Laidachrr Zeitung Nr. 47. 426 W. Februar «913. Kinematograph „^deal". Das neue Programm fand allgemeinen Veifall. Der nordische Film, „Die Tochter des Kommandeurs", ist, wie überhaupt alle Erzeugnisse dieser Firma, erstklassig. Die Hauptrolle spielen die beliebten Künstler Carlo und Klara Wieth. Das Pathi^Ionrnal bringt die neuesten Ereignisse. Glänzend sind die komischen ssilms. Freitag: „Liebesleid", italienischer Schlager. (768) Angekommene Fremde. Hotel „Elefant". Am 25. Februar. Paritz. Pnuatier; Dr. Pollak, Nrzt; Nit>sbacher. Piliepich, Nsde.. Graz. - Augelo, Nsd ; Singer. Schist, Moosdiu^ger, ttstte.. Graz. — Föderl, Mieser, Kslte.; Radu, Appelt, Nlein. siüdl. Rsde.. Wien. — Bauer, Rs>, Nürnberg. - Glück. Feigl, Rsoe., Liuz. — Giratlom, Privat, Domschale. Grand Hotel Union. Am 2b. Februar. Graf Vethlen; Graf Wall's; Hoff-man, 5lfm.; Nahle, Torsch. WeyzelchoUsly, Vader, Phillppi, Brunuer, Vahs. Sabat, Vockel, Loransty. Mochauf, Kdansky. Hirsch, Koller, Häusler. Rsdc.. Wicn, — Schreiner, Präsident: Keil, Vizepräsidcut; Mittler, Richter. Direktoren. Graz. - Steru. Ingenieur, Muraszombat, — Schurk, Laurit. Ha, dligka, Koren, Private; Kekch, Volpi. Nsde., Trirst. — Pelsibe, Pliu.. Alt-marlt. ' Artman, Piin., Zt. Gcvrgen. — ^ega, Pfurrer, Idria. — Plesil, Pfarrer, Primstovo. — Gurdovit, Pfarrer, Seifen-berg. — Famng. r, Nsd.; Slolar. Kfm.. Gürz. — Koller. Nid., Linz. — Tiele. Main, Schuwisch, Nsde. Prag. — Telrr, Nsd.. Berlin. — Neladini, Rsd., Halle. — Provhar, Pfarrer, Losti potol. zlaiskl'Fmz-MH-WllauMM in Mllli Morgen Donnerstag deu 27 Februar 1913 112. Vorstellung Logen Äbonucmrnt gerade Auftreten des Frl. Margarete von der Hardt vom Iubiläums^Stadttheater in Klagenfurt Zum zwciteumale: Das Märchen vom Wolf Ein Spiel in vier Bildern von Franz Molnär Meteorologische Beobachtungen in Laibach. Seehöhc 306 2 m. Mittl. Luftdruck 786 0 mm. Z Ä ZD ft ««» ^l?,!,„.W __s____^ »"ä «_______________________! "-- 17^^'NTH^ 741^6 b^U^NÖ. r.-Okt.i>.K.4-a 57/6 87 35 a s-ao/n....., ,, p.A.4'2 87-16 87-36 Lose v. J.1860 zu 500 fl.ö.W.4 1646 1696 Lo»ev.J.18K0 7.nl00fl.ö.W.4 466-— 4fftf- — Lo.sev.J.l»-64zul00fl.ö.W___628-— 640'— Losev.J.t864zu öOil.ö.W___324— 336-— St.-Domän.-Pf. 12011.300 F. 5 —•— — •— Oostcrr. Staatsschuld. Oeat.StaataBchatz8ch.8tfr.K.4 97-06 .07-25 Oebl.Goldr.stfr.Gold. Kasse.. 4 106-76 10695 „ „ ,, ., p.Arrgt. 4 /06-7« 10696 Oest. Rentei.K.-W.stfr.p.K.4 84-16 84 35 ,, „ ,, ,, „ ,,U..4 84-16 84 35 Oest. Rente i. K.-W. steucrfr. (1012) p. K ........... 84--- 84-20 Oest. Rente i. K.-W. steuerfr. (1JM2) p. U............ 84-— 84-20 Oest.Invoi't.-Rent.stsr.p.K.HVi 73-95 74-15 Fran/. JoBcf^b. i Silb.(d.S.)6Vj 106-- iO7-— Gnliz. Karl Ludwigsb.(d.St.)4 84 60 85-60 Nordwb.>ö.u.s(idiid.Vb.(d.S.)4 84-66 86 a Rudolfsb.i. K.-W.stfr.(d.S.)4 84 60 8560 Vom Staate z. Zahlung übern. ElBenbaun-I'rioritäts-Oblig. Böhm.Nordbahn Km. 1882 4 110-— — •— Böhm. WestbahnEm.lnn->. .4 86-75 87-75 Böhm W.-stb. Etn. l8(»5i.K. 4 86-60 87-50 Ferd.-Nordb.E. 1886 (d.S.).. 4 9115 92-16 dto. E. V.I04 (d. St. K____4 89-80 90-80 FrnnzJosesHl).E.1HS4(d.S.)S -i ST— 88 — Galiz.KarlLudwi«b.(d.S .)S4 84 78 86-75 Laib -Stein Lkb. 200 u.lOOOH. 4 9275 937b Schluüktirs GoM | W;,re Fro*. I.em.-C7.er..J.E.1804(d.S.)K4 84-26 85-S5 Nordwb.,Oest.'JOO II. Silbcrö 100-— 10V- dto.L.A. E. l!)03 (d.S.) K 3V2 77-78 78-76 Nordwb..Oest. L. B.üOOH.S.5 100-— lOf- dto.L.B E. 1903 (d.S.) K3«/2 78-26 79-26 dto E. 188520()u.l000fl.S.4 87-30 88-30 RudolfsbahnE. lK84(d.S.)S.4 86-26 87-26 Staatseistnb.-G.5()0 F. p. St.3 562-- 356-- dto. Ergz.Netz 500 F. p. St.3 368 — 360-StldnorddoutscheVbdgb.fl S.4 86-25 87-25 Ung.-gal. E.E. 1887 200 Silber 4 83-90 84-90 Ung. Staatsschuld. Ung.StaatskasBeii8ch.p.K.4>/2 98-65 98-75 Ung. Rente in Gold ...p K. t 103 26 10345 Ung. Rentei K.stfr.v. J.1910 4 83-46 83 66 Ung. Ri-nte l. K. stfr. p. K. 4 83-60 83 76 Unn Piämicn-Anlehenäli'Ofl. 422— 434 — U.Theiss-R.u.Szpp.Prm.-O.4 296-- 306--U.Grun<1entlustg.-Ol>g.ü.W.4 84-90 86-90 Andere üflentl. Anlehen. Bs.-hcrz.Eis -L.-A.K. 1902 4f.100Kp.U.6 103-40 103-90 Bul.St.-Gul0V2 .1. K 41 ¦„ 93-25 9425 Herrn. B.-K.-A. i.50 J.V.K4VÜ 92 80 93-60 Spark.Innerst.Bud.i.50J.K4»/.J 92-50 93-60 dto. inh. 60 J. v. K. . . . 4>/4 88-50 89-— Spark.V.P.Vat.C.O.K . . 4» , 92-26 93-26 Ung. Hyp.-B inPcstK . . 41/j 92-50 9360 dto.Kom.-Scb.i.&0J.v.K41/i 96-60 9S-80 Eisenbahn-Prior.-Oblig. Kaseh.-Odurb.E 18M9(d.S.)S.4 8450 85-60 dto. Em, 1908 K (d. S.) . . . 4 S3-26 84-25 Leml>.-Oer.-J.E.18H4S00S.3-si 78 60 79-60 dto. 300 S...........4 84-80 S6-80 Staatsoisenb.-GeBcll.E. lfcöä id. St.) M. 100 M.......3 «6-80 87-50 Südb.Jan.-.l. 50- F. p. A. 2 6 »80-— 282- — UnterkrainerB.f.d.S.jü.W. . 4 9.?-— 94 — Diverse Lose. Bodenkr.öst.E.lHhOälOOfl.HX 275-— 287 — dto. E. 1889 ä 100 II.... 3X 248-50 260-60 Hypoth.-B.ung.Piüm.-Scliv. U 100 11..............4 2.37-26 247-25 Serb. Prämien-Anl. a 100Fr.2 ill— I2f Bud.-BaBilica(Domb.)5fl.ö.W. 27-60 31-60 Schiuükurs (.eld | Ware Cred.-Anst.f.H.u.G.lOOfl.ö.W. 483-- 496-- Laibach. Priim.-Anl.20fl.ö.W. 68-- 70-— RotenKreuz.öht.G.v.iOll.ii.W. 8O-5"3 55 50 dutto ung. (1. v. . . 5 II. ö. W. ^/-76 ,yü-76 Turk. E.A.,PrO. 400 Fr.p.K. 22V- 224-Wioiifir Kommunal-Lose vom Jahre 1874. . . .100 11. ö.W. 485-— 49T — Gewinstsch. der 3% Pr.-Sch. der Bod.-Cred.-Anst.E. 1880 4T— 62-— Gowinsitsdi. der 3'Vn Pr.-Sch. der Bod.-Cred.-Anst.E.1889 66-76 73-75 Gewinstsch. der 4% Pr.-Sch. der ung. Hypotheken-Bank 33-— 3K 90HO „ 2010- - 2022-— Unionbai'kp.LJ... 20011 33 ,, 589-60 690-60 Yorkehrsbanlcallg.uo(1.20 ,, 368-- 369-- Živnoston. banka 1OOH.14„ 266-26 267- - Industrie-Aktien. BorR-u. Ilütt\v.-G., öst. 400 K /277-— 1287-— HirtenbcrKP.,/^. u.M.F.-.00 K 148V— U85- — Koni}?»".Zement-Fabrik-4' OK 3S8-- 39V-LengenselderP.-C.A.-G.250K /36-— 138-- SclilnökurK Geld | Ware Montange8.,österr.-alp. lOOfl /o.?3-*° /(,,>»¦* Perlmoo8er h. K. u. P. 100 fl. 470-— 474- PranerEisenind.-sieseil..r)00 K 3440- — .?*>'2- — Riinomur.-SalKo-Tarj. 100II. 712-40 713-40 s-'a'gö-Tari Stk.-B. . .. 100 fl. 774-— 77n-r>0\ SkolawerkoA.-G. Pils. 8110 K «2-60 823-50 \ Wu(Te.i-F.-G.,österr. .. 100 fl. 940— 950 — WcißonfeIsStahlw.A.-G.3OO K 790-— 810---- Westb. Bergbau-A.-G. 100 fl. 618— 62:- Devisen. Korzo Sichten und »Scheflks: Deutsche Bankplät/.e...... r/<-/0 lif.it Italienische Bankplütze..... <««•*" 9;»«1 London................ 2419 m-::-> Paris................. 9S"-M U5-95 Valuten. Münzilukalen........... lt-41 iifS 20-Fiani'8-St(lcke......... 19-16 19-19 20-Mark-StO. ke.......... 23-60 2366 DeuUche Reichsbanknoten . . //«*'-s1 /W-*> Ilalienischo Banknoten..... 94-15 94-3S Rubel-Noten............ 264-28 2*.v- Lokalpapiere na< h Privatnotier, d Filialed. K K.priv.Oest. Oreuit-Anstalt Brauerei UniunAkt. 20()K 258-— S46-— ¦ Hotel Union „ 500,, 0 — •— Krain. Bauges. „ 200,,12K 200- - 2/G-- ,, Industrie,, 200,, 20 K 430-— 440 — Unterkrain.St.-Akt.lOon. 0 60-— 7(y- Bankzinsfuß 6% Die Notierung samtlicher Aktien nnd . und Kleiderhaltern, ' eiserne Kleiderrechen mit Regenschirm-«- behalen. ^ » hyg. Spucknäpfe, ' Regenschirmstander mit aushebbarer Wusserschale. II. .^ Stück grohe Attenkasten. ^ » » Dop pcltasten, " > einfache ttasten, « » große Tische, z>" » Ochnltische, A » Stockerl. '" » lleiue Tische. !3 ' Vanle, N ' Sessel. III. ^6 Stück eiserne Kasernbettgestelle, A » » Wachzimmerbettgestelle, ^ » Seeglllsmatrayen, ^ » Strohmatraßen, ^" » Seegraslopfvlilster, ,^ . Strohlopfpolster. ^ » Kopfpolsterülieizüge. ^ » Le.ntücher. ^ » Winterdecken. ^" » Sommeidecken. Lieferzeit bis 28. März 1913. , Die llä II, und III. zu liefernden Ei»' ^chtungsqrgcnstände und Vettsorten sind nach "eschrcidung, liezw. Muster, zu liefern, welche ab 25. Februar bis 2. März 1913 änlich von 11 bis 12 Uhr vorm. im Amts-Gebäude der k. l. Landesregiermig. I. Stock, ^ur Nr. 34, besichtigt werden können. ., Für die ad I. bezeichneten Gegenstände "Nd mit dem Offerte Muster einzusenden. Die Offerte find bis 5. März 1913 12 Uhr mittags bkitn l, t. LcmdespräWimn in Laibach schriftlich .^zubringen und tüimen sich auf die Gesamt» ^eferung, oder auch bloß auf einzelne Abtei« 'UNgen erstrecken. Es wird bemerkt, daß das l. k. Lanbes-^äsidilim in Laibach sich das Recht vorbchält "ber die Annahme oder Ablehnung der Offerte Nach frriem Ermessen zu entscheiden, die be-iüqliche,, Lirfciuiigen und Arbeiten auch an britte Vew rbcr zu vergeben, sowie die frag' lchen Herstclliuigen überhaupt nicht zur Aus> Ehrung zu bringen, ohne dah hiercius dem Werenten ein Ersatzanspruch geqen das l. l. '^anocspräsidium Lair>ach zustehen würde. K. l. Landespräsidium für Krain. Laibach. am 24. Februar 1913. Der t. l. Landcspräsidcnt: Schwarz in. p «79.2-2 ^ „r.879«>«>3, Konkursauöschreibung. Mit Vl'giun des nächsten Schuljahres (16. September) werden in der t. u. l. Marine' akademie zu Fiume voraussichtlich zirka k>5 Zög« lü'gsplätze (30 ganz» und halbfreie Ärarial', dann 2b Zahl- und Stlftungsplätze) zu besetze» sein. Der Eintritt findet in den I., ansnahms° weise auch in den II, Jahrgang statt. Die Aufnuhlnsbrdingungkn sind aus der Konlursausschreibuug in der «Laibachcr Iei« tuiig» vom 24 Februar. Nummer 45, ersichtlich. Wien, im Februar 1913. Vom t. n. l Kriegsmiuisterium, Marinesettion. 741 3-1 g. 414. B. Sch. R. Konkursausschrcibnng. An der vierllafsigcn Vollsichule in Oblal ist eine Lehrstelle mit den gesetzlich normierten Bezügen definitiv zu besetzen. Die gehörig instruierten Gesuche um diese Lehrstelle sind im vorgeschriebenen Dienstwege bis zum 20. März 1913 hieramts einzubringen. Im trainischen öffentlichen Vollsschuldienste noch nicht definitiv angestellte Vewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle phu-sische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. k. Vezirlsschulrat Loitsch am 19, Februar 1913. 732 Firm. 193 Gen. II 139/27 Razglas. Vpisalo 8e je v zadružni register pri fir mi: Hranilnica in posojilnica v Šmarji regiatr. zadruga z neornejeno zavezo da je izstopil iz naèelstva Anton Ka-stelic, V8topil pa Janez Hribar, po-sestnik, Dule St. 2, glasom zapisnika obÈnega zbora z drie 28. aprila 1912. C.kr. deželno kot trgovsko sodišÈe v Ljubljaui, odd. III., dne 20. februarja 1913. 734 Firm. 206 Einz. II 266/8 Premeinbe in pristavki k že vpisanim posaiueztiiiu firmani. Vpisalo se je v register za firme posameznih trgovcev : Sedež firme: Tržiè s podružnico v Sv. Križu. Besedilo firme: J. Jelenc. Premeraba iirme v: Anton Jelenc. Obratni predmet: trgovina z me-šanim blagom, sodavico in žganjem; umrl je Ivan Jelenc, sedanji imetnik je njegov naalednik Anton Jelenc, tr-govec v Tržièu. C. kr. deželno kot trgovsko sodišèe v Ljubljani, odd. III., dne 20. februarja 1913. 73t) t^illu. 2(19 KßT^ll'ü^ Änderungen und Zusätze zu bereits eingetragenen Firmen. Eingetragen wurde im Register Abteilung ^: Sitz der Firma: Laibach. Firmaw ortlaut: Theresia Gger. Vetriebsgcgeustand: Manufaktur- und Posameuteriewareugeschäft. Eingetreten: Frau Anna Nagy, geb. Eger, Kaufmanüsgattin in Laibach; gestorben: Fräulein Marie Egrr. Vertrelungsbefugt und zeichmmgs-berechtigt jeder der offenen Gefelljchafter für sich. K. k. Landes- als Handelsgericht Laibach, Abt. III, am 20. Februar l^1A. 758 E_888/12 8 Dražbeni ok lie. Pri 8podaj oznamenjeni sodniji, v izbi st. 3, bo dne 28. februarja 1 913 ob 11. uri dojjoldne dražba zemljišèa vl. št. 221 k. o. Lienfeld, obstojeèega iz hiše št. 40, gospodarskega poalopja, svinjskega hleva, štepiha, vodnjaka, 2 ha 62 a 80 m« njive, 6 ha 2 a 59 m» travnika, 6 ha 63 a 49 m* pastiika, 11 a 51 m9 vrta, 3 ha 99 a 40 m2 gozda. Nepremiènini, ki jo je prodati na draèbi, je doloèena vrednost na 16.831 K 26 h. Najmanjši ponudekznaša 11.221 K; pod tem zneskom se ne prodaja. Dražbeno pogoje in listine, ki se tièejo nepremiènine (zemljiško-knjižni izpisek, hipotekarni izpisek, izpisek iz katastra, cenitvene zapisnike itd.), 8mejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri 8podaj oznamenjeni sodniji, v izbi št. 3, med opravilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripušèale dražbe, je oglasiti pri sodniji najpo-zneje v dražbenem obroku pred za-Èetlcom dražbe, ker bi se sicer ne mogle veè uveljavljati glede nepre-miènine same. 0 nadaljnjih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremiènini pravice ali bremena ali jih zadobe v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj oznamenjene sodnije, niti ne imenu-jejo tej v sodnem kraju stanujoèega pooblašèenca za vroèbe. C. kr. okrajno sodisèe v Koèevju, odd. II., dne 2. januarja 1913. 740 N 1060/12 Vcrsteisserunys-Editt. Auf Betreiben dcr städtifchen Sparkasse in Gottfchee, vertreten durch Doktor Franz Golf, Advokaten in Gottfchee, findet am 17. März 191,3 vormittags 9 Uhr bei dem nnten be-zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, die Versteigerung der Liegenfchaften E. Z. I Nj und 18A Katastralgemeiude Dom» schale, ein Haus in Domfchale samt 4 Gartenparzellcn, statt. Die zur Versteigerung gelangenden Liegenschaften sind auf 2tt.257 X 75 k bewertet. Das geringste Gebot beträgt 17.505 X 16 b; unter diesem Vetragc findet ein Verkauf nicht statt. Die Versteigerungsbedingungen und die auf die Liegenfchaften sich beziehenden Urkunden (Grundbuchs-, Hyputhrtenaus' zmi, Kcitasterauszug, Schähungsprotokolle usw.), löunen von deu Kauflustigen bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. tt, während der Gefchäftsstunden eingesehen werden. Rechte, welche diese Versteigerung unzulässig machen würden, sind späte« stens im anberaumten Versteigenmgs« termine vor Beginn der Versteigerung bei Gericht anzumelden, widrigens sie in Ansehung der Liegenschaft felbst nicht mehr geltend gemacht werden könnten. Von den weiteren Vorkommnissen des Versteigerungsverfahrens werden die Personen, für welche zur Zeit an den Liegenschaften Rechte oder Lasten begründet sind oder im Laufe des Ver-steigerungsvcrfahrens begründet werden, in dem Falle nur durch Aufchlag bei Gericht in Kenntnis gesetzt, als sie weder im Sprengel des unten bezeichneten Gerichtes wohnen, noch diesem einen am Gerichtsorte wohnhaften Zustellungs-bcvollmächtigten namhaft machen. K. t. Bezirksgericht Stein (Krain), Abt. II. am 7. Februar 1913. Anzeiqeblatt. Vont 20, Februar /pij werden in meiner Herren-Mode-Abteilung einer jeden Kunde 10°/o Nachlaß von meinen bescheidenen und fixen Preisen bei Bareinkäufen freiwillig abgerechnet. Sämtliche Herren- Hüte, Mützen, Kappen, Hemden, Beinkleider, Leibchen, Kragen, Manschetten, Kraiuatten, Handschuhe, Socken, Hosenträger, Taschentücher, Spazier stocke, Regenschirme , Knöpfe sind ohne jeden Zzveifel in größter und geschmackvollster Auswahl aus erstklassigen Fabrißen lagernd. 696 6-3 Herren-Mode- und Sportwaren P. Magdicy Laibach - = gegenüber der Hauptpost. = Echte Brünner Stoffe Frühjahrs- und Sommersaison 1913. Ein Kupon Mtr.3-10 lang, |} ^n 7 Kronen kompletten Herrenanzug , KuLon 15 Kronen (Rock, Hose und Gilet) gebend, I 1 Kupon 17 Kronen kostet nur \ 1 Kupon 20 Kronen Ein Kupon zu schwarzem Salonanzug 20 K sowie OberzieherstoffeJ Touristenloden, Scidcnkamm^arne, Damenlcleiderstoile ver emlet za Fabrikspreisen die als reell u. solidbestbekamite ruchiabtiks-Nicderlagt Siegel-Imhof in Brunn Muster gratis und franko. Die Vorteile der Privatkundschaft, Stoffe direkt bei der Firma Siegel-Imhof am Fabriksorte zu bestellen, sind bedeutend. Fixe billigste Preise. Große Auswahl. Mustergetreue, aufmerksamste Ausführung auch kleiner Aufträge, in ganz irischer Ware. Frischluft -Ventilations - Heizung mit ständiger Zaflihrung frischer Luft, gemmd, billig, einfach. Geeignet für Einfamilienhäuser, Schulen, Kirchen, Säle. Geschäftslokale, in jedes auch alte Hans loiciit eiuziiitaiuMi. Prospekte gratis and franko. 163 Luftheiznngsbangesellschaft, G. m. b, H., Wien, XYII./3. 13-4 Laibacher Zeitung Nr. 47. 428 l 26. Februar 1913. !! TAGES-EREIGNIS!! INVENTURS- CAO/ PREISVERKAUF D\ß /0 REDUKTION MT- in der Zeit vom 1. bis 15. März 1913 "VI ____ _ | n A lirtl Es 9elan9en zum Verkaufe: I I A ll/ll" 111 linns h nTII/ri Blusen - Mieder - Jupong - Strümpfe - Echarpes - Hand-llillfir lll"MllllrllK I IKH ¦ schuhe - Fichus - Jabots - Schlingerei - Gummi-ISfHIlLJ 1 IflUULnll I IIXLLl schuhe - Gummimäntel - Miederschützer - und Leibchen — Damen*Handtaschen Kinder-Ruderleibchen — Socken 76o iirnnni und strümpfe- Hl1 KKK IM.KJinnr ADTII/CI ¦ Müte - kappen - Hemden - Westen - Krawatten -IILlinr IH Mllllrttn l IKH Socken - Handschuhe -Taschentücher - ¦ ¦!¦! II !*¦¦ 1 If lUULnil I IllLLl Gummischuhe - Spazierstöcke etc. IHHHIHH^HiiHHHiilH^HHHHHHHIHHH^HBHHHI Modehaus j. s. BENEDIKT LAIBACH I Niederlage der k. k. Hof-Hutlieferanten P. C. HABIG. J. HEINR. JTA, Wien etc. Bauparzellen auf der Wiener Straße in Laibach vor den Arbeiterhäusem und in Gleinitz, unmittelbar an der Stadtgrenze auf der Triester Straße, alle mit schöner Lage, sind nach Auswahl zu augemessenon Proisen if Avals «inflitf*!« Anzufragen beim Eigentümer Josef Trlbuö In Gleinitz 37. (2879) 68 Benzinmotor 10 bis r2'/j H. P., wenig gebraucht, sehr gut erhalten ist zu verkaufen. Näheres in der Administration dieser Zeitung. 658 3-3 MI-Dftl. in jeder Höhe, für jedermann zu 4 bis 6% gegen Schuldschein, mit oder ohne Bürgen, tilgbar in kleiuon Raten von 1 bis 10 Jahren. Hypothekar - Darlehen zu 4 7„ auf 30 bis 60 Jabxo. Höchste Bo-lehnung. Rasche und diskrete Abwicklung beBorgt: Dr. Julius von Gyurgyik, Rechtsanwalt in Budapest, Ilauptpostfacn 2'62. Retourmarke erwünscht. 684 6—2 0HHIHH|HHBHBHIHRi H Größte Gewinnstchance! ¦ 630 Haupttreffer 7-6 I S00.000 Kronen H PT- Ziehung f. Marx. ~W| H 1 Österr. Rotes Kreuz-Los ¦ 1 Italien. Rotes Kreuz-Los H 1 Ungar. Domban-Basilika-Los H 1 Serb. Staats-Tabak Los ¦ 1 Ung. Josziv- (Gates Herz-) Lob H Alle 5 Originallose in 41 Mouats-H raten ä K 6— oder in 24 Monats- ¦ raten ä K 10-. H IT" 13 Ziehungen jährlich! "•• ^M Ziehungslisten gratis und franko. ¦ „Wien, IX., Alserstraße Nr. 22. ^m Ältestes Wechselhaus am Grund. Sportvereinigung: Laibacher Bicycle-Klub, ÄCiral.»clmmMftff- 2-2 zu der Mittwoch den 26. Februar 1913, abends 8 Uhr, im Kasino - Carniolenzimmer stattfindenden XXVIII. ordentl. Jahreshauptversammlung. Tagesordnung: 1. Berichte. 2. Neuwahl des Vorstandes. 3. Allfällige Anträge. Im Falle der Beschlußunfähigkeit dieser Hauptversammlung findet um 9 Uhr eine zweite Hauptversammlung statt, welche ohne Rücksicht auf die Anzahl dor Erschienenen beschlußfähig ist. AU Heäl! Der Vorstand. Kaufe altertümliche Gegenstände i aus Porzellan und Glas, fflttbel, Bilder, Dosen etc sow. jeden eiuzel. Gegenstand, der über 80 Jahre alt ist, nur heute und morgen. Gell. Zuschriften unter Wiener Sammler, Hotel Stadt Wien. ÄltefalscheZähne 9W kauft "Wt Spczialist, nur honte und morgen von 5 bis 6 Uhr, Hotel Stadt Wien, 749 II. Stock, Zimmer Nr. 27. 3 3 llipliiiiiSB sofort gesuoht. Off. ,,B. K. 5". Haupt- 743 postlagernd Frankfurt a. M. 3-2 Zwei nooh gut erhaltene Portale samt Auslage, Rollbalken und Sonnenplache verkauft billig Simon Kmetetz, Laibach, Bahnhofgasse Nr. 26. 573 7 Junge 76& Jagdhunde sind zu verkaufen: Bahnhofgasse Nr, 7. 708 JF*-l»lH.ÄafJ Äfi»*«Ä»**9 selche gegen Abnahme- j 738 Verpflichtung den 2—1 = Generalvertrieb = übernimmt. Für Güto bürgt Kilometergarantie. Sehr mäßige Preise. Gefl. Zuschriften unter „Erstklassige Marke 9572" an die Annoncen-Expedition M. Dukes Nachf. A. G., Wien I/l. Tüchtige und verläßliche Verkäuferin findet sogleich Aufnahme bei 759 M* Rdllth« 2-2 nzißrsmail und Pelerine schwarz oder hechtgrau, auoh Artillerie-Tsohako, wird gekauft. Anträge unter „Uniform 4" haupt-postlagernd Lalbaoh. 75G 3—2 'ttu.UsmiÄtt Maßstab 1: 7Ö.0CK1 Preis per Blati 1 K in Taschenformat auf Leinwand gespannt 1 K <^0 h. •© -g> ® lg. vor Kleinmayr 5 fei Bamborgs Bnohhandlnng lxa. Xja.i"ba.cli.T ISZongrxessplatz. ¦ Neu erschienen: ¦ I MBAcs 715 3 I I berühmten I I Mode-Album, I I Jugend- und I I Wäsche-Album I I lür Frühjahr und Sommer 1913 I I' mit sämtlichen Schnitten. I ^M Zu beziehen durch ^m I M Ranth, Laibach ¦ H Favorit-Hauptvertretung für Krain. H ^M Preis der Modcalburns 85 h, mit ^B H Postporto Mb h. Aach bei BeBtel- H H lang von Schnitten sind 10 h H H iär Portoaaslagen beizulegen. ¦ Druck und Verlag von Jg. u. Klein mayr H Fed. Vamberg.