Intelligenz - Blatt zur Aaibacher Neitung ^°- 121. Uemtliche Verlautbarungen. Z 1405. (3) Nr. »2966. VI. Kundmachung. Won der f. k. Camera!-Vezirks-Verwaltung iaibach wird bekannt gemacht, daß der Bezug dcr allgemeinen VerjehrunaMeuer von den nachbenannten Steuerobjecten in den unten angeführten Gteuergememden aufdas Ver» waltungsjahr i836, oder auch unter Vorbehalt der wechselseitigen Vertragsaufkündlgung, vor Ablauf eines jeden Pachtjahrcs, auf d,e Dauer der weiteren Verwaltungsjahre vcrstei- gerungsweise in Pacht ausgeboten, und die dleßfänige mündliche Versteigerung, bei welcher auch die nach den h. Gublrnial>Currcnden vom 26. Juni i83ä, Z.97^5^523, ^tenAbsaY,un0 29. Mal i835/ Z. 11909^610, verfaßten und wlt dem Vadlum belegten schllftllchrn Offerte überreicht werden können , wenn cs die Pachtlustlgcn n,cht vorziehen, solche schon vor dem Tage der mündlichen Versteigerung dem k. k. Verzlhrungs- Steuer »Commlssarlale in Krainburg ^u übergeben, an den nachbenannten Tagen und Orten werde abgehaltenen den: Aukrufspreis für ^^" ^" A« de. «".«...« a°°m,W.„. Ha.ptg.meinde V'.irl« ^^^ ^«!^^ »HK"» F!e,sch Neumatltl 1 ,0. October ! Bezlr«»- ! Kap" ^ .°«s ^°^u ! '°", ^"" Den zehnten Theil dieser Ausrufspreise haben die mündlichen Licitanten vor der Ver-ftc.gerung als Vad.um zu erlegen; die schr.ft-Uchen Offerte aber wurden, wenn sie nicht Mlt dem la procentlgen Vadium belegt sind, unberücksichtigt bltlben müssen. — Uebrigens , » können die sämmtlichen Pachtbedinßnisse sowohl be» dieser Eameral - Brzirks - Verrraltllnq , als bei dcn untergehenden k. k. Verzehrungssseuer» Eommiffariaten eingesehen werden. — K. K. Eameral< Bezirks-Verwallung kalbach am Zo. September l8Z5. Z. iZio. (H) Verlautbarung. Dic Pcüfllng der Kandidaten für die Er-wtlbung des Dcfugn'ß-Zcuqnissts zum Prlvale unterrichte in den Grammatical-Classen de5 Oymnasi jmß, wird den 22. October i835 an den Gymnasien zu kalbach und Klagenfurt vorgenommen werden. Diejenigen, wclche das benannte Bcfuaniß-Z^ugniß zu erhalten wün, ?chen, ^h^ ^ ^, ^^ Prafecte des Gum, nasiums, wo si, ,h^e Prüfung zu machen ge, denken, vorlaufig z« melden, und sich über vle lm Inlands absolvirten philosophischen Stu, dttn, insbesondere über dle Erziehungskunde, w,e auch m,t emcm Zeugnisse über ihre Mora, lttar aus^uwelien. — kmoach am 7 Gev. lember ^8)5. ^ " 3. ^09. (Z) "''^ ' Pferde- Verkaufs' Anzeige. Kunftttzen Samstag den 10. October'w r< dm bl,6o Btück k.k. schwere und leichle F-chr-wisenß'Pferde in Laldach , und eben so Montags den 12. October d. I., bei 40 Stück derlei Pferde zu Neustadtl, Vorm,nags von 9 Uhr angefangen, im L'citationswege verkauft. K. K. Fuhrwesens-Respicirunas-Eom-mando. Laibach am 1. Octobn' 18)5. 662 vermischte Verlautbarungen. Kundmachung. Folgende Vergütungsbetrage für das im Iah« re »3o» gelieferte Äequijltions« heu, liegen noch unbehoben in der Depositen-(Zasse der t. f. Be» zirksohriglett Michelstetten zu Krainburg: OS wer. den daher die detscffeneen, im folgende«, Ausweise benannten Paltheien oder ihre Eiden aufgefordert, diese Beträge zu erHeden, nähml'ch: haus 3lr. 2c>, Katharina KMer zu Kanter-Vor, ssadt......3 ft. ? tr. » »46, Ignaz Kcemscher in Kraindurg . . . . » „ »2j^ „ « » ^5, Franz Koß zu Krain' bürg......2 „ 252j4 „ „ » 3», Ignaz Kofia zu Kraitt' durg......2 „ »4H4 „ . «27, Sebastian Layer zu Kram bürg ....»« 20 « „ „ 20, Ieray Sortschan zu Krainburg ....»„ 2a „ n „ »7, Georg hartmann zu Krainburg ....»„ 46 „ „ „ »0, Mathias Drinouh zu Kraindurg . . . . 2 » »2j4 „ ., , 34, Valentin Koß zu Krainburg .... 2 „ 28 „ „ ), »5,, Martin Schubel ,u Krainburg .... 3 „ »8 ^ „ ^ i»7, Thomas Slemz zu Kraindurg .... 4 , ,9 „ „ „ »20, Nlas Cchwelz zu Krainburg . . . . 5 „ 56 254 » ,, ,, 93, Johann Dloxler zu Krauldurg ....»„ 47 » „ , »06, Geor^ Ruberschnig ,u Kraindurg . . . 2 ^ l3 » „ „ 60, cziisilbeth Suppanzin zu Kramburg . . . z „ Zg,j4 „ „ „ 63, Joseph Walland zu Krainburg . . . . 2 « i3 „ „ ., la», Joseph Rosmann zu Kr^inb^lg .... 2 „ 37 „ >, ^ — Lucas Wodlay zu Krainburg . . . . — » » 'j2 ,» „ „ »5t, Martin Schaudel zu Krainburg . . . 9 „ 442j4 » » » »?l, Jacob Andermann zu KraindUeg . . . 2 „ 262j4 ^ „ ,, 3a, Andre Nadernig zu Krainburg . . . . 2 « 262^4 „ K. K. BezirlSobrigkeit zu Kraindurg am 2. September i835. Z. ,406. (2) ^ Nl. >3i2. Li citation, executive, der Jacob Alch'schen Drittelhube zu Kettchdorf in der Wochein. ??on demBezirtsgerichte der Cameralberrschaft Veldes wird hiemit bekannt gemacht: Es fei auf das Reassumirungs-Gesuch, 6« 91-^5. 16. Scp< tember i335 des Iofeph Sporn in Radmannsdorf, alb Joseph Echerjov'lcher Cessionär, gegen Jacob Ars) zu Kelschdorf, in Folge Bescheides vom heutigen Tage, in die Erneuerung der mit Edict vom '3. November iL32, Z. 687, ausgeschrle« denen executive« Feilbietung der «egnerfchen, zur lodl. Oamelalhellscbaft Beldes 5ui> Urd..Nr. t2lo dienstbaren Drittelhudc, über fruchtlos abgehaltene ersie Feilbietung, nun neuerdings die zweite auf den 2g. October und die dritte auf den 3o. November ,835, jedesmal von ia bis 12 Uhr Mit« tags mit dem Beisaye bestimmt, daß, wenn diese schöne Realität um den Echäyungsrverth pr. 78» ft» 35 tc. 371. M. bei ter zweiten Licitation nicht vel-tauft werden sollte, selbe bei der dritten auch un« ter demselben hintangegeben werden würde. hiezu werden Kauftustige eingeladen, welchen es frey steht, die Licitatlonsdedingnlsse und La-fien bei diesem Aezirtsgerichtc in den gewöhnli« chen Amtsstunden einzusehen. K. K. Bezirksgericht Veldes am 17. Sep« tember ^635» Z. »4o2. (3) Nl. 26o5. Edict. Von dem f. l. Nezirlögerichte der Umgebung Laibachö wird hiemit bekannt gemacht: Es seu üb« Ansuchen del Gertraud Kastelliz, <1« p^es. 27. Au« gust l. I., wegen auö dem Urtheile clclu 2^. Fge bruar i655 zu ersuchenden 90 ss. 0. 5. c., die ere« cutive Feilbietung der, dem Valentin Kuschar von ^VIu5iL gehörigen, zu St. Martin gelegenen, der Pfalz Laibach »ul, Urb. Nr. 10» ij2 dienstbaren, gerichtlich auf 3»3 ft. 55 tr. geschähten »j4 Kauf« rechtshube, dann der auf 77 ft. 19 tr. dewertheten, in Mu-tc befindlichen todten und lebenden Fährnisse «ewilUget, und es seyen zu deren Vornahme drei Feildietungstagsahungen, als: auf den 29. October, 3a. November und 23. December l. I., je» desmal Vormittags um 10 Uhr, »n lc>co r^i 3ltü mit dem Anhange anberaumt worden, daß die Realität und cie Fährnisse bei der ersten und zwei. ten Feilbietunz nur um oder über den Schähungs-werth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden; dann, daß jedesmahl mit der F?i!dietung der Fahrmsse in loco !>IuL!.L begonnen werden wird. Die dießfäNigen Licitationsbedingnisse tonnen täglich hieramts einacsehen werden. Laibach am »6. September »L25. Z. ,407. (3) I. Nr. >2o3. Executive Licitation der Michael Witschen Drittelhube zu Rctschitsch bei VeldeS. Vom Bezirts,;el.ichte der Cameralherrfchast Vel-des wird hieimit bekannt gemacht: Es sey über Ansuchen des Blas Tlrpinz von Kramdurg, in die executive Feilbietung der, dem Michael Wiol zu Retschitsch aehöriger:, dem löbl. Gute Grimschitsch «uk Urd. Nr. 42 dienstbaren, auf ^9 ft. geschaßten Drittelhube sammt An« und Hugehor, und zweier Kähe, im Werthe pc. 27 st. M. M., wegen aus dem wilthschaftsamttichcn Vergleiche vom 9. Oc^ tober i532 schuldiger 2og ft. 57 kr. c. 5. c. ge» williget, und hierzu dlei Zeilbiitungstagsahungen, 633 und zwar: die erste aus den 2,. October, die zweite auf den 2». November und die dritte auf den 2». December iL35, jederzeit Vormittags um zo Ul)l im Ölte dcr Realität mit dem Neisaye fest. gefetzt worden, daß/ wenn diese Realität und die zwei Kühe bei der eisten und zweiten Feilbietungs: Tagsahung nicht über ooer um den Schähungöwenh an Mann gebracht werden sollten, selbe bei der dritten auch unter demselben hintangegeden werden rrütden. Diese Realität empfiehlt sich vorzüglich für ei. mn Handwerker, und es werden hiezu Kauftufiige mit dem Beisätze eingeladen, daß jeder Licitant vor dem Anböthe das »o 0^1 Vadium auf Abschlag Ves MtistbotheS zu erlegen habe, die übrigen i!ici, lationSbedingnisse aber einstweilen in der Amtö« tanzlei eingesehen werben tonnen. Bezirksgericht zu Beides am 5. Septemb. iL55. 3. «423. (l) Die 6^ Lieferung Carlsruher Prachtbibel ist so eben erschienen und enthält, wie die frühe» len, 2 ausgezeichnete Stahlstiche. Subskriptionen nimmt auf dilse schöne VibelkUlllgabe, wovon jede Lieferung wlt 2 Stahlstichen nur 30 kr. kostet, fortwah, rendan: d>eN.e0V0ld Waternolli'- sHeBuch-, Kunst-, Musttulien - und Land« kartenhandlung, am Hauptplatze in Laibach. 3- 1267. (5) Für Freunde der Lecture, Musik- und Zeichenkunst. So eben hat die Presse verlassen, und ist bei N. Daternolli m Naibach am Haupt- plotzc um Ist kr. zu haben: Ein neues completes Verzeichniß der in seiner Leihbibliothek besindllchcn 4355 Dände (ohne die Doubletten zu zählen) ln deutscher, französischer, italienischer, englischer, lateinischer und griechischer Sprache, welchem auch die B-dmgungm beigedruckt swd. Hlebei wird bemerkt, daß jedes in dlesem Verzeichnisse vorkommende Werk zu dem an-gemcrkten Preise verkauft wird. D,e Abonnementsprelse für die öffent- liche NeihbibliothtK sind nunmehr fol« gender Wtiie festgestpllt, und zwar: auf 1 Jahr (für l Band täglich) 7 fi. — kr. „ 1^2 „ „ „ ,, »5 ,, 50 ,5 ,, 1 Monat „ „ „ — « äo „ „ 9 Tage „ „ „ «^ „ l9 „ ,» ! Tag „ „ ^ ^ — „ I ., auf 1 Jahr (für 2 Banve täglich) il fi. —- kr. " 1^2 „ „ „ „ 5 « 5c> „ „ 1 Monat „ „ „ 1 „ — „ „ 8 Tage „ „ „ — „ 2H „ " l ^ag „ „ „ — „ 5 „ auf 1 Jahr (für 3 Bände täglich) i5 ft. — kr. « ^2 ^ „ „ „ 7 „ 5c> „ „ 1 Monat „ „ „ R „ 2^ „ « 6 2age „ „ „ — „ 35 „ ,» ^ Tag „ „ „ — ,, 6 „ leser auf dem Lande, oder Stadtabonnenten, die sich dahin begeben, da sie nicht täglich, sondern wöchentlich umtauschen, erhallen, ohne Erhöhung des Abonnements, anstatt 1 Band, 5 Bände auf Emmal, anstatt 2 Banden 10, anstatt 3 Banden i5. Bei dem Cintritte ,n das Abonnement, dasIeoermann (Kmder ouss genommen) täglich und stündlich offen ist, hinterlegt jeder Abonnent 3o kr. für jeden Band ols Caution, welche bis zu seinem Austritte deponirt bleibt. Musikalien, Zeichenhefte und Zeicbenblatter, auch Tupfmuster, werden in der Paternolli'schen Kunsthandlung aus? gellehsN/ und sowohl die Bedingungen dieser Kunst-Lech-Anstalt, als deriechbibliothes, sind alle aus einer gedruckten Anzeige, die Jedermann grafts abgegeben wird, zu erschen. Diese Leih-Vnsialt empfiehlt sich hiemit gebildeten Freunden und Freundinnen einer erhei» ternden und belehrenden Lectüre, so wie Valentln Alianzhitsch, Kürschnermeister zu Laibach, am Platz Nr. 12, gibt sich die Ehre anzuzeigen, daß er mit einem ganz neuen, wohl assortirten, und jedem Wunsche entsprechen könnenden Verlage von Rauchwaaren versehen sey, daher im Stande ist, zu den billigsten Preisen nach beliebiger Qualität die ?. l. Herren und Damen befriedigen zu können. — Zur gefälligen Uebersicht setzt er folgenden Preis-Currant der gangbarsten Gattungen bey: fi. kr. fi. kr. Mantelkrägen. ^>^ Boa. ^,^, Mister feine . . zi 4^ Von Chinchilla...... 15 — NonAssrackan )^" „ . . . 9 >^ ,. Schwan ... .10- H)onMracyan <2^r „ . . , 6-! dctto ...... 8 — f/,ter „ ... ! ä — detto ...... 5 — , Tschmaschel ^ter „ . . 22«^ " 'uM^emFuchs^^ ^ ^^ fZter „ . - l 3o! „ blauem Fuchs..... 8 _ ,. braunenLuchs ...... ! 5 -! „ braunem Luchs .... 3 - ^ ^ nu ..52 40 detto .... 6 Ja „ schwarze^anottcn )^^ . . ! 2 20 „ Ianotten, schwarze ... 7 - « Krimmer )......^ä ^5 dctto ... 6 — ? grau detto ... 5 -^ „ Persianncr 1 . ..... 8 — „ Brabanter, grau . ... 6 — , ^ detto .... 6 20 «russischemFuchs ^u" - ' g ^.i „ Kaninchen schwarz ... 3- .Schuppen. /...!'. 5 ä« « " bla" .... 3 - „ Eocl-Marder...... 7 3o " " "^^ .... 2 „blauem Fuchs. ..... !0 -j! Manner-Pelz-Fütterungen. " Brabanter ...... .^ Von Astrachan...... ^0 - " Chlnchüla.......^ ^ ,, Tschmaschel...... ,L - j ,' detto ...... i5 - Manner-Pelz-Ausbramungen. detto ...... 12 — ! detto ...... 9 — 5 extra fein . . 2c» — „ Billich....... 2 5o Von Astrachans mittcl „ . . 20—! „ Hamstern, türkische ... -13 — f und „ . . i5 — „ Hamstern....... »« — c extra fein . no — ,, Maulwurf...... > g - „ Tschmaschel ^ mittcl ., . ! ö —, „ Fuchs-Wammen .... iZ — ^ und „ . 56— « Iar.otten, schwarze ... 17 — H ! !! Nebst diesen angezeigten Artikeln, für deren Echtheit gehaftet wird, sind bei ihm alle sonstlgen Rauchwaaren, als: Pelze, Pelzhandschuhe und Winterkappen, so wie auch letztere aus Tuch und Zeugen, billig zu haben> . Zugleich zeigt er an, daß er Reise-Pelze auf beliebige Zeit ausleiht. Laibach am i. October iä35.