1«4 ÄnMlall zm Laibacher Zeilunq Nr. 19. Mittwoch, den 24. Mnnei 1883. (446—1) Grk«nntni». Nr, 546. In« Namen Seiner Majestät deS Kaisers hat das l, k, ^'nudesgericht Laibach als Press« «Micht auf Antrag der t. l. Staatsanwaltschaft zu Nccht ertannt: Der Inhalt der ill der Nummer 7 der in Lailiach itt slovcnischer Sprache erscheinenden politischen Zeitschrist „Llovonoe" vom 16ten Jänner 1383 auf der dritten Seite, zweiten Spalte abgedruckten Orissinal»Correspondenz mit l der Ausschrift: „I? Zlcuho Luku 12.^lmuv»rh»", beginnend mit „?roteioili toroll-' nnd endend mit ^t,ucli in niö dul^'o", dann auf der dritten Seite, dritten Spalte und auf der vierten Seite, ersten Spalte abgedruckten Notiz unter der Aufschrift: „Xum «u 2a prigli", beginnend mit »Hsoäavilo 8u ^u" und endend mit „»tavi to vpluäai^u", begründe den Thatbestand des Vergehens gegen die öffentliche Ruhe und Ordnung nach § 300 St. G. Es werde demnach zufolge der §8 481 uud 493 St. P. O. die von der t. t. Staatsanwaltschaft in Laibach verfügte Beschlagnahme der Nummer 7 der Zeitschrift „ 8Iovouoc" vom 16. Jänner 188!^ bestätiget und gemäß der §3 36 und ^7 des Prcssgcschcö vom 17ten Dezember 1862, Nr. l> R. G. Nl, pro 1863, die Weiterverbreituna der gedachten Nummer verboten, auf Vernichtung der mit Vcschlag belegten Exemplare derselben und auf Zerstörung des Scchcö der beanständeten Artikel erkannt. Laibach am 20, Jänner 168«. (447—1) Grkenntni«. Nr, 618. Im Namen Seiner Majestät des Kaisers hat das t. t, Landesgericht in Laibach als Press-gericht aus Antrag der t. t. Staatsanwaltschaft in Laibach zu Recht erkannt: Der Inhalt der in der Nummer 1 der in Laibach iu slovenischer Sprache erscheinenden periodischen Druckschrist „Lkrat" vom 16ten ! Jänner 1883 aus der dritten Veite, ersten Spalte abgedruckten Artikels mit der Ausschrift: „^ossovori", beginnend mit „Zlsxuviöar" : ,,'Ii 808eä" und endend mit >,p», ziu puuwt", dann des auf derselben Seite abgedruckten Artilels mit der Aufschrift: „0imsnc»vk,^i novili allr^. nid gol8llik gvütuljcov". beginnend mit «ku ^'o dilü" und endend mit „odvruo nrvi«, begründe den objectiven Thatbestand des «ergehen« gegen die öffentliche Nuhc uud Ordnung nach § 800 Strafgesetzes. Es werde, demnach zufolge der §§489 und 493 St, P. O. die von der t. l. Staatsanwalt^ schast in Laibach verfügte Beschlagnahme der Nummer 1 der periodischen Druckschrift „8krat" vom 16 Jänner 188," bestätiget und gemäß der 88 36 und 3? des PressgrsetzeS vom 17tcu Dezember 1862. Nr, ü R. G. Vl. pro 1663, die Weiterverbreituug der gedachten Nummer verboten, auf Vernichtung der mit Beschlag be> legten Exemplare derselben und auf Zerstörung des Satzes der beanständeten Nrtitel «kannt. Laibach am 20. Jänner 1863. (436) HunänmHun« Nr 861. Auf Grund des g 103 der St. P. O, werden im Jahre 1883 für die erste Schwurgerichts» sitzung bei dem l, l, Krcisgerichtc iu Nudolfswcrt der t. t. Kreisgerichtspräsidmi Viucenz Ieu> niter als Vorsitzender deS Geschwornen« gerichtcs und die t. k. Landesgerichtsräthe Dr. Andreas Vojsla und Gottfried Brunn er als dcsfen Stellvertreter berufen. Graz am 18. Jänner 1883, Der t. k. Oberlandesgerichts-Präsioent. (413—3) KnnämaHunll- Nr 166 Vom t. l. Bezirksgerichte Seiscuberg wird hiemit bclannt gemacht, dass die Erhebungen zur Anlegung eines neuen Grundbuches für die Eatastralgemeinde Weixel am 23. Jänner 1883 hieramts beginnen und sohln fortgesetzt werden, wobei alle Personen, welche an der Ermittlung der Vcsitzvcrhältnisse ein rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vor» bringen können. K. l. Bezirksgericht Seisenberg, am 16tcn Jänner 1863. (334—3) Goneur«au»sHreibun8 N» 468 Der DIenstpostcn einer Äezirkshebamme in der Gemeinde Kronau mit der aus der Bezirks» M casse Krouau fließenden Remuneration von 21 fl>» wird zur Besetzung ausgeschrieben. W Documentiertc Gesuche siud W bis 20, Februar 1683 hieramts einzubringen. K. l, Vezirkshauptmannschast »tadmann«' dorf. am 14. Jänner 1883. » (42l-3) Holzlieferung. Nr?3? > Wegen Hintangabe der Lieferung des fül» das Jahr 1883 erforderlichen D Oau- und Schnittholzes « wird am 25. Jänner 1883, « vormittags um 10 Uhr, eine üicitations- und» Offcrtvcrhanb'ung vorgenommen, zu weichet W Unternehmungslustige mit dem Beifügen cin<> geladen werden, dass die Licferungs und Lici'» tationsbediugnisse iln Locale des Stadtbauamtes» zu jedermanns Einsicht aufliegen. > Schriftliche Offerte werden bis 10 llhl» vormittags entgegengenommen. D Stadtmaglstrat Laibach, am 17. Jänner 1833.» H n z e i a e b l a t l. »ach Prof. Dr. Pytha, & 60 kr. Bewahren Sie dieao Annonce, sio erscheint aolton, oa folgen dann kleinere Inserate. A lTplrl'*1T*lTno< ^8 circu^oron B0 V1Q^ Tausonde schwungroll ango-xvllliVItll llllv^, priosonor Haarmittol im Handel, dass dor Küufor, rosp. dor Bedürftige, factisch nicht mehr woiss, wolchoa or kaufon soll, und boinaho das Vortrauen zu allon dioson Mitteln verliert. Was das letztere anbelangt, so kann ich ihm nur vollkommen rocht geben; denn es hiosso Wasser in dio Donau tragon, falls sich ein Kahlköpfiger durch eine derartig vorlockondo Annonce horboilassen würdo, ein solch' theures Wundor-Haarmittol selbst zu versuchen (wio es doch so oft geschieht), und sich einbilden möchto, mit diesem dio soit violon Jahron sammt dor H aarwur zol spurlos verschwundonon Haaro vioiloicht hervorzaubern zu lasson. 0^" Ebensowenig oin entwurzelter Baum Früchte tragon kann, obonsowojiig kann aus einem Bodon, dem dio Haarwurzeln entfall on sind, nouos Haar hervorkommen. *^ß ID&gegexi, ist os nicht unmöglich, durch don rationollen Go-brauch oinos haarstärkondou Mittels nicht nur das Ausfallen dor Haaro zu Torhindorn, sondern auch don Haarwuchs dorart zu stärken, dass, fall» in der Kopfhaut noch Atomo von Haaron vorhanden sind, dieselben wieder in ihrer frühorn Kraft und Wachsthum erschoinon. Dioso Wirksatnkoit besitzt nur dio Haarwuchs-Pomado nach Pro-fossor Dr. Pytha, 08 ist obon eines dor boston Mittel, um das Ausfallen dor Haaro zu vorhindorn und don Haarbodon zu stärken, zugloich gibt os dioson oinon schönon Glanz, orhält das Haar bis ins hoho Alter und wird mit sichorem Erfolg bei Tausonden angowendot. (344) 4—1 Ein Tiogol für lange Zoit kostot 00 kr. und liefert echt nur dio „Einhorn-Apotheke" des Jul. v. Trnkoczy in La 1 bach, Bathhaueplatz Nr. 4. (5457—2) Nr. 4167. Kundmachung. Iu der diesgerlchtlichen Dcpositencasse erlicgrn seit mehr als 30 Iahv.'ll, ohne dass sich die Eigenthümer der Behebung wegen bis jetzt gemeldet Hütten, die nachstehenden Depositen: Für Sebene'ar Andreas 5 fi. 10 tr. „ Presterl Georg und Helena .... 4 .. 69 „ , Potocml Npollonia 21 ,. — ^ „ Kristan Ialob . 11 ., -'/,„ „ Vovl Josef . . 47 , 25 , .. Kouaöiö Josef . . - .. w „ „ Nova? Johann . 308 „ 60 .. ., Debelal Martin . 13 „ 43 ., „ Suppan Franz . 2 ,. 55 , Es werden dnher alle jene, welche Eigenlhumeansprüche auf diese Depositen zu erhebcn vermeinen, aufgefordert, dieselben binnen 1 Jahre, 6 Wochen und 3 Tagen, vom Tnge der Einschaltuna dieseS Edic-tes so gewiss Hiergerichts nrlundlich nach- zuweisen, wldrigrns nach Ablauf dieser Frist obige Deposi tn als cadul erklärt und dem Fiscus übergeben werden. K. l. VezlrlögerichtRadmaunsoorf, am 10. Dezember 1882. "(213^2) Nr793w^ Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Ill..Fei. striz wird im Nachhange zum Mcte vom 6. September 1382, Z. 0242, be« lannt gemacht: Et sei den unbekannt wo abwesenden Tabulargläubigern Anton Fanquau, Io-sefa, Marianna, Maria und Helena Frank von Bitinje, resp. deren unbe« kannten Rechtsnachfolgern zur Wahrung ihrer Rechte bei der Vornahme der execu. tiven Feilbietung der Realität Urb-Nr. 6 aä Herrschaft Prem Herr Franz Beniger von Dornegg Nr. 18 zum Curator aä ü,ctum bestellt und demselben der Feil' bietungsbescheid behändiget worden. K. k. Bezirksgericht Ill.°Feistriz. am 31. Dezember 1982. Täglich frische Faschingskrapfen boi (540») 16—11 Rudolf KirMsch, Conditor, IjetiTo&cla., CongrresBpl©,t2C. (5353-3) Nr. 7673. Bekanntmachung. Dem Tabulargläublgcr U^drcas Klare von Hraslje und Rechtsnachfolgern unbekannten Aufenthaltes wurde Herr Dr. Valentin Atempihar, Advocat in Krain-liurg, unter Zustellung des Realfeilble» lungsbescheioce vom 22. November 1882, Z. 7026, zum Curator kä kcwiu aufgestellt. K. k. Bezirksgericht Krainburg, an» 21. Dezember 1882._________________ (4791—3) Nr. 3241. Erinnerung an die unbekannten Erben des Andreaö Pozencl von Echwarzenbcrg. Von dem l. l. Bezirksgerichte Ioria wird den unbekannten Erben des Andreas Pojenel von Schwarzenberg hiemit erln» nert: Es habe Ialob Rupnit von Schwar< zenberg wider dieselben die Klage auf Anerkennung des Eigenthumsrechtes auf die Realität Urb.-Nr. 932/56 »ä Herr. schaft Wippach, nun Grundduchs'Einlage-Nr, 75 und 76 der Eatastralgemelnde Echwarzenberg und Elnoerlribungsgestal-tnng s. A. »ud PIÜ68. 22. September 1W2. Z. 3241. hleramts eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 13. Februar 1883, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 29 der all. O. O. angeordnet und den Gellag-ten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Anton Plesnar von Schwarzenberg als Curator ää actum auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, dass sie allenfalls zur rechten Zelt selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, widrigenö diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Idria, am 23sten September 1882. (160—3) 5t6V. 13 251. Oklio. 2 oälokom 6n6 11. üv^ULtH 1862, 3t. 8702, na äau 9. (lscomdl-a I68Z äoIoöLiii!. trey'k ek8. ärkida. ßtesgü ällalovßZH, 80äuo na 534 ßi. o6i^6- N6ßH 26MlMöu. 36 NH 6llN 1. marcs. 1883. I. 81)li6l'2an^6lu i^8H, krll,^ in p^'än^s» äoäatlc«, ponovi. <ü. icr. olcr^no »0lzizii6 v UßtMi 6n6 3. novomdr». 1882. (4805-3) Nr. ^072. Erinnerung an Karl Premron von Adelsbcrg und Rechtsnachfolger unbekannten Aufenthaltes' Von dem l. k. Bezirksgerichte Senosctsch wird dem Karl Premrou von Adelsberg und Rechtsnachfolgern unbekannten Auf' enthaltes hlemit erinnert: Es habe wider dieselben bei dleselv Gerichte Johann Kauiiö von Präwald unterm 3. November 1832, Z. 4072, die Klage auf Anerkennung drr Zahlung vo» 9660 fi. e. 8. o. überreicht und sei h'^ rüber im ordentlichen mündlichen Verfahren die Tagsatzung auf den 14 Februar 1882, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit bett« Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet worden. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselbe" vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung m'd auf deren Gefahr und Kosten den Mal' thtius Premrou von Großubelsko als Curator kä üetuiu bestellt. Dle Geklagten werden hievon i" dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen odel sich einen andern Sachwalter bestellen »nd diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten nno die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widriges diese Rechtssache mit dem aufgestellten L»" rator nach den Gestimmungen der Gerichts ordnung verhandett werden und die O^ klagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die au« einer Verabsäumung entstehenden Folg^ selbst beizumessen haben werden. K. l. Bezirksgericht Senosetsch. "" 4. November 1882. Laibacher Zeitung Nr. 19 I«5 24. Jänner 1883. (161—3) Nr. 13 247. Bekanntmachung. Die mit dem Bescheide vom 5. Au-M. Z 8369, auf den 24. November ^«82 ungeordnete und Mete dritte ezec. Feilbietung der dem Johann Magaj von Sclnilsch gehörigen, gerichtlich auf NW8 st. 64 ^ bewerteten Realität lvlrd auf den 9. Februar 1883 N"t Beibehalt des Ortes, der Zeit ur.d des vorigen Anhanges reafsumiert. K. t. Oezirksgericht Mottling, am ^- Dezember 1882. ^2N^2) Nr?62977 Dritte ezec. Feilbietung. Mit Bezug auf das diesgerichtlichc «dict vom 9. September 1882, Z. 6297, wird belanut gemacht, dass am 20. Jänner 1883 zur dritten exec. Feilbietung der Reali. tat Urb.-Nr. 341/a lcä Gut Birlenthal des Martin Iagodnit von Tominje Nr. 25 Leschritten wird. K. k. Bezirksgericht III. Feistriz, am ^1. Dezember l882. (419—3) Nr. 9994. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Stein wird belanut gemacht: Es sei über Ansuchen des Lorenz Pla-hutnil von Rozlöno (durch Dr. Pirnal) ble executive Versteigerung der dem Josef Gabrouc gehörigen, gerichtlich auf 3243 fl. geschätzten Realität Urb.-N,-. 84 aä Pfarr-yofsgilt Stein zu Rabensberg Hs.»Nr. 6 bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tag-latzungen, und zwar die erste auf den 2tt. Jänner, die zweite auf den 28. Februar und die dritte auf den 30. März 1883, ledesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, 'n der Gerichtslanzlei zu Steiu mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfailorcalität bei der ersten und zweiten ueilbietung nur um oder über dem Schä» tzllngswett, bei der dritten aber auch untcr demselben hintangegeben werden wird. Die Llcitationsbedingnisse, wornach lnsbesondcre jeder Llcitant vor gemachten, Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Llcltationscommission zu erlegen hat, lowie das Schätznngsftrototoll und der Grundbuchsextract lünnen in der dies' ücrlchNlchcn Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Stein, am 21sten "ovember 1882. (53-2) Nr. 20408. Executive Nealitcitenversteigerung. N Vom l. l. stäot..deley. Bezirksgerichte Malbuch wird bekannt gemacht: . Es sei über Ansuchen des Franz Aliö ^urch Dr. Zarnil) die executive Verstel« «erung der dem Franz Florjanöiö von nerck/.'^" in Laibach, gchorigen, lit». ^ "uf ^00 fl. geschätzten Rea-N Nr^^'- ^ ^ Großlupp nnd und hie/.. ^ ^5 St. Marein bewilliget u"d ^ z^H7'7'd?:^'^""'""' b'e «te aufden^"""' ''Nddiedritte'auf^""' ie^ , ^' ^ärz 1883, «, >. vormittag« von 9 bis 12 Uhr, den !, htergerichtlichen Amtskanzlci mit d "' Change angeordnet worden, dass ^'""drealitäten bei der ersten und zweiten uentiletung nur um oder über dem Schä-.^'.'aswert. bei der dritten aber auch «"ler demselben hintangegeben werden. i„«l. t ^>citationsbedingniffe, wornach '"svtsondere jeder Llcllant vor gemachtem "«dole ein 10proc. Vadlum zu Handen f" Uicitatlonscommission zu erlegen hat, ^wte hie Bchätzungsprotokolle und die ^rundbuchsextracte können in der dies-»erlchtllchen Registratur eingesehen werden, tt. l. städt. ° deleg. Beiirtsgericht Lai-°"ch, am 26. Oktober 1882. (115—2) Nr. 8155. Ereclltive Nealltätellvcrstcigerilng. Ueber Ansuchen des Matthäus Iarc von Podreber wird die exec. Verstei gerung oer dem Simon Iarc von Pri-stava gehörigen Realität Band I, t'oüu Nr. 113 n,ä Billichgraz. im Schätzwerte pr. 2690 fl., mit drei Terminen auf den 30. Jänner, 2. März und Z.April 1863, vormittags 11 Uhr, Hiergerichts mit dem angeordnet, dass die dritte exec. Feilbietung auch unter dem Schätzwerte erfolgen wird. — Vadium 10 Procent. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 14. Dezember 1882^________________ (169—2) Nr. 12 657. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. k. Steueramtes Mottling die exec. Versteigerung der dem Marko S^lvorn von Dule gehörigen, gerichtlich auf 1660 fl. geschätzten Realität uud Extr.»Nr. 13 der Steuer-gemeinde Hrast bewilliget uud hiezu drei Feilbictungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 7. Februar, die zweite auf den 7. März und die dritte auf den 7. April 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Amtsgebälide mit dem Anhange angeordnet, dass die Pfandrcalität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu erlegen hat, sowie das Schähungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 21. November 1882.________________ (52—2) Nr. 24 654. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom l. l. släot.-deleg. Bezirksgerichte in Knibach wud bekannt gemacht: E« sei über Ansucken des Anton Treo sen., Baumeister in Laibach (durch Dr. Papez), die exec. Versteigerung der dem Johann Slver in Brczovica Nr. 19 gehörigen, gerichtlich auf 1853 fl. geschätzt ten, im Grundbuchc 8ub Rectf.-Nr. 68. wm. I, W1. 3l3 ad Viagistrat Laibach vorkommenden Realität bewilliget und hlezu drei sseilbietungs Tagsntznngei,, und ;war die erste auf deu 31. Jänner, die zweite auf den 28. Februar und die dritte auf den 31. März 1883, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Oerichtstanzlei mit dem Anhange angeordnet word'!», dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch untcr demselben hintangegcbcn werden wird. Die Llcitalionsbedingnissc, wornach insbesondere jeder licitant vor gemachtem Unvote ein 10proc. Vadium zu Handen der öicilatlonscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsvrototoll nnd der Grundbuchsextract können in der diesgericht-lichcn Registratur eingesehen werden. Unter einem wird für die unbekannt wo befindlichen Josef Babnit. Andrea« Rus, Andreas und Maria Sever, resp. deren Erben und Rechtsnachfolger Herr Dr. Suppan zum Curator ad actuiu bestellt und demselben der Feilbietungs. bescheid vom 7. November 1882, Zahl 241654,-Mestcllt. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Lai« bach, am 7. November 1882. (172—2) Nr. 12 848. Executive Mealitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es sei iiber Ansuchen der Frau Antonia Heß von Mottling die executive Versteigerung der den Miko und Johann Skala von Podzemelj Nr. 1 gehörigen, gerichtlich auf 1990 fl. geschätzten Realität kä Herrschaft Gradac Curr.-Num-mcr 42. Extr.'Nr. 30 der Steuer-gemei„dc Podzemelj, bewilligt und hiczil drei Feilbietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 1. Februar, die zweite auf den I.März und die dritte auf den 4. April 1883. jedesmal vormittags um 11 Uhr, im Saale Nr. 1 mit dem Anhange angeordnet worden, dafs die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehenwerden. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 23. November 1882.________________ (175—2) Nr. 8668. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es sei über Aufuchen der Anna Kraöovc von Laibach die exec. Verstei-gerung der dem Jakob Krasovc von Wu» schiusdorf Nr. 14 gehörigen, gerichtlich auf 2270 fl. geschätzten Realität Urb.« Nr. 140, Extr.^Nr. 22 ncl Herrschaft Aucrsperg. bewilligt und hiezu drei Feil-vietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf deu 9. Februar, die zweite auf den 9. März und die dritte auf den 11. April 1863, jedesmal vormittags um 11 Uhr, im Amtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hiut-angegeben werden wird. Die Licitations-Vedingnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10°/^ Vadium zu Hau« den der Licitations-Commission zu erlegen hat, sowie das Schätzungs-Pro« tokoll und der Grundbuchsextract ton» nen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 6. Oktober 1882. ^54—2) Nr. 20372. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. t. städt.l Nachllahmc, Kiccarll o Hi lein in Trieft. (N1) 3-3 Ein gutes, gangbares Gemisehtwaren-Gescliäft wird zu paohten, eventuell zu kaufen go-lucht. — Aiitriigo übernimmt aus Gefälligkeit Horr l^iclistel Scliorl in ££a,<5L-390) rn-suansclorf (Oberkraiti). 3-2 Ein schönes, fast neues Geschäfts Portale sammt Stellagen wie auch Doppolfonstor und Jalousion sind billig zu verkaufen. (347) 2 Näheres in der Expedition dieses Blattes Melbourne 188!: I.Preis, silb.Medaille. Hsiielumsle, 4 bis 200 Stiickc spirant,, niit oder ohne Expression. Mandulinc, Tronuncl, Mockcn, Castagnetten, Himmelsstimmcn, Harfen« spiel ic. (4«?:y 4 4 HpiMsm, 2 bis 16 Stücke spielend; ferner Necch faires, Cigarrenständer, Schweizerhciuschen, Photographie-Albums, Schreibzenge. Hand' schuhfasten, Briefbeschwerer, Äluliienvnscn. Cigarrcnctuis. Tabaksdosen, Arbeilstischr, Flaschen, Biergläser, Portcmonnaics, Stühle?c.. alles mit Musil. Stets dao 3!enestc uud Vorzüglichste empsirhlt I. H. Heller, Bern (Schweiz). MU" Nur directer Bezug garantiert Echtheit', illustrierte Preislisten sendefraneu, -l)unil3t)i.uiss .ln^ .'»lniu.i^ ß>u inäjz ^ ßlcz 2 V a?a,Ul.'aaU maa u^,«mi?>ctZ> ud« lü)jnW uoq lo^uu uomulaz ßonwI 000'02 uaa ?'l)mp^ «l, oja.iK uzijnolpj «q 901 Josef We^ncrrd empfiehlt sein gnn,; nen und reich assortiertes Lager aller , Kpezerei-) Glas-^ PorzoUauwarrn uud uou Landes- , producteu zu den billigsten Preisen bei reellster Bedienung. Um zahlreichen Zusprnch bitte! (!l7(j) 3 2 achtungsvoll »lo»«t KH^^«z^»