15. Februar 1900. Amtsblatt der f. f. Bezirkshauptmannschaft Pettan. 3. Iahrg.mii. 15. februarija 1900. Uradni list c. kr. okrajnega glavarstva v Ptuji. , teča. Nr. 7. Bas Amtsblatt erscheint jeden Donnerstag. Bezugspreis für Behörden und Ämter jährlich 6 K, für portopflichtige Abonnenten ? K. Uradni list izhaja vsaki četrtek. Letna naročnina za oblastva in urade 6 K, za poštnini podvržene naročnike ^ K. St. 7. Z. 1169 St. Ernennung. Das Präsidium der k. k. Finanz-Landes-Direc-tiou hat mit dem Erlasse vom 4. Februar 1900, Z. 154 pr., den k. k. Finanz-Secretär Karl Lewinsky seiner Fniietion als Vorsitzender der Personaleinkommensteuer-Schätzungscommissionen der Schätzungsbezirke Pettan Stadt nnd Pettan Land enthoben nnd den k. k. Finanz-Concipisten Dr. Valentin Kermauner mit diesen Funktionen betraut. Pettan, am 8. Februar 1900. Der f. k. Bezirkshauptmaiin: Apfaltrern. Z. 3563. Au sämmtliche Ijodjmürbtflcu Pfarrämter^ Schnlleitunlien, Gemeindevor-stehnngen nnd k. k. Gendarmerie-Posten-Commanden. Misshandlnugen nnd Vernachlässigungen der Kinder sind zur Anzeige zu bringen. Zufolge Erlasses des k. k. Ministeriums des Innern vom 8. Jänner 1900, Z. 41744 ex 1899, intoniert mit dem Statthalterei - Erlasse vom 27. Jänner 1900, Z. 1906, sind missbräuchliche Acte der Ausübung der väterlichen Gewalt, Fülle der Züchtigung, welche sich als Misshandlungen darstellen, ferner Fälle der Vernachlässigung der Verpflegung nnd Erziehung der Kinder, sowie überhaupt alle jene bemerkenswerteren Wahrnehmungen, welche für die Gerichte bei der Ausübung ihrer Schutz- und Pflegschafts-Functionen von Belang sein könnten, nnver-weilt dem kompetenten Gerichte anzuzeigen. -... Pettan, am 8. Februar 1900. Štev. 1169. d. Imenovanje. Predsednišlvo ces. kr. finančnega deželnega ravnateljstva odvezalo je z odlokom z dne 4. februarija 1900. >., stev. 154 preds., ces. kr. finančnega tajnika Karol Lewinsky-ja opravila (funkcije) predsednika cenilnih komisij za prireditev osebne dohodarine cenilnih okrajev Ptuj mesto in Ptuj dežela ter izročilo ta opravila ces. kr. finančnemu koncipistu drju. Valentin Kermauner-] u. Pl uj, 8. dne februarija 1900. Ces. kr. okrajni glavar: Apfaltrern. Štev. 3563. Vsem velečastitim župnijskim uradom, šolskim vodstvom, občinskim predstoj-ništvom in ces. kr. poveljstvom žanda-remskih postaj. Naznanjati je hudo ravnanje z otroci in zanemarjanje istih. V sl e d ukaza ces. kr. ministerstva za notranje stvari z dne 8. januarija 1900. I., štev. 41744 z 1899. I., ki se je naznanil z na-mestniškim odlokom z dne 27. januarija 1900. 1., štev. 1906, naznanjati je nemudoma pristojnemu sodišču zlorabne čine pri izvrševanji očetovske oblasti, slučaje tepenja skazoče se kot hudo ravnanje, nadalje slučaje zanemarjanja v oskrbi in vzgoji otrok, sploh vse one znamenite opazbe, ki so pomenljive (važne) za sodišča pri izvrševanji zavetnih in varstvenih opravil (funkcij). Ptuj, 8. dne februarija 1900. An sämmtliche Gemeindevorstehungen und k. k. Gendarmerie-Posten-Com-manden. 3- 3569. Ausforschung eines Stellungspflichtigen. Pospisil Clement, Bäckergehilfe, geb. 19. November 1875 in Boskowitz, nach Ober-Stephanau, Bezirk Mährisch-Trübau, zuständig, ist auszuforschen. P e t t a u, am 8. Februar 1900. Z. 3562, 3567 und 3568. Unterstützungsschwindler. Im Betretttngsfalle sind der schnbpolizeilichen Behandlung zu unterziehen: 1. Zupan Franz, geb. 1848, Steinmetzgehilfe, zuständig nach Möschnach, Bezirk Radmannnsdorf in Krain; 2. Obadalek Victor, geb. 1873 in Wien, Photograph, zuständig nach Preran in Mähren; 3. Vatovec Josef, geb. 1879 zu Ccpno, Schmiedgehilfe, zuständig nach Koschana in Krain. Pettau, am 8. Februar 1900. Allgemeine Verlautbarungen. 3- 3581. Licenzierung von Privathengsten. Die commissionelle Licencierung der Privathengste findet in Pettau laut Kundmachung der k. k. Statthalterei in Graz vom 2. Februar 1900, Z. 4093, am Dienstag den 27. Februar d. I. um 3 Uhr nachmittags bei der Beschälstation in der Ka-nischa-Vorstadt statt. Hengstenbesitzer, welche ihre Hengste im Jahre 1900 zum Decken fremder Stuten verwenden wollen, werden anfgefordert, sich um die obbezeichnete Stunde rechtzeitig mit ihren Hengsten einzufinden und die erforderlichen Deckzettel mitzubringen. Pettau, am 8. Februar 1900. 8. 3318. Entschädigung für die von amtswegen aus Anlaß der Tilgung der Schweinepest geschlachteten gesunden Schweine. Zufolge Kundmachung der k. k. Statthalterei in Graz vom 2. Februar 1900, Z. 3850, wird für die im Sinne der kaiserlichen Verordnung vom 2. Mai 1899, R.-G.-Bl. Nr. 81, im Monate Februar 1900 geschlachteten gesunden Schweine aller Kategorien 90 h per Kilogramm vergütet. Pettau, am 5. Februar 1900. Vsein občinskim predstojništvom in cos. kr. poveljstvom žandaremskih postaj. Štev. 3569. Izslediti je nabornega zavezanca. Pospišil Klemen, pekovski pomočnik, roj. 19. dne novembra 1875. 1. v Boskovici, pristojen obč. Zg. Šlepanov (Ober-Stephanau), okr. Mor. Tribova, naj se izsleduje. Ptuj, 8. dne februarija 1900. Štev. 3562, 3567 in 3568. Podpore izsleparjajo ter naj se ravna, ako se zasačijo, po odgonsko-policijskih ukazih z naslednjimi: 1. Zupan Franc, roj. 1848. 1., kamnoseški pomagalec, pristojen obč. Mošnje v radovljiškem okraju na Krajnskem ; 2. Obadalek Viktor, roj. 1873. I. na Dunaju, fotograf, pristojen obč. Prerov na Moravskem; 3. Vatovec Jožef, roj. 1879. 1. v Čepnem, kovaški pomagalec, pristojen obč. Košan-a na Kranjskem. Ptuj, 8. dne februarija 1900. Občna naznanila. Štev. 3581. Licenciranje zasebniških žrebcev. Komisijsko licenciranje zasebniških žrebcev vršilo se bode v Ptuji vsled razglasa ces. kr. namestništva v Gradcu z dne 2. februarija 1900. 1., štev. 4093, v torek, 27. dne februarija t. I. ob 3. uri popoldne pri žrebčarski postaji v ka-niškem predmestju. Posestniki žrebcev, ki nameravajo 1900. leta vporabljati žrebce svoje za plemenitev tujih kobil, pozi vijejo se, da priženo žrebce svoje pravočasno ob določenej uri ter da prinesö seboj potrebne spuščalne listke (Deckzettel). Ptuj, 8. dne februarija 1900. Štev. 3318. Odškodnina za zdrave svinje, ktere se imajo v svrho zatiranja svinjske kuge uradno klati. Po razglasu ces. kr. namestništva v Gradcu z dne 2. februarija 1900. 1., štev. 3850, izplačevalo se bode februarija meseca 1900. I. za zdrave svinje vseh vrst, ki se imajo klali v zmislu ces. ukaza z dne 2. maja 1899. 1., drž. zak. štev. 81, 90 h za vsak kilogram. Ptuj, 5. dne februarija 1900. Q. 3184. Verbot der Einfuhr von Rindvieh ans Magdeburg. Laut Kundmachung der k. k. Statthalterei in Graz vom 31. Jänner 1900, Z. 3512, hat das k. k. Ministerium des Innern die Einfuhr von Rindvieh in die im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder aus den wegen Lungenseuche gesperrten NegierungKliezirke Magdeburg im Königreiche Preußen verboten. P e t t a u, am 5. Februar 1900. Gewerbebewegung im politischen Uejirlie pettau in -er Zeit vom 27. December 1899 bis 31. Jänner 1900. Anmeldnngen von Gewerben: Krainz Johann, Kartschowina 16, Schuhmachergewerbe ; Levični! Maria, Pobresch 130, Eier- und Ge-flügelhaudel; Zijanee Ludwig, Sestersche 21 (Gem. Mous-berg), Gemischtwarenhandel; Hentak Josef, Unter-Rann 15, Fassbindergewerbe ; Schnzmann Anton, Gorischuitz 00, (Gem. St. Margarethen), Mehl- und Salzverschleiß. Verleihungen von Coneessivnen: Florjanič Franz, Steindorf 6, Gast- und Schankgewerbe; Rakuša Rudolf, Obrisch 41, Gast- und Schank-gewerbe § 16 lit. a, b, c, ä, f uud g; Pišek Georg, Amtmannsdorf 11, Gast- und Schankgewerbe § 16 lit. a, b, c, d, f nnd g. Verpachtungen und Bestellungen von Stellvertretern: Vdon Natalie, Stellvertreter Johann Koratschitsch, Sauerbruuu, DienstmännerinstitUt. Rncklegnngen von Gewerbescheinen: Henčič Michael, Friedari a. d. Dran, Schisf-mühlgewerbe; Murko Lucas, St. Katharina 2, Handel mit Horn- nnd Borstenvieh; Cvetko Franz, Mesgovetz 2, Landesprodneteu-handel; Rozmanu Martin, Amtmannsdorf 65, Schweinehandel; Tnrk Anton, Amtmannsdorf 61, Schweine' Handel; Mojser Johann, Amtmannsdorf 56, Viehhandel; Pernat Johanna, St. Beit 16, Geflügelhandel; (Fortsetzung folgt.) Štev. 8164, Prepoveduje se uvoz goveje živine iz Devina (Magdeburg). Ces. kr. namestništvo v Gradcu naznanja z razglasom z dne 31. januarija 1900. 1., štev. 3512, da je ces. kr. ministerstvo za notranje stvari prepovedalo uvoz goveje živine v kraljevine in dežele zastopane v državnem zboru iz po pljučnej kugi prizadetega vladnega okraja Devin (Magdeburg) v kraljevini pruski. Ptuj. 5. dne februarija 1900. Premembe pri obrtih v političnem okraju ptujskem od 27. dne decembra do 31. dne jan. 1900. I. Obrte so napovedali: Krainz Ivan v Karčovini 16, črevljarski obrt; Levičnik Marija v Pobrežji 130, trgovino z jajci in kokošmi; Šijanec Ludovik v Sesterših 21 (obč. Majš-perg), trgovino z mešanim blagom ; Hentak Jože, na Sp. Bregu 15, sodarski obrt; Schuzmann Anton na Gorišnici 60 (obč. Šv. Marjeta), zalogo moke in soli. Pravico (koncesijo) so dobili: Florjančič Franc v Stojncih 6, gostilničarski in krčmarski obrt; Rakuša Rudolf v Obrežji 41, gostilničarski in krčmarski obrt § 16 odst. a, b, c, d, f in g; Pišek Jurij v Apačah 11, gostilničarski in krčmarski obrt § 16 odst. a, b, c, d, f in g. Po namestniku izvršuje: Vdou Natalija, namestnik Ivan Kovatschitsch, na Slatini, zavod postreščekov. Obrte (obrtne liste) so odložili: Benčič Mihael v Ormoži (na Dravi), mlina-rijo na ladij ah ; Murko Luka pri Sv. Katarini 2, trgovino z govedo in se svinjami; Cvetko Franc v Mezgovci 2, trgovino z deželnimi pridelki; Bozmann Martin v Apačah 65, trgovino se svinjami; Turk Anton v Apačah 61, trgovino se svinjami; Mojser Ivan v Apačah 56, trgovino z živino ; Pernat Ivana pri Sv. Vidu 16, trgovino s perotnino; (Se nadaljuje.) Kundmachungen der Bezirksschulräte. Bezirksschnlrathssitzungen: Am 17. Februar d. I. in Pettau, am 19. Februar d. I. in Friedau, am 27. Februar d. I. in Rohitsch. Geschästszahl E. 1189/99 4 Versteigerungs-Edict. Auf Betreiben dcr Sparkasse der lf. Kammerstadt Pettau, findet am 7. März 1900 vormittags 10 Uhr bei den, unten bezeichiieteu Gerichte, Zimmer Nr. 2 in Pettau, die Versteigerung der dem Georg nnd der Anna Tumpaj in St. Lorenze» am Drfld. eigenthiimliche» Liegenschaften 1. E.-Z. 108, Cg. St. Lorenzen. bestehend ans zwei Ackerparzellen, 2. E.-Z. 197, Cg. Aintmannsdorf, bestehend ans einer Wiesenparcelle, ohne Zubehör, statt. Die zu versteigernden Liegenschaften sind ans ad 1 242 K 10 h, ad 2 214 K 08 h bewertet. Das geringste Gebot beträgt ad 1 161 K 40 h, ad 2 142 K 72 h, unter diesem Betrage findet ein Verkauf nicht statt. Die Verfteigerungsbedingnugen nnd die anf die Liegenschaften sich beziehenden Urkunden (Griindbnchsaiiszng. Catafteranszng, Schätzungsprotokolle n. s. w.) können von den Kauflustigen bei dem unten bezeichiieteu Gerichte, Zimmer Nr. 2, während der Geschäftsstunden eingesehen werden. Rechte, welche diese Versteigerung unzulässig machen würden, sind spätestens im auberaumteu Versteigerungstermine, vor Beginn der Versteigerung bei Gericht anznmelden, widri-gens sie in Ansehung der Liegenschaft selbst nicht mehr geltend gemacht werden könnten. Von den weiteren Vorkommnissen des Versteigernngs-verfahrens werden die Personen, für welche zur Zeit an dcr Liegenschaft Rechte oder Lasten begründet sind oder im Sause des Versteigerungsverfahrens begründet werden, in dem Falle mir durch Anschlag bei Gericht in Kenntnis gesetzt, als sie weder im Spreugel des nute» bezeichneten Gerichtes wohnen, noch diesem einen am Gerichtsorte wohnhaften Zustelluugsbe-vollinächtigten namhaft machen. K. k. Bezirksgericht Pettau, AbtH. IV., am 10. Jänner 1900. G..Z. A 37/00 6 Edict zur Einberufung der Verlassenschafts-Glänbiger. Von dein k. f. Bezirksgerichte Pettau werden Diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlassenschaft des ani 6. Jänuer 1900 ohne Testament verstorbenen Besitzers Blas Fegns von Neudorf b. M. eine Forderung zu stellen haben, cuisgefordert, bei diesem Gerichte, Zimmer Nr. 17 zur Anmeldung und Darthuung ihrer Ansprüche am 20. Februar 1900 vormittags 9 llljr zu erscheine» oder bis dahi» ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigens denselben an die Verlassenschaft, wenn sie durch Bezahlung der ange-meldetcn Forderung erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustünde, als insofern ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. k. Bezirksgericht Pettau, AbtH. I, am 30. Jänner 1900. Naznanila okrajnih šolskih svetov. Seje okrajnih šolskih svetov: 17. dne februarija t. I. v Pluji, 19. dne februarija t. 1. v Ormoži, 27. dne februarija t. 1. v Rogatcu. G.-Z. C II 4/00 i Edict. Wider Simon nnd Maria Visvöiük und deren Rechtsnachfolger, deren Aufenthalt unbekannt ist, wurde bei dem k. k. Bezirksgerichte in Pettau von Theresia Simonič wegen An. erkennu»g der Ersitzung der Realität E.-Z. 103 Cg. Wischberg, eine Klage angebracht. Auf Grund der Klage wurde die Tagsatzung zur mündlichen Sticitverhandlnng anf den 19. Februar 1900 vormittag- 9 Uhr, bei diesem Gerichte, Zimmer Nr. 14, au* beraumt. Zur Wahrung der Rechte der Geklagten wird Herr Anton Majar, Notariatsbeamte in Pettau, zum Curator bestellt. Dieser Kurator wird die Beklagten in der bezeichneten Rechtssache auf deren Gefahr und Kosten so lauge vertreten, bis diese entweder sich bei Gericht melden oder einen Bevollmächtigte» namhaft machen. K. k. Bezirksgericht Pettau, Abtheilung II, am 4. Jänner 1900. G..Z. Cb III 4/00, Cb III 5/00, C III 3/00 i i r~ Edict. Wider Jakob nnd Franz Wouiberg, dann Josef, Veit, Margaretha, Anna und Franz Giuschek, Josef und Anim Strelec, deren Aufenthalt unbekannt ist, wurden bei dein k. k. Bezirks-Gerichte in Pettau von Johann Gniuscheg wegen Anerkennung der Verjährung und Anssolgung einer Lö-schniigsbewillignng pto. ä per 12 sl. 22Vj kr. C -M. und ä per 12 fl. 48 kr. C.-M., ä per 8 ff. 22‘/a kr. C.°M. it. pto. 100 ff. C.-M. Klagen eingebracht. Auf Grund der Klagen wurde die Tagsatzung zur mündlichen Verhandlung für den 26. Februar 1900 Vormittag 9 Uhr, bei diesem Gerichte, Zimmer Nr. 12, angeordnet. Zur Wahrung der Rechte der Beklagten wird Herr Anton Majar, Privatbeamte in Pettau, zum Kurator bestellt. Dieser Curator wird die Beklagten auf deren Gefahr und Kosten solange vertreten, bis diese entweder sich bei Gericht melden oder einen Bevollmächtigten namhaft mache». K. f. Bezirksgericht Pettau, Abtheilung III, am ?. Jänner 1900. Berichtigung. Das diesgerichtliche Edict wird nachstehend be- richtiget : Die zur Versteigerung gelangende Liegenschaft ist ans 309 fl. oder 619 K 20 h bewertet. Das geringste Gebot beträgt 206 ft. 40 kr. oder 412 K 80 h. K. k. Bezirksgericht Friedan, am 13. Februar 1900. Heransgcgeben von der k. k. Bezirkshauptmannschaft Pettau. — Izdaja c. kr. ptujsko okrajno glavarstvo. Druck von W. Blanke in Pettau. — Tiskal V. Blanke v Ptuji.