89 ÄnMlall zur Laibacher Zeitung Ar. 9. Iieitag. den 11. ZämmW84. (2W KunämaHung. Nr. 204. Von der hieramllichcn Kundmachung vom ^Dezember v. I,, Z. 10 254, hat es inbctreff ^zweiten Platzes der Georg Töttinger'schen ^dentcnstiftung jährl. 59 si. 90 tr. sein M. "Mmen zu erhalten. Laibllch nm 8. Jänner 1884. K. t. Landesregierung. (205^ Hiunllmuckun«. Nr 8742 ^nl. v""^?^"ä der Herr Minister für Kultus und Unterricht hat mit Erlass vom ^November 1883. Z, 20 310. als Vertreter oer Uuterrichtsvcrwaltung: 1.) <ür den Schulausschuss der aewerb» lichen Fortbildungsschule in Laibach d,'ü Gninna-s.ald.rec.or und provisorischen Mittelschnlinspcc« tur Jalob Smolcj und den Neaicruw«. sccretar Friedrich Pfeffrcr, "cgicrungs- .., 2'^für den Schulausschuss der aewerb 1" Fortbildungsschule in Nudolfswn-t dm Uaibach am 31. Dezember 1883. K. t. üllndesregieruug. (174^1) Diurmttenstelle. Nr, 27. .. Zel dem l. l. Bezirksgerichte Rcifniz ist I'^'gc Diurnistcnstclle sofort zu besetzen. w> >.??.? Kenntnis des Manipulationswcsens ln^.ii^ °"!?"ue Kenntnis der deutschen nnd novemschcn Sprache in Wort und Schrift vcr- unver^l"!.^^'"^'lsen belegten Gesuche sind unverzüglich h.ergcnchts einzubringen, "else often werden nicht vergütet. 1883 ^zulsgericht Reifniz. am 8. Jänner ^ ______________________ (168-1) Guneurznuzslflreibunu. Nr. 7847 An der Landes^ Obst« und Weinbauschulc in Slap bei Wippach ist die Stelle des Adjunc» ten als zweiten Lehrers mit dem Jahres» Honorare von 800 sl. und Naturalquartier gegen halbjährige gegenseitige Kündigung mit dem Antrittslcrminc am i. Mai 1884 zu besetzen. Demselben obliegt die Ertheiluug des Unterrichtes in der Naturgeschichte, allgemeinen Landwirtschaft, Geometrie und Buchführung, dann die Coutrole bci der Cassc- nnd Male-rialaebarnng, die Verrechnungen und überhaupt die Besorgung der itauzlei- mid Manipulations« geschäftc. Bewerber haben ihre Befähigung durch Äbsolutoricn einer höheren landwirtschaftlichen Lehranstalt oder durch Lchrbefähigungszeugnisse sur naturwissenschafüichc und landwirtschaftliche Fächer sowie durch prattifche Verwendungö-zcugnissc in dicscni Vcrufszwcige, ihr Alter, die österreichische Staatsbürgerschaft, die vollständige Kenntnis der slovenischen und deutschen Sprache in Wort und Schrift nachzuweisen. Ledige Bewerber erhalten Naturalwohnung. Die Gesuche sind bis Ende Februar 1884 beim gefertigten Landesausschusse einzubringen. Laibach am 6. Jänner 1884. Vom traiuischcn Landesausschussc. Der Landeshauptmann: Thurn m. p. (173"1) Nr^M. Aanäc88eri«Ht8rntl,»"§telle. Beim k. t. Krcisgerichtc Rudolfswcrt ist eine Landesgerichtsrathsstcllc mit den Bezüge» der VII. N^ngsclasje in Erledigung getommcn. Die Bewerber um diese Stelle wollen ihre gehörig documcntiertcn Gesuche unter Nach- wl>ä Prem auf den 23. Jänner 1884, vormittags von 10 b,s 12 Uhr, h!er« gerichts mit dem vorigen Anhange übertragen worden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 25. September 1883. (5488-1) Nr. 5465. Uebertragung ezecutiver Feilbietungen. Vom t. k. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Lauriil von Planina (durch Dr. Deu) die mit dem Bescheide vom 3. Dezember 1882, Z. 9996, auf den 20. Juni, 20sten Juli und 22. August 1883 angeordnet gewesene exec. Feilbietung der dem Andreas Zakrajset gehörigen, gerichtlich auf 1470 fl. bewerteten Realität 8ub U,b.-Nr. 153/149 kä Grundbuch Nad-liset auf den 25. Jänner, 2 7. Februar und 26. März 1684, vormittags 9 Uhr Hiergerichts, mit dem früheren Anhange übertragen worden. tt. k. Bezirksgericht Laus, am 23sten Ium 1663. (53^6—3) Nr. 9060. Executive Bom l. l. Bezirksgerichte Stcin wird bekannt gemacht: (is w über Ansuchen des Andreas Kosmaö von Zatug (,durch Dr. Pirnal) die executive Vcrste>a/runa. der dem Gregor Potolar von Pr.se,je gehör-ge». gerichtlich auf ^l60 ft. geschätzten Realtat»,, E>n läge Nr. 54 und 55 aä Hometsch bewilliget und yie^u drei Fe'lbielungs-Tag' saynngen, und zwar die erste auf den 18. Jänner, die zweite auf den 22. Februar und die drille auf den 21. März 1«84, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Grrichislailzlcl mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfanorealitälen bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dein Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hinlangegeben werden. Die kicltlliionsbedingnifse, wornach insbesondere jrder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Badium zu Handen der Llcitalionscomnnssion zu erlegen hat, sowie die Schähungsprolotolle und die Glundbuchsrxiratte lö»nen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden K. l. Vezlrlsgerlcht Stein, am 20sten November 1883. (5487—1) Nr. 8583. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom t. k. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen der minder« jährigen Josef Mazl'schen Erben von Zilkniz durch deren Vormünder Johanna und Martm Petriö (durch Dr. Deu in Adelsberg) die mit dem Bescheide vom 7. Juli 1883, Z. 5936, auf den 4ten Oktober 1883 angeordnet gewesene dritte exec. Feilbietung der dem Mathias Martinis von Otot gehörigen Realität Rctf.« Nr. 862 ad Herrfchaft Haasberg auf den 24. Jänner 1864, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem früheren Anhange übertragen, und ist zugleich für den unbekannt wo befiod-lichen Erben nach dem Tabulargläubiger Gregor Knap von Herovnica Herr Gregor Lah von Laas als Curator aä aetum aufgestellt worden. K. k. Bezirksgericht Laas, am 2ten Oktober 1883. (171^1)' Nr. 8257. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. k. Bezirksgerichte Littal wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Fran; Bajde von Hölilsch die executive Versteigerung der der mj. Theresia Laufar von Presla bei Vaöe gehörigen, gerichtlich auf 1205 fl. geschätzten Realität im Grundbuche Ponoviö Urb.'Nr. 10, Seite 37, Band VI, bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2 5. Jänner, die zweite auf den 26. Februar und die dritte auf den 26. März 1884. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in Lillai mil dem Anhauqe angeurdncl worden, dass die Pfandrealilät bei de, ersten und zweiten Feilbietung nur un> oder über dem Schätzungswert, bei o»r dritten aber auch unter demselben hintan« gegeben werden wird. Die Licitationsbeolngnisse, wornach insbesondere jeder Milant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zn Hände» der öicilatlonscommission zu er'egen hat, sowie das Schätzunasprototoll und der GrundbllchSeftracl tonnen in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Llttai, am 20stei, November 1883. (170-1) Nr. 8075. Executive Nealitaten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Uiltai wird bekannl gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Lu?as Svetec in Vitlai die executive Versteigerung der dem mj. Franz Teraninus von Hulilsch geb,o>igen, gerichtlich auf 5570 fl. geschätzten Realität Einlage Nr 17 del Calastialgemeinde Hölilsch bewilliget und hiezn drei ^eilbietungs-Taasahungen, und zwar die erste auf den 25. Jänner, die zweite auf den 26. Februar und die dritte auf den 26. März 1884. jedesmal vormittags von 11 bis !2 Uhr, in Littal mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten abcr auch unter demselben hinl-angegebcn werden wird. Die Licitalionsoedingnifse, woruach insbesondere jeder kicitant vor g^machwn Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Licitatioiiscommission zu erlege», hat. sowie das Schätzungoprolololl und der rundbuchsepract können in der dies-u.richtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Lltlai, am 7len November 1883. (117—3) Nr. 8722. Erinnerung. Den Tabulargläubigern Anna, Jans», Mmjana und Marjelica Campa vm> Gora, deren üllfalligcn Erben und Rechts Nachfolgern, sämmtlich unbekannte Aus' eiithaltes, wid hiemit erinnert, dass dic Realität des Anton l^an'pa von G^a '.'lr. 20, Grundbuchseinlagc Nr. 20 der Cataslraigen.einde Gora, p^o. dem Johann Knaos oon Hrib schuloigm 282 fi. 95 kr. >. A. a,n 15. Jänner, 15. Februar und 15. März 1884, jedesmal vormittags von l i bis 12 Uhr, Hiergerichts zur exec. Feilbietung gelaugt, und daso den Genannten zur Wahrung der Rechte Hecr Franz Erhoonic, k. l. Notar in Reifniz, als Curator kä aowm bestellt wurde. K. t. Bezirksgericht Reifniz, am 23sten Dezenlber 1883. (5562-3) Nr. 13 895. Dritte efec. Feilbietung. Bon dem t. l. stäot.-deleg. Bezills-gerichte in Rudulfswcrl wird im ^iach» hange zum Edicte vom 23. Noo^nbei, !8^3. Z. 12906. belanitt gemacht, dass bei fluchllosem zweiten Termine am 24. Jänner 1884 Hiergerichts zur Vornahme der dritten exec. Fellbielung der in der lrainischen Wandtafel Band 1?, toi. 373 vorkommenden, aus der Parctlle Nr. 969 und 970 best henden Acterparcellen geschritten werden wird. K t. städt. .beleg, Bezirksgericht Rudolfswert, am 20. Dezember 1883. (5623-3) Nr. 6911. Ncassumierung zweiter und dritter ezec. Fcllbietung. Ueber Ansuchen des Lucas VelZnit (durch Dr. Gtemvchar) wird die Reassu-nüerung der zweiten uno dritten exec. Feil« bietung der dem Georg VerSnit vun Obertanker gehörigen, gerichtlich aus 4565 Gulden geschätzten Realitäten Rectf.-Nr. >29 H. u»d Nectf.Nr. 130 lui Herrschaft Egg bewilliget und weiden hiezu drei Feilbietungs Tagsutzungen, und zwar die zwette aus den 18. Februar, die dritte auf den 18. März 1884, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, >n oer Gerichtskauzlei angeordnet. — Vadiuut 10 Prucent. K. k. Bezirksgericht Kcaiuburg, am 5. Dezember 1883. (5398^1) Nr. 9617. Erinnerung an Michael Mar lino iö oon Swvno, resp. dissm unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem t. k. Bezirksgerichte Gurtfeld wird dem Michael Marliniio von S>opno, resp. dessen unbekannten Rechts» Nachfolgern hiennt erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Joses Lelse von Selo bei Buöka die Klage auf Anerkennung der Eisihung der Realität Berg-Nr. 456 tlä Gut Oder-radelstein eingebracht, worüber die Tag-sahung zur ordentlichen mündlichen Verhandlung auf den 2 5. Jänner 1884. vormittags 8 Uhr, Hiergerichts angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Elblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Ver» tretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Anton Mal us.ö von Radelstein als Curator aä upturn bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit stldst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, über-Haupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihier Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbrhelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung ent-stehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Gurkfeld, an« 16. November 1883. "(5484—1) Nr? 6919^ Erinnerung an Michael Sterk von Oroßwurzen, respective dessen unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k. t. Bezirksgerichte Gurkfeld wird dem Michael Sterk von Groß-Würzen, resp. dessen unbekannten Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Franz Marusii von Unterradule die Klage auf Anerkennung der Ersihung der Realität Berg-Nr. 409 aä Gut Ober-radelstein eingebracht, worüber die Tag-slitzung zur ordentlichen mündlichen Verhandlung auf den 25. Jänner 1884. vormittags 8 Uhr, Hiergerichts angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. t. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Martin Jordan von Arch als Curator aä actum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden wird, und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Nechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer VcrabsäumunH entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werdeü. K. k. Bezirksgericht Gurkfrld, am 16. November 1883. (114—1) "Nr?6916. Erinnerung an Johann Ierak von Arch, respective dlsftn unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Gnrk-feld wird dem Iuhann Ie»ak von Arch, , esp. dessen Uübetannten Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habe wid>r dieselben bei diesem Gerichte Josef Duh von Haselbach die Klage auf Anerkennung der Ersitzung der Realität Einl.-Nr. 628 der Catastral-iiemriiide Arch eingebracht, worüber die Tagsatzung zur ordentlichen mündlichen Verhandlung auf den 25. Jänner 1884, vormittags 8 Uhr, Hiergerichts angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblan en abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Martin Jordan von Arch als Curator u,ä aetum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen, oder sich einen anderen Sachwaller bestellen und di»sem Gericht? namhaft machen, überhaupt im oidnungzmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten lönnm, widrig, ns diese Rechtssache mit dem aufgestellten C»rator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und den Geklagten. welchen es übrigens frristcht, ihre R»chtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben weiden. K. k. Bezirksgericht Gurkfeld, alN 16. November 1883. Laibacher Zeitung Nr. 9 71 11. Jänner 1884. (5444-3) Nr. 12598. Uebertragung dritter exec. Fellbietung. Vom t. l. st'üdt.-deleg. Bezirksgerichte ^udolsswert wird belannt gemacht, dass über Ansuchen des Andreas Grioic von Winkel Nr. 7 (durch Herrn Dr. Josef Aosina, Aovocat in Rudolfswcrt) die mit «rscheid vom 4. Juli 1883, Z. 7504. auf den 13. November 1883 angeordnete dritte exec. Fei Nietung der dem Mathias Ge^er „on Nltsag gehörigen, gerichtlich »uf 875 ft. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Gotisch« 8ub Bersj-Num-mer 76 vorkommenden Realität mit Bei. behalt des Ortes und der Stunde »nd mit dem Anhange des diesgerichtlichm Bescheides vom 4. Juli 1883, Z, 7504 auf den 16. Jänner 1834 übertragen. ^ Rudolfswert am 14. November 1883. (145—2) ^'Nr7i0333. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Stcin wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen deö Josef «lamer in Feistriz Pulst (durch Herrn "r. StempilM in Krambura) die erecu-uve Versteigerung der dem Georg Ba-ant,ö von Bistersica gehörigen, gericht-uch auf 2143 fl. geschätzten Rtalitüten "75''^. 386 ud Grundbuch Pfalz xubach, Cpr..Nr. 17 ad Krentb^rg und V'^ ^7 aä Herrschaft Kreu,,'pew. ""ft. s. A. bewilliget und hiezu drei "Mblttunas-Tagsahungen, und zwar dle "stc auf den ., 19. Jänner, die zweite auf den 20. Februar Und die dritte auf den 22. März 18 84. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr in der Amtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitiiten ve» der ersten und zweiten Feilbietung nur um ,der über dem Schätzungswert, vn der dritten aber auch unter demselben Mtangeurben werden. .Die Licilationsbedlngnisse, wornach lnsvesondere jeder Licitant vor gemachtem «nbote ein lOproc. Vadium zu Handen s" ""wtwnscommission zu erlegen hat, ^wte die Schätzungsprotololle und die ^""dbuchsertracte tonnen in der dies-«enchtllchen Registratur eingesehen werden. ^. ?"^ b" unbekannten Rechtsnachfolger ^ verstorbenen Tabularyläubigerin Anna ^ °stc i,t Herr Iatob Eppich von Stein zum Orator kä aowm bestellt worden. Dezember /883.^"^^ ^'"' «m 20sten "^^ Executive ^^' Realitäten-Versteigerung. bekanu^g ' ,^.^''lsaerichte Stein wird Grnbna^' "^ Ansuchen dcs Johann Vers^" "°" St. Oswnld "e executive Mottn.» '^ ^" b"" Georg Hribar von aeschiiw,., 1^'?"'' Nächtlich auf 725 fl. Slnierg m^lNät Einlage Nr. 70 ^ hiezu dre"^ ' ^littnil bewilliget und War die ers ,"^'^s°tzungen, und "!»r auf den ^zweite auf den^°"""' '" die dritte^"" jedesmal ^' ^«rz 1884. bei di ? """'lttags von 10 bis 12 Uhr. Neordn^ . ^' mit dem Anhange an-be, d "ben, dass die Psandrealität Nur , "'^" "'^ zweiten Feilbietung l>ei ."" °ber über dem Schützungswert, him "m aber auch unter demselben "'Uanaeycben werden wird. b^^^talionsbedingnisse, wornach ins-h'"ndere jeder Llcitant vor gemachtem An-Lioj."" ^p"c. Vadiuln zu Handen der zu erlegen hat. sowie b^^"huugsprotofoll und der Grund-Yöertract lönnen in der diesgericht-"^^» ^eg.stratur Angesehen werden. De^ ^zirlSgericht Stein, am 4ten Dezember 1883. s61—3) Nr. 4744 u. 4745. Dritte erec. Feilbietung. Im Nachhange zum Edicte vom 22. September d. I., Z. 3583 u. 3584, wird bekannt gemacht, dass in der Exe-cutionssache der Margaret!) und Mina Repe von Veldeö wider Andreas Repe von Schalkendorf, nachdem zur ersten und zweiten Feilbietung kein Kauflustiger erschienen ist, am 22. Jänner 1884 zur dritten exec. Feilbietung der Realität Urb.-Nr. 421 aä Herrschaft Veldes geschritten wird. K. k. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 24. Dezember 1883.___________^ (54l7—3) Nr. 9607. Neassumierung executiver Feilbietungen. Vom t. l. Bezirksgerichte Laas wird hlemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Mo-dic von Neudorf die mit dem Bescheide vom 25. März l881, Z. 2229. Werten erec. Feilbietuna der dem Andreas Zni-darsiö von Strukeldorf gehörigen, gerichtlich auf 360 fl. bewerteten Realität nud Urb.-Nr. 261/255 uä Grundbuch Nad-lisek im Reasfumierungsweg. auf den 19. Jänner, 20. Februar und 20. März 1884, vormittags 9 Uhr, hicrgerichts mit dem frühern Anhange des Bescheides vom 8. März 1864, Z. 1123. angeordnet worden. K. t. Bezirksgericht Laas, am 9, No- vember 1883. ________ (5276—3) Nr. 10824? Erinnerung an Anton Levar von Martinsbach unbekannten Aufenthaltes und dessen nn-bekannte Erben. Von dem l. k. Bezirksgerichte Loitsch wird dem Anton Leoar von Martlnsbach unbekannten Aufenthaltes und dessen unbekannten Erben hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Franz Premrov von MartlnS-bach die Klage tis pru,68. 14. November 1883, Z 108'ltive Versteigerung der dem Gregor Bobel ln Kal Nr. 42 gehörigen, gerichtlich auf 420 fi. geschätzten, in Kal gelegenen Realität Urb..Nr. 16^ ad Herrschaft Prem bewilliget und hiezu die dritte Fellbieiungs-Tagjatzung auf den 18. Jänner 1884, vormittags um 10 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei dieser fteilbietung auch unter dem Schätzungswerte hinlangegebrn werden wird. Die Licltationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder kicitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der kicltationscommission zu erlegen hat, sowie das Schützungsprotololl und der Grundbuchscxtract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg. am 16. Ailgust^883.___________________ (5420-3) Nr, 9800. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS l. l. Steuer? amtes öaas (now. des h. l. l. Aerarö) die exec. Versteigerung der der Maria Zgonc voil Topol Nr. 5 gehörigen, gerichtlich auf 1390 fi. geschätzten Realität 8ud Urb.-Nr. 225 aä Grundbuch Nadlisel bewilliget und hiezu drei Fnlvietungs-Tagsutzungtn, und zwar die erste auf den 19. Jänner, die zweite auf den 20. Februar und die dritte auf den 20 März 1884. jedesmal vormittags um 10 Uhr, in der Gerlchtslanzlri mit dem Anhange an^eord-net worden, dass die Pfandrealilal bei de» ersten uno zweiten sseilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden wird. , Die Licitationsbeoingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtun Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitalionscommlsfion zn erlegen hat, sowie das Schätzungsprototoll und der Grundbuchseriract lönnen in der oles-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Laas, am 13ten November 1883.____________ (5286-3) " Nr. 11847. Executive Realitätenversteigerung. Vom t. k. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steuer-amtcs Mottling die executive Versteige' rung der dem Mathias Vou? von Ra-dovica gehörigen, gerichtlich auf 751 ft. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Ainöd 8ud Rectf. Nr. 41 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei ftcilbie-tungs-Tagsatznngen, und zwar die erste auf den 18. Jänner, die zweite auf den 20. Februar und die dritte auf den 21. März 1884, jedesmal vormittags um 11 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet Worden, dass die Pfandrealität bei dcr ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den, Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan« gegebcn werden wird. Die UicltationSbcdingnisse, wornach insbesondere jedcc Licitant vor gemachtem Anbote ein 10p!l Pu!'ob, Nr. 10 gehörigen Realitäten Urb.-Nr. 44 a,ä Gut Hallerstein, nun Gcundb.lchüein^ läge Nr. 25 der Catastralgemeinde Pudob und Dom.-Grundbuchs-Nr. 327 aä Schneebera, nun Gruudbuchseinlage Nr. 26 der Catastralgemeinde Pudod, bewilliget und zu deren Vornahme die Tagsatzung auf den 19. Jänner, 2 0. Februar und 20. März 1884, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem frühern Anhange angeordnet worden. K. l. Bezirksgericht Laas, am 16ten Oktober 1883. (5419^3s Nr. 9724. Executive Vom l. t. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Planmc (Machthaber der Frau Ma« lhilde Schweiger von Altenmarlt) die executive Versuig>i,«ng der dem Anton Smmada von Babna Polica gehörigen, gerichtlich auf 3023 fi. geschätzten Rea litäten Grundbnchseinlage Nr. 19 und 20 bewilliget und hiezu drei Feilbittungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 19. Jänner, die zweite auf den 20 Februar und die dritte auf den 20. März 1884. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in Laas mit dem Anhange angeordnet wm den, dass die Pfandrcalitäten bci der ersten und zweiten Fellvktung nur um oder übcr dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden. Die Licitationsbedingnissr, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Llcitationücomm'ssion zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Grund-buchsextracte lönnen in der diesgecichtllchen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Laas. am 15ten November 1883. (5418-3) Nr796107 Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Laas wird bekannt geinacht: Es sei über Ansuchen des Franz Kovai! von Laas die executive Versteige» rung der dem Franz Preuc von Laas gehörigen, gerichtlich auf 420 ft geschätzten Realität 8ub Urb.-Nr. 27 aä Grundbuch Schueeberg bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf dcn 19. Jänner, die zweite auf den 20. Februar und die dritte auf den 20 März 1884, jedesmal vormittags um 9 Uhr, in der Oerichtslanzlel mit dem Anhange angeordnet wurden, dass dic Pfandrcalität bei der ersten und zweiten Feilbietung nuv um l der über dem Schätzungswert, bel der d'.itten aber auch » !cr demselben hintan-gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licital'.miscommission zu erlegen hat, sowie das Schäymia«vrotololl und der Grundbuchsexlract können in der dics-gerichtl'chen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksticht Laas. am !?"" November 1883. Laibachet ZeitunMr.I 72 11. Jänner 1884. f Casino-Glassalon ] II Laibach. Heute Freitag, den 11. Jänner 1884: Wunderbare Seance odor [202] ein Aüenst im Traumlaüae I gegeben von dem berühoiton Spo-cialartiston IJrofessor John Wunniiik aus Amsterdam und Mr. Shuppens, The great Illusionist. Eldorado Anvors. Unerreicht in ihren Manl-I festationen. Anfang balb 8 Uhr. p]ntrd 30 kr. Henri J3la,nc7icurèL, "¦ffl advance Agent. J* ^f_______.......„V Zahnarzt Dr. Hirschfeld erlaubt aich hiomit seinon p. t. Clienten zur gofiilligon Konntnis zubringen, dass or sich nur kurzo Zoit hier aufhalten wird. Sprechstunden täglich von 9 bis 1 und von 2 bis 4 Uhr im Hotel Elefant, Zlmmer-Nr. 46/47.___________(5273) 24 Restauration am Sadbahnhofe in Laibach. Keiate und morgen diverso Würste, ala: Leber-, Blut- und Bratwürste, Press- und Zungenwürste, feine Delicatess -Würste, Gansleber-wurst, Hirn-, Sardellen- und Trüffelwürste, Gansleber - Trüfl'elpa-steten, Hühner-Galantin, Wild-gateau, Hachis-Pastetchen (warme). Alles im Hause erzeugt. Anerkannte Küche u. Keller. Ganz orgobonst IES, König, [200] Restaurateur. I Jeden üblen Geruch | i^do, Munde «*L•! 1 ]c. Ib. pri-v. § I Eucalyptus-Mundessenz | I von M. Dr. C, LL FftbW zu Wien i § augenblicklich und nachhaltig, gleich-1 Hßiltig, ob dorsolbo aus dem Munde, dcmj| M Magen, dor Lunge odor Nase herrührt, tE H da selbe das einzig existierende Anti- V | septicum ist, welchoa ob seiner absoluton [| 5| UnschUdlicIikeit nicht nur zuin Aus- Q H spülen dos Mundes vorwondot, sondorn | ifl auch vorschluckt und inhaliert worden ifl M kann, um den üblon Geruch an dor Quölle a M zu bohobon. Dio Eucalyptus-Mundossonz |JJ M ist in allon Apotheken und ronoramiorten ijj ra Parfuuiorion vorräthig. Dirocto Bostollun- vl M gen offoctuiert prompt (1 1 das eigene Versandt-Depöt i H in Wien, L, Bauernmarkt Nr. 3. M (71-2) Nr. I0663. Bekanntmachung. Den unbelaimlen Rcchtönachfolgern des Stefan KoZar vun Kusarje wird hiemit belllimt gemacht, dass denselben H.rr Carl Pupftis von ^»ilsch als Curator kä ^tulii aufgrstcllt und dicsrm dl'r für dirfllden brslimmtr Pfandrrchl^-löschunqs - Einverleibnn^Sbescheid ddlo. ,2. April 1883, Z, 3485 , zugefertigel worden ist. K. t. «.zirlsgericht Loitsch. am 24sten Dezember 1863. [ Nur noch wenige Ziehungen. ' Salm - Los - Promessen ; Ziehung 15. Jänner 1884. i Haupttreffer II. 42OOO ö.W. ; nur U. 2% und SLempel. J [ Ziehung 15. Jänner 1884. Haupttreffer fl. 1OOOOO ] nur fl. l*/a und Stempel. (5631) 4—4 i F.Weymann & Co., ! Bank- und Wechselgeschäft, WIEN, I, Wollzeile 34. 3 (58) 12-2 v^t^W^l CXVJ^ ^^B^IIC W.VT*e, »»e^cl^lidcrc Hn,rn- b«l I'rHUSu, «Iiu« ^cliiföslöniüg dci« Patienten nach u«nv»t«r, °«?l»»«»» Uob (disclet), Oidination: Wien, Marmslilferstrahe 12, ^ täglich von 9 bis 6 Uhr, Sonn- und Feier« D tage vo" 9 bls 4 Uhr Honorar mäßiq. ^ (75-3) Nr, 8389, Bekanntmachullg. Der unbefannt wo lilfmolichc» Ai». tonia Toniöii nun Fiume und den un« ln'lanntrn Rechtsnachfolgern deS Fian^ Kozina von Nirdrioorf wird hien,it h^ tannt gemacht, dass denselben Herr Carl Pl'ppis von Loitsch als Curator kä ä,0t,um aufgestellt und diesem der für dieselben bestimmte Pfandrcchlolojchungs - Eiiwer« leibunsssbrschein ddto. 7. März 1883 Z. 2343, ;uukferliyrt worden ist. K. t. Bezirlögericht loitsch, am 4len Oktober 1883. ^(5470—^) Nr?6962. Uebertraqung dritter exec. Feilbietung. Bum l. t Bezirksgerichte Großlaschiz wird hiemit belannl gemacht; Os sei über Ansuchen Sr. Excellenz bei, Herrn Josef Grafen Aurrsperg (durch Herrn Dr. v. Wuizbach) die n,it dem diesgerichllichen Bes^,eit,e vom 8. September 1883. Z. 5295, auf den listen Dezember l. I anaeordnete dritte executive j>eildietnna. t^er dem Iohaim Usnil von Dolsate Hs.-Nr, 3 ^eliürigen, in Oradise 8ub Hs.-Nr. 4 g» legenen. im Orundbuche der Catastralqemei„de S>lo gud Elnlaae Nr. 77 vorkommenden Realität auf den 19. Jänner 1884, vormittags l0 Uhr, mit dem vorigen Anhünae übertragen worden. K. t. Bezirksgericht Großlaschiz, an, 9. Dezember 1883, (65—3) Nr. l 1 796. Bekanntmachung. Den nnbelannlen Rechtsnachfolgern dct! Thomas Aot von Rakitna wlrd hie-mit bekannt glnmch , dass dcüftlbc» Herr Igna^ Gruntar, l. l. 'Nutar iu Loilsch, al^ Curator aä actuin aufi>stellt und dirscm der fi»!' dieselo,n bestiiuinte Real-seilbietungübeschriü ddto 3, Olluber 1^83, Z 9215), zu^rftrtiget morden ist. K. s. Bezirtsge-icht Loilsch, am 24sten De^rniber 1883. (142-2) Nr. 6778. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Egg wird hiemit bekannt gemacht, dass zur Wahrung der Rechte der unbekannt wo be-fiudlichen Tabulargläubiger: Maria. Ja-k^b. Agnes, Anton und Iuhann Netnik, Michael LebeniinitvunKlei„j?unik. Georg Podbevset, Jakob Aubelj und Gertraud Prasmkar von Glugowiz. Martin Nes« nil, Agnes Lebmiönit von Kleinjewnik. Elisabeth Pausnar von Glogowiz und Valentin Giadisek von Kolourat Herr Josef Schweiger von Egg zum Curator g.ä actuin bestellt, decreetieit und ihm die FeilbielungtzbesÄeide ddto. 23, November 1883. Z. 6306. zugestellt wo, den.! K. k. Bezirksgericht Egg. am 22sten Dezember 1683. (5194—2) Nr. 7121. Emutive Feilbietnngm. ! Vom k. k. Bezirksgerichte Felstriz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Jakob Valenöiö von Vitinje die unter pt»,68. 19. Mai 1883, Z. 2978. sistierte executive Feilbietung der für den Execute» Anwn Frank von Prem Nr. 58 bei der Realität Urb.-Nr. 8 aci Herrschaft Prem im Grunde des Schuldscheines vom 19ten Okiober 1861 und der Cession vom 12lt>n März 1879. Z. 3578, mit exec. Pfande rechte belegten HyftothekarfordelUl'g per 300 fl. s. A. pcw. 25 fl. 28 kr. s. A. neuerlich auf den 2 5. Jänner und 8. Februar 1884, jedesmal vorunltags von 9 bis 12 Uhr. Hiergerichts mit dem früheren Anhange angeordnet woiden. K. k. Be«i,ksgericht Feistriz, am 17ten November 1883. (164_^i) Nr, 9012 Bekanntmachung. Das k. k. Landesgericht Laibach hat über die Klage des Anton Rupnik < durch seinen Machthaber Alois Lindtner) Mo. Anerkennung der Verjährung der auf der Realität in der Grund-buchseinlage Nr. 134 aä Stadt Laibach seit 13. Dezember 1851 und 5. November 1853 für Wilhelm Betge haftenden Forderungen pr. 366 fl. 45 kr. und 9 fl. 54 kr. f. A. den hier-ortiqen Advocate« Herrn Dr. Anton Pfefferer für den unbekannt wo befindlichen Geklagten Wilhelm Betge und rücksichtlich für seine unbekannten Rechtsnachfolger zum Curator üä aetuw bestellt und zur summarischen Verhandlung über obige Klage die Taa/ satzung Hiergerichts auf den 21. April 1884, vormittags 10 Uhr, anberaumt. Laibach, den 22. Dezember 1883. (191) Nrl 1375. Bekanntmachung. Gegen die in der Francisca Soigel'schen Concurs - Angelegenheil bei der Tagfahrt am 5. Oktober l. I. erfolgte Bestätigung des k. k. Notars Herrn Johann Potoimk als proviso' rischer Concursmasse-Berwalter, danN gegen die Wahl des Herrn Julius Treo, Gutsbesitzers in Kleindorf, als dessen Stellvertreter; serner der Herrel> Heinrich Müller von Altenmarkt, Anton Moda von Primsthal und Johann Gole von, Altenmarkt als Gläubiger Ausschüsse ward bei der am 23ster November l. I. vorgenommenen allg^ meinen LiquidierungsTagsatzung ke^ Einwand vorgebracht, daher dieses gemäß § 143 des Gesetzes vom 25ste" Dezember 1868 als in ihrem Amte definitiv bestätiget erscheinen. W.is hiemit zur allgemeinen KenN^ nis gebracht wird. K. k. Kreisgericht Rudolfswert, am 30. Dezember 1883. (5615^2) Nr7I^543. Bekanntmachung. Den M'belaimt wo befindlichen Georg Schneller, Josef Schneller, Vertrag Majerle. Ursula Medic. Michael Stoi.l'i5 MariaIakljiö. Margaretb Losko, IohaN" Slojniö, sämmiliche von Nesselthal. ve;iig" lich deren unbekannten Erben und Rechts' Nachfolgern sowie auch jenen der verstoß benen Mickael Stojn'i von Nesselth^. Andreas Lasko von Büchrl und Ioha»l' Kraker von Gottschee wurde Herr Ios^ Stine in Nesslllhal zum Curator bestell! und demselben die für obige bestimmt^ Bescheide vom 15. September 1883. Zah' 9864. zugestellt. K. k. Bezirksgericht Mottling, ^ 22. Dezember 1863._______________^, (5633—2) Nr. 24 729> Bekanntmachung. Es sei Dr. Franz Munda. Ädvoc^ in Laibach, für den Verlag des verst< beuen minde, jährigen Fianz Tekavc. so^ für den Verlass der verstorbeneu Mal^ Skubic von Glinek. sowie für den ll"' b,kannt wo bchndlichei, Franz Me>^' von Winkel als Curator aä actum b^ stellt und unter Zufcitigung des Rralft'^ bletutigs - Neassnmieriingsbescheides v^ 7. November 1883, Z. 21729, augew^ sen. die Nech'e dieser Curanden bei d/, Feilbietung dn- Realität des Franz H^ var von Piauzbüchel Einlage - Nr. ^ l^ä Sonnegg nach Vorschrift der Oes" zu wahren. . K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht ^' bach, am 18. Dezember 1683. Druck »nd Verlag von Jg. vvn Kleinmayr