerichts eingesehen werden. K. f. Bezirksgericht Ratschach am 12 Oktober 1879. (5175-3) Nr. 4557. Executive Feilbietungen. ^ Von dem e. l Bezn-lög richte Idria l wird hiemit bekannt gemacht: Es seien über Ansuchen dee t. k. Steuer» amtes Idria (in Vertretung des hohen t. l. Aerars) gegen Valentin Habe von Mittertulwmla wegen Einbringung der dcm hohen t. k. Acrar schuldigen Fcrde» rung per 30 ft. 57'/, kr. ö. W. c. ti. c. in l)ic rfcc. öffentliche Versteigerung der dem letzlern gehörigen, im Grur.dbuche der Herrschaft Idria «ud U,b.«Nr. 10/268. Hs. Nr. 54 zu Milterkanomla oortom« mendcn Rcalilät, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerte von 1.i80 fi. ö. W.. gc-williget und zur Vornahme derselben die exec. Fcilbietungs-Tagsuhungen auf den 11. Dezember 1879, 15. Jänner und 1 ". Februar ! 8 8 0 . Vormittags um 9 111)', hiergerichts mit orm Anhange bestlmmt woroen, dass dic fcil ubl^lfndc Rlülllüt nur bci der letzten Fnlliielung lllich »üler dem Schätzunas' wrrte an drn Mllstvietelionl hiülan^e^l-ben werbe. Das LchäyunMsolotoll, der Grund bllchölflratt und dic Licitalioilsbedingnisse können dri dirstm Oerichte in dcn gewöhnlichen Amtsslünoell ein^lschen werden. K. t Brzirlsgericht Idria an, l6len Oktober 1879. .^— (5158-3) Nl. N.828- ! Uebertragllng dritter exec. Feilbietung. > Voni l, t. städt.-deleg. Bezirlsgevichlc jin Laibach wird lielcmnt gen,acht: Es sci über Ansuchen der l. l. Finanz' procuratur hier die drills cxec. Veistei' geruilg d^ dein Johann Aloda von Klein« ratschua gehörigen, gerichtlich auf 3(>0l fl-40 kr. geschätzten Realität Urb.'Nr. 2 »a St. Cantian. Cinl.-Nr. 60 »ä Ratschn« ülierlrage», und hirzu die Frilliielungö« Tagsatzung auf de,l 10. Dc 5 ember 1879 , vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Oc' richtklanzlel mit dcm Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei dicht Feilbietllng auch nnler dem Schätzwerte hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein 10perc. Vadium zu Handen der Licitatimu'-commission zn erlegen hat, s<>' wie das Schätzungsprotololl nnd der GrundbuchVertract können in der dies' gerichllichrn Registratur eingesehen werden. Laidach am 19. Oktober 187!)^___. (4990-3) ^Itr. 3145. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirlöger'ichtt Treffe" wird bekannt gemacht: lös sei über Ansnchrn des t. l. Steuer-amtes Treffen die cxec. Versteinerung der dem Johann Gliha nnd Franz G>ebenc von Oroßlact gehörigen, gerichtlich aus 4760 fl. geschätzte», in» (Anmdbuchc der Herrschaft Sittich «ud Uro,-Nr. 26 vorkommenden Realität in Großlack bewilligt, »no hiezu drei Feilbietungs-Taqsatzungen, und zwar die erste auf den 16. Dezember l879, die zweite auf den 17. Jänner und die dritte auf den ! 7. Februar 1 8 8 0 . jedesmal vormittags von 9 bis l2 Uhr, in der Oerichlslanzlel mit dem Anhange an< geordnet woroen, dass die Pfandrealiltit bei der ersten und zweiten Feilbielung nul um oder über dem Schätzungswert, bet der dritten aber auch unter demselben h>^ angegeben werden wird. Die Licilationsbedingnisse, wornalh insbesondere jeder Licitant vor gemachtes Anbotc ein lOperc. Vadium zu Handen der Licitationscommlssion zn erlegen hat, so"^ das Schlltzungsprotokoll und der On>nd' buchsez-lract können in der diesgerichtliche" Registratur einqcsehen werden. K. t. Bezillsgericht Treffen am 29steN Oktober 1879. (5159-3) Nr. 21,620- Reassumierung executiver Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. städt.-deleg. OczirlSgerichle in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Fin"" procurallir hier die exec. Versteigerung v dem Lorcnz Kregar von Llltowiz g^"!. gen, gerichtlich auf 3168 ft. geschah Realität 8ud Reclf.-Nr. 1. kol. l6 ^ Llltowiz im Reassllmierungslvegc ""' ^ lich bewilliget, und hiezu drei F»''lblclu"g Tagsatzungen, und zwar die crfte ans 10. Dezember 1879, die zweite auf den l 0. Jänner nnd die dritte auf den 1 1. Februar 1 88", ^ jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uy ^ der GerichtS'aozei mit dem Anha"«« ^ geor)net worden, dass die Pfandreal'ta^^ der ersten u»d zweiten feilbietung »ln ^ oder über oem SchätzlMgSwert, ^, .^, dritten abcr auch unler demselben Yl, gelben werden wird. «,«,„"6 Die LlcilatiunSbedingnisse, "".^lN insbesondere jeder «icilaw vor aenw" ^ Anbote ein 10perc Vadium zu H°"^ ^,e Llc!tatio»ocomnl>isiun zu erlegt» l)" ' ' „d-das Kchcihungsplotololl und d" ^ ^„ bnchsertract können in der diesgerlcy""«, Rcuislralnr eingesehen werden. ^ K. l. stadt.'deleg. Bezlrlsgerlchl " bach am 23. September 1879. «388 (4942 -3) Nr. 6785. Neassumierung . ezccutiver Feilbietüngen. Ucbe, Ansuchen der Maria Vrenöii ^n Zibeiöe (durch Peter Bienöiö von bort) wird die mit Bescheid vom 19len Mli 1879, Z, 5032. bewilligte und sohin mUerte ei^c. Feildielung der dem Johann "^e von Vrnd Hö..Nl-. 110 gehörigen, sichtlich auf 582! fl. bewerteten Rrali-lül «ul) N^ls. Nr. l83, Urb.-Nr. 33 llä Herrschaft Koilsch wegen schuldigen 285 st. 2'8. c. i'6ü88UMHliäo auf den 1 5. Dezember 1879. 16. Jänner und 1 8. Fcbruar 18 8 0, jedesmal vormittags um 10 Uhr, hier-suichts mit dem frühern Anhange angeordnet. ^ K. t. Bezirksgericht Loitsch am 9ten September 1^79. (Ü100-3) Nr. 5894. Executive NeMäten-Versteigerung. Von» t. t. Bezirksgerichte Feistriz wird plannt gemacht: Es sli über Ansuchen des Mathias ^ibarie von Dornig als Ce,sionär des >Mann Tomsiö vun Fcistriz die execuiive ^rstciperllua der dem Anton TX'llrva. nun ^ssen Eycgatlin Helena Detlrva, gehörigen, uerichllich auf 1l20 st. «eschätzl.n Realität Urb-Nr. 4 iui On.ndliuch dci Pfarvgill Dornrgg ^williget, und hirzu drei F^l-blrtungö-Tagsatznngen, und zwar die erste auf den 12. Dezember 1879, die zweite auf den 13. Jänner und die dritte auf den 13, Februar 1880, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hicrarrichlö mit dem Anhange anueorduet worden, dass die Pfanoreali-ät bei dev ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über den» «Vchätznngswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden mied. Die kkitalionöbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licilanl vor gemachtem Anbote ein 10verc. Vadium zu Handen der Acitauouscommission zu erlege» hat, sowie bas Schätzungsprolotull und der Grund-buchsexlracl tonnen in der diesgericht-chen Registratur eingesehen werden. K. t. B.zirtSgericht Feistriz am 23stm ^Ugusl 1879. ____________ ^4982^3) Nr. 5392. Executive Realitäten-Versteigerung. ^ Vum t. l. Bezirksgerichte in Wippach ""to brlaunt gemach«: Es wcrde über Ansuchen des Herrn ^°srf Proscnc von Adelsberg, zur Ein "l'Pina der Forderung ans d^m Zahluuas' Ullage vom 7. Juni 1879. Z. 3222, per 825 fi. s. A.. die epculive Versteige. 'U»g der Rralilät der Franci^ca Rovan ^" Neli im <«ru»t)bnchr des Gutes Tril- ^V^. 89, im ae> icl'tlich ans l 165 fi. ge> Mtztvn Wer,, 13, Jänner ""d "k dritte auf den 13. Februar 1880, ^eslnul voiminags von 9 bis 11 Uhr, ^ergrrichlb mit dcm Auhangc angeordnet °orden, da,b die Pfandrcalilät bei der Uni und zweiten Feilbielung "ur un> drin " ^'" Schatz». „Divert. b.i der ll^ Ü'^ ^"' "uä> nnter dlinselben hintan-NU. ? "'^. u,.d dasi, jedei M.tdieler. cut "^""lN'.c des l»evon bsrril.n Ex»-^ "^'ühlrrs. ein 10pevc. Vadium zu er^ Um V''^ ^" ^'^^' b'"w'" 14 Tagen s^ ""Uldining (iu^r Bertlic'InngS'Tag' It«.'" "nz>!,'chvcil.n und nach i» N.chls-zUll^'!"^l'"en, Bcitlieilunasbeschcide die .nit j'/""w Gläubiger zu zahlen oder sich '^'n abzufinden haben wird. (4947-2) Nr. 10,045. Uebertragung ezecutiver Feilbietungen. Ueber Ansuchen der Margarelha Me» sinda von Zirlniz (durch Herrn Dr. Pfefferer in kaibach) wird die mit t»m Bescheide vom 7 August 1879. Z. 0570. auf den I.Oltober, Zl.Otluber und 3. Dezember l I. angeordnet gewesene exe» culive Feilbietimg der dem Herrn Anton KruSovic von N'cderdurf Hs..'^r, 97 ^e» hörigen, gerichtlich auf 15,720 fi. bewerteten Realitäten sud Rectf »Nr.360, 559/1 ad Herrschaft Haasberg und 8ub Rectf.-^)ir. 89, Urb.'Nr. 93 aä Graf «amberg, schcs Canonical in Laibach. und 8ud Rectf.-Nr. 24, Urb.-Nr. 25 aä Pfarrgill Zirlniz wegen schuldigen 4029 ft. 5 tr. auf den 15. Dezember 1679, 16. Jänner »md 18. Februar 1880, jedesmal vormittags um 10 Uhr, hier» grnchtS mit dem flühern Anhange über» tragen. K. t. Bezirksgericht Loltsch am ÜOsten Oktober 1879. (4945-3) Nr. 7469? Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirlsgerichle ttoilsch wird dclannt gemacht: Es s>i über Ansuchen der Herrschaft Lmlsch (durch Herril Jasob Sajovie, Förster in Hvuschiza) die efec. Vlrlteigerilng der den, Johann Moll jun. von Ober-dnrf gehörig» , grrich lich aus 750 fi. glschätzt.» Nralitäld» «ud Reclf.-Nr 5/5, U,b.-Nr, 2/5 und 43/8 aä Herrschaft ^oilsch bewilligt, und liiern drei .'l' liget, und hiezu drei Feilbietnngs°Tag. satzungen, und zwar die erste uns den 17. Dezember 1879, die zweite auf den 21. Jänner und die dritte auf den 2 5. Februar 1880, jedesmal vormittags von 9 bis- 12 Uhr »n der Gcrichlslanzki mit dcm Auhange angeordnciworden,daso die Piandrealital bei tnr ersten und zweiten Feilbirtnna nur um oder über dem Schätzimydwnt bei der drillen aber auch unter demselben! hintangegeden werden wird. Die kicüalionübedincmisse, wornach insbesonden' jcdcr ^icitanl vor gemachten, Anbote ein !0pcrc, Vadium ^n Hangen der ^icitalionöconünission zu erlebn hat, sowie das Schä^unczsftrolololl und der Grund' vuchsrxllucl lönnen in der diesgerichllichen Registratur eingesehen werden. K. l. B^irlsgericht Neumarlll am 8. November 1Ü79. l 5102—3) Nr. 6280. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom t. t. Bezirksgerichte Fristriz wird bekannt gemalt: Es sei über Ansuchen der l. l. F<-nun^pr^cnlatur (uoiu. des hohen k. t. Arrurs) die mit dem Bescheide vom lOten Februar 1818. Z, 1436, bewilligte und mit Bescheid vom 6. Mai 1878. Zahl 14.474, sisll'lle dritte exec. Feilbietung der dtm Josef. nsp. Josefa Zadu von Derstovce Nr. 20, Urb.-Nr. 14'/, uä Herr. schafl Prrm glhilrigru, auf 1030 ft. geschätzten Realität reassmnicrt. und wird die Tagjatzung mit dcm vorigen Anhange auf den 9. Dezember 1879, vormittags zwischen 10 und 12 Uhr, an» geordnet K. t. Bezirksgericht Feistriz am 28sten August 1879. (4944—3) Nr. 7098. Executive Nealitätcnvcrsteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird belaunt gemacht: Es sei über Ansuchen des Michael Gostiöll von Kalce die exec. Versteigerung der der Katharina Devjak von dort gehöii» gen, gerichtlich auf 4677 ft. geschätzten Reali ä,en uud Neclf.. Nr. 31, 24/1, nnd <'./!, Urb.'Nr. 12. Recls.-Nr. 5/6, Urb. Nr. 2/6. 289 kä Hrrrschast ^oiljch bewilliget, und lnezu drei Feilbielungs« Tag>atzungen. und zwar die ersle anl den l 5. Dezember 1879, die zweltl aus den 16 Jänner und die drille auf den 18, Februar 1880, jedesmal vormittags von 10 bio l2 Uhr. in dieser Gerichtetanzlri mil dcm Anhange ai'g'ordnet worden, dass die Pfand» realilaten bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über dem Schä hungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hinlange^cbcn werden. Die Licilalionsvcdmgnissc, wornach insbesondere jeder ttici.an vor gemachtem Anbote ein 10perc. Vadium zn Handen der Kicilationecommlssion zu erlegen hat. ,owie dir Bchätzungccts,-Nr. 4'/^ nd S'.l,icher Karstergilt wrgnl schuldigen 62 ft. 97 kr. s. A bewilliget, und hi.zu t>re< Fälble. lungtz'Tagsatzung^u, und zwar die erste auf den 17. Dezember 1879, dit zweite auf den 17. Jänner und die dritte auf den 19. Februar 1880, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. in der Gerichlslanzlei mit dem Anhange an« geordnet worden, dass die Pfandrealiläl lni der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den, Schätzungswert, bei der drillen aber auch unter demselben hintan« gegeben werden wird. Die Licilationsbedingnissc. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perc. Vadinm zu Handen der tticllalionscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Oiund buchsexlracl können in der diesgerichlichcn Reglslralur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Loilsch am 15len September 1879. (5094—3) Nr. 5580. Executive Feilbietungen. Von dem l. s. Bezirksgerichte Fei» striz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Benedetto Minach, Handelsmann von Fiumr (durch Herrn Dr. Mosche m Kalbach), gegen Io» hann Bilc von Feistriz wegei, schuldigen l351 ft. 0, W, o. 8. e. in die epculioe off.nll'che Versteigerung der dem letzlern aehörigen, im ^rundouche llä Herrschaft Adelsbrr^ 8ud Urb.chc>tzlcn Nealilälrll 8ud Urb.-Nr. 524, 525 uno 527 u,«i Hcirjchast Nassenfuß blwilli^,el, und hiezn drei Feilbirlungs-Tagjatzungeu, und zwar die erste auf den 10. Dezember 1879, die zweite auf den 10. Jänner und die dritte auf den 10. Feb ruar 1880, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Oerichiolanzlei mit dem Anhange a>M ordnet wm den, dass diePsandrealitüten bei der eisten und zweite» jicilbictung nur um oder über dcm Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hiulanaegeben werden. Die Licitationsbeblngnisse, wornach insbesondere jeder licitant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen der ^ili ationscommissiun zu erlegen hat, sowie die Sckütz!Mg5plolol0lle und die Grund> bm!'s»xtraclr lönmn >n der diesgerichllichen Registratur eingesehen werden. K. k B^illsgericht Nassenfuß am ^5. Ottober 1V79. l»84 Aelterc und neuere (5242) 2>2 DüchersanlNllllngtn werden- von Inftituten. Verlassenschaften :c. zu quten Preisen anzukaufen gesucht. Offerte nus b«n entferntesten Gegenden sind erwünscht. Adolf Knranda, Wien. I.. Singerstrake Nr. 14. Soeben ctngekorntnen: Neuestes in (5263) 3-l Kerrencranatten unil Kelllmcallimez sei A. Eberhart, Sternallee. ViclllliGeschcnke. Vlecherne, dauerhafte Kpielllvare« in reiche ster?luswahl bei (5255> <',-2 Josef Stadler, Spengler, Alter Marlt Nr, 9 neu. ZU verkaufen: 1l00 Stück schöne. 4 l, Meter (13 Fuß) lange. 23 bis 95, Centimeter (9 bis 36 Zoll) starlc Fichten- uml Tulmen^ Ougeklotze. »uskunft ertheilt Herr Förster A. Rothel »' Kopainica bei Vischoflacl in Ärain. Eine Nealitiit/zHube, in Pülaule, Pfarre Prrschgain, im Gerichts« bezirke Littai gelegen, ist nus freier Hand zu verlaufen. (5274) Näheres beim Eigenthümer ^Qiz.U.1^22. 5«.22> ständen der Respirations«. Intestinal«- und Urogenitalorgane. In Schachteln a 10 lr. verlaust E>. WiccoN, ! Upotbef« „zum Engel", Lalbach, Wiener^ strahe (4595) 20-7 Kunstausstellung. Pariser Ua8-Motogmplnen. V,m 30. Nov. bis 3. Dez. ist ausgestellt: (4795) 24 VIII. Serie: Italien. II Abtheilung. Zu sehen: Rathausplatz Nr. 2 im Gewölbe. Geöffnet täglich von 10 Uhr »ormittags bis 8 Uhr abends. E«trse 20 kr. Nb»nnementslarten für 10maliges Entrie fi, 1 50. e"»-> l—> <—> <7^-^ ci^) c7^> c^^> 07-2) c^^» c^-D ci^ empfiehlt (5279) tt-l. Kmlolf KirbisH. Konditor, Gongre f »platz, seine reiche Auswahl von Bonbons, Bäckereien, Nippsachen nud Attrappen. Besonders erlaubt er sich noch aufmerksam zu machen auf sein feinstes Früchtenbrod, feinstes Man- dolato, Nürnberger Lebkuchen, Das- ler Lebkuchen uud Pfefferkuchen. Einladung zur Betheiligung an don Gewinn-Chancon dor rom Staate Hamburg; garantierten grossen Goldlotterie, in welcher 8 Mill. 940,000 R-M. vom 10. Dozerabor 1879 bis 14. Mai 1880 Mlrlicr gewonnen werdeu müssen. T)er neue, in 7 Klassen eingetheilto Spielplan enthält untor 94,000 Losen <19,OOO Grwlnne, u. zwar erent. 400,000 X^.-TWCai-U, spocioll aber 1 Gew. k 250,000 M.f 1 Gow. a 150,000 M, lGew. ä 100,000 M., 1 Gew. ä(»0,000 M., 1 Gewinn a 50,000 M., 2 Gowinno ä 40,000 M., 2 Gow. a »«,000 M , 5 Gew. a 25,000 M., 2 Gow. aSO.OOOM., 12 Gow. ä 13,000 M., lGow. a 12,000 M., 24 Gew. a 10,000 M., 5 Gowinuo ä 8000 M , 2 Gew. a 6000 M., 54 Gew. i 500» M., 6 Gow. a 4000 ST., 65 Gew. ä 3000 M., 213 Gew. a 3000 M.t 12 Gow. , 3O,OOO, SO,OOO, moh-rero ron IO.OOO u s. w. an soine Intorc88enton ausbozahlt und dadurch viel zum GHick« zahlreicher Familien beigetragen. Die Einlagon sind im Verhältuisso der grosson Chancen sehr unbedoutond, und kann oin Glücksvereuch nur ompfoh-l«n worden. Jod«r Tbfiilnehmer erhält bei Bostol-lung d. ebenso wirtsam in allen obigen Krankheiten. (5054) 12—b Echt zu beziehen durch das II»upt » V«r««nllnn^»Ä«pnt des Apothekers 1^. I21i».'w2.-1).S27, „zum Obelisk" in I^lN.L'»27i.t'^.i'd. Ferner befindet sich Lager von echten Gastls Nlutreiuiqungs'Plllen und Thee iu-. l.,lib»«ll bei V. u. Trnkoczy. Apotheker-. ^.ael»dvr^ bri A. Lcban. Apo» theler- Xr»l»!>nr3 K. Schaunit. Apotyelcr: I.nlt»oll Al. Scala. Apotheker. ______________________.^______ —^^ i^------ Pferde-Licitation.51)'6 Mittwoch den ?*. Dezember d. J., vormittags 9 Uhr, und die nächstfolgenden Tage gelangen bis zum ganzlichen Vorkaufe am Kaiser-Josefs-Platzc in Laibach circa 100 überzählige ärarische Zugpferde im Licitationswege gogon sogleicho Barzahlung zur Verilusserun^ K. k. Feld-Artillerie-Regiment Nr. 12. ___ Chiococa-Liqueur Das bchc und sicherste Mittel zur schnellen und cadicalen Belebung der geschwächten Manneskrttft, übertrifft an niiirzia.suszcm Geschmacke die feinsten Liqurure, dient nicht allein zur Velebullg, Erhiihuxg und ttrnftissunn der Muskeln, Itiirtunss der ^icruen und iln^r Tpanlllraft, sonder» auch al» Magen slarlcudeel, Verdauung förderndes, Appetit erresscudes, vortiefflich bewährtes Itär-tungselcx.ir, übcrtaschcnd in scilicr auf« muntclndei! Heilwirkung für alle an Körperschwäche Leidende. Preis prr Ori^inal'Äouteille mit gc» naucr Gebrauchsanweisung in sechs Spra« chcn fl !<, Packspcscil li0 fr. Haupt-Versandtdepftt: Z. O.Ol)ioöi'» Apotheke «zum Schuh« engel", Wien, Währing, Herrcngassc 26 (wohin alle brieflichen Bestellungen zu richten sind), Filialdepttt: Z^s. Alei:.".. Apothcfc „zum Mohren", l,. Tuchlaubcn. Prst: Ic»s. r>. Jöröü. Apotheker. " (417«)' 13-li (5241—1) Nr. 7631. Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Tabular» gläubiger Franz Pfleger und Josef Turl von Hudilonc. Vom l. k. Vezirksgerichte Reifniz wird dtnstlbtn hilnut erinnert, dass ihimi zur Empfangnahme des für sie bestimmten diesgerichtlichen V»schndes vom 30. Sep. lemder l879, Z. 5927, womit in der Exe cutionssache des Ialob Laorencii (M50 Dttogr 2b 2« tt. Ri^penstlllt s20 Delagr 10 ^. w. vberwriche j l0 Dllagr. 5 ^" 3. Sorte (Fleisch geringster Qualität): !N°l^°" ^il°»r.mm 42 fs >5. Wadmschinlen p" Drtagr 4'/. AI« Z'iwaqs dilrfm zum Fleische t>er "'»^ Sorte Kopj nnd Fuß,Wcke. zunl Fleisch na°/ ^, zweiten und dritten Tarife aber mn H"^. ^" ^< i!cber und Milze. m,d ,war Überall »u: 1^ "^ gromm p^ Kilogramm, ss«geben werden. ^ ,, Wer immer eine steillchaft «icht «"^,/ch-tarifmäßigen Preise, Gewichte oder in einer'u^,^ lerrn ost. verloust. wird nach , e^hl sicheln e» G.fehe» beliraft w rden. Da«/°",^„, Publ cum wi