1279 RnüMM zur taibMer Zeitung Rr. 143. Moütag dcn 2. Juli 1888. (2920-1) Kundmachung. Nr. l!7!17. Zur Besetzung der zwölf Wiomnngspliche un Renicrtrage von je :l!) sl. !10 lr.. welche in-folge Vestimniung des Laibacher ssranenvereineö aus den Interessen der dnrch patriotische Smnm wngen eingeslossenen Gelder alljährlich an, l8ten August, als dem glorreichen Oebnrtsseste Seiner ialserllchen nnd königlichen Apostolischen Majestät, vertheilt werden, wird hiemit der Concurs aus< geschrieben. Hirzn sind berufen: a) die im stcldzugc des Jahres 185.« m,b d,e anlassllch der Occupation AoSnienö und der Herzegovina inl Iahn» 1878 verwundet nnd mvalld gewordenen Soldaten der vaterländischen Truppcntorper von, Feldwebel ober Oberiäaer abwärts; ' . '') l" Ermanglung oder bei nicht gcnü- gender Anzahl solcher Vcwerl'er ganz oder tbeil- we,se arme Witwen nnd Waisen von Soldaten der vaterländischen lrainischen Truppen, welche , den sseldzug 18l>« oder die Occupation BoSuienc« und der Herzegowina im Jahre 187« mitgemacht haben; rndllch " ^ e) in Ermanglung oder bei nicht genügender Anzahl von Bewerbern au3 den beiden ersten Kategorien ganz oder theilweise dürftige ans- gediente Soldaten der gedachten Truppenlorprr 2cl a) die Vewcrbnngsgesuche der im ssrld- zuge des Jahres 186ll oder anlässlich der Oecn- Patwu Bosniens nnb der Herzegovina im Jahre ^»/»verwundeten und invalid gewordenen, znm Gennsse dieser Stiftungen zunächst berufenen Soldaten haben zn enthalten: 1.) den Taufschein. . 2) den Beweis geleisteter österreichischer lwegswnste im sscldznge des Jahres 18kl! ooer bei der Occupation Bosniens und der Her-U"""°"" Jahre 1878 dnrch Militärabschied, Patetttalluval.den°Urlunbe u. dgl. -Kri^i.«5" ^""^' bass der Bewerber in oder °, ä3?^un Feldz.lge des Jahre« 18W ^3v^U"'^B^^ 4.) die Angabe ob der Bewerber ledig, ver» ehelicht, Witwer oder Vrrsorgcr anderer Per. onen isti 5.) das pfarraintliche, von der Gemeinde, volstehung bestätigte DürfligteitszengniK, worin genau angegeben sei» soll, ob der Bewerber ein liegendes oder bewegliches Vermöge», cinen und welchen Aerarialbezug, irgend welchen Dienst oder fönst ein öffentliches oder Privatbenrficium hat. all I)) Die nach diesen zunächst zum Grnnfsc der Stislnngeu berufenen Witwen und Waisen von Soldaten der vaterländisch lrainijchen Trup-pen, dir den sseldzug des Jahres 18ttili 4 und 5 Q(). Die mir bekannten Herren, die vom ;M). Juni auf den 1. Juli das Hutschild meines Nachbars A. Krejöl gewaltsam herunterrissen, wollen den Schaden auf gütlichem Wege ordnen, widrigens ich die Namen derselben veröffentliche. (2978) T. (2860—l) Nr. 2883. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Littai wird bckaimt szcgeben: Es sei über das Gesuch des Peter Ostrez uon Dolgalioga 6o lirac^. 24stcn April 1888, Z.288.^ in die Einleitim«; des Verfahrens zur Amortisiernng der Ellnierleibilitcz der a»lf der Realität des Oesnchstellers Einl.-Z. 48 der Catastral« gemeinde Kresnihbcrci: n) für die Erblheilsfordmmg der Geschwister Josef. Anton, Lneas, Maria nnd Agnes Ostre.z lwn Dolganoga im Grunde des Schuldscheines dom Nten April l8^i7 ü p.r ,9 sl. 75'/, fr. nnd li) die Forderung der Agnes OstreZ von Dolganoga ans dem Uebergabsver-trage vom 8. November 1837 per 25 fl. 20 lr. haftenden Pfandrechte bewilligt worden. Es werden daher die obbenannten, nnbelannt wo befindlichen Tabulargläu-biger, deren allfällige unbekannte Erben llnd Rechtsnachfolger sowie alle, welche auf diese Hypothckarforder^ngeu Ansprüche erheben, aufgefordert, diese bis längstens 1. Juni 1889 so gewiss Hiergerichts anzumelden, als widrigens nach Ablanf dieser Frist über weiteres Ansuchen mit der Amortisation vorgegangen würde. K. l. 'Bezirksgericht Littai, am 27sten April 1888^ ^___________________ (2751—2) Nr. 4738. Erinncrunst. Von dem l. l. Bezirksgerichte Loitsch »uird dem Thomas Milavc von Vigaun, resp. dessen mlbelannten Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Martin Petric von Cevca für sich und als Machthaber des Josef Mazi von dort die Klage auf Ersitzung der Realität Einlage Nr. 136 der llataftralgemeinde Bo zu'lak «ub pi-ao». ti.Inni 1888, Z.4738, überreicht, worüber die Tagsatzung zum ordentlichen mündlichen Verfahren mit dem Anhange des 8 2» der a. G. Q. auf den 13. Juli 1688, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt ist, so hat mal, zu ihrer Vertretung nnd aus ihre Gefahr und Kosten den Herrn Karl Puppis als Curator aä a^lum» bestellt. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am 7ten Juni 1888. Laibacher Zeitung Nr. 149. 1280 2. Juli 1883. (2909—1) Nr. 2384. Exec. Realitäten - Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Reifnitz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Hönigmann von Niederdorf Nr. 20 die executive Versteigerung der dem Johann Kromar von Büchel'sdorf Nr. 37 gehörigen, gerichtlich anf 11945 fl. geschätzten Realität Einl.-Nr. 50 der Ca-tastralgemeinde Vüchelsdorf bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs - Tagsatznngen, und zwar die erste anf den 18. Inli und die zweite auf den 22. August 1888, jedesmal vormittags vou 11 bis 12 Uhr, in der Gcrichtskanzlei in Reifnitz mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität'bei der ersten Feil-bietnng nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitations-Bedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadimn zn Handen der Licitations-Commission zu erlegen hat, sowie das Schätzungs-Protokoll nnd der Grundbuchs-Extract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Neifnitz. am 8ten Mai 1888. ______________________ (2794—1) Nr. 4470. Executive Realitäten - Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Kusold von Nesselthal Nr. 20 ldurch den Advo-caten Brunner) die exec. Versteigerung der der Ursnla Kusold von Nesselthal Nr. 20 gehörigen, gerichtlich auf 700 fl. geschätzten Realität Einlage-Nr. 35 der Steuergemeinde Nesselthal bewilligt und hiezu eine Tagsatzung anf den 18. Juli 1888, vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Amtssitze mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei dieser Feilbictnng anch nnter dem Schätzwert hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zn Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätznngsprotokull und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gottschee, am Iten Juni 1888.________________________ (2796—2) Nr. 4133. Executive Realitäten - Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steueramtes in Gottschee die executive Versteigerung der dem Peter Verderber von Reinthal gehörigen, gerichtlich auf 145 fl. geschätzten, sub Einlage-Nr. 39 der Cata-stralgemeinde Reinthal vorkommenden Realität bewilligt und hiezu zwei Feilbie-tungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 11. Juli nnd die zweite auf den 8. Angust 1888, jedesmal vormittags um 10 Uhr. im Amtssitze mit dem Anhange angeordnet wurden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbictung nnr um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber anch nnter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, woruach insbesondere jcder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der LicitationKcommissiuu zu erlegen hat, sowie das Schätznngsprotokoll und der Grnndbuchscxtract können in der diesgerichtlichen Registratnr eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gottschee. am 17. Mai 1888. (2543—1) Nr. 10054. Einleitung znr Amortisicrung. Es sei die Einleitnng der Amor-tisiernng der Einverleibung des Pfandrechtes für die auf der Realität des Johann Kastclic in Fuziue Nr. 4. Einl.-Nr. 167 ac! Catastralgemeinde Visovik, im Grunde der Abhandlung vom 3. September 1835 fiir Johann Kastelic in Visovik haftenden Forderung per 90 fl. (5M. bewilligt worden, uud werden alle diejenigen, welche anf diese Forderung Ansprüche zn haben gedenken, aufgefordert, dajs sie dieselben bis 15. Juni 1889 llmso gewisser geltend zu machen haben, als nach Ablauf dieser Frist das Pfandrecht für diese Forderung über diesfälliges Anstichen gelöscht werden würde. K. k. städt..deleg. Bezirksgericht Laibach, am 18. Mai 1888. (2783—1) Nr. 3064. Erinnerung anMathias Eppichvon Altlag Nr. 34, jetzt in Amerika. Von dem k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird dem Mathias Eppich von Altlag Nr. 34, jetzt in Amecika, hiemit erinnert: Es haben wider ihn bei diesem Gerichte Maria Eppich. Mutter des Mathias Eppich, und Thomas Mauser als Curator zur Vertheidigung der ehel. Geburt, alle von Altlag, die Klage äs pra68. 12. April 1888, Zahl 3064, anf Anerkennung der ehelichen Geburt s. A. eingebracht. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Florian Tomitsch von Gottschee als Curator aä actum bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständigt, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, feine Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumnng entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. k. Bezirksgericht Gottschee, am 5. Juni 1888. (2910—1) 8t. 3363. ttklio. (5. Kr. okrajno 80äiüö6 v Ko8l,a-n^kvici naxnan^a: ^nt. 3l,rau« ix lio8l.an^6vi<:6 ^6 proti N6xnano k^6 bivajoöemu Ixiäor^u 8in-liöu, oxiroma iM^ovim N6xnanim 66-Mom in pravnim na8l6clnikom, toxbo, pr636Ntirano lino 20. ^uni^a 1888, üt6v. 3363, xaraäi 50 ^alli. vioxil pri l6m «odiäöi in 36 ^6 na n^o v u«lno raxpravo po 8o6n6m rb6u tako^ clo-loöil lian na Mek 6. ^ulija 1888 ob 8. uri 6opolu6n6. ksr l6mu »oäiköu ni xnano, k^6 80, «6 Mi ^6 na njibovo N6varnv8< in lroüke 7.a noük6 xa «vojo obrano xoper toxbv ixrociili, I«:!» bi «6 »io6r 16 8 po»l,av^onim «krbnikom i-a/pravlMlo in na pocllagi l,o raxpravo «poxnalo, Kar ^6 pravo. <^. kr. nkra.jna «näi.^6 v !<08»a-n^6vi<'i 6n6 2l). M»iM 1888. (2890—1) 3tr. 4876. Exccntive Realitäten - Versteigernng. Vom l. k. Landesgcrichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Autou Moschek vou Laibach die executive Versteigerung des in den Verlass des Wilhelm Kunschitz von Scmitsch gehörigen, gerichtlich anf 11438 fl. geschätzten, in der krainischen Laudtasel xul, Band Vlll, lolio 89, uun Einl. Nr. 1226 vorlonl-menden Gutes Semitsch bewilligt nnd hiezn zwei Feilbictungs-Tagsatznngel», nnd zwar die erste anf den 30. Juli uud die zweite auf den 3. September 1888, jedesmal vormittags mn 10 Uhr, im Amtsgebände (Sittichcr Hof, II. Stock) mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalität bei der ersten Feilbictung nnr um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben Hintangegebell werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadinm zn Handen der Licitationscommission zn erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können ill der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 16. Iuui'i888. (2766—2) St. 2221. Objava. Meti in UrSi Jeriša iz MoiS, oziroma njenirn neznanim dedièem in pravnim naslednikom, postavi se v pravdi Ma-tije Zlateta (po dr. Tavèarji) proti Mi-klavžu Jeriši in drugovim pcto. pri-znanja lastninske pravice gospod Viktor Globoènik, c. k. notar v Kranji, za kuratorja ad actwrn, kateremu sta se vrocila tudi v tej pravdi izdana odloka z dne 21. aprila 1888, štev. 2221, in 26. maja 1888, št. 2221, s katerima je doloèena obravnava na dan 10. julija 1888 ob 9. uri dopoludne. C. kr. okrajno sodišèe v Kranji dnc 26. maja 1888. (2876—1) St. 3173. Objava. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lašièah naznanja neznano kje biva-joèim Antonu Haufu iz Zagraoa, Aloj-ziju Lazzarinu iz Cobelsberga in pu-pili Matije Perko iz Zagorice, oziroma njegovim pravnim naslednikom nepo-znatega bivališèa, da je Marija Mikuš iz Zagorice St. 28 zaradi spoznanja zastaranja na njegovej nepremiènini v vlogi štev. 36 katastralne obèine Za-gorica vknjiženih terjatev Malije Per-kotovih nedoletnih otrok iz Zagorice iz dolžnega pisma z dne 1. julija 1887 v znesku 25 gold. 27 kr. star. den. s pr., za terjatev Teodorja, Antona Haufa iz Zagorice iz razsodbe z dne 19. julija 1851, St. 2499, v znesku 60 gold, o pripadku in za terjatev barona Alojzija Lazzarina iz Cobelsberga iz poravnave z dne 28. junija 1853, št. 4730, v znesku 40 gold, s pr. in zaradi dovoljenja izknjižbe teh terjatev tožbo rfè jpracs. 9. junija 1888, štev. 3173, pri tern sodišèi vložil, vsled katere tožbe se je v ustno razpravo po sodnem redu doloèil dan na 10. julija 1888 dopoludne ob 8. uri pred tern sodisèem s pristavkom § 29. sod. reda, in se je zaradi nepoznatega bivališèa toženih njim in njegovim pravnim naslednikom gosp. Niko Lenèek, c. kr. notar v Velikih Lašièah, za kuratorja ad actum na njih nevarnost in na njih troske postavil. To se toženim s pristavkom naznanja, da pridejo k obravnavi ali osebno ali si pa katerega druzega oskrbnika naroèè in ga temu sodiseu naznanijo, sicer se bode s postavljenim oskrbnikom obravnavalo. C. kr. okrajno sodisße v Velikih Laäicah dne 10. junija 1888. (2859—2) Nr. 4049. Zweite exec. Feilbietung. Am 10. Juli 1888, vormittags von 11 bis 12 Uhr, wird in Gemäßhfit des diesgcrichtlichm Bescheides nnd Edic-tcs vom 8. April 1888, Z, 2339, dic zweite execntive Feilbietung der dem Johann Ocepel von Tirnn gehörigen, gerichtlich auf 1622 fl. geschätzten Nni lität Einlage Nr. 94 des Gruildbuchcs der Catastralgemelude St. Lamprecht statt sindi'n. K. k. Bezirksgericht Littai, am 8wl Juni 1888. (2913—1) St. 3444^ Oklic. Z ozirom na lusodna oklica z due 29. aprila 1888, St. 2443, in 9. junija 1888, st.ev. HI89, se naznanja, da so bode druga izvrsilna dražba umrsi Murijani Pefernel iz l'odplec last-nega zemljisèa vložna št. 51 katastralne obèine Podjelov lird dne 25. julija 1888 dopoludne od 11. do 12. ure na lid mesta v Podpleèih vrsila. C. kr. okrajno sodiöce v Loki dne 22. junija 1888. "(2908-1) St. 2619. Oklic. G. kr. okrajno sodišèe v Uibnici naznanja: Miha Ambrožiè iz (Sorice Vasi je proli Mariji Klun in njenim neznanim pravnim naslednikom tožbo de praes. 14. maja 1888, St. 2619, za pripo-znanje lastninske pravice vložil 1 eise je skrajšana razprava o tej tožbi na 14. julija 188 8 ob 9. uri dopoludne pri tern sodisèi odloèila. Ker temu sodišèu ni znano, kje da biva in mu tudi njeni pravni na-sledniki znani niso, se jim je na njihove troške za to pravdno rcr gospod Josip Zotter iz Hibnice skrb-nikom postavil in se mu tožba vroèila. To se jim v to svrho naznanja, da si bodo mogli v pravem ^n.-su druzega zastopnika izvoliti in temu so-dišèu naznaniti ali pa poslavljenemu ' skrbniku vse pripomoèke za svojo obrano zoper tožbo izroèiti, ker bi se sicer le s poslavljenim skrbnikom razpravljalo in na podlagi te razprave spoznalo, kar je pravo. C. kr. okrajno sodišèe v Uibnici dne 20. maja 1888. "(2808-2) St. 2152/ Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Zatièini naznanja: Marija Karliè, omožena Zamparo iz Trsta (po Ivanu l'lantanu, c. kr. notarji v Zatièini), je proti zamrlemu Jožetu Karlièu iz Mrzlega I'olja in njegovim pravnim naslednikom tožbo de praes. 7. maja 1888, St. 2152, /.:« pripoznanje priposestovane laslninskc pravice vložna fttev. 20 katastralne obeine (Jorenja Vas in dovoljenje iz-knjižbe lastninske pravice pri tend sodišèi vložila. Ker temu sodiSèu ni znano, kje da bivajo in jim ludi njihovi pravni nasledniki znani niso, se jim je na njihovo ftkodo in njihove Iroske za to pravdno reè Jože Nadrah iz Mrzlega I'olja skrbnikom postavil, in s*1 1« v skrajsano razpravo odredil dan na 20. julija 188 8 ob 8. uri dopoludne pod nasledk» § 18. P. 1). I), z dne 24. oktobra 1888, si, 906 z. d. p. To se jim v to svrho naznanja, da si bodo mogli o pravem casf druzega zastopnika izvoliti in tern« sodisTiu naznaniti ali pa postavljeneirn1 skrbniku vse pripomoèke za svojo obrano zoper tožbo izroèili, ker b' se sicer lc s postavljenim skrbnikon1 razpravljalo in na podlogi te razprav'1 spoznalo, kar je pravo. C. kr. okrajno sodiaèe v Zatièio1 dne 8. maja 1888. Mbachtt Zeitung Nr. 14!). 1281 2. Juli 1888. (2736—2) Nr. 2102. Neassnmiernn.q dritter ezec. Foilbietunff. Vom k. k. Bezirksgerichte Treffe» wird bekannt gemacht, dass in der Executions-fachc des Alois Iarc von Verhovo als Ccssionär des Josef Schulz gegen Gregor Zuftaueic von Lipouic p«lo. 190 fl. sammt Anhang im Ncassumiernngswege die dritte executive Feilbietung der auf 2221 fl. gerichtlich bewerteten Realitäten Eiulage-Nr. 142 und 143 der Catastlnlgemcmde Trügern auf den 31. Juli 1888, vormittags 10 Uhr, mit dem Veiscche angeordnet ist, dass diese Realitäten bei dieser Feilbictuug anch unter dem Schätzungswerte a»l den Meistbietenden hintangegeben werden. Der Orundbuchsextract, das Schä-tznngsvrotokoll und die Licitationsbeding-nisse können während der Amtsstunden Hiergerichts eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Tressen, an, 2ten Mai 1888. ^(2787—2) " Nr. 4683. Erinnerllng an Alois Rom von Lichtcnbach un-bekannten Aufenthaltes. Von dem k. k. Bezirksgerichte Gott-schec wird dem Alois Rom von Lichten-bach nnbekannten Aufenthaltes hirmit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Andreas Röthel von Ncufricsach die Klage 66 pra68. 30. Mai 1888, Z.4683, Mu. 250 fl. s. A. hiergerichts augebracht. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte uubckanut und derselbe vielleicht aus den k. k. Erblandcn abwesend ist. so hat man zn seiner Vertretung und auf sciue Gefahr und Kosteu deu Florian Tomitsch uon Gottschee als Cnratur »6 ac:roßn^n ^nlona l>ro«6nika ix Ußllikt: ixvr^ilna z>ru6a^a na 35 ßoI6. ^n^linik po«68lnin in vxitnin pravio na xsm^i^i vloxna .^>l6v. 964 Kala8tra1n6 ol>öin6 Oraäöicli in po6 vloitno .^lkv. 965 kala»lra!ne oböino I)raäi:ic6 «pa6a^oi:6j;a, IVliko Ilukov^ii ix liuknarc: pripa6:^c>l!6j;kl x6ml^izö», in »6 6uloöu^6 6an n» 7. ^uli^a in 10. avffU8la 1888 06 11. 60 12. ur« 6us>u!u6n6 pri tu-ka^n^i «06ni^i « pri>:!avkl)ln, 6a «6 inoro 0M6N)6N0 X6ln!^i^Ü6 l)0865tN6 in uxilno pravioe l>ri clru^i 6raidi z>s>6 C6NU ixv^li. Draibeni po^i, cenilni xai»i«niki in xem^Lknjixni ixpi»6k «« «mk^o pri 8u6ni^i vpo^l66ati. ^. kr. ukra^no «oäiööe v l^6tliki 6n« 17. mHa 1888. ^(2775—2) 8t. 2895. <^. Kr. ukru^nu «06iäöo v Vvlikin I^a.^i<^an naxnanM, 6a 86 ^6 na pro.^n^u ^anLxa 55l6rna6a ix Konoa (pu 6r. Äaneu v ttu6olsov6m) x 06lokom x 6n6 8. april» 1887, öt. 2029, na 126^» ^uliM 1887 c)6Ioö6Nktr6^tt«k86kulivna 6raxk» X6ln^iii(>a ^ranektü Ht6rna6u ix liaökVM «l. 12 vpi^anL^a, vloxna ätev. 119 Kala«tra!n6 uböin6 /66n»ka Va8 in x 06I0K0M 6n6 8. aprila 1887, 5t. 2026, na 12. M>, 12. av^u^ln in 16. 86p^mbra 1887 o6l0^6N6 ekije-kutivn« 6raxds xein^i.gü» v ^loxni stov. 120 Kala«lraln6 ubüin« ^66n»ka Va8 x 06I0K0M 6n6 10. ^uHu 1887, «l6v. 3977, pa « prnvioo ponovl^ch» u8«avl^6N6 pro6ilN6novan6 ek»t:kutivn« 6raxbL ponov^a^o 6ovo1ilo, ler »6 o6loiHo 6raxb6ni 6nsvi, in 8ic6r xa trot^o 6raxbo x6ml^i^6a po6 vo^no 8t. 119 na 6an 21. av8U»t» 1668 in xa 6ra5do xelnlii^a pu6 vloxno it. 120 p» nu 6»n 21. »vxusta in 21. 86ptemlira 1888 v»akikr»t 06 10. 60 12. ur6 6opc»lu6n6 pri tkNl uockooi » pri«ralha iz Mo-kronoga dovoljuje se izvrsilna dražba Janezu Uartalu lastnega, sodno na 230 gold, cenjenega zemljišèa pod vložno št. 325 davène obèine Cirnik v Velikem Cirniku. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, prvi na 25. julija in drugi na 29. avgusta 1888, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne pri tern sodiSci « pristavkom, da se bode to zemljisöe pri prvem röku le za ali öez cenitveno vrednost, pri drugem r se ji je na njeno skodo in njene troSke za to pravdno reè Anton Poljanc iz Ga-brovsine skrbnikom postavil, in se v redno ustno razpravo odredi dan na 10. avgusta 1888 ob 8. uri dopoludne pod nasledki § 29. o, 8. r. To Be jim v to svrho naznanja, da si bodo mogli o pravem casu druzega zastopnika izvoliti in temu sodisèu naznaniti ali pa postavljenemu skrbniku vse pripomoèke za svojo obrano zoper tozbo izroöiti, ker bi se sicer le s postavljenim skrbnikom razpravljalo in na podlagi te razprave spoznalo, kar je pravo. G. kr. okrajno sodisce v Zalièini dne 18. maja 1888. Laibachcr Zeitung Nr. 149. 1282 2. Juli 1888. Von einer Bindfaden- und Seilerwaren-Fabrik wird für Laibach und die Provinz Krain ein Agent gesucht. Offerte mit Angabe von Referenzen unter „M. B. S." an Rudolf Mossc, Biegenz a/B. (aa2-o ü-i Unterricht ii fler italienischen md ii 4er französischen Sprache ertheilt gründlich ein akademisch geprüfter Lehrer. (2933) Gefällige Anträge sub „Lehrer" an die Administration dieser Zeitung. Gesucht wird nahe an der Bahn Wasserkraft in Oesterreich, Steiermark, Karaten, in holzreicher Gegend, zur Anlage einer Holzschlei ferei. Zuschriften unter „R." an die Annoncen-Expedition M. Dukes, Wien, I., Schulerstrasse 8. (2932) Zum Lbp m Parketten und als Bau- und Möbeltischler empfehle ich mich unter Zusicherung billigster und solidester Ausführung dem hochverehrten p. t. Publicum. Ludwig Puch (2929) 3—1 am Brühl Nr. 19, Laibach. Wegen Uebersiedlung sind im Hause Domplatz Nr. 22, im III. Stocke, eine Garnitur, Zimmer- und Küchen - Einrichtungsstücke, diverse Bücher und Zeitschriften (2905) 3-3 billig zu verkaufen. Ein Verkaufslocal dann (2921) 2—2 zwei Wohnungen eine mit 2 Zimmern und 1 Cabinet und eine mit t Zimmer, sind zu Michaeli in der Theatergasse Nr. 6 zu vermieten. Näheres beim Eigenthümer. IXoeli 80 gute Maurer und (2896) 3—3 80 Handlanger werden beim Baue der Baum-woll - Spinnerei und Weberei in Telfs (Tirol) angestellt. Als Ergänzung zu jedem Atlas empfehlen wir Geographisches Handbuch zu Andree's Hand-Atlas mit besonderer Berücksichtigung der comnuirziellen, statistischen und politischen Verhältnisse. Unter Mitwirkung von A. 7. Danctelmann, 1.1. Egli, H. Hasse, E. lung, Ph. Pau-litschkB, F, M. Schröter, A. ScHobel unil A. W, Sellin herausgegeben von T^icliarcl Andree. Wir sind in die Lage versetzt, obiges Werk zu bedeutend ermässigtem Preise zu liefern, nämlich broschiert für 3 fl. 20 kr. Htntt 7 fl., elegant in Halbfranzeinbande für 3 fl. 80 kr. Mtntt 7 II. i)() kr., und bitten, von dieser günstigen Offerte baldigst Gehrauch zu machen, da die Exemplare ziemlich sohneil vergriffen sein werden. (2628) H_;i Kleinmayr & Bamberg Buchhandlung in Laibach. ______I. Laibacher Beamten-Consumyerein. p^** Heute Nachmittag ist das Magazin offen. *7ß4 (2944) 13er Vorstand. (2899—3) Nr. 5702. Bekanntmachung. (Nr. l) do 1^«^.) Vom k. k. Bezirksgerichte Rudolfswert wird bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen der Anna Ahmn, verwitwet gewesene Duller von Groß-Lerchendorf und des Antml Ognllin von Rudolfswert als Vormüuder der mj. Hubert und Alois Duller von Groß-Lercheudorf mit Beschluss des k. k. Kreisgerichtes Rudolfswert vom 10. April 1688, Z.472, die freiwillige Vcränßeruug der den mj. Hubert und Alois Duller gehörigen Realität Einlage-Nr. 9 der Catastralgemeiude Kandia bewilligt und mit diesgcrichtlichem Bescheide vom 28sten Avril 1888, Z. 5702. zur Vornahme derselben die einzige Tagsatzung auf den 5. Juli 1888, vormittags um 11 Uhr, Hiergerichts mit dem Beisatze angeordnet worden, dass die Realität nur um oder über dem Schätzwert hintangegeben werden wird. Den Tabulargläubigern bleiben ihre Pfandrechte, nachdem die Feilbictuug eine freiwillige ist, ohne Rücksicht auf den Meistbot vorbehalten. Die Licitationsbedingnisse, wornach jeder Kauflustige vor gemachtem Anbote ein 10"/o Vadium zu Handen des Feil-bietungs - Commissiärs zu erlegen hat, können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. städt. -deleg. Bezirksgericht Ru-dolfswert am 28. April 1888. l2917—1) Nr. 4142. Reassnmierung executiver Feilbietungen. Vom gefertigten k. k. Bezirksgerichte Stein wird hiemit bekannt gemacht, duss in der Executionssache der Firma Josef Lorcnzi in Laibach (durch Dr. Moschc) gegen Johann Zabret von Mannsburg Mo. 2000 fl. s. A. die exccntiuen Feil-liietlmgen der Realitäten Eiul.-Z. 141, ii12, !ji3 und 314 aä Catastralgemeinde Mannsburg auf den 7. Juli, 11. August und 7. September 1888, vormittags von 10 bis 12 Uhr, mit dem frühern Anhange reafsumiert worden seien. K. k. Bezirksgericht Stein, am 5ten Mai 1888. (2748—2) Nr?4742. Erinnerung an Franz und die Anna Kastelic, letztere geborene Petric, beide von Zirknitz. Von dem t. t. Bezirksgerichte Loitsch wird dem Franz und der Anna Kastelic, letztere geborene Petric, beide von Zirknitz, hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Josef Mazi von Cevca (durch Martin Petric von dort) die Klage auf Anerkennung und Erloschenerklärung der auf den klägerischen Realitäten Einlage-Nr. 34 und 633 acl Zirknitz haftenden Forderungen per 34 fl. und 100 fl. clo prao«. 6. Juni 1888, Z. 4742, überreicht, worüber die Tagsatzuug zum summarischen Verfahren auf den 9. Juli 1888, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblaudeu abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Karl Puppis von Loitsch als Curator a6 ^.«.u,n bestellt. Loitsch am 7. Juni 1888. (2894—3) Nr. 2893. Neassumicrung executiver Feilbietung. Die laut Bescheides vum 5. Mai 1887. Z. 3169, bewilligt gewesene dritte executive Feilbictung der Realität Eiul.-Nr. 34 acl Catastralgemciude Presser des Johann Svete von Presser im Schätzwerte per 5175 fl. wird auf dm 7. Juli 1888, vormittags 11 Uhr, hiergcrichts reassu-miert. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 5. April 1888^__________ (2745—3) Nr747397 Erinnernng an Gregor R o k von Zirknitz, resp. dessen unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird dem Gregor Not von Zirknitz, resp. dessen unbekaunten Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Martin Pctric von Cevca für sich und als Machthaber des Josef Mazi von dort die Klage Mo. Ersitzung der aue der Wiesparcelle Nr. 534 bestehenden Realität Eiulage-Nr. 45 ^ Zirknitz «uk PIÄ68. 6. Juni 1888, Z.4739, überreicht, worüber die Tagsatznng zur ordentlichen mündlichen Verhandlung mit dem Anhange des 8 29 a. G. O. auf den 9. Juli 1888, 9 Uhr vormittags, angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt ist, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr uud Kosten den Herr Karl Puppis von Loitsch als Curator aä aelum bestellt. Loitsch am 7. Juni 1888. (2858—2) Nr. 3261. Erinnerung an Peter Kalan von Sagor, mm unbekaunten Aufenthaltes. Von dem k. l. Landesgerichtc Littai wird dem Peter Kalan von Sagor, mm uubetaunten Aufcuthaltes, hicmit erinnert: Es haben wider ihn bei dichm Gerichte die minderjährigen Kinder Helena, Augustin, Maria und Antonia Kalan (durch den Vormund Josef Zupaucic und die Ehegattin Maria Kalan von Sagor) die Klage ä6 ^6«. 5. Mai 1888, Zahl 3261, auf Alimentationsleistnng s. Anh. überreicht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den , 10. Juli 1888. vormittags 9 Uhr, hiergerichts mit dem Auhange des tz 29 G. O. angeordnet worden ist. Da der Aufeuthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. k. Erblandcn abwesend ist, so hat man zu dessen Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Josef Kalan von Sagor als Curator aä aetum bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständigt, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen nnd diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigms diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rcchtsbehclfc auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Vcrabsäumnng entstehenden Folgen selbst bcizumessen haben wird. K. k. Bezirksgericht Littai, am 7ten Mai 1888. Berichtigung. Das Edict ddto. «. Juni 188«, Z. 5558, ciugeschllltei in Nr. 144, l45 und 14«, wird dahin berichtigt, dass der Geklagte nicht Johann Malens, sondern Johann Mihelciö von Semitsch Nr. 14 heißt. K. l. Vezirlsgerlcht Mottling, am Lösten Juni 1888. "(2562^3) Nr. 1270, 1271. Curatorsbestellung. In der Rechtssache des Ioh. Knre von Unterwald gegen Peter Metes von dort wegen 54 fl 22 kr. und wegen 32 st. 22 kr. wird dem abwesende» Geklagleu Peter Meteö Herr Peter Persche vou Tschernembl zum Curator a^ ao-!um bestellt, uud werden diesem die dies-gerichtlichm Urtheile vom 24. Oktober 1887, Z. 6363, und vom 21. Oktober 1887, Z. 6345. zugestellt. K. t. Bezirksgericht Tschernembl, am 7. März 1888.' (2656^3) Nr. 5198? Cnratorsbestellnng. Den» unbekannt wo in Amerika befindlichen Tabulargläubiger Michael Grcgoric sowie den verstorbenen Johann, Maria und Anna Govcdnik, Anton Prosenik sen., Anna Komparc und Apol-lonia Bukovina, alle aus Mottling, resp. deren unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern, wird Herr Franz Stajer, k. k. Notar in Mottling, znm Cnrator ncl ac:lum bestellt und demselben die Feilbietungsrubrikcn Z. 3773 zugestellt. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 7. Juni 1888. (2747—3) Nr. 4740. Cnratorsbestellung. Dem Lucas Varaga von Zirknitz unbekannten Aufenthaltes und rücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern ist iiber die Klage des Martin Petric für sich nnd Josef Mari von Cevca lio pi-ns«. 6. Inni 1888, Z.4740, wegen Anerkennung der Ersitzung der Realität Ein» lage-Nr.48 der Catastralgemrinde Zirknitz Herr Karl Puppis aus Loitsch uls Curator aci nl!tu,n bestellt und diefem der Klagsbescheid, womit znr Verhandlung über obige Klage die Tagsatzung auf den 9. Juli 1888, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, behäudigt wordcu. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 7tcn Juni 1888. (2644—2) Nr. 4379. Erinnernng. Vom k. k. Bezirksgerichte Oottschce wird hiemit der unbekannt wo abwesende Johann Köstner von Klindorf erinnert: Es sei der an denselben lautende dies-gerichtliche Bescheid vom 24. April 1888, Zahl 2971, betreffend den executive!! Ver< kauf der Realität Einl.-Z. 155. 156 der Steuergemeinde Sele des Johann Köstner vou Klindorf, dem demfelben unter einem bestellten Curator nli :il:l,um Herrn Florian Tomitsch von Gottschee znr weitern Verfügung zugestellt worden. ^ K. k. Bezirksgericht Gottschec, am 24sten Mai 1888. (2822-2) st. 3672. Razgl&s. l'onovila so je na prošnjo Anl.onije Hess v/. Met.like fpo Antonii l'roseniku iz Metlike) Irotja wvrsilna prodaja na 2636 gold. 08 kr. cenjenoga, pod vložno šlev. 3 kalastralnc olxune Itadovisi «padajosicga, MaLijiMalesièu i/ liadoviö st.. 12 pripadajoöega /emljišèa, in se doloeuje dan na ! 12. julija 1888 od 11. do 12. ure do[>oludne pri lu* kajšnji sodniji s prislavkom, da 9» more omenjeno zemlji.šce pod ceno ( izvest.i. C. kr. okrajno sodiftèe v MetliU* ! dne 20. maja 1888. Druck und Verlag von Jg. von Klcinmayr H Fed. Baml'erg.