2077 ZMizenMatt M Lllibllcher Zeitung Nr. 283 (2841) Nr. 3448. Enlmenlllss. Vom k. k. BcziilSgerichte Sittich wird dei, unbekannten Aufenthaltes abwesenden Erben und Rechtsnachfolgern der gcstor« denen Egydia Kalme von Wcixcll'nrg hicmit erinnert, daß für dieselben zur Emvfangnahmc des Bescheides vom 23stcn Juni 1809, Z. 1837, womit zur Anmeldung der Ansprüche auf den illlcistdot in der Exccntionssache dcs 9. C. Viaycr Pr. 300 fl. die Tasssatzung auf den 17. December 1869 angeordnet worden ist, lind der Weilern in diescr CxcclilicmSsachc crg(hcl,den Er» ledignngen Herr Alois Strabcr von Sit< tich als <'u>':llm- ix! „clunl anfgcstcllt worden ist. K. t. Bezirksgericht Sittich, am 1. Dc- ccmber^^869^^^^__________ (2643^N ^ "" Nr. 4506. Cmmmlttg. Von dem k. l. Bezirksgerichte Wip. ftach werden die uübckauntcn Eigcnthnmö^ ansprecher der Wiese v lxi.^i hiermit erinnert: Es habe Josef Tomazic von Smmbor N'r,15widcr diesclbcndic Klageauf Eisiz-zuug dcs EigcltthnmSiechlcs nnf die in dcr Gemeinde Coll >ul» Parz.^Nr. 171 gelc-! gcnc Wiese > l>ri< , begrenzt vom Herrn von Abiainöberg. Anton Benöma, Stefan Ambrozic und Grenze dcr Gemeinde Sa-"abor, im Ausmaße von 2 Joch 85 lüKlft. «ul> ,»>!>^. 15. Oclobcr 1809, Z 4506, hicramt« eingebracht, worüber zur münd-lichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 2 4, December 1809, fnil, 9 Uhr, mit dem Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihres nnbclaimlen Aufenthaltes Mathias Koban von Sanobor als lurn-l«r i>li tat Urb.Nr. 2 :>,l Pfarrgill St. Mar-garclha wegen aus dem Hahlnustsauftragc vom 3. November 1864^, Z. 5070, schnl-. digcn 341 fl. 73 tr. c «. «. licwilliqct und zu dereu Vornahme die neuerliche Tagsatzung auf den 2 4. December 1869, Vormittags mn 10 Uhr, in dieser Gc> richlSkanzlci mil dem vorigen Anhange angcordint. K. k, Bczillsgericht Planina, am I4tcn August 1869. (2721 — 1) Nr. 5210. Erecutive Feilbietunq. Vom t. l. Bezilksgerichte Plauina wird bekannt gemacht: ES habe zur Vornahme der mit Bescheide dcS t. k. slädt.-dcleg. Bezirksgerichtes ttaibach vom 30. August 1869, Z 15704, bewilligte» >jcc. Feilbietung 5cs dem Valentin Debcvc von Vigaun gchörigcn, anf 1841 fi. gerichtlich geschah ten Aulhcils dcr Realität Rccl.-Nr. 391 !>ic«c pr. 281 fl. sammt Anhang die Tagsatzm'gcn auf den ^ 17. December 1869 und 18. Jänner nnd 18. Februar 1870, jedesmal Vormittags 10 Uhr, in dieser Gcrichtstaüzlei mit dem B'isatze angeordnet, daß obiger Rcalilätcn.Anlheil bei dcr ersten nud zweiten Feill'iccung nu, um oder iiber den Schätzu»gewcrth, bei dcr dlillcli aber alUüfallS auch N!,ler dcm° sclbcn l)!"langtgcden meide. Die ^icilaliol,e>bcdingi>iss>', daS Schaz NlngSPll'lotoll und ocr Grulidbuchseztrucl tön»en l,iergn->chlS cingeschcn wc>drcriu Anna Zwunnt von Sl. Veiih H^uS^)tr. 38 gegcn I^lzun» ä'""l von Po'dlaga HanS->)ir, 49 wegen auS dem Zühlu"gSauf«ragc vom 9. Jänlirr 1869, Z. 77, schuldiger 257 fl. 70 lr. ö. W. <'. t<. r. die neuerliche erecutioe üffelttlichc Versteige»u„g der dcr letzteren aehörigen, im Grundbuche Neutoffel Tom. I, i»!>3 49 vorkommenden Realität, im gerichtlich cihobcncli Schatzung^wcrthc von 1I55fl. ö. W., nencrl'ch angeordnet, nnd znr Voluahmc derselben die drciFcil» bictnngS-Tugsutzuligcu auf den 17. December 1869 und 18. Jänner und 18. Februar 1870. jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in der Gerichlskanzlci mit dem Anhange lnstimmt worden, daß die fcil^lbictciioc Realität nnr bei der letzten Fcilbiclung anch unter dem Sci'ätzuugswcrthe an den Meistbietenden hmtangcqcbcu werde. Das Schätzuugsprotololl, der Grund-bnchscxlract und die LicitationSbedinamsse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen AmtSstnndcn cinaeselien werden. K. t. Beurtsgcricht Wippach. am 7teu October 1869._____________ s2855^3) Nr. 4l38^ Dritte excc. Feilbietullg. Vom k. t. Bc^ilktn Laibach »"»>. des Grund-entluslnugsfolides, gcgcn Andreas Dov-aail von Altd>r»bach die Reassnuiirnng der mit Bescheid vom 16. December 1868, Z. 10794, auf den 26. Juni und 27te» Juli l. I. angeordnet gewesenen, und su^ hin sislirtcn zweiten nnd dritten cxccnliue» Fcilbictung der gcgnciischc» im Grnnd-buchc der Hcirschafl Ralinach ^b.< Nr. 2 lind 2,^ vorkouimcudc», gerichtlich auf 285)5 ft, bewert htten Realität! n, wessen schuldign 224 fl, 37 ^ kr. l>. «. c. be-willigct, und zu dcrcn Vornahme die Tagsatzung auf den 2 2. December 1869 und 2 1. Jänner 1870. Vormittags 10 Uhr, hiergerichts mit dem fiüheie» Axhal'ge a»sscordnct worden. Der OlUodbuchsextract, das Schäz-zungsprotokoll nnd d>c Licitatiunsbeding» nisse tonne» hier ci»gcsch,» werden K. k, Bezirlsgeiicht Adclöbcrg, au« 25. September 1869, (2753-1) Nr. 1644. Relicitatioil. Von dem t. t. Bezirksgericht».' Sittich wird lnttd gemacht, daß in der Exccu-lionssache des Franz Novat vo» Laidach, Excc»lio»sführers gegen Bciühavd )iouat vun Ht. Vcit, übcr Axfuchen des Exccn liolSflihrrrs die Rclicitation der von der Maria Novak erstandenen, zu St. Peil liebende», im Grundbuchs der Pfarrnilt St. Veit 5ul, Fol, 222 vorkommenden Realität wegen Nichterfüllung der Licita-tionsbcdingnissc auf Gefahr nnd Koste» der Ersteherm Maria Novak bewilliget, und daß zu ocren Vvinahme die einzige Tagsatznng auf den 17. Decc >nbcr 1869, Vormittags 11 Uhr, Hiergericht« mit dem Beisätze angeordnet worden ist, daß diese Realität hierbei auch unter dem Schäz-zungswcrlh veräußert werden würde. K. l. Bezirksgericht Sittich, am 2tcu Juni 1869. ^(2885^1) """Nr.19387 Grillucrullst an Georg Spclic unbekannte» Aufenthaltes und rücksichtlich dessc» gleichfalls unl'ekauuten Elbell. Von dem t. t, Äczirtögciichlc Adelst berg wird dem Georg Spctiö unbekann» ten Aufenthaltes und rücksichllich dessen gleichfalls u»b, kannten Erden hiermit e« innert: Es habe Stefan Spelic von Cepnu HanS^tr. 30 wider dieselben die Klage auf El sitzlil'g ticl' Realität Urb. - Nr. 10, Rcct. - Nr. 8V« "'> Herljchaft Jablonie ^u!» >„i">. 21. Srptcinuer 1869, Zahl 6938, hicr.nnts cii'gcbracht, worüber" zur ordentlichen mündliche!' Vcrhalidlung die Ta^satzung auf den 18. December l. I, f'ich 9 Uhr, mil den, Anhange des §29 a. G. O. anaeoldnet nnd dcn Geklagte» wegen ihres unbekannten Allfcnlhaltcs Herr Karl Prrmrou von Adclsbcrg als l'/Ul-nlos in! l>^ui»> auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben z» dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zur rechten Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zu bestellen und an. her namhaft zu machen haben, widiigcns diese Rechtssache mit dem anfgcslelltcn Kurator verhandelt werden würdr. K. t. Bezirksgericht Adclöbprg, am 21. September 1869. (2870—1) Nr. 5780. Uebertraguug der dritten ezecutivm Feilbietmig. Vom l. t. Bczirtsgclichte Rcisniz wird in der Execulionssache des Johann ^ou° sin von Brückel wider den unbctannt wu befindlichen Valenlin Slnpza livl, Otierdorf hiemit kund gemacht, daß über Ansuchen des ExeculionsführerS die mit dcm oiesgerichllichen Edicie ooin 31ten August 1869, Z. 4399, angeordnet geive-icnc drille Feilbiclung dcr gegnerischen, auf 585 ft. geschätzten, zu Oberdorf lie» a/nde» Realiiäl ans den 2 4. December 1869, Vormittags 10 Uhr, iu oer GerichlSlanzlei mit dem vorige» Anhange übertragen wmdc. K. k. Bezirksgericht Nelfuiz, am 29ten ')ioucmbcr 1869. (2?23-1) Nr. 5254. Executive Feilbietung. Von deui l, t. Äezirtsgerichle Planina wiro hicmlt l>clan»l gcinacht: Es sei über daö Ansuchen dcö Herrn Mathias Koiren als Ciiralor der Maria Millanc'sche» Vcilalzniassc als Psandglau> oiger, und der Frau Franzisla Gomisct, als Erbt» n^ch Josef Gonüsek von Pla ilina H.'Nr. 16 gegen Anlon F^cja von Iatobouic, wegen aus dem Vergleiche vom 19. April 1839 n»d der Cession vom 20lcn Jänner 1844 schuldiger 198 fl. 70 lr. o. W. l'. ^>. «'. i» die tfel'ulivc öffentliche Ver-flclgcrul,g der dem lctzleren gehöligen, >lll Grunduuche Haaslicrg i>ud Rccl.^ ^ir. 149 vortommcndc» Rcalitä», in» gc» richllich erhobenen Schätzungowerlhe von 5430 fl. ö. W., gcwilligtt und zur Vor-»ahme onsclbc» die FeilbictungS-Tagsaz-zungcn auf dcn 24. December 1869 und 2 5. Jänner und 2 5. Februar 1870, j'dcSmal Volmittags um 10 Uhr, in dieser Gcnchlsta»zlel mit dem Anhange bestimm! worden, daß die feilzubieleuoc Realität nur bei der letzten Fcilliielung auch unlel d.m Schätzuügswcrlhc an dcn Üiieislbic-tcndcn hiluungcgcbc» werde. DaS Schützllngsprolotoll, der Grund-buchsrflract uud die ^icilauouöbcdingnissc lonncn bei dicfeln Gerichte in den gewöhnlichen Aullsftuudcn clngcslhcn werden. ^. l. Bcziltögcricht Planma, am 18len September 1869. <2652—1) Nr. 4342. (Krecutive Feilbietung. Vom ocm t. t BezirlSgltichte Wippach wird hiemil bclanlit gemacht: Es sei über das Ansuchen des Ai,-oreaS Pauletig, durch Hcrln Dr. Riö^ mondo von Görz, gegen Johann jtravaS rcctc itranß, von Htleinschabla, Bezirk Heidenschaft, wegen aus dem Zahlungsaufträge vom 21. Jänner 1867, Z. 13771, schuldig:» 115 ft. ö. W. c.s. c. in die >,j.!,cut!oc öffentliche Vclsteigerung der dem letzteren gehöligen, im Grundbuche Haas» beig >ul> Tom. 1>, l'ü^'. »^01 u^ d 517, vurlominclidcn Realität, im gerichtlich erhobenen Schatzungsweithc von 100 st. ö. W., ge'tulUlacl und zur Vornahnic derselben die exec. Fcilbietungfttagsatzun^ gen auf dcn 2 0. December 1869 und 2 0. Jänner u»o 2 1, Februar 1 870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in dieser Glrlchlötanzlci mc» gcwöh»< lcheu Ai»lsstu>ldcn eingesehen werden, K. k. Bezirlsgerichl Egg, am 10. October 1869. (2567—2) Nr. 17993. Erccutive Vom k. k. städt.dcleg. Bezirksgerichte >n ^aibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Marti» Sk»sca von Strcindorf die executive Vc>-steigcruug der dcui Johann Srimc uun Sap gehörigen, gerichtlich anf 1009 fl. 40kr. gcfchätztcn, im Grnndbuchc Zodcls-bcrg >ul» Reel.')ir. 433 vorkommenden z» Sap gelegenen Realität bewilliget, und hiezu drei Fcilbietungsiagsatzunge», n»d zwar die erste auf den 2 2. December 1869, die zweite auf den 2 2. Jänner und die dritte auf dcn 23. Februar 1870, jedesmal Vormittags vun 9 bis 12 Uhr, in rcr Amlska»z!ei mit dcm Axhange an-gcold»ct worde», daß die Pfa»drcaliläl, bei der crstc» und zweite», Feilbietung nur um oder über deu Schätzlingsweith, bei der drillen aber auch unter dcn'.sclvc» hinlangcgcbcu weide» wird. Die Licilatio»Sbcdi»g»isse, wornach insbesondere jeder ^icitant r,or gcniachi'M Anbote ein lOpcrc. Vadium zu Handen der ^icitalionscommission zu cilcgcn Hut, so« wie das Schätzungsprolokol! u»d der Gru»d-buchscxlract können in der dicögcrichlllchen Registratur cinucschcn werden. ^iuibach, am 7. October 1869. (2646-3) Nr. 4027. Executive Feilbietung. Von dcm t, k. Bezirksgerichte Wippach wird hicmit bekannt gcmachl: Es sci übcr Ansuchen des Andreas FclMoio von Goöe Nr. 37 gegen Joscf ^>o»t von Erzcl wegen aus dem Urlheile vom 31. Mai 1860, Z. 2423, schuldiger 315 fl. ö. W. " 5. ^. in die cxccntiuc öffentliche Vclsteigcr»ng der dcm lctzlcrn gehöiigcn Rechte zum Besitze auf die Weingarten - Parzellen Nr. 1371 und 1367, gcnnulit.!"">", in dcr Stcucrgcmeindc Erzel im gerichtlich erhobenen Schätzuugö' wcrthc ve'n 510 ft. o. W., gcwilligct »nd zur Vornahme dcrsclbcn die executive» geilbictungotagsatznngcn auf dcn 17. December 1869 und 18. Jänner und 18. Februar 1870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, iu dicsn Gcrichtskanzlci mit dcm A»I,ange bestimmt worden, daß die fcilznbiclcndc Realität nur bei dcr lctzlen Fcilbiclnng auch niltcr dcm Schätzungswerthc an dc» Meiftbic« tc»den hinlangegcbcn wcrdc. Das SchätznngSprotoloU, der Grund-buchscxtract und dic ^icilationsbedinninsse lönncn bei diesem Gerichte i» dcn gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Wippach, am 18tcn September 1869. (2820—3) Nr. 3995. Executive Feilbietung. Vom k, k. Bezirksgerichte Ncifmz wiid bekannt gemacht: Es sci über Ansnchc» dcr Fran Maria Icnlschilsch von Laibach gcgen Andreas Veßar von Sodcrschitz wcgcn schuldign 210 fi. ö. W. sammt Anhang im Reas' jnmiriingswcgc die dritte cxec. Feilbictiing dcr dcm lchtcr» gehörigen, im Ginnd-buche >»>> Urb, ^ir. 942 -xl Herrschaft Reif« »iz vorlommciidcn , zu Sodcrschitz Haus-)ir. 49 liegende» bclianslen, a»f 2782 st. o. W- geschützte» Realität bewilliget, und die Tligsatzullg ans dcn 2 2. December 1869, Vormittags 10 Uhr, in der hicrortiaen Gcrichlsk.'l'zlei mit dem Beisätze angeordnet morde», daß dicsc Realität nöthigen> falls anch linlcr dcm Schätznngswcrlhe hlülanaegcbc» werden wird. 5l. k. Aezi,ki buche Schlcinitz >"!, Ei»l.-Nr. 89 vor-kommende» Realität, bewilligt und hiczl» drei FcilbictnngS.Tagsatzungen, und zwar dic erste auf dcn 2 2. December 1869, die zweite auf dcn 2 2. Jänner uud die dritte anf dcn 2 3. Februar 1870, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr in dcr Gerichlstauzlci mit den, A»ha».!e a»gcoid»ct worden, daß dic Pfandrealilät bci dcr crstc» und zweiten Feilbietnug ni>r um oder übcr den Schätznngswcrth, bei dcr dritten aber auch unter ocmscllml hmtangcgcbcn werden wird. Dic ^icitatiousbcdingnisse, wornach i»s' bescmdcic jeder ^icitaut vor gcmachtettl Anbote ei» lOpelc. Vadinm zn HandcN der Licilalions-Eomn'issio» zu crlcgcn hat, so wie daö Schätzu»usprotokoll nnd der Gruubbnchsexlract könuen in dcr dicsa.c-richtlichcn Registlutur eingesehen werden. Laibach, am 20. August 1869. (2569-3) ^ ^ Nr. 18418? Erecutive Realitäteli-Versteigenlllg. Vom k. k. städt.-dclcg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sci übcr Ansnchcn des Herrn Mar-lin Ogoreuc die execulivc Versleigerunss der dcm Ai'to» Äabrik vun Kleingtipf gehörige», gerichtlich a»f 2417 fl. geschah' te», ini Grlindbnchc St. Marcin 5ul» U>b." )ir. 48 uorkonimcnden Halbhube, wcl,e>l ans dcm Urtheile vom 10. Inli 1868, Z. 13497, schuldiger 125 ft. <:. «. c. im Rcassumirnngswcgc bewilliget und hiczu drei Fcill'ietnngö'Tagsatznngen, und zwar die crslc ans den 18. December 1869, dic zweite auf dcn 19. Jänner u»d die dritte a»f dcn 19. Februar 1870, jedesmal Vormittags vo» 9 bis 12 Uhr,'N dcr hicrurligc» Amtskunzlci mit dcm Anhangt angeordnet worden, daß die Pfandicalilätl» bci dcr ersten und zwcitc» Fcilbietung >n>r nm oder übcr den Schätzu»gti^<^ bei H. "». .ttraschowitz, i» V»IIl,<>t^ bei Math. Fürst Sohn. licrrn «#. «2. #»«///>. nrakttforr Jakiint, Wien, Stadt, ßognorgasso Nr. 2. Euer Wohlgeboren! Wicn, 1. December 18G8. Ich bestätige hiermit, mit Vergnügen, dass Sic mich durch Ihre ärztliche 1 Ii 1st* sowohl, als durch den Gebrauch Ihres wirklich vortrefflichen heilsamen AllUtllOl*ill-Millltl-WJlSSCrs nach kaum sünf\vö«"liciitlt<;lier Cur gänzlich von ciiiom bösartigen Uebel helVciten, an welchem ich seit zwei Jahren lilt. Meine Krankheil bestand in Zahnstciubildiing unter dem Zahnfleische: ich gebrauchte dafür alle nur donkharon Mittel, oline die geringste Hosserung vnrsjiurl zu haben, und wurde auch, als ich einen Doctor der Medicin zu Hatbe zog, von demselben als seorbutkrank ohne den geringsten Krt'olg behandelt. Endlich vcrsuchle ich noch als letztes Mittel Ihr AlUltlHTill-MuiidwUSSer, und ich kann die heilsame Wirkung desselben als eine wirklich ausgczeiHinete nennen. Nachdem Euer YVohlgeboren den Zahnstein entfernt, gebrauchte ich Ihr Allllthei'in-Mlliul-wasser und mein Zahnfleisch, welches zwei Drittel meiner Zähne bedeckte, Irüher bei der geriiiivsten Ifeiühnins; sehr stark blutete, roth und aufgeschwollen war, erhielt seine frühere gesunde Farbe und Elasticität wieder. Diese Zeilen haben den Zweck , Euer Woldgehurcn nochmals meinen her/.lielisleii Dank auszudrücken und nebenbei der leidend;:!» Menschheil Ihr vorzügliches Alliltherill-Mundwasser anzuempfelilen. Mit Hochachtung |H ;Jj Marie »übel. Zu hnben in I^»il>ac1t bei Josef Karinger — Jo b a nn Kra scho w i tz — Anton Krisper --Pelrièic ÄPirker—Eduard Mahr — Fe rd. M ei cli.Sch m ill — — in Krainhiirg bei L. K r i s ]> e r *— in Bleiburg bei Herbst, Apotheker; — in Warasdinbei Halter, Apotheker; in Iludolfswerth bei I). It iz z o I i, Apotheker;—in Gurkfeld bei Fried. Hü inches, Apotheker; — in Stein bei Jahn, Apotheker; ¦— in Gor/, bei Lazzar und Poutoni, Apoth.; — in Wallenberg beiF.Gadler; in Wippach bei Ant. D c p c ri s, Apoth. 4iiÄ ttlN ist ciu schön gebautes Haus, nn n. rininiisseu Keller», StalllniP'N, HVagenremisei, und Hufmum versehen, wcqeu seiner ci. ',. in die e).'cc»liuc öffentliche Vcrstc>c;crnn^ dcr dem letzteien nehörisscn, im Ginnd^ linchc der Herrschaft Wippach >"!' Tomo XVl, ^'L. 68, 71 nlld 74 vorlommendcn Ncalilät, im gerichtlich crhMmn Schaz» zunc,<tl,c von 2A5« si. ö. W., «cwil-ligct nnd znr Vornahme derselben die exec. Feibictul^s-Tausatnlngen ans den 17. December 18(>9 nnd 18. Jänner und 1 8. Februar 1870. jedesmal Vormittag um !) Uhr. in dieser (Yc>icl)t5tanzlci mit dem Anhange bc-slimmt worden, d^ß die fcilznbietende ^tea-lität nur bei dcr lctztcn Feilbietung auch nntcr dcm SchätzliNii^wei the an den Meistbietenden hilttang^cbcn werde. Das Schäl^nn^prototoll, der Grund bnchsexlract n»d die ^icitation^bcdingnissc lönnen bei diesem Gerichte in den „cwöhn lichen Amlöstlmdcn eingesehen werden. K. t. Bezillftpach. am 27len September 1869___________ (2699—2) Nr. 4849. Executive Feilbietung. Von dem t, k. ÄezirtSgerichtc Egg wird hicmil belnlml gemacht: Eö sei iiucr oaö Ansuchen dcr lödl. t. t. Fil>anzproll>ratnr uon Vaibuch, n»ui>. des h. Acr^rs, a/zM 21latlhäl!s Orchek von Jauchen wcgcn un l. f. Sicucrn und Grund' cnllaslunasnebuhrcll schuldiaeu ^09 ft. 13 kr., dann der aus 23 ft. 68 kr. ö. W. adjustirlcn und dcr weiter auerlanfendcn Exccuiionstoslen in die exec, öffenllichl Verstei^crungder dcm letztcrn gchöligcn,iu> Gruudbuche Egg .^uli Urb. < Ni. 14>), I>!><5. 593 volkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen SchätznngSwcrlhc von 3215 ft. ö. W., gewiliigct und znr Vornahme ocrscU'cu die drei Feilbictung^-Tug-satzuugcn anf den 17. December 1869 und 17. Jänner und 18. Februar 1870, jcdcömal Vormittags um 9 Uhr, hierge-richtö mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Nealilät nnr bei dcr lctztcn Fcilbiclnng auch unter dcm SchätzungSwcrthc an den Mcislbic-icudcu hlnlangcgcbcn wcrdc. Das SchätzungSprototoll, dcr Grund-bnchö^tracl nnd die ^icitationSbcoingnisse, tonnen bei diesem Gerichlc in den ge^ wohnlichen Auucsnuiocncmgeschcn werden. 5t. k. Bezirksgericht Egg, am 3lcn ^tuvcmber 1869. (2771—3) Nr. 1794. Reassuminnlg. Vom t. k. Bczirtsgcrichic Sillich wird kund gemacht, daß in dcr ExccntionSsach.' dcö Ioscf Bcrnbachcr uon ^aibach, als Ej.'ccutioni«sührcr, gegen Johann Bivic von 2t. Veit, üdcr Ansuchen des Tadnlar gläuoigcrc< Anlon Vioil. die Nclicitalion dcr uon dcr ilalharina Äiuir crstandcmn, zu St. Vlit lilgcudcn, im Grundbuchs der Pf.'srg,lt St. Veit >ul> U.b.-Nr. 7 vorlommcnden Realität, wcge» ^lilchtcr-füllung dcr Vieitutionebedil^nussc bewilliget, und daß zu dcrcu Vornahme dic einzige Tagsayung anf dcn 17. December 1 869, Vormittag 10 Uhr, hieracrichls mit dcm Bcisatzc angcordncl worden ist, daß die Nealitäi hierbei auch uutcr dem Echä;-znngi^wcrlhe hinlangcgeben werden wü,de. K. t, Beziltsgeiicht Sittich, am 18ten Juni 1869. wemliälalwn. I», Schlosse Anke»stein i» Uutcrstciermark, von Pettan 1 Stliude entfern», bei 2auritsch gelegen, »vcrdeu am lÄ. December 1ti«9, im „iithigei, F^lle aucl, dic folgenden Tage, ca. IWtt Eimer herrschaftliche süße, starke und frastsreie Eigenbauweine l'llii dcr diröjährigell Fcchsilng !!N öffentlichen Licitationswcsse gegen gleich bare Bezahlung verlaust. Die Wmilizitatio» wi>d a,n obbelianuten Tage Vulluittag« mn 10 Uhr beginne» und ohne Unterbrechung fortgesetzt werden. (2836—3) PeiwllltiilnMint Vfteka (Orilnhof), Post ssvicdau. am W. November 1869. Frio«",',','»»>»»»,»,>^,» ill U'eif! inid c^'dnicltcin «»«','eniil und echt lT,,,»»,»»''» ^«-»' «.,-i,»«',» von si. l.2<» lr. l'i« fl. 8.75 lr,, «^,,,,»»«>»>»«.«,«>,»,, ii, weiß und fa>I)ig liou sl 1 biö ft, !,<»<> lr,, ll^^l««»»«««<»»»,, dnitscher „,>d nugarischn' Fa^ou uou si. 1,^0 kr. biö fl, l l)«; lr. auö beste»! Material imd mittelst Haudarblii nugefntissl. Bei anowärtigeii VesteUlüigcn wird elslicht, liri Hemde» den Hali<»»ifn!ili, die Nlickeu-weite, Aermel- und Hlocklänge, bei Gattte» dir ^äüge. de» Umfang der Hüfte» und dic Schrnt!ä»Ir aiizlia/be», und wcrde» selbe grgeii Nachnahme genau u»d prompt effectuirt. <>>,'lj5l»,,»>->','»»lo»>l»t«»!!» N'erdcii alls Verlaugeu eins>esa»dt. Gleichzeitig empfiehlt Gefertigte ihr ^«««»^««'t»»»««»^^,,-K Urb.')ir. 3«^ nnd 383, Ncct.-Nr. 155 uortommcnoc» Ncalitäteu, im Reassnmirungomegc neucr lich bclvlUigct und hiczu dic drci Fc>l mclnngblagsatznugcn, und zwar die cr>lc alif dcn 15. December 1 8 ti 0, dic zweite auf dcn 15. Jänner und die drlltc auf dcu 10. Februar 1870, jedesmal Vormittags von 9blS 12 Uhr, in der Gcrichlokanzlci mit dcm Anhange an» geordnet worden, daß die Pfandrcalilät be> d r ersten und zweiten Fcilb»ctung nur um udcr übcr ocu Schätzuugowertl), bei del dritten al'cr auch unter demselben hintan^ gegcbcn werden wird. Die Licitalionsbcdingnissc, wornach insbesondere jcdcr Licitant vor gemachten! Anbote ciu lOftcrc. Vadium zu Haudcn dcr ^icitationli-Conlmission zn cclegen hat, so wic das Echätzungöprotololl und dcr Grnndbuchi!cj,lract tonnen in dcr dicöge-lichtiichcn Registratur cingcschcn wcrdcn. ^aibach, am 30. November 1869. ^OII^ ^ Nr. 9938. Erinucrullg an Georg Spctiö nnbctanutcn Aufeut' haltcö und rncksichilich an desscn gleichfalls unbclannle Erbcn. Von dcm k. t. Äcziltögcrichlc Adels» bcrg wird dem Georg Spclic unbctanntcn AufcnlyultcS, rnctsichllich dcsscn gleichfalls unbekannten Erben hiermit erinnert:^ Es habe Stefan spclic von (^cpnu banö ^ir. 30 wider oicsclb.n die iilage auf Ersitznng dcr Nealltäl Urb. Nr. 10, N,ct.-Nr. ^i/^ n. 21. Septcmbcr 1869, Zahl 0^38, hicrainlo cillg^bracht, worul'cl zlil ordcnllichcn mnndllchen Vel Handlung du Tagsatzliug auf dcn l«. December 1869, frnh 9 Uhr, mit dcm Anhang des § 2i) dcr a. G. O. angeordnet und dcu Oetlagle» wcgcu ihres unbclannlcu Aufenihaltes Herr Karl Prcmron von Adelsbcrg als l uii'lxr !ul üclum auf ,h>c Ocfahr und Kosten bestellt wurde. Dcsscu wcl dcu del salben zn dcm Ende vrr« stäl'digct, daß sic allenfalls z„ iccktcr Zcil clbsl zu erscheinen oder sich cincn andern Sachwalter zu b« stcllcn und anher namhaft zu machen hab.n, widrigenö diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksgericht AdclSbcrg. am 21. September 1869. (2588^3) Nr. 15435 ' Vlccutive Rl'lllitätl'N-Vl'lstl'ilierllltli. Vom k. k. städl.^dclcg. VczirtSgcrichte in ^aibach wild bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcr l. k. Fi' nau^ftrocuralur in Laibach die cfecul've Vcrstei^cinng der dem Johann Drcscl von Schln>iz gehörigen, geiichllich auf 2030 ft. «0 tr. geschätzten, im Grund-»niche Echlcinitz >u>> Eml. Nr. 98 nor-komntendc» Neali'ät bewilliget, und hiezu drei Fcilliielnngs-Tagsatzungen, und zwar die erslc auf den 15. December 1869, dic zwcitc auf dcn 15. Jänner uud die drille anf den 16. Februar 18 70, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der GcrichtSlanzlei mit dcm Anhinge au« geordnet worden, daß die Pfandrcalität bei der ersten und zweiten Feilbiclnng nur nm oder liber dcn SchätznngSwcrth, bei dcr dritten abcr auch unter demselben hintangcgcbcn werden wird. Die ^icitationöbcdinguisse, wornach ins» bcsondc>c jcdcr ^icitant vor gemachtem Anbote cin 10"/„ V^dinm zn Handen der LicitalionS - Eommission zu cticgcn hat, so wic daö SchätznngSprotokoll und der Grundbuchscrtiact tonnen in dcr dics-gcrichtlichcn Rcgistratnr eingesehen werden. Laibach, am 2li. Angust 1869. (28l^5^2) Nr^'3459? Hveite und dritte executive Feilbietung. Im Nachhange zum dicsgcrichllichen Ediclc vom 25. Angnst d. I., Z. 25)07, wild bctannt gemacht, daß iiber Ansuchen ^cS EfecittionsführerS die erste auf dcn 22. d. M. anacordnctc c^cc. Fcilbietung dcr dem Franz Te,lrft von Klec.it «ehö« rigen Hut'realilät Nect.-Nr. 196 :.'! H<»r-sch^ft Sciscnberg unter Aufrechlhaltung dcr zweiten auf den 2 2. December 1869 und der drillen auf den 2 1. Jänner 1 « 7 0 angeordneten Feilbielung als abgethan er« llärt worden ist. K. k. BcziitSgcricht Sciscnbcrg, am 19. November 1869. 2080 Viussesendet. Vorstellung zu WhW-tigem Zwecke. Der lalholischc Verein ftlr Kram veranstaltet Souulac, dm 12. d. M., Abends 7 Uhr, im Saale der Citaluica ei« Eoncert unter Mitlvirlnng de« Männerchors drr Cüalnica nnd der Mnsilcapelle dco lodl, Infantcric-Rrgimcnts Graf Huhn, nnd zum Schlüsse eine Ausstellung lebender Bilder. Der Vrtrag soll als Vcihilfe zur Bekleidung 100 armer Schultindcr zu Weihnachten dienen. Zu dieser Vorslelluna. sind alle jeile, N'elchc den odgenannte» Wohllhätigteitsatt gütigst nntcr-ftntzen wollen, höflichst eingeladm. Die Eintrittspreise sind uhnc der Grus,-muth Schrauleu zu setzen: Für cmen vorbehalteueu uumcrir tc» Sitzplatz 70 lr.; sür den Eintritt allei» 50 tr. Einllittslartc» sind in der Handlniia, drs Hrrrn Vlalhias Gerder (Slernaller) u»d Sonntag Abends an der Casse ;n haben; die Billets siir dir onrl'ehallnien Sitze abcr werden »<»r bei Herrn Gerber und «lir bit« Samittaa, den N. d. M. Abends ausgefolgt. (2«90—!j) Das Nähere im Programme. w Gemästete Kapaune. mitunter >,,«>!«,,«, sind dni gangen Winter hindurch, >cb»'!,d ^dcr a/putzt, ^u habeu. Anfrage: Tt. ^eterövorstadt Nr. l8 im ilcllz'schcn Hause (Nirnierqewiilbr). Wilhcliiistfoi-fn' Jlal/e.vtruct- .BONBO\S. ! A» »run /luoslclUni^'N Prannnl.Nacl>1 !t f. Professor »cUcv a» drv Nicncr >Klinil l»tl< i,» <>,!>< l Gegen Husten, Heiserkeit und Verschleimunq. DG^ Per Carton 10 kr. "WU Äuerkeuunnss Pest. Hat^anerc,. I!». April 18tt9, ,,Vit«e, mir)l)»'e Mal^xtract Bonbons, ,.die mich uon mur sehr lttNsseu Heisn- "tcit gerettet, auch fernerhin haben will, HM?" Dchots für Lcnbach: "WW Bri Herrn Apotheter <5<<<»l^n»» ««»>«v,,»4., .^»»dsckmflsplatz — nnd bei, her u «I«»>»»»>»>» >"«>«>»»»». Wilh^lmsdorfer MalModlicten^Fabril ö. Aug. .los. Kiiff'opH» «ICo. (24«i- .1) CaticiO_____________ |* Weihnachts- & Neujahrs-Geschenke. *f&i§ (jalanterie-,Kurz-&Spielwaaren-Hanc[luiig :¦ ! des (2893-1) [i co ' Ä^<© mfflk® 8^'lß@^ ^©.ä ^ :|i" ^f ö° 1 CD p Spitalgasse Nr. 177, j g- j empfiehlt ihr durch neue Zusendungen bereichertes mannigfaltiges ' (j Waarenlager zu den billigsten Preisen unter Zusicherung prompter ^ c< und reellster Bedienung. j ) E Gelegenheits-Geschenke. ^Ji ^I^-----------^----------->8X. ! non z ßonfections-Mtikeln ^ j UW^ aller Art "MW ? I empfiehlt zu den billigsten Prcism A. J. Fischer, Kundschaftöftlah Nr. 222. (2863) 5 DA, ^ 2 Ä ^ 2« ^ ^ 3 Tansl'ndc von Äcenschen haben dllrch geschickte Vperatioul'll auf der Vörse schnell und mühelos Ncichlhilmcr rrlam,«, die ihre tiihnsten Erwartungen weit nbertrasrn, ja lagtäglich sel^n wir in dieser Al'zichnng die flagrantesten Fälle. Soll die« lucrative (^ schüft nnr eine Domäne für gewisse bevorzugte jtreisc sein? Um dnu drr Burse scrnstchendcn Privalmanne cine nutzbringende Theilnahni^ zn ermögliche», habe ich eiil CoitBiptoir für Böi'scng'cscliäste errichtet, wo Iedermam« (>u Wien oder in der Provinz) durch eine kleine Einlage von fl. 100 bis 200 aus dem Steigen nnd Fallen der Papiere Nutzen ziehm lcmn, ohne diese Papiere selbst lanfcn oder beziehen zu miisseu. Ich lade daher das >i. l. Public»»,', bcsvlldcrö bei de» jetzissrn tief ssesilukenen <^ollrse», zn gefälligen Änfträgeu ein, welche ich prompt und solid effectuircu werde, Prv^ramnn' gratis; Auskünfte wcrdcu bereitwilligst erthnlt. Carl Stein , Comptoir fiir oorsomu'schliste, TViru, »., Tiefer Graben 17. (2182 :l7) Soeben ist eingetroffen: Nr. 1 der illnstrirtcu Muster- und Modenzeitung .Victoria" für 1870. Preis pru Quartal fl. l.ltO. mit Kreuzband Zuscuduug fl. 1.70. Nr. 1 der illnslrirtcn Damcuzeituug (2905) Basar, Preis pro Quartal fl. l.»»«!>,',» stehen gerne zu Diensten und empfiehlt sich zur Prä'mlmeratwn die Buclchaudlunc, von Igii. v. Kleinmayr & I^ed, Bamberg: in ^aibach. "^" Oundulachung. Wegen des Rechnungsabschlusses pro II. Semester 1869 werden vom Ä.'bis inclusive Z5. Jänner RV7O bei der gefertigten^ Sparcasse Zahlungen weder angenommen nuch gleistet. Ans gleichcm Anlasse bleibt anch das Isllllliaml am 3R. Deeember H^^V, 4., RR. und R4. Jänner R^^tt für die Parteien geschlossen. Laibach, U). December 1809. Kraluische Hparcasse. 1^ Eine gute Näh-^< > maschinc ist eine i - wahre Wohlthat) ^ filv jede Hauichal-I ^ tun,i, den» sic er« 1 ^. leichtert die Arbeit^ !-und gibt Zeit zui^ - Erholung. -j Z. Eine gute Näh-Z ss maschinc ist eine H ? wahre Wohlthat'^ T sür jede Hauöhal-? H, tung, den» sie er-'( .^lcichtt'N dic «rbcit> i> und gibt Zeit zurH ^ «iryolnug. -^ Das praktischeste und zweckmäftissste WeilMchts- M Renjahrggcschrnk ist jedenfalls eine I^ÜI)Mll^(I)lN^ guter Qnalität nnd halte ich ciuc gi'NZZ« Auswahl derfelbrn stets am ^'aqcr, — Original Howe Maschinen wurden wieder neu vesbk83e>'t nnd leistm selbe uon der feinsten VcUtist und Percnil-, bis znr slättsten ^eder^ und Tnchcirbeit nürklich Stculnem-rrsc^ndes Ferner sind alle anderen brwährlen Systeinr. al^<: (^rovn' H. Balr,-, Wheeler >l' gciv^rblich»! Zioecke findet jeder 8o»>neiclel-, 8et,ul,M2«nes, Zattlei-, Nieme,- bei mir eine filr ihn passende Nähmaschine und tan» er l>llie recht r>0lt!,ti!hast lanfcn. Der Preis aller Nähmaschine >uird ans das billigste gestellt, sselic scllie a.ea.l'l),'!ieu Falls anch ans Nat^ii, leiste entsprechende Garantie und wird der gründ!uiist'e Nnterricl»! gratis ertheilt. NepasatUl-en an den Nähmaschinen lverden ebenfalls liei inir nnsqesilhrt, Brstelluugeu uou unswärts werden liestcns eftectuirt und Zcichnuugcn sowie Musierardcilcu franco zua,rsandt. . ., ^, Uele, «28ol,innalleln jeglicher Nr,, sowie «28lll,ln83sn und 8eicie im Strähn nud Gleichzeilic, empfehle icl, nieiu «olle- und ^ufput7«,aasbn-Le8<:l,äft auf daö Vcstc uud verspreche folldestc Bedienung. Hochachtnnlisvoll win«. Woschiiass« ^aibach. Hauptpla«; 237. (27W 4) Drus und Verla« von I«n»z v. «leiumayr und Febor Vamberg w Laibach.