Amtsblatt zur Cmbllcher AMna. «>^ nachstehenden Verzeichnisses zierst einzelii, dann aber auch im Ganzen zusammen auogebolen werden, und bestehen in folgenden: Post- ,.. ^ ^ ^^"^' Vadium ^^ Gegenstand ^"mn e fi, I kr. fi. , kr. i l Die Lieferung von 13« Prismen Treppelwegödeckstoffcs :l 54 Kub Schuh für die regulären Zugpfade dieses Bezirkes, vom Dlst ' Zeich. IV/l auf V«ll/2......223«7 ll !!l 2 Die Bei- und 'Aufstellung von 56 Stück Strcifbäumen auö wei-cken Sperrbäumen für dir Dist. Zeich. lV/ l — 2, IV/5 — 5'/, 0 l5 3 Die Herstellung neuer Hufschlagsgeländer aus eben solchen Sperr- ! ^ bäumen für d,e Dist. Zeich. VN/3 —4, VU/ii —7 und ^ ^ Vlll/0—l.......- . 2li2 5.<» »3 z ,2 4 Die theilweise Reparatur der Wandmauern, im Distanz - Z^lM i Vl/4—5 —>5......208!!'/, l ^ U4 5» Die Anschaffung von neuen Schanzzeugstücken und Herstellung eines ! neuen Kahnes für die Station Icssenitz, im adjustirten Kosten^ z betrage von . . . . . . . . . 25,7 03 ^2 85, Zusammen . . tttttiW 4i lt.", Das nähere Detail der dießfalligen Leistungen ist aus den summarischen Kostenanschlägen, Ein-' heitöprcisverzcichnissen, sowie auö den allgemein nen und speziellen Bedingnissen zu ersehen, welche Behelfe in der Amlskanzlli der gefertigten k. k. Vaucxpositur Vor - und Nachmittags in den gewöhnlichen Amtsstunden täglich eingesehen werden können. Die Unternehmungslustigen haben vor der Verhandlung das 5°/, Vadium der Ausrufs-Summc im baren Gelde, in Staatspapieren nach dem börsenmäßigen Kurse, oder mittelst einer von der hicrländigen k. k, Finanzprokura-tur approbirten hypothekarischen Verschreibung zu erlegen, weil ohne solches kein Anbot angenommen wird. Jedem Unternehmungslustigen steht es übrigens frei, bis zum Beginn der mündlichen Ver-Weigerung sein auf einem 3 Mappä-Nr. lö!> am Volar, Un Schähwerthe von 4U si, W kr,, dcr Morastantheil «„!> Mappä-Nr. ?!>« in l'aliov:, j.-li^l, im Werthe von 2!N si. ,'t<> kr, endlich ^ie im Grundbuche der. D R. O. Kommenda ^aibach «ul) Urb. Nr. 67 vorkommende Haus-^'alität sammt Nebengebäuden und Garten, im A5mhe von «40 fl. 4tt kr., wegen auö dem 'vergleiche vom schuldigen '^5 st., der Zinsen, Klage- und Exekutionskosten, "'N 27. Mai, 24. Juni und 2!>. Juli l. I, Vormittags !) Uhr ^^' dieses k. k. Landesgerichte zur exekutiven ^rstcigerang ^usgeboten, und bei der ». Feil^ '^'tllngstagsahung auch unter dein Schahwerlhe plntangegeben werden. Schätzungsprotokoll und Lizitationsbeding-nissc erliegen zu Jedermanns Einsicht in der Registratur. K. k. Landesgericht Laibach 23. März lftill. Z. "U'>. (2) Nr. »U4^ n"(8) ^"'' '"' Nr. ttttl. <5 d i k t. Von dem k. k. Verwaltungsamte Landstrasi wird hiemit allgemein kund gemacht, daß zu Folge Erlasses der löbl. k. k. Finanz-Bezirks« Direktion Laibach vom 2. Jänner l. I., Z. 12, am 12. April Iklll Vormittags 0—!2 Uhr, in der Amtskanzlei die Wiederverpachtung der zur k. k. Religionöfondsherrschaft Landstraß gehörigen sogenannten Schloßwiesen, und zwar: der Wiese Ob erch pr. l4 Joch 7l4 lUKlftr. » » Spaschnik >> ll> „ 5>38 „ » » Gomila » 4 » ldN » » « Gmaina » 4 „ l9 bishin 18«^ stattfinden werde; wozu die Pachtlustigen hiemit eingeladen werden. Landsiraß am 3l>. März l^ttl. Z. 573. (2)' Nr7^205. Kund m a eh ll u <;. Von dem k. k. stä'dt. dcleg. Bezirksgerichte in Laibach werden am «5. und am 29. April d. I,, jedesmal von <.1 bis 12 Uhr Vormittags und erforderlichen Falles Nachmittags von 3 Uhr an, in Draulc bei Johann Kobler verschiedene Pfandstücke, als: ttlw Stück Zünd-hölzelmaschienen, mehrere klelne Stellagen, 5 Wagen zur Verführung von Zündhölzeln, mehrere leere papierne und hölzerne Zündschachteln, sowie andere Requisiten für die Zündhölzelfa-drik und Einrichtungsstücke, im Glsammtsckaz-zungswcrthe von >24 st. 24 kr. an den Meistbietenden gegen sogleiche Barzahlung veräußert, und hiezu Kauflustige mit der Erinnerung eingeladen, daß vorbenannte Gegenstände bei der letzten Versteigerung auch unter dem Schätzungs.-werthe hintangegeben werden. Laibach am 22. Maiz !8«I. Z. 603. (3) Nl. lU79. Edikt. 3^51, dem k. k. Btziltsamlc Littai. als G.licht, wird mtt Bczu^ aus da5 Edikt voin '^2. Jänner l. )., Z, 532, dck^nnt n.cmächt, d.iß, inichdcm zu l?er auf heule aogeoidlntcn elfte,, Fcildiclunq le<-, dcn, Ic'kod Dolanz von Ncska H.. Nr 4 gcl)ö'ii,ci>, im rormali^'n Grundl'ucl'e dcr Pfarlhossgüll St. ^altio ti„li Rckks. liir, 38ll vorrVmmsndcl, .'ttc^Iilät kcii: Kaxstllss'gn- clftl)ic!nn ist, am ltt, Apsil l. I. ^oünilt^s l'o» c) __ ,2 lll)r in dcr Olslchis^nizlli oie zivile FliIl'!cll!!'gsl.>g^!.N!ng al'gcl>>ltm >v.r. I^cu w!ld, K. t. Bczilts.niU Lttl^i, alö ^rrichc, am l2. Mä^z ls<)l. Nltt Z. 5U5. (Z) Nr. i:5tt<». Fcilbietuugs Gdikt. Von dem k. k. Bezirksamtc Mödling, als Gericht, wird zur Vornahme der bewilligten exekutiven Feilbietuug der auf l2««.j« si. öst. W geschätzten, für Herrn Andreas Mulzer ob den Herrschaften Natschach und Scharfenderg in Krain aus dem Holzabstockungövertrage vom 4. März Itt',U haftenden Rechte der 27. ?lpril d. I. als erster, der !5. Mal d. I. als zwei.-ter, und der 7. Juni d. I. als dritter Termin mit dem Beisahe bestimmt, das; diese Rechte, wenn sie bei dem l. und 2. Termine nicht wenigstens um den Schätzungswert!) verkaufl würden, dieselben bei dem 3. Termine auch unter demselben hintangcgeben werden. Kauflustige haben an den bestimmten Tagen um l<> Uhr Vormittags in dem. hicrortigcn Kommijsions-Zlmmer Nr. 3 zu erscheinen, und können die Feilbietungs-Bedmguiffe in der hicr-ortigen Gcrichtskanzlei bei dem k. k, Kreisge-richte Neustadtl in Krain, dann in der Kanzlei der Hof- und Gerichts-Advokaten in Wicn, Hrn Dr. v. Seiller und Hr. Dr. Teltscher, einsehen. Mödling am 12. März lvttl. Z^.'i3. (2) Nr. ll««, Erck » tiue N e a l i l ä t c » > L i z i l a l i o u. Von dcm k. k. stadt.'dclca. Vczirksgllichie Neu-stadll wird l'iemit l'ckauitt gemacht: Es sei über Ansuche» lcö Äudreas Strrl'luz vc'n Ncul'erg »ic ln'kulme Vclsteigeliiu^ der. dein Andrcliö WliüchlV^rl'öl'igc», in drr Olt^geiueindc Tschcriiwschüit), Ollschaft Nülcrlepelvcrch grl^encl,. ^uli Nrl>. Nr. 1<>l»j rluklillinicii^eil Iic^liiät zur Hcreindringui!^ orr For-derun^ pr. 3l ft. ii0 kr. ö. W. sinumt Ncdcuucrbilid' liclilcilcn. bewilligst U'mdcu, zu wclchciu Elide »rci TagsaNnugcn , u. z. i dic ersle ln,f den 29, April. ,, zweüc « .. 2l), Mai. ,, drille ., „ 24. Inui 1^00. jedeöliial Vm'miltcig vo» U bis !2 Nhr i» der dirp^e« richllichei! Aiiitöüiüzlcl liiigc^l^net melden. Diese Itcaliiäl l'ssteln n»^ Acckerii, Wiesen, Waldung, Noy"» lind Wiridschcifl^^cbau^n. Diescll'e wnrde s>,l, 27. Iloveiuder 1860 auf29li fi. ö. W. gerichllich a/scha'pt, liul? wiro bci der listen lmo zweiten Vclsteigerlin^ölaczsawl»^ uur lim odl! ül'er diesen Schäywelll). l'ri der drilicu lil'er auä> lililcr demselben an den Meistbieleiiden hlulliiigsgrben werde». Die i!i^ta!lc>!l^l'ed!llg»lssc, wornach jeder i,'i'^itli»t ci» 1l)"/„ Vadiüm zu erlcgen Hal. so wie daö Schäl. z!!ngsplo>l)koll und der Ol»»dl'»chscttrakt köiüir,, yterainlö eiilgcsehc» werde». K. k. ^ädl.'deleg. Ve^irkö^ericht Ne»stadtl cm, 20. Februar 1«<><. Z^ 684/ (2) Nl^ 1332 E r c k» t i u c 3i c a I i l ä t c » . L i z i t a t i o ». Vo» dem k. k. ttäot.-dcleg. Vezirkogerichte Nelist^dt! wird lnemit l'ckanilt gemacht: (5ö sei i'll'er Ansllche» des Hr». A»ll'» Chirall^ Ha»de!önla»!l in ^mz, durch Hr». Dr. Sllppan. oie lrcluiive Vcrllcigerlliisi dcr. dem Hr», Joses 3i»schilsch i» Töplil) gcl'övige». in der Olt^gc»iti„de Töpüt) Ortschaft Vad Ti'pÜP Hallü'Nv. 3 gelegeilen. .>uli U>d, Nr. litt, Nellf. Nr. lllzl nll Grilüdl'ilch ^far»^>i,l Tl"^'Ii!) llnkl'lluneiirei! Neal!ll7t. ^»r Hclliichiiiigimg r>e> Fc'ideriüig pr. 211 si. 10 lr. ö. W.. s^»,mt Ncl'e»' ucvl'illt'Ilchkeitc» bewilliget worrc», zu welchem Endr drei, T^qsatzliügen, mid ^war: die erste auf'de,- 13. Mai ^ ^. ^. ^ „ zweite,. „ 12. Juni. ) ^,,,.-,.^ ,. dritte ,. .. 10. I»Ii 186l. j ^ellchle. jedesmal Vormittag 9—12 Uhr, s,nl.eold»et werde». Diese 3ic.'!itat l>estel>t aus dem Wo'^nl'ause sammt Nivlhschafl^^cdaiit-eil u»d ans Acker. Wicse» und Wairparzelll». zusammc» 13 Ic'ch 13^ Oüadratklftr. messend. Dieselbe wurde am 28. A'iil 18L0 aus 290/i fl, ö. W. gerichllich si.eschäl)t. u»d wird l>ci der ersten un,' zweiten Versleigerlillgötagsapliüg nur um odcr übe» dlcscu Schäi)wer!l). l>ci dcr' dritte» nl>er auch uxte, demselben a» l'en McilU'ielcüdc» l-'iiilangessel'sii weroen, Dic ^!z!t»llo»ol'ldi»g„isse. woriiach j.-oer Li^ila»! li» 10"„ Varium zu erlege» hat. s» wie.das Schäl zungsprolokoll und der Gruudliuchssilratt, tt'»»c» liier-awls eiligescl'c» werde». ss. k. städt,.dellg. Vezirk^ericht Ncusladll am 2!) Fel'iliar 1860. Gilt ist wegen Abreist billig zu vl'tt'aufcn. Das Nähere im Zeitungs-Comptoir. ' . Anzeige. Gefertigter dankt den I'. ^. geehrten ?lbnehmern für das ihm bis jetzt geschenkte Zutrauen und beehrt sich crgebenst anzuzeigen, daß er einen großen Vorrath zur beliebigen Auswahl von gut abgelegenen Oesterreicher, Ungar, Steterer und Nnter-kraincr Weinen am Lager hat, nebst verschiedenen Gattungen Extraweinen in Flaschen und zur Bequemlichkeit des Publikums ein Detail-Ausschank von benannten Weinen errichtet, womit er sich dein verehrten Publikum zur gefälligen Abnahme bestens empfiehlt. Bestellungen im Gropen werden auf das Prompteste und Billigste bedient, und gute Unlerkrainer und WiseUer Tischweinc bei wenigstens einem Eimer Abnahme können sammt Geschirr mit lA si. per Eimer ins Haus gestellt werden. MM" Delail-IchM-MWM befindet sich mn Altenmarkt Nr. 1Ni>. Auch ist daselbst echter Weinessig zu habe«. Wcinl) äudlc r. Z. 208. (i») (."»cgell jed^ Verfälschlln,i durch Muster uud Markeilschutz grsichcrt. ver 8« beliebte, an^enebm 211 uelinielläß eckte SchncebW Multl-M«, W^2ZWN mittcl, kailn durch nachstehende Herren Depontcurc stets frilch bezogen lverden: In ^aibach bei ^Vill«^«»« !V3»)^i', Apotheker „zum goldenen Hirschen" ain Marienplah. 7m Nmsl.idN: Dom. Ni^oli, Ap^hck.r. ! In Gör,: G. V. <5>o,,to»i, Ap^h.lrr.' „ 0'müüd: Ivhaull Marocutti. ! „ O»lffcld: Fried. Vömchcs, „ ., 'Rli^p,ich: I»s. ^!. Dolle,,;. „ W^'aödiü: I. »alter, „ „ Vill.ich: Andreas Icrlnch. j „ Agr.nn: I. »oral'zek, Preis pr. Flaschc sammt Oebralichs.Allweisling fi. R. Htt öst. W. l^H^ Zugleich kaun durch die Herren Depositeure bezogeu werden: . Hellmkiaug'v arabisches und asiatische Thier-Heil-Pulver, lvclchcö in .'!> mlge- wcndct >rirl>. Vci Pferden: Vei Vlnthllrnei,, D.nnpf, Dn'ise, Huslcii, Kolik, M.ixqcl lin Frcsilnst ll»d bei Nülüierü. Veim Horcnvieh: Vci Vüniiocl'dril der Milch, Vllitharncil, Vliitmelkei,, D.n>,pf, Husten, K.llbsieber, K»Iik, Gerinnen der Milch, Mangel an Fresilnst, beiin Anflilähen der Kühe (Windbanche), Würmern und Llliigenlelden Vei Hchafc«: Vei' del-- Troinmelsncht, Veginn der Drehkrankheit, Lahme der Lammer und der Wassersucht. Vei Schw«.'inen,:j Der Wassersucht, Husten, Kolik, Verfangen (odcr Ueberfresscn), als beim (5'rschcincn dev Vcnl^n. Preiö: l Neinc^ Pafct /<0 3?tr., 1 Gvosies Paket 8U Nkr. ist auch s:ct>? iü VtNbacl) l'ci Zl,'!,. Kr^schl'wi^, Marburg Ioh. Quandest ccht zu hal'c». H.M't'D>'N't l'li Julius Vittuer, '.'>>'l'!lul<-r i» G^aqnilZ. Steyrischev KVantersüst F^ für Prulilcidrndc/ °^W2K die Flasche ü ^^j fy. öst. Währ.; 3N u 8 k e s u n i) R e r n r n - E sse n z. die Flaiche :', l fl. öst. Währg.; Dr. KromI)Il0ix'8 die Flasche ü .52 kr. östen. Währg.; Dr. Bruun's die Flasche ü «^ kr. öst. Währg., sind stets echt und in bester Dualität vorrathig bei Hrn.'.Iol«. Ii.lt»«>t»l in Laiba ch; Apothcler '?«>»» in Stein: Apotheker lti>«««llQ8 in Gurkfeld. Z. ,>7ll. (>2) ^-^"'ü'nlss^ praft. Zalmcirzt in Wic», .^^^ß^ '^ östcrr. Währung, St^dt. Tuchlau!,'.» Nv. 557. ^^>/ / / 2^"^ Da dttscS scit 10 Iahvc» l'lst.sicndc Mmidw.isscr sich ^l.3 .iiic<3 ^cr v^rzügllchsssii Vm,ftr»,'!ru»^lmitt.l s^'wl'hl sür Z5>»tt cils Müildlhnll' l'Nvährt hat. als T^lclt^GtWnsi.iiid vo» lu'l,.!, und hl'chsicn HsN'schaft.» und wild. »am.uNich al'cr Vc'ü E.-itc hoch^achtclrr uudizinisch l,numra^ndcr Plrftnlichk.itcu durch viclt Zlügmssc l'cwahrhnt.l wnr, sl.' fiihlc ich luici! jrdrr wlit^rlii ?l„pr>isu»>l gänzlich ül'clhc'l'cii. (^»ahttpl0Mb ,»»! Scll'sN'lom l'i rcn bohlcr Zähuc. ^r,i.< 2 ss 2,^ lr, cv W. >'l. s. an.'schl p>,v ?tnatl)eri,l - Z.'.hnpafta. P rci.' ^ tt, 22 sr. öst 08. Vegeta-! bilisches Znhuplilver. 'Lr.ii? tt^l lr. 5,1. W Vl,'u H. s^. I'«l««, Zah»ar:t i» Wicu. St^dt. Tüchlanl'c» Nr. 557. AH^" Aucl' ^l hal'c» in d.» nnisicii Ä,x'tl..fc» Wi.iu,. so wi^ i,i allni Pr^'in^idtsu l'.' dll, l'l!amit,n Firmcn z>» dlNs,II'l-u Prsiscü. — (5^ lvcrdcu bti dc!:,sc,l'>,! auch al!c AM'» luilstlichn- Z.n',„c vcrscrti^t. I» l!ail'ach l'.i ?l u t. Kri^vlr u. Iol>. Kra school,) uud l'si Karl Grill „;>!"' ^hiilss.!,"; in Gm-; l'ci A. Äuclli uud '^lM'liiudlcr Euchrr; in Var.iildiu bci Halter, .'l^'ll»>s.'>: in Nusi.idtl l'»'i D. ^i^^'lli, ^th.f.-r;, in ^nrlscld l. i Fricd, Ä^Mchl'c'/ '^'lhl's.'r; in Et,!u l',-! 5l a h u' ?lpl'th^^': ili^ T,i^st Hiioptdlput l'.i Srrrav all o , l.i»:! >. i !)iocca , Zauctll, Xi fo v i ch üüd ^ ^' u d c ! i » i / rll'l'tl)c'!cr. I. W e iH l> il',,>' l d, ^»i^i ^ l, r o sch » c i d c r u. (l>.n!l' V r u s i » i, Vai.nltcrii'häiidlrr; in Äischoslack, Ol'crfr'U», l'li K.nl ^^l'iaui, ''llwlhclVr; i» Gör^ l'ci'^raüz ^azzar. Digitalna knjižnica Slovenije - dLib.si
ERROR - PAGE NOT FOUND


We are sorry but the page you are looking for does not exist.
Please, use the SEARCH BOX to find the material you are looking for.


Books
Periodicals
Manuscripts
Images
Music
Maps