Amtsblatt M KmbllcherIeitmtg. ^« 257. Freitag deu 8 November »»«» 3. 289. » Ausschließende Privilegien Das Müiisterili-.ll für Ha»d,l - und Volfswirth-schaft hat noch^chci^e Privilegien ertheilt: Am 8. August >86l. 1. Dein At>cl^l) Az, Pa-sumeur in Wien, Stadt !^l^»il «il:i!iull" ^eoanut, für die Dauer eines Jahres. Am 12. August !86l. 2. D^rn Ludwig ?lch!eitn,r, Zündleqlü'jll.n ' Er-jeufler z» Salzbilrg, auf die Eifmdung sogenannter Se!b>^l!!,bsr a»Ä glftfreicn Substanzen, für die Dauer »lnes Jahres. Aü, l3. August l8t»I. .'i. Der Rosalia Weniger, '^eamtensgattin zu Wien. Neubau Mr. 258 , auf die Äc^bessciung d.r Plioilegirt gewesenen Wi,tb L^mpe, für die Daues ron drei fahren. 4. Dem Eduard Iullien, Ledeifabükant,,, zu Maiseille i„ Frankreich, über Einschreiten seines Bc vollmächtigen Friedlich N'ödiqei- i» Wiei», Wiedl» !^»,> L,dell>er,ilung?ma7 lchine. für di, Dauer emeS ^ahies. 5. Dcm (Yrafe» Eustach Pinlosfi in Wien, Sladt Nr. >>88, und dem Hranz Pooel) in d,r ^rigitllnau bei Wien, auf di, Verbesse'una: jede Art von Stoff durch „neu eigenen '.'lnstrich wass,, dicht u»d elastisch zu machen, sowie auch auf g!e>chcm Wege ^isen Holz ,». dgl. vor d,n Einsiüsse» zu schlihen, fm di> Daue, eiüüs Jahres, 6 Dem Ed A. Pagel i» Wien. Stadt N,. tie Dauei- von iwei Iah'«'», 7. Dem Edmund Eibichl zu Kaaden iu i^öhn,.». auf die E,ftiid»nq: a»s ^iaunkohle einen r-or^ugliche» Farbestoss, genannt »Kaiserschwa,z", zu erzeuge», jl'n ^>< Dauer eines Jahres 8. Dem Franz Edlen v Mayr, Ei!e»w,rt«b,-^^er zu l,'eoben, a»f eine Verl'csierüNg an sen He>zi>"' a/n y^,^ Pl,od!in^5» und Echlve>s;ö'sN dmch Velbi» ^l>>,^ ein.'s hoxzoinalen Rostes mic e>nem Tlel'peü 'oste, für die Dauer pon fünf Iahien. 9. Den Xrno.'d stern uut> Leopold lv,i,z, i" Hannover, über Em, auf die Erfmdlmg ron Nol'lsünichlllnssen zur Nal,chve>-.-brennunfi für s'tein » und ^ra»"kc>HI,» , soivie für Torfhei^u"st. für die Dau.'r eines Jahres, >0. Dcm Aiuon Zöller, Möbelnägel ' Fabrila"-t»n in Wien, Neubau N>. 25, auf .iu« Vribesterung der O!asnä^,l, für di, D^uer eines Jahres, Am «4 Auqost !«U>. >l. Dem Rudolph Buialti, Zinnfolieneljeuqer >n Wien, Gumpendors Nr. 478, auf die Eismouna. i» t>,r Eizengonq ron St^üiolgliV'ben zu«, luNeichl,« Verschluss, aüer Asten Glaser uoo Tiegel, für d>e Dauer eines Jahres. >2. Dem Johann schlUcr. i^auuieistel in Praq, a»f e,„f V>>ll^sse,l!l!g in de, .Honstilillion d,'s li»^. föimiqen Ziklielofens. wodurch ei» lebhafter Velds,':-llim^^iojest eizielt »verde, fl>r di, Dauer eineS .'ah. >tS, und l?. dem Dr, kutwig Mautner, Fabiiksdinktor »n Wicu, ^a„dstiasie Nr. 572, auf die ^ifii^ung ,i-n,s neueu Kühl. und Tiocken . Apparales, „l^v^lin, s2l<>i>" gcnaunl, für d,c Dauer eines Iah,,», Die Privilegiums - Beschreibung,,, befinden sich l>n k, t. Pi!vil,sti,u ' Archive in Allfbewahruna,, und l^ne zu Nr. 6, 8, 9. !0 und l5, d^ren Geheimhal, l>lnc^ nicht angesucht wurde, tonnen dort eingesehen W,rd,n, H. ^l5 ist auf Ein lausend vierhundert fünfzig Gulden (»45!» si) österr. Währung festgcsteUt. Jeder, dcr an der Versteigerung dieser Realität The,l nehmen will, hat als Vadium den zehnten Theil, d, i. »45» fl., bar zur Handen der öizitalionbkommission zu erlegen. Die näheren Lizitatlonsbedingnifse können sowohl bei der gefertigten, wie auch bei den k. k. Finanz BezirkS-Direktionen in Graz, Lai« bach, Warasdin und Agram, dann beim k. k. Steueramtc Rann eingesehen werden. K. k Finanz - Bezirks - Direktion. Marburg am ?. Nov.mblr l^lll. Z. »!XiU. u ^l. ll-tt Erkenntniß. Von der k. k. Berghauptmannschaft zu Lai bach, als Bergbehörde l. Instanz, wird in Erwägung, daß die llntclm 2. Nlivemblr lttl4, Z. lti^, nach dem Grubenfeldmaßenpalente vom Jahre lAtt5 verliehene, aus einem Gluben-maße blstchende, in der Gemeinde Kopriu. nik, polltischen Bezirke ^.'ack, oc6 Kroulan« deü Krain befindliche Bleib.'rgbau Franzic>ci Schacht ^i'lnix, ucischiidene Werkskompll>re, (5nt. 9ir. ', Jakob Dernulz '/', Blmon Kraschner '/-, Matthäus Pirz /', Sebastian Payer '/-, Jakob Pallöka '/'- Anton Oßing '/-, Ioh. Moigenbesier '/', Andreas Vidmar '/', Ernest Eichubcr '/', ^arlholmä Wobick '/., Joscf Webcrscheg V'' Johann Kosmalsch '/., Johann Icttmaier V'- Mich Gregorilsch '/-, Thomas Merk V'- Simon Wruft '/-, Johann Maklih ^-, Markus Kusch. Johann Rupnik V', mann ^,n. '/-, Anton Hricbcr ^/-. Anton Wonlschina '/-, Bmon Tcrpin ^/-, u. Bcrnh, Kogay '/,, erlassene hicrämlliche cdiktale Aufforderung ddo, l». Juli l. I., Z 7il<>, den bcrggesehlicheu Vorschriften nachzukommen, und sich über die bisherige Vernachlässigung derselben zu recht- 'ei tigen, von S»ite der erwähnten Besitzer ganz-lich unbeachtet geblieben ist, hiemit gemäß der Bestimmung deS a, B. G H. ^4lt w^qi-r, lanqe fortgesetzter und ausgedehnter Vl'inachläss'gung auf die Entziehung der obbezeichneten Berg-dallbl'rlchtigiltjg erkannt, und nach RrchlSkräf-tigwcrdung dieses Erkenntnisses das wcitere Vel-fahlen nach §. 2i^:l a B G. eingelcitel werden. Laibach am 3». Oktober »8«lll. 3. 4l3. » (») Nr. V777. Konfurs - AuSschreibullst Zur Brsehung von n) drei Plätzen mit jahrlichen 5ll fl. öst. W. der, von der in Tuest verstorbenen Frau Zäzilia 3uzia Millauz g?: gründeten Stiftu,,^ fur Invaliden, dann li) von drei Plätzen jährlicher ;',«> si. für Solda» ten ' Witwen, wird hicmit der Konkurs aus^e» schrieben Auf dir Stiftung Äli ») haben zunächst j,ne Invaliden Anjpruch, welche die F.ldzllge l«-l>1 — ll^-itt in Italien und Ungar»: mitgemacht, dabei krüpprlhaft qewordrn sind, nun in der Invaliden - Versorgung stehen und nock keinen Sliflnngsgsnust beziehen In dnen Ermanglilnq werden Ilwaiilc aus spalcren Felozügsn belückslchligrt. Die Stiftung ysl l,) ist für oülftia/, mit Kindern bebürdete Soldaten . W ' stimmt, deren Galten in den genanntl», ,' >ii ^5: blieben oder verwundet worderi siü' In den bis ll) November l. I i/i^r zu übl'lreichcnden Gesuche», ist anzufühl.n: Vor-und Zuname, Aufenthaltsort, Alter uno Ll^uo des Gesuckstellers, ob und wie virle unvll' sorgte, eheliche Kinder vorhanden, der Truppl'»»-körper, bei welchem der Bewerber, l^«s„'ll!v^ Galle, gedi.nt liat, nebst Anqabe d,r Dienstzrit und allfa'Uigen Verdienste. Wann und wo der Letztere gefallen od»r verwundet worden. Die Witwen haben d,e Trauungkscheine, Mittellosigkeils' und Sittcnzeugniss«' dem Gesuche beizulegen. D.'r Umstand, daß dßglslch,n slüd auch die übrigen Angaben nach Thunlichkeit zu do, kumsnliren. Stadlmagistrat i!aibach am 4. Nov. Ittttl. Z. 137«. (tt) '^^^-"'^'"" ^^. .^.^ (5 d i k l. Von dem k. k. Landesgerichte Laibach wird hiemit bekannt gemacht: ES sei über Anlangen des Friedrich und der Emilie Schrei, als Eigenthümern des Hauses Nr. 233 in der Stadt Laibach, in Gemäßheit des Hofdekrets vom 15. März 1751, Z. 262 der Iustiz-Gesetz-Samm-lung, die Einleitung der Amortisirung der für die Josef Steinwendter'schen Kinder, Namens: Maria, Karolina, Josefa und Franz Stein. wendler seit Nl. August 17^5 auf dem im vormals magistratlichen Grundbuche «ul> Konsk. Nr. 233 vorkommenden Hause in der Stadt Laibach, aus dem Schuldscheine ddo. ly. Juli l7U5 haftenden Forderung pr. !2tt si 5,tt kr. C. M. sammt Neblngebü'hrcn, bewilligt werden. Es werden daher alle Jene, welche hierauf einin Anspruch zu machen gedenken, aufgefordert, ihre dießfalligen Ansprüche sog.'wiß bin? nen einem Jahre, sechs Wochen und drei Hagen hicrgerichts geltend zu machen, widrigenS nach Ablauf dieser Frist obige Sahforderung für amorlisill erklärt und im össenllichcn Buche auf neuerliches Anlang.n gelöscht werden würde. Laibach am 27. Juli lttlil. 668 Z. »914. (3) Nr. 3799. Edikt, Mil Bezug aus das Edikt vom 24, September d. I., Nr. 3^55. wird über Ansuchen d,r Erelutions' führciiil Ursula Ostant von Sagoritza die mit dieß-gerichtlichem Bescheide vom 21. Mai b, I,, Nr. l?96, bewilligte lind auf heute angeordnet gewesene drille erckutive Fcilbielung der, dem Johann Ostank von Sagoritza gehörigen , im Grundbuche der Herr, schaft Weirclberq «uli Rektf. Nr. 80 vorkommenden, gerichtlich auf 2700 fi. bewerlheten Realität sammt An, und Zugehör, wegen auS dem Vergleiche vom 30. Mai ,850, Nr. l358, schuldigen 380 fl. <:. ».<:,, mit Beibehaltung des Ortes und der Stunde auf den 25. November d. I. üdertrag/n. K. k. Bezirksamt Sittich. als Gericht, am 24, Oktober l«6l. Z. »9l5. (3) Nr. 6082. E d i l t. Im Nachhange zum Edikte vom !7. Juni l86l, 3. 3388, wird erinnert, daß in del Gretutionssache des Herrn Bl,,s Tomschitz von Feistritz, sessional der Maria Gustin von Schillerlabor, gegen Johann Schni> derschitz von Schillertabor Nr. 2, pcl«. l3l fi 2) kr. am 13. November l86l früh 9 Ukr zur dritten Nealfeildictung steschritten weiden wied. K. k. Bezirksamt Feistritz, als Gericht, am ll. Oktober >86l. Z. l9ll>. (3) Nr. 4,47, Edikt. Von d.'M k. k. Bezirlsamte Laas, als Gericht, wild hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen d»3 Herrn Matthäus Lach von Laa5, gegen Baberneld Liporz von Baben, feld, wegen aus dem Vergleiche odo. l8. Mai !«58, Z. l563, schuldigen l l3 fi. 7 kr. ö W. <: «, <:.. in die erekutive öffentliche Versteigerung der, dem Letzteren gehörigen , im Grundbuche des GueeS Neu-babenfeld »uli Urb. Nr. 44 verkommenden Realität sammt An, und Zuqehör, i», gerichtlich erhobenen Schäyuiiqswtrlhe von 430 fi. ö. W., gewilligt und zur Vornahme derselben die erelutiven Feilbie lungstagsatzungen auf den 7 Dezember l86l, auf den 7. Jänner und auf den 7. Februar l862, ledes» mal Vormittags um !0 Uhr in der Amlstanzlei mit dem Anhange bcslimmt worden, daß die !eilzu> bietende Nralital nur be« der letzten Feilbietung auch unter dem Schätzungswert!)«! an den Meistbietc»' den Hintangsgeben werte. Das SchätzlMgsprololoU, der Grundbuchser» trakt und die iüzilationsbicingnisse können bei die-sem Gerichte i-> den gewöhnlichen Aint^stlinden eii». gesehen werden. K. k. Bezirksamt L^as, alS Gericht, am 12. September 186». Z. l920. (3) Nr. 7233. Edikt. Von dem k. k. VezirkSamle Laas, als Gericht, wird hitinil bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchendes Mathias Slritof von Altcnmalkl, ge^en Martin Mlakar von Bäben-feld, wegen aus dem Vergleiche vom 9. Oktober lS6l, Z. 4233, schuldigen 23 ss, 63 kr. ö. W . Februar l862, jediSm.,1 Vormittag« um 9 Uhr in der AmlS kaizlei mit d,,n Anhange bestiluml worden, daß die feilzubietende Nealllät nur bei der letzten Feil-bielung «llch unter dem Schätzungswert!)« an den Meistbietende,' hmlangegeben werde. Das SchätzungSprolololl, der Grundbuckser trakt und die Lizitallousbedingnisse können bei die sem Gerichte in den gewöhnlichen Amlsstunden ein« gelchen werten. Kl. Bezirksamt Laas, als Gericht, am l7. September i86l. Z. l92l. ^I) Nr. 7288. Edikt. Von dem k. k. Vczirksamte ?aas. a!S Gericht, wiro mit Vszlig auf das E?llt vom 2. Iull Ittlil. ^. 297ü. kund giniacht'. Os seicn die in ter Erekutionösache dcö Vartelmä Okolisch von Marko'.'z. Vormuno dc« lnin^erj. Jakob Sniderschizl) v?n Nallesk, ge^e» Mariana Sakrajschel von Nmmik. auf den 2ti. September. 26. Okiober uno 27. November l. I. aligeorouclen Ncsilfcilliictlin^s. lagsaylmgen l'dcr Eilivcrstäl'oi'iü beider Thcile ans den 23. November und 23. December 18,l) Urb. Nr. 8H vorkommenden Reali-tät sammt Al>' und Hugehör. ,m gerichtlich erhöbe» nen Schätzungswerte von 332 fi. ». W.. gewiUi' get und zur Vornahme derselben die exekutive Feil-bielungslaftsatzulig auf dcn ll. Dezember >86l. auf den !!. Iäiiner und auf den l2. Februar l8«2, jedesmal Vormittags um 9 Uhr ii» der Amtskaozlei mit dein Anhange bestimmt worden, daß dic seil zubietende Nealiläl nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schätzungßwerlhe an den Meistbie. landen hintangegeben werde. Das Schätzungsprotokoll, der Grundbuchser-trakt uno die lüzitalionsbeoingnifse können bei die> sem Gerichte in den gewöhnli^en Amtsstunden ein> gesehen werden. .«. k. Bezirksamt LaaS. als Gencht, am 27. September l86l. Z. «>125. (3) Nr. »360. Edikt. Von dem t k. Bezillsamt, liittai, alS Gericht, wird hiemil bekani't gemacht: Es sei über Ansuchen der Frau Aloisia Schlei.-pach von Großlack, durch ihren Machthaber Herrn Michael Knafiizh von Sagor, geqen Frau Helena Wrent von Sagor, wegen aus oem Vergleiche vom 24 S,ptember l852, Z. 5334, schuldigen ,05 fi, öst. W. <: «. <:,, in bie eretutive öffentliche Verstn gerunq der, dem Letzteren gehörig,n, i>n Glundbuche der Herrschaft Gallenberg «>,l, Ürb. Nr. l53 vor. kommenden, zu Sagor »>i!> .^onsl. Nr. l8 besindli' chen >^'alltät sammt An^ und Zugehör. im gericktlich erhobenen Schätzungöwerthe von 4045 fi. 40 kr. öst. W,, gewillia.lt und zur Vornahme derselben die Feilbictungstagsatzungen auf den 28. November, aul den 24. Dezember und auf den 30. Iäuner !8l)2, jedesmal Vormittags von l) bis l2 Uhr in der Gerichlgsanzlei mit dem Anhang, bestimmt wor» den, daß die feilzubirleüoe iiiealllät »ur bei der letzten Hcilbiclung auch unter d Im Nachhanqe zu dem dießseitigeu Edikte vom 2l. September 18lil. Z. 2929, wird hiemit bekannt sstmncht, daß dem we^en Velschlvendung imler die Kuratel a.esepten Josef Grablizd u^n Nassenfoß. statt oeg bisherigen Kurators ylnton Villauzhizh von Trc< heluo. mmmehr Herr Josef Strell. ^cdcrermristrr zu Nasscofllß als Kurator bestellt worsen sei. K. l. Ve^ill^aml NasscnfuL. als Gericht, am 30. September 18li1. Z. l928. (2) Nr. 34 50. Edikt, Von dem t. k. Bezirtsamte (Yurkseld, als Ge richt, wird dem Thomas Vouk und dessen unbe. kannten Erde» hiermit erinnelt: Es habe Michael Simonischek von Haselbach. Bezirl üichtexwald, wirer di,s, Äerg.'Nr, K und 8 :,ll Piarr. gült Ncichenbulg, «,,li llru^». 7 Oklob,r >8'il, .'i. 3l,)0, hilramts eingebracht, worüber zur ordenl lichen mündlichen Verhandlung die T^s.,tzu»g auf den l3. Februar !8tt2 ftüh 9 Uhr mit bem ?ln-hange des §. 29 a. G. O, hiergerichlS angeordnet, und den Geklagten weg,,, ihres unbekannten Auf enthalt,« Martin Maußer von St. llorenz als l'u-r-ntnr n,l i,cl»m auj ihre Gesahl und Kosten be. steUt wurde. Desse» wcrden dieselben zu dem Ende verstän, di^et, daß sie allenfalls zu rechter Zeit se.Ibst zu er-scheine» , oder sich einen ander» Sachwalter zu be^ stellen und anher namhaft zu lliachen haben, wiori genS diese Rechtssache mit dem ausgestellten Kura tor verhandelt werden wird. K. k. Bezirksamt Ourkfeld, alS Gericht, am 7. Oktober l8l>l. ^. »929. (3) Nr. 2U52, Edikt. Von dem l. k. Bljirlsamte Wurffeld, als G, 'icht, wird dem scit m
rfläl«ng des genannten ver« scbollenen Blas Ambrosch, «uii ,,!-«<'«. 30, Juli d. I,. ^j. 2ss52. hieramts eingebracht, worüber zur Zeuqen» einvernehmung die Tagsatzung auf d,n 23. DezeM' bee I. I. früh 9 Uhr Hiergerichts anss,ordnet, und dem Getlogten wegen feines unbekannten Auftlll' Halles Josef Grizher von Kozhub als i'llriilos » überhaupl von seinem Leben ^lach» licht zu steben habe, widli^cnS diese Rechtssache mit dem aufgestellten Kurator verhandelt und nach Ablauf der Jahresfrist zu dessen Todeserklärung ge. schrillen werden wirb. K. k. Bezirksamt Gurkseld, als Gericht, am 30. Juli l86>. Z. 1937. (3) Nr. 4509. G d i k t. Von dem k. k. VezitkSamte Adclsberg. a!s Ge» r>cht. wird hiemit bekannt gemacht: ES sei über daS Ansuchen des Ioscf Smcrbu von St. Peter, ges>en Andreas Zhclbar uon dort. we^en aus dem Vergleiche uom ltt. September 1856 schuloi» gf» li9 fi. !)0 lr. ö. W. <'. '. <-, in die elellUive öffeülliche Verste!gerlin,i der, dem Zeptern gehörissen. im Grulidbüchc der v»lmali,)ln Herrschaft Prem >>uli Urb. 9lr. 7 uoikomllieuden. im qcrlä.'it dem Axhange bestimmt worden . daß dic feilzubietende Re> lilät nur bei der letzten Ftilliictuna. auch unler dem Schäßun^ivtllhe all bcn Meistbietenden biulaugegebill lverde. Das Schäl)llll,isprotl)kl'll. der Grilodbltchsertrakl und die ^izitalionsbeoin^nisse könne» bei riesem Gerichte in den gewöhnlichen AmtSstunoen eiügesehen lverde», K. k. Veziiks. Edikt. Von dem k. k. Vczirksamte Planina, als Ge< richt, wiro hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Johann Poschar. noi, VelSkil. gegen Strfan Pelrizb von dort Nr. 8. we^en aus dein Vergleiche vom 28. Juli !8ä4. Z. 80U9. schuldigen 10K ss. ö. N. c. «. c, in die exe. kulive öffelttliche Versteigerung des, dem i!eßtern sse-. hörigen, im Grundbuche Lueqg ^ul> Urb. Nr. 101 im szerichlllch erhobenrn Schäpungöwerll'e von 10!).'! fi ö. W., ssewilll^et uno zur Vorxahme deiselben die er,k,iliocn FeilbielilNssstagsaßilngen auf den 6. Dezember Ittlil. auf den 8. Jänner und auf te» 8. Februar 1862. jedesmal Vormittags von 10 bis 12 Uhr im Gerichtssißc mit r-em Anbaute beNinunt mort'e!!. daö dic feilzubietende Realität „ur l,,i der lehttn Feilbietlinq auch unter dem Schäßmigswerlhe an l>en Meistbielenden hilitanqegel'en werde. Pas Schählmasprotololl. der Grundlmevscltralt und die ilizitauonsbeoingnisse können bei tiefem Ge» richte fn den gewöhnlichen Amtsstlmden eingesehen werden. K, k. VezirkSlimt Plaliiim. als Gericht, am 26. September lttlil. Z. 1938. (3) Nr. 6li7L E d l k ». Vom k. k. VezirlSamle Gotlschc,. als Gericht, ivird hiemit bekanilt gemacht: Es sei über das Ansuchen be« Herrn Il'sef Loy von Gollschec. gegen Herv» Ignaz Dornik von Goltschee. wegeil aus dem Vergleiche vom 6. Jänner l>. I.. Z. 3ü. schuldige!, 1U4 ft, 7 kr. öst. W. «. «- "' in die erekntive öffentliche Verstli^ernüg der. den» Fehlern gcbörisscn. in, Grmldlmche der Stadt Ootlschee «ul, 'l'mn. l, Fol. 20!> vorkommenden Meicrbofreali' tät. lm gerichtlich erhobcnrn SchaßllNssSlverllic von 882 ft. öst. W.. f,cwilli,iet »l,l> zur Vornahme derselbe" die Tcrminc zu de» slellilioeu Fsilbielungslassiapuu^l" ans ren 1!1. November, auf den 19- Dezember 1861 und auf den 2l. Jänner 18 richte in den gewöhnlichen Amlsstondeu tlngcse^n iverden. - » K. k. Ve^irlsamt Gotischer, als Gcrichl. an, "> Ollober 18lil.