544 Die hinfälligen Pachtdcdi'na.nijse können bei dlVser Finanz - Direktion und d.i den k. k. Bezirksämtern in Kraln ciügcsehcll werden. K.. k. Finqnz iHiriklijUl .Laibach am 8. Augusts,.86l. ". "" .- (3»U—2) Nr. 553. Ankündigung. Uebcr^jdie Abnahme und Verwerthung des Stalldüngers vom k. k. Milität'Hcngsten-Dc-pot zu Scllo und die damit verbundenen Lei' stungen wird am l0. September l«6-l in der Kanzlei dcs k. k, Gcnie-DirektionsFi-liales zu Laibach, Gradischa-Vorstadt, vormaliges Erzichungshaus Nr. l, eine Verhandlung mit schriftlichen Offerten vorgenommen. Der Vcrpachtungö» Zeitraum erstreckt sich vom l. November l8N4 bis 3l. Dezember I8N7. Dic weiteren Bedingungen können in der erwähnten Kanzlet zu den gewöhnlichen Amts« stunden täglich eingeschen werden. Vom k. k. Gcnie.'Direktions-Filiale Laibach am !U. August l«64. (3l3—2) Nr. 5ü» Ankündigung. Da5 k. k. Gcnie - Direktions - Filiale zu Laibach glbt bekannt, daß am !9 September d. I., Vormittags ll) Uhr, in der Genie«Direktions-Filial-Kanzlci, Gradlscha.Vorstadt, vormaliges Erziehungöhaus ebenerdig Nr. !, über die ge» wohnlichen Bau-Arbeiten zur Instandhaltung der Militär-Gebäude und Materiallieferungen, und zwar für die Station Laibach sammt Umgebung auf eine Stunde Entfernung, dann für die Stationen Zhernutsch, Domschale, Bischoflack, Krainburg, Adelöberg, wciterS für Neustadtl 'und Töplitz auf oie Zeit vom l. November l864 bis 3l. Dezember l8l»7, für die Station Stein in Krain vom l. Jänner lö65 bis3l. Dezember ll?6? eine öffentliche mündliche Lizitation ab< gehalten wird. Die Detail-Lizitations- und Contrakts-Be-di'ngniffe sammt den Grundpreisen liegen bei dem Genie-Direktions-Fillale taglich zur Einsicht offen. Vom k. k. Genie-Direktionö« Filiale Lai< bach am »9. August lslN. (2U7-3) Nr. 4 i'^5. Kundmachung. ?lus dcr Widmung cineü ungenannt sein wollenden Wohlthäters kommen am !9. Oktobcr »864, Vormittags ltt Uhr, im hiesigen Ge> meinderathssaale folgende fünf,Dienstmädchen-pramien zur Vertheilung: Die Preißlvlirdigste erhält daS Sparkasse-Büchtl Nr. I«l5<» im Werthe von llll si. 93 kr., die erste der 4 weitern Bewerberinnen 36 st. 75, kr., die zwcitc 2. ',^'i 3) ein Moralitatszeugniß von dem Herrn Pfarrer, in dessen Pfarrdezirke sie gedient haben, 4) ein oder mehrere Zeugnisse, daß die Preis-bewerbcrin durch fünf volle Jahre als Kin-derwärterm zur vollen Zufriedenheit ge« dient hat. Jene die nachweisen können, sich über fünf Jahre mit Beaufsichtigung und Erziehung der Kinder befaßt zuhaben, genießen bei Erfüllung dcr übrigen Vor« sch'iften den Vorzug. Die bezüglichen ungestempelten Gesuche sind bis l5. September 1864 bcim Magistrate einzubringen. Magistrat Laibach am 2U. Juli ls«4. (3,5-.,) ..... .......Nr. 2254. Iagdvcrpachtung. Bei dem gefertigten Bezirksamte wird am «.September l. I., Volmittags III Uhr, die Verpachtung dcr Jagd der Ol'tsgemcinde Salloch für die Zeit vom , statt' finden. K, k.Bt'zilköamt Stein am l7. August I8l»4. 3ntelligmztilalt zm Laibacher Zeitung. 22. August. (1597-1) Nr. 2641. : 2. uud 3. erckutive Fcilbictuug. Im Nachhange z„m oießseingen Eoikle vow l Juni l. I.. Z 1818, wiro über Ansuchender Maria V,g von Podrezhc dlkmmt g,mächt, raß die erste Fc,lbie. ll!„a dcr ocm ^lnlou Dolchcr uo» Mau. zhizy gehörige!,. i,n Glunddlickc drr Kirche Sl. P^lN zu Mmizhl^ »ll, Urb »Nr. 7 v0llol!Mlt„rcl, Rcalitat nc'l". schuld!. acl 50 fl- v» "- ^' "!6 adgelyatt zu be» tmchten lst. hln^egen ad« soU es bei din ollf den 27. August mid 27. September l. I.. anffrbwneten wnttrn Fillbletuligstagsaz« zlinsstn siin Vcil>lcil.'«ll, Hal'tn. K. k. Psjilksamt Kraillliulg, als Ge« richt, am 28. IuU !364. ^ ftü9s-1> Nr. 2471.' Edikt zur Ei l> l> e rllfun g bcr dem G e« lichte n >lb eka n n t e u Erden «ach dim verstorbenen Herrn Mall ha us Nailnilar. Pfarrer zn Präc^aßl. Vox dem k- k. VezlrkSamte Kraiu. blirg. l,lS Gericht, wir? l'tklinut gennicht. dab am 24. Februar 1804 Hcir Mal« lhauö R.ilinisar. Pfarrer zu Plädaßl odiie Hinterlassuüg ciner lehtwiUige,, Anoldl'.misi ^estoide" lci. Da diescm Gnichlc unbckalutt w, ob und wclchcn Pcrsl?l,fn auf stine Vcllassens^aft m, Eldischl zuftedc, so werd,» a!^s Tili>n'gstt. n^lchs hicml's au« waö ilnmcr fiil li»em 3ilcht<<^rl>l'0t Al'svmch ^l! mache,' sst^ciikrr. allf^cfol« den. idr Eidicchl dixnen OlülM Jahre, von d<-m uiucu ^cftynch.n!. sin wllckc !iizm,sHc» rcr k, l. N^'lne ihnen lillgctmtwoitet. d richt, am 28. Inli 1864. (1601—1)"' ' Nr. 2582. Sistiluuq erekutiver Fcilbietuug. Mit Vezlla auf c>as Edikt uom 22, Juni 1864. Z. 1947, wild bekannt ge. macht, daß die auf den 6. September, 7. Oktober und 8. November 1864 angeordnete Feilbiellmg der Johann Mil» ler'schcn Realität uon Safniß Url',>Ns. 2310 »l^ Gcrlchi. wird yiemit bckamit gemacht: Die mit dem diepsscrichllichcn H^'scheire uom 31. Jänner 1863. Z. 631, ouf den 20. Mai und « 19. Inni u. I. ,,ngeoldnet gewesene, ader sistirte zweite »no drille FeilbietlMg der dem vomi-.lux» I><>l<„,i von ^irküiß gedöii^ü Nea« «lät 3tttf..Nr. 3I5j7, 322zl., 328K 359j1 llnd 421^1 ull Gründlich Haa«. lierg wird liiemil über A'chlchcn reg Hs„. Anlon ilraschoviz ron Zirkniz. als Zcs. iwi'ä'r des Hvii. Malhias Wolfinger von Planina reassnmirt. und zu tcren Vornahme die Tagsahung auf den 13, September nnd 14. Oll oder l. I. mit Veibedalt des Ortes nnd dcr Stunde »md mit dem vorigen Anhange ange> ordnet. K. k. Vrzkksamt Planina, al? Gericht, am 16. Inni 1864. "(1604^1) Nr. 3432. Reassuluiruug erekutiver Fcilbietuug. Vom k. f. Vrznlölimlc Planina, als Gelicht, wird biemit bekannt gemacht: Eö sci die mit dein t>lcß.ielich!lil1iei! Bescheide vom 7. izebrllar 1863, Z. 790. anf den 20. Illni u. I, anglordnete. aber mit dem Gesnche ljc,< ,>i-ii<>». 20. Inni 1863. Z. 3205. sistme driite Fcllbtetung dcr oem Mallhäns )^i'oanl.bizh von Manniß gehörigen Halbhude hiemit über Anslich,!! des Hr». MlUhitts Wolfil'gcr vo" Planixa als Zessioi'är beS Johann Mim«; reas-snmilt, und zu deien Vornahme die Tagsayung ans den ö4. September 1864. Vormittags lim !) Nur, >>« der Gelichts« kcinzlci mit dcm vorigen V»l'a»gl a»ge> ordncl. K. k. Vezirköamt Planina, als Gericht, am 21. Inli 1864. (1605-1) Nr. 3417. Crekutivc Feilbictuug. Von dlln l. k. Vezirlsamle Planina, als Gericht, wird hirmit bekannt gemacht: Es sei nbcr Ansuchen der Franziska MiUanz uo» Zirknip, gsgen Josef Ob« ltsa von Zilluio wege». ans d<"» Ur-tbeile ddo. 15. Mal 1^2. Z. 2979, schlilt-lger 49 ft. 11 ost. W. °«. «. c. iil die llsklitlue öffcnlliche Versteigcrnng der. dem ^,t)lern gebörigen. im Grund» bnche H.ia^bcry «ul, Nllf.-Nr. 402 vor» kommenden Realität im gerichllich tl' hol»cncn Schäynngswlrlhe von 9^0 ft. ö, W. gewilliget. und znr Vornahme oelsclben die erckntiven Feilbielungstag' saßüngen ans den 21. September. 19. Oktober und 22. November 1864. jedesmal Vormittags »m 10 Uhr. in del Gerichtslanzlei mit dem Anhange be< stimmt worden, dag die feilzubietende Neali< tät nnr bei der letzten Feilbieluna, anch unter dem Schapnligawerlde an den Meistblt' lenden hlntangegcbe,, werde. I Das Schahiingsrrotololl. der GlM't^ bnchscxirakt nnd die Lizilationsdedingnlssl können bei dicsem Gcrlchle Edikte vom 23. Mal 1864. Z, 245»< > wird hicmit knnd gemacht, daß t,ti dt" > Nmllande, ai«j zu dcr ersten, al>f t>k>» > 6. Angust 1864 > 1 angeordneten Feilbielung dcr. dem I"ko Juvanzhich von Zirnik. Vezlrk Trtttt''. geuöligln Forderung kein Kalift»!»'^ erschienen ist, zu dcr zwcilcn. anf dc'l 7. September l I, ^ Vormittags 9 Uhr. liieramts angeordne-!c» ,FeildtetllNg aeschritte», w«rd. K, k> Vl'zirksaml LaaS. als Ge^U^ am 6. Agilst l864. M G