Intelligenz - Matt zur Naibacher Leitung Donnerstag den 16. Juli 1830. vermischte Verlautbarungen. Z. 870. (i) aä Nr. i5g3. Feilbietungs - Edict. Vom Bezirks, Gerichte Wiobach wird hiermit üffenttlv bekannt gemacht: Zs seye über Ansuchen der Mar^areth öasa^randa von Heidenschafc, wegen 'V'- zuerkannt sDuldlgen 2l)I ft. <2. 3. Q.) d>e öffenttlche Fnlbictttng der, dem Fran; KalNn von Terne bei scuria eigenthümlichen, zur Pfarrgülc W'.vbach dienst' baren/ auf 268 st. M. M. gerichtlich geschabten Realitäten, bestehend ln N3 H.ibe, Urb. Nr. 53, und 3)32 Hübe, Urb. Nr. 6), im Wege der Execution bewilliget, und hnr;u drei Fellbietunzstagfatzungen, nämilch: füc den ,2. August, i3. September und »3. October d. I., jedesmal von, F^ül) 9 bls 12 Uhr, in Loo) der Realitäten ;u »luria mic dem Anhange anberaumt worden, daß dle Pfandrealnäien beider ersten unb zweiten Feil' bietung nur um oder über den schätzungs-wcrth, bel der dritten aber auch unter dem« selben hintangegeben werden sollen. Wo;u die K^ußustlgen und die intabu« lirten Gläubiger zu erscheinen eingeladen werden, und können dle Hchayung nebst denVer-kaufsbidingmssen täglich hleramis emsehen. Bez. Gericht Wlpbach am 2 l. Juni i35o. Z. 6?5. (l) Widerrufung. Das vereinte Be;irks>Gericht Neudsqg macht bekannt, d^ß bel dem llmstande, da Anton Gertscher von P^ichberz, wlderdenhleramt-llchen Beschc.d vom 3. Juni d. I., wegen bc-wlüigter Feilbtktung der, dcm Anton Ger-lscher ^u Pülichberg gehörigen, wegen demLo-ren; L^enzyck non l)u,i8^n, schuldigen 2l3 ff. nebst Inieressen und Unkosten, »n dle Execution gezogenen ganzen Kaufrechcshube, den Recurs ergriffen hat, so hat von dzr mit Edlct vom 3. Iunl d. I., ^. 787, auf den i5. Juli d. I., anberaumten Feilbietungs l Tagsatzung einstweilen abzukommen. Vereintes Beznks? Gericht Neudegg am 7< Juli l6Za. Z. L64. (2.) ^ a6 T. Nr. 1070. Edict. Von dem Bezirks. Gerichte Herrschaft Kruro wird hlemit off/nclick bikannt gemacht: Es sey auf Ansuchen der Erecutlonsfühlerinn Anna Sta-richa, Witwe, rro^ndaft zu Gorenze dei Sernitsch, in die cffenlkche Feilbielung ter, tüm (Zrecuten Mathias Schweiger von TsHerrieml, Haus. Nr. 4?, gehörigen, gerichtlich auf 56o si. geschälten li^geslten Oncer, als: des Hauses ,n der Ltadt TsHerncml, 5u'n Nr. 45, sammt Hof und Stall, An» und .^uqebör, des Ackers u lätorli^e, des Ackers per Voin-Kä I^aää, und des Meicrhofes fan'.mt ^rasaarten, rregen aus dem Urtheile vom 9, Jänner i85a, sckuli-iqen 66 fl. M. M. c. 3. c., gewiniget, und die erste FeilbletunqZcaqs,itzunz aus den 7. Auguste die zweite auf ten 6. Sepcem« der. und oie dlicte auf den 7. October d. I., je» Lsömal Vormittags von 9 dls »2 Nhc. in I-,uca der Realität zu 'TsHerneml mit dem Beisaye de. stlmmc wococn, daß, wenn obige Realitäten we« der bei der ersten noch zweiten Felldiitungstag« siLunq um den SHähungswerth oder dcnüder an Mann gei?raä!t rrürlen, selbe dei der dritten uno lehtcn Tagfahung auch unter demselben hint-angeaebcn roerren. Wovon aNe Kauflustigen mit dem Beisätze vcrstänoiget werden, daß eie Licitationsbedingnisss in dieser Amlvkanzlcy eingesehen werren können. Bezills - Gericht zu ^rupp am 2.. Juli ,33». Z. ttö5. (2) ^ ^ ^' E d l c t. Das Bezirks Gericht Neudegg macht bekannt: Ss feo üdcr Ansuchen des den un-ik Gcoen des vol z'vei IaHcen < ad nll,ü5taw . , , . denen Caspar L^sniq, Inwohner zu Berlosä...^g, zum Curator destcttcett Herrn D'-. Ioh. Pascyail/tis Ll.iuldirungs'TagsabUng auf den l5. August l. I. Vormittags um 9 Uir, uoc diesem Ger«chte an< beraumt worden. Alle Jene, rrclche öntmeöer als Ecden oder als Gläubiger, oder aus was immer für einem Rechtsgrunde auf cicsen Verlaß U-^ sprüche zu machen geoenken, s^> ^i^ sämmtliche Verlaßschuldner werren hi:mit aufgefordert, zu dieser Taqsayun^ u:n so gewisser zu erscheinen und bei celselden ihr? An!prü.t^ u,d Zchu.den, zu ll^uidlren, als sie widclqens die gesetzlichen Fo'.« gen unausbleiblich zu gewärtigen hätten. Bezirts.Gerick: Neudegg am 6. Juli ^Io. Z. L57. (5) Nr. 926. Edict. Psn dem Bezirks Gerichte Herrschaft Krupp, als Reallnstanz, wird hiemit öffentlich kund ge» macht: Os sey aus Ansuchen deS Executwnrsüh-rels, Jure Mayecle von Dalle, Bezirts Pölland, 3?5 in die executive ZssentliHe Fcilbietunq der, dem Gxecuten Dacco Popovnsch, i^sr)«c^ve dcsi nVer« laßüdernehmer Tha^e Popoonsch Tergouz von Slemlouz, Hau5-3ir. i, gehörigen, gerichtlich auf 4Z7 ^ ^" kr. geschätzten fahrenoen und liegen, den Gücer, wegen au» dem Urldelle vom 23. Mär, .8.3^ schu^g^2«o ,.M. M. s,^ Interesse Klags< unt Oxecut.onssost.n gewiMget, uno sind hiezu drel Fello,ecungs. Tagsatzungen, die erste "". ^ ^ it? '. ^' ^""^ auf ten 23 August, und d^e dritte auf den 29, ^epcemder 0. I , in Loco der Guter mit 5em Belsaye bestlmmt wor-den, datz, wenn tlcse Gücer weder bei der ersten noH zwetten Fcllrlitung um den ^chähunqswerch an Mann gerracht werden, -ti^iben rc, der drtt. ten und leycen Fnloletung aucb uncer temfelden hintH.igegercn werten würden. Wozu alle Kautiu-stigen mtt diM Besähe vorgeladen werten, daß tie dlcßfäüi^en Licll^llons Be'lnqnlsse während den Amtsstunden in dieser Airuskanzlel eingesehen wer. den können. Bezllls. Gericht Herrschaft Krupp am l!. Iu° ni ,33o. Z. «53. (5) Nc. 7.1, Sei lbletu n q s - Edict. Von dem k. k. Bezirks-Genäse der Umqe, bungen Laibacts wird delannt gemacht: Cö sen auf Ansuchen des Joseph Peruzj von Bresovi,, in die öffenU.che Fellvietung der, dem Johann Ko-slNH geborl^en, zu BreNe, 5ud (Zonsc. Nr 2c. Agenden, dem Gute hölzcncgg, 5ud Urd. Nr' 399, Recm. Nr. 2g «t 29. dl?nstdaren, aeri^t- hübe, dann deK dazu qchörlg?«, auf 2ä s!. detdeu-krten sunäuz in8trucw3, ob aus dem gerichtl.chen Verglelche, c^äo. ^. März >U3o. annsH fchuldi-gen H7 ft. ia kr. c. 3. c., gewMlget worden. 3u diesem Tnde werdennun drei Feilbietunag, Tagsatzungen, und zwar: ine erste auf den 2q. ^ul,, tie zweite auf den 3a. August, und die crute auf den 3a. September l65a, jederzeit Vor« Mtttags von 9 bis 12 Uhr, in I.aco der Realität lu Bresie mit dem Anhange angeordnet, dah oi?. . ^" Hure be, der dliltenauch unter der ^chahung hlntangegeben werden soll. intabuUr!7n ^'f.''""bulligen durch Gdicte, und die get ncrten? ^^ud.ger durch Rubriken velstandi. A km'/r'k u^!''^rz^'ers? '^^ '^' ^^. (5) ^^7 Von der BezilkZodrigkeit Münkendorf wird hlemn oftentllch bekannt gemacht: lZs bade daK locl. k. t. Krelsamt Lalbach mittelst Adstiftunaser. tennlmsses^om 9. Iun, d. F., Z. 5384, .n die oftentl.che Fe.lb.ctung der, dem Georg Peer ge. hörigen, der Herrschaft Kreuz, 8ud Rect.f. Nr. H, d.enstbaren. zu Großmannsburg, sur. hauS-Zahl 65, gelegenen, auf 2a5 ft. 5a kr. gerichtlich gs. N7 ^2 Hübe, wegen emes, ft.t meh1e«n stands pc. 7^ fi. 43 ^4 kr-, ,m politischen Ere. cutlonSwege gewisiiget, und es se^en zu diesem Vnde dre, Tagsahungen, und zwar: auf den q. August, 9. September und 9. October l. I., in ^cica der Bezirlsobrigkeit Münlendorf, jederze't vormittags von 9 bis 12 Uhr, mit dem Beisaye angeordnet worden, daß, wenn gedachte Reali. tat bei der ersten oder zweiten Ta^satzung nicht um oder über den ^chähungswcrch an Mann gebracht werden sollte, selbe beider dritten aucb unter oemsel» ben hintangegeben werden würde. Die Schätzung, der Grundduchseiltract und die Licilationsbcding. nisse können in den gewöhnlichen Amtsstunden in dieser Amtskanzlei eingesehen, die Realität aber kann besichtiget werden.