460 IMigenMt M Lllibllcher Zeitnug Vr.65. Fir ftmiML Ueber 100 Stilcke siebenjährige, gerad gewachsene, den schönsten Schalten versprechende Noßka-stanienbäume sind zu haben in d« Vorstadt «ralau Nr. 71 bei («7ft—2) Ialob Hren. Agenten-Gesuch. Für ein Geschäft, zu dem en keiner besonderen Kenntnisse bedarf, sondern wozu nur eine zahlreiche llckaniit-schaft nöthig ist, werden Agenten gesucht. Reflectaii-ten vi ollen Ihre Adr. unter den Buchstaben 8. C. In der Expedition diese« Blattes einreichen. (565—3) /versendet auf Franco - Ansrageu (Porto beträgt t> Nlr.) der «Professor der Mathematik « ^WN Wlväz 'w Nerlin, Wilhelmstraße, «» ^ seine neueste Gewinnliste (»icht ^ erst gegen Vorausbezahlung, wie viele "» seiner brtrügerischen Nachahme», die MM anonym mehrere Zeitungen gegen »hn aufhetzten und verleumdeten) nelist Aufllllrung llber seine wissenschaftlich anerlannten und, wie uns bekannt, allgemein glücklich bewährten «otto«Instructionen. (339—3) *) Eine solche Anfrage tonnen wir unsern Lesern empfehlen. D. R. Edict. ^citation Infolge Verordnung des t. l. Landes-gerichteS Laibach vom 14. März 1873. Z. 1439, werden die in die Concnrs- masse des Herrn Anton Schrey g«ho rigen, ^u Gleiniz rufindlichcn Fayrnisse, als: Getreide-, Mehl-und Kleien- Vorräthe, zusammen im Schäßungswerthe von 4436 ft., dann Heu-, Stroh- und andere Vorräthe, ferner der sämmtliche Viel,stand, als: Pferde, Ochsen, Kühe, Schweine :c., endlich diverse Mühl-requifiten und sonstige Gegenstände unter Anberaumung des einzigen Feilbietungs» lermlneS, nemlich: Mittwoch den 26. Mälz d. I. und an den unmittelbar darauf folgenden Tagen, von 9 bis 12 Uhr vormittags und von 3 bis 6 Uhr nachmittags im Hause zu Gleiniz Hs -Nr. 6 im Wege der öffentlichen Versteigerung nölhigenfallS auch unter dem Schätzungswerthe an den Meistbietenden gegen gleich bare Gezahlung hintanqegeben werden. («72—2) Laibach, den 17. März 1873. vr. V»rt. 8uftMn«, l. l. Notar als Oerichts-Eommissiir. (600—3) Nr. 21.710. Dritte ezec. Feilbietung. Im Nachhange zum Edicte vom 22ten Oktober 1872, Z. 16.780, wird vom l. l stüdt.«deleg. Bezirksgerichte Laibach hiemit bekannt gemacht: Es werden über da« von der Erecu' tlonssührerin im Einverständnisse mit dem Executen gestellte Ansuchen die mit Bescheid vom 22. Oktober 1872, Z. 16.780, bewilligten und auf den 22. Jänner und 22. Februar 1873 angeordneten erste und zweiie exec. Feilbietung der dem Josef (nun Anton) Primc gehörigen Realität Urb.'Nr. 37 »ä Herrschaft Sittich poto. 224 fl. 80 kr. c. ». e. mit dem für ab-gehalten erklärt, daß es lediglich bei der dritten und letzten auf den 26. März 1873 angeordneten Feilbietung zu verbleiben hab« und daß bei dieser Feilbietung die w Pfand gezogene Realität auch unter dem Schgtzungswelthe an den Meistbie-tender, vintangegebcn werden wird. K l. stau..de1eg. Bezirksgericht Lai-bllch, am 17. Dezember 1872. Epileptische Krumpfe (Fallsucht) heilt brieflieh der Speciilarzt für Epilepsie Dr. O. Kllli*ell, Berlin, Louisen «trasge 45. Augenblicklich über tausend Patienten in Behandlung. (2955—37) Kundmachung. (681~2) Zur Besetzung der Haupt-Agentur fur das Kronland Krain mit dem Sitze in Laibach für ein renommiertes Institut gegen fixen Gehalt und Antheil am Geschäfte werden eigenhändig geschriebene Offerte unter Angabe der Referenzen sub Chiffre V. B. N. 1000 in der Expedition dieses Blattes entgegen genommen. s-^^^^. s~^m^m. s~—*mi^. v~^i^Hh. ,"~*^BBfc /~~~^BHHh >^~^BH^ j^^mmmk. x"^aaa ^'^¦b ^^^i^Bk. ^"^1^111^ ^-^m^^. ^—^^^*. j~^*^ (669—2) Nr. 1120. Fährnisse - Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Egg wird hiemit bekannt gemuckt, doß am 20. März d. I. und nöthigenfallS den darauf folgenden Tag verschiedene in den Verlaß des seligen Herrn Matthäus Primojic gehöcige, im Pfarrhofe zu Jauchen befindliche Fahr» nisse, als : Vieh, Fulteroorräthe, Einrich. tungsstücle, Wirthschchsgeräthe. Getreide u. f. w., licitando gegen gleich bare Bezahlung an den Meistbietenden hintan-gegeben werden K. l. Bezirksgericht Egg, am 14ten März 1873, (667—1) Nr7 5277. Reassumierung dritter exe« cutiver Feilbietuug. Von dem l. l. Bezirksgerichte Groß« laschiz wird hiemit bekannt gemacht: Gs fei über Ansuchen der l, l. Finanz-procuralur in Laibach nom. des h. NerarS gegen Johann Lazar von Malavas Nr. 6 wegen schuldigen 39 fl. 70'/. kr. 0. N. die dritte exec, öffentliche Versteigerung der dem letzteren gehörigen, im Grundbuche aä Zobelsberg »ud Rctf.-Nr. 415 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen SchätzungSwerthe von 785 fl. 20 kr. ü. W., im Reassmnierungswege be-' williget und die Vornahme derselben auf den 22. März 1873 vormittags 9 Uhr mit dem vorigen An-hange bestimmt worden. K. t Bezirksgericht Großlaschiz, am 11. Oktober 1872. (665^is ^ Nr. 5726^ Executive Feilbietung. Von dem l. k. Bezirksgerichte Großlaschiz wird hiemit bekannt gemacht: ES sei über daS Ansuchen des Franz Ivanelii von Raschiza, durch Dr. Sa-jooic von Laibach, gegen Josef Adamii von Leustete wegen schuldiger 1000 fl. ü. W. o. g. o. in die executive öffentliche Versteigerung der dem letzteren gehörigen, im Grundbuche u,ä Ortenegg vorkommen-den Realität «ud Urb.-Nr. 50, im gericht-lich erhobenen Schätzungswerthe von 4600 ft. 0. N., gewilliget und zur Vornahme derselben die Feilbietungstagsatzun-gen auf den 29. März, 3. Mai und 31. Mal 1873, jedesmal vormittags um 9 Uhr im hiesigen Amtslocale, mit dem Anhange be-stimmt worden, daß die feilzubietende Rea-lität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schähungswerthe an den Meist« bietenden hintangegeben werde. Das Schätzungsprotololl, der Grund-buchsextract und die Llcitationsbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen NmtSstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Großlaschiz, am 3. Oktober 1872.____________________ (647-1) Nr. 407. Executive Realitäten-Verfteigerung. Vom t. k. BeziltSgerichte Senosetsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Kauiii von Präwald die exec. Versteige» rung der dem Johann Gcrjina von Groß-ubelslu gehörigen, gerichtlich auf 2015 fl. aeschähten Realität Urb..Nr. 2/23, 'lom. II, Fol. 79 aä Herrschaft Präwald bewilliget und hiezu drei Feilbietun^s'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 28. März, die zweite auf den 28. April und die dritte auf den 2 8. Mai 1873, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr in der GerichtSlanzlei, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilüt bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über den Schähungswerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die LicltationS-Vedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10verc. Vadium zu Handen der LicitationScommission zu erlegen hat, so wie das SchätzungSprototoll und der Grunbbuchsextracl können in der dieSge» richllichen Registratur eingesehen werden. K. k, Bezirksgericht Stuosetsch, am 10. Februar 1873. (590-3) N^. I9.671. Erecutive Realitäten-Verfteigerung. Vom l. l. städl.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz«, procuratur Laibach die exec. Feilbietung der den Johann und Maria Kokmur von Grunndorfgehörigcn, gerichtlich auf 1539fl. 80 kr. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Sonncag gol. 74, Utb.»Nr.75, Rctf.-Nr. 71 vorkommenden Realität veto. 213 fl. 2'/, kr. und 13 fl. 32 kr. s. A. bewilliget und hiezu drei Feilbietuligs-Tag-sahungen, und zwar die erste auf den 22. März, die zweite auf den 23. April und die dritte auf den 24. Mai 1873, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr in der Nmtslanzlei, mit dcm Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitä bei der ersten und zweiten Feilbieiung nur um oder über den Schähungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen der LicitalionScommission zu erlegen hat, so wie das SchätzungSprotoloU und der Grundbuchsextract können in der diesge-richtlichen Registratur eingesehen werden. kaibach, am 9. Dezember 1872. (633-1 Nr, 6Us. Erecutive FeilbietuG Von dem l. l, Bezirksgerichte u>^ laschlz wird hiemlt bekannt gemacht: ES sei über daS Ansuchen dt« >>" Sterte von Burlartsche gegen den V'"° ' Anton Tauzcl von USmune wegen I^ biger 19 ft. 50 kr. ö. W. o. 3. c. " executive öffentliche Verfteigerung °"^ gunsten des letzteren auf der lm ^ buche »6 Nuersperq »ud Ulb.-Nl. ^ Rcclf -Nr. 78 vorkommenden i»"w" tabulierten Forderung per 37 st. 8^,^ und zur Vornahme derfelben die yc tungS-Tagsatzlmgen auf den 26. März, 26. April llnd 24. Mai 1873, «.„ jedesmal vormittags 9 Uhr im ^ NmlSlocale, mit dem «nhansst "' ^ worden, daß die feilzubietende 3"° ^ nur bei der letzten Feilbietung a"«) > 5 dem Nennwerthe an den MeW'" ^ hintan^egeben werde. , ßl<' Der Grundbuchsextract und °^ ^ tationSbedingnisse lvnnen bei d"'. ^ richte in den gewöhnlichen AM eingesehen werden. ., «« K. t. VezirlSgeticht GroßlaW' 24, Oktober 1872^_________^ wegen schuldigen 60 si. 70 kr. ö> «^l in die lftt. öffentliche Verstc e. ». «. bewilliget und tM" " ^. ti, lungS-Tagsatzungen, und zw auf den 2. Aprll, die zweite auf den 2. Mal und die dritte auf den ,.^ 5. Juni l8^zs<' jedesmal vormittags von " Ml, ,1 in der Gerichtslanzlci, "' ." .^,d<^c angeordnet worden, daß °!!Hiel"7 b«> bei der ersten und ö""" ^ g^el^!' um oder über den SchaVHM"' der dritten aber auch unter „ angegeben werden wird. ^rM^ DleLicitation^edingnsse^^ besondere jeder Licitan vor » h<,nde" ^ böte ein lOperc. Vad.uM ^^, h^ wiedaSSchützungSprotolo" sglll^ buchscxtract können in der ^,1 Registratur eingesehen w^ <,- K. l. Bezirksgericht " August 1672. On»ck nub Verlag »»n Ignaz v. ltl«inm»yr ä Fehyr Vßmb«,«.