1796 HmfsKCaft jut f atßadk Mang üc. 20Z Sicirätag ben 10, Stytcmfier 1895. (3868) 3-3 Kundmachung. Am l. l. Vtaats'Nntergymnafium in Gottschee findet die Aufnahme der in die erste Classe eintretenden Schüler am 16. September die der übrigen Schüler am 17. September statt. Die Aufnahms« und Wiederholung?» Prüfungen werden am 17. September von 9 Uhr früh an abgehalten. DaS Schuljahr wird am 18. September mit einem feierlichen Gottesdienste eröffnet. K. l. Gymnasial-Direction Gottfchee am 3. September 1895. (3958) g. 49? 6e 1895/A.O. Kundmachung. Gemäß 8 60 des Gesetzes vom 26. October 1887, L. G. Nl. Nr. 2 äs 1888. hat die f. l. Landescommission für agrarische Operationen in Kram mit Erkenntnis vom 13. Juli 1895, Z. 264/A.O., behufs Durchführung der Svecial-theilung der den Insassen in Klein-Mrazevo ge> meinschaftlich gehörigen Weideparc. Nr. 1294/1, 1297, 1351, 1366, 1418 der Catastralgemeinde Groß-Mrajevo per 12 Joch 563 Quadrattlafter -- 7 Hektar 10 Ar (Grundbuchs.Einlage Z. 124) als k. t. Localcommissär für agrarische Operationen den Herrn k. l. Bezirksgerichts - Adjuncten Dr. Eduard Volcic in Laibach bestellt. Die Nmtswirksamleit dieses k. l. Local-commissars beginnt am 10. September 1895. Von diesem Tage angefangen, treten in Ansehung der Zuständigkeit derVehörden, dann in Ansehung der unmittelbar und mittelbar Vetheiligten sowie der von denselben abzugebenden Erklärungen oder abzuschließenden Vergleiche, endlich in Ansehung der Verpflichtung der Rechtsnachfolger, die behufs Ausführung der Theilung geschaffene Rechtslage anzuerkennen, die Bestimmungen des Gesetzes voni 26. October 1887, L. G. Bl. Nr, 2 äe 1888, in Wirksamkeit. Laibach am 6. September 1895. K. l. Landescommission sUr agrarische Opera« tillnni in Kram. Št. 497 iz 1.1895/a.o. Razglasilo. Po § 60. zakona z dne 26. oktobra 1887, dež. zak. at. 2 iz 1. 1888., je c. kr. deželna komisija za agrarske operacije na Kranj-skem z razsodbo z dne 13. julija 1895, St. 264/a.o., v izvrSitev nadrobne razdelbe posestnikom v Malem Mraèevom skupno v last spadajoèega pašnika pod pare. St. 1294/1, 1297, 1351, 13(56, 1418 davène obèine Veliko Mraèevo, 12 oralov, 563 Q sežnjev = 7 ha. 10 arov skupne površine (vložna štev. 124) postavila gospoda c. kr. sodnijskega pristava dr. Edvarda Volèièa v Ljubljani kot c. kr. krajnega komisarja za agrarske operacije. Uradno poslovanje tega c. kr. krajnega komisarja se priène dne 10. septembra 1895. S tem dnevom stopijo v veljavnost do-loèila zakona z dne 26. oktobra 1887, dež. zak. St. 2 iz 1. 1888., glede pristojnosti ob-lastev, potem neposredno in posredno ude-leženih, kakor tudi glede izrecil, katera ti oddado, ali poravnav, katere sklenejo, na-pösled glede zaveznosti pravnih naslednikov, da morajo pripoznati zaradi izvršitve razdelbe ustvarjeni pravni položaj. V Ljubljani dne 6. septembra 1895. C. kr. deželna komisija za agrarske operacije na Kranjakem. (3964) 3—1 Z. 1165. Oberlehrerinnen- u. Kchulleiterftelle. An der vierclassigen Mädchen»Volksschule in Gottschee wird die Oberlehrerinnen« und Schul» leiterstelle mit den« Iahresgehalle der dritten Ge« haltsclasse, 100 fl. ssunctionszulage und Natural« Wohnung zur definitiven Besetzung ausgeschrieben. Gehörig instruierte Gesuche sind bis zum 13. October 1895 im vorgeschriebenen Wege Hieramts einzubringen. K. k. Bezirksschulrath Gottschee am 7. September 1895. (3915») 2—1 Nr. 5901. Aviso: Auf die in der «Grazer Zeitung», «Grazer Tagespost», «Laibacher Zeilung», «Klagenfurter Zeitung», im «8Ioven5kj I^aroä», ,()88el--vatnre 1'ris5tino>und «Miener Landwirthschaft» lichen Zeitung» Verlautbarte Kundmachung Nr. 5901 wegen Sicherstellung der Artikel Brot und Hafer für sämmtliche Garnisonsorte des 3. Corpsbereiches auf die Zeit von» 1. Jänner 1896 bis Ende December 1896 wird aufmerksam gemacht. Die näheren Bedingnisse können täglich bei den Militär-Verpflegs-Magazinen Graz, Mar-burg, Laibach, Klagenfurt, Trieft, Pola und Görz von 8 bis 12 Uhr vormittags und von ! 2 bis 4 Uhr nachmittags. dann bei den po< ! litifchen Bezirlsbehürden und landwirtschaftlichen Landesvereinen eingesehen werdeu. Die Beding-nishefte für die Arreudierung können bei den bezeichneten Aerpflcgs ^ ^ Kal gelangt die Lehrer- und ^tH^^t Iahrcsgehalte von 450 si., ^«MNg 30 fl. und Naturalwohnung i«r ^ ^z B Die gehörig instruierten GeM vorgeschriebenen Dienstwege ^^ bis zum 1. October hieramts zu überreichen. ^ h, 3<^ K. k. Bezirksschulrath Oullfeld tember 1895.__________^^-^M (3884) 3—3 DiurnistensteUe. ,^,, Beim l. l. Bezirksgerichtt ^ > Diurnistenposten sofort zu beM"- „^ Bereits in gleicher Velwend"Iprache < der deutscheu und der scenischenH„ ^»' tige, gerichtlich unbeanstandete ^ ihre Gesuche Hieramts überreich^ ^, Bezahlung bei volllonnnener -« 30 bis 35 fl.' ,„ M ^ K. k. Bezirksgericht Onrlfeld tember 1895. ^-^^^' (3668) 3—3 o> "^ Lehrstelle. ,„ Z«» AnderzweiclassigenVoM Peter toinnlt die zweite LehrsteUe" ,^ ,,, iss ober provisorischen Besetzung. »"' ^. vierten Gehaltsstufe. ,.„ ^hd"s ^< Bewerber um dieselbe haben ly/H,^,,. mentierten Gesuche i,n vorsch"!'«' <^ > ^ bis längstens 15. Septe" ^ Hieramts einzubringen. , ,c,niel^^^ K.k.BezirlsschulrathNudolsswe August 1895. ^-^^ Anzetgeblatt. (3940) Nr. 7142. Firma-Eintragung. Vom k. k. Landes- als Handelsgerichte in Laibach wurde die Eintragung der Firma: «Consilmverein der Arbeiter der Firma Albert Samassa, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung» im Genossenschaftsrigister am 5. September 1895 vollzogen. Die Genossenschaft gründet sich auf die schriftlichen Satzungen vom 26. Juli 18951 und hat ihren Sitz in Laibach, Gegenstand des Unternehmens ist der gewerbsmäßige Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschaftserfordernifsen in großem und Verkauf an die Mitglieder gegen Barzahlung, sowie der Betrieb der darauf bezüglichen Gewerbe. Der derzeitige Vorstand der Genossenschaft besteht aus den Mitgliedern: Max Samassa, Procurist; Jakob Lotritsch, Magazineur; Karl Krusic, Glockengießer und Barth. Strukelj, Metalldreher, alle in Laibach. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen unter der Firma derselben, müssen mindestens von zwei Vorstands-Mitgliedern unterzeichnet sein und werden durch Anschlag in den Fabriksräumen und im Verkaufslocale bekannt gemacht. Die Zeichnung für diesen Consumverein geschieht in der Weise, dass zu der Firma der Genossenschaft zwei Vorstandsmitglieder ihre Unterschriften hmzufilgen. Laibach am 31. Auaust 1895. (3953) 3—1 St. 4721. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Ribnici naznanja, da se je odsotnim posestnikom : 1.) Francetu Campa iz Velicih Poljan št. 18, 2. Antonu Silcu iz Slatnika St. 10, 3.) Antonu Nosanu iz Gorenjevasi St.. 6 in 4.) Jane/.u Hcu od ondot St. 20 poatavil skrbnikom na èin ad 1 go«p. France Andolftek, župan na Velicih Poljanah, ad 2, 3, 4 gospod Josip Ambrožiè, posestnik v Gorenji Vasi, katerima so se dostavili ts. od-loki z dne 22. avgusta 1895, St. 4329, vsled katerih se o prošnji grašèine Zobelsberg, po pooblašèencu gosp. Jo-sipu Schauta iz Hamerstiela, zaradi obnovitve mej, doloèuje narok pri tern sodišèi na 12. septembra 1895 ob 9. uri dopoldne. C. kr. okrajno sodišèe v Ribnici dne 7. septembra 1895. (3939) St. 7290 Razglas. Pri c. kr. deželnem kot trgovskem sodiSèu v Ljubljani se je pri v za-družnem registru vpisani sirmi: „Posojilnica v Radovljici, registrovana zadruga z ome- jeniiu poroštvom" a) izbris izstopivšega èlana in naèel-nika ravnateljstva Friderika Ho-mana, b) vpis novovoljenega èlana ravnateljstva Franceta Kunstelja, posest-nika v Radovljici, in c) zaznamba, da je dosedanji èlan ravnateljstva Ivan Sartori izvoljen naèelnikom ravnateljstva, izvršil. V Ljubljani dne 31. avgusta 1895. (3822) 3-2 Nr. 7253. Curatorsbestellung. Vom k. l. Bezirksgerichte Gottfchee wurde in der Executionssache der Iosefa Lobe von Altlag (durch Dr. Golf) gegen Georg und Barbara Michl von dort dem Josef und Lena Kimig von Nltlag wegen dessen unbekannten Aufenthaltsortes Herr Anton Schelesniter von Gottschee zum Eurawr bestellt und diesem der die Feilbietungen der Realität Einlage Z. 146 »6 Cat.-Gemeinde Altlag auf den 18. September und 23. October 1895 anordnende Bescheid vom 30. Juli 1895, I. 6061, zugestellt. Gottschee am 27. August 1895. K. k. österreichische ffö S t a a t s b^Jlil^ —^————————————————— l^^P^ ————i ——""¦""^"""^^^ V Z. 13.628. Lleferungs-Ausschreibung« ._,, Die Lieferung nachstehend angeführter Materialien wird ft«r Offertwege vergeben, und zwar: 492.000 kg Eisenabgüsse, 15.000 „ Banca-Zinn, . rj 1.500 „ Kupfertleche, 0"B bis 10 mm ^ ' 4.000 „ Kupferplatten, 10 „ 20 „ " 6.000 „ Kupferrohre, gezogene, 4.000 „ Kupferstutzen für Siederolire, 10.300 „ Kupferstangen für StehbolzeH' ^ 700 „ Kupferaraht. »e«^^ Die der Lieferungs-Ausführung zugrunde zu legenden a'^eIltf!gsung V°epgen tio" Lieferungsbedingnisse, dann die Offertformularien, welche zur Veri gg(jarfsniefytf benützt werden müssen und welche die näheren Angaben^ über, n,ßetr'e ^l Dimensionen enthalten, künnen bei der unterzeichneten k. k. Eisenba ^ .^a eingesehen, behoben oder gegen Einsendung des Porto bezogen ^Katsb*b ttf Die Preise sind franco einer Station der österreichischen ^1' üpdp u[. aller Spesen zu notieren. vari»blen. hefeP Für Zinn- und Kupferwaren Bind fixe Zuschläge zu einem {e n»p y zu offerieren, über dessen Aufstellung das bezügliche Offertform $ . schluss gibt. mit «»"^ »m- Die Offerten sind, sammt den etwaigen Beilagen per f^jjeser1"^ gis«0 Stempel versehen, versiegelt und mit der Aufschrift: «Offert fur ^0 );, k abgüssen, dann Zinn- und Kupfermaterialien» bei der unterzeic»»1 Betriebs-Direction -r#. l>is Hin« Ht oiiH 1. October 1- ^ / 12 Uhr mittag«, einzubringen. i,mitt»8s .», l1'. Jeder Offerent hat das Recht, der am 1. October 1. J-, naC'" ksicl>lIlCsV" findenden commissionellen Offerteröffnung persönlich beizuwohnen. n rüCB ^ Der k. k. Eisenbahn-Betriebs-Direction stellt es frei, die un^cceptiere ,|ii"' ganzen offerierten Quantums oder nur eines Theiles desselben zu - ^ v abzulehnen. jeD o^, Offerte, welche nach dem obigen Termine eingebracht ^r^gjehtig1-mungen dieser Ausschreibung nicht entsprechen, bleiben unberu Villach am 10. September 189;"). r'llaßll' -* K. k. Eisenbahn-Betriebs-Direction ^^r -1 _________ .._____________ ii — (3742) 3—2 Nr. 2802. Curatorsbestellnng. Vom t. k. Bezirksgerichte Seisenberg wirb bekannt gemacht, dass in der Exe-cutionssacht' des Johann Röger von Laibach gegen den verstorbenen Anton Svrajc ------------------------ l.'ir de" >l von Seisenberg l"^ vo" ^^ ^' letzern Josef Na^ H^ K, zum Curator »6 a" je sel"^ 1 „ ist, und dass F"558, <„>ci), 26. Juli 1695, I-H z« ^'s August 1895. Z.26H^e'st'' K. k. Bezirks«."'^ 14. August 1695. •-^Ü^^ng »t. 207. 1797 10. September 1895. lkttt w ?. Nr. 14.738. - ^-Mittäten-Versteigerung. ^boch wi'>l städt.-del. Bezirksgerichte Ei l.i ? bekannt gemacht: ^tecut^m ^"bach (nom. h. Aerars) ^icnil al«^^"3erung der dem Johann ^icnil as f".^"'lichem und dem Jakob Besitzer gehörigen, >db^Z^? fl, geschätzten Realität ^ ^eit .s ^' 2"3 der Cat-Gem. ^igt un^ ^ ^"liu8 instruct«« be« ^nczen V^u iwei Feilbietungs-Tag-"' und zwar die erste auf den ^dit lw / September , 2^eiteaufden l^lnal^ October 189 5. ^ dein N ?^gsum 11 Uhr, Hiergerichts M dir Nf.?"^ angeordnet worden, Munq ^ndrealität bei der ersten Feil-'"^Weit/ i"' °^^ über dem Schä-^"de^ss ".der zweiten aber auch ! Die 9i,?"^ntangegeben werden wird. ^°nN^Bedm ftote ei, ^" ^lcttant vor gemachtem ^ ^ici ?; ^? /° Vadium zu Handen bi Grund^^Z^ungs-Protokoll und können in der >^Ulchen Registratur eingesehen ^u^ Laibach l"°^-~-------- "«. Nr, 4852, ,«°» "'^erfteigerun«. ?U°. /d"« An,„chen der SMcasse „ «i„^ ^T>i,Vurg«) die erecutwe «° U N ^ ^" 2°!°f «nze>> °°n ^,^1!^^ »elKigen, gerichtlich ^'", 'd hie,» '»«»>,s U, "İtz«»gen, und zwar !,i«. 3n^°ui den s"N°f "ur^ericht. ^^der^" der ersten Feilb^^^ ^<>>"ten "b/r.5 Schätzungswert, U ben werde "^ ""^" demselben wornach "L,/'." 10«/ ^^^ ""r gemachtem ^ie?°lwns.^ Vadium zu Handen ^Ech^"^nzue^ und der ' 7^^"/onueu in der dies-' ^ . ^Hl ^ "«gesehen werden, ^ufti Msgerlcht Nassenfuß am P HU. St. 4223. VV^jfY'0^ v Ribnici \L MrWW • ,se Je na Prošnjo NV^OUim °lenje Vasi' k0t SÄ l°' PO^M PakiŽa * Jur" ^kr^vi^P^.Mariji Oražem iz ^;>.odrLJeterjatve 193 gold. l3 °arejena sta dva LS *sC*rUtae'pri tem »wNiir Cenilni J dnostJ° odd*lo. Xt Ce pl8nik IU izPisek SUanih Ural? mCreJ° v na~ V i> okr Pri bl" sodišèi ^^išSt* v Ribnici (3747) 3—3 St. 2546. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Trebnjem daje na znanje: Marija Zupanèiè iz Vavpèe Vasi je proti Jožetu Zupanèièu v Ameriki tožbo de praes. 23. junija 1895, št. 2546, zaradi plaèila 160 gold, s pr. pri tem sodišèi vložila, (er se je v skrajsano razpravo o t ej tožbi doloèil dan na 2 5. septembra 1895 ob 9. uri dopoldne v sobi št. 1. Ker temu sodišèu ni znano, kje da biva toženec, se je njemu na nje-govo škodo in njegove troske za to pravdno reö gospod Janez Majntingar v Trebnjem skrbnikom postavil in se mu tožba vroèila. To se mu v to zvrho naznanja, da si bode mogel o pravem casu druzega zastopnika izvoliti in temu sodišèu naznaniti ali pa postavlje-nemu skrbniku vse pripomoèke za svojo obrano zoper tožbo izroèiti, ker bi se sicer le s poslavljenim skrbnikom razpravljalo in na podlogi te razprave spoznalo, kar je pravo. G. kr. okrajno sodisèe v Trebnjem dne 7. avgusta 1895. (3735) 3—3 St. 2268. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Zatiöini daje na znanje: Na prošnjo Franceta Sepca (po gosp. Sfanku Pirnatu, c. kr. notarji v Zatièini) dovoljuje se izvršilna dražba Jože Jevnikarjevega, sodno na 1816 goldinarjev cenjenega zemljisèa vlož. St. 59 kat. obè. Prapreèe. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, prvi na 3. oktobra in drugi na 31. oktobra 1895, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoldne, pri tern sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem röku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem roku pa tudi pod to vred-nostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je sösebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 °/0 varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek lež^ v registraturi na upogled. C. kr. okrajno sodišèe v Zatièini dne 17. julija 1895. (3702) 3^3 Št. 15.43^. Oklic. C. kr. za m. del. okrajno sodiSèe v Ljubljani naznanja: S tusodnim odlokom z dne 7ega julija 1895, St. 12.934, na 17. avgusta in 18. septembra t. 1. doloöena izvr-šilna prodaja na 2158 gold, cenjenih Janez Mazijevih iz Iške Vasi posestev sub vlož. št. 41 in 44 kat. obèine Iška Vas preloži se na 2. oktobra in na 6. novembra 18 95, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoldne, v tusodni dvorani s prejšnjim pristavkom. G. kr. za m. del. okrajno sodišèe v Ljubljani dne 12. avgusta 1895. (3759) 3—3 St. 5617. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Radovljici daje na znanje: Janez Medja, posestnik iz Kopriv-nika (po notarji Rudeschu) je proti neznano kje bivajoèim Simnu, Janezu, Mariji in Marjeti Medja, oziroma njihovim neznanim pravnim nasled-nikom, tožbo de praes. 14. avgusta 1895, št. 5617, za pripoznanje zasta-ranja na posestvu vlož. št. 81 kat. obè. Gorjuše zastavno pravnih terjatev s pr. pri tem sodišèi vložil. Ker temu sodišèu ni znano, kje da bivajo in mu tudi njih pravni nasledniki znani niso, se jim je na njihovo skodo in njihove troške za to pravdno reè Franz Kunstel v Radovljici skrbnikom postavil in se mu tožba na odgovor v 90 dneh vroèila. To se jim v to zvrho naznanja, da si bodo mogli o pravem èasu drugega zastopnika izvoliti in temu sodišèu naznaniti ali pa postavlje-nemu skrbniku vse pripomoèke za svojo obrano zoper tožbo izroèiti, ker bi se sicer le s postavljenim skrbnikom razpravljalo in na podlogi te razprave spoznalo, kar je pravo. C. kr. okrajno sodišèe v Radovljici dne 17. avgusta 1895. (3723) 3—3 St. 3025. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lasiöah naznanja: Na prošnjo Ane Gruden iz Malih Lašiè štev. 4, kot pravna naslednica Franceta Grudna od tarn, se z odlokom z dne 2. maja 1895, St. 1566, na dan 5. julija in 9. avgusta 1895 doloèeni, z odlokom z dne 30. junija 1895, št. 2317, pa s pravico ponov-ljenja ustavljeni izvršilni dražbi ne-premiènine Janeza Praznika iz Ha-šice, vpisane v vlogi St. 78 kat. obè. Osolnik, sodno na 1000 gold, cenjene, ponovljaje dovoliti, ter doloèiti se ua dan 4. oktobra in dan 8. novembra 1895, vsakikrat öd 10. do 12. ure dopoldne, pri tem sodišèi s poprejsnjim do-stavkom. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lasièah dne 22. avgusta 1895. (3686) 3—3 ŠT6087T Razglas. C. kr. okrajno sodisèe v Ilir. 13i-strici naznanja, da se je vsled prosnje Josipa Logarja iz Dolnjega Zemona zaradi 17 gold, s prip. dovolila izvr-silna prodaja Josipu fteukincu iz Sembij lastnega, sodno na 300 gold, cenjenega zemljišèa vlož. st. 38 kat. obèine Sembije in sta se odredila dva dražbena roka na 18. o k l o b r a in na 18. novembra 1895, vsakikrat ob 11. uri pri podpisani sodniji s prislavkom, da se bode to zemljišèe pri prvi prodaji le za ali èesr cenitveno vrednost, pri drugi prodaji pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, glasom katerih ima vsak dražitelj položiti 10°/0 var-šèine, in zemljeknjižni izpisek so v tusodni registraturi na vpogled. G. kr. okrajno sodišèe v II. Bistrici dne 21. avgusta 1895. (3737) 3—3 Nr. 2529. Gzec. Realitäten - Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Var. Codelli-Taufferer die executive Versteigerung der dem Franz Ponikvar gehörigen, gerichtlich auf 3211 fl. geschätzten Realitäten Einl. ZZ. 62. 63, 218 und 218 Cat.-Gde. Dedendol, Einl. Z. 326 Cat.-Gde. Großlack und Einl. Z. 58 Cat.-Gde. Kreuzdorf bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, uud zwar die erste auf den 10. October und die zweite auf den 7. November 1895, jedesmal vormittags um 11 Uhr, in Sittich mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität sammt Zugehör bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein Idproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchscxtract können ill der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Sittich am 16ten August 1895. (3847) 3—3 Nr. 2571. Zweite exec. Feilbietung. Am 13. September 1895 um 10 Uhr vormittags wird Hiergerichts die zweite executive Feilbietuug der Realität des Mathias Otonicar von Zalog Einl. Z. 21 der Catastralgemeinde Zalog stattfinden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg am ^September 1895.________ (3644) 3-3 Nr^84i7 Erinnerung. Von dem k. k. Landesgerichte Laibach wird dem Anton Steiber, unbekaunten Aufenthaltes, bezüglich dessen unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Jakob Hocevar (durch Doctor v. Schöpft!) 8ub pra68. 16. August 1895, Z. 6841, die Klage auf Ersitzung des Eigenthumsrechtes der Realität Einlage Z. 1151 der Cat.-Gde. Tirnauvorstadt eingebracht, worüber die Tagsatzung zum summarischen Verfahren auf den 25. November 1895, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte uubekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Dr. Suyer, Advocat in Laibach als Curator a6 ac^luin bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, über-Haupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten uud die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden wird, und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem bennanten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. Laibach am 17. August 1895. (3640) 3^3 ^tr76840. Erinnerung. Von dem k. k. Landesgerichte in Laibach wird dem Valentin Hotschevar, unbekannten Aufenthaltes, und dessen unbekannten Rechtsnachfolgern und Erben hiemit erinnert: Es habe wider diesen bei diesem Gerichte FranzHokevar (durch Dr. Schöftpl) 8ub pra68. 16. August 1895, Z. 6840, die Klage auf Ersitzung des Eigenthumsrechtes rücksichtlich der Realität Einlage Z. 1246, Cat.-Gde. Tirnauervorstadt, eingebracht, worüber die Tagsatzung zum summarischen Verfahren auf den 25. November 1895, vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts an« georduet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Dr. Tekaocik, Advocaten in Laibach, als Curator aä actum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforder. lichen Schritte einleiten können, wiorigeus diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und den Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rcchtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumuug entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. Laibach am 17. August 1895. Laibacher Zeitung Nr. 207. 1798 10. September1s^> Gerüst klammern, Schienen und Traversen billigst abzugeben wird übernommen bei Bernhard Weiniger & Sohn, Wien II., Kaiserplatz 10. (3367) 30-30 Zwei Kostknaben Realschüler, werden bei einer kinderlosen Familie in schöne Wohnung mit Clavier unter strenger Aufsicht aufgenommen. Auch wird eine geprüfte aufs Land gesucht. Näheres durch Güte in der Administration dieser Zeitung. (8899) 2—2 Garantiert reine Bienen waohskerzen, Wachsstöokel, Wachs und Honig en gros und en detail, diverse feine Lebknohen; garantiert echter Krainer Waoholderbrantwein per Liter fl. 1-20, Honlgbrantweln per Liter fl. l-~ (eigene Erzeugung), ärztlich anempfohlen, bei Oroslav Dolenec (355) Laibach, Theatergasse Nr. 10. 52-33 liliiT Architekt und Stadtbaumeister aus Wien übernimmt alle Arten Reconstructions-Arbeiten und Neubauten zu besten Bedingnissen. (3980) Näheres in der 22-2 Baukanzlei Schellenburggasse Nr. 3. ab Fabrik bestellt, nur mehr: echt silberne Cylinder-Remont. 5 bis 7 fl., Anker-Remont. mit zwei oder drei Silberböden 7 bis 10 fl., Tula-Uhren von 12 fl., Gold-Uhren 15 fl., Goldine oder Neusilberne 5 fl., Goldketten 10 fl., silberne 1 fl. 50 kr., Prima-Wecker 1 fl. 75 kr.; Pendeluhren, 8 Tage Schlagwerk, von 8 fl. aufwärts mit 10% Rabatt für Händler. Neueste Preiscourante auf Verlangen gratis und franco bei (60) 52—33 J. Kareker, K.-Josefstrasse Nr. 5, Linz. Ö; "" Apotheke TnA6czy, Wien V. n ä Kräuter-Syrup ,,. p auch o. | Brust-, Lungen- u. Husten-Satt | P genannt, zubereitet aus ^ >L Alpenkräutern nnd leioht- 3 o lösliohem Kalk-Eisen. g! •g Die Flasche sammt Gebrauchs- «g ti anweisung 56 kr., ein Dutzend * o Zu httbon bui (ÜU46) 8 g I Ubald v. Trnköczy a ""• Apotheker in Laibach. Umgehender Postversandt. O Apotheke Trnköczy in Sraz ipi li^^> szllsillznlelleslzze NbllläMMllMrrM. ?r«t»oonr«u»to K S X In der vom hohen k. k. Ministerium mit dem Oaffentlloh- x B keitsreohte ausgestatteten « | Privat-Lehr- und Erzielmngs-Anstalt | | für MTädolien | L der Ü I Irma lfuth in Ijaibaeh 1 |[ beginnt daa Schuljahr 1805/96 ]L 1 mit 17. September 1895. | K Die Anstalt umfasst ein Pensionat, eine achtclassige Töchterschule Mg X nebst einem Fortbildungs-Curse für Mädchen, welche der Schule ent- 3 v wachsen sind. <5 K Das Wohnhaus liegt im gesundesten Stadttheil, besitzt sweckmäßig ct gv eingerichtete Lehr- und Schlafräume und einen großen Garten mit Spiel- 3 y platzen.