1056 MelliMMM Mr Macher Zeitung Nr. 142. (1565—2) Nr. 2947. Edict. Das k. k. Landesgerichte in Laidach hat die executive Feilbietung der landtä'flichen, aus dem Hause Consc.-Nr. 70 zu Wippach sammt Hofraum und Garten bestehenden sogenannten Sigmund v. Tastoni'schen Gült, in: gerichtlichen Schätzwerthe von 2250 fl., bewilliget und zu deren Vornahme vor diesem k. k. Landcsgerichte die Tagsatzungen auf den 13. Juli, 17. August und 21. September l. I., Vormittags 9 Uhr, mit dem Beisatze angeordnet, daß diese Realität bei der ersten und zweiten Tagsatzung nur um oder über den Schätzwerth, bei der dritten auch unter demselben hintangegeben werden würde. Schätzungsprotokoll und Licita^ tionsbedingnisse können in der landesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Landesgericht Laibach, am 9. Juni 1868. (1472—2) Nr. 2543. Edict. Von dem k. k. Landcsgerichte Laibach wird den unbekannt wo befindlichen Lorenz, Andreas und Miza Uiak oder deren Rechtsnachfolgern mittelst gegenwärtigen Edicts erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Johann Podkraisek, durch Dr. Goldner, «ud M6«. 13. Mai 1868, g. 2543, die Klage auf Verjährt- und Erloschenerklärung des am ersten Satze des Hauses Nr. 42 in der Tirnan intabulirten Abhandlungsprotokolls vom 7. September 1790, eingebracht und um Aufstellung eines Curators üä Mum gebeten, worüber zur Verhandlung die Tagsatzung auf den 3. August 1868, Vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Beklagten Lorenz, Andreas und Miza Uiak oder deren Rechtsnachfolger die sem Gerichte unbekannt und weil die selben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertheidigung und auf ihre Gefahr und Unkosten den hierortigen Gerichtsaddocaten Dr. Anton Uranitsch als Curator bestellt, mit welchem die angebrachte Rechtssache nach der bestehenden Gerichtsordnung ausgeführt und entschieden werden wird. Die Beklagten Lorenz, Andreas und Miza Uöak oder deren Rechtsnachfolger werden dessen zu den: Ende erinnert, damit sie allenfalls zu rechter Zeit selbst erscheinen, oder inzwischen dem bestimmten Vertreter, Hrn. Dr. Uranitsch, ihre Rcchtsbehelfe an die Hand zu geben, oder auch sich selbst einen andern Sachwalter zu bestellen und diesem Gerichte namhaft zu machen, und überhaupt im rechtlichen, ordnungsmäßigen Wege einzuschreiten wissen mögen, insbesondere, da sie sich die aus ihrer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben würden. Laibach, am 16. Mai 1868. (1611-1) Nr. 2019. Executive Feilbietung. Von dem k. t. Bezirksgerichte Laas wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen der Stadt-vorstehung Laas gegen Matthäus Palcic von Vcrhnik wegen ans dem Vergleiche vom 25. November 1864, Z. 6350, schuldiger 31 fl. dO kr. ö. W. <-. >. ^. in die executive öffentliche Versteigerung der dem letzteren gehörige!!, im Grundbuche Herrschaft Schoceberg .>uli Urb.Nr. 266 vorkommenden Rca< litäten, im gerichtlich erhobenen Schäz» zungsmcrthe von 1186ft. und 75fl. d.W., gcwllliget und zur Vornahme derselben die executive» Feildieiungslagsatzungcn auf den 2 6. Juni, 2 5. Juli und 2 6. A u g n st l. I., jedesmal Vormittags nm 10 Uhr, in der Amtstanzlei »nil dein Anhange bestimmt woiden, daß die feilzubietende Realität nur bci der letzten Fcilliictung auch nnler dem Schätzungöwerthe an den Meistbietenden hintan^cgcbcn wcr^c. Dc's Schätznngspiotololl, der Glund-buchscxlract und die Licitalionöbedingüissc kömieil in den gewöhnlichen AmtSstnndcn hiergerichlö eingesehen we, dcn. K. t. Bezirksgericht 5.'aas, am 26sten April 1868. "(1612-1) Nr. 2188^ Dritte erec. Feilbietung. Von dem k, k. Bezirksgerichte LaaS wird hiemit betannt gemach!: Es sei über das Ansuchen des Bar« thol Prcvc von Vcrhnit gegen Mathias Plos von cbendoil wegen schuldiger 1!7fl. ö. W. «' 5- »'. in die dritte executive offenlliche Versteigerung der dem letztcru gehörige», in, Grundvüchc der Herrschaft Hallerstem >ul> Url,..Nr. 107 vorkommenden Hubc, im gerichtlich erhobenen Schäz-zmiMvlrthc von 1300 fl. ii. W., ncncr dings gewilliget und zur Vornahme derselben die einzige FeilbictungStagfutzong ans den 2 7. Juni l. I„ Vormittags nm 10 Uhr, in der Amts< tanzlci mit dem Anhange bestimmt worden , daß die feilzubietende Realität auch unter dem Schätzungswerthe an den Meist» bietenden hiittaügegcbcn werde. Das SchayuugSftrototoll, der Grund-buchsextracl und die 5'icitalionöbedingnisse löinicn bei diesem Gerichte in den gewöhn--lichen Amtsstiinden eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Laas, am Istcn April 1868. (1613—1) Nr. l990. Erecutive Feilbietung. Von dem k. l. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen der Herr» schast Schnecdcrg gegen Johann Ausec von Markovc Haus-Nr. 14 wegen aus dem Vergleiche vom 27. Ocl ober 1866, Z 7266, schuldiger 26 ft. ö. W. <'. «. «'. in die executive öfscutlichc Vclslcigerung der dein letztcrn gehörigen, im Grmrdbuche der Herrschaft Schnceberg >»I) Urb.« Nr. 90 vorkommenden Realität, im gerichtlich er< hobcnen Schätzungswerthe von 560 fl. ö. W>, gcwilliget und znr Vornahme derselben die executive!! FcilbictungStagsaz-zungcn auf rcn 2 7. Juni, 28. Inli nnd 2 9. August l. I., jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in der GcrichtStanzlci mit dem Anhange bestimmt worden, daß die fcilzubielcude Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schätzungswerlhc an den Meistbietenden hintangegcbcn werde. Das Schätzuugsprotololl, der Grund« buchsexlract und die Licitationsbedingnisfe können bci diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtöslunden eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Laas, am 22sten März 1868. ' (1610-1) Nr. 1649. Dritte erec. Feilbietuug. Von dem k. k. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei die dritte executive Feilbietung der Realitäten des Matthäus Palciö von Verhuit Urb.°Nr. 103 und Dom. Gb.-Nr. 266 n<1 Herrschaft Schnecberg im Schätzungswe,the per 1342 ft. 80 kr. und 77 ft. 20 kr,, auf Anlangen des Ex/cu« tionsführers Andreas Janezic von eben» dort H.°Nr. 25 l'^lc 68fl. 65kr. <.!<.o. reassumirt nnd auf den 2 6. Juni d. I., Vormittags 10 Uhr, in der Amtstanzlei mit dem Edictsanhangc vom 17. Juni 1864, Z. 2967, anberaumt worden. K. t. Bezirksgericht Laas, am 24stcn April 1868. (1501-^3) Nr. 1141. Dritte erec. Feilbietung. Im Nachhange zu dem Edictc vom 28. Jänner d. I., Z. 20l, nnd 5. Mai l. I., Z. 904, wird kund gemacht, dasz zu der in der ExccntionSsache des Hrn. Franz Ahucc von Ncumarltl gegen Andrea? Sova von cbcnra süiliül^ 600 fl. <'. ,^. berg wird hicmit betannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Josef Eijauc von Drenj.' Hans-Nr. 3, Bezilt Rudolf«?werth, gegen Franz TerlepuMchts-Nachfolger des Johann Tcrlcpft von Klccct H.-Nr. I wegen aus dem gerichtlichen Ve» gleiche vom 13 September 1864, Z. 1889, schuldiger 61 fi. 66 kr. 0. W. <^. ,^. <'. in die cxclnlioc öffentliche Veistei^erung der d<-m lctzlern gehörigen, im Grundbuche dcr Herrschaft Scifcnl'crg ^ul» Rcctf.. Nr. 196, nnn Auszugs.Nr. 17, im gcricht. lich erhobenen Schätzl>ngswcrthcvon954fl. ö, W-, gcwilligcl und zur Vornahme derselben die FcilbiclnngStagsatzungen auf den 14, Juli, 14. Augu st und 15. September l, I., jedesmal Vormittags um l O Uhr, in der Gelichiblanzlci nnt dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bci dcr letzten Feilbictnng auch unter dcm Schätznngswerthe an den Meistbietenden hinlangegcbcn werde. Das Schätznngsprotololl, dcr Grnnd-buchSexlract und die LicilalionSbrdingnissc können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Am!t>stunden eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Scisenberg, am 3. März 1868. (1584-2) ^ Nr. 539. Erecutive Feilbietuug. Vom dcm k. k. Bezirksgerichte Sittich wird hicmit bekannt gemacht: Es sei iiber das Ansnchcn dcS Johann Voldin von Trieft, gegen Anton Voldin von ^aze wegen am Mcistbolsrcste schul-diger 230 fl. 1; tr. ö. W. o. «. <^. in die executive Relicitation dcr von dem letzteren erstandenen, im Grundbuchc dcr Herrschaft Zobelsberg ^uli Rctf.«Nr. 383 vorkommenden Realität ycwilliget und zur Vor< nähme derselben die einzige Feilbictungs« Tagsatzung auf den 20. Juli l. I., Vormittags 9 Uhr, im Amtssitze mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feil« zubietende Realität nur bei dieser Feil« bietnng auch unter dem Schätzungswerthe an den Meistbietenden auf Gefahr und Kosten deS Erstehers hintangcgcben werde. Das Schätzungsprotokoll, der Grund-buchscxtract und die Licitationöbcdingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtöstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Sittich, am 13tcn März 1868.________________________ (1534-3) Nr. 549. Erecutive Feilbietuug. Von dem k. l. Bezirksgerichte Oberlai» bach wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über daö Ansuchen des Martin Mauc von Alben (Planinca), Bez. Umgebung Laibachs, gegen Franz Mauc von Preßer wegen aus dem Urtheile vom 5. März 1862, Z. 935, schuldiger 840 fl, ö. W. <-. 8. . <'< in die executive öffentliche Versteigerung dcr dem Letztern gehörigen, im Grund» buche Haasbcrg xul> Nctf.-Nr. 566 und 566/1 vorkommenden Zweiachtelhubc in Niedcrdorf. im gerichtlich erhobenen Schä> znngswcrthc von 1215 ft. ü. W., gewil-ligct und znr Vornahme derselben die Feil< bietungstagsatzungcn auf den 17. Juli, 18. August und 18. September d. I., jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in der GcrichtSkanzlei mit dcm Anhange bestimmt worden, daß dic feilzubietende Realität nur bci dcr letzten Feilbictung auch unter dem SchätznngSwerlhe an dcn Meistbie< lendcn hinlangcgcbcn werde. Das Schätzungsprotokoll, dcr Grund-buchscxtract und die ^icilationSbcdingnissc können bei diesem Gerichte in den gewöhn' lichcn Amlsstunden cinaeschcn weidcn. K. l. Bezirksgericht Planina, am 25sten April 1868. (378—3) Nr. 8770. Uebertraguug erecutiver Feilbietung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Planina wird mit Beziehung auf das Edict voM 24. September l. I.. Z. 4749, bekannt gemacht: Es sei die auf den 24. December l. 3-angeordnete dritte executive Fcilbictung dcr dcm Andieaö Istcnic von Sibcrschc gehörigen, im Grundbuchc Noitsch «n>> Nct." Nr. 593, Post.Nr. 585, vorlommeudeü, gerichtlich auf 1904 ft. 10 lr. geschätzte" Realität übcr Ersuchen des Executions' führcrö Herrn Josef Vruß von Unter-loilsch auf dcn 13. August 1868, Vormittags um 10 Uhr, im Orte der Realität mit dcm vorigen Anhange übertragen worden. K.l. Bezilksgericht Planina, am 24sMl December 1867. 1057 (1554-1; &• 1789. O g 1 a s. C. k. okrajna sodnija kranjska daje »a znanjo: • Da je na prosnjo Jurja Zarnika iz Korlinjc," pi) |i(iol)liisli'in u (irvgorju Pir-nalu, zopcr go-p. Lainborla iViajorja iz Kranja, zavoljo iz poraviiuvo «In« 18oga aprila I860, sit. 2172, dolänih 269 gld. avst. vi Ij. c. »i. c. dovolila oksokucijno oèilno dra/bo dol/nikovi-ga uoprcmakiji-vcga blaoii, uainroe: a. v zcoiljiških bukvah kranj.skega inosta v ml.-.šl. 213, 220 in 221 vpi-sane z si. 170 zaznainvano, 7442 gld. avsl. vi'lj. ccnjcn« liisc v Kranju z hlc-vom, lrck'iiico,' olarijo, njivo Zalarco in kozelcom vrod ; b. nekdajno liiš> si. 1G8, zdaj_v ma~ gazin pronionjcnc, s Iremi vorttni, ct*n-jonc 1400 gl'd. avst. vi-lj. ^ c. ravno ondi v rod.-si. 9, 30, 39, 92, 121, 122, 187, 188 in 213 vpisa-nili njiv in bovgtov, conjenih 2410 gld. avslr. vclj; d. v zcmljiskih bukvali ninsliio ko-iMmil' gospoüko v rdvl.-sl. 62 vpi.sanc, 380 yld. c.njcni' njivc IMajbcsko; e. v zcinljiških bukvah Waisach pod lii-h.-sl. 211 zaznamvanega, Ö20 gld. ccnjciiifra iravnika v nllaki in ravno ondi z urb.-st 101 zaznainvaiH'ga po-noslva ; f. v zcrnljiskih bukvah Klorjanovc»;a iincija v urb.-st.57i, in Sv. Hesri. Tolrsa v nib. si. 12 vpi.sanc, 1014 gld. ccnjriu' njivo Kobilarcc pii novfin kozlu •, ' g. ravno ondi z urb.-sl. 57 z:.znam-varifi njivo Pogovskc, ccnj. nv. 760 gld; h. v zomljiskih bukvah kranjskih svo-l)odnjakov v urb.-st. 153 vpisanc, 400 gold.' ccnjcn« njivo Jcnkovc z kozolcoin vrcd; , i ravno ondi v urb.-sl. 147 vpisiino, 2000 gld. avsl. vclj. cciiji-no njivo Hotl-Iiijkc z kozi'lcon» vrod : "k. ravno ondi v urb.-sl. 134 vpisanc 860 gld. a^>l. vrlj. crnjcn« njivo Tor-pincovko; . I. ravno ondi v urb.-sl. 135 vpisanih 1070 gld. conjonih njiv zgor Kozclca in pod Kozdcom", 7. kozolcciu vrod; in. rnvno ondi v urb.-.šl. 1684 vl"'(«!1-no, 900 gld. ci'iijciii' njivc Pcr.kcroskc z kozolrein. vrod. n v /.omljiskih bukvah Majrrjcvcga imcl'jn, v urb.-sl. 4 vpistmr, 2200 gld oonjono pri>lav«», vcrla in Iravnika; o v zt-mljigkili bukval» kranj-kr larne cerkvo v urb.-sl. 42 vpisanc, 100 gld. conjee njivo Zalarco in p. v zomljiskoh bukvab Sv. lt.-sm-ga | Trlcsa v urb.-sl. 1 vpisnno, sodnisko i>00 gld. conjcno njiv«' Trr|)itn'.ovko. K lo'j prodaji oilli»öuj'-.!<» Sl' b d.'vdih dopoldno prod lukajsno sod-nijo. Omonj.na zoinljisca in l»osl(»pja so Wlo lo pri ziidnji' bodo imonovana zoinljisèa in po-^lopja po saincin izklicovala, zamoro vsaklcri lukiij ob navadiiom urrdskcin (;«su pi(g-lodtili C. k. okrajna sodnija Kranj, due 2<-ga r"«ja 1868. 7l553—2) Nr. 2147. Ogl a s. C. k. okrajna Mtdnija kranj>ka (hijo ni» znanjo: ,.l)a jo na prošnjo I'rinioz.a Zupana v/- Zonljiirja «lov«ilila obnovo z odlokoin (|»t' i." „pnii, 1807, si. 1482, na 14. 'rii'ja, 14. jnnija in 12. julija 1867 raz-Pi«anct vendor z vlogo dno 29. aprila \S67, si. 1877, u>liivljcin- drazbo .)oro ('i'niivci'vili zoinljisc in poslopij, nain-ri'C: v zoinljiskili'btikvahKranjskrya la-»•ov/.n v urli. st.4 in 02 vpisanoga, sod-"jisko 1450 11. conjoni'ga colort grunla, ! zomlj. bukvah Turnskogagradav urb.-öl'l22 vpi.sano, «odnjisko 140 fl. 20 k»-. ConJoiic j]jiv(. in pasiiika Yoena pod Po- lico in v zcmlj. bukvali Sladlkammeraml-g-ültKranj v rkll'.-st. 11G vpisano, 40711. 80 kr. ccnjene njivc nu Vinku v Krauj-skem polji, zavoljo iz poravnave dne 28. novembra 18G4, St. 4457, dolänih 250 II. nvüt. vi-lj. c. s. f. K Icj prodaji odloèujcjo so dncvi mi 15. j u I i j a , 1 7. a vgusla in 18. so pi cm bra 18 08, vsolcj dopoldue ob 10. uri, prod tukajšno sodnijo. To nepmnakljivo blago so bo lo pri zadnji draxbi ludi ptxl ceuilom prcpus-lilo tislcmu, klcri bo iiajvee ponujnl. Cenilni zapisnik, izpisok iz zeudjis-kili bukcv in dražbinc pogoje, vsled kle-rih so bodo pososlva po samom izkli-cevala, zamore vsaklcri lukaj ob navad-nem urödski'in ca.su prog-ledali. C. k. oki'ajna sodnija v Kmnju, due 26. maja 18G8. rl555—2) §1. 21237 O g 1 a s. C. k. okiajna sodnija krsinjska dajc naznanjo: ])a ju na prosnjo 1'iimoAu Zupana iz »Sculjurja dovolila obnovo z odlokoin due 1. maja 1865, si. 1755, na 13. dan sopUinbra 1805 otllocukvali Prcdvorskcga grada v urb.-sl.254 vpisancga, sodnjigko 2455 fl. 40 kr. avsl. vclj. ccnjcncga pososlva za-voljo progiijiku iz poravnave due 12. sep-Icmbra 1859, ŠI. 2892, in razsodbe dne 23. aprila 1864, gl. 1330, dol/jiih 205 sl. avsl. vt'lj. c. s. c. K lc;j prodaji so poslavi vnoviè dan 31. julija 1868. ob 9. uri dopoldno, s prislavkom prod lukajšno sodnijo, da so bo omonjono po-soslvo, (io bi bilo Iroba, ludi [>od r«ni-lom liötomu propuslilo, klori bo najvoe ponujnl. Cenilni zapisnik, izjiisik iz zmiljigkih bukov in drayibino pogojo zamore vsak-tori lukaj ob navadncni uredskcm casu prcglodali. C. k. okrajm» sodnija v Kianju 25ga niiija 18G8.________________'____ (1550—2) Nr.TÖäiT Ilazglas. C. k. okrajna sodnija kninjsku jo na prosnjo gospii Lonkc Erlvn iz Krnnja dovoliln ponovo z odlokoni dno 9. novcmbra I860, sl. 5720, na 9. dan februarja 1807 razpissuio in z vlogo dnè 8.1'obruaija 1867, sl. 639, uslavljcnc Irclje i-ksck. draibe Jornoj Koncovib zomljisè in po-slopja, namroc: v zcmljiskih bukvah bo-miiiijo sv. Lonaila v urb.-sl. 2 vpisa-noga, sodnisko 1800 II. n\si. vclj. conjo-ncua Ircljoga di la giunla, v zcmljiskih bukvali lieguntke grajšino v urb.-sl. 322 in rekl.-sl. 243 vpi.sanoga, sodni.sko 560 H. oenjonega eclcrl crunla, in v zoinljisliili bukvali I'rodvorskcga grada zurb.-.sl.33O zaznamvani'gi'i, sodni.sko 2100 H. cenje-ncga Ircljoga dola grunla — zavoljo joj \a placilnoga miloga dno 6. mtija 1862, sl. 1372, dol/.nih 500 sl. s priliklino vrftd. K dra/bi poslavi so dan 2 9. julija 1808, ob 1). uri dopoldn", prcd lukajsiio sodnijo. To noprcmakljivo blago bi so ludi pod couilvijo propuslilo lislemu, klori bo naj-voè ponujal. Cenilni zapisnik, izpisok iz zcmljiAkili bukcv in drazbinc pogojo, 1'° klorih si' imajo pososlva po samom izklicovali, za-moro vsaklori lukaj ob navadnoin ured-skcin èasu poglodati. C. k. okrajna sodnija kranj.^ka dno 21. aprilii 1868. _______ (1552-3) ~& 1821. O g 1 a s. C. k. okiiijim sodnija kranj-ska dajc ua znanjo : J>a jo na prosnjo Joinojn Jiozinata iz Dkrogloga, zopor .lakopa Slclcta iz zgornjili Toncliš, zavoljo poporavnavi 22. junija'1866, si. 3376', dol/.nih 58 «Id. avsl. vclj. c. s. c. dovolila eksokucjjno ocilno dražbo dolznikovogn, v zcmljiskih bukvah Vclesovski! gTajäiiU! v urb.-sl. 350 vpisaiicga, sodnisko 1266 gld, avsl. velj. oenjenega nepremakljivcga blaga. K Icj prodaji odlocujejo se dnevi na 17. j 111 i j a, 18. a v od-nisko 1600 gold, av.slr.vclj. cciijciii'oa m--prcniakljivi'ga liJag-a. K Irj prodiiji odlocujejo sc dncvi na 21. julija, 21. a v g u s I a in na 2 2. a <; p I u m b r a 18 6 8, vsclcj dopoldnc ob 9. uri prcd lukajsno Jsodnijo. To neprcmakljivo blago sc bo le pri zadnji dra/bi ludi pod conilvijo prepu«-tilo li>leinu, klcri bo najvee ponujal. Cenitni Ziiju'snik, izpisck iz zt'inlji.škili bnkcv in dra/.bino pogojc zainoro v.sak-leri lukaj ob navadnein urt'dskcm casu prcglcdali. C. k. okrajna sodnija kranjska, due 19. aprila 1868. (1582—1) ' Nr. 2615. Dritte ezcc. Fcilbietung. Boil dem k. l. Vczii'tsgci ichle Gurlfcld wird hicuiit dctanlit gemacht: Es sci iilicr das Ansuchen des Herrn Franz Bcllc von Landstraß gcgcn ^nlon Ialovc von ^cttm wcgcn aus dem Vergleiche vom 9. Februar 1864, H. 355, schuldiger 402 ft. 69 tr. ö. W. ^. «. c. in die cj.-cculloc öffentliche Bclsteigcning der dem Netzteil! gehörige», im Grundl>uche dcr Hcilschafl Thlliilamliart ^ul» Äcig« ilir. 263/2 uoltommcndcl! Vcrgrcalilat, im gcrichllich erhobenen Schätzlingewcrthc »on 600 fl. ö. W., > »'i^umlMlN) gcwilllgct und zur Vornahme dcl,<5. 329 vorkommenden Realitäten, im gerichtlich cthobmcn Schäz^ zungswcrthe von 1515 fl. ö. W., gewilligct und zur Vornahme derselben die Feilbic-tnngstagsahungen auf den 2 8. Juli, 2 8, August und 2 9. September 1868, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in der GcrichtSlanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fcilbieluna. auch unter dem Schätzungswcltye an den Mcistbie« tendcn hintangegebcn werde. DaS Schätzunusprotololl, dcr Grund- bnchöcxtratt und die ^icitationsbcdiugnisse tonnen bei diesem Gerichte in den gewöhn» lichen Amlsstunden einneschen werden. K.t. Bezirksgericht Wippach, am 31slen Mm 1868^______ _____ (1601—1) ' Nr. 2766. Executive Feilbietuug. Von dem k. k. Bezirksgerichte Wippach wird hicmit bekannt gemacht: Es sci über das Ansuchen des Joseph Mayer von ^cutcnliurg gegen Peter Cer« mcl von Vudaine wegen aus dem Vergleiche vom 5. August 1858, Z. 3261, schnldigcc 17 fl. 43z kr. ö W. «'. x. o. in die executive öffentliche Versteigerung der dcm letztcrn gehöriacn, im Grund-buche der Herrschaft Wippach «ul) AuS« zngm. bekannten AnfeiUhuller«. Von dcm k. l. Vezirkciglrichte Wip-pach wird dem Josef Batic und dessen Erbcn, nnbctauntcn Aufenthaltes, hiermit erinnert: Es habe Franz Batic von Uslja Nr. 39/40 wider dieselben die Klage auf die im Grundbuchc der Baumkiichcnlhmlli-Stiftec.'plcmci St. Varliara-Gilt ^u!» nu^. 144, Urbarö-Nr. 58, Rectif.-Nr. 28, Grundb. - Nr. 95 vorkommctide Zwölftel» Kanfrcchlshlil'c, 6u!» 1"«^. 27. Mai 1868, Z. 2666, hicramlö eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsaz-zung auf den 22. September 1868, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des ß 29 a. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannte!, Al'.fmlhaltes Josef Slibil von Ustja Nr. 70 als ('ull'lm- lxl "lim,, auf chre Gefahr und Kosten bestellt wnrdc. Dessen werden dieselben zu dcm Ende verständiget, daß sie allenfalls zn rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen nnd anher namhaft zu machen haben, widrigenS diese Rechtssache mit dcm anfgcstclltcn Cnrator verhandelt wc>dcn wird. K. l. Bezirksgericht Wippach, am28sten Mai 1868. (1523-3)' '^Ir73724.' Dritte erec. Feilbietung. Von dem k. t. Bezirksgerichte Planina wird im Nachhange znm Edicte vom 5. Februar l. I„ Z. 903, in dcr Exccn. tionssache dcr Frau Sctlo von Zirlniz gcgcn Thomas Ursic von UnleoScedoif I'l.!lo. 315 fl. c. ><. !>—l) Anslnnft ertheilt daS Zeitungs-Comptoir. Deutsche Schuhen! In deutscher Einheit, deutscher Tracht, Da spiegelt sich des Deutsche» Macht; Erglänzen wird sie bald in Wien, D'rum sollt Ihr Alle dahin ziehn — Nicht nur Gcnilsse jeder Art, Das Praktische auch milgepaart, Er»vartet Ench zn jeder Zeit Das preisgekrönte .G«l,»<««»,,kl!vl«l «in Kleider-Magazin dcö Keller A? Alt in Wicn, Graben Nr. 3, früher Htoct»im-(visell, aui«gezeich!lct mit dcr höchste» ^>reis-medaille Paris Il>67. Eil» eleganter (l^i64—9) Schützenrock feinster Gattung nnd als das Zweckmäßigste ancriamit ^«»»»»»»»< » ««>«<>^« von sl. j^ disfl. 'l(» I < l>>» ,»n,,«»^« von fi. 1t> bis fl, 26 anszcrdein alle erdenklichen II e ¦• r e n -14 I e I it e r ;u stannend liilligcn Preisen. Bestellungen werden nach allen Richtungen dcs In- und sluillandcs bei Angabe von Brustumfang, Bauchumfaug nnd Schrittlänge schnellstens effcctnirt, nnd wird jeder Sendnng ein Garantieschein beigelegt, daß die von nnö bezogenen Kleidnngsstilcle, wenn dicselben aus welch immer fiir einem Grunde nicht entspreche», ohne Au» stand retour genommen werden. (1589-3) Nr. 1169. Neassummmg. Von dem k. l. Bczillögerichte Treffen wird bekalmt gemacht: ES habe nlicr Anlangen der k, f. Fi' nanz-Procuratnr in Laidach, »«»». dcs h. AerarS und des Ginudeutlastungsfon» des, in die Reassumiiung dcr zweiten und dritten Feilbictuna. dcr Kaspar Urana'schcn Realität Rcctf..Nr. 164, Urb.. Nr. 193 l'. gewilliget nnd hiczu die Tagsatzungen anf den 2 6. Juni und 28. Juli 1868, jedesmal um 10 Uhr Vormittags, in die» ser Geiichtskauzlci mit dcm Anhange lie« stimmt, daß diese Realität lici der letzten Ftildictnngstagsahung auch unter dem SchühungSwerlhc per 2368 fl. hintangc-geben werden würde. Dcr Grnndbuchsextract, das Schilz-zungsprotokoll und die Ncitationsbcding-nisse tonnen hier eingesehen werden. K,k. Bezirksgericht Treffen, am 26sten Mai 1868. (1588-2s" Nr. 855. Dritte exec. Feilbictung. Von dcm l. k. Bezirksgerichte Treffen wird im Nachhange zum hierämtlichcn Ediclc vom 4. April d. I., Z. 855, be-lllnnt gemacht, daß in der Exccutionssache der Laibacher Sparcassc wider Anton Kra-schouz von Lerchendorf Consc>Nr. 3 auch zur zweiten Feilbictung der dem letztern gehörigen Realität Rclf..Nr. 11 und Urb . Nr. !6 zu Lercheufeld Cousc.-Nr. 3 kein Licitant erschienen war und daß daher am 14. Juli d. I., um 10 Uhr Vormittags, in dieser Gerichts, lauzlei zur dritten Feilbietung geschritten und hicbei diese Realität nöthigenfalls auch unter dem Schähwerlhe per 1260 fl. hintangegeben wird. K. l. Bezirksgericht Tressen, am 14te„ Juni 1868. Die seit vielen Jahren bestehende Niederlage iut It. It. et'jlru teegÖr lan^cöbffutjtcu Jüattauer HUttsdt)-niiiiircii-iiilujk deS (G5»»9) F. A. Dattelzweig, bekannnt durch ihr ausgezeichnetes Fa-bricat, vou welchem die Preise neuerdings bedeutend herabgesezt sind, befindet sich nach immer bei Xlföcrt emulier in l^iiiBiiicIi. Stuiiaitiilatx \r. 939 „xum AiBker>; \. It. Das noi'li vorrüllii^e SInill4*11-w»i»cli»vaaren-Ii»||er, IjcäIuIiimkI in Leinen- und liaiitmvoll-Ta^- utnl NacJitheinilon, l.oiiien- iiihJ l.aumwull - Uamnnlioseii , (lorsi.-tls, Nui'.litliiiuliuhcn, ^slricktcii Zwirnsd-ümpiun, wird zu bsiiliMitond horaligeselzten Preisen giin/.licli nu s verkauft. (751-3) Nr. 8627. Auffordentll^. Vom k. k. städt. delc.,. Bezirlögcrichte in Rudolfswnlh wild bckannt gcinacht, daß am 12. September 1837 in Go>a bci Kostainouac i» üroaticn Maria Diag-mon, ciuc Tochtcr deS Franz und dci Maria DraMan uon Ircj.iuas bei Nn dolfswcrth ^ov<>l»<'>!<>) g stollicn sei, und daß die Müller Maria Diagman cinc eheliche Tochter des Anton Papcö n»d dcr Ursula geb. Sajin uo» Älesova Rcl>cl war. Da dein Mrichle unbctannl ist, ob uud wclche Personen auf das Vclmögen der am 12. September 1837 in Gora verstorbenen Maria Dragman cin E,b recht zustehe, so werden alle diejenige», welche hierauf mlö was iiluncl fiir einem Nechtsgrunde Anspruch zu n-achen gsdru-tcn, cnifgefordelt, ihr Erbrecht b i n n e u einem I ahre bei diesem Gerichte anzumelden, widri-gens die ganze Verlasscnschasl dcr sich erböerilarten Theresia Vapotie, Tante der Maria Dragman, eii'geanlworlcl wer« den würde. K. t. stä'i't.-dclcg. Bezirksgericht Nn dclsswerlh, am 20. November l867. (1158-^ Nr. 1035. Amortisations-Edict. Von dcm t. t. Aczirtsgcrichte Sittich wird hiemit bekannt gemacht: Eö sei die von Anlon Maikouic uon Gurtfcld, durä) dessen Vormund Franz Spanc, an^csnchlc Ainorlisation der nachfolgenden, auf der im Giundbuchc ocr Herrschaft Wc^clblng >»!> N.-Nr. 13 vorkommenden Realität haftenden Satze, als: 1. des für Bernhard Valentin haftenden Schuldscheines vom 21. Febr. 1803 pr. 22 Kronen oder 43 fl. 38 kr.; 2. dcr Forderung des Andreas Hoccuar von Gurtfeld in Folge Schuldscheines vom 15. März 1803 und dcr dicö-vczüglichcn an Johann Iamnik von Obcrgurt lautenden Cession vom 6tcn Juli 1811 pr. 327 fl. 53 kr.; 3. des Schuldscheines des Josef Valcutiu von Gmcina vom 9. December 1817, bewilliget worden. Es werden demnach die unbetauut wo befindlichen Gläubiger oder dcrcn unbekannte Erben hiemit aufgefordert, ihre An» spriiche anf die gedachten Forderungen so gewiß binnen einem Jahre 6 Wochen und 3 Tagen vom Tage der letzten Einschaltuug dieses Edictes hieramls geltend zu machen, wi< drigcns die obigen Satzpostcn als null und nichtig erklärt werden würden. K.t. Bezirksgericht Sittich, am 20sten April 1868. " ' "" ' fNiCttslliahlcr Mtiiierbriiim Koni,, Qtto o Quclle bei Karlsbad. Dieser Sanerbnniii ist einer der lxlaniitrstr», anerl'nmil lnsirn »üd ancieurhmslen nntcr den naüirlichen Sänerlinsien, Aligesrhen von dein höchst nnchtigm nndiciüischen Wrrlh zeichnet sich dieser Sänerling noch alo rill genwlnilichcö Gltriint anszer n»d liei drr Mahlzeit riur allen ähnlichen Wnssern vurzilsslich aii^, »veil er mit einer sehr aiigcnehmen Cinpfindnnq uon Ersrischnng, Slärtnug und Belelinnq den Durst löscht n»d eine ladende Kühlung ilil Körper verbreitet. Man kann ihn mit Wein allmi oder mit oiescm nnd elwaö Zucker gemischt trinken, im letzttrn Falle branöt er im Olasc hoch anf nnd ssibt si» dem Champagner ähnliches, besonders an heißen Sommcrtagen vortreffliches nnd cu'siindeS Getränt. Bestellungen anf ssanzc nnd halbe Kruge nnd Flaschen werden pünktlichst effcclnilt durch die Depots in jeder größeren Stadt nnd direct dnrch die Ärnnnenverwaltnna.. Hlattoiii «fc Ituoll in .^lavlbad (Böhmen). (7», Ma^imiliattstrasie i». (1241-2) Nr. 1273. Enmicrultg an die unbekannt wo befindlichen Adam Kcrth, ^»latlhänö, Gcorg, Theresia, 'Ügncs und Maria Schmaid. Von dem l k. Bezirksgerichte Krain-burg wird den unbctannt wo blfiudlichcu Adam ttcilh, Matthäus, Georg, Thcrcsia, Agnes und Maria Schmaid hiermit er innert: (^s habe Franz Schibcrt, Curator des Prodiguö Lukas Schmaid Uon Prcdcchl, wi^cr dieselben dic Klage auf VcrMrt-u»d Erloschencrlllllung dcr auf dcr dem Lulllö Schinaid gehörigen, zu Predaßl >u!> Consc.'Nr. 16 liegenden, im Grund-buche des Gutes Thnrn nntcr Ncnbnrg ^>ll»Urb..^Ilr, 168 vorkoinmenden Ganzhnde sammt Zugehör haftenden Satzpostcn, alö: i>) für Adain Kcrlh von Prcdaßl dcr Tauschuertrag vom 26. Mai 1802 ob dcr ihm darauf gebührenden Rechte; l>) die Abhandlung vom 13. Jänner 1807, uud zwar für Matthäus Schmaid ob dcr väterliche» und brüderlichen E»t-ferlignng per 373 fl. 30 kr. (5.-M., oder.......391 ft 67 kr. in ü. W. nnd der Naturalien pl'r .... 9 „ 33 „ zusainmcn per 401 fl. — tr, ö. W.; für Georg Schmaid gleichfalls zusammen pr.....40l sl. — tr. fUr Thcrcsia Schmaid aus gleichem Titel vcr 416 sl. C.»M., oder 436 fl. 80 tr. ö. W,, nnd dcr ^iallnalieu per...... 9 ., 20 „ zusainmcn pcr 44) dcr Kaufueltrag vonl 28. November l832 in Anschnng dcr daraus dcr Maria Schmaid gchühiendcn Erböbelhcilnug per 200 fl. C.^M., oder. . 210 fl. - lr, d.W., sammtNatnralienpl. 10 „ — „ zusammen pr. 220 fl. — kr. ».!) i»ll,.,^. 24. März 1868, Z. 1273, hicranits eingebracht, worüber zur ordent-lichcu nulndlichcn Verhandlung die Tag« satzung anf den 1 1. August 1 8 6 8, frül, 9 Uhr, mit dem Anhange des ij 29 a. G. G. hicramts ungcoiduct und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Dr. Josef Äurgcr von Krain-burg als l'lli'l'lol- .«! z>< l,i>» auf ihre Ge-fahr und Kosten bestellt wurde. Dcsseu werden dicselben zu dcm (5nde verständiget, daß sie allcnfulls zn rechter Zcit selbst zn erscheinen oder sich cincu andern Sachwalter zu bestelle» und anhcr namhaft zu machen habe», widrigcns dicsc Rechtssache mit dcm anfgeslclltcn Curator verhandelt werden würdc. K. t. Äczirtsgcricht Krainburg, am 24. März 1868. (1249-2) Nr. 1748. Erinnerung an Andreas Stibil und dessen uu< bekannte Rechtsnachfolger. Vou dem k. k. Bezirksgerichte Wippach wird dcm Andreas Stibil und dcsseu uil' bekannten Rechtsnachfolgern hiermit erinnert : Es habe Anton Stibil von Ustia Nr. 45 wider dieselben die Klage auf Ersitzung der im Freisassengrundbuchc »»>» Fol. 157, Urb.'Nr. 37 , Rctf.-Z. 45 vorkommenden Realitäten: ein Acker, eine Wiese nnd ein Weingarten, und zwar mit dcr Benennung vi»o<;rull »<«l <»'««, mit der Eatastral-bczeichnung Parz. . Nr. 1323, Weide 1268<"/,<,„ lüK., und Nr. 1324 Acker mit Wein mit 352°"/,<,„ ^>K. mit dcm Umschrcibbcfugnissc anf dessen Namen, mit dcr wcitcicn Benennung des Ackcrs njivil ,^»'!«il<>, l'cslclicnd ans dcn Grund» Parzellen Nr. 4l7, 415 und 4W, und dcr Wiese nittcr Benennung ^!>l'!>»<'l<>l!<'l< mit der Calastralbczcichnnn^ Parz.-Nr. 573 mit dcm llmschi'cibbcfng»,ssc auf den Na^ mcn des Mathias Bajc von Ustia, 5»!' I»!-l'<>. 4. April 1868, Z. 17^1«, hicramls eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsatzuna, auf dcn 8. August 18 68, früh 9 Uhr, mit dcm Anhange dcs § 29 <'. G. O. hiergerichts angeordnet und dcn Geklagten wegen ihrcs unbekannte» Aufenthaltes Martin Krcöic vou Ustia als (.!»!'»!«! !!. 703. Erinncrult^ an Josef Suctina, dessen Erben oder Rechtsnachfolger, allc »nbcka»utc» Anf- cnlhallcs. Von dcm t. l. Bezirksgerichte Kronau wird dc», Josef Suetina, dcjscn Erbe» oder Rcchlönachfolgcrn, allc »lchcfaimttn Anfcnthaltcs, hicriuil erinnert: Es habe Matthäus Gradischca. von Jancrlnira, wi^cr dicscll'c» dc Klage ans Eigcnthlimsnncrlcnmmc, der Realität Urb.< -)lr. ^il des Grundbuches dcs vormalige» GntcS Jaucrbuig und UmschreibungSgc' statt»»«, >»>' I'll"«. 7.April 1868, Z. 703, hicraurls cingebrachl, worüber zur ordentlichen mündliche» Verhandlung dic Tag-satzung a»f dc» 1 1. August l. I., früh 9 Uhr, mit dcm Anhange dcs tz 29 a. G. O. angcordnct n»o dc» Gcllaglcn wcgc» ihrcs u»brla»»lc» Aufc»thaltcs Hr. Simon Kolbl uv» Jaucrburg als !!!<»' !>„» auf ihre Gefahr uno Kosten bestellt wuidc. Dessc» werde» dieselben ;» dem Ende vcrstä»digct, daß sie allenfalls zu rechter Zcit selbst zu erscheine» odcr sich ciucn andcrcn Sachwalter z» bestellen n»d an' her namhaft zn mache» habe», widrigcns diese Rcchlssachc nnt den» aufgcstclltcn En' ralor vc>handelt werde» wird. K. t. Bezirksgericht Kronau, am 7lc» April 1868, M2"s"3) Nr.'2636. UebcrtraiplNss dritter erec. Fcilbietnllg. Vo» dem k. k. Bezirksgerichte Pla' nina wird hiemit bekannt gemach!: Es sci i» dcr Ej.'ccu!ionssachc dcö Hrn. Anton Mozck von Planina, Ej,'ccutionS-führcr, gegeu Mathias Vidrich uou Ra' lck i^l^.. 577 fl. 50 tr. l). x. <>.. die mit dcm Bescheide vom 18. Februar l. I,, Z. 1223. auf dcn 24. April l. I. angeordnet gewesene dritte crccutivc Fcilbic' tung der dein Excculcn gehörigen, gcricht' lich auf 3238 fl. geschätzten Realitäten auf den 31. Juli l. I., Vormittag um 9 Uhr, in der Gerichts-kanzlei übertragen worden. K. t. Bezirksgericht Planina, am 21sten April 1868. Drucl nnd Verlag von Ignaz v. «leinmayr und Fedor Vamberg in Laibach.