1333 MMgenMatt Mr Macher Zeitung Nr. 183. (1820-3) Nr, 4070, Dritte exec. Feilbietung. Vom t. l. Bezirksgerichte Tschelnembl wird bekannt gemacht, baß es in der Executionssachc dcö Ioc Magaina von Fratrovic gcgcn Anna Flcinit von Peru-dinc i^cto. 29 st. 12 kr. c. 8. e. bri der mit Bescheid vom 8. Februar 1871, Z. 818, auf den 10. August 1871 angeordneten drillen executive» Fcilbie-tung der Realität 8ud Cur.^)ir. 75 Berg-Nr. 31 2ä Gut Weimtz das Verblei, ben hat. K. l. Be^ilksgericht Tschcruembl, am 18. Juli 1871. "(1789^3) Nr. 4720. Dritte czec. Feilbietung. Von dem ü k. Bezirlsgerichle Feistriz wild tund gemacht: Es jci mit Einvelständniß beider Theile die mit Bescheide vom 27. April d. I.. Z. 2971, auf den 4. Juli und 4ten August d. I. anaeordnclc eiste und zweite Feilbiclung der dem Iojef Bosljancic von Halijc Nr. 41 gehörigen, im Glundbuche forderlichen Schrille einleiten lönnr, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Enralor nach den Btstimimin^n der Gcrichlsordiiulig vcihandclt weiden und der Geklagte, welchem eS übrigcnö frei steht, alle Rcchlsbchelfc auch dem benanuicn Euraior an die Hand zu geben, sich die aus einer Veiabsäummig entstehen' den Folgen selbst bcizumesscn haben wird. K. f. städt. deleg. Bezirksgericht giu-dolföwerlh, um 2. Juni 1871. (1825^3) Nr. 673. Executive Feilbietung. Von dem k. t. Bezirksgerichte Obei lai-bach wird hiemit bekannt gemacht: Es^ sei über daö Ansuchen des Mi» chacl Sustcrsic vo:> Obcräiöta, durch Dr. E. H. Costa von ^aibach. gegen Josef Gerjol von Pristava lici Billichgratz wegen aus dem Zahlungsaufträge vom 28icn '^pril 1869, Z. 1207, schuldigen 1000 ft. ü. W. o. 8. o. in die executive öffeittliche Versteigerung der dem ^ctzlcren gehörigen, im Grundbuche der Hc«rschuft Billichgratz «ud B. I, I^oi. 14, NN'ic in ^aibach, wider Anton Invan iu Welsch in die Reassumirung dcr mit Bo scheid vom 20, Juli 1801, Z. 2773, sislirten erecutiocu Fcilbieluug dcr dein ^ctz tcrn gchoris.cn, im uurniallgen Grund-buchc der Her i schuft Pc>üov,c t>nd Urb.-Nr. 29, Rc'.f.Nr. 17 voilommend.u, «c-lichllich auf 017 fl, 18 lr. t'eweilhelei' Realität zu Watsch gewilligct, u»d hiczu 3 Termine, als: ten crslcn cuif tun 2. September, dcu zw.iten auf den 3. Oclovcr N!,d dcn dritten auf den 4. November 1871, jedesmal nm 10 Uhr Vormittags, in d,ü> Rcif. Nr. 208, Urb.-N>. 3!)0 vortou,mend, bewilliget und hiczu drci Fcilbiclungö Tu^slltznngen, nnd zwar die eiste anf den 6. September, die zweite auf den 0. October nnd die drille auf dcn 0. November 1871, jcdcömlll Vormiltllliö vou 9 bis 12 Ul)!, in der Gerichlst'anzlci mit dein Anhange ungeordnet worden, daß die Pfandrcalitäl bei dcr ersten und zweiten Feilbiclung nur nm oder ndcr den Schätzungi'wcnl), bei dcr drittln ader auch unter dcmscldcn hintangcgübcn werden wird. Die Vicitalions-Bedingnissc, wornach insbesondere jcdcr ^icitanl vor gemachtem Anbote ein 10"/« Vadium zn H,u>om der ^icitations Connnission zu erleben hat, so wie das Schätzun^s-ProlotuII und dcr Gruntbnchö-Cxttact tonnen in dcr dics-gcrichtlichcn Rcgistlatur ringesehen wcrdcu. K. k. Äezirtögcricht Nassenfnß, um 20 Juni 1871. (1869^1) Nr. 2428. Erillllcnlltg ai, Johanna tt o g a r von Zagorica. Von dcm t. t. Bezirksgerichte Rao-inunusdorf wllo der Johanna ^ogar von Zagorica, zum nndctaunleu Ausenthaltcü', hicimit crinucn: Cs hlü,c Thomas Zupunec von Pod-j/le Nr. 21 wider dieselbe die Klage c:lif Höhlung ciücs ^aufschillü'gcö pcr 40 fl. «"d 1^U0«. 15. Juli 1871, Z. 2428, ^ncramti, eilic^DrmN, worüocr zur suni^ Mü!,,chcn Vlchandlü'.la. die Tagsatzuns, . "- Scptcmbcr 187 l, slliy ^ Uhr, mit dnn Auhanae des tz 18 dcr u. h. Euljchii.ßuln) vom 18. October 184^) aligcoldnct, unt> d^r Getlagicn wc-«cn chres l>ndekm>.ntcn Änfculhalleö Herr Dr. Flllliz Ä.m.da vou ^a.liach ul« (^ll-mW ltä U0wm m>f ihre G,f,h, und itoltcn b»!lellt wurde. Dessen wird dieselbe zu dem (5ndc verständigt, daß sie olluifullö zn rcchtcr Hcit jeldst zu c>scheine» oder sich m.cu uube.' rcn Sachwalter zu bcstM'u ,n^ ^„^^ ncimhast zu m^chm hadc, widrigcnt, dicsc Rechtssache u>it dein aus^slclltcu Cululor rcchandclt werden wird. ! K. l. Aczntsgcrlcht NadnlalNt^drf, um 10. Juli 1871. (1872-1) Nr. 2482. Vckamttmachlmg. Von dem l. t. Äcznlsgerichle Rad-nial>uödols wird l)lemlt belanut gcmachl, daß am 4. September l. I., Vurmiltu.,ö '.' Uhr, das zum Bei lasse dcr Malia Po^aei>,l ueliöllgc HauS <ä, ^i. 17 in iiiop ncdst deur Walc>o,>tt)nlc imä lire-novclun, dal,n mctjierc Flü)inisse, chnul-ui>che Wcrle und Ilisnüinculc lm öffcnt lichei! Vlcillliiouow^e locu il^up r^^ äußert werden, wozu Hil!llfll,s:i^c hiemit eiü^clttd^n weldlii. K. t. iUlzirlögciicht Radmannsdoif, am 21. Juli 1871. ^(I'7^^2) Nr. 1542. Dnttc crcc. Fcilbictullg. Von ocm l. l. Bezirlt'gerichlc Sllllch wird b«,tal,nl genwcht, düsz in der ^z'ccu« lionösachc dco Fl'"»z Panzc, durch H^»,, Dr. Wurzbach von Malbuch, ^ec>eil Joses ilrislan von Siudcnc i»ew. 004 fl. .'i7 lr. s. i!l. die mit dcm Äcschci5e r>om 15)lcn September 1808, Z. !!218, l>elr»ili!g!c und mil dein Äescheide ooiu 2!>. Iaiüici- 180l), Z. 188, aus den 28. März 1809 ana> orducl gewesene nud sohin sistirte drille executive Feilt',etnn^ der gegnerischen, im Mimddnchc der Hcrl!^ Nid.'Nr. 134 und 135) uortommendeii, auf 2800 fl. gerichtlich ^c-jchü^lcn Hnuliiat neuerdings anf dcn 2 9. September 1871, Vormittags 1 l Uhr, liiergerichlo mit dem vorigen Alihli»,,c unLcordutt worden «st. it. t. Oezulögcricht Sittich, am 0lc» Inul 1^71. (1873—1) ^' "Nr7'^087? Ennuerullg au Hcrrn Karl graule, Handclt-manli in Stcin. Von dcm t. t. tvezulögcrichlc Stein Wird dem nlidelaiint wu befiudlicheu Hru. Karl Frautc, Haudclcerln Blaö Tom^ie von Frist! iz gcg>in Thou as Z.lc von Dorn wcgcu schuldigen 48 fl. ^)4'/2 lr. ö. W. c. «. c. in d>c ex.eulioc osfeuilichc Vcislcigernug der dem ^tztcru gehörig!,, im (^ruüdbuchc dcr Heriichasl Piein «n!) Urb. ^ Nr. 12 vortumlMüdcu ilicalitat, ii'.'. gerichtlich erhodeucu Schäz' zlingswerlhc von 2134 ft. ö W., ^ewi!' ligct uud zur Vornahme ocrscloeu die dle, Flilbictmlgö-Tc^sakmnzci! a»f den 12. Septemlicr, 11. October nud 1 4. N oucmbcr 1 8 7 l, jcdcsmal Volm.tlagc« >,m 10 Uhr, hicr gecichts mit dem Anhang bestimmt wor> dcn, daß die fcilznvietcude Realltät nur bci dcr lehteu Fcilbictung auch unter dcm SchalMigowellhe an den Meisl^clcndcn hiulungeg'bcn weldr. Das SchatzunzjSprolololl. dcr Grui,d-buchec^ract uud die vieilalioucbcdinguisje tonnen l,ci dilscm G.richlc in den gewöhn-lichcu Ämlostundcn eingesehen werdeli. il. t. ^cziltögcricht Adelöbcrg, am 10. Juni 1871. l.1803—1) Nr. 3168. Ermltive Fcilbietung. Von dcm t. t. Bezirksgerichte Adcls° berg wird hicmit bekannt gemacht: Es sci über das Ansuchen dcs hohen Acrars und OrundenllanuiigSfonbct«, durch die t. l. Fiüanzplocuralnr zu ^aibach, g^cü G^org Suirrd.l von Klönig wegen n! ^l^lern nud Orundcntlastuugsgcbuh, rc„ schuldigen 87 fl. 24^ lr. ö. W. «.'. 8. o. in die efeculioc öffentliche Versteigerung dcr dcm ^tzleren gehörigen, nu ^)iunobuche des Gutes Mühlhofcn 8ud Urb,'N:. 44, Ncclf. Nr. 7 vorlommeu-den Realität, im gerichtlich erhobenen Schä^uilgöwerlhc von 97? fl. ö. W., gc-williget uud zur Voruahmc dclsclden die FcilolctuugS'Tclgsatzungen auf dcn 12. September, 10- Oclober und 10. November 1871, jedesmal Vonnillagö um 10 Uhr, hic» gcrichlö uol dem Anhange bcsllmml !l)l>rdcn, daß die feilzubietende Realität uur bei dcr letzten Fcllbieluug anch unter dcm Schatzurigowcrthc an den Mciftbielcn« dcn hiutungcgebcn werde. Düö Schutzlinge'piotoll, ocr Grnno-bnchecjlract nud dic ^icitalionobcdiliguissc lölincu dei dicsem Gerichte in den gewöhnlichen AmlSsluudeu tiugcseycn w»Nnl>. K. t. Bezillsgericht Aoclsberg, u,n 17. Iuui 1871. (1842-2) Nr/25l0. Ezecutive Feilbictuug. Von dem l. t. Bezirtögerichle Olicr-laib^ch wird hicmit bclaunl geinacht: l^s sei über daö Ansuchen dcS Valentin Tercel von Z^plana H-Nr. 3 gegen Il)haun Corn von Razor Hs.-Nr. 04 wegen auö dcm Vergliche vom 9. Juli 1,^09, Z. 1000, und der Cession vom 5). November 1870, supcrint. 9. Jänvcr 1871, schuldigen 280 fl. ö. W. o. 8. c. iu die Rcassnmirung dcr rfeculivcn öfscnt-lichcn Vcrslcigcrnng dcr dcm letzteren gc° horigcn, im Grnudbuchc der Herrschaft ^oitsch 8ud i)iclf.-N'r. 025, Ur»Nr. 234, Post Nr. 80 uollommcndcn, zu Razor liegenden Realität sammt An- und Zugehör, im gerichtlich erhobenen Schätzuugcilvcrlhc von 1480 il. ö. W., gcwilliget und zur Vornahme derselben die executive!, Fell» bielungs Tagsatznngcn auf dcn 12. September, 13. October und 14. November 1871, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, hie» gcrichtS mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die fcilzubicicndc Realität nur bci dcr letzten Feilblctung anch unter dem Schätzung^wcrlhc an dcu Mcislblclcndcn hilitlUigcgcbcn wcrdc. DaS Schätznngsprotololl, dcr Grund-buchorftract nnd die ^icitalionsbcdingnissc lönucu bei diesem Gerichte in dcn gcwohm lichtn Amtostunden eingesehen wcldcn. K. k. Vczirlsgcricht Obcrlaibach, am 1. August 1871. ________ (1845-2) Nr. 3305. Executive Feilbietuug. Von dem l. l. Äezirlsgerichlc Wlppach wird hicmit bclannt gemacht: Eö sei übcr dul> Auslichtn dcö Joses Seuicnc von Pod.aga Nr. 4l gegen Ma-lhiul.' Vozn von Podraga Nr. 00 we^cn ^ aus dem Urtheile vom II. Februar 1871, Z. 5)99, schuldign 300 fl. ö. W. <^. «. <-. in die cxrllllivc öffcnll!chc Versteigerung dcr i'lln ^ctzlern gehörigen, im Grnud-buche Nuhdoif ^ilüo» II, i>^. '.»7, Urd. Nr. 2l/a ml Nr. dcs ziaucllragro rwin 28. März 1807 vortommcudcn Rcaliiät, im gerichtlich erhobenen Schätzungowcl'he vou'3in Schätzilllgoimrihe an den Hteislbic-lcndcn hinlangcgcbcu werde. > Das Schätzungsproiololl, der Grund-bucheeflract und die ^'icitationsbedingnisse lönnen bc> dicscm Gelichlc ii, dcn gewöhnlichen Aml^stnndcn eingcschen werden. K. t. Bczirtsgericht Wippach, am 27ten Juli 1871. ^ (1071^-3) Nr. 2613. Uebertragung dritttr czcc. Feilbietuug. Vom l. l. GeziltSgcrichle Neifniz wird hicmil bekannt gemacht: Cs sei die dritte «x^cutive Fcilbictung dcr dem Ie'hcmu Meröc von WiUingrain gehörigen, im Grunobuchc dcr Herrschaft Rcifuitz ^u!» Urb.-'Nr. 730 vortommenden Realität über Ansuchen des Ezeculivlil»» führeis auf den 2 8. August l. I., Vormittags von !> bis 12 Uhr, hierge» richtS mit dcm vorigen Anhange iilmlla^ gen worden. ii. l. Bcziltsgcricht Reifniz, am 9ten Juni 1871. (1834-2) Nr. 2W6. Executive Realitäten-Verfteiqenlllg. Vom l. t. Äezirlsgerichtc Sclwsctsch wird bekannt gcmcicht: Cs sei über Ansuchen dcr l. t. Fi »an^procuratur Laibach die executive Feil» bictung dcr dcm Andicas Nooat in Famlc ^chörigcn, gerichtlich anf 1477 fl. 00 tr. glsclcchlei, Real'täl «ud Urb,.Nr. 520 nd Herlschust Scnosclsch wcgcn schuldigen 1^7 fi, 02 kr. bewilliget nnd hiczu drci Fcllbictnnas.Tagsatzungcl', lind zwar die erste auf dcn 19. September, die zweite auf dcn . 2 0. Oclober tlnd die dritte anf dcn 2 1. November 1871, jedesmal Vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dcr Gcrichtslanzlci mil dem Anhangr an-geordnet worden, daß die Pfandrcalilüt bci dcr crstcu und zwcitcn Feillictung nur nm odcr nbcr dcn Schühungsw.'lth, bci der dritten abcr auch unter dcmsclbcn hintan-gcgcben werden wird. Die ^icilalions'Bcdinßnissc, wornach insbesondcrc jeder Licitant vor gsmachtem Anbote cin I0"/„ Vadium zu Handen dcr Licitalions-Commission zu erlegen hat, fo wie das Scdähungs.Protokoll und der GiundbucriS-Eftract können in der dies-gcrichllichcn Registratur cingcschen wllden. K. t. Bszilksgcrichl Scnosclsch, am 22. Juli 1871. s1841'-2) Nr.5293. Erecutive gülllitätell-Verfteigelllllg. Vom t. k. städt. dclcg. VczirlScicrichle Rndolfswcrlh wird bekannt gemacht: Es sci nbcr Ansuchen der l. f. Finanz« procuralnr dic cxcc. Versteige,nna, dcr dem Gicgor nnd dcr AgncS Rajcr in Wlußnitz gchorigcn, gctichtlich auf 7.58 ft. gcjchätz. ten, 5n!) Uib.-^Nr. 30 vorlommendc», in Wrußuitz gclcflcnc:! Realität bewilliget und hiczn drei Fcilbictungs - Tagschungen, nnd zwar die eiste anf dcn 2 5. September, dic M.ile cms dcn l ' 3 0. October „l,d dic diillc anf dcu 2 1. N o vc m lic r 1 8 7 l , jrdesmal Vo>mittags vou 9 bis 12 Uhr, iu dcr Gclichlölanzlci mit dem Anhange angcoidücl wordcn, daß die Pfandrcalität bei dcr crstcn nnd zwcitrn Fcildictung nur um < dcr nbcr dcn Schätzu^gölvcrlh, bci dcr dritten aber anch untcr demselben hintan, gcgcbcn wcrdcn wird. Die Ncitalionöbcdingnisse, wonach mbbcsondcrc jcder Licitant vor gemachtem Anliole cin I0vcr.. Padium zu Handen dcr ^icilllliono-Co-nmissicn zu rrlcgcn hat, so wie das Schätzungl'ftrolotoU und dcr GrundbuclMxtracl lönl,cli in tur dies' (lcrichllichcn Registratur riogesehrn weiden. RudolfSwcrth, 9. Juli 1871. 1340 ^ P. G. ^ H Von den beliebten l^»l,!z'Hel»^»z t«e^ll, «ttG ^«»»«ula««?»» (D ^ ist soeben Nr. 32, die momentane Situation an der Wiener Vörse be ^< ^ sprechend, erschienen und wird auf Verlangen H> nNk und l'»'»»l^ au der Vöisc, vl)ii Jus. Kühn" ^H sind vorräil)!g und werden gegen 0 kr. bei H (1543-«) »loses Krtringer.J Die seit vielen Jahren bestehende Niederlage der k.k. ersten |2fV^ lundesbefuglen Klattauer Waschwaaren-Fabrik des (2(522-40) V. A. 1*s»" wlld dekülmt gemacht, daß ct> vo>lä»fiss von dcu üdcr Ansuchen dc^ Ioscf Koämcl ool'^ ^isuesi,, vcltrctcu dmch Hrn. Dt'. Pleuz, wider Maria Pltsil von Paloo,c, RcchlS-„uchfolg rin dc^ Ocorg Pvcscl, mit dicS-gclickl1,chcm Beschndc vom 27. Mai l. I. Z, 2587, aus dcu 22. August, 22. September lind 24. Oclob r l. I., aogcoi d-„etc» Rcalfcildicluuüü-TllgsutzlU'gen scin Abkolnmen hade.. K. k. Aczirksgcricht Slew, am 6W, August 1871. (1822—2) Nr. 141 l. Erinnerung Ml Anton Fris. Von dcm k. l. Bl-ziikeasrichtc Natschach vird tl.'m undckcüliüen Aufcnthaltct« dc-kindlichen Ant?n F>>ä hicnnt ciinnett: Ei< sci am 13. Juli 1870 d»ss,,n ilZalcr Ioscf Fris zu Dolffmcrt mit Erricht,n:g tiücS Testamentes ocistoi^'n, und cö sci ihm ,^>r Wahrung scnicr NcäUc cin ^liralo^ in dcr Person des Ioslf Pclto von ily dcstlllt wordc», dahcr er ?cmscllml feine Acyelfc bis zu dcr auf dcn 13. September l. I, slüh9 Uhr, hier^richts staltfiudcudcn Ali< hl'.i-dlunss an die Hand zu geben, od,r mien cili^ln Acvol1mächti,ztcn nanlhasl ;n machen, oder aber rechtzeitig sctt'st ljic!-Gerichts z» cischeineu bat. K t. Gcziif^gcricht Natschach, am 7. ^ull 187I. (1547—3) Nr. 2818. Elitmermlss lil Mlllgalell) Oman Ulld Valentin Hau. Von dcm k. l. ÄczillSgcrichte ^>^il>-»urg wiid den mibcüumt wo bcfiudlichnl Ulargarelh Oman und Valentin Han )icrmit ciüincrt: Es habe Kal'cialnla Iezrröck oon ^iainburg wider dieselben dic Klac^c auf ücrjährl' uud Erloschcucrllälung dcr ^^l' ücrulig dcr Maigalclh Oman au,? dcm schuloscheine vom 24. August 1816 per W st. 0 kr. C. M. e. 8. o. und der gor< ocrung dcö Valentin Han auö dem Schl'ld-schcinc vom 22. October 18ltt per 380 sl, e. 8. c 8ud pr^8. 28. Juni 1871, H. 2818, hicrumls eingebracht, woiüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsatzm g uuf dcn 2 6. September 1871, früh i) Uhr, mit dem Anhange de5 § 2l) ^. G. O. angeordnet und dcn Gell^glcu wcgcn ihrcs unbctannlen Aufenthaltes H^rr Andreas Auauslin von Klanc ule (^mlitor aä aowm auf ihre Ocfahr und dosten bestellt wurde. Dcsscu werden dicsclbcu zu dem El.de ocrstä,i0lqct, daß sic allenfalls zu rechler Zcit selbst zu erschcmcu oder sich c,nc anderen Suchmullcr zu bestellcii und an-her namlwft zn machcn haben, widrigcns diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wiro. N'. l. ÄczirSgcricht Kraindurg, am 21. Juni 1871. (1766^.3) Nr. 1175. Rcaffumilung dritter czec. Feilbictlmg. Von dem l. t. Aezirlögcrichle Ioria wird bckant,t gcmucht: Es sci über Änsuchcu der l. k. Finanz-! procuiatnr in ^aibach die mit dcm Bc> scheide vom 26. August 1870, Z, 209li, auf den 28. October 1870 angeordnet gclms^nc, j.'doch sislntc drille »xecul>ue Fcilbietung dcr Ncalilät Urb.-Nr. 201 und R-)ir. 704 und 703 kä Hcrrfchaft ^oitsch des Johann und der Maria ^elovic von Godooizh Nr. 32 im Nc.,ssumiluna.s, wege und mit Gcibch^ltun^ dcS OrlcS, dcr Stunde und m,t dem vorigen Anhange auf den 5. September 1871 angelronct worden. K. k. Bezirksgericht Idria, am 2.ittn iMai 1871. i Povabilo i obènemu zboru družtva Marijne \ bratovšèine v Ljubljani, i klcri bode 1 3. a v g u s t a 1871 ol> 10. uri h dopoldne | v iiietitnl clvurani. i Na versti bode: ^ 1. Sporonlo. — 2. Volitov 3 udov v ^ vodstvo. — l'osaincsni nasvuli. v Voilt-Ivo driiMtva ITfarijii«r x hratwvMoiiie. Ginladung ^ ^»^ s General-Vcrsammlu«,«, des Marien- / Vruderschafts-Verciues in ^aibach, ^ wclche am l Ij. A n y ll sl ^,^71 ^uliuilll,^ ?, u», jl) Uhr ( im G e >n ciudt ral h L Sua l c ül'lielial- ^ lcn wcrdru wird. ^ Programm: z 1. Geschäftsbericht. — 2. Wahl dreier ^ DirectionSmitglicder. — ij. Ällsällige Sc- i paral-Aüttäge'. (1«7?' 2) ^ Vorstehlmg des Marien - Bruder- > sckafts-Vereines. ^ (1523-3) "'Nr. 2(^7?" Erinllermlg an Andreas Door nit nnd dessen unbcllNintc Erben u:>d Rechtsnachfolger. Von dcm k. l. Bezirksgerichte Ourt-fcld luird dcm Andreas Doornit und ruck-sichllich dcssen unbelannten Erben und Rechtsnachfolgern hicim.t erinnert: Es habe Helena Turfchitz von Gnrl-fcld wider dieselben die Klagc auf Verjährt- und Erloschene!llärnng der Satz^ Post per 55 fl. von der Nealität Bcrg-Nr. 770 ull Herrschaft Glirtseld8,ld,»r^8. 9. Mai 1871, Z. 2c von Gurlsclc, ale (/'n-r^tor iiä !il.'tliin auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wnroc. Dcssen werden dieselben zu dem Ende vclstäüdigct, daß sie allenfalls zu «echter Z.it selbst zu ei scheinen oder sich cimn anderen Sachwalter zu bestellen uno a>^ hei namhaft zu machen habe», wid:l^ü.' diese Rechtssache, mit dcm aufgestellten Eu< raior vc, handelt werden wird. K t. ÄczirtSgcricht Gurlfcld, am 10ler> M,)i 1871.________________________ (l765—3) Nr. 701. Tritte exec. Feilbietlmg. Von dem t. k. Bezirksgerichte Idr,a wird bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen dcr l. t Fi> nanzpiocuralur in ^aib^ch die mit dcm Bescheide vom 2. October 1870, Z. 448. -:uf den 11. April 1871 angeordnete drillt ^ecutivc Feilbielung der dem Simon Treun von Gedoriz gühörigcn Realität U>v.-Nr. 25,^/000 ilä Hcrrschuft ^oiisch mit Bcidehallung des Oilcs, der Zc,l und mit dcm vorigen Be,satzc auf dcn 17. A ugust 1871 übertragen wordcn, K. k. Beziitögcricht Idlia, am 25tc» Mai 1871. (1843—2) Nr. 3248. Executive Feilbietmtg. Von dcm k. k. Bezirksgerichte Wippach wild hiemit betannt gemacht: ES sei über das Ansuchen dcr Ioscfa Stibil von Ustia, duich Hrn. Dr. Gregor ^'oz^r oon W'ftpach, gegen Anton Siibil von Ustia Nr, 4 wegen aus dem Urtheile vom 20. Juni l87O. Z. 2940, schuldigen 57 fl. 34 tr. o. W. c. 8. o. ln dic cz-ccu t've öffentliche Vcrstci^erullg der dem ^ctz-leren üchorigen, im Grundbuchc Haasberg low. Z. MF. 37, 167 und 513 ooitom-mcnoen Realität, im gerichtlich erhobeucn 2chützuugi!wnlhe von 3240 fl. ti. W, gc» williget und zur Vornahme del selben die drci exccutivcn Fcilbictungö'Tagsatzungcn lllif den 13. September, 14. October und 1 5, Novemver 1871, j'dcSmal VormiltagS um l) Uhr, in dieser GmchtSlanzlei mit dcm Anhange bc^ stimmt worden, oaß die feilzubietende Rea< lilat uur bei der letzten Flilbietung auch 'utter dem Schäyungswcrthe an den M^ist-bletclidcn hinlangegebcn wcrde. Das Schätzungeprototoli, der Grund-buchm Josef Skubic gchö' rigeu im Grni'dbuchc St. zlai'l^n «ub Urb.'Nr. 28 Nttf.-Nr. 8lli vo>kommenden, gerichtlich auf 2285 fl. 20 tr. ac' schätzten Rcalilät über E,nr>c»slä!U>niß bci< der Theile für abgehalten crtläit, "»d wiid gleichzeitig die anf dcn 13. Äl"l 1871 angeordnete dritte executive Fcilbie^ lung obiger Ncaliläl auf dcn H 30. August 1871, ^ Vormittags 9 Uhr, hiergerichtS unter deM vorigen Anhange übci trugen. ^ .^ K. k. städt. dclcg. Amtsgericht ^ bach, am 25. Februar 1871. ^ Druck und Verlag vau Ignaz o. Kl eillmayr H Fed or V amberg in Lmbach.