nsll Amtsblatt zur »aibacher Zeitung Nr.2»s. Freitag den U. September 1874. (420—2) Kunzmachung. Die Localitäten der Stadt raffe bleiben wegen vorzunehmender Reinigung am lt., »3., 13. und »4. September d. I. Neschlossen. StadtmagistratLaibach. am V September R^74. (392^2) Nr. 58507 Kundmachung. ^. In S. M. Kriegsmarine werden absolvierte Techniker (Staatsbürger der österreich.-ungar. Monarchie), welche das 24. Lebensjahr nicht überschritten haben, physisch-tauglich und der deutschen Sprache Vollkommen mächtig sind, als Schiffbau-Eleven mit dem jährlichen Adjutum von 600 Gulden ö. W. aufgenommen. Vom k. k. Neichs-Kriegsnnnisierium ^Mlarinesection). (415 -gs " " M. 2006. Concurs-Edict. Zur Besetzung der bei der k. k. Staatsanwaltschaft in Cilli in Erledigung gekommenen Staats-llnwalts-Substitutenstelle in d'er VIII. Rangsklasse . ""d der Concurs ausgeschrieben. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre belegten Gesuche im Dienstwege bis 2 5. September l. I. v" dieser k. k. Oberstaatsanwaltschaft zu überreichen und zugleich ihre Sprachkenntnisse so wie den wrad einer allfälligen Verwandtschaft oder Schwä-^rschaft mit einem Beamten der Gerichte oder Staatsanwaltschaften im Sprengel des grazer "berlandesgerichtes anzugeben. Graz, am 4. September 1874. K. k. Vderstaatsanwaltschast. (410-3)' " Nrl^3859l Coneursausschmbung. . Zur Besetzung einer provisorischen Ge-»angenwach-Aufsehersstelle II. Klasse in der k. k. ^cannerstrasanstalt zu Laibach mit der jährlichen "ynung von 260 fl. ö. W. und 25"/<, Activitäts-zulage, dann dem Genusse der kasernmäßigen Un^ "tunft nebst Service, dem Bezüge einer täglichen /""Portion von 1'/, Pfunden und der Montur ick -e ^"^ b" bestehenden Uniformierungsvor-llynft wird hiermit der Concurs ausgeschrieben. Die Bewerber haben ihre gehörig belegten "ejuche unter Nachweisung ihres Alters, Standes, yrer gewerblichen und Sprachkenntnisse, insbcfon- ^ ^ ^"^n Landessprachen, und ihrer bisheri- 9w Dienstleistung vow binnen vier Wochen, tiat September 1874 gerechnet, bei der gcfer- /' ^' Staatsanwaltschaft zll ilberreichen. solll, tt!^ ^^ Erlangung diefer Stellen haben nur kais l'^^"' ^nfpruch, welche entweder nach der ^wichen Verordnung vom 19. Dezember 1853, lg' 3, ^- ^- B., oder nach dem Gefetze vom StH" 1872, Nr. 60 R.G.B., für Civil- deoienstungen in Vormerkung genommen sind. übriaen^ - ""^l^llte Gefangenwachauffeher hat als vrm'il""^""ia'l)rige Probeweife Dienstleistung "st b"eV zurückzulegen, wornach nun« erfolg "c?'l"higung feine definitive Ernen- u rlola). ^^bach, am 2. September 1874. s' n. Staatsanwaltschaft. <"b-2) Kundmachung. ^^7. Bon dem k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gegeben, daß aus der Adjutenstiftung des verstorbenen Erasmus Grafen von Lichtenberg für angehende Staatsbeamte aus wenig bemittelten adelichen Familien, und zwar für Auscultanten oder Conceptsprakticanten ein Adjutum jährlicher 525 st. ö. W. zu verleihen ist, dessen Betrag jedoch, wenn ein Bewerber glaubwürdig darthun sollte, daß seine Eltern, ohne sich wehe zu thun nicht vermögen, ihm eine Beihilfe auch nur von 105 fl. ö. W. zu geben, oder wenn er elternlos ist, daß die Einkünfte seines Vermögens nicht einmal 105 fl. ö. W. erreichen, nach Zulaß des Stif-! tungsfondes auf jährliche 630 fl. ö. W. erhöht werden kann. Zur Erlangung des Adjutums sind nach den a. h. genehmigten Statuten vorzugsweise Verwandte des Stifters,' dann Söhne aus dem Adel des Her-zogthumes Kram und wenn nicht Competenten vom krainischen Adel hinreichend vorhanden sind, auch Söhne aus dem Adel der Nachbarländer Steier-, mark und Kärnten und in deren Ermangelung auch aus allen übrigen deutfch-erbländischen Provinzen berufen. Söhne aus dem landständischen Adel sind dem übrigen Adel und Auscultanten den Con-zeptsprakticanten vorzuziehen. Die Bewerber haben ihre mit den Zeugnissen über vollendete juridisch-politische Studien, mit den Anstellungsdecreten und mit den gesetzmäßigen Ausweisen über ihren Adel, ihre allfällige Verwandtschaft und Landmannschaft belegten Gesuche durch ihre vorgesetzten Behörden biö 20. Oktober 1874 bei diesem k. k. Landesgerichte zu überreichen. Laibach, am 25. August 1874. (417—1) Är."i845^ Kundmachung. Zur Sicherstellung der Verpflegung der Häftlinge für das Jahr 1875, sowohl beim k. k. Landesgerichte als auch beim st. d. Bezirksgerichte in Klagenfurt, wird eine Offertverhandlung eingeleitet, und es werden hiezu die Unternehmungslustigen mit dem Anhange eingeladen, die Offerte belegt mit der! auf 400 st. festgesetzten Caution, welche entweder! in Barem, in Sparkassebücheln oder sonstigen nach dem Course berechneten Staatspapieren zu bestehen hat, bis 22. September 18 74 ! bei dein gefertigten Präsidium zu ilberreichen. Die Licitationsbedinngnisse können täglich von 8 bis 12 Uhr vormittags und von 2 bis 6 Uhr nach-lmttagS im Präsidial-Bureau eingesehen werden. Nach beendeter Offertverhandlung wird den mcht berücksichtigten Offerenten die vorgelegte Caution zurückgestellt. Klagenfurt, 7. September 1874. Präsidium des k. k. Kandesgerichtes. (419—17 " Nr."i1994. Kundmachung. Die zweite Anton Raab'sche Stiftung im Betrage von 200 st. 4 kr. ist für das Jahr 1874 zu zwei gleichen Theilen zu verleihen. Auf d:e eine Hälfte hat eine arme, ehrbare Bürgerswttwe und auf die andere eine arme, wohlerzogene Bürgerstochter, welche sich im wirklichen Brautstande befindet, nach ihrer Copulation stif-! tungsmäßigen Anspruch. Bewerber um diese Stiftung haben unter legaler Nachweisung ihrer bürgerlichen Abkunft und Armuth so wie der sonstigen Verhältnisse ihre Gesuche bis 3l).September 1874 bei diesem Magistrate einzubringen. Stadtmagistrat Laibach, am 5. September 1874. (385—3) Nr. 553. Untcrlehrerstelle. Der Unterlehrerposten in Geldes mit dem Iahresgehalte von 400 st. ist zu besetzen. Die gehörig docmnentierlen Gesuche sind bis 30. September 1 874 Hieramts einzubringen. Vom k. k. BezirlSschulrache in Radmannsdorf. "(418—1)^ Nr. 416^ Lehrerstellen. An der vierklassigen Volksschule in Krain-burg ist der Lehrerposten mit dem Gehalte jährlicher 400 fl. und an der einklassigen Volksschule in Selzach mit dem Gehalte jährlicher 400 si. und dem Genusse der Naturalwohnung zu besetzen. Bewerber um diese Lehrerstellen haben ihre gehörig instruierten Gefuche beim betreffenden Ortsschulrathe bis 1. Oktober l. I. einzubringen. K. t. Bezirksschulrath Krainburg, am 7ten September 1874.__________________________ (406) Nr. 1851. Concursausschreibung. Ueber Ermächtigung vom 11. August l. I., g. 10725, des hohen k. k. Ministeriums für Cultus und Unterricht wird zur definitiven Besetzung der Stelle eines Landwirthschaftslehrers an der Lehrerbildungsanstalt in Borgo-Vrrizzo bei Zara hie-mit der Concurs eröffnet. Bewerber um diese Stelle haben nebst der Lehrbejä'higung für Volks-, beziehungsweise Bürgerschulen oder für Mittelschulen eine entsprechende Nachweisung derjenigen landwirthschaftlichen Kenntnisse zu liefern, welche für die Befähigung zum Unterrichte in der Landwirthschaftslehre nach dem in dem mit der Verordnung vom 26. Mai 1874, Z. 7144, des hohen Ministeriums für Cultus und Unterricht kundgemachten Organisationsstatute der Lehrerbildungsanstalten normierten Lehrplane nothwendig erscheinen. Bezüglich seines Ranges und der damit verbundenen Bezüge sowie bezüglich des Maßes der Lehrverpflichtung wird der Umstand maßgebend sein, ob der Ernannte die Lehrbefähigung für Volls- oder für Mittelschulen haben wird. Im ersteren Falle wird ihm der Rang eines Lehrers der Uebungsschulc mit den in den Gesehen vom 19. März 1872, R. G. Bl. Stck. 28 und 15. April 1873, N. G. Bl. Stck.48 bestimmten Bezügen und im letzteren Falle der Rang eines Haupllchrers mit den nach den Gesetzen vom 19ten März 1872, R. G. Vl. Stck. 29 und 15. April 1873, N.G.Bl.Nr.48 bestimmten Bezügen und mit der Verpflichtung zuerkannt werden, daß er innerhalb der für die betreffende Kategorie der Lehrer vorgeschriebenen Lehrverpftichtung einerseits sich bei bei dem Unterrichte auch in anderen Lehrgegenständen der Anstalt verwenden lasse und andererseits zugleich als landwirtschaftlicher Wanderlehrer wirken müsse. Für die letztgedachte Aufgabe wird ihm eine staatliche Subvention zuerkannt. Die Unterrichtssprache ist die kroatische und den Bewerbern, welche auch die Kenntnis der italienischen Sprache nachweisen können, wird der Vorzug gegeben. .. . n Die Bewerber haben ihre documentterten Ge> suche, wenn sie im Dienste stehen, durch ihre vorgesetzten Behörden, wenn nicht, unmittelbar an die k. k. Direction der Lehrerbildungsanstalt in Borgo-Erizzo bei Zara längstens bis zum 10. Oktober 1874 vorzulegen. Zara, am 26. August 1874. Vom k. k. dalmatinischen Landesschnlrache.