853 Umtsblatt zur Haikaclier Zeitung K. 1l>1. Donncistllg den 5. M»i 1887. "^^' Edict. "'"^ ^iirf " ^'^ steienu,°lärnt.°krllin. Oberlandesgerichle in Graz wird bekannt gemacht, dass dir ^len '/"^l Grnndbuchs^Einlagen für die in der lrainischen Landtafcl uorlonlinenden Liegen^ ^ ^ Vorherige ^ Z Liegenschaft Catastralgemeinde ^"'"1'^ liche Be< ^ .3 u , ^ , ' » Sprengel zeichnung ^f^,^ Vand Folio 25 Gut Semoichof............Untersenlon, Illyr.-2105.« wc sseistritz, Iasen Ill-Feistn^ VIII 353 3 ^^ Jarrvicariatskirche St. Leonardi zu Sostro Sostro Laibach XIII 101 4^ nilialtirche St. Trinitatis zn Ilovagora . Ilovagora » XII n? I 3 ^K Mlialkirche St. Ioanis Vapt. in Althammer Sawitz » XIII 341 ilü H'A ,7'liallirche St. Pauli in Altbammer , . . Studorf » XIII 33? ! ''^ Pfarrkirche St. Martini z» Mitterdors . . Mitterdorf, Kersch-^I^» ,« dorf ' Xlll 341 lö ^ Grundparcellen des Adolf Muhr .... Mitterdorf » XX 682 ! '" -Leldes U. L. F..Kirche Inselwert .... Schallendorf, Wo-l cheiner «3 , wut Ellberan............Grofipodluben, z?l^. Iurlcndors » XII 517 , ^33">'"M............. Precna . IV 5,9 z ""PU.>l Nlidolfswert..........Nudolföwert, Äers» liu, Pottendorf, Oberstrascha, Tau-benberg, Eichcn-zf,, thal, Großpodlu-37 ^5y w, l,rn, Hmelcice ' VII 335 !^ l0^ f. arrlirchc Et. Peter bei Weinhos .... St. Peter ' XII 483 ^ "52 ^"Pfründe St. Peter........ St. Peter » XII 479 !s U,^ ^! lallirchr V, M. «j. zn Stadtberg . . . Scidendorf » XII 483 ^ U. '"k'rche St. Johann zn Katzendorf . . Seidendorf » XII 483 ^, ""'l Gallhof.............Gradise. Weißtir-'<^5 lU.., ^ chen, Pouhonca Landstraß 11 205 ^ ^"t Draschtowitz...........Gradise, ttersch< ^ ^i,. ... dorf, Hereindorf » l 421 ^ "uiall,^ Ft. Anna zu WeifM'urg . . . Dedendol Sittich Xlll 289 ^» ^r, <°^ dessen wird in O.'inähheit der Nestinnnnngen des Gesetzes vom 25. Juli 187l, '»d ^ c,l^' ^>r l. Juni «887 als der Tag der Eröffnung dieser nenen Lnndlaseleinlagen "c>tte h^""? Kundmachung festgesetzt, dass uo» diesem Tage an neue Eigenthums , Pfand- "lyerliche Nechie auf die in denselben eingetragenen Liegenschaften nur durch Ein- tragung in diefe neuen Einlagen erworben, beschränkt, aus andere übertragen oder aufgehoben werden können. Zugleich wird zur Richtigstellung diefer neuen Landtafeleinlagen, welche bei dem k. t, Landes gerichte in Laibach eingesehen werden tonnen, das in dem obcnbezogenen Gesetze vorgeschriebene Verfahren eingeleitet, nnd werden demnach alle Personen, a) welche auf Grnnd eines uor dem Tage der Eröffnung der neuen Landtafeleinlagen erwor" benen Rechtes eine Aenderung der in denselben enthaltenen, die Eigenthnms' oder Vesih^ Verhältnisse betreffenden Eintragungen in Anspruch nehmen, gleichviel, ob die Aenderung durch Ab-, Zu« oder Umschreibung, durch Äcrichtignng der Bezeichnung von Liegenschaften oder der Zusammenstellung von Landtafellörpern oder in anderer Weise erfolgen soll; l>) welche schon vor dem Tage der Eröffnung der nenen Einlagen anf die in denselben eingetragenen Liegenschaften oder auf Theile derselben Pfand-, Dienstbarleits- oder andere zur büchcrlichen Eintragung geeignete Rechte erworben haben, sofernc diese Rechte, als zum alten Lastenstande gehörig, eingetragen werden sollen und nicht schon bei der Anlegung der neuen Einlagen in dieselben eingetragen wnrden, — aufgefordert, ihre diesfälligen Anmeldungen, und zwar jene, welche sich anf die Belastungsrechte iiiitrr l>) beziehen, in der im H 12 obigen Gesetzes bezeichneten Weise längstens bis znm letzten Mai 1888 bei dem l. k. Landesgerichte in Laibach einzubringen, widrigens das Recht anf Geltcndmachung der anzumeldenden Ansprüche denjenigen dritten Personen gegenüber verwirkt wäre, welche bücherliche Rechte auf Grundlage der in den neuen Landtafeleinlagen enthaltenen und nicht bcstrittencn Eintragungen in gutem Glauben erwerben. An der Verpflichtung znr Anmeldung wird dadurch nichts geändert, dafs das anzumeldende Recht aus einem außer Gebrauch tretenden öffentlichen Buche oder ans einer gerichtlichen Er^ ledigung ersichtlich oder dafs ein auf diefes Recht sich beziehendes Einschreiten der Parteien bei Gericht anhängig ist. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edietalfrist findet nicht statt; auch ist eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. Graz am 20. April 1887. (1975-3) Msweis ^"^- über die am 30. April 1887 zur KM- zahlung mit 5 Oroc. Irämien verlosten Obligationen des krainischen Hrundent- lllstungsfonoes. Mit Coupons k per 50 Gulden: Nr. 4, 183, 332 und 501; k per 100 Gulden: Nr, 226, 355, 375, 427, 568, 589, 663, 667, 671, 908, 992, 1249, 1302, 1389, 1466, 1522 1523, 1636, 1767, 1784, 2018, 2028, 2155 2230, 2315, 2333, 2731, 2923, 2984, 2994 3000, 3003, 3015, 3076, 3111, 3206; k per 500 Guldeu: Nr. 119, 182, 575, 645; k per 1000 Gulden: Nr. 38, 121, 165. 264, 268, 282, 490, 558, 628, 680. 710, 727, 841, 1037, 1268, 1405, 1411. 1419, 1429, 1567, 2248, 261l, 2612, 2766, 2771, 2867, 2872, 2955; k per 5000 Guldeu: Nr. 120, 327, 347, 353, 669; Lit. ä Nr. 72 per 720 fl., Nr. 109 per 100 fl., Nr. 132 per 3450 st., Nr. 148 per 7790 fl., Nr. 425 per 160 fl., Nr. 439 per 1300 fl., Nr. 464 per 190 st., Nr. 471 per 130 fl., Nr. 530 per 410 st., Nr. 579 per 5330 fl,, Nr. 631 per 620 st., Nr. 647 per 180 fl.. Nr. 670 per 1140 st., Nr. 743 per 470 fl., Nr. 763 per 60 fl., Nr. 768 per 80 fl., Nr. 770 per 2470 st., Nr. 782 per 100 fl., Nr. 764 per 380 fl., Nr. 796 per 190 fl., Nr. 647 per 1300 fl., Nr. 926 per 2440 fl., Nr. 935 per 130 fl., Nr. 972 per 650 fl., Nr. 982 per 170 fl., Nr. 1024 per 360 fl., Nr. 1043 per 2340 fl., Nr. 1145 per 180 fl., Nr. 1158 per 850 fl,, Nr. 1160 per 100 fl,, Nr. 1187 per 50 fl,, Nr. 1204 per 3670 sl., Nr. 1233 per 2000 fl.. Nr. 1264 per 500 st.. Nr. 1332 per 100 fl., Nr. 1A41 per 1620 st., Nr. 1348 per 1590 fl., Nr. 1369 per 3280 fl.. Nr. 1376 per 640 fl., Nr. 1430 per 250 fl., Nr 1434 per 50 ft.. Nr. 1500 per 100 fl., Nr. 1504 per 450 fl., Nr. 1559 per 200 st.. Nr. 1610 per 1370 fl., Nr. 1688 per 50 fl., Nr. i?00 m r 250 sl.. Nr, 1751 per 500 fl,. Nr, i?66 per 100 fl., Nr. 1776 per 2300 fl., Nr. 1780 per 1550 fl., Nr. 1795 per 300 fl.. Nr. 1808 per 8900 fl., Nr. 1631 per 100 fl., Nr. 1839 per 50 fl. Hiezu die rerloste I.it.-ä.'Obligation Nr. 773 per 124930 fl. mit dem Theilbetrage per 57440 fl. Vorbezeichnetc Obligationen werden in den verlosten Capitalsbeträgen in dem hiefür in österr. Währung entfallenden Betrage nach Vcr< lanf von fechs Monaten, vom Verlofungstage an gerechnet, bei der trainischen Landescafsc in Laibach unter Beobachtung der gesetzlichen Vor< schrift bar ansbezahlt, welche auch für den un-verlosten Thcilbetrag per 67 490 fl. von der I.it.-ä..Obligation Nr. 773 per 124930 st. eine neue Obligation ausstellen »uird. Innerhalb der letzten drei Monate vor den» Einlösungstermine werden die verlosten Schuld» verschreibungcn als auch sämmtliche Coupons bei der Landescassc gegen 4"/„ Einlass, nach Tagen berechnet, zugunsten des trainischen Gründend lastungsfondes escomptiert. Uebrigens wird noch zur allgemeinen Kennt nis gebracht, dass folgende, bereits gezogene und rückzahlbar gewordene Obligationen noch nich< zur baren Anszahlung präsentiert worden sind, und zwar: mit Coupons il 100 fl. Nr. 137. 450, 624. 1104. 1192, 1217. 1419, 1482, 1729. 1757. 1799. 1955. 1956. 1958, 1997. 2131. 2147, 2371. 2445. 2626. 2629, 2703, 2778. 2936. 3095, 3202, 3203. 3204. 3227; mit Coupons il 500 fl. Nr. 167, 475. 655, 771. 796, 806, 819; mit Coupons k 1000 st. Nr. 215, 245, 630, 757. 768, 789. 1264. 2067, 2305, 2576, 2662, 2757, 2939; mit Coupons k 5000 fl. Nr. 66?; l.it. 4 Nr. 1356 per 200 fl. Da von den, für die Rückzahlung bestimm-ten Tage dieser Obligationen an das Rech! auf deren Vrrzinsnng entfällt, so wird die Eüihebung d.-r diesfälligen Capitalsbeträge "lit dcr War-nung in Erinnerung gebracht, dass m dem ssalle, wenn die über die Verfallszeit h.nans lautenden Coupons dnrch die f. l.prw. österr. Nationalbant eingelöst werden sollten, die be liobenen Interessen von dem Capitale in Abzug gebracht werden müssten. Laibach am W. April 1867. Vom ttainischcu Llllldesansschusse. Lailmcher Heilung Nr. M 854 5. Mai M. . U n ^ e i g e b l a l t. (1979—1) Nr. 2780. Executive Falimijse-Verfteigemlig. Vom k. k. Landes- als Handelsgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es seien über Ansuchen des Franz Kollmann, Handelsmannes ill Laibach, znr Vornahme der mit diesgerichtlichem Bescheide vom 10. August 1886, Zahl 5478, bewilligten executive» Feilbietung der dem Matthäus Rößmann in Laibach gehörigen, mit executive:« Pfandrechte belegten und auf 572 st. 40 kr. geschätzten Fahrnisse, u. zw. Zimmereinrichtuugs-stücke, neuerlich zwei Feilbietuugs-Tag-satzungen, die erste auf den 7. Mai 1887 und die zweite auf den 28. Mai 1887, jedesmal mit dem Beginne um 10 Uhr vormittags in Laibach, Rathhausplatz Nr. 5, mit dem Beisatze angeordnet worden, dass die Pfandstücke bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten Feil« bietung aber auch unter demselben gegen sogleiche Bezahlung und Wegschaffung Hintaugegeben werden. Laibach am 12. April 1887. (1726—1) Nr. 2663. Executive Fährnis - Versteigerung. Vom k. k. Landes- als Handelsgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Regali in Laibach die executive Feilbietung der der Frau Anna Rekar, Hausbesitzerin in Laibach, gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten nnd auf 122 st. 50 kr. geschätzten Fahrnisse, als: Zimmereinrichtung und Bettzeug, bewilligt und hiezu zwei Feilbietnngs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 12. Mai, die zweite auf den 26. Mai 1887, jedesmal mit dem Beginne nm 9 Uhr vormittags in Laibach, Petersstrahe Haus-Nr. 38, mit dem Beisatze angeordnet worden, dass die Pfandstücke bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten Feilbietung aber auch unter demselben gegen sogleiche Vezahlnng und Weg« schaffllng hmtangegeben werden. Laibach am 9. April 1887. (1266—1) Nr. 1076. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k.k. Bezirksgerichte Reifnitz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Orazem von Niederdorf die execntive Versteigerung der dem Franz und der Maria Ilc von Rakitnitz gehörigen, gerichtlich auf 1295 st. geschätzten Realität Einlage Zahl 21 bewilligt und hiezu drei Feiloietuugs'Tagsatzungen, nnd zwar die erste auf den 6. Mai, die zweite auf den 7. Juni und die dritte auf den 8. Juli 1887, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, bei diesem Gerichte mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten lind zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Reifnitz, an, 2ttsten Februar 1887. (1996—1) Nr. 1866. Edict zur Einberufung der Verlassenschafts- Gläubiger. Mit Bezug auf den Bescheid des k. k. Bezirksgerichtes Idria ddto. 2. Mai 1887, Z. 1886, werden diejenigen, welche als Gläubiger au die Verlassenschaft des am 14. September 1886 ohne Testament verstorbenen Hausbesitzers, Fleischhauers und Wirtes Herrn Frauz Znidarsic vuu Idria eine Furderuug zu stellen haben, aufgefordert, zur Aumeldung nnd Darthmmg ihrer Ansprüche am 12. Mai 1887, vormittags 9 Uhr, in der Amtskanzlei des gefertigten k. k. Notars zu Idria Haus-Nr. 108 zu erscheinen oder bis dahin bei dem genannten Gerichte ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigens denselben an die Veilassenschaft, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustüude, als insoferne ihnen ein Pfandrecht gebürt. Idria am 2. Mai 1887. Maximilian Kos6r, l. l. Notar als Gerichtscommissar. (1992—1) Nr. 2480. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Stein wird hiemit bekannt gemacht, dass in der Exe-cntionssache des Franz Senicar von Stein, (durch Dr. Piruat) gegen Thomas Zagar von Stahovca Mo. 66 st. 6 kr. c. «. «. die mit diesgerichtlichem Bescheide vom 22. Jänner 1887, Z. 423, auf den 14ten Februar l. I. angeordnet gewesene, sonach aber mit dem Reassumierungsrechte sisticrte executive dritte Feilbk'tuug der gegnerischen, Einl.-Zahl 41 nnd 42 a6 Catastralgemeinde Zupanje - Njivc einkommenden Realität mit dem vorigen Bescheidsanhange auf den 28. Mai 1887 übertragen wurde. K. t. Bezirksgericht Stein, am 4ten April 1887. ^5178—1)' Nr. 6401. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Tschernembl wird bekannt gemacht: Es sei über Ansnchen des Panl Lakner von Verdreng die executive Versteigeruug der dem Mathias Spehar aus Sabetich gehörigen, gerichtlich auf 386 st. geschätzten, im Grundbuche a6 Herrschaft Pölland 8ud Rectf.-Nr. 427, wm. 29, lal. 231 und win. 26, tol. 241 und 315 vorkommenden Realität bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzuugeu, und zwar die erste auf den 6. Mai, die zweite auf den 3. Juni und die dritte auf den 8. Juli 1887, jedesmal vormittags um 10 Uhr, in der hiergcrichtlichen Amtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietuug nnr um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegebcu werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadinm zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätznngsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 6. November 1886. (1980—1) Nr. 3105. Erinnerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird den unbekannten Rechtsnachfolgern Josef und Allton Smcrdu, Gottlieb Do-lenc, Josef Martinka, Georg Cec, Anton und Thomas Likou, Matthäus Sauer, Loreuz Marusic, Lucas Kovanc, Maria, Lucas und Margarethe Kovac, Ursula Lencek, Margarethe, Josef und Audreas Ogrizek, alle von Adelsberg, hiemit erinnert, dass der in der Executionssache der Victoria Fentlcr (durch Dr. Pitamic) gegen Heinrich Fentler von Adelsbcrg Mo. 495 fl. ergangene Frilbietungö-bescheid vom 15. Februar 1887, Z. 1373, dem für sie bestellten Curator ad a^tum, Herrn Paul Aezeljak, t.k. Notar in Adelsberg, zugestellt worden ist. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 19. April 1887. ^___^^ (1130-1) Nr. 1359. Executive Nealitäten-Versteigelung. Vom k. k. Bezirksgerichte Oott'schee wird bekauut gemacht: Es sei über Ausucheu des k. k. Steueramtes Gottschee die executive Versteigerung der der Maria Kraker von Kmnmersdorf Nr. 9 gehörigen, gerichtlich auf 340 st. geschätzten, «ud Einlage Z. 12 der Catastralgemeinde Kummers-dorf vorkommenden Realität bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, nnd zwar die erste auf den 4. Mai, die zweite auf den 8. Iuui und die dritte auf den 6. Juli 1887, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in Amtssitze mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegebcn werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlege» hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gottschee, am 23. Februar 1887.___________ (1269—1) ^NrV5487 Executive Realitäten-Versteigerung Vom k. k. Bezirksgerichte Reifnitz wird bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen des Johann Sega von Soderschitz die execntive Versteigerung der dem Johann Pakiz von Brücket Nr. 35 gehörigen, gerichtlich auf 7783 fl. geschätzten Realität Eiul.-Z. 41 der Catastralgemeinde Brücket bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen. und zwar die erste auf den 3. Mai, die zweite auf den 3. Juni und die dritte auf den 5. Juli 1887. jedesmal vormittags um 10 Uhr, bei diesem Gerichte mit dem Anhange angeord' net worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nnr nm oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Hauben der Licitatiouscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Gruudbuchsextract könucn in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. tt. k. Bezirksgericht Reifnitz, am 3ten Februar 1887. (2010-1) St. 3280 Naznanilo. V dan 14. maja 1887 ob 11. uri dopoludne se bo Pr'^la pisani sodniji tretja eksekutivna ^ ^ zemljišèa Martin Stefauièeveg* . Rozalnice vložna St. 519 davÈne ° èine Radovica vršila. .,*j C. kr. okrajno sodišèe v M^u dne 1G. aprila 1887. ^^^ (1927—1) Št. I8ß4' Oglas. j Neznano kje nahajajoèima 9« * in Janezu Težaku h Kraänega »^ oziroma njihovini neznanim PraVjL naslednikom, se je postavil n* t010! vloženo 1. marcija 1887, St. l86^, žitelja Jure ßezeka iz Krafineg» v r, St. 20 zaradi priznauja zastarenj*l . jatve per 70 gld. 30 kr. gospod Jj"* Stajer, c. kr. notar iz Metlike, 8* < nikom na èin, in vroèil se mu je Le beui odlok, po katerem se je r° L k sumarnemu postopku doloöilo »a 17. junija 1887 ob 9. uri dopoludne. .i*j C. kr. okrajno sodišèe v MeU dne 5. marcija 1887. ^^/ (2001—1 St. tf* Oglas, ^ Na prošnjo zastopništva &&Lj. blagajnice se zaradi neizpolnjeüja dIJ benih pogojev izvršilna dražba V8 ^ zapisnika rfe jproes. 30. januarij* '..« St 790, od Katarine Orliè iz MfL za 201 gld. kupljenega, pod vioj ¦ št. 103G davène obtine Metlik» !Jfj sanega zemljiaèa dovoii in ßß d dan na 2 7. maja 1887 0 z dodatkom, da se bo ta dan 2ena J „e-tudi pod cenilno vrednostjo «Ä p varnost in stroške zamudüe kupö? prodalo. ^i C. kr. okrajno sodišèe v ^e dne 15. marcija 1887. ^^^^ (2011-1) St.21*3 RaZ»laS- nibPici C. kr. okrajuo sodišèe v *VI ^ naznanja, da je Janez Malner iL \i dega Konca proti Jakobu Pet j(j« Dolenjih Lazov, sedaj nezuaflO ^ bivajocemu, zaradi 7 gld. 80 ^'.ggf. tožbo dc ^mes. 28. marca j0» štev. 2143, vsled katere se je bag»1 obravnava doloèila na dan 13. maja 1887 .^ dopoludne ob 9. uri pri tem s° z dostavkom § 14 A, 28 b. P- .^t, Ker sodišèu ni zuano, kje tože°^gtepj se mu je Janez Zadnik iz ^o se postavil kuratorjem ad acturn ^ opominja, da se bode, ako ne Prl $$ ali pa ne naznani sodišèu «bf'!' zastopnika, ta pravna zadeva jn navala s postavljenim kuratorj razsodila po postavnih dolooil»*^ V Ribnici dne 29. marca »r^ _________________.—^r^oW^ (1976^1)-----------------3tr.^ Neassumierung dritter ezec. Feilbietung In der Executionssache der ^^^ St. Marci in Wippach gege" <^!> Terbizau von Branica Nr. 3 i'^o- . O s. A. wird die mit Bescheid """ ZO' vember 1886, Z. 6640. auf d"' >,,' Iäliner 1887 angeordnet l,ewe °sF sohin lnit dem Reassunml» H sistierte dritte executive Fe'lb '"Ml>! Realität tom. «, pag. 301 l^ V M Wippach (neu aä Catastralgemel"^ si' Einlage Nr. 405), mit dem fr"y hange^ anf den ^, .,,) 23. Inni 1887. ,F vormittags 9 Uhr, hiergerl^ ^ miert. ^.. .„i^, K. k. Bezirksgericht W'pp" 28. Amil 1887. ^bachcr AMma. Nr. 101 855 5. Mai 1887. ^l-^2) Nr. 2267. Hveite efec. Feilbietung. h Am 13. Mai 1887, Gk?/M "oll H bis 12 Uhr, wird in u» V" dl's diesgerichtlichen Bescheides die ,?'^ ""'" 'i'Jänner 1887. Z, 10, (ll>,s ^' executive Feilbietnng der den uo!, '^" Antun nnd Aloisia Dornig ^^"Z^' gehörigen, gerichtlich anf Nr ^ .". ^schabten Realitäten Einlage ^' ^ ^7 und 62 der Catastralgemeinde q.,?'"nd Einlage Nr. 18 der Catastral- "emde Potoskavas stattfinden. ^'Bezirksgericht Littai, am 12ten uklic izvršilne zem-Ijišeine dražbe. TavJfa .ProSnjo Marije Toman (po dr. vrgj.'arJi v Ljubljani) dovoljuje se iz-soil^ dražba Jak°b Bedènkovega, Pod °|Ila ^^ S^- cenjenega zemljišèa ä viožno št. 17 katastralne obèine 5rtQo pri Cerkljah. kzy\ to se doloèujejo trije dražbeni Prvi oa 31. maja, Jrugi na 4. julija in vsak'lretji na 8 avgusta 1887, Mi od lldo 12-ure dopoludne ÄenJ sodisöi. — Varština 10 proc. due • *r. okrajno sodišèe v Kranji \J*°- oiarca 1887. "^2^2) Nr. 3186. «,. Erinnerung »i^^hann Zabkar von Goliwerch Hessen allfällige Rechtsnachfolger, ^lle unbekannten Anfenthaltes. ivi^n dem k. k. Bezirksgerichte Gurkfeld "»d kr ^hann Zabkar von Goliwerch nile ''"' allfälligen Rechtsnachfolgern, ^unbekannten Aufenthaltes, hiemit ^e3 ^^ wider ihn bei diefem Gerichte b>e F^ Kunstek geb. Rojc von Podulce ^ ^3^ auf Auerkennnng der Ersitznng Icift ^alttät Einlage Nr.' 1304 acl Ca-d,e V^neiude Arch eingebracht, worüber lich^, Satzung zur ordentlichen münd-^crhandlung anf den h^ 13. Mai 1887, «, Hechts «lit dem Anhange des H 29 ^"angeordnet wurde. t>ies^" der Aufenthaltsort des Geklagten ^Hei^ suchte unbekannt uud derselbe >ft, s^ aus den k. k. Erblanden abwesend »»f c M nian zn dessen Vertretung und ^nX ^^fnhr nnd Kosten den Franz ^ l U"l Arch als Curator a^l 1887 Oi!r.2) št-1699- *Uc izvršilne zem-c Ijišèine dražbe. \}T\ okrajno sodišèe v Metliki StLp!r0SDJ0 Mat»Je Malenška (po S\\»f Iva™ Susteršièu iz Semièa) iSifi/6 "zvräilna dražba Markotu vil ^Go ce pripadajoèega, sodno 'Mi\\]n- Kid. cenjenega zemljišèa pod 'He h St. 50 in 51 katastralne ob- '\{t ,a'nice in pod vložno fit. 907 ,, 5ja *'ne obèine Metlika. ^vi. 8e dolotujejo trije dražbeni Sj.aa 25. maja, Nn>$Ja 25- junija iD l^ikraf^aa. julija 188 7 ,|Sn ' ?d 11. do 12. ure predpo-i,j se Jjq !"* tem sodišèi s pristavkom, v,,^rUgeme to zemljiÄce pri prvem C° vfed r°ku le za ali èez ceDit" 1 pod tsiOst> pri tretjem roku pa l'%KraŽCVredn0StJ° Oddal°- CS Vta^060^'vsIed katerih je l.eJudbo ,^ak ponudnik dolžan, pred -,,^a LUPf0c.varšèine v roke draž- v l>ik i!mibarJa položiti, cenitveni Mat, z.emlJeknjižni izpisek lež« ^fVkrokrri-üa °gled- %a?-ajno sodiSCe v Metliki dno ailJa 1887. (1942—2) Nr. 2268. Zweite ezec. Feilbietung. Am 13. Mai 1887, vormittags^von 11 bis 12 Uhr, wird in Oemäscheit'desrdiesgerichtlichen Bescheides und Edictes vom'31. Dezember 1886, Z. 7763, die zweite executive Feilbietung der dem Anton Dornig von Sagor gehörigen, gerichtlich anf 11 677 fl. 50 kr. geschätzten Realitäten, nnd zwar der Hälfte der Realität Einlage Nr. 2 der Stenergemeinde Sagor, der ganzen Realität Einlage Nr. 57 nnd 62 der Stener-gemeiude Sagor und Realität Einlage Nr. 16 der Stenergemeinde Potoskavas stattfinden. K. k. Bezirksgericht Littai, am 12ten April 1887. Oglas. Podpisano okrajno sodišèe liaznauja Juriju Dobnikarju, oziroma njegovim deditera in pravnim naslednikom, vsi neznanega bivališèa: Vložil je proti njim pri tern so-dišti Tomaž Doblekar iz Gojzda tožbo de praes. 5. marcija 1887, St. 1517, za pripoznanje lastninske pravice do po-sestva vložna štev. 31 zeraljišèine kujige katastralne obtine sv. Anton, èez katero se je v skrajšano razpravo do-locil dan na 10. maja 1887. Ker ni znano, kje toženi bivajo, postavil se je v njih zastopanje, na njih nevarnost in troške Anton Strus iz Šèita kuratorjem. Naznanja se to toženim v ta na-men, da pridejo o pravem èasu sami ali si pa dobijo drugega pravnega za-stopnika in ga naznanijo temu aodišèu, inaèe se bode ta pravda vräila s po-stavljenim kuratorjem. C. kr. okrajno sodišèe v Litiji dne 7. aprila 1887. (1937—2) Nr. 7l8. Execiltive Realitätenversteigerllng. Vom k. k. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der protokollierten Firma S. Stricker und Söhne in Wien (durch Dr. Moriz Friedrich, Advo-cat in Wien) die executive Versteigerung der den Ehelcutcn Anton nnd Aloisia Dornik von Sagor gehörigen, gerichtlich auf 20 895 st. geschätzten Realitäten, und zwar Einlagen Nr. 2, 57 und 62 der Steuergemeinde Sagor nnd der Realität Einlage Nr. 18 der' Steuergemeinde Potoskavas bewilligt und hiezu drei Feil-bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 13. Mai, die zweite auf den 17. Juni nnd die dritte auf den 19. Juli 1887, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in Littu init dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch nnter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlcgeu hat, sowie die Schätzungsprotokolle und die Gruudbuchsextracte können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Den uubck'annt wo befindlichen Ta bnlargläubigern uud deren unbekannten Erben uud Rechtsnachfolgern: Maria CilenZek, Josef DolinZek, Maria Ianez geborene Klancisar, Barthelmä VrezovZek, Elisabeth PraZuikar nnd Maria PraZ-nikar geborene Rubavs ist Herr Lneas Svctcc,' k. k. Notar in Littai, znm Eurator aä aclum bestellt wordeu. K. k. Bezirksgericht Littai, am Uten Februar 1887. (1949—3) Nr. 255. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Wippach wird den unbekannt wo befindlichen Tabular-glänbigern mj. Clementine, Sofia, Albin, Johann nnd Elisabeth Ruvuik und Fa^ bian Iez bekannt gemacht, dass die dein Martin Iez von Podbreg Nr. 7 gehörigen Realitäten nä Herrschaft Wippach tom. X, pax. 293, 296, 302, und lom. Xl> M8- 149, bei den auf den 20. Mai. 21. Inni und 22. Juli 1887 Hiergerichts angeordneten Tagfatznngen executive feilgeboten werden, und dass ihnen znr Wahrung ihrer Rechte Philipp Vrtovec von St. Veit als Cnrator bestellt und ihm der Feilbietungsbescheid eingehändigt wnrde. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 15ten Jänner 1887. ' (1573-3) Št. G20. Izrek. K tusodnemu, v uradnem listu ob-javljenemu izreku dne 24. julija 1886, St. 2024, dostavek, da se bode tretja, enkrat uže ustavljena dražba Jakob Sternišatovega posestva v Radeèah, cenjenega na 1220 gold., zapisanega pod vložuo št. 170 katastralne obèine Uadeèe, vsled proänje, istoponoviti, dne 13. maja 1887 ob doloèeni uri od 10. do 12. v sod-nijskih prostorih pod uže doloèeniuai pogoji vršila. C. kr. okrajno sodišèe v Radeèab dne 15. marca 1887. (1906-3) St. 1327. Oglas. Podpisano okrajno sodišèe naznanja Antonu Pintarju neznanega bivališèa iu njegovim pravnim naslednikom: Vložil je proti njim pri tem sodišèi Janez Zidar iz Èatežke Gore tožbo de praes. 26. februarija 1887, štev. 1327, na pripoznanje lastninske pravice do posestva vložek 129 ad Okrog, öez katero se je v skrajšano razpravo do-loèil dan na 10. maja 1887. Ker ni znano, kje toženi bivajo, postavil se je v njih zastopanje, na njih nevarnost in troške Anton Poderžaj v Keržišèi kuratorjem. Naznauja se to toženim v ta na-men, da pridejo o pravem èasu sami ali si pa dobè druzega pravnega za-iatopnika in ga naznanijo temu sodišèu, inaèe se bode ta pravda vrSila s po-stavljenim kuratorjem. C kr. okrajno sodišèe v Litiji dne 7. aprila 1887. (1356—3) St. 1348. Objava. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lašièah naznanja neznano kje biva-joèemu Matiji Štupniku iz Zdenske Vasi št. 6, oziroma njegovim pravnim naslednikom nepoznatega bivališèa, da je Anton Bla/iö iz Zdenske Vasi št. C> zuradi spoznanja priposostovanja ne-premicnine, vpisane v vlogi St. 53 kata-siralue obèiue Zdenska Vas, tožbo de pracs. 2. marca 1887, St. 1348, pri tem sodišèi vložil, vsled katere tožbe se je dan v izustno razpravo po sod-nem redu doloftil na 20. maja 1887 predpoludnem ob 8. uri pred tem so-dišoem s pristavkom § 29. sodn. reda in se je zaradi nepoznatega bivališca toženega infnjegovih pravnih nasled-nikov gosp. Matija Hotevar iz Velikib Lažio št. 28j]za'kuratorja ad actum na njegovo nevarnost in na njegove stroške postavil. To se toženim s pristavkom naznanja, da pridejo k obravnavi ali osebno ali si pa katerega druzega oskrbnika naroèijo in ga temu sodi^èu naznanijo, sicer so bo s postavljenim o.skrbuikom obravnavalo. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lašièah dne 3. raarca 1887. (1835—3) Št. 1601. Razglas. Z odlokom dne 26 septembra 1886, štev. 4153, na danes odloeena druga izvršilna prodaja posestva Josipa Žejna iz Srednje Vasi (bohinjake) ostala je brezv8pešna, ter se bode vršila dne 2 0. maja 188 7 tretja izvršilna dražba. C. kr. okrajuo sodifièe v Badovljici due 16. aprila 1887. (1786—2) Nr. 1875. Executive Feilbietung. Am 25. Mai 1887. oormittags von 11 bis 12 Uhr, wird )ie executive Feilbietung der dem Franz Dermota von Lack gehörigen, auf 1705 fl. zeschähtcn Realität Einlage Nr. 333 der Eatastralgemeinde Lack stattfinden, was ,nit Bezug auf das diesamtliche Edict MN 14. Februar 1887, Z. 842, hiemit bekanntgegeben wird. K. k. Bezirksgericht Lack, am 13ten April 1887. (1658—2) Nr. 467." Wc. Realitäten-Verlauf. Die im Grundbuche der Catastral-gemeinde Altlinden «ud Einlage Nr. 274 vorkommende, auf Stefan Standaher aus Untersuchor vergewährte, gerichtlich allf 67 fl. bewertete Realität wird über Ansuchen des Johann Kobetie von Steyr, zur Eiubringung der Forderung aus dem Zahluugsauftrage vom 14. August 1879, Z. 2390, per 60 fl. 23 kr. ö. W. sammt Anhang, am 20. Mai und am 24. Juni nm oder über den Schätzungswert und am 22. Juli 188? auch uuter demselben in der Gerichts» kanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des lOproc. Vadinms feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht Tfchernembl, am 12. Februar 1887. (1583—3) Nr. 833. Erinnerung an Johann Kopaunik von Ratschach, unbekannten Aufenthaltes, und seine unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Kronau wird dem Iohaun Kopaunik von Ratschach, unbekannten Aufenthaltes, und seinen unbekannten Rechtsnachfolgern hiemit erinnert : Es habe wider sie bei diesem Gerichte Jakob Petric von Ratschach Nr. 24 «ud pras«. 24. März 1887, Z.833, die Klage anf Anerkennuug des Eigenthums bezüglich der Realität Einlage - Nr. 48 der Catastralgemeinde Natschach eingebracht, worüber die Tagfahrt zur Verhandlung dieser Rechtssache im ordentlichen münd-lichen Verfahren auf den 24. Mai 1887, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekauut und dieselben vielleicht aus deu k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zn ihrer Ver« tretung und anf ihre Gefahr nnd Kosten den Johann Hribar, Gemeindevorsteher in Kronan, als Curator aä aclum bestellt. Die Geklagten werden hievon zn dem Ende verständigt, damit sie allenfalls znr rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnnngsmäßigen Wege ein-schreiten und die zn ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Cnrator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem beuannteu Curator an die Hand zu geben, sich die alls einer Verabsäumuug eutste-heudeu Folgen selbst beizumesseu haben werdeu. K. k. Bezirksgericht Kronau, am 25sten März 1887. Laibacher Zeitung Nr. W1 856 5. MailM^ Lm m ¦ auf I bis 8 Jahre, event, m IbAIiI kleinen Raten rückzahlbar, liVlU reell und billig, von 300 fl. aufwärts erhalten Civil- und Militär-Personen hier und in der Provinz. — Anonyme Zuschriften bleiben unbeachtet. Discretion verbürgt. Rückporto erbeten. Man adressiere: „Coulanter Credit 87" an die Expedition dieses Blattes. (1771) 16-8 Ein tägliches Vad erhält die Ocsundheit. Weyls ^Mi^M^ heizbarer Nadestuhl ülit WLWM»» b Mbelu Wasser und 1 Kilo Wien, I.. Walftschgasse'»! « '»?»"" Wannen'Eisläfteu ?c. Alls silhrliche Preiscmirante grntii«. (1l>7^) 10—1 Ohrenarzt Dr. J.Neumann eh«m. klinisch. Assistent der Wiener Univer-sitäts - Ohrenklinik Graz (18(M) 9"a Karmeliterplatz Nr. 6. Unentgeltliche Ordination für unbemittelte Ohrenk ranke täglich von 8 bis 10 Uhr vormittags. Sprechstunde von 2 bis 4 Uhr nachmittags. Fahrkarten 11. Connossemente nach (iü20) iu-9 jfe Amerika Auchor-Line Wien, L, Kolowratring 4. /^\ Brömor \ W^^^ Eimerhausen & Co. ! ^*"^^^™"^^ WIEN II., Lichtenauergasse 1. i Lager englischer Bicycles. Das neu verbesserte Mllit&r-Bicycle überall Kugellager, vernickelt, elegant,, dauerhaft. Preis 135 11., auch auf Raten, j Illustrierter Katalog gratis. Lehrbuch 20 kr. (1162) 60-161 tSt. Jacobs-Tropfen, ^urüöHiQCii unb fid;crcu.$cüuttfl aUcr3)!ngfH5iinb9lcrucnlcibcn,fc[bft \t>lä)tr, bie allen biötjcriflcn ftctl» mittclti lolbrvftanbc«, speciell für d)roitifcf>cH SDlaflCiicataiT^, iDiancn* fctyiuöctif, ftolifen, .flrämpfe, fdjled)tc sUcrbauuiifl, Slnflft(\cfilf>[f, fcerj* Hopfen, Äovffditncrjni k. 2>ic Nt. : .TacobN-Tropfen, nntfj bem ¦--------------- yiecept bor ItarfüSHer- MWiK'lic be5 flric*. KloHterH Actra quö 3S «Irr foeistcnllellpflansBcn bfd »JBlorgfntaitbco bfsttUirt, luouon jebe ciujclitc nofy I;cutc alo .fccilmittrl bcit ersten V^lo^j einnimmt, tfbinflfii buvdj bic ^ufammenfctyiuifi bei bem ©e-: brauet; bev Tropfen fiteren (Srjolfl. l4ircid: l glaset)* «0«»., fli-ofic ftlafdic D. äß. frt.2ü atnen diiifi'iibtmg ober 3iadjitnl)mc. $\l Dabtn in brn SlUütt)tftu. t Haupt-Depot: M. Sohnlz, Hannover, EscherstrasHO 6. Depot: Engel-Apotheke, Laibacli. (67») 2ü-7 Sparcasse- Kundmachung. Im abgelaufenen Monate April wurden bei der hiesigen Sparcasse von 1821 Parteien................504 501 fl. — kr. eingelegt und an 1919 Interessenten.........454 510 » 89 » ausbezahlt. Laibach am 1. Mai 1887. (1995) Die Direction der kramischen Sparcasse. Internationales Reise-Bureau von (1985) 2—1 Schenker <& Co., Wien Schottenring 3 (im Hotel de France) Agentur für die französischen Postdairipser-Gesellscliaflen «Compagnie Generale Transatlanti<|ue», «Compagnie des Messageries Maritimes>. Ausgabe von Passage-Buletten nach New-York, Nord-Amerika, Central - Amerika, Süd-Amerika (Brasilien), Indien, China, Japan, Australien, Afrika. (Sicherste, schnellste und billigste Routen. — In den Passage-Preisen ist vollständige Verpflegung mit Wein inhegriffen). t |^"* Prospecte und Fahrpläue auf Verlangen gratis. ~"^H If IirtiTöit» sä «las kroatische Gastein. Spiegel-, Schlamm-, Dampf- und Douohobäder von 30 his 35° C und darüber, gleichzeitige Anwendung von Elektricität und Massage, wirkt vorzüglich bei ohro-nisohem Muskel- und Gelenks-Rheumatismus, Gicht, bei allen ohronisohen Exsudaten, Knochen-, Nerven- und Hautkrankheiten, Borophulose, allgemeiner Körporschwäche und bei chronischen Gebärmutter- Entzündungen. — Wohnungen und Bäder mit grösstem Comfort ganz neu eingerichtet, vorzügliche Restaurationen, äusserst massige, behördlich festgesetzte Preise, einzelne Zimmer von (50 kr., Bäder von 20 kr. auswärts. Sorgfällig gepflegte Anlagen, schöne Landpartien, Curkapelle, Concerte, Tombola, Kränzchen, Bibliothek etc. Badearzt H>r. ¦yv.xil-v. Med. UTerd-ina-n-ci Trenz. — Topusko ist von der Bahnstation Sissek 5 Stunden entfernt. Gedeckte zweisitzige Wagen werden zum Preise von fl. 10, landesübliche, gute Wagen von fl. 5 vom Postmeister Wurdelja zum Bahnhofe auf Verlangen beigestellt. — Badebroschüren von der künigl. Badevervvaltung erhältlich. (2018) 1 Bad Topusko im April 1887. Die königl. Badeverwaltung. (1981—1) Nr. 3108. Erinnerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird den unbekannten Rechtsnachfolgern der Anna Luswzzi von Bnknje hiemit erinnert, dass der in der Execntionssache des Andreas Vadnn von Großotok gegen Johann Slejko von Vntllje pc!<0. 233 fl. 41 kr. ergangene Fcilbietnngsbescheid vom 31. Jänner'1887, Z. 821, dem für sie bestellten Cnrator a6 aclum, Herrn Dr. I. Pitamic in Adelsberg, zngesteNt wor-den ist. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 19. April 1887. (1966—2) Nr. 1143. Erinnerung. Vom k. k. Bezirksgerichte in Seisen-berg wird dem nnbekannt wo angeblich in Amerika abwesenden Andreas Kikel hiermit erinnert, dass ihm Johann Gliebe von Langcnthon Nr. 18 behnfs Bestreitung der ehelichen Gebnrt des von seiner Ehegattin Anna Kikel während seiner Al^ Wesenheit, doch während der Ehe, am 14. Inli 1886 geborenen Kindes Fwuz Kikel als Cnrator aä aotum brstellt worden ist. K. k. Bezirksgericht Seisenberg am 15. April 1887. (1932-1) Nr. 29" EfMÜue Vom k. k. Landes- als HandclsgeH in Laibach wird bekannt gemacht, lV in der Execntionssache des Wenzel W>n Schotwer, Fabrikanten in Wien. ll^ Maria Msovec in Laibach ,^w. ^ ^ 51 kr. s. A. die executive sseilbietlM ^ der Execntin gehörigen, anf 1^7 si". schätzten Fahrnisse, als GcwölbselM'lcht"' und Wäsche, bewilligt nnd zur Vor«aY>" derselben die Termine anf den 2 5. Mai und 8. Inni 1887. jedesmal vormittags nm 10 Uhr, i" ^ Verkallfsgewölbe der Execittin mit ol Beifügen angeordnet worden, dass selben beim ersten Termine nnr um " über, beini zweiten aber auch unter V Schätzwerte gegen sogleiche bare Bez ^ lnng nnd Wcgschaff'ung hintange^'l" werden. Laibach am 23. April 1887^^ "(1500-3) Nr. ?^> Relicitation. , Vom k. k. Bezirksgerichte Neifmtz "' bekallnt gemacht: . ,,ss Es sei über Ansuchen des 3"^,, <öega von Soderschitz wegen NichW^ tuug der Fcilbietungsbedinguisse ^u^ des' Erstehers Mathias Öblak von " nowih die Relicitation der alls ^ ^ geschätzten Realität Einlage-Nr. ^ ^ Catastralgemeinde Weinitz bewilligt " zu deren Vornahme eine einzige satzung bei diesem Gerichte auf den 13. Mai 1887, .s vormittags 10 Uhr. mit dem V"A bestimmt worden, dass obige M"^ auch unter dem Schätzungswerte a» ^ Meistbietenden hintangegcben werden >v^ K. k. Bezirksgericht Reifnitz, a" -Februar 1887. m cacao a und j CHOCOLADf Victor EU Schmidt & So«" welche auf der ersten Wiener K°. d^ Ausstellung mit dem höchsten Pr?lS ' 5'^ Ehrendiplom, ausgezeichnet wurdf 'jfrK nur echt mit unserer behördlich reßl p Schutzmarke und Firma. ^\^\ Zu haben bei allen renojjf^fi' Herren Kaufleuten und Delicatessen1'^«» in Laibach bei Herrn ' jp< Lassnik. — Versendung in d»e per Postnachnalnne. MUfl^ VICTOR SCHMIDT & §f ,j k. k. landesbef. Fabrikanten. fjffiitfP Central-Versandt Wien, IV., MLi«)a Nr. 48 (nltchst dem Sü(U)ft|^|^^ Gegen Halsleiden, Katarrh^jJ. namentlich der Kinder, gegö? „|s ''}|,v und Blasenleiden, py soW!ee',iipf()l feines Tafelwasser "*^p| ist l)PHt ./M' die Kärntner Römers Gross- und Kleinverschleisf v M. E. Supan in Lai|$^ Kuffenden KilldF reiche nmn „Kärntner s^'^cl! si^ mit gewärmter Milch ober mit o"^)^/ Ein ideales Schuhwerk da« int ein Holches, welches die Ausgabe für Sclinbwerk auf ein Drittel verringert, den Fuss trooken, daher den Körper gesund erhillt, dabei an sohönem Aussehen dorn bestgewichsten, ja selbst lackiertem Schuhzeug gleichkommt, 1st nunmehr Wirkliohkeit geworden, und kann es sich jeder leicht verschallen durch Anwendung dos siaprtnprQ V k Patpnt- finer Impragnierungs- Flüssigkeit zum Haltbar- und Wasserdicbtmacben fertiger uaoi iiioio n. iv. i aicni Sohleu welche dadurch eine dreifache Dauer erbalten, OrtlllAfr* CnniAAH Preis einer grossen Flasche 60 kr. (Sohlenersparnis 6 fl.), einer kleinen Flasche OUlllt!ll"WUCir"r 35 kr (Sohlenersparnis 3 fl.), ¦ sowie der GäßrtnßrS flÜSSlOßn fl*3.nZÖ8 m'^ we^cner "'^"j ohne zu bürsten, jedem Schuhwerk, Pferdegeschirr und sonstiger -.g. ril • i " I-i©derware sofort einen tiefschwarzen Glanz verleiht, der mehrere Tage anhält und MnTTlOHt ninTI^TITinhnn s'cn aucn *n dor Nässe nicht verliert. Macht das Leder wasserdicht und geschmeidig. Ill III I nil I "ITI rill/ W Hi SM Man streicht die Wichse nur auf, sofort ist der Glanz da. (1099) 10-4 ITlUiilUUl UlUlltl ?! 1U11UU Preis einer Flasche, lange ausreichend, 50 kr. Versandts-Bedingungen: Unter 1 fl. wird nichts verschiokt. Bei Aufträgen bis 3 fl. ist das Geld gleich mitzusenden; grössere Aufträge können mit Nachnahme ausgeführt werden, und geschieht die Zusendung bei mehr als 3 fl. portofrei. Wiederverkäufer erhalten Rabatt. Chem. Fabrik Rieh. Gaertner, k. k. Armee Lieferant, protolLÄ80.Flrina ~mm/'|^-i-| Comptoir und Lager: I. Bez., Giselastrasse Nr. 4. "W^i^ii ^ ^ *Cil* Nachahmungen werden gerichtlich verfolgt. ¡ ¡ J.v?*l.» ==z Depot: Albin Slitscher in Laibach. =z= Druck und Verlag von Jg. vo« ltleinmayr « ssrd. P«i,nl»»rij.