Amtsblatt zur Wacher Zeitung Ur.58. Samstag den 11. Mäiz 1899. (914) g. 94 äs 1899 N.O. Kundmachung. Gemäß tz 60 des Gesetzes von, 26. October 1867, L. G. Vl. Nr. 2 ä« 1888, hat die l. t. Landescommission für agrarische Operationen in Kram mit Erkenntnis vom 13. Juli 1895, g. 834M.O., behufs Durchführung der Special" theilung der den Insassen in Hrast gemein-schaftlich gehörigen Grundstücke suii Grundbuchs» Einlage I. 237 der Catastralgemeinde Hrast als l- l. Localcommissär für agrarische Operationen den Herrn l. l. Vezirlshaupttnann Rudolf Grafen Margheri in Laibach bestellt. Die Amtswirlsamleit dieses l. k. Local-commissiirs beginnt am 10. März 1899. Von diesem Tage angefangen treten in Ansehung der Zuständigkeit der Behörden, bann in Ansehung der unmittelbar und mittelbar Vetheiligten sowie der von denselben abzugeben-den Erklärungen oder abzuschließenden Vergleiche, endlich in Ansehung der Verpflichtung der Rechts» Nachfolger, die behufs Ausführung der Special« theilung geschaffene Rechtslage anzuerkennen, die Bestimmungen des Gesetzes vom 26. October 1887, L. G. Vl. Nr. 2 äe 1868, in Wirksamkeit. Laibach am 27. Februar 1899. K. l. Vandescom mission filr agrarische Operationen in Kraiu. Vorsitzender der l. k. Landescommission fllr agra» rische Operationen in Kram: Hein m. p. Št. 94 z 1. 1899. a. o. Razglasilo. Po § 60. zakona z dne 26. oktobra 1887, dež. zak. St. 2 iz 1.1888., je c. kr. deželna ko-miBija za agrarske operacije na Kranjskem z razBodbo z dnfe 13. julija 1895, at. 334/a.o., v izvrflitev nadrobne razdelbe posestnikom v Hrastu skupno v last spadajoèih zemljišè pod vlož. fit. 237 davène obsiine Hrast posta-vila go«poda c. kr. okrajnega glavarja Ru-dolfa grofa Margherija v Ljubljani kot c. kr. krajnega komisarja za agrarske operacije. Uradno poslovanje tega c. kr. krajnega komisarja se priène dne 10. marca 1899. S tern dnevom stopijo v veljavnost do-loèila zakona z dne 26. oklobra 1887, dež. zak. fit. 2 iz ]. 1888., glede pristojnosti obla-¦tev, potein neposredno in posredno ude-leženih, kakor tudi glede izrecil, katera ti oddadö, ali poravnav, katere sklenejo, na-pösled glede zaveznosti pravnih naslednikov, da morajo pripoznati zaradi izvräitve nadrobne razdelbe ustvarjeni pravni položaj. V Ljubljani, dne 27. februvarja 1899. C. kr. deželna komisija za agrarske operacije na Kranjskem. Predsednik c.kr.deželne komisije zaagrarske operacije na Kranjskein: Hein s. r. (91b) I. 93 60 1899 A. O. Kundmachung. Gemäß § 60 des Gesetzes vom 26. October 1687, L. G, Bl. Nr. 2 ä« 1888, hat die t. l. Lllndescommission für agrarische Operationen in Kram mit Erkenntnis vom 13. Juli 1895, I. 335/A. O-, behufs Durchführung der Special» theilung der den Insassen in Unter-Vojance ge° meinschaftlich gehörigen Weide- und Wiesparccllen u. s. w. 5ut» Grundbuchs-Einl. g. 48 der Catastral« gemeinde Bojance als l. t. Localcommissär für agrarifche Operationen den Herrn k. t, Brzirls^ hauptmann Rudolf Grafen Margheri in Laibach bestellt. Die Amtswirlsamkeit dieses l. k. Local-commissars beginnt am 10. März 1899. Von diesem Tage angefangen treten in Anfehung der Zuständigkeit dcr Behörden, dann in Ansehung der unmittelbar und mittelbar Betheiligten sowie dcr von denselben abzugebenden Erklärungen oder abzuschließenden Vergleiche, endlich in Ansehung der Verpflichtung der Rechtsnachfolger, die behufs Ausführung der Speciallheilung geschaffene Rechtslage anzu« erkennen, die Bestimmungen des Gesetzes vom 26. October 1887, L. G. Bl. Nr. 2 6e 1888, in Wirksamkeit. Laibach am 27. Februar 1899. K. l. Landescommission fiir agrarische Operationen in Krain. Vorsitzender der l. l. Lanbescommisslon für agrarische Operationen in Krain: Hein m. p. St. 93 z 1. 1899. a. o. Razglasilo. Po § 60. zakona z due 26. oktobra 1887, dež. zak. fit. 2 z 1. 1888, je c kr. deželna komiBija za agrarske operacije na Kranjskem z razsodbo z dne 13. julija 1895, St. 336/a.o., v izvršitev nadrobne razdelbe posestnikom v Dolnjih Bojancih skupno v last spadajoèih paänikov, travnika i. t. d. pod vložno St. 48 davène obèine Bojance postavila gospoda c. kr. okrajnega glavarja Rudolfa grofa Margherija v Ljubljani kot c. kr. krajnega komisarja za agrarske operacije. Uradno poslovanje tega c. kr. krajnega komisarja se priène dne 10. marca 1899. S tern dnevom stopijo v veljavnost do-losiila zakona z dn6 26. oktobra 1887, dež. zak. St. 2 z I. 1888, glede pristojnosti oblastev, potem neposredno in posredno udeleženih, kakor tudi glede izrecil, katera ti oddado, ali poravnav, katere sklenejo, nap6sled glede zaveznosti pravnih naslednikov, da morajo pripoznati zaradi izvisitye nadrobne razdelbe ustvarjeni pravni položaj. V Ljubljani dne 27. februvarja 1899. (\ kr. deželua komisija za agrarske operacije na Kranjskem. IPredsednik c. kr. deželne komisije za agrarske operacije na Kranjskem: Hein s. r. (689 a) 2-2 I. 3285 ox 1899. Kundmachung. Der Tabalsubverlag in Mottling gelangt im Wege der öffentlichen Concurrenz zur Be-schung. Die Offerte sind auf der vorgeschriebenen Drucksorte zu verfassen und bis längstens 22. März 1899, vormittags 10 Uhr, bei dem Vorstande der Finanzdirection in Laibach versiegelt zu über-reichen. Das zu erlegende Vadium beträgt 130 fl. Im übrigen wird fich auf die ausführliche Kundmachung, enthalten im Amtsblatte der «Laibacher Zeitung» Nr. 46 vom 25. Februar 1899, berufen. K. l. Finanz'Direction. Laibach am 19. Februar 1699. Št. 3285 ex 1899. Razglas. Podzaloga tobaka v Metliki se podeli potom javnega pogajanja. Ponudbe naj se spiäejo na predpisani tiskovini in naj se • najkasneje do 22. marca 1899. 1. predpoludnem do 10. ure, vlože zapeèatene pri predstojniku sinanènega ravnateljstva v Ljubljani. Varaèina, katera se ima položiti, znafia 130 gold. Vse drugo se nahaja v natanönem raz-glasu, priobèenem v uradnem listu ljub-ljanskega èasopisa št. 46 z dn6 25. fe-bruarja 1899.1. C. kr. flnanèno ravnateljstvo. V Ljubljani, dne 19. februarja 1899. (796 a) 2—2 Nr. 877. Concurs-Ausschreibung. Die Gesuche um die in Nr. 53 dieses Blattes ausgeschriebene Ttaatsanwalt«!2telle in Cilli, eventuell um eine andere in Erledigung gelangende Staatsanwalt- ober Eubstitutenstelle sind bis längstens 20. März 1899 bei der Oberstaatsanwaltfchaft in Graz zu überreichen. K. l. Oberstaatsanwaltschaft. Graz am 2. März 1899. (904) 3—2 ^Nr. 166 ex 1899 '" 'Pr. Erledigte Dienststellen: Vine Vteueramtsadjuneten - TteUe lm Vereiche der Finanz-Direction in Laibach in der XI. NangSclasse mit den system-mäßigen Bezügen und der Verpflichtung zum Cautionserlage. Gesuche sind unter Nach""^^ lichen Erfordernisse und oer Landessprachen ^ ^ binnen vier '" ,'H KanzleioPcialstelle 'lll ^ event. Aanzliste"' ,^. in Laibach mit der DiHH e-< ,§ t. l. Bezirksgerichte RadmanN^e^. einem anderen Gerichte st ^ el"l F officialstelle II. Classe, eve«^^M stelle mit den Bezügen "l besetzen. «^> bis längstens s^ ^i" an das l. l. LanbelgerichteHl '^g, / Laibach am 27. Few»al^>^zli (761) 3-3 .„ , s^ hehrste"',H An der einclassigen ^B?^ gelangt die Schulleiter. lM ^ / welcher der Genuss einer ^ ^ bunden ist, zur Besetzung' ^g Bewerber wollen ih" ^^e Gesuche im vorgeschriebene» g» bis 28. Mär, ^ ^/ Hieramts einbringe». Md^ / K. l. Bezirksschulrat? X^ 28. Februar 1899. ^<^^ ______________—'^^ g lbo (908) 3-2 ^seib""^ Concurs.A«H^ An der dreiclassige" " gelHz,t^ ist eiue Lehrerstelle ""t °"'ov^ zur definitiven, eventuell V ausgeschrieben Die Gesuche sind ..^,5/' bis Ende O"^el"l'" / beim l. l. Bezirlsschulrathe ^^ bringen. ^«chsl^ l K. k. VezirksschulratY i März 1899. H >^M'N8'Nr, 58, 437 I1.W«rz 1899. f okayer *^P| P^* Qognac reines LF Ersten Tokayer Cognac - Fabrik In Tokay ist obi»e J*ein-Destillat von unübertroffener Qualität. Aohtung auf Vor w^m Zmarke und EtikeUe> Kork und Kapsel. Warnung r'losen Imitationen. Zu liaben in Lalbaoh bei (4307) so -;a •'osef Mayr, ApotUeltei*. Grosse Flasohe fl. 2—, kleine Flasohe fl. 120, fchinenjabrik S- Tönnies, taibach. Original-„Otto"-Motor für Gas und Benzin anerkannt der beste, sparsamste und billigste Motor. Benzinmotor und Benzinlocomobile einfachste und sicherste lietriebskraft, keine Feuers-3 gefabr, kein Maschinist, stets betriebsbereit. BetriebflkoHten höchstens H Krauser per Stunde und Pferdekraft. (l&Oß) 60—4S Louis Jäger in Köln-Ehrenfeld Ziegelei-Maschinenfabrik Filiale und technisches Bureau: Prag, Kgl. Weinberge, Žižkastr. 10n, baut seit 1862 als Specialität alle Maschinen -für Ziegeleien in allerstärkster Bauart, namentlich Ziegelpressen bewährter Gonstructionen für Leistungen von 5- bis 45.000 Stück per Tag, Breohwalzen für schieferige und steinige Materialien, Walz-werko zum Aussondern größerer harter Steine, Feinwalzwerke, Kollergänge, Thonoshnoider, Vormlsoher, Naohpressen für Hand- und Dampfbetrieb, Falzziegelpressen, Röhrenpressen, Ketten- und Drahtseilförderungen, Elevatoren, Auszüge etc., und übernimmt unter Garantie die vollständige Einrichtung von Dampfziegeleien jeder Größe, auch für die sohwierigst zu verarbeitenden Erdsorten. Liefert auch Zeichnungen zu Ziegelöfen bewährter Construction mit und ohn« Trockenräume über dem Ofen, Ringofeneisentheile etc. (638) 3—2 UP* Kataloge und Zeugnisse über ausgeführte Anlagen kostenfrei. *^g .—^er XJnterkrainer Cognac aus Unterkrainer Weinen!!! Bgi Der lanD- un3 forstwirtschaftlichen Ausstellung in Wien 1898 mit 8er bronzenen JYtcDaillc prämiiert. Ser Sefertigte empfiehlt seinen gut abgelegenen, aus echten Unterkrainer Weinen erzeugten Cognac, echten Unterkrainer Wermut-Wein vie auch seine bekannten Unterkrainer flgenbau-Weine. JbctakM Jg^ ^tsdUT 3resOViZ,|Post St. Barthdmä, Unterkrain. 7 2. jjw—-----.------------------------------------------------------------- i^^siJ^XJnterkrainer Cognac aus Unterkrainer Weinen!!! Wichtig für jeden Haushalt! Die „Fiumaiier Kaitee - Rtfsterei (Actieu-GesellKchuft)" empfiehlt allen sparsamen Hausfrauen, Restaurateuren, Gafetiers angelegentlichst ihre Röst-Kafiees. Ganz besonders verweisen wir darauf, dass die Fiumaner Kaffee-Rüsterei (Actien Gesellschaft) ausschliesslich nur schöne, frische, vollwertige Kollkaffees verwendet, diese vor "Verarbeitung durch eigens construierte Maschinen einer griiiidliclieii Reinigung unterzieht und das in allen Culturstaaten patentierte Röstverfahren „Brou-gier" benutzt, wodurch dem Kaffee alle breiizliehen, x i «iMi „%j iibelriechc^nilen und schlecht schmeckenden ^Uf,st «T^~ JIestaii«itheile entzogen, dagegen alle wertvollen Ali«? l|Mgcschmälert erhalten bleiben. Un " e c'er hervorragendsten Fachchemiker bestätigen vorstehende Angaben. 0 Ve.p rG\ °^^e Schutzmarke, mit der jedes aus unserer Rösterei ausgehende Uns^ n w'rdi Di'len wir gefälligst beachten zu wollen. ?U ^lbeive ^(-*slluiJlees sind lil a"en besseren Spezerei- und Delicatessen-Handlungen w ' Unscro llauptniederlage befindet sich bei Herren %J^grUo €&> Leskovic Zwei Monatzimmer hübsch möbliert, sind Auerspergplatz Nr. 8, II. Stook, sogleioh oder mit 1. April zu vergeben. Anzufragen dortselbst. (846) 3—3 Für eine Saupttrafik wird eine cautionssähige Verkäuferin gesucht, welche nebst der deutschen auck der slavischen oder italienischen Sprache mächtig ist. Offerten mit Photographie und Zeugnissen sind an die Administration dieser Zeitung zu leiten. (634) 3—3 Aus der Baumschule des JoüeiriiuOlierlaMcIi sind für die Pflanzung in diesem Frühjahre folgende Obstsorten abzugeben: 1.) Hoohatämme mit 50 kr. per Stuck. a) Aepfel: Orleans-Reinette, Spitals-Reinette, Blenheim-Reinette, Jäger-Reinette, Cassler- Reinette, Ananas-Reinette, Cox Orange-Pepping, Engl. Winter-Goldparmäne, b) Birnen: Sommer-Dechantsbirne, Herren-Winterbirne, Amanslis - Butterbirne, Diels - Butterbirne, Vereins Dechants-Butterbirne, Hardenpont«- Butterbirne. 2.) Zwerge in Pyramiden und Palmetten von 70 kr. bis 2 fl. per Stück. a) Aepfel: Cox Orange-Pepping, Bismarck, Casalar Reinette , Allanth - Aepfel, Lichtenwalder Wachs - Aepfel, b) Birnen: Amanliß -Butterbirne, Hofraths - Butterbirne, i Diels Butterbirne, Josefine von Mecheln, I Klapps Liebling, Colomas Butterbirne. Die Emballage wird zum Selbstkostenpreise berechnet. (859) 3—3 Zu verkaufen beste mährische Frührosen - Anbaukartoffel ferner (811)4-4 neuester gelbfleischiger, rauhschaiiger Onejfda-Samen und feinste böhmische Speise-Erdäpfel. Josef Lenz, Laibach. Lalbacher Zeitung Nr. 58. 438 ii.gMzl^ Eine tohöne Salongarnitur ebenso zwei vergoldete Phantasiesessel sammt Tischchen, fast ganz neu, sind wegen Uebersiedlung sofort zu verkaufen. Anzusehen Bahnhofgasse Nr. 15, Parterre links. (812) 3-3 Alte Fässer veraohiedener Kategorien sind preiswürdig zu verkaufen. (934) 3—1 Näheres Römervtrasse Nr. 2, II. St. Das beste und billigste Anstrichöl und (925) 10—1 Holzconservierungsmittel 1st und bleibt das seit mehr als 20 Jahren erprobte Carbolineuiu Patent Avenarius. Vor Nachahmungen wird gewarnt. „CarholineDm"-Faljrik R. Aveuarins Amstetten N.-Oe. Bureau: Wien Hl/1, Haupfstrasse 84. Am Polana - Damm Nr. 12, im 1 Stock, ist ein Monatzimmer freundlich und hübsch möbliert, mil separiertem Eingang, am 1. April zu beziehen. Anzufragen im I. Stock. (943) Ein dentsches Mädchen aus besserer Familie wünscht wieder bei einer deutschen Familie für häusliche Arbeiten den Tag über unterzukommen. Adresse in der Administration dieser Zeitung. (949) 3—1 5: «. FLUX? Herrengasse Nr. 6 Wohnnngs-, Dienst- und stelleavermittlungs-BTireaa tsuclit dring-ciid: Fräulein, geprüfte Kindergärtnerin, zu einem Mädchen, gräfliches Haus, Gebalt 15 bis 20 fl.; Kinderfrau oder älteres Kinder mädohen zu drei Kindern, nach Pola, feines Haus, gute Behandlung; seohs verreohnende Kellnerinnen, vor zugl. Verdienst; zwei tUohtlge Gasthaus-Köohinnen, 20 bis 30 11. Lohn; einige Privatköohlnnen in gute Bürgershäuser neben Stuben- oder Kindermädchen, Lohn 8 bis 10 11.; Mädchen für alles zu zwei Leuten, 7 bis 8 fl. Lohn etc. XLiiipfolileu werden: Mehrere starke, gesunde Mädohen für alles, verwendbar für jede Arbeit, mit Zeugnissen. (941) Fahrrad Tourenmaschine, 1898er Modell wie neu, preiswürdig abzugeben, Näheres und Adresse in der Administration dieser Zeitung. (935) Ein Landauer besonders geeignet um damit zur Bahn und von der Bahn in die Stadt zu fahren, 1st preiswürdig zu verkaufen bei V» ^l^islan 9 Römerstrasse Nr. 11, Lalbaoh. (938) 3-1 (898) Firm. 55. Zadr. 1. 56. Razglas. Objavlja se, da se je izvršil v tu-sodnem zadružnem regist.ru pri tvrdki «Prvo Ijubljansko delavsko koiisiimno društvo» a) izbris iz predatojništva izstopivših èlanov: Henrika Zalesjaka, Vinko Zajca in Ivana Rakovca, in b) vpis v predstojnislvo novoizvolje-nih èlanov: Valentina Baharja, de-lavca v tobaèni lovarni, M:he Moškerr:a, pomožnegi uradnika pri bolnišni blagajni, in Jakoba Gol-majerja, delavca v predilnici, vsi v Ljubljani. G. kr. deželna kot trgovska sodnija v Ljubljani, odd. Ill, dn6 3. marca 1899. *-m * f üeberaUflzitßfiaben. anerkannt bestes Zahnputzmittel, Lahrordnung der k. k. Stalltslillhnen ab 15. März 189». Faibach-Strascha. 6" I0!i «55 ab Lllibach (Südbahn) .... an 82, 2»2 8^ 7^ IIS 7W V Laibach (U. it. B.) ...> 8il 222 8»« 71« Ili? 7" f Laverca H............ ?"' 2'« 8^ 7'" 1" 7^ Slofelca............. i 7-^ 2" 82" ?u« 1« ?38 ^ St. Marein-Saft...... ß 7»» 1ü„ 8än 74« ib? ?4b an>^ ..,,,,, /ab 7li" 14.» 7« 8" 222 8"4 SchalnaH............ 7" iiü 7»4 8»8 2»» 8iü ^ Weixelbnrq........... ck 6^ 1"ü ?»4 8W 2" 8^u »Sittich.............. l 6" 12bi ?lu 845. Z5N 8»» ! St. Voit bei Sittich H.. 6^' 12« 7<" 8"» 3»l 8« Nodockcndorf......... l l^s. 12»» «53 9"» 3l4 8^> St. Lorenz i. Kr. P. H... l «l2 12»» 6<« 9>l 32li 9"^ Groszlack............. l «"5 121« tt»ü 92s» :-i36 91» Treffen.............. l 5l.:z 1204 HL» 9^ 342 924 1, Poniluc P -H......... ^ 5" 11^ s,l4 944 A5.5 9»? Hönissstein........... 5>>" N« 6"2 10«^ 4iü 95? an^..„ . lab 5" N22 54? 10>>2 44» . . an Strascha............. ab . . l04^ 4 5>!< Oroßlupp - Oottschee. ?." 2<>ü 8^l ab Gioßlnpp.......an 7« 1^ 7^ 8u« 2l9 8u> Prcdole H....... 7"« 1»u 71» 81« 229 825 Zobelöbrra....... 7"-' N« 7" 6»2 2" 8»« Gntenfeld....... l!" l«o (;5« 844 255. 8" Grofzlaschch...... «»« 124» s,4? 9"» 3" 91" OrtcnlM....... 6^' 12^ 6^» 9 <9 3»0 93« Nrisnitz........ «" 12'5 6'» 944 Zü5 gül Mittevdmf....... ü-1« 1149 55? 9« 4"2 9ü« an Gottschce .......ab 5»1 1142 540 Die Nachtzeit von « Uhr abends bis 5 Uhr 59 Minuten früh ist dnrch Unterstreichung der Minntenzahlen lennllich sselnacht (l,^ bis 5^»). (784) 3—1 Nc. 383/99 Oklic. Na prošnjo Matija Kastelic iz Ce-rovee se je glede" pri posestvu vlož. st. 97 kat. obè.Lberga zastavnopravno zavarovanih tirjatev Jožefa Medved iz Cerovce iz poravnave z dne" 5. de-cembra 1898 v znesku 315 gld. s pr. in iz poravnave z dnö 12. julija 1823 v znesku 173 gld. 25 kr. s pr. dovo-lila vpeljava amortizaeije. Kdor iraa kako pravico do zgoraj navedenih tirjatev, pozivlja se, da to do 15. marca 1900 naznani pri tem sodišèu, ker bi se po preteku tega roka na prošnjo Matije Kastelic dovolila amortizaeija in vknjižba izbrisa zastavne pravice glede" teh tirjatov. C. kr. okrajna sodnija v Litiji. dn6 14. februarja 1899. (752) 3—2 1. 1/99 Edict. Vom k. l. Landesgl'richte in Laibach ist über das von Ursula Iekovc, Volin in Krainbnrg, einverständlich mit der lraimschen Sparcasse in L^ibach, unter dem 28. Jänner 1899. Z. '1'. l/99/1, eingebrachte Gesuch und die hierliber gepflogenen Erhebungen das Amortisa-tionsverfahren hinsichtlich ks der Mma Kernicar von Babendorf gehörigen und auf deren Namen lautenden angeblich verlorenen Einlagebüchels der krainischen Sparcasse Nr. 142,520 im Capitals, werte per 430 st. eingeleitet worden. Es wird daher allen jenen, denen daran gelegen sein mag, hiemit erinnert, dass dieses Einlagebüchel nach Verlauf von sechs Monaten, wenn indessm ni»mand hierauf hier-gerichts einen Anspruch angemeldet noch solchen bei der trainischen Sparcasse von gebracht hätte, fiir amortisiert erklär-werden würde. K. k. Landcsgericht Laibach, Abth. lll. am 24. Februar 1899. (785) 8—2 J^L88|/?9_ Oklic. Na prošnjo Franceta Sikovee iz Zagorja se je glede" pri posestvu vl. št 122 k. o. Zagorje na podlagi pri-sojilnega pisma z dnè 17. decembra 1846 zastavnopravno zavarovanih ferjatev Franceta in Martina Erjavec, za vsaeega v znesku 137 gld. 34 kr. dovolila vpeljava atnortizacije. Kdor ima kako pravico do teh tirjatev, pozivlja se, da to do 15. marca 1900 naznani pri tem sodišèu ker bi se sicer po preteku tega roka na pro-snjo Franceta Sikovee dovolila amor-tizaeija in vknjižba izbrisa za3tavne pravice glede" teh tirjatev. C. kr. okrajna sodnija v Litiji, dne" 14. februarja 1899. (897) ' A. 39/99 Oklic. Dn6 17. februarja 1899. 1. zamrla je v Mlinem št. 49 gostija Mina Filipiö, ki ni zapustila oporoke. Ker tej sod-niji ni znano, pristoja li komu in ka-terim osebam dedna pravica do te zapušèine, pozivajo se vsi oni, ki mislijo, da jim gre do oznaèene za-pušèine iz kateregakoli naslova dedna pravica, da naj se v teku enega leta od današnjega dne" pri tej sodniji oglase, in se izkazuje", dedno pravico, k zapušèini kot dediöi priglase, ker bi se sicer vršila zapusöinska razprava z onimi, ki «e do tja dedièem priglase, in bi se zapušèina, kateri se je po-stavil g. Vinko Hudovernik v Radov-Ijici kuralorjem, istim prisodila, doöim bi se ne nastopljeni del zapušèine, ali ko bi se ne priglasil nihèe za de-dièa, cela zapušèina po preteku leta kot brezdedièna prepustila državi. C. kr. okrajno sodisèe v Radovljici, odd. I, dn<ž 1. marca 1899. -------------------r w*w Eine neuartige J hi uhr ist bei J°sS;n/! Uhrmacher am Y°JJ^i platz, in der Ao*« | gestellt. - i^l Eine solche wur^f in Laibach noob & sehen. ^^y Weinfässer I gross© und kleine v^Jr und sind mehrere Sorten, ¦ neue, zu ^i^w^ jr. Bug^i Rudolfsbahn-Strasse II, LV ------------------------- ^ Telegr^ Der Riesen-Luftballon ,M, \ ^ !»t hier elnge*10 jjtJf; x -— |ctQÜ 0^ , t Sonntag den 12. März lö' ^j j ffl aufderBicyclistenf00.^:! erster Auf8*Vi< verbunden mit Confetti-Schlac ^ i j» Wirkung der hiesigen Min» .j | Anfang am hal»» » :^' : i* Elntritt.prel8e:ImFüu;f0kr.r ; außerhalb desselb« ^rf =: j Bei ungünstiger J^V* j der Aufstieg am nttcn91" J 19. März statt. bjtte' J ,* Um zahlreichen BesuC1¦ ^K j der ?*2V- i (828) 3—3 V J Postavljenje P°d^ro^ :S Zaradi slaboumnosti, ^J f jjj nosti, postavili so se P° [ß[ Pl ; ^ 1) Janez Slapar, & /¦ \ sestnika sin; og lß:..¦ : 2.) Marija Slapar, *, (' j posestnika hèi; oba lZ <** tarina) h. St. 26; af, |e 3) Jozefa Winter, ö jj samska šivilja iz Trž»c '.^ s^\ Za kuratorje so fl fJ\ ad 1.) in 2.) Jane. &*\l ^ iz Loma (sv. Katarina;' ^-v Winter, èevljar iz fW[% * G. kr. okrajna sodOJ j dn6 26. februarja IW '^l obroka. iiivnü I C. kr. okrajna so^f ^ I odd. II, dnö 28. februa^J ^ ^Hit.mg Nr. 58. 499 11. Msrz 1899. *i6S schon TU«? Samstag! BSBBBBBBsssBBMBBssaBBMBBBBSSBSftBSSBBBBBBSssssi I. Haupttreffer 100.000 Kronen Wert 2. Haupttreffer 25.000 „ „ I 3. Haupttreffer 10.000 „ „ ! bar mit 20 % Abzug. ™'6llBr Inoo k cn i <«8)*>-i6 | S^LU!|fi a OU kr. empfiehlt J. C. Mayer, Laibach, i ,^' 'l^liL^ons?^"^^^^^ ^IpLNLliilksilnß, von ku8A6neicnn6t«r Wirkunß bei ebron. "'ol,"^'u'ß u I^^^' ^^^^u^büäunß, cbrou. Xllwrrnen äki- Lla»«, 8!a«en- unä ^c^is,z,„>" "^ ülißlit'8(!lier ^lisrsnllraukbeit. vureli »eine 2u8»mm6N8«t2unß l^^^^lNl^ in sselll2u82l,esllsunn. sllZt 8t. l.el,nl,zsll. llwten. ^^^^"'»«i^^s »...,^ Ikttu, nook »nänr«! UciütoLtlunMN vel'l>ok. yersandt iiur für Private. CCouPon, 3-10 m f !: !?? SS S& lA*L?%*nd fÜr ) S S^tt echter kosteUt^nZUg' I !:«:S«-5S5« Schafwolle. |H weii HUr I fl. 12-40 aus englischer » R.^'eW ü Eluoon * fl. 13-95 aus Kammgarn ) 'Ul • 1 C trtff« voii ii °?on zu «ohwarasom Salon-Anzug fl. 10— *f-StoffP°u II u-ar i> "' P°r Motor aufwärts; Loden in roizundon Farben von 1 Coupon H Wi' feit|sio Kiii l<3ruvi^»»e und Doskings, Stauts-, liahnheamteu- und Illchtcr-Mial meri« otn ,Rttl>lle "Iul ^eviots sowie Uniform-Stoff« für dio Kinunzwaohe ^nfahvi, ° Vcrs>snilct zu Fahriksproison die als reoll und solid bostbokannte &^ch w;Nlederla9e Kiesel-Amhof in Brunn. H\V*X di "^1 IJas vrrtlu Ulia *¦«"».««»• — Musterg-etreue L.les<-ruuK. Öie jj*o*em itiizii ,'j''cuin wird bosondors darauf aufmerkäam gemacht, dass sich did O^ ''rrna Kipuni * ^"«ntöud billiger stellen, als dio you den Zwischenhändlern be- ^^sjjj^s^ ""«-Anihof in Brunn versendet sämmtliche Stolfe zu wirkliolion Fabrlka- "V^^ga^i^-^^ preiHbu, ohne Aufschlag eines Rabattes. (5*1) 34—B Bisher unübertroffen: Original Kunze's Schnellbrater anerkannt besten Brat- und Kochgeschirr. hs ^MjMMOX Circa 400.000 Stück im Gebrauche. Vj^d^^^^^^ (758) 10—4 Preisliste gratis. ^^—-SglJEodenbach a>- E., Fabrik eiserner Qefen, Herde etc. 5 Mel, Mraken, V Vivan5 etc. "^sW-l ¦¦> Fleischmarki I *V fender utS*hrt?" uud oekanntea Heilmittel von anre- ^3rei e*4auuB kjrSftlBend«f Wirkung auf den Magen bei '¦-'(•I '' kf ^ 5^1 S8atorungen und sonstigen Magenbesohwerden. •¦'n^P^n'"1. "iclii ^fP-33"® ^° 3kt., IDoppelfLasclxe r7O 3cx. ^''¦'^"^ke ^elf^ch gef!-!"' 110<:llll:»als darauf aulinerksam zu inachen, dass meine i ' ^J^'üclt der »T 1 werden. Man achte sonach beim Eiukauf auf obige )ß7 v6h die nicht eraolxrlft C" B»*a««y und weiae alle Fabrikate als I.«* hei1 si"d mit Obiger Schut/'marke und n»1* der Unterschrift *K< Äul1 ai Jtsc^hi«fl'l*iu!ÄoUor Mag^utropi««) 6 Urit Scliut2tn. t vorPackt und mit dem Bildnisse der heil. Mutter Gottes [Sd.^ie vUlScllr»ft C ^ilSljersehen. Unter der Schutzmarke muss sich die neben- ^4-'''S^ötro 'f aUj2* befinden Bestandtheile sind angegeben. ^tl^i^fai ^*«l«ha Sind ccht zu habeD in taibaoh : Apolh. Piccoli, Apoth. ^s^l.T'è- JJ*J Ar,otTr^: AP°th- Fr- Baccarcich; Radmannsdorf: Apoth. Alex. ^^siPüt'|, ,«*6tv "• Jos. Anfiik; Rudolfswert: Apoth. Bergmann, Apoth. ^S^<^iatlI. ,,,üx: Apoth. v. Payr; Stein: Apoth. J. Mosinik; Tsoher- ^^SŽ^, "'"žtik ___________e_________(4185) 22—14 Kitiška psojiMca Ljuuljanste otoliGß registrovana zadruga z neomejeno zavezo v Knezovi hiši, Marije Terezije cesta hiš. št. 1 obrestuje hranilne vloge po brez odbitka rentnega davka, katerega posojilnica sama za vložnike plaèuje. (4393) 10-9 Uradne ure razun nedelj in praznikov vsak dan od 8. do 12. ure dopoldan in od 3. do 0. ure popoldan. Poštnega hranilniènega urada št. 828.406. Telefon št. 57. Zar gefälligen Beachtung! Das Pilsner Bier aus dem bürgerlichen Brauhaus in Pilsen dessen ausgezeichnete Qualität von jeher einen "^7"oltara.f besitzt, ist nur erhältlich in Gebinden In Laibaoh bei: Herrn Fantini9 Restaurant, Gradischa Nr. 2; » Bilina & Kasch, «zur Kose»; » Karl Koiser, Hotel «Stadt Wien»; > Frölich, Hotei cElefant». Das Depot für Fass- und Flaaohenbier für Kraln ist bei Herrn Fantini, Gradischa Nr. 2. Flaschenweise ist es erhältlich in Original-Füllung bei: Herrn Fantini, Herrn Stacul, Frl. Awanzo und bei Herrn Praunseiss. (226)15-13 Friedriclt OEeim General-Vertreter, Oraz, Jungferngasse Nr. 1. —¦¦>»<*•— Ferner empfehle ich dem P. T. Publicum in meinem R/e12-12 das Original Pilsnerbier -* * * * * aus Der Genossenschafts-Branerei. Telephon ] Asphaitiruns C. Haumanns Ww. & Söhne . Wieu IX/3, Fluchtgass^ Meillohe'?1' I HAfER-AlEHl.^ ^ einzig richtiger Zusatz zur Kuh-^H I milch für kleine Kinder and W Y Magenleidende. ßrL I f m Gcn.-Verschl.f.Oe8t.-Ung.:L.Ko«Btlta,Bref»»* ¦BB Frühjahr und ^'p ¦ für Herrenklcider ^ ¦ von 70 kr. per Meter auswfc»» fl I D. Wassertrillino, B'Ü5» ¦ Altes K«-arKeUb01™Utz ^^Nr.v 7l2.kr- Nr.III 48 kr, ^'Oö > ca. 5 Kii r Per Schock- Ein p, ^^-J^lUngams fl. 1-90. y^ ^^v lch er'aube mir. V^—~J dem P. T. Publicum ^^aSaiB^ "»«in reichassortier- ^•^^ tes Lager in ^?^Ä™i ""«chl.aerne LilHoh 1 llod|a<:l'tu..8svol] Wohnung mit zwei Zimmern, Küche und Zugehör, ist ab 1. Mal zu vermieten. Zins 140 fl. Anzufragen: Floriansgasse Nr. 25, I. Stook. (647) 3—3 W 1lMiiAkbäDder' i^- orucii seibst sür PJ- ^^™ ^»wss» schwerste Fälle, liefert unter vollster Garantie zu Fabrikspreisen (720) 43—2 Bandagenfabrik, Konstanz (Baden). Im Jahre 1900 waschen sich alle mit der echten 8ergmann8 l.illenmileli - 8eiso v.LölgmZnn K llll., lllLlllen U.l«l8ol!on z./k. (850) (Schuhmarle: Iwri Äergiilänncr) 3,1—< weil es die beste Seife für eine zarte, weiße Haut und rosigen Teint sowie gegen Tommersprossen und alle Hautunrei' niglciten ist. 5 St. 40 lr. bei: Ioh. WutscherS Nachf., Laibach. 100 bis 300 Gulden monatlich können Personen jeden Standes in allen Ortsohaften sicher und ehrlich, ohne Capital und Risico verdienen durch Verkauf gesetzlich erlaubter Staatspapiere und Lose. Anträge an Ludwig Oesterreicher, VIII., Deutsche Gasse 8, Budapest. (8*7) 10—1 Pasta Pompadour erfunden von Dr. A. Blx. Dieses Schönheitsmittel verursacht bei Anwendung eine lebhafte frische Gesichtsfarbe, blendend schönen, faltenlosen Teint, selbst bis ins .späteste Alter, vertreibt Sommersprossen, Leberflecke, jede Unreiuhchkeit der Haut. Preis per Tiegel fl. 1 60. Ueberall zu haben. Wo kein Depot, wende man sich an Blx Wien, Praterstrasse 16. (Mn) ia—» w»r an Fallsucht. «rH,»pf»n u. and. nervösen Zuständen leld«t, ,«lang» Vllischü« darüber, Hrliülilichgrc,,!, (3179) A?H7»i«.Vrt'«?L""' b2-30 Seit 50 Jahre» uun l, l, Professoren und Aerzten Erhaltung der Zähne, grlic» nlle Mund» Zahnübel, Zahnschmerzen, zur der Wundhöhle »c. ,, als bestes, wir!» ^M ^^^^^ lamstes ^Mundwasser Zaynpulucr ". ^. ^ 63 lr,. «»atheri».^^^^,^"/»^ , Zahnpasta in ^ ^ 70 lr,, in Palclen »5 lr., "«. Plombe st, l'—, aromnt. Krautcrseife^^^^^ gegen Hautunreinissleiten ic. »(> lr. Zi>^^^^ habe» in allen Apothrle«, Drunuerirn, Parfuinerien^ (l?a) suwie im 35—» <5«ll«r»1» vupst b«l emcrit. Uputhctcr » Depüt in Lailiach: Albert Derganr, Parfumerle, > Hütel Stadt Wien. BUCHHALTUNG *>! Shenographle. Rechnenr 5a CorresponaenzWechselrechfim ** -Sjiš PROSPECTE 5RAT18 _, ЧJ Z K.E. LÖW Jg ^4u I.ÖST. HANDELS-SPECIAUEHR, 00 ^| WIEN Vlll/^______J2- DPelxiste aus dem k. k. Hofkeller in Wien Diverse Osterwaren Feinste Bonbons, Pinza etc. empfiehlt (789) 11-3 Rudolf Kirbisch Ooiiditor Laibach, Congressplatz. J—H O F F" Malz Extract macht Fleisch und Blut. Praktisoh bowlhrt seit 1847. Zu haben bei Apoth. Mayer, Apoth. Leastek, Peter ) Lassnik sowie direct bei Johann HOFF WIEN, I., Bräunerstrasse Nr. 8. I^SLClxm^nrLisclx eingrericlxtete Samenhandlung des Aloisi Korsika Iiuust- it ii ei Haudelsgärtner Laibaoh, Sohellenburggasse 5. Hiemit erlaube ich mir zur Kenntnis zu bringen, dass eine Waggonladung ganz frlsoher Orassamen in sieben Sorten, direct vom Züchter ans Sohott-land bezogen, eingelangt ist. Großes Lager von seidefreiem Klee, sowie von anderen Fatter-, Gemüse- und Blumen-B&moreieu. Wegen Engros-Bezug kann icli die Ware echt und billig verkaufen. Kataloge über sämmtliche Artikel sind franco und gratis zu haben. ¦ (813) 3—2 (760)2-2 Nr.ö36. Kundmachung. Bei der Generalversammlung der Ersten Unterkrainer Vorsohussoasse in Mottling-, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung, am 2«. Februar 1899 wurde der Rechnungs-Abschluss und die Bilanz für das Verwaltungsjahr 1898 nachstehend genehmigt: A. Bilanz. Activa JÜÜL Passiva Ij^L ________________________ «• IkrJ___________________________fl. [kr. | 1| Cassarest Ende 1898 . . . . 3468 76 1 539 Genossenschafts-Antheile | 2| Wert der Gewinstscheine . . 28 — a 18 fl......... 9702 — |3 Darlehen geg. Hypothek m. 6% 92796 80 2 Genossenschaftsfond . . . !| 1600 — * » » » »6% 164350 82 3 Spareinlagen.......44699216 5 » auf Wechsel > 5% 62713,41 4 Für das Jahr 1899 empfan- 6 » > > »67, 120168 10 gene Zinsen...... 191215 7 Rückständige Zinsen. ... 891847 6 Reingewinn........ 1617 — 8 Wert der Realität in Bubnjarce 9736 25 --------v 9 » » » > Tscher- >w I nembl...... 6019 20 N^ 10 » des Hauses Nr. 15 in >. Mottling..... 8000— X I1 Inventar......... 33 60 >^ Zusammen . . |^75223|3l| Zusammen . . ||475223|S1 B. Cassagebarungs-Ausweis. Empfange JÜÜ* Ausgaben |jÜ!?L _____________________________________________"• |kr. _______________________________________fl. [kr. l| Gassarest Ende 1897 . . . . 7599 49! 1 Antheilsrückzahlungen ... 540- 2 Antheilseinzahlungen .... 792—2 Rückgezahlte Spareinlagen . 138765 68 3 Spareinlagen.......J120582 49 S » Zinsen .... 160683 4 Rückgezahlte Darlehen . . . J374479 55 4 Gewahrte Darlehen .... 37718865 5 Eingezahlte Zinsen.....| 21845 33 6 Verschiedene Auslagen . . . 935 37 6 Verschiedene Empfänge. . . [ 2156 65 6 Verwaltungs-Auslagen . . . 1327 09 XI Reparatur der Gebäude. . . 69308 8 Wohlthätige Zwecke .... 288-9 Verschiedene Steuern. . . . ' 1588 03 10 Dividende......... 1153 52 ______________11 Cassarest Ende 1898 . . . . 3468 76 I Zusammen . . 52745öi4l| Zusammen . . ||ö27456|41 Die Genossenschaft bestand Ende 1898 aus280 Mitgliedern, zugewachsen sind vierzig und ausgetreten sind dreizehn Mitglieder im Jahre 1898. Geschäftsantheile waren Ende 1898 539, zugewachsen waren vierundvierzig und gekündigt und rückgezahlt waren dreißig Geschäftsantheile. Dies wird den P. T. Herren Genossenschafts-Mitgliedern zur Kenntnisnahme mit dem Beisatze kundgemacht, dass der Rechnungs-Abschluss und die Bilanz bis löten dieses Monats zu jedermanns Einsicht in der Genossenschaftskanzlei in Mottling offen aufliegt. Vorstand der Ersten Unterkrainer Vorsciwsscasse in Mottling am 1. März 1899. O. Sturm m. p., !•• Gang! m. p., Janei Poiek m. p., Cassier. Director. Coatrolor. Frano Jntrai m. p., Frano Sohönbrunn m. p., Auiiscaussmaun. Auaschusamann., Laibacher Zeitung Nr. 58. 442 11 Mi^ Burgplatz 5fr. 1 ist für den Mal-Termin ein Geschäftslocal (Ecke des Congress- und Burgplatzes) zu vermieten. Näheres daselbst, I. Stock, bei der Eigen-thümerin. (749) 4 4% Kilo Kaffee netto portofrei unter Nachnahme oder gegen Vorauszahlung, garant. beste Ware Afrlk. Moooa, perlb. . . . fl. 3 70 Santo«, extrafein.....» 3*70 Salvador, grün, extrafein . > 4"35 Ceylon, blaugiän, extrafein . » 6*10 Goldjava, gelbl., extrafein . > 500 Perlkaffee, hochfein . . . > 5*55 Arab. Mooca, ff. aromatisch > 6 90 (fi78) Preisliste nebst Zolltarif gratis. 10—* Ettlinger & Co., Hamburg« Seidefreien Kleesamen, gute Orassamen sowie beste Erfurter und Wiener Gemüsesamen (258) 43 offerieren Kavöiö & Lilleg, Preserngasse. Sine BalS sind sofort (521) 6—5 preiswürdig zu verkaufen. Anzufragen bei der Eigenthümerin Maria Boritnik, Preserngasse Nr. 62. »liTilzlß" werden (561) 6—4 zum Putzen und Modernisieren angenommen Hesseistrasse Nr. 16. «. Bi*illl. Photogr. Act-aflodellstudien Naturaufn., weibl., männl. u. Kindermod., f. Maler, Bildhauer. Neuestes in Stereoskopen. Chansonnetten,elegant u. chic. Musfersdg. geg. Einsend, v. 3, 5 u. 10 fl. Für Nichtconv. folgt Betrag retour. Katalog für 20 kr. franco. Kunstverlag Bloch, KowTarti 20. (iöOÖ) S2 Wohnung mit Geschäftslocal. Aq der Ecke der Römerstraße und Gradišèe-Gasse im Hause Nr. 16 ist eine ebenerdige Wohnung mit drei parketierten Zimmern, Dienstbotenkammer, Speisekammer und Keller nebst einem geräumigen Zimmer für Ctewerbs- odor Han-delsgesoaäft mit Maitermin d. J. zu vermieten. (353) 13 Z Hosier's ahn - Mundwasser ist unstreitig das beste Mittel gegen Zahn-Bohmerz und dient auch gleichzeitig zur Erhaltung und Reinigung der Zähne. Dieses seit Jahren bewährte und rühmlichst anerkannte Mundwasser benimmt dem Munde vollkommen jeden üblen Geruch. 1 Flasche 35 kr. (1053) 52-51 Erzeugung und Generalversandt bei Josef WEIS, Mohren-Apotheke, Wien, Tuchlauben 27. Depots in allen Apotheken, Parfumerien, Materialwaren-Handlungen etc. Firlciriniel Günstige Gelegenheit billiger zu kaufen als in jeder Antiqua-riats-Buchhandlung. — Eine Bibliothek, bestehend aus Werken der Belletristik, Geschichte, Geographie, Reisebeschreibungen, Judaica etc., ist zusammen oder Jedes Werk einzeln B»11U«J zu verkaufen. (1«9) 9 Zu besichtigen in Untersohlaohka Nr. 114 (Faukal'flohes Haus), an Montagen, Dienstagen und Mittwoohon naohmittags. Ein Stutzflügel ist wegen Abreise billig zu verkaufen. Näheres in der Administration dieser Zeitung.___________________ (894) 3-3 Kein Hustenmittel übertrifft Kaisers Brust-Bonbons OQßO notariell beglaubigte Zeug-^.OUV nisse beweisen den siohe-ren Erfolg bei Husten, Heiserkeit, Katarrh und Versohleimung. Preis per Paket 10 und 20 kr. in der Adler-Apotheke neben der eisernen Brücke undbeiUbald v.Trnköozy, Apotheker in Lalbaoh. (4278) 24—16 Da am Mittwoch und Samstag der Andrang der Landbevölkerung sehr gross ist, werden alle Herrschaften höflichst gebeten, an an- •«> deren Tagen ihre Einkäufe bei uns besorgen zu wollen, da wir dann imstande sind, ~o-o-o-°o denselben alle mögliche Aufmerksamkeit »p-«-» zuzuwenden § »•o-«<>-<><>'«<)'»<>o-<><><><><>o<)-oo-»k)'o-o'o-<>»-o'«<)'»<)'ii<)'oo'»o'«o-«-o'«'o-»'o- Hochachtend (923) Conrad Schumi & Co. «Zur neuen Fabrik», Laibach. Frühjahrs- und Sommersaison 1§OO. Echte Brünnen Stoffe. Ein Coupon Mtr. 310 *¦ 295, 3 70, 4 80 von gotjj; jjj lang, completen Herren- ' «'_T und ? »° vott h*»*er*' < An?ug (Rock, Hose und > l'7* von Je!nefr' & Gilet) gebend, kostet nur * * 66 * Jem.sJe.r' . „,I* > 10 • — » hochfeinster, . x.$w i) Ein Coupon eu schwarzem Salon-Anzug fl. 10 —, sowie Ueberzie"e i;,, risten-Loden, feinste Kammgarne etc. etc. versendet zu Fabrikspre ^) $" reell und solid bestbekannte Tuchfabriks-Niederlage v SIEGEL-IM HOF in BRUNN Muster gratis und franco. — Mustergetreue Lieferung fl8^»1 Die Vortheile der Privatkundschaft, Stoffe direot bei ol>iger i Fabrlkaorte zu bestellen, sind bedeutend. ^~\ für das Gasthaus „pri Ribcn« an der Brunndorfer' .^y ^ in Laibach für den November-Termin, sowie auoh e'n ^ s, i!| Pachtung von Kaffeehaus-Localitäten daselbst ^er^ ^j> Schönes Local wird an einen Verein im ^auS [$l * Prešerngasse in Laibach pro Mai-Termin 1899 vergeben. ^ J Anfrage bei der E genthümerin Maria BorštnikJ^?!!^/ \ jffu/ mehrseitige Jfoehfrageif umiWohnung.«11* Lji in der frühjahrs-Saison gebe ich den p. 1.5ästfn dass ich die ^ . heurige;Saison am L^priU^. ~^\ und die Pension mit fl. 3*50 per Person bßrcC 4 diese, vie bekannt, grossartig gut gebe. (S99/ Johann jÄallner, m^wtfSiP Die Gartenanlagen sind mit ^cctylcn bellen • ^ ^ # ^ * 4a" 43> fftst. a. m erikanische MM. a. w fe ¦» * Das Ideal eines volksthümllohen Instrument01'' d%: Sofort von jedermann vermittels der unter die Saiten zu le8?p W6* a Notenblätter ohne jede Notenkenntnls zu spielen. Unerreicht , r Harmonie. fre» Jjl' ' Preis fl. 13-— pr. Nachnahme lnoluslve 8 MuslkatJioK» 1 | Stimmpfeifen zum Selbststimmen ft fl. 1-—. Piospecte gratis und fra" A. Eiehler A Graz, Herrengasse 28, I. Stock (Neuer T"^!>/ Samenhandlung \ Peter Lassnik, Lmb$\ gegründet 1856 ^ he*1* * empfiehlt den Herren Oekonomen und GarW0 i garantiert echten, durch selbst vorgenommene r I auf Keimfähigkeit geprüften Gr^ j Feld- und Gartensamen all^y i —---------------¦-----------—^y i Infolge Auflassung von Baumschulen werden ^ \ \ und niederstämmige Apfelbäume sowie etlic^ | Allee-Kastanienbäume verkauft a -----------— ^d\ Damen- * * illustrierte Kataloge auf Verlangen gratis und franco. ********** *t*W jaquets, -Pelerinen unD -JÄäntel, stets Das Neueste, bei yOCar e JiiejiiC*J>/ H,uck und V««l»z v«n I«. v. »l»in«ay« «° 3«d Va«b««g.