2019 Amtsblatt .?ur Laibacher Zeitung Nr. 273. Dollnerstag dm 2. Tucl, und Tuchsovten. Mäntel für Infanterie.....1332 Mäntel für Bandisten ..... 71 Mäntel Matrofen Corps 104 Mäntel l Zeugs-Corps . 32 Flottenröcke , für Bootslentcf,Matrosen Corps 104 Flottenröcke ^Zengs-Curps . 32 Spenser ""^ "c,"lp""''M^rosen-Corps 104 Spenser rendc Char- Zeugs-Corps . 32 Westen Matrosen Corps 104 Westen ^'" ^ Zeugs Corps . 32 Tnchpantalon Äl'a'trosen Corps 104 Tnchpantalon Zeugs-Corps . 32 Paletot für Mauuschaft des Matroscn- Corps .........1762 Bordhemden für Mannschaft des Matro- fcn Corps........1188 Bord Hemden fiir Mannschaft des Zengs- Corps .........443 Blouse für Mannschaft der Infanterie . 666 Bloufe für Bandisten ..... 71 Tnchpantalon für Mannschaft der Infanterie 1677 Tnchpantalon für Mannschaft des Matrosen-Corps .........4383 Tuchpantalon für Mannschaft des Zeugs-Corps .........785 83. Leinwand- und Hüollsorteu. Gebleichte Pautalon für Bootslente des Matrosen-Corps....... 247 Gebleichte Pantalon für Mannschaft des Matrofcn und Zeugs-Corps . . . 75)41 Gebleichte Pantalon für Mannschaft der Infanterie........ 2812 /Schiemänner ... 339 lOuartiermcister . . 954 Marsgasten . . . 1022 Leineuhemdcn für Matrosen 1. Classe . 2020 Matrosen 2. Classe . 4039 Matrosen 3. Classe . 1247 ^Infanterie .... 1864 Sommer-Bloufcn für Infanterie . . 1995 Sommer-Blousen für Bandisten ... 71 Halsbinden......... 1152 Gaticn.......... 15032 Kleidcrsäcke......... 3390 Brodsäcke......... 6719 <). Lcdcrsurten und Fußbekleidunss. Hosenricmen ........ 551 Handschuhe......... 857 Schuhe.......... 4990 l!>. Tvirkwaarcn. Bordkappcn ........ 5502 Fußsocken......... 22630 Gewirkte Leibet........ 11018 I/ . Kopfbcdcclltn»,s-Artikcl. Kappen für Vootslente nnd j Matrosen-Corps 104 äquiparirende Chargen des ^Zeugs-Corps . 32 Kappen für Bandisten ..... 71 Lagermützen für Infanterie .... 1335 A. Posamrnticr- uud sonstige Züaarcn. Bordkappen-Bänder für Matrosen-Corps 950 Bordkappen-Bänder für ^engs-Corps . 785 Halsflöre .........3793 Unterofficicrs- ?oi'ts-ch)0tt..... 352 Unterofficieres-Kappcnkronen .... 890 «Bootsleute I.Classe 24 Distinctions-Bö'rtchen für'Bootsleute 2. Classe 26 ^Bootsleute 3. Classe 43 Hornistenschnur sammt Quaste ... 77 Vordhemdgaruitur für Tambour und Hornisten ......... 109 Blousengarmtlir für Hornisten . . . 109 Halsschleifen für Unter- j Matrosen-Corps 104 officierc des s Zeugs Corps . 32 Diejenigen, welche sich an dieser Lieferung betheiligeu wollen, haben ihre Offerte längstens bis 1. December 18 6 8, 12 Uhr Mittags, bei der Marine-Section des Reichs-Kriegsmiuisteriums in Wien (Stadt) Schen kenstraße Nr. 14) zu überreichen. Das Offert muß ordnungsmäßig gestempelt, gesiegelt uud mit dem Rengclde von fünf Percent desjenigen Betrages, welcher nach dem Anbote ins Verdienen gebracht würde, in einem besonderen Ulnfchlage entweder im Baarcn oder in Staats Obligationen, nach dein Börsencurse berechnet, dergestalt belegt sein, daß das Reugeld gezählt und überuommen werden könne, ohne das Offert selbst zn öffnen. Auf dem Umschlage des Offertes ist die Münzoder Papicrforte des Reugeldes zu fpecificiren. In dem Offerte ist der Preis für jeden ein zclnen Artikel in österreichischer Währung genan in Ziffern nnd Buchstaben in Banknoten, dann der Ort der Einlieferung (Wien oder Pola) an zugeben. Die Anforderung einer Agio-Vergütung wird unter keiner Bcdingnng berücksichtiget. Nachträgliche oder solche Anbote, welche, ohne die Gegenstände und deren Preis anzugeben, blos im Allgemeiuen ciuen Percenten 'Nachlaß auf den Anbot anderer Offerentcn zugestehen, werden nicht angenommen. Anbote können auf eiuzelne Artikel, auf einzelne, mehrere oder alle Grnppen gemacht wer: den. —- Die Marine Section des Reichs-Kricgs-ministerinms behält sich vor, folche Aubote cnt weder ganz oder nur thcilweise zn berücksichtigen, jenachdem es für das Marine Aerar vortheilhafter befunden wird. — Die Bedingung, nur die Lie ferung der gesammten offerirten Artikel zu über^ nehmen, bleibt unberücksichtigt. Jeder Concurrent hat den Nachweis über seine Befähiguug und die Mittel zur Püuktlichen Bollziehung der Lieferung dem Offerte anzuschließen. Die Korn: der Offerte ist nntcn beschrieben. Die Licfernngs-Bedingnisse nnd Offert-Formulare sind in Nr. 271 dieses Amtsblattes vom 24. November 1868 euthalteu. Von dcr k. k. Mlarinl-S'ectiou dco Reichs-MlicWminijicriumö.