17«, Amtsblatt zur »aibacher Zeitung Nr 2«2. Dienstaa, den 6. Sevtember 1881. (8866-2) Oun^mackun». Nr. 6768. l5n«.^-57^'! ^ ^ Kriegsmarine werden Marine^ ^"nussanlltsrlevcn mit einem jährlichen Adjll-'um von vierhundert Gulden ö. W. auf. ... ^'c allgemeinen Vcdina.una.en zur Vluf. "llMne ftnd: Di? Staalsbiirgerschast der öster» "'cylsch-unlinrischcn Monarchie, das erreichte "und nicht überschrittene ^4, Lebensjahr, die ^Msche ^issnnnq, die mit «utem (Irfolac ab» lolvierten Eliidien eines vollständigen Ober-uMna'illms, einer vullstnndiqen Oberrealschule °°" „d'rscn nleiclMslcllten Lehranstalten, die "°upnndl„c Kenlllnis der deutschen Sprache in ""it und Schrift, ' Die Anstellung ist eine ftrovisonsche. nnd "ach cincr zweijährigen befriedigenden Dienst, leistunss erfolgt nach bestandener Adjunctenprü. lu<>8 die Ernennung zum cffectiven Marine-Hommissaritttsrleven. Bewerber um die Aufnahme haben bis längstens 30. September l. I. ein ei yen hand is, geschriebenes Gesnch an das t, t. RcichslrieaMinislcrium (Marinesection) zu nchten und demselben beizuschlichcn: u) Den heimatfchcin. !,) den Tauf. oder Geburtsschein, «) ein ron rinrnl gradliiertcn activen Militär - (Marine ) ^lrzlc ausaestclltcs ^eugms iiber die Physische Eianuna,. " von der politischen "eyorde ansaesttlltes Zeugnis über das unbc^ 'Hollcne Vorlebeil des Bewerbers, l) das im vnne der Instrnction zur Aussührunq der ^hrgrs,^ ^"'pl^nngsbeitrag von einhnn-^uidri, ü, W, - l> ^e,chslriegSministerium (Marine--._______^^ Section). ^K ^ Kunämuckun«. Nr. 439«. heit des «'Ä b"""" gemacht, dass in Gcmäsz-1874 i'„.,^, °^k ^andesgefeheö vom 25. März Ar. 12 ?^"yeschblatt vom ?. Mai 1«?4 Anlea'un« "!' w"'"°l«ge der zum Behufe der U« "ncs neucu Grundbuches für 2epflogem,^°^"^'"""^ P"e« ' "''bst den l,..?5 ""^" v"»i^o. I cl»^'y z)loiiovo- icäor boäo i»roU tovoäi r^vu»!, doa« c>»trc» Illllnovan; ne^j o»tro^o pa taisti, knwli du'In n^ ,,rvn tr^uU L^oli in t-llc» druffim ,1»»» iilsslull äu,Ii. Xuxnn ^0 äo c>»um poä o,trn kkxni^u äuli-no»t, pronwpnillo t,s prupovoai volu gonili^ n»ln»niti, Il»t.ora iinLliauilo ^« wäi äru^iin r»ro8. . ,. , 0. kr. ulll-^uo 8l»v2r«t,?<> v Oillouch^ lin« 31. »vj?u8t» 1881. (1. III. olll^ni xl»v»l: ^Voixioin ». r. (3865—2) Knnämacknng. Nr. 5336 ! Von der l. l, Bezirlshauptmannschast Krain» bürg wird bclannt gemacht, dass bezüglich der für die Kriegspriistationen in den Jahren der französischen Kriegt llus«estcll!en. in der politi-fchcn Drpositenlassc hier erliegenden Staats« obligationen. und zwar: der unificicrtcn Obli» gallon Notenrente vom I. Februar 1881. Nr. 52.900. per 150 fl. und Silbrrrcnlc vom I. Jänner 1871. Nr. 14.652. per 100 fl., auf die Unterthanen des Gutes Stcrmol lautend, sowie der Zinsen per 327 fl, 32 lr. die Antheils-Prospecte mit Feststellung der ursprünglichen Prästanten und des Anftheilllngsmnjistabrs ver» fasst worden sind und zur Einsicht bei der hie-sigrn Brzirlshauptmannfchaft aufliegen. Uon dicfer amtlichen Auflage werden in Gemähhcit der Ministe» ialverordnung vom lOtrn September 1üb8. Nr, 150 R.G. Äl., die Privat, lhcilnehmer, Erbell und Rechtsnachfolger der ursprünglichen Prästantcn, als welche jedoch oh„c besonder» Erwerbstilel die gegenwärtigen Grundbrscher nicht angesehen werden tonnen, mit dem Beisätze in die Kenntnis gefetzt, dafs sie innerhalb des Termines von 45 Tagen vom Tage der letzten Einschaltung dieses Edirles an in die „Laibacher Zcilnng" ihre llllsallia.cn Beschwerden und Ansprüche unter Neibringuna der Beweise des ursprünglichen laonlrilmliuns' betrages oder der Rechtsnachfolge in den An-theil des ursprünglichen Prästantrn so gewiss hicramts einzubringen haben, als widrigcns die Verlheillmg drs Kapitals und drr Zinsen nach dem amtlichen Anlhcilsprospecte erfolgen würde und alle jene Antheilr ursprünglicher Prästanieu, rücksichtlich welcher sich niemand als Thrilnehmer oder Rechtsnachfolger ausgewiesen habe» wird. vorbehaltlich drr Brrjäh» rungöfrist, dem Stammvermögen jener Gc> mrinde zuwachsen würden, in welcher der ursprüngliche Praslani seinen ordentlichen Wohnsitz hatte. K. l. Vezirlshauptmannfchaft Krainburg, am 30. August 1861. (3883-2) 8 3 nöarrenäieruny» Hekanälung»» Negen Sicherstrllung von Natural«lljer-pflegsoedürfnissen in den Stationen Laibach, Stem und Rudolfswerl aus die Zeit vom Nen November 1881 bis 31. Oll ober 1882, unln Aufrechthaltung drr bestehenden Subarrenbie« rungs Vorschriften, wird am 19. September 1881 beim l t. Verpflegsmagazine eine öffentlich« Ver« Handlung stattfinden. Die bezüglichen näheren Bedingungen sind im Amtsblatte dieser Zeitung Nr. I9V vom 2. September enthalten, Laibach, am 28. August 1881. Vo« l. l. Verpfle«S«a»!»zi» z« v«ib»ch. Anzeigeblatt. (3742-3) Nr. 3445. Erinnerung "' Martin und Johann Iuröiö aus ^cherendorf, nun unbekannten Aufenthalte«. Von dem t. l. Bezirksgerichte ttand, ^aß wird den Martin nnd Johann ^Utsiö aus Scherendorf, nun unbekannten "ufenthaltes, hiemit erinnert: «. Es habe wider dieselben bei dlesem pichte Mathias Olovac von Osterc ,^.' 5 die Klage auf Ersihung der Rea-^'" Neclf.. Nr. 129/2 »ä Herrschaft H.Mrl,,,,,h^ eingebracht, worüber die »> Satzung zur ordentlichen mündlichen ^Mndluna. auf den vormi.?^ September 1881. wor" "°Ns ^ Uhr, hiergerichls angeordnet dkse?" ^^ Aufenthaltsort der Geklagten die'.,'' Gerichte unbekannt und dieselben slnd M aus den l. t. Erblanden abwesend und' c ^"^ "im' zu deren Bertretuug bttr.,"Ä ^"" l^efahr und Kosten den 6"r°<. °bu'M Kalin von Landstraß als D^'""w bestellt. E,^ ^uagten werden hlevon zu dem "Mndiget, damil sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und dlesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten lönmn, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Eurator nach den Vestimmungm der Gerichts» ordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbchelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, wldrigens sie sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. k. Vezirlsgerlcht Landstraß, am 15. Juni 1881. (3681—3) Nr. 15,358. Executive Besitz- und Geuussrechte-Versteiaerung. Vom l. l. städt..dcleg. «ezlrlsgerichte Lalbach wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Oblal in Laibach (durch Dr. Moschi) die executive Versteigerung der dem Josef Eoete von Vrunndorf gehörigen Besitz« und Gcnussrechte auf die Parcellen Gemeinde» hulweide, jetzt Acker uk vohom Nummer K6I/6, Sttuergemeinde Orunndors, Gcmtllldchutweldc.Anlheil uu. mabu Num-mer 806 1^., Acker ?lr. 495 und 496 pod-l<>8 der Slluergemeinde Igglack bewilliget und hiezu drei Fcllbietungs-3agsatzungen, und zwar die erste auf den 14. September, die zweite auf den 15. Oktober und die dritte auf den 16. November 1881, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. in der GerichtSlanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Vesttz. und Genussrechte bei der ersten und zweiten Ftilbictung nur um oder über drm Schätz, wert, bei dcr dritten aber auch unter dem» selben Hinlangegeben werden. Die Llcilalionsbedingnisse, wovnach insbesondere jeder Licitant vor gemachtrm Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der LIcitationScommission zu erlegen hat sowie das Schähungsprolololl louncn in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K.l. ftädt..beleg. VezirlSge.ichl Lai-bach, am 12. Iull 1881. (3719—2) Nr. 2681. Executive FeMetuMN. Von dem l. l. Bezirksgerichte Scno-setsch wird zur Vornahme der öffentlichen sseilbietung der auf 1398 fl. ö. W. ge« schätzten Realität Urb.-Nr. 62 llä Gut Neulofel des Johann Dolenz von Hreno« wiz der 21. September für den ersten, der 22. Oktober für den zweiten und der 23. November I 881 für den dritten Termin mit dem Bei. sahe bestimmt, dass diese Realität, wenn sie bei dem ersten oder zweiten Termine nicht wenigstens um drn Schätzungswert verlauft würor, bei drm dritten Termine auch unter dsmjrlben hintangegebrn wird. Kauflustige haben daher an den ob-lestimmten Tagen um !) Uhr vormittags zu rr^chrmen, und lönnrn vinlmlf'q den Grlmdduchsswnd im Ol'Ul,dbilch5amleund die Frilvlrjlmazbedmgmss«- " d"Kan^' deS ol>gena,'»<<-" Äez'rl^e.'ch«'- "" ^Senoset^ ben ..August 186I. Laibacher Zeitung Nr. 202 1722 6. Vevtember 1881. (3683-3) Nr. 18.099. Dritte ezec. Feilbietung. Vom k. l. städt.'deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es werde in.der Executionssache des Georg Komotar" von Schischka (durch Dr. Mofchi») gegen Mathias Gregorii von Nadgonz bei fruchtlosem Verstrei« chen der ersten und zweiten Feilbietungs-Tagsatzung zu der mit dem dlesgericht« lichen Gescheide vom 2. Mai 1881, g. 9815. auf den 14. September 1881 angeordneten dritten exec. Feilbietung der Realität Urb.-Nr. 272 aä Commenda Laibach mit dem Anhange des obigen Bescheides geschritten. Laibach, am 10. August 1881. (2820—3) Nr. 4886. Uebertragung dritter erec. Fcilbietung. Vom t. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. k. Steuer« amtes Mo. 157 ft. 6? kr. die mit dem Bescheide vom 26. Jänner 1881, Zahl 787. auf den 27. Mai 1881 angeordnete dritte executive Feilbietung der dem Josef Dougan in Altdirnbach gehörigen, auf 12,400 st. bewerteten Realttäten Urb.-Nr. l und 1'/, ad Raunach auf den 7. Oktober 1881, vormittags 10 Uhr, hiergerichls mit dem vorigen Anhange übertragen. K. t. Bezirksgericht Adelsberg. am 26. Mai 1881._____________________ (3645—3) Nr. 4289 Uebertragung erecutiver Feilbietungeu. Vum k. k. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: Es seien über Ansuchen des Johann Kecelj von Stein (durch Dr. Pirnat) die mit dem Bescheide vom 15. Juni 1881, F. 3282, auf den 0. August, 7ten September und 8. Oktober l. I. angeord» neten executive» FeilbietungsTagsutzun« gen der in den Nerlass des Matthäus Leniek von Vir gehörigen Realität Urb.« Nr. 35, Rectf.«Nr. 10 . paz- 5«8 »ä Rothenbüchei Einl.«Nr. 31 der Steuer» gemeinde Podretschic übertragen und die neuerlichen Feilbietungs - Tagsatzungen auf den 26. September, 26. Oktober und 2 6. November 1881, jedesmal vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. K. l. Bezirksgericht Egg, am lten August 1881.______________________ (2667—3) Nr. 3878. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Feistriz wird bekannt gemacht: Es iei über Anfuchen des Anton Do< mladiä von Feistriz die exec. Versteige« rung der dem Josef Frank von Cele Nr. 19 gehörigen, gerichtlich auf 1900 fl. geschätzten Realität Urb.-Nr. 7 ad Herr-schaft Prem bewilligt und hiezu drei Feilbietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 21. Oktober, die zweite auf den 16. November und die dritte auf den 16. Dezember 1681. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hlergenchtz mit dem Anhange angeord« net worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint« angegeben werden wird. Die Licitationsbedmgmsje. wornach msbesondere jeder Llcttant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vudium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat. sowie das Schützungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Neglstratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Feistriz, am 22. Mai 1881, (2466—3) Nr. 3876. Uebertragung dritter erec. Feilbietung. Vom t. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. l. Finanz-procuratur Mo. 239 st. 96 kr. die mit dem hiergerichtlicheu Bescheide vom 2ten Dezember 1880, Z. 10,143, bewilligte dritte exec. Feilbietung der dem Josef Sedmak von Nadajneselo gehörigen, gerichtlich auf 1683 st. bewerteten Rea-lität Urb.-Nr. 23 aä Prem auf den 26. Oktober 1861, vormittags 10 Uhr, hiergenchts mit dem vorigen Anhange übertragen. K. k. BezirkSgerichtAdelsberg, am 5ten Mai 1881. (3694—3) Nr. 4285. Executive Feilbietungen. Von dem t. l. Bezirksgerichte Lack wird zur Vornahme der öffentlichen Feil-tung der auf 2020 ft. ü. W. geschätzten, dem Paul Ambrozii von Salilog Nr. 23 gehöngen Realität Urb.'Nr. 1463 aä Herrschaft Lack der 6. Oktober für den ersten der 6. November für den zweiten und der 6. Dezember 1881 für den dritten Termin mit dem Beisatze bestimmt, dass diese Realität, wenn sie bei dem ersten oder zweiten Termine nicht wenigstens um den Schätzungswert verlauft würde, bei dem dritten Termine auch unter demselben hintangegeben werden wird. Kauflustige haben daher an den ob-bestimmten Tagen von 10 bis 12 Uhr vormittags Hiergerichts zu erscheinen und können vorläufig den Hrundbuchsstand im Grundbuchsamte und die Feilbielungs-bedingnisse in der Kanzlei des obgenann-ten Bezirksgerichtes einsehen. Lack, den 10. August 1881. (3722-3) Nr. 2580. Executive Feilbietungen. Von dem l. k. Bezirksgerichte Seno-sctsch wird zur Vornahme der öffentlichen Feilbietung der auf 1940 fl. ö. W. geschätzten Realität Urb.-Nr. 991 aä Herr-schaft Adelsberg des Anton Äajc von Budanje und der Francisca Teichel von St. Mlchael der 21. September für den ersten, der 22. Oktober für den zweiten und der 23. November 1881 für den dritten Termin mit dem Beisahe bestimmt, dass diese Realität, wenn sie bei dem ersten oder zweiten Termine nicht wenigstens um den Schätzungswert vertauft würde, bei dem dritten Te» mine auch unter demselben hintangegeben wird. Kauflustige haben daber an den ob« bestimmten Tagen um 9 Uhr vormittags zu erscheinen und können vorläufig den Orundbuchsstand im Grundbuchsamte und die Feilbietungsbedingnisse in der Kanzlei des obgenannten Bezirksgerichts einsehen. Senosetsch, den 3. August 1881. (3709-3) Nr. 3454. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Radmanns» dorf wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Simon Pogaönik von Dobrava die exec. Versteigerung der der Gertraud Globoinil von Globoko gehörigen, gerichtlich auf 2223 ft. geschätzten Realität »ub Rectf..Nr. 354 llä Herrschaft Radmannsdorf bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 7. Oktober, die zweite auf den 7. November und die dritte auf den 7- Dezember 1861, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, m der Amtblanzlel nnt dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfand« realitüt bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere ein jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc, Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Brundbuchsextracte können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 30. Juli 1881.__________________ (2271—3) Nr. 2878. Uebertragung dritter erä68. 1. Juli 1881 aä Z. 1319 die Fortsetzung der Verhandlung gegen den Verlass des mittlerweile verstorbenen Geklagten verlangt. Es wird nun den dem Gerichte unbekannten Ülben desselben eröffnet, dass zur Fortsetzung der Verhandlung die Tagsatzung auf den 9. September 1881. vormittags 9 Uhr angeordnet worden und Herr Dr. v. Wurzbach, Advocat in Lai-bach, zum Verlasscurator bestellt und ihm der Tagsahungs - Uebertragungs-bescheio vom II. August 1881, Z. 1319, eingehändigt worden ist. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Lai-bach, am II. August 188l. (3tt82—3) Nr. 14,476. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. städt.»beleg. Bezirksgerichte Laibach nnrd bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Moholö, Karlstädterstraße Nr. 22, hier die executive Versteigerung der dem Bar-tholmä 6uden in Igglat Nr. 15 gehörigen, gerichtlich auf 3077 ft. 20 kr. geschätzten Realität Urb.-Nr. 209, Rectf.-Nr. 1U5 ad Herrschaft Sonnegg bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tag satzungen, und zwar die erste auf den 14. September, die zweite auf den 15. Oktober und die dritte auf den 16. November 1881, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtstanzlei mit dem Anhange an» geordnet worden, dass die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angeaeben werden wird. Die Licitalionsbedinglnsse, wornach insbesondere ein jeder Licitant vor gemach« tem Anbote ein lOproc. Vabium zu Handen der Licitationscommission zu er» legen hat, sowie das Schützungsprotokoll und der Erundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. städt.'deleg. Bezirksgericht Lai-bach, am 1. Juli 1881. (3457—2) Nr. 5592, Uebertragung dritter e^ec. Feilbietung. Vom t. l. «ezlrlsuerichle Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sel über Ansuchen der t. l. Finanz-procuratur (uom. des hohen l. l, Üerar«) die mit Vescheid vom 2. Dezember 18»"-Z. 10,144, auf den 28. April lM "' beraumte dritte exec. Feilbietung der del" Josef Lenarölö in Nadaineselu Nr. 16 gl' hörigen, gerichtlich auf 4133 ft. bewer"' ten Realität Urb.-Nr. 21 aä Prem P"0, 177 fl. 82'/, kr. ö. W. auf den 6. Oklober l. I., vormittags 10 Uhr, hlergerichts mit de>" vorigen Anhange übertragen «. k. Bezirksgericht Adelsberg, "" 30. Juni 1881. _____^ (3699—3) Nr. 4i3k Executive FeilbietunM Vom k. l. Bezirksgerichte Wmt"M', Nr. 119 vorkommenden, gerichtlich ""' 3105 fl. geschätzten Realitäten weg""" dem Veraleiche vom 7. ffebrnar l"'' Z. 1028, schuldigen 122 fl. 4 kr. be^ liat. uno werden zu deren Vornahme Tagsatzungen, und zwar die erste auf 24. September, die zweite auf den 24. Oktober und die dritte auf den 24. November 1881, ^ in loco rej «it,ao jedesmal von V ., 12 Uhr vor. nnd von 2 bis « Uhr ""^, mittags, in der Oerichlslanzlel M" ^ A.change bestimmt, dass die in 6^"' . gezogenen Realitäten bei dcr ersten zweiten Tagsatzung nur um oder ^ dem Schätzwerte, bel der drillen aber ^ unler demselben hinlangegeben w^,. uild dass die Meistbole binnen drel ^ ren in drei einjährigen Posticipatraw' berichtigen seln werden. ^ Die «icllalionsbedingnisse, "^n insbesondere jeder Acilant vor gew^ ^ Anbote eln lOvroc. Vadlnm zu H°""^Ie picitationscommlssion zu erlegen ^H^d« das Schätzungsprutololl und der " ,^, buchsexlract können in der diesge lichen Registratur eingesehen werden. ^, K. t. Bezirksgericht Wippa^' 14. August 1881. (3407—3) N7 5875, ^ lzrinnerung ,s« an Mlchael Bilc und Iosefa ^"^ voil steistrlz, resp. deren unbekannte Nachfolger. «M>< Von dem t. l. Vezirtsgerlchte " ^s« wird dem Michael Vilc und b" ^„„. Samsa von Feistriz. resp. deren "" ^ ten Rechtsnachfolger,,, hiemlt eN'» ^n Es habe die mmdnj. 3"""^" <„ von Frlstriz wider dieselben die «^ ^ Anerkennung des Nechtsübergang^ h^S der Realität Urb.-Nr. 590 ^ "". ocl' für Michael Vilc und Iosesa G«""^ ll> sicherten ssordcrungcn per l 53 > - ^ ^ c, und per 385 fi. 8'/. kr. 2- ^- ^bb liud pr»63. 2tt. Juli 188 l, 0' „,^ und 5857, hieramts eingebra^ ' »>< rüder zur summarischen Verhak Tagslltzung auf den < a « 1, schuldign, 43 si. 34 lr. mit dem »luhrln Anhang auf den 5. Oktober, 4. Novciubrr uud 7 Dezember 1881. jedesmal vormittags 10 Uhr, Hiergerichts "Ertragen. 7 , -, v «, K. l. «ezirlsgericht ^oilsch, am bten Aufist 18^ l. (3U32.-1) Nr. 3501. 3leassumierung dritter efec. Feilbietung. Vom k. t. Bezirksgerichte Wipftach wird bekannt gemacht: i3s werde über Ansuchen der Frau ^osefa Lovrenöic von Adelsberg (durch Herrn Dr. Deu) zur Einbri.'gung ihrer 'Mdcruna, aus dcm Vergleiche vom 15teu wu!"?. «1^' ^' ^^^' die mit Bescheid u°M 27. November 1880. Z. s>!)85, auf ^» 7. I»i,i n uun ittl H^rischast Wippach wm. XXV, "^ ^^^, reassunlirrt nnd auf deu 2!). Oktober 1881, und K.^ ^ Uhr vormittags, au Ort Ais,« "e zu Erzel m.t dem frühern 2 ^ ""d'"'t d"u Beisätze angeordnet, v^, s U. "^' ^citationsbedinquisse. das Schü-? , p^l'loll und der Gruudbuchselttact en'gewu^^^^^^^'^ ^-Nugust'N"'^^ '" ^'^^' °'" (384iII^ ------------------- ^ ^ Nr. 17,023. au den r^'lunerung Aadoi,? ^'"" "l> befindlicheu Peter dessen .m'^ ^^' Aadovincc. respective ""l allfaliige unbclauute Rcchtsnach. Nn„ ^ ^lger. Micht w?.t-kstädt..deleg. Bezirks, wo b.l! ^"l'ach w'rd dem uubclannt Äaduvii '^"l Peter Badoviuac vou "°chf° er^ 'K- bcsse" allfälligen Rechts- E«s, l' ^"'ut erinnert: Aarll'.sn - ^'der ihn bei diesem Gerichte Et. s t^/'7'''' Hausbesitzer iu der aus ??. ^aßc ,u Laibach, eine Klage luoriii, )""U ^" '"" sl- clugebracht. ill, m^l/'^' summarischen Verhandlung auf AMMmrungswege dj<. Tagsatzung . ^0. September l. I., tvu?"^ " Uhr. Hiergerichts augeordnet diks^" ^." Aufenthaltsort des Geklagten em Gerichte unbekannt uud derselbe seicht nus deu k. k. Erblanden ab« "ejeiid ist, so hat mau zu dessen Ver- '"lung und auf feine Gefahr uud Kosteu ^! Herrn Dr. Pfefferer. Advocat in ^ubach, als Curator uä uctuin bestellt. ^>.>> " beklagte wird hievon zu dem "oe verständiget, damit er alleufalls iH "chteu ^"t selbst erscheinen oder um, ?"?" ""deru Sachwalter bestellen ubnlw^'" ^""^' uamhaft macheu, ""jän^... "" "dnungsmäßigeu Wege klf rd., ' ""^ ^ öl' ""er Vertheidigung w. "" 'chen Schritte einleiten könne. ?"l^ tll,/i' ^chtsfache mit dem t'i'ü >.! ^llrator nach deu Be- ha.N "^"! ber Gerichtsordnung ver. und der Geklagte. behIf^ '"bn^nsfreisteht, seinevlechts^ ^°"d 5 3,^'U benannten Cnrator au die ^Nlu,w ^,.s'^"i bl' aus einer Verab- '"7» H^'ird" ^^"' ^bst bei- ^'"^H'Hzuksgericht,ai- (2383—l) Nl. 3208, Uebertragung dritter ezec. FeildictlUlg. Vom l. t. Vezirlsgerichle Großlüjchlz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Johann Kozler von Orttnegg (durch dessen Machthaber Herrn Josef Göderer von dort) die mit Vescheid vom 17. Februar l. I, Z. 6745. aus deu 28. Mai 1881 angeordnete drille executive Ncalfsil^ietuug der Realität des Michael Maroll vui» Berlug Hs.'Nr. 4 uud Grundbuchseinlage 162 der Calastralgemeillde St. Gregor ucuerllch auf deu 3. Dezember 1881 . vormittags um 10 Uhr, mit dem vori. geil Anhange übertrage» worden. K. l. Bezirksgericht Grohlaschiz, am 27. Mal 1881. (3037- 1) Nr. bülil). ltteassumierung. drittel ezcc. Feilbletung Ueber Ansuchen der Emma Wulscyer (durch heu Machthaber Herrn Iguaz Wutjcher vonSt. Äarlhelmä) gegen Anton Peuto von Parje Nr. 10 wird die mit Bescheid vom 18. November 187!), Zahl 8790, auf den 27. Februar 1880 angeordnete und sohiu sisUerte drille rxcc. Fcllbletuug der Nealuät U'.b.'Nr 4 ^ Herrschaft Prcm im ReassumieruugKwcge unt dem früherll Auhauge neuerlich auf deu 2. Dezember 188 1. vormittags von !) bis 12 Uhr, iu der Gerichtslanzlei angeordnet. K. l. Bezirksgericht Feistriz. am 23sten Juli 1881._____________________ ^^772—1) Nr. 7080. Rcassumicnmg dritter ezec. Feilbietung. lieber Ausuchcu dcö Iohainl Paguu uuu Godovic. als Cessiouär dcö Michael GostiSa von jiavcc (durch del» Machl» Haber Hranz Gruden vou Godovic), wird die inil Bescheid vom 10. Dezember 1830, Z. 11,237, auf ben U. April l. I. an. geordmt gewesene und suhin sislierle drille efec. Feilbieluug der dem Johanil Pelloo» srl von Medvedjcbldo gchvriaen, gerichl» lich auf 1866 ft. btwerleten Realität uud Reclf..Nr. 607, Url». . Nr. 225, Eml.> Nr. 261 llä Loilsch wegen schuldigen 170 fl. s. A l0^8«ulnn.uäl) auf deu 12. Oktober 1881. vormittags 10 Uhr, hiergerichls mit dem frühern Anhange angeordnet. K. t. ÄezirlKgericht ^iiotsch, am 5leu August 1881. _________ (3838—1) Nr. 15,224. Ncassumierung ezec. Nealitätenversteigerung. Vom l. t. slädt..delca. Vcznksgerichle Malbuch wird bekannt gemacht: Es sel über Ausucheu deo Machias Ore» gorii (durch Dr. Weneditler) die executive Versteigerung der dem Franz Strejel von Kleingupf gehörigen, gerichtlich auf 2655 Guldeu geschützten Realitäten Urb. Nr. 2 und 3 ad Psarrlilcheiiaill Reifniz im Rcas. sumierungsweye neuerlich bewilliget und hiezu die FellbietungS'Tagsatzungen, uno zwar die erste auf den 17. September, die zweite auf deu 15. Oktober uud die dritte auf deu 16. November 1881, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit den» NuhmM an» geordnet worden, dass die Pfandrealiliilen bei der ersten uud zweiten ssellbielung uur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint, angegeben werden. Die tticilatiousbediuguisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachten» Anbote ein Badium per 100 ft. zu Handen der Kicitationscummission zu erlegen hat, sowie die Echähuugsprotololle und die Gruudbuchsextracte können in der, dies» gerichtlichen Registratur eingesehen weiden. Laibach, am 11. Juli 1U81. (3473—1) Nr. 5708. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Vom t. l. Bezirksgerichte Illyr.-Fei-striz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton DomladlS vou Feistriz (als Cessionär des Josef Misgur von Fiume) gegen Seba-stian Nemc von Vitinje Nr. 21 die mit Bescheid vom II. April 1881, Z. 2612. auf den 22. Juli 1881 angeordnete dritte l^cc. Feilbietung del Realität Urb.-Nr. <^ uä Herrjchast Prem mit dem vorigen Anhänge auf den 1K. Dezember 1881, vormittags von li bts 12 Uhr, in der Gcrichtslunzlei übertragen worden. K. k. Bezirksgericht Illyr.-Fc,slriz, am 27. Iull 1861._________________ (3840-1) Nr. 18,425. Dritte ezec. Fcilbietung. Vom l. t. städt.'drleg. Bezirksgerichte Laibach wird lm Nachhange zum dleö-gcrichtllcheu Ed,cte vom 17. August 1831. Z. 17.318. hiemit bctannt gemacht, dass die erste und zweite excc. Feilbietung der dl.r Margarctha Decman von Unter-gamllllg gehörigen, gerlchtlich auf 5876 Guldeu, 320 fl. uud ^70 fl. geschätzten Realitäten Einlg..Nr. «1, 124 nud 156 ucl Gamliug erfolglos geblieben stud, daher am 17. September 1 88 I. vormittags um !) Uhr. hiergcrichts zur orillcu r^cc. Feilbietuug init dem vorigen Auhangc geschrlttcn wnd. Laibach, am 20. August 1861. (3850—1) Nr. 4576. Neassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom k. l. Bezirksgerichte Rcisuiz wird bctauut gemacht: Es werde über Ansuchen des Herrn Johann öega von Sodraschiza die dritte exec. Feilbietung der dem Anton Ailc von Gora gehörigen, im Grundbuche drr Herrschaft Reisniz »ud Urb.-Nr. 1080 er. standeuen, gerichtlich auf 1300 fl. be. werteten Realität sammt Au^ uud Zugehör wlgeu schuldigen 240 fl. jicu^uiilüiuw bewilligt und zur Vornahme derselben dle Tagsahung auf den 5. Oktober 1881, vormittags von 11 bls 12 Uhr, in der Amtslanzlei zu Reifniz mit dem angeord. net, dass die Realität hiebci auch nnter dem Schätzwerte an den Meistbietenden angegeben wird. Die Licitationsbedingnissc, wornach ein Vadium vou 10 Procent zu erlegen, das Schätzungsprotololl uud der Gruud-buchsextract können Hiergerichts eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Reifniz. am 12ten August 1881. "(3857—1) Nr. 4079. Executive Ncalitätenversteigerllug. Vom l. l. Reifuiz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Pauser von Reifniz die cxcc. Versteigerung der deu Johann Aega und Maria Pe-terlin von Slatcneg gehörigen, aus 220 fl. ^schätzten Realität Einlg.. Nr. <.)? der Steuergemeinde Sueje bewilliget und h'ezu drei Fcilbietungs«Tagsatzungen, uud zwar die erste auf den 2 6. September, die zweite auf den 26. Oktober und die dritte auf den 2 0. November 18»I, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr vormittags, in der Amlslanzlci in Reifniz mit dem Beisatze angeordnet worden, dass die Realität bei der dritten Feil-bicluug auch unter demselben hintan« gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, woixach jeder Kauflustige ein Vadlum per 100 Gulden zu erlegen hat, sowie das Schä. buugsprotololl und der Grundbuchsextract können hicrnerichts eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Reifniz. au, 12t dem Beisätze angeordnet worden, dass die Pfand« ralität bei der zweiten Feilbielung.nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten (letzten) Feilbictullg aber nuch unte, dem felbcn an den Meistbietenden hmtailgege« hintben wird. Jeder Licitant hat ein 10proc. Va^ dium zu erlegen. Gleichzeitig wird den unbekannt wo befindlichen Pupillen des Thomas Mitocic. Georg Rus, Elifabeth Rus, Maria Rus und Anton Rus. alle vou Travuil, Herr Johann Knaus von Hrib als Curator uä ucMm aufgestellt, decreliert und diesem sohin der Bescheid zugestellt. K. k. Bezirksgericht Reifniz, am 12ten August 1881. (3860-3) Nr. 6255. Bckamlt'.nachnng. Aul 7. September. 7. O 'l t 0 b er und 7. November 1881, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. findet hier-gcnchts die exec. Feilbietung der Realität des Johann Gormt von Friesach, Grund' buchs. Einlage Nr. 153 der Eatastlal-aeme,ndc Iuljovic wegen der Johanna Iancar von Laibach schuldigen 87 fi. ö. W. s. A. statt. Dies w,rd den un-bekannt wo befiudliclM. als: :l) drm Exccuten Johann Gornil, d) den Tabularglmlbigrrn Johann Lav bm. Joses Pal,z, Anton Hega. Anton Dejak und Jakob Gornik, dann Ma rianlia Gmnil mit dem erinnert, dass iul «) Herr Oemeindevoistehel Sill'l'l» Pal'z », Iu,jl'v,ce. :.cl d) He" l. l Notar ^ihml,l,z in Rcifuiz als ^'""<" "" :>< tn,» zur Waning der Rrch'e "l «" August ittvi. Lsibscht» Zeitung «r. 202 1724 S. September lMA. Die Oberstabsarzt Dr. Mäller'sche heilt gefahrlos iu drei bis fünf Tageu jeden Ausfiusa der Harnröhr«. Selbst in den veraltetsten Fällen. Depositeur: K*rl Ereikenbatun, Braunschweig. Dieselbe hat sich in kurzer Zeit einen Weltruf erworben und wird von don hervorragendsten raedioinischen Autoritäten angewandt und emptohlen. (3302) 9-6 besucht wird bis zum 15. d. M. oder auch zum sogleichen Antritt ein (3919) gebildetes Mädchen von 14 bis 16 Jahren zur Unterstützung der Hauflfrau und Beaufsichtigung der Kinder. Wo? sagt die Expedition dieses Blattes. Ein Mädchen von 6 bis 12 Jahren wird in Kost und Woh-uung um den Preis von lti tl. per Monat im Hause Nr. 19 In der Herrengaase aufgenommen Clavier daselbst Anzufragen bei 33xxs.llie I^©"tolt»cij.t k. k. Notarswitwe. (8844) 3-3 Studenten werden von einer distinguierten Familie in Xj«,l"toe.cls., in welcher deutsch, französisch und italienisch conversiert wird, in Kost und Wohnung genommen; auch steht daselbst ein Clavier zur Benützung bereit Zuschriften unter „P." an F Müllers Annoncenbureau in Laibach. (3829) 3-2 Eh) Vertaufsgewölbe am Haupt platz Nr. 9 ist von Michaeli au au vergeben. Näheres in der Kleiderhandluiig des Herrn Cik am Alte« Markt Nr. 4. i3918) 3-1 Ein eleganter viersitziger Phaetou in gutom Zustande ist preiswürdig zu vorkauten im Huuse Nr. 28 Wienerstrasse, jenseit« der Eisonbahn. (IJ&i:*) "—3 Dr. Hirsch Wien, Mariahilserstraßc .tl, heilt ve»altete Syphilis, Geschwüre und Haut llanlheiten jeder Art, sowie Har»löhrenftüfse und alle Folgen der Onauie, speciell Pull«' ti«nen nnd Mannessch»öche, Fluss bei Flauen, >M' gründlich und ohnr ^elnfsftörnnq «frische FäÜe in nur weniqen Tauend Ordmallon: täglich v«n 9 bis U Uhr, Eonn» u, Feiert^qe von 9 bis 4 Uhr, Honorar miißiff, DM" Vehandlung auch brieflich, nnd Verden die Mcdicamcnte besorgt. "WG (2«84) 1^ Eisenmöbel-Fabrik voii (108) 104-71) Reichard & Conip. in Wien, EL, Marxergasse 17, liefert nur lolid« Möbel für Ausstattungen, Salons, Hotels, Restaurateure und Gärten. Neuer illustrierter Preis- courant gratis und franco. Daa Internationale Fatent- und technische Bumu der Firma Reichard und Comp. in Wien, ZZZ., Marxergase 17, besorgt Patente für das Inland u. gesammte Ausland, fortiget auf Verlangen die forru-gerechten Boachreibungen und Zoichnun-gen fiir die Patentwerbor an, übersetzt in alle Sprachen und übernimmt eventuoll dio Verwertung der von Ihr besorgten Patente in allen Ländern. Prospocto den Patented teehnlschen Bureaus von Eeichard unl Qonp, in Vlen g^, und franC0i Bekauntmachllllg. Dem ^.las Eismv vo>, .^istriz, „n belannte,, Aufenthaltes, wird hiemit be« lannt gemacht, dass demselben Herr Ig„a» Gruntar. l. l. Notar m Lollsch. ^g ^^. rator aä «ctum aufgtstellt und dilsem der Realfeilbiet,ma.sbescheid vom 9. Iutt 1681, F. li367, zuaeferliget wurde. K l. Vezirksgericht öoitsch, am 9ten August 1881. 4 Eisenschimmel-Wagenpferde, welche auch angeritten sind, 5 bis 6 Jahre alt, 15 Faust hoch, vollkommen gesund, fromm und fehlerfrei, sind wegen Abreise auf Schloss Slatenegg bei Littai in Unterkrain zu verkaufen; auch ist daselbst ein offener Gesellschaftswagen (Bregg) in vollkommen gutem Zustande zu verkaufen. (3894) 10—2 Nähere Auskunft ertheilt daselbst der Kutscher Stefan. Bergfer's medicinische THEERSEIFE Durch me'lii:. < »i^uni-M "'ii|if.i!ii.'n. wiiM in de i mi>ist«n Staaten Europa's Haut-Ausscfiläge aller Art in*bMoad«r« gegpii chronischn uml .Si;hii|nierifl<»i:ht^n. Kratu«, Orind- and p»rmiitlrt Anwchlife, sowi'j ««iffin Ki]|)1Vrti»se, Fros()>enli>n, ScliweiN»fsi»i«, Kopf- und Bart-•chappan. — Berber'* TbcerNf Ifc «ntbilt 40u'„ Ilolstbecr und unUr-•ch«ldet lieh wesenllii-h ron »Heu ttbriu'n Th««rs«ifen des Handeli. — Zur V«r-bAtuntr von TliiiMctauiiK*" ^-'if"11"« m»a ausdrücklich Herder'« Tli*«r-¦•Ife and achte auf n liedars di«nt: Berger* 1*tycerin-Theerseife 4i« 85 -.,-, ul/cüiin «nthkll und kmii purfflmiit ist. Preis per Stück jeder Sorte 35 kr. »arnmt Broschüre. Haupt-Vei »andt: Apotheker fi. HELL in Troppa«. « 8 t5 «^HH-"2 ! (3819—2) Nr. l 8.424. Bekanntmachung. Vom l l. städt. Uib.-Nr. 150, Rectf.'Nr. 88 cld Grundbuch Stadtgilt Laas auf den 2. November l. I., v^'lnittugs 9 Uhr, Hiergerichts mit dem snchr»n Aühangt- ilbeilragen worden. K. t. Bezirksgericht Laas, am 12len Juni 1881. _________ (3718—2) Nr. 2682. Executive Feilbietungen. Vom k. l. Bezirksgerichte Sen'osetsch wird zur Vornahme der öffentlichen Feil. bietung der auf 2910 sl. ö. W. geschätzten, dem Michael Klun von Kleinberdu qe» hörigen, uuk Urb.»Nr. 1027 ad Herr» schaft Adelsberg vorkommenden Realität der 21. September für den ersten, der 22. Oktober für den zweiten und der 23. November 1 881 für den dritten Termin mit dem Bei» satze bestimmt, dass diese Realität, wenn sie bei dem ersten oder zweiten Termine nicht wenigstens um den Schätzungswert verkauft würde, bei dem dritten Termine auch unter demselben hintangegeben wird. Kauflustige haben daher an den ob-bestimmten Tagen um 9 Uhr vormittags zu erscheinen und können vorläufig den Grundbuchsstand im Grundbuchsamte und die Feilbietungsbedingnisse in der Kanzlei des obgenannten Bezirksgerichtes einsehen. Senosetsch. am 3. August 1881. (3192-2) Nr.3M Uebertragung dritter exec. Feilbie» Vom l. l. Bezirksgerichte LanbW wird bekannt gegeben, dass dle mN« scheid vom 24. April 1881, Z<" ' auf den 6. Juli l. I. angeordnete v"' , executive Feilbietung der Reawal » Herrschaft Landstraß 5ub Urb.-Nr. "° z des Franz Gramc von Dobrawa °"> den 12. Oktober !681,,. vormittags von 9 bis 12 Uhr. y gerichts mit dem frühern Anhange ^ tragen worden ist. .«, K. k. Bezirksgericht Landstraß' «" ?. Juli 1881.______________^^ "(3720-2) Nr. 26»"' Executive sseilbietunge^ Von, k. k. Bezirksgerichte SenGF wird zur Vornahme der öffentlichen«? bietung der auf 683 fl. ö. W- gW ten Realität «uli Urb.-Nr. »^ Herrschaft Präwald des Thomas " rinsek von Großubelslu der 2 I. September für den ersten, der 22. Oktober für den zweiten und der 2 3. November 1831 ^. für ocn dritten Termin mit be» ^ satze ^stimmt, dass diese Realität, " sie bei dem ersten oder zweiten T^ > nicht wenigstens um den Schätzung^ velkauft würde, bei dem dritten 5"» auch unter demselben hintangegeben >v^. Kauflustige haben daher an den . bestimmten Tagen um 0 Uhr vornUl'A zu erscheinen und können vorläufts ^ Grundbuchsstand im Grlllchbnchsa«n'^ die Feilbietungsbedingnisse in der ^H des obgcnannten Bezirksgerichtes elN!^ Senosctsch, am 3. Äugust^M^ (3721-2) Nr. 2sW Executive FeilbietunM. Bon dem l. e. Bezirksgerichte 2ü setsch wird zur Vornahme der öffeM" Feilbietung ber auf 2200 st. ö. «A"? schätzten Realität U,b..Nr. I I »ä ^ gilt Hlrlwwiz des Stefan Iagel Landol der 2 1. September für den ersten, der 22. Oktober für den zweiten und der 23. November Issl Htt für den dritten Termin mit dem "" ^ bestimmt, dass diese Realität, ""^ bei dem ersten oder zweiten ^«^ nicht wenigsten« um den Schätz""^ verlauft würde, bei dem dritten/^h, auch unter demselben hintangcgeben ^ Kauflustige haben daher an v< al bestimmten Tagen um 9 Uhr vor^g zu erscheinen und können ,^zMle den Grundbuchsstand im Grundb"^ ^l und die Feilbietungs Vedingmsje ,^ Kanzlei deS obgenannten BezirM einsehen. _»1. ^ Senosetsch. den 3. August^»5^ (3693—2) Nr. ^ Executive Feilbietung "^ Von dem k. l. Vezirksaer'9' aeil' wird zur Vornahme der öffentlM' te"« bietung der auf 917 fl. ö. W- g^M» dem Herrn Franz Demsar ''' ^o> gehörigen Realität in Sestranskav« ^ Urb.'Nr. 155 ad Herrschaft Laa 30. September für den ersten, der 2 9. Oktober für den zweiten und der < 30. November '^,,8« für den dlitten Termin mit °/"^ei'",' bestimmt, dass diese Real'lat, ' ^,n bei dem ersten oder zw^" ,gs< nicht wenigstens um den ^^"5"^ verlauft würde, bei dem d'""" ^ unter demselben hintangegebcn '" ^^ he' Kauflustige haben dah^ i^ H obbestimmten Tagen um, U„.'sschel< vorniittaqs im Schlosse Lack i"Hs< und können vorläufig den Or""H^«'s« im Grundbuchsamte und die F' ^ l>l bebingnisse in der GeHl^ h^. obgenannten Bezirksgerichtes " Lack. den 15. August l^^^ Vruck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr ck Fed. Vamberg.