n» ./k 167. 18«4. 3nlelligenzlilalt zur Laibacher Zeilung. 2!i. Juli. (1378—1) Nr. 2274. Grekutive Realitäten-Versteigerung. Vo» t'cm l. k. Ve^irlsamte Krainbnrg als Gericht, wird hemil belannl gemacht! Es seinlxr l>aö 'Ansuchen d,r Hfleni, Eischcn von Krainbnrg. dlilch Hrn. Dr. I^chaiin Pl'll.,t. gegen Michael Venedig von Sir.isls^' wege», alls dlS< anflxige rom 2. Okiodlr 1863. Z. 3377. schlilri^lr 527 fi. 20 kr. ö- W. c. 8. c, in die erclnlluc öffentliche VciNtigernng d,r. dem i!eVlel,, gehörigen, nachfolgend btnanntln Iiealilciien, n»o ^lvar: n) rer ,m Grnndlinche L.'ck «uti Urb.-Nr. 2165 uorkommend,,,, anf 2205) fi. gc» schaßten G^nzliuve; b) der rl'cndaselbN sud U^l)..Nr. 459 vorlommcodeii. «uf 2570 fi. geschaßten Ka'schcnrealitäl; c) rer aU^>rt ^ul) Urd. Nr. 464 vor-folnmci'dsii. auf 200 fi. a/schähte», Kaisci'snrtalllät; ' Ull,..Nr. 476 vor. konnnclll't!!. <'»f 200 fi. g'schätzten Kaischeilrealität ^ o)t.sr tl'enl^slldst.^ul'Url'.'Nr. 2168 c. u^fommeili'ln. «uf 600 fi- gtschahlcn Wi<-s,,i nnd Wlilon"sssn. »Nr' s) dcr ^lli-ort 5ut) Urd.-Nr. 2163 l^ ror< kommeudt,,. n,,f 300 ft. geschäßlen ^->!scl)cnl,al!tät ytimüi^t. und zur Vc»rn^dme telselden die rrei ^ill'ill.li'gs.T^saylllig cu,f dcn 31. Ängnss. 30. Slptemlilr und 31. Oll ober l I,. jc5,z,mil ^0!»nl!asss um 10Nbr. in dies richt, am 13. I^.li 1864. (1380-1) Nr" 3177. Bekanntmachung .1» Anton Smilizh Ul?N G:oü Ol)!<,s. Dem Aulon Sanlizl) von Gloil'Ol'» Ink nnn Nl>l,lkß >hm zm Gmpfan^iuihine der Schlilten lino Wal>> rung seiner Rechte in t»n von I,>kob Znoanzhizl) uon Zirnil ge^en iyn gcfübl lln Erelnllon Anton Petiizli vo» Gloß Olilik «IS ^nr.ilor lN's^ssielN wor^n sei zl. s. Vezilksaml i,'aas, alö Gtlichl, >'M 25. Inni 1864 (1382-1) Nr. I795. Uebertragung erekutivcr Feilbietullg. Vom l. s. Vezillomntt i!lias. a!s Glricht. wild bienlit erilinert. saß t><> mo Vtscheio dpo. 27. Ftdrnar 1864, Z. 930. ^,n crelnliuin VriNtigsrong dl-r N<'al nil von Allclimarlt U'l'. . Nr. 74 »<> Glnnddnch Pfl-rrdofs^ilre Altenmülll an> ^corrnelin Termine anf r,n 10, Dezlmder 1864 11. Jänner n»>d 11. i^el'lnar 1865 mit Veil'.hallnng deS Ortes nnd dtl Llllnde nnd mil dem vorigen Anhangt ültllra^cn luerc'en. K. k. Vtzill.'amt Li,as. als Genchl. an, 15. April 1864. (1384—1) Nr. 2561. u ebertl agnng crckutiver Fcildietmlg. Von dem l. k. VezülSamle iiiilai, al« Gclichl. wird mil Vcziednn.i anf das Erm vc'm 30. Mm I. ?.. Z 1894, velaunt gemacht, daß die Volnalime der ül'er Ansuchen dcr U"lon Vrtsnilar'schen Gil'ln von Nlijt dcmilliglen lxclllliucn ^eill'ictlin^ rer 3lealiläl c>es MlNiin L.nlschek in Nenle .''Ut, 3lkif,.Nr. 160'/, n(l Herischafl Ponooizft im Sch^hnngs« wetthc von 393 fi. alif vcn 12. Angnsl. 13. September n>,d 13. Orioter l, 3-. jsdcenml frül) um 10 Udr. nl>erlragen worfln seisn. ss. k. V,;!rlsaml Llllai. als G,ri<1)t. .,m 9. I"li 1864 (1386-1) i'iv. 1398, Ucbc'l'tragmlg erekutioer Fcilbietung. I,n Nachl)>n:gr znm l>ilüänü>lä',n E^lie dt'o. 5. Nouemlici 1863. Z 1885. und lillannt gcmachl, oaß vic drille ^n>f tln 6, Mail I. ,.ngeoldlictc ilckntive Fcilliictnüg dlr dem Zol'an» Kcrnz von Nnleil.'cknlß gedöri» ^cn. im Olnn^'näie der Heüschast 3tli> lendnig >ul, Ull>,.Nl. 153 vollomnnn« ocn Hlldrcallläl ü>cr Anjnchen reo Elc« klllionsfnplcls alif l^cn 26. 'llngnst d. I. Vormiüa^s 9 Uhr. hicramls üdertragcn l^or^en ist. zi. l. 'vezilkiaml Nliss r Nr. 121 nno 122 i„ Gollschcc i»n öfftn,Iiche» ^>;ila!>onas ?I»snä>en seö M.i-lhias Tschiükel il„d 3l'l)a»n .ssün,^ ron ^lchtfnddch. rnrch Hl„. Dr. Wen,diller oon Golljchee. gegen Machias Io"le von ztrapfcnftlo m^go, , ans t>,„> "Vtl^l,en 6. Nn^nst. 6. S e p l e,n b e r »nd 6. Ollobtl 1864. iedeSmc>l Vormlll.!gs ll»i, 9Uhr,lm Orte der Vilgtusch^f! mil tem Axl'angl l'fslimmt worotii. daß die f,>I;nl'i,lenl'- Realität nnr bcl der l.hicn zfiU'ictnng anch nnier oem Schähnl'gslulllhe cn dc» Meistbie» tcll^l» hiniaügegeden werde. D'is Echäßnng^rotofoll, der Grnnd» l'nchscltr.'kl nüb die ^izil.Uloll^'cding'nsse sönncn bei diesem Gerichte in den grivödn. lichs» ülmt>?stn!!dcn llng,sehen meide». il. k. Vczilk^aml Gollschee. alS Ge> i'cht. am 6. Inli 1864. (1394-1) Nr. 4983.' 2. und 3. erclntive Feilbictung. )m Nachh.ingl znm d!,ßgerich,lichsl« Edille vom 18. April l. I.. Z. 2756. wird lnnd gllnachl. daß die in rer Eft-tntionsltchtsiache dts Andreas Tylllan 471 yegen Anton Krammer auf den 11. l. M. angeordnelc erste Fnlbielllngotagsahuog für abgehalten erklärt worden ill . und es l»ti den. alls den 10. August und 12. September d. I., angeoldneien Fellbietungen mit Veibe» halt tcs Ortes und der Sluude und mit dem vorigen Anhange zu vetbllibe» hal-e. Ft, l. stadt. del,g. Ve^rfsgericht Ncu< ftadll. am 0. Iu!i 1864. (1383"i) Nr. 31^9. Erekntive Feilbietung. Von dem k, l. 'Vezirleamle ^'aaü. als Gerichle. wird dilmil bekannt gemacht: Es sci lUur das Ansuchen dtS Mal« lhauK ^ah von L>^aZ. gsgen Sim?« Kol> »ik von Vcrch wegen, ans dem V»r» gleiche ddo. 16. Juni 1863. Z. 2801, schuldiger 63 ft. S, N. c. ». c., ln d!e »rellllivt öffenllich« Versteigerung del. bem ^,'ehtevn gebörigen. im Tiundducht der «pfarrl'ofsgilde i.'ahol)enen Schäz-zungsirerlhe von 774 si. 40 kr. ö. W. yewilliget. mid jur Vornabme derselben die eretutiven Feilbletungstagsaßungen aus den 3. September. 4. Oktober und 5. November 1864. jere5m.il Vormittag« um 9 Mr. in der Ämtölanzlii mil dem Unbange bestimmt wordeu. dasj die sei!<.llbiele„R, Realität uur dei der l,t)len Ieilbieluuz auch unter dem Schäßung^iveüde an ten V?eiNbit' tenden hüitangegeben werde. Pas Schü^uügsprotoloU. der Vrund-bnchserlraei nnd die ^izilatioN'lbldinguisst können del licsem Gericht» i« den gewsh»» liche» AmlSN»!!d»n ,ingess Reasiumirlmgs-ycsuch der Ehcleulc Andreas und Johaona Kepa von Sleinbiüct zur Voruabme dcl mit de,n bieß^crichtlicheu Vcschcide ddo. 16, März 1862. Z. 716. bewilligieu ,t r»m V»isat)e an^l» oldnet wölke». r>,iß die fcuzulneleure Nealilä't bei der Ichlen Feill'ielunß auch uotci dem Schä^ungsiveNhe an den Mllft» diettlueil l'inla»ge>>fl>r» weide. Das Schählmgsplotololl. drr Glund» buchötlirall un» die ^'i^illi!ionsl>eding>nsst lmüien l'll diesem Ollichte m den ge>vbyl>< lichen tlnnsNnnden eixgssehtn wer.de». K. k. Vezil^.imt N.'ssci'fuß. als Of. richt, am 20. Mai 1864. (1397-1) Nr. 1008. Crillltcrullg an den undekannt wo lnfiuplichen Josef Nalouz. Von dem k, k. Vezirssamte Ncumarkll, als Gericht, wird dem nnoeünint wo l>c-finl'llchen Josef N^louz clinnert: Es h"l't Mallhauö H.uizhich uon hl. Gcisl widlr ihn die Kl.'gl auf Zahll,ng von 58 fi. c. .". c. eiiigedracht. woiuoir neuerlich lle Tags,>ßung auf rcn 17. Scpllml'cr l. I.. Vormittag« um 9 Uhr, lici diesem Gr. richte angeordnet, und dcm Gcklliglcu wegen semes lmbss'illll/f,! Aus'cltti/.'/ic^ Herr Zranz IegNlsch von U,ncr richt, am 24. Juni 1864. (1405-1) Nr. 10387. Ueberttagung exekutiver Feilbietung. Von, l. e, slädl. dell^. Veziiksgcnchll Leidlich lv,ld im Ntichyangc zu,» dieß^ älütlichen Eoilie uom 10. Ml,i itz^ Z. 6852. l'tlannt gemachi. daß die ornie, auf den 13. Juli I. I. linglordxele cr^ luiive Feiloiclung der zum Josef I^p. pcl'schen Verlaß gehörigen. ti^leu l. l. städl. delcg. Vezillögerichle iu ^.'aidnch wird hicnul bekannt gemacht: ES sei cic ll.llüiue Feiloielung ^i aus Maria Silutl ucrgewäylle». lm Grundliuchc Pepenüfeld ^u!) Ncllf. .Nr. 4. Hol. 175. gerichtlich auf 330 fi. l)e. iui.ll)!ltu. 0in^n der im stllie» lHvllnd-l'uche ^ui) Reklf.'Nr. 6. Zol. 231 vor» kommenden, auf 62 ft. dclvcrlhclel,. uud im Glundduche Koniiucnda ^'lliliach ^ul.» Uld..Nr. 156. '1'. Vl. F»I. 431. uoikom. Mtudln. zn Hl. Vr>t ou ^cndnch liege», ocn. aus 168 ft. dcwerihrlcn Vlsihdcilf. ten, diese Ncalilämi im Ii>asjunninngs> wcge neuerlich bewilliget, und rö seui' zur Vornähme reis6 12 Uhr. hltlgerichlö mi! dem angeordnet worden. d.iß d^e feilzubietenden Realxäieuhälften nnr l>ci der drillen Tagsahuog allenfalls auch unter dem Schäßuugswerlhc dem Meist' bictludcn hlutangegeden würden. Hievon werden sanunlliche ^auftxsllge mit dem Vcmcrlcn uelsländigrl. daß sic dc>, Gruiidl'uchr'ellrakl, daS Schaplingi, Protokoll und die ^i^ialionc!bldl»g»!»s in den a/wöbülichen ilmlSstunren hitr» gerichls lmseben köoneu. K. k. Nädl. del^,. Vezill^erichl i'ai» bach am 6. Juli 1864. ^(1407—1) Nr. 8800. Exekutive Feilbietuug- Von» k. k. l'lä'dl. »«leg. Vezillagellchl« ln ^'a'bach wud dll.innl gemacht: Es sei über Ansuchen der k. l. ^inan,^. Pickm'cUllr ln i,'aibach, nunl. dcö holic» Acrars und des Grllüdcnllastlüigofondeö. gegen Anton Nn/>!mn,n von St. Gco;-gen, p^lu. 335 fi. 30 kr. «. ». c., in die öffentliche Velstsigernng der, den, Leplern gchöllgl». auf 2033 ft. 20 kl. gerichtlich lxwerll'eten, im Grundbuchs Sonegg «ul. Url) 'Nr. 607. Ms..Ni-.451 voilommenden Nlalüäl gewilligt!, u»d zu deren Vorxahmc die drci Icildicil!Ngi>' lagsayungen ans den 27. August. 28 September und 29. Oktober l. I.. jedesmal vou 9 bis 12 Uhr Voimiit^. mll dem aiigeordoel worden, dal) die feilzubieleode Ncaliiät bei der ersten^»d ^wcill,: Felll'lltun^ nur um oder ül'tr deu» Schapungswerlb.. bei der lep'en Fcüblllnlig al'er nnch unter dem Schaz» zul'gswerlhe dem Mtislbitlcndcn yinlan« grgrbeu werde. vuchstllralt uud die LizttaliouSvsring-nisse löniun in den gewöhnlichen AmtS« stunden bcl diesem Gerichte clngeftheu wirbln. K. l. stäot. beleg. VczillSglricht Lai" l'ach am 28, Juni 1864 (1408-1) Nr. 1753, Erekutive Fcilbietung. Von dem l. l. Keznlsamle Gmrseld, a!ö Gericht, wird hieniil bekannt gemacht: Es stl über d.,s Ansuchen deS k. k. Verwaltungen: lcö i» ^andstral). gegen AiidlraS Sauuig voll Unlerslopiß wegen, ans dem Vergleiche ddo. 17. Mai 1862, Z. 1248. schuldiger 24 ft. 9'/, kr. ö. W, o. 5. e., in die ekeln!!»' öffenllichr Ver« stcigerung der. dem Lehurn gehörigen, im Gluüdbuche der Gilde Ekop,z »ul) Urb.>Nr. 6 volkommenden Hulircalllal im gerichlllch eryobcilüi SchähnngSwlrlhevo!! 2878 ft, 80 kr. ö. 3U. gewilligel. und zur Vornahme derselben die Real-Feil« l)ielungs»Tagsahu"glll aus den 20. August, 20. September, und 20. Oktober I. I., jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in der oicßgerichilichcu Amlölauzlti mit dem An-ha>,ge bestimmt wvlden, daß lie ftilzu bietende Nealitäl nur bei der letzen Feil» l>illu»g auch unler dem SchäpungSwerlhe an den Melstbielluden hinlangegeben werde. Das SchapuugsorolofoU. der Gruud« l'uch^elilakl und cie ^izilslionödel'inglilsss können l>e< diesem Gerichte in den gewöhn, lichen ?!>!nlösluu»e!» emgtsehen werde» K. l. Vcchköaml Gullscld, als Ge< richt, am 22. Mai 1864. (1409-1) Nr. 1387. Reassumirullg exekutiver Feilbietuug. Vom l. l. Beziiköamle 2N'elSl,tlg. alü Gericht Ul,d Real-Instanz. wird hier-mtt bekannt gemacht: Es sei i» die Ncafsumirnl'g der crilte» ^cilbillnug der, dem Joyanu Nagode von Hiajche gehörigen. im Giu»dl'uche der Rcichsdomainc Adelöberg t>ud Urd,-Nr. 1079 vorkommll'den. geiichilich aus 8146 ft 30 kr. beircrllieten Nealital sammt An> nno Zngel'öl,' wegen, aus dem gerichtlichen Vergleiche vem 22, Ol' lober 1853. Z, 7520. dem Herrn Hai! Prrmrou auS Ädelsberg. Zesstoliär d^r mindc,jährigen Ioscf Veßel'schen Erden. schl,ldigcr 368 ft. 19 kr. ö W- c. x. l) l^enüliigel, nnd es s«i zu d«r t'cn. daß ol'ig, l)te.i!ila'l bei dieser Tag^ sayl!»g auch unier tem Schayungswltlbe nu dell Mcistbillc»den hlülaxgegeblu wer» den wird. Das Schäl)nngöpro!ololl. der Grnnd' blichscilrali l>nd die ^iiiialionsbtdingnlsss können in dcn grwödülichen Amlssiu.!l>cn hltlgeiichts eingesehen w^rccu. K. k. V.zlrkoa,,/! Alelöberg. al^ Ge< licht, am 30. März 1864. (1375—2) Nr. 460, (znllucnlllg "» Maria Wolaumg. Kaeplir ll»d !lNe-snider Scherabon. Thomas. Margarets ^rlrg und Apoloma Pollaiucr u rcr Rechtsnachfolger. Von dem l. l. Vezlilöamll Neu mark»!, als Gericht, wird reu unl'ekannl wo befindlichen Maria W^kauuig. ^as< p''r und Alexander Scheradon. Tdomas. Margarelh. Georg und Äpolonia Pollai-ner oder ihren Rechtsnachfolgern Yiemi! erinnert: Er l>ü'e wider diese I^kob Poll.n-»er uo» Novake Haus.Nr. 1 "ub l"'"'". ^5. März 1864. Z. 460. die Klage auf Vlljährl. und Elloschcneillärung der an llilttr Ncalllal Nllf.Nr. 77 l><1 GaUen. l'els haftenden Fordelungeu: "lis dem Schuldscheine l>do. 22. Iuul 1806. eingetragen 13. Aplil 1808 pr. . . 103 ft. aus dem Schuldbriefe dbo. 25. Februar, inlab. 11. 5ioveml'er 1816 pr. ... 385 « iind des Uel'sfgal'soertlages ddo. 7. Juni 1817. rlil,ze'l>lui- »cl nc-!i_un aufgestellt wmdc. Dsssen die Geklagten zn dcm Ende?er« standigel werden, daß sic allenfalls zur rech» lei' Zeit selbst erscheinen, oder einen andern Sachwalter bestellen und nahmhaft ma» chen, widrigens diese Nlch!ösc>che mil dem aufgestellten Kurator verhandelt werden wird. K, k. Vc^rksamt Neum^rkil. als Gericht, am 19, Ä^il 1^.4 (1330-3) Nr. 3467. Relizitatiou der in Kalkül,Eon>l..Nr. 16ljflegelitn. im Grul^buche Nciun..ch «uli Urb.'Nr. 90 volkommenden Hosstall. Von dem l. l. Vezi'llslimte AdclSl'erg, alS Gericht, wild diemil belan,>t grm.icht: Es sei über Aüsnchen des Andreas Kapel von .Kal m die Relizilation der oon Georg Slegu im freiwilllge'n Li^i» lalionsweg, crstanvene». in 5tcil ^ul) C -Nr. 16 geleglNsn. im Grnncbücke Nau» nach ,^ll^ Urb.'Nl. 90 verkommenden Hofstatt anf Grund de« §. 2 der ^'izi-latiollöbedingnisse cj« r)su^>. 10 März 1859, Z 1295, des Meisll'olülisilhel« lni'gSl',scheide« vom 17 ?lug„st 1859. Z. 3475. und dcö Z,iblll!!gea»fllagss »om 19. F'bruar 1864. Z. 782. zur Ei»br,ugung der den, A,>t>reas Kapcl von Kal auS dem Uilheilr uc'n 30 April 1859. H, 2079. gcbüyreudln NesteS pr. 42 si. öst. W. l:. >l. c. auf G.sahr und Kosten des Georg Slegu von Kal ge« gewilligt, ülld zur Vornahme derselben die einzige Ta.is.ißung auf den 1. Sept e mlier l. I. mil dem Bemerken anberaumt worden, raß oie bezeichnete Realität hlebei auch üuler dem Schäpüügswerlhe a» den Meist» bulenden wcrre hilitangegel'ell werden. DaS Schäßuugeproiololl, die ^izila« lionSbediiigülsse u»d der Glundl'ucheel' lralt können z» den gewöhi'l,chlN Amts« Nundcn hieigi-lichls ««»gesehen werden. K. l. Vejirksamt Adelsbelg. als Ge< richl. am 2. Juli 1864. (1340-3) Nr. 3457. Gliuuenlllg an Josef H.'berle und dessen Erbei». Von dem k. k. Vsz,rr>aml, GoM^ee, „IS Gericht, wird den, Josef Halxrle und dessen Eiben hiermit erinnert': Es dab, MalhiaS Hal'erle von Ol" rern durch Hrn. Dr. Wliisoilier wioer dieseldeu die Kloge anf Zab!»»^ eioeS Arlrageö pr. 300 ft (5. M, oder 315 fi. öst. W, <.-. ^. <,, odcr AuösteU>!»g liner Z'sii(,,,g.i^luudl> ct a» den Mcistbie-tcnden hintangegeben werde. Das Schayungsprolokoll, dlr Grund-buchöcrlrakt, und rie Lizitalionsbeding« uissekönnen dei diesem Oelichle in deu ge» wohnlichen Amlsstunden cingeseheu welden. K. k. Bezirksamt Sleiu, als Gericht, am 23. Juni 1864. (1301—2) Nr. 2417. Greklttive Feilbictung. Von dem k. k. Vez'rlsamle in Möltllng. als Gericht, wird hilinil bekannt gemacht: ES sei üler das Ansuchen dlö Joh.nn Korln Uli» Möllling. gegen Johann Kri-scha» von Mötiliug wegen. aus dem Vergleiche vom 15. Dezember l861. Nr. 4348, schuldiger 31 fi. 85 lr. öst W o. 5. c., in die crekuiiue öffcnlliche Ver« sssiq^runq der, dem Leßlern gehörigen, im Grnndbuche der Etadlg'lde Möllli»^ «ul> G.»Ni. 103. 104. 105 und 107. vorkommenden. in dcr Steuergemclndr Moltling liegenden Nealilät samml A," u»d Z»gkbör im gelichllich ervobenen Schäi)U»gswrrlhc von 705 fi. öst. W-glw'Mget, und zui Voinahme derselben sie creklilioen FeilbielungStagsahungen auf dcn l<». August, 19 S e p l e m b e r und 21. Oktober d. I. jedl^lmal Vonniitogs nm 9 Uhr. i» ricscr Gerichlskanzlel n>il dem Aobangc l'cstünmt worden, daß die scil^idielendeRea» lital nur d,i der I^h'.ln Feilbillung auch »lulcr de,n Sch>iyll!,gswfslhe an den Meistl'leis!!0sn hn,ia"gs^cl'sn werde. Das Schaymi^protololl der Grnns. l'llchölrlras! nni' die ^l^tlilionöl'edii'^nlssf kö,'l,c» bei diesem Gerichte in den a/wölin» lichsn Amlsstuuden eiuqesel'lli werde». ss. k. Ve^illeaint Möllli»^. alö Ge^ riätt. am 12. Iuin 1864, (1362—2) Nr. 2404 Crclutive Nclizitation dlr lm Grunsduch, der Sl^i^ttde Moll» lin^ >ul» E.'Nr. 493 volkommsuden. und i» der Sleuer^emeinde Mölllmg lic^cndeu Ntalilät. Von dem t. l. 'Ve;irl scf Dokloru, Voi-mundcS der nj Katl'c-N"a Dokiorn von Mölllin^. ge^e» A». lon ^^bl,ik r,c>„ Moulin^ wegen unlel> !^ss'»el- (5nüUii!,q der z.'^it^iousl'll'iüg l'isse in di, ll'k„live osssnlllche 3ieli' zll.i!i»n d,r. dem l'tpc'li qsdörigen, im Grunddüllie der El.islgilde Möllling >l,!' O.'Nr. 493. ooitommlnoen. nnd i» der S'lxerqlmlinde Mölüi»., lis^ods» RcalitlN im qelitdllich eldc>l)t»en Sll,äj. zli,l.,^!uerll', vo» 20 ft. 5. W. stenulli^l, ,n,o zur Vorn.idme d,s, die Ncli zila!ions'T.i,is»ift»"q auf len 22. Aussllst d. I,. Volinlil.i^« um 9 Nbr. in dies,r Gs. richl.'k>>n;Ili mil dem Anhange blstimm» woidcn, daß sie feilzubietende Realität bll dieser einzigen Tagsahung auf G'> flihr und KoftlN des saumseligen Er-stcders l'el dieser Feildietung auch u:i° ter dem Schäyllngswerlhe an den Meist bietenden l?l»tangeg,I)en werbe. Da< Schahungsplolokoll. der Orund. buchsexirakl und die Lizilalionsbtdin^iuss. können bei diesem Gerichte in den ge> wohnlichen AmtSstundeneingesehenwerde". ss. k. Bezirksamt Mottling, als Gl richt, am 10. Juni 1864. (1363—2) ""..... Nr. 2297. Erclutive Relizitation der im Grui'dl'uchc rcS (Zulrs Smuf >ul) V.i„d ll, '!>'Nr. 62, Fol. 273 E..Nr. 81 dcr Sleucrgemeinde Srmilsck vorlomililndln Nealilät. Vom k. l. Vrzilksamle Molilin.i, als Gerichte, wird hicniil liekannl gema^l^ Es sei üder das Ansuchen deS Nu. dolf V, die erclulive Nclizit.iü'on der der ^tt)t rn gehörigen, im Oruudlmche des Gl-ic^ Smul >ud Band ll. ?l»p..Nr. 62, Fol. 273. E. Nr. 81 Sl. G- Semüsch vl'r. komuieuden erstandenen Nealiläl samm, A»: i>ud Zugldor gewilllget. u»o ;ui Vornabme rclslll'sn die einzige Fc Ibis> tuugö'Tagsayllug auf den 25. August d. I.. Vormittags um 9 Uhr. in dilsel Geticklsk.in zl,l mit dem Anhange bestimmt wordl» daß die feil^ubielende Nealität del dies», einzigen Feildielung auch unter dcm Schaz» zungSwellh, an den Meistbietenden biul' angegeben werde. Das Sä'äylMgSprolc'l'oll. der Grund. duchZektrakl uno tic Lizilalioiist'ediiiginsse können bei diesem Gerichte in dcn gewöhn» lichen Amtsstlüiden eingesthen weroen. K. k. Bezirlsamt Möllling. als Ge° licht, am 4. Juni 1864. (I864l_2) ^ Ms. LL22. Vrekutive Fcilbietullg. Von den, k. k. Ve^rk^a!l,le Möt,Ii»g alsGtlichle. wlid hiemit belannl gs!Nli»1>!: Es sci ül'tr dao Ansuche» d,r An tonia Heß r»nch H,>i. Fclir H>st v»» Uöüling , sssgln MaihiaS Vlüll) Vl'n Ccrouz ?lr. 11. wegen, aus dem Pi-s» gleiche vom 2. Juni 1852. Nr. 1982, schuldiger 101 fi. 87 kr. ö. W. <-. >. <'.. in dle ltcfulive öffentliche Verstligernii^ der, dem Leitern gehörigen, im Grüns' l'»che des Olites Smuk z»ul> Nltf..N> 53'/, uorkolnmenden und iu ecr Scne,, gemeinde Vlul^berg liegenden Hul'r,." lilät saniml A,>- und Zugehör im g,. sichtlich erbobeoen Schäpu>'gswerlhe uo, 1470 fl. öst. W. gelvilliget. l>nt> z», Voruabme dcrsell',» die eltkulioen ^iil. bielungö-Tagsatznngcn auf den 26. September. 26 Oklober u»o 26, November d. I. l'edeSmal Vosniiltags um 9 Ul'r, in dies,, GeiichtIu>bielel>l>e Nsaliläl u»> bei der lshten Feilbietuug auch u»le ^izitallollsdcluli^inss. lönnen bei dirsem Gerichte >n reu g-wölm lichen Amtsstunden ,i"gesehen werd,,-. K. k. Bezirksamt Mottling, alö Ge> richt, am 29. Mai 1864. (1365—2) Nr 2248. Ennm'nmg an Johann Nauch von Potoke. Nr. 2 Von dem k. k Bezirkelamle Möllling. ^,lö Gtticht. wird ülm Jobann R^uch uon Polok, Nr. 2 bisllnil erinnert: E«! l'al'e Jobann Veßcl von Sodcr. sä'iß wider dliisllben die Klage auf Zablni'g einer gordernüg von 100 fi. C M. >ul, siral.«. 20. Juni 1859. Z 2304, dieramts eingebracht, wolübtr z»l summarischen Vclhaüdlung rie Tagsaßnng auf den 11 Okiober d. I. fl'b 9 Nbr. mil d.m Anbaute te? §. 18 der kais. Vcrc»lduung vom 18. Okio. der 1845 angeorlnet. und dem Gcllag. »en wegen stinls uub>!>!<„- ml l,<,lum auf seine Gefahr und '"l'stcn bcstcllt wurde. Dessen wird derselbe zu dem Ende verständiget, da^ er allenfalls zll rechter Zeit selbst ^u erschein,», oder sich i-i'1'l. am 29. Mai 1864. (1366-2) Nr. 1889. Erekutive Feilbictuug. Von dtl« f. l. Bczilköamlc Gurlf^d, als Glrichle, wird biemit bel.,n»l ^emachi: Es sei 'il'cr daS A,'si>chen des Hrn. Ma> tl'iaH Pslifcr von Arch, durch seiuln N.lchiliaber Hsi.' Ko> schar, derweil ii> Ag'.am. wegen, aus dein llllheil, ddo. 27. A».,ust 1858 schuld,, ^sl 375 ft. 83 kr. ö. W. o. ?. l.. i,, die elelniive öffenlliche Versteigerung der, der ^ehlern gehörige,', im Grund» buche dcr Stadl^ilde Ginffeld >ul» Nrb'Nl 81. Nl'f.Nr. lii. uorloiumenden Ilrali' im s>n„m! A»< lüil» Znglhör im gerichtlich erhobenen Schäßnu^swerlbe von 22l5 fi. 25 kr. öst. W. >< l'»ui», » Tagsahungsn auf den 13. August. 13. September und 13. Oktober l. I.. jedes,,,,'! Vormüt.igs uiu 9Uhr. in dei dieß> .'.tlichllichen Amlcl.inzlei mil den, 3l»l,'a>,g, bestimmt worden, daß lic f,il^chielend< 3c>al>lät nur bei der leßiln 3^lbielu»g auch lioter dem Scdäßung^weilde au den Mlistl'i,lenden biulaugegeden wei»e. Das Schaß» gevrotololl. der Glu»d> buchsmrakl und die ^izilalion^l'ediugnisss löüneu l'ti dilscm Gerichte in den gewöhnlichen AintSstunden linglsiben werd»». K. k. V^iik^amt Onlkseld. als Gc-licht. am 4. Juni 1864. (1367—2) Nr. 2259. Grelutive Feilbietung. Von den, k. k. Be^ik^inüe Oiillsi-Io. als Gericht, wird hieuiii besannt gem^chl: Es sei über das Ansuche» des M'chael Kuchar von Jeusche. gegen Johann Pilz »on Volollnis wegtu schuldiger 44 ft 5)0 kr. öst. W «.'. «, <:, in d>c llellilive öffentliche Velstrigerl!l,g r,r. den, ^ehtein geböligeu, im Giundbuche del Hell' ichaft Tbnlnamhalt «uli Nklf.'Nr, 477 oolkommc»d,n Nealitäl im gerichllich er< tiobenen Schäl)lln.,swer> dc» McisN'ielendlN hintaügsgel'en werke. Das Schat^ungsploiokl'!!. der Glu»d> l'uchs'llracl und die ^i^lalioi^'bedixgliisss lönueu bei diesem Gerichte in den gewöhn» lichln Aml^stundln eingssehen werde. K. k. Bezirl^ami Gnllseld. als Gc-richt, am 1. Inli 1864. (1368—2) Nr. 23''»3. Crekutive Fcilbictttll^. Von d,lu k. l. Vlzillöamll O:ilsf.!i', alö Ollicht. wird hicmil bllannl gemacht: Es sei über daS Ausncheu dlö Hllln ^'scf Starz von Hasell'ach. gcgen Michael Krieger von G^:ki Ir w gen. . .«. o.. in die elekut-ve össcullich, Ver» steigsrnng dll. dcm l!el)!ern glhörigen. im OrulUbuche dcr Lt.'tlgilde zu Gliik. ftlt> 5ul) Iilif.'Nr. 20 ui d Urb..Nr. N3 vorkommenden Hubrea^lät s<,mmt Gailel im gcrichllich crbobcucu Sch.ä'ynngSwctlye oon 1850 fi. ö. W. gewilliget. und zur Vornahme derselben die Nealfeilbiclllng' lags^hmigeu aus den 27. August. 27. Sepl ember uub 27. Oll ober I. I.. jedesmal Vormitlagsum 10 Ubr, in der Ge» lichl>?kauzlei mil dem '?>nbal»,e bestimnlt lvorden. daß rie feilzubietende Nealität nur dei der leplen Feill'ielüug auch uuler dem Schanungswettbe an den Meiftbie« teüdc» bintaugegeben werde. Das Schäpungsprotokoll. der Grund» I'uchseltlakl u»d die ^i^tationöbeding« "isse fönneu bli diesem Gerichte in den ge> «vöhülichln Amtöstundeu eingtsehenwerdeu. K k. Bezilksamt Garkfeld. als Ge« licht, am (>. Juli 1864. (1369-2) Nr. 2364. Erefutive FeilbicliMss. Von dem k. k. Vezlll«lnule Gullfcld, alö Ger cht, wild hiemit l'el.niut Hcmachl: Eö sei über das Ansuchen des Ma» thi.is Pllngaizbizb von Moz0irj,. gegen A^ucs siinpar von Iermanoerl» wegen. >">s den, Urlbeilc von 26, Januer 1864 schn!d,ger 40 ft, 82 ö. W, <:. «. l:. in di, lksluliue öffenlliche Velfleigernng der. der ^'eßiern gshmigen. im Giuudbuche dcr Herrschaft Pleüeriach 5ul) Bcrg ^ Nr. 136l> voikommenden Ilealiläl sammt An» lltlb Zllgebör in» gerichilich erhöbe« nen Schäyungöwcrlh, von 2(X) fl. ö. V: gewilllgel, und zur Vornahme derselben die Ileal - FcilbieluugStagsahungen auf den 3. September. 3. Oktober und 3. November d. I. jelesmal Vormittagi! um 9 Uhr. in der Ollichlökanchi mit dem A»hange be-l'limiul worden. daß die ftiljul'ietende Nealilät m» l'ci di,ssm Esrlchle >n ü,u gewobn» liche«, Amlssllüldfl, eiüss,s,l)en werden. ». K. k. Bezirk^im! Guikscic-, als Gc<' richt, am 6. Juli 186^. (1374—2) Nr. 1977. Reassumirullss crckutiocr Fnlbictnlig. Von i-cm k k. Be,ir^am! Plauina, als Gericht, wird hlemit kund gemacht: Eö !ci die mit dem diesti,iich!l,chcn T'eschlide vom 15. Mai 1863. Nr. 2574 auf deu 25. September u. I.. nbertrage» gew.sen'. alxr mi, ds«, Ge« snchc l'tr 1863, Nr. 4636 mit dem Ztsassumiiungsrechte si!lir,c dritte sscub'sluiig der d.r Maria Schaute! alZ Erl'in nach ^r^,nz Schau« lsl von Wll^ku gehöiigen Nsa!>lät U>b.» Nr 93 n