1824 Amtsblatt Mr Laibacher Zeitung Nr. 2^5 Freitag dm 3N. November 186«. Ausschließende Privilegien. Das Ministerinm für Handel und Volkswirthschaft hat nachstehende Prwilcgie» verlängert: Am 26. October 1866. 1. Das dem I^hmm Hm'üvl'l.nuSly auf dlc E>fin< dung eioeS eigenll'ilmlichs» Verfahrens zur Ocwiüninlg des in dem soiieliamneil Schcidcscklamme ciUhaltenen Znckeirnbein'aflcs unterm 12. Oclol'er 1865 erlhclite anö-schließen^e Prioile^inln al'fdie Daner deö zwe>lcil Ialnes. 2. Das dem Eonard A. Pa^tt anf eine Elfiiidnna. inl Ueberziehen der Metalle mit Zii>f, Vlli »nd delglei« chtii nnterm 8. Nouemder 1864 erlkcilte linöschlirßende Privilegium anf c»ie Dmttr c>es drillen I^hreö. 3. Das den Km! Ellenberger nnd Eomno Äelow anf die Elfindnng eines Unweisal-Apparates zur Gr> ' zcliguiig uo» ^eucht^as nnlcrm 18. October 1864 er« theilte ansschlisßendc Priuileginm anf die Daner des dritten Jahres. - 4. Das dem Fran^ Poduschka anf line Verliesse« rung der Meisüll'schen Hriz» n»d Ventilationö»Aftpa« rate fnr Elscubahn-Wa^gonS nnd Schffe nntcrm 18lcn October 1865 ertbeille lern, 20, October 1864 ertheilte ausschließende Privilegium anf die Daner deö drillen Jahres. Das HandelsminlNeriutN Hal die Anzeige, dost Gli» stav Danyeichllg, M.'schincnriemenerzengcr in Wien, uachstehenoc zwei Privilege», u. z.: 1. das demselben anf eilie Verbesserung in der Erzeugung dcr Mcischinen > Leonriemen unterm 5. No« vember 1864 ertheilte Privilegium, dann 2. las ihm nütcrm 16. Mai 1865 auf die Erfin. dung cil'es eigeulhümlichen Verfahrens znr Herstellung einer vcibcfferlen Verbindung tcr einzelnen ^'ederstrci» fen unter einander zn einem Maschinen < Triebriemen erlheille Privilegium, in Gemäßhcil rer »wt^riel legal,sirlcn Cession, <>erlragungln verai'labt. Wien, am 3. November 1866._________________ (419—2) Nr. 4570.' Kulldlmichullg. Die Anusslundeu der gtfcrligtcn l. l. Fiuanzpro-curatlirsadtheilung sind «tit Geiichmigimg des hohen Präsidiums der k. t. FinanzlandcSdircclio» Giaz, odo. 17. November 1866, Z. 1298/Pr., auf dic Zeit von 8 Uhr Früh bis 2 Uhr Nachmittags fcsl< und in Wirk« samteit gesetzt worden. Laibach, am 27. November 1866. K. k. FinanZprocuratulH-Abtheilung. (^l6—,) Nr. 777. Concurs-Ausschreibullg. Bci dem k. k, gemischlcn Bezirksamte Dra-chcuburg ist^ciue systcmist'rtl')lctuarsstelle mit dem Iahrcögchaltt' von ^^<1 st. crlcdigt. Die Bcwcrder um dieselbe haben untcr Nachweis der gesetzlichen Erfordernisse, insbesondere der Befähigung für das Richteraml und der Kenntniß der slovenischen Sprache, chrc documcntirtcn Ge^ suche im Wege der vorgesetzten Behörde bei der k, k Personal»Landeö'Commiffion für Steiermark in Graz bis 5». December l 8li Landes »Eommijsion. (4,4-^) Nr. ^5l8, Kuttdlnachuttg. Im Sprengel des steierm.-karut.-krain. Ober-landeögerichtes sind mehrere adjutlrte und nicht adjutirte Auscultaittenstellen, und zwar für alle drei Kronländer (Steiermark, Kärnten und Krain) zu besetzen, Bewerber haben ihre vorschriftsmäßig be-legten Gesuche, in welchen im Falle der Bewerbung um eine in Klain erledigte Stelle auch die Kenntniß der slovenischen Sprache nachgewiesen werden muß, bis zum l5», December d. I. im gehörigen Wege bei diesem Ode» landcsgencht5' Präsidium einzubringen, Vom Präsidium des k. k, Oberlandesgerichtes, in Graz, am^24. November l«li«. Kundmachung. Samstag den R. December l. I. werden 17 k. k. schwere Zugpferde vorzüglicher Gattung, ohne Vrand, am hiesigen Iahrmarktplatze verkauft. Mnftustige werden hiczu eingeladen, nnd wird mit dem Berkanfe nm 9 Uhr Bormittag begonnen. K.k Veibehlüts-Pferde-Sammlungs-Commando. (4, kr. 4. Die Hans Iobst Weber'sche Stiftung mit 84 si. <»9 kr. Auf diese vier Stiftungen haben Anspruch Vürgerslöchter von laibach, welche ihren sittlichen Lebenswandel und ihre Dürftigkeit mittelst legalen Zeugnissen, dann ihre im Jahre I«M» erfolgte Verehelichuug mittelst Trauungöschcines und die bürgerliche Abkunft durch die Bürgerrechtsmkun, den ihrer Väter nachzuweisen vermögen. 5. Die Johanu Niklas Kraskoviz'sche Stiftung mit U3 fl , auf welche ein durch Unglück Verarmter oder Verschuldeter aus dem Bauernstände der St. Peterspfarre in laibach Anspruch hat. <». Die Jakob Anton Franzoi'sche Stiftung mit ,l« si, 87 kr., welche an eine arme, ehrbare, zur (5he schreitende Tochter aus dem Bürger-oder niedern Stande verliehen wird. 7, Die Josef Felix Sinn'schc Stiftung mit 55 si. 78'/, kr, zu welcher zwei der ärmste» hierortigen Mädchen berufen sind. 8. Die Johann Bapt. Kovac''sche Stiftung mil 175 si. 77 kr., welche stiftungsgemaß unter vier zu Laibach in unverschuldeter Armuth lebende Familienvater oder Witwen von unbescholtenem Rufe und mit mehreren unversorgten Kindern zur Vetthcilung kommt Beweiber um die vorerwähnten Stiftungen haben ihre gehörig instniirten Gesuche bis 2 0. December l 8 tt tt bei diesem Magistrate zu überreichen, wobei die« jenigen, welche sich nm mehrere Stiflungen alter« nativ in Kompetenz sehen wollen, abgesonderte Gesuche einzubringen haben. Stadtmagistrat Laibach, amAU.Novbr. l8«