Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Herzogthum Krain. . ■■ >00^000' - Jahrgang 1867. VI. Stück. Ausgegeben und versendet am 20. Februar 1 8 6 7. —------------------------ Zakonik in ukazni list za vojvodstvo kranjsko« Lelo 1867.! VI. del. Izdan in razposlan 20. februarja 1 8 6 7. . Laibach. Gedruckt bei Rosalia Eger. — 7 MOljlM)!. Natisnila Rozalia Eircr. 7. Postava veljavna za vojvodino Kranjsko. Po nasvetu in z privoljenjem deželnega zbora Moje vojvodine Kranjske ukazujem v dodatku k cestni postavi od 14. aprila 1864, kakor sledi: §• 1. Vsak zdaj obstoječ politišk okraj (kanton) dežele n a rej a eno zložno (konkurenčno) okolico za vse zložne (konkurenčne) ceste, ktere se nahajajo med njegovimi mejami. V to, da se vkup denete dve ali več konkurenčnih okolic, more dovoliti deželni odbor, potem ko so se poprašale vse pri tem udeležene občine in so v to dovolile z premagujočo večino. Posamne občine, ktere stopijo po novi politiški razdelitvi dežele iz dozdajšnje kantonske zveze, se imajo uvrstiti v cestni zlog (sklad) tistega kantona, v kte-rega spadajo. §. 2. Da se naredijo nove ceste ali preložijo ceste z velikimi stroški, kterih nositi bi za eno konkurenčno okolico pretežko bilo, se utegnejo v pripomoč vzeti tudi občine sosedinih konkurenčnih okolic, ako jim daje dotična cesta premagujoč dobiček. To razsojuje deželni odbor. §■ 3. Stroški v gotovem denarju za konkurenčne ceste se morajo razdeliti na vse občine konkurenčne okolice po tisti meri, kakor jim je predpisan nepošrednji davek. Ta kantonski naklad se pobira po tistih udih in sredstvih, kakor davek sam. §• 4. Pri razdelitvi tlake po občinah in vaseh se mora ozirati, kar je mogoče, na navade, ktere so d ozd a j zastran kantonskih cest veljale, na posebnost ceste, ali je bolj ali manj povožena, tudi na to, ali se prod (šuta) težko dobiva, in ali so posamne občine in vasi dalječ proč. Kedar se cesta razdeluje med posamne, naj se vsacemu posamnemu to delo, kar je mogoče, zlajša s tem, da se cesta, kar se mu je da, skupej drži, in da se pri tem ozir ima na cel stan njegove posesti. 8- 5. Ceste razdeluje po občinah in med posamne v vsaki konkurenčni okolici cestni odbor. Pritožbe zoper njegove naprave se morejo naj dalje v 14 dnevih vpoložiti pri deželnem odboru. Na Dunaju 28. januarja 1867. Franc Jožef 1. r. Grof Beleredi 1. r. Po najvišem povelju: Bernard vitez Meyer I. r. 7. Gesetz, wirksam für das Herzogkhum Krain. lieber Antrag und mit Zustimmung des Landtages Meines HerzogthumeS Krain finde Ich im Nachhange zu dem Straßengesetze vom 14. April 1864 anzuordnen, wie folgt: §• 1. Zeder der gegenwärtig bestehenden politischen Bezirke des Landes bildet für die innerhalb seiner Grenzen befindlichen Concnrrenzstraßen ein Concurrenzgebiet. Die Zusammenlegung zweier oder mehrerer dieser Concurrenzgebiete kann über vorläufige Einvernehmung sämmtlicher hiebei betheiligten Gemeinden und mit Zustimmung ihrer überwiegenden Mehrzahl vom Landesansschuße bewilliget werden. Einzelne Gemeinden, welche in Folge der neuen politischen Eintheilnng des Landes aus dem bisherigen Bezirksverbande treten, find in die Straßenconcurrenz des Bezirkes, dem sie zufallen, einzureihen. 8- 2. Zu neuen Straßenanlagen oder kostspieligen Straßenumlegungen, deren Herstellung die Gemeinden eines Concurrenzgebietes zu empfindlich belastet, können auch die Gemeinden benachbarter Eonenirenzgrbiete, denen die bezügliche Straße einen überwiegenden Vortheil bietet, in die Miteonenrrenz einbezogcn werden. Die Entscheidung hierüber steht dem Landesansschuße zu. 8- 3. Die Baarauslagen für die Concnrrenzstraßen sind auf sämmtliche Gemeinden des Concurrenzbezirkes nach' Maßgabe ihrer Gesammtvorschreibung an direkten Steuern zu vertheilen. Diese Bezirksumlage ist durch dieselben Organe und Mittel, wie die Steuer selbst, einzuheben. $. 4. Die gemeinde- und ortschaftsweise Vertheilung der Naturalleistungen hat mit thun-lichster Berücksichtigung der bei den Bezirksstraßen bestandenen Hebung, der Eigenthüm-lichkeit des Straßenznges, seiner größer» oder geringeren Abnützung, der Schwierigkeit der Schottergewinnung, der Entfernung der einzelnen Gemeinden und Ortschaften von der Straße zu geschehen. Bei der individuellen Vertheilung ist dem einzelnen Concur-renten die möglichste Erleichterung durch Zuweisung einer zusammenhängenden Strecke mit Rücksicht auf seinen Gesammtbesitzstand zu verschaffen. 8. S. Die gkmeindeweise und individuelle Zutheilung der einzelnen Straßen in jedem Con-currrnzgebirte steht dem Straßencomite zu. Berufungen gegen dessen Verfügungen sind in der Präklusivfrist von 14 Tagen dem Landesansschuße vorzulegen. Wien, am 28. Jänner 1867. Frouz Joseph m. Belcredi m. p. Auf Allerhöchste Anordnung: Bernhard Rilter von Mcher m. p. 6*