879 IMigenMtt Ml Macher Zeitung Nr. 123. m Ncasfu-micrungSwege bewilliget und zu deren Vornahme die einzige Ta°sahung uuf den 18. Juli l. I. flüh U» Uhr in der Gcrichlslanzlei mit dem Beisätze angeordnet wmden, die obige Realität bei dieser Tagsatzunu. um jcden Preis an den Meistbietenden hint» angegeben werden wirb. K. l. Gezirlsgerlchl TlchrrnemU. am 20. März 1873. 860 Sonntag den 1. Juni wird im GASTHAUSE „ZUR KRONE" dirariischa-Vorstadt Ilaus-\r. 24 der Charten eröffnet. Die Gefertigte beehrt sich somit tlem geehrten Pablicum bekannt /u gfiben, tlaaa sin alle Mühe autbieten wird, ihre verehrten (laste mit sehr guten Speisen, reellem ausgezeichneten Wein, sowie mit stets frischem Ku«lor-Märzen-Bier auf das billigste und schnellste zu bedienen. (1297) Ausserdem übernimmt sie auch Abonnenten für Mittagskost. Hochachtend £nna ||OfCl\ Ernster Hcirats-Hntrag. Ein junger unabhängiger Mann, iu glänzender Tttllmig, sucht tine ^kdeil?gefährtui. Per-miigen »iwiinjch», jedoch nichl inibediii^t nolh-wendig W«iis''!i ni,5 Hcilbwaiscu halicn i'or^ug, <3>" 's tn5 1. Juni imler «^ icen-Bureau in ^a,l?.,cti, ^.upipiaL ^^^ (12X7 — 2) Eln bcdifl'"''^' "" ^"'^sach theoretisch und >^^^ : ,r Mann, lundiq ^^^^^ a,5i> und mehreifr )^ ! nschl, um die <^^ c,........ , ru, bei einem Kohlenberqdaue als ^bersleiger, Schichtmeister, Mart'ckii'idsr ud,r auch al« fetter einer Schurslialirll^ ' zu werden. Zahnarzt A. Paichel beehrt sich den y. t. Zahnpatienten höflichst anzuzeigen, dass er nur noch bis 15. Juni ordinieren und sodann auf einig«' Zeit verreisen wird. Ortliniert von it 1-' Ihr und ton 2 t; I hr im Cetinovich'schen Hause, •temallee Nr. 37, 1. Stock. NB. 1'aM vi>^>!.'. '1 !:^ — kleinen ^ - ^., ,:, ,'en Titeln ^n^ >' i'neund, >^ !>1 und ähn' !!<><-« anqeb!' ',-ltiaft l,ol»en Id Mlt llü ^lilf werden , , ^abcr achti «au dalaui, l>ic cchlc Au^i^ ' vnn lo> einen 51 «' .Xlllnlbnnys'i ' 'st. (1309—1) Nr. 2010. Belanntmachullg. Den Gläubigern der M.'Golob-schen Concursmasse wird hiemit be-- kannt gegeben, daß zur Liquidierung ^ der nach dcr allgemeinen kicniidierungs-1, tagfahrt nachträglich zu dieser Con-^ cursmasse angemeldeten Forderungen ) die besondere Tagfahrt auf den °> 4. Juni 1873, r vormittags 9 Uhr, vor dem Concurs- , Commissar bei dem k. k. Landes- ' gerichte in Laibach angeordnet wird. ' Laibach, am 11. Mai 1873. ' (1184-1) Nr. 1570. GrinuclUltg an Andreas Puncal und sonstige allsäl« ligc Eigenlhllmsprätcndcntcn. Von dem l. l. Bezirlöaelichlc Stlin ^ mud dim Andreas Plmial und allcn son« . stigen Eiqcnthumsprätcndenten, olle unbc» tonnten Aufenthaltes, hiermit eiinntll: ' Es hade Johann Iuhant von Onii»n^a ^ wider dieselben die Klage auf Aneilelln« nung des EiqcnthumsrcchtcS durch lärsitzung ' des im Orundbuche der Herrschaft Kreuz ^ xuk Dom. Ucb. - Nr. 7 vorlommend^n Waldarthellee Slopnit^nd pr:^«,. ii.d.M., Z. l5>7»), hicramts lingcdlacht, worlibcr zur mündlichen Verhandlung die Tagsa« ^ hung auf den 30. Iuni l. I., l früh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 29 a. G. O. anfteordnel und den Geklagten , wegcn ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Anton Kronabfthvogl, l. t. Nota? in Stein, ' als <^irÄtF)7 ^ aaUiln auf ihle Gcfahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende oelständiget, daß sie aUenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zu bestellen und an« hcr namhaft zu machen haben, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. l. Gezirlsgeiicht Stetn, am 8ten April 1873. ^1277—3) Str^74t47 Elccutivc Fcilbietuug. Von dem l. l. Vezirlsgerichte Feistriz wird hiemit bekannt gemacht: ES sei über daS Ansuchen dts Josef Nolih von Obcrsemon Nr. "9 gegen An« ton Hervalin von Untersemon Nr. 4!> wegcn schuldigen 46 fl. ü. N. c. ». c. in dic crccutioc öffentliche Versteigerung der d.m letzteren gehörigen, im Orundbuche ill! Herrschaft Iablaniz «<^d Urb.'Nr. 137 rorlommenden Ncalitül, im gerichtlichcrho-bcncn SchäyungSwerthevon lAWst. ü. W.. gewilli^et und zur Vornahme derselben die ^cilbielungStagsatzungen auf d«n 20. Juni, 2 2. Juli und 22. August 1873. jedesmal vormittaqs um '.> Uhr hlerge-richls, mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbiclung auch unter dem Schü< Yungswerthe an den Meistbietenden hint« angegeben werde. Das Schahungsprotololl, der Grund» buchseitract und die ^«citationsbedingnisic tonnen bei diesem Gerichte in dm ge-wohnlichen Aml5,t!mdcn eingesehen werden. K t. richt Feislr»z, am 3ten Septewbc. _____ Kiefernadel- (Waldwoll-) Extract zur Sclbstbereitung im Hause der gegen Cilrlit, RtieiiniatliMiiuN, Jtfervf** «rhwaehe und zur allgemeinen Kräftigung den HOrpcrM seit vieiea Jahren unübertrefflich bewährten und ärztlich verordneten K" i « 's IV *i#imxlol - Iüitlr. Eimer W*' kauft und auch in kleinoren Partien von 30 bis 50 Eimer ausgefolgt. AB* Verlangen der Herren Käufer kann der Krauste Wein auch zur Bahn nfl»1 Kann oder Pöltschach gestellt werden. Gefällige- Anfragen wollen an die GP^' Verwaltung Horvatska, Post I*re|rrada in Kroatien gerichtet werden. (1183-1) Nr. 1351. Elinucrung an Herrn Anton Pfcfferer, Josef Sirz und Nikolaus Kilooil-, dann deren allfül» lige Rechtsnachfolger. Pom l. l. Bezirksgerichte zu Stein wird den Herren Anton Pfcsfercr, Josef Sirz und Nikolaus Lilooic. dann deren allfälligcn Rechtsnachfolgern, alle unbe« lanMcn Aufenthaltes, hiemit erinnert: Es habe Johann Pahliu ««n. von Stein wider dieselben die Klage auf Per« jghlt« und Elloschtnerllänmq nachstehen« dcr, auf der Realität U,b.-Nr. 50 alt, 52 neu 2, fercr aus dem Virgleichc vom 8. Ol< torier 1825>, eicc. inlab. 25. Kcbruar l^20 per 68 ft. 9'/. kr.; li. rer Forderung des I°sef Sirz auS dem Urtheile vom 12. Dezember 1826, intab. 15. März 1827 per 36 fl 30'/, kr. und <:, der von drei Per'schcn Töchtern abge« lrctenen Forderung deS Nikolaus ^i» looic aus dem Verglliche vom 13tcn September 1826, exel. intab. 24sten März 1829 iin Ncste per 68 fl. 9'/. kr. —müi psHW. 20. März 1873, Z. 1351, eingebracht, worüber zur münd« lichen Perhandlung die Tagsatzung auf dm 30. Juli l. I. vormittags li Uhr mit dem Anhange des H 251 a. G. 5D. Hiergerichts angeordnet uno den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Anton Kronabeth» oogel, l. l. Notar in Stein, als curator 2(1 ac^um auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwaller zu bestellen und an« her namhaft zu machen haben, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Eurator verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Stein, a» 22sten März 1873. ^_ . _ (1185—1) Nr. 1480. Erinnerung an die Lorenz Kr iu i c'schen Kinder, Joses Susnil, Marianna I anl 0, Johann D 0 linHekund die Simon Petri eschen Erbeinttressenttn. Vom k. l. Bezirksgerichte zu Stein wird den Lorenz Krivic'schen Kindern, dem Jostf Guinik, der Marlanna Janko, dem Ichann Dolinsek und den Timor« Petrii'schen ErbSinteicssenten unbekannten Daseins und Aufenthalte« hiermit er« innert: Es habe Maria Pernc von Vresje wider ditselben die Klage auf Verjährt« unv Erloschenetllürung der für sie auf der Rlalitül Urb.-Nr. 409 des Grund« buchls der Herrschaft Munkendorf haf« tenden Forderungen, als: ». der Karenz Krivic'schen Kinder aus dem Aohandlungsvtrtraa.« vom 28. «pril ! ,815, wtab. I. Ollober 1816 per ! ,8 fi; t>. des Josef Suinil au« dem Schuld» brllfe ddto. Vodii lll. > 182l, lnlab. l3. März ,82.' ,. N i c. der Marianna Janlo und ^rek^ lilrlichen Sohnes Johann aus dem Hciralsoertrage voii, - ^ August ,828, intab. 8. April ^ und zw.ir dcr ersteren an HclralsA per 100 fl. mit einigen Nat»"!'"' des letzteren adcr an Unterhalt; . li.des Simon Pell ic'schen Verlasse« " dem seil 6. September ,836 silr ^ Betrag per 80 fl. sammt 5«/« Z'"'' intabulierten. auf die iür Mali«""' Janlo sichergestellten Hcill,tssp>üche pl IM fi <:. ». «. supcrlnlabul'crtcn "" wegen der Einbringlingslosten plü< u" superpränolierten Schuloscheints ^ 10. August 183,. ^ «ud ,.r^. 2!1. Mäiz l. I., Z ^7, eingldracht, wnr,»ber zur mü»dl>^ Verhandlung die Ta^satzung auf d«« 30. Juli l I. vormittags 9 Uhr mit dem Anhange ^ lj 2<.1 0. G. O. hiergerichls c.«^"!»^ und den Geklagten wegcn ih es ""^^<>< ten Aufenthaltes Herr Anton Klonal"' oogel. k. l. Notar in Slon, als cu"" :l^ her namhaft zu machen haben, widlU, diese Rechtssache mit dem aufgel" Eurator verhandelt werden wird. ..^st K. l. Bezirksgericht Stein, all»^ März 1873. ^^ (1291-1) M-^' Executive Realitäten-VersteigeB^ Vom l. l. Bezirksgerichte 5"" wird bekannt gemacht: Aalt E« sei über Ansuchen de« Fran» ^ von Labore die efcc. 3c«lbielul'st °' M ^orenz Henk, nunmehr seiner "^ M'" FranzlSla Henk in St. Georgen » ^ gen, gerichtlich auf 900 fi. sese Pf" «s/" der ersten und zweUen ^ >d um oder über den SchHhuna^ yin<-dritten aber auch unter dem," angegeben werden "^ si „or"" Die ^icitations.B dmgn,, ^ch^ insbesondere jed" ^'"°"t /"^„den d »nbo.e ein w°/. V"'U" ^^ Vlcitationscomm'ssion z" ^ „,,l> «.e da« Schützung-P °lo" ^, d « Orundbuchs^rac n.ien ^erd «e"«'l^"^'^ichl Krai.'burs-22. Mai 1873. Druck,»tz V«l«« >"« 3«»», ». »l,i,««vr » F'd«r »«wber»