2115 IMMllMt Ml Wacher Mllng U.285. (2912—2) ^lr. 6047. Uebcrtragnng der Rclicitatwll. Von dlM k. k. Bezirksgerichte Pla-nina wird im Nachhange zum hicrortigcn Edicte vom 30. December 1807, Z, 8240, bekannt gemacht: Es sei iiber Ansnchcn des Fraxz Sterte von Nicderdmf, durch den Nlachlhaber Lukas Ulc von dort, dic mit dem Vc< scheide vom 30. December 1807, Z. 8210, nnf den 22. S.ftlcml'cr l. I. angcoldnctc^ e^ccutiue Rrlicitalion der von der Agncs Mele von Zirkniz nm 800 fl. erstandenen, dcm N>ilo!,"Mclc vo» Z>rk»iz gehörig gewesenen Ncalitäicn Rcctf.-^ir. 373, 371 und 380/4 ul! Grundbuch Haasbcrg auf den 18.- December 1808, Vormittags 10 Uhr, in der Gcrichlskanz-lci übertrafen worden. K. k. Bezirksgericht Planina, am 24stcn September 1868. (3124—2) Nr. 2060. Erccutive Fcilbietlmg. Von k. k. dem Bezirksgerichte Treffen wird hiemit bekannt gemacht: l§s fei über daS Ansuchen der k k. Fi-nanzprolnlatur ^aibach in»», des hohen Acrarö lmd Grlindcntlastnngsfoi'.deö «egen Iohiuul Supancic von ScUo Nr. 13 we-acn an l. f. Steuern nnd Grnndentlasluna. schlildiacr Mi fl. 32 kr. ö. W. l-. 5. c). in die r^cutivc öffentliche Pcrslcii;c!N!'a der dem lctztcln achüiigcn, im Grundbnchc der Hcrlschuft Sciscichei g ">l» N'clf.-Nr, 1252 vorkommenden Hnlnealilät (5.-Nr. 13 zu Sclla reell» Sradotnica sammt AN' und Zngcl'ör, im gerichtlich erhobenen Schäz-zungMerthc von 573 si. ö. W., gcwilli-gct >>lld zur Vornahme dciscibcn dic Feil' bittni'g^tagsatznnncn unf den 18. December 1868 nnd 1 9. Jänner und 19. Februar 1869, jedesmal Vormittags nm 10 Uhr, hier-gcrichlö mit dcm Anhange bestimmt wor- den, daß die feilzubietende Realität mir bei der letzten Fcilbietuna, onch unter dcm SchätzunaMverthe an den Meistbietenden ^ hintangegeben werde. i Das Schäl^ungöprotokoll, der Grund», buchsc^tract nnd die Licitationsbcdingnissc tonnen bei diesem Gerichte in den go wohnlichen Amtsstnndcn cinnesehcn werden. K. t. Bezirksgericht Treffen, am Ren October 1868. (3023-2) Nr. 1873. Dritte exec. Feilbietuug. Im Nachhange znm hierämllichcn Edictc vom 12. Scvlcmdcr 1868, Z. 1873, wird bctmint gcmacht, d^ß sich bci drr> ersten nnd zweiten FcilbistnüMagsalMla. ^nr czcculivün Veräußerung dcr dcm Mi' chael Sterniöc, von Oocrgupf gchii,igcli, im vormaligen Giundbnchc rcr Heirschaft Siltich deö Aclißcrstamtes '!'(»<>!. !,"i,<><»'. 14 Urb.<)ir. 19.^ vorkommenden Ncalüät wc» gen an Johann Kollar von Poniquc schul digcr 43 ft. 85 kr. l:. 5. <:, kein ^icila« tionslustigcr gemeldet habe, und daß am ' I 8. Deceml> er 1868 Vormittags zur dritten Fcilbictuna geschrit« ten nnd obige Realität hiebet nölhigenfalls auch unter dein Schätzwert he per IHOfl. 80 kr. hintangcgebcn werden wird. K. k. Bezirksgericht Treffen, am 18tcn Novellier 1868. i3131 -2) ' Nr. 7441. Dnttc erec. Fcilbietuug. Von dcm k. k. Äczilkögcrichtc Planina wird bekannt gemacht, daß die in der <3xc-cntwnssache der Anton Leban'schen Erben gegen Michael Milavcc von Ietovca l'lc. 23i> fl. 69 kr. <>. >. ^>. lant Edictcs vom 20. October 1868, Zahl 6737, auf den 24, November l. I. cngcordnctc zweite executive Nealscilbictnng mit dem als ab. gehalten erklärt wurde, tmß am 2 2. December l. I., Vormittags nm 10 Ul,r, dic dlite Fcil> biclni'gst^gs^tznug abgchallcn wcrdcn wird. K. k. Vez'lksgcrichl Plmiina. am 23slelt November 1868. 2116 (3147-2) Nr. 22148. Dritte erec. Feilbietung. Von dem k. t, slädt.«delcg. BczirtSgc« lichte Laibach wird im slachhangc zum Edicte vom 11. August 1868, Z. 15384, kundgemacht, dc>ß am 10. December 1868, Vormittag 9 Uhr, hiergcrichts zur dritten executive» Fcilbietuug dcr dem Georg Zänker von Brunndorf gehörigen Realität wird geschritten werden. Laibach, am 15. November 18L8. (3014—2) Nr. 2329^ Uebertragung der dritten ezec. Feilbietung. Das k. k. Bezirksgericht Laos macht bekannt, daß die in dcr EzccutiouSsache der Johann Vcrdcrbcr'schcu Erben von Nesselthal gegen Gregor Gradischar von Nackt p!". 93 fi. <:. «. c>. mit drm Be> scheide vom 21. September 1867, Z. 6695), angeordnete dritte Rralfcilbictung mit dem vorigen Anhange nnd mit Bcibehalt des OrteS und dcr Stunde auf den 2 3. December 1868 übertragen worden ist. K. k. Bezirksgericht LaaS, am 9ten April 1868. (2989 - 3) Nr. 20005. Neuerliche Tttgsatzung. Von dem k. k. slädt.-oeleg. Bezirks^ gerichtc Laibach wird kund gemacht: Es sci zur Vornal'me dcr dritten exe' cutiven Fcilbietung dcr dem Martin Primc yon Dobrovca gehörigen, im Grundbuchc Soncgg 'ul, Urb.-Nr. 533, Nclf.-Nr.403 vorkommenden, auf 1681 st. geschätzten Realität die neuerliche Tagsahung auf den 2 3. December 1868, Vormittags 9 Uhr, hicrgcrichts mit dem Bcsutzc angeoldnet, daß die Realität anch unter dem Schätzungswerthe hintangege-brn werden wird. Laibach, am 15. October 1868. "(2730-2) Nr. 2906. lzrillnerunst. Von dem k. l. Bezirksgerichte Lack wird den Matthäus Lolric, Matthäus Lußucr, Maruöa Lotric geb. Lußner, Valcnlin Grohar, Andreas Aiarcnig und Mina Marcnig geb. Lolric, sämmtlich unbekannten Aufenthaltes und Daseins hiermit erinnert: "! Hcrischaft Lack haftenden Tabnlarpostcu, als: 1. dcS für Matthäus Lotric intabu-lilten Schuldbriefes vom 26. Juni 1785 per 100 fl. L.-W. — 85si.; 2. des für Matthäus Lußncr intabu« lirlcn Schnldbriefcs vom 22. Juli 1788 per 136 fi.; 3. des zu Gunsten der Maruöa Lotric geborncn Lußucr inlabulillcn Hciratö< briefes vom 2. December 1789 per 195 Duc nng. — 221 fi.; 4. des für Valentin Grohar haften« den Schuldbriefes vom 20. November 1790 per 95 fl.; 5. des für Mina Marenig gcb. Lo< trii und Andrü Marcnig rucksichilich de, Wohnungs< und Anszugsrcchle intabnlir-ten Uebcrgal'Svcrlrages vom 22, April 1826, 5ul. ,)r».i<. 21, Inli 1868, Zahl 2906, Hieramts eingebracht, worüber zur münd' lichtn Verhandlung die Tagsahung auf den 18. December 1866, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 29 der allg. G. O. angeordnet nnd den Geklagten wegen ihre« undctanulen Aufenthaltes Herr Georg Pnuz vo>, Studcuim als ('url'lol- in! lx'lunl auf ihre Gcfuhr und Kostcn bestellt wurde. Dessen werden dieselben zn dem El'dc verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und auhcr namhaft zu machen haben, widrigen« ricsc Rechtssache mit dcm aufgcstclltcu Curator vcrliandclt werden wits'. K k. Bezirksgericht Lack, am 23stcn Juli 1868. (3038—3) Nr. 2437. Uebertragung dritter exec. Feilbietuug. Vom l. t. Bezirksgerichte Rcifniz wird in der Execulionssachc des Johann Gra. mcr von ^lessclthal durch Hru. Dr. We^ ucdiltcr gegen AuorcaS Lcsar von Soder-schiz P>". ii03 fl. c. 8. c. kund gemach!, l>aß die mit dem diesgerichllichcn Edicts oom 27. November 1867, Z. 7222, an. geordnet gewesene dritte Feilbielung der gegnerischen, im Markte Sodcrschiz liegenden, im Grnndbuchc dcr Herrschaft Rcifiiiz vorkommenden, auf 288? fi. gc, schätzten Realität auf oen 17. December 1868, Vormittags 10 Uhr, in der Gerichlötanz-lci mit dem vorigen Anhange übertragen worden sci. Rcifniz, am 2. Mai 1868. (3055 - 3) Nr. 8844. Zweite exec. Feilbietung. Vom k. l. Bezirksgerichte Feistriz wird bekannt gemacht, daß, nachdem zu der in der Executionssachc des Franz Andliola uon Hrnöica, Bezirk Castclnuouo, gegen Josef Gerl von Harijc Nr. 5 i»ll>. 46ft. 15 kr. c. 5. o. mit Bescheide vom 16lcn September d. I., Z. 7021, auf den 17te» November 1868 angeordneten ersten Rcal-scilbictung kcin Kauflustiger erschienen ist, am 18. December 1868 ;ur zweiten Feilbittung geschritten werden wird. K. t. Bezirksgericht Feistriz, am 17ten November 1868. ^(2973-3) N^ 64867 Ezeeutive Feilbietung. Von dem t. k. Bezirksgerichte Plamua wird liekaunt gemacht: Eö sci in dcr Cxccutionbsachc dcr Maria Novak von Labach gegen Mathias Slcrzaj, nuu in Slivic, >)l<». 450 fl. c. >. «'. die ezccntiuc Fcilbietung dcr nachstehenden, auf den betreffenden Realilälcn sicher» gestellten Forderungen reS Ez'cculcn, als: 1. Gegen Mathias Punlar von Mau-nic Nr. 48 aus dem Urtheile vom 21stcn August 1861, Z. 4747, per 400 fl. fammt Anhang; 2. gegen Thomas Sleiner von Slivic auS dcm Urlhcile vom 30. Mai 1855, Z. 3131, per 146 ft. C. M.; 3. gegen Viartin Punlar von Slivic auS dcm Schuldscheine vom 1. August 1854 per 100 fi. C. M.; 4. gegen denselben aus dem Schuld-schcilie vom 4 Juli 1861 pcr 116ft. ö.W.; 5. bei demselben aus dcm U> theile vom 30. August 1857, Zahl 7005, und Ccssiou vom 4. Juli 1861 per 143 fl. C , gcwilliget uud zur Vornahme dcr° selben die Feilbictungstagsatzungen auf den 15. December 1868 und 15. Jänner und 16. Februar 1869, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in dcr Gcrichlskanzlei mit dcm Anhange bestimmt worden, raß die feilzubietende Realität nur lici dcr letzten Feilbictung auch unter dcm SchätzungSwcrthc an den Meistbietenden hintangcgcbcn wcrdc. DaS Schätznugsurototoll, dcr Gruud-bnchscztract und die LicitationSbcdingnissc können bci diesem Gerichtc in den gewöhnlichen AmtSstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Plauina, am 20. September 1868. (3031—3) Nr. 2936. Erecutive Feilbietung. Von dcm k. l. Bezirksgerichte )cassenfnß wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Franz Kraöovc von Wcißtirchen, Vormund dcr mj. Joscfa Kcrhin uon Dobr^va, gegen Josef Glodcvl'ik von St. Kanzian wcgcn schuldiger 174 fi. 62 kr. ö W. c. 5. u!> Rclf.-')ir. 153.^ vcrzcichuctcn, anf 40 fi. bcwcr-thclen Realität nud des Fruchtgcnusscs, wclchcn dcr Execut als LcücuSuntcrhalt von dcr Wiese und dcm Ackcr ^uu Rctf.-Nr. 148, Fol, 301 ml Gut Swur lebcuö-länglich zu beziehen berechtigt ist, gewilli get und zur Vornahme derselben die Feil-bictungslagsahungcn auf den 16. December 1868 nnd 16. Jänner und 17. Februar 1869, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, ill dieser GcrichtSkcmzlci mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bci dcr lctzlcn Feilliietmig auch unier dcm Schatzuugswetthc an den Mcisllü'ctcndcn hintaugcgcbcn werde. Das Schützuugsprotot'oll, der Gruud« buchc'extract uud die LicitatiouSbediuguisse tönucn bei diesem Gerichlc in den gewöhnlichen Amtsslundcn eingesehen werden. K.t. Bezirksgericht Nasscnfuß, am 10ten September 1868. (3036—2) Nr734l^ Executive Feilbictuug. Von dcm t. l. Bezirksgerichte Nasscufuß wird hicmit bekannt gcmacht: Cö sci über das Anfnchcn dcr Franz Krasovc von Wcißkirchcn gcgcu Anton Gorcnc von Milterlatnitz wcgcn auS dcm Vergleiche vom 22. Juni 1861, Z. 2040, schuldiger 92 fi. 73 kr. ö. W. c. 5. 0. in die crxcculive öffentliche Versteigerung dcr dem lctztcrn gehörigen, im Grnudbuche dcr Herrschaft Reitcuburg «uli Uib.-Nr. 166 oorkomuicudcn Hulircalilät, iin gerichtlich erhobenen Schätzungswcrlhc von 2600 fi. ö. W., gewilligct uud zur Voruahmc dcr-sclbcu die FcilbictungStagsatzuugcn auf dcu 16. December 1868 und 16. Jänner und l 7. Februar 1869, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, iu dieser Gcrichtstanzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzudiclcudc Realität uur bei dcr lctzlcn Fcilbictung auch unlcr dcm Schätzuugswcrthe an dcn Meistbietenden hintangcgebcn wcrdc. Das Schätzungsprolololl, der Grund' buchöe^lract und die Licitationsbcdiugnissc können bei diesem Gerichte in dcu gewöhnlichen AmlSstunden eingesehen wcrdcu. K. k. V''zirksgclicht Nassenfuß, am 11. October 1868.______________ (3077^2) Nr. 6316. Erecutive Feilbietung. Von dcm t. l. Bezirksgerichte Gmkfclo wird hicmit bekannt gcmacht: ES sci übcr daS Ansuchen dcr Am,a Vogler, durch ihren Ehcgaltcn Johann Vogler uou Biltcubcrg, gcgcu Theresia Vilakar uon Unterapleuit wegen anS dcm Strafurlhcilc vom 15. October 1859, Z. 2741, schuldiger 240 si. ö. W. c. «. c. in die executive öffentliche Versteigerung der dcm letzteren gehörigen, im Grnnd-bnche des Gutes Drutschdorf vorkommen' dcn Realität ^u!» Bcrg-Nr 143, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerte von 277 ft. ö. W-, gcwilligcl uud zur Vornahme derselben die erccnliven Fcilbie* tungstagsatzuugcn anf den 19, December 1868 und 2 0. Jänner und 20. Fcbrn ar I 8 6 9, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, i» l"cl, Uütcraplcnik mit dcm Anhange bestimmt worden, daß dic feilzubietende Realität nur bci dcr letzten Fcildietung auch nnlcr dcm Schätzungswcrthc an dcn Meistbietenden hintangegcbcn werde. Das SchätzungSprotokoll, dcr Grund-bnchscxlract und die Licitationsbedingnisse können bci diesem Gerichte in den gewöhn-lichcu Amtsstulidcn eiugcscheu weiden. K. k. Bezirksgericht Gurlfeld, am 5ten August 1868.___________ (2664—3) "Nr.^204. Erinnerung Von dcm t. l. Bezirksgerichte Mölt' ling wird dcn unbekannten Rechtöplälen-deuten auf die ciuc Hälfte dcr im Grund-buche lxl Gut Smut ^nb lV Fol, 153 vorkommenden Gergrcalilät hiermit erinnert : Es habe Johann Fuchs von Semitfch wider dieselben die Klage auf Ersitzung »iili i»ri>^. 14. August 1868, Z. 4204, hieramls cingelnacht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatznng auf dcn 16. December 1868, früh 9 Uhr, mit dein Anhange des § 18 dcr a. H. Entschließung vom 18. October 1845 angeordnet und dcn Geklagten wcgcn ihrcs Nübckannlcn Aufenthaltes Stephan Klein von Sclo als l'u^im- in! <,(,'!>.im auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurdc. Dcsscn wcrdcn dieselben zn dcm Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zcit selbst zu erschciucu oder sich einen andern Sachwalter zn bestellen nnd cmhcr namhaft zu muchci, habcu, widrigcuö dicse Rechtssache mit dem aufgestellte» Curator verhandelt wcrdcu »ui'rd. K. k. Bezirksgericht Möttliug, am 17. August 1868.__________________ (3096-3) Nrl^304. Grinneruttg a» den unbekannt wo bcfmdlichcn Anton Iauc von Viganu, Icrni I auc und Mina Renko von Srcdnavas uud Filipp Groöcl vou Laufen. Von dcm t. l. AczirtSgcrichlc Rad' maunsoorf wird dcn unbckaunt wo bc^ fiudlichcn Anton Iauc vou Vigaun, Icrui Iauc und Miu.i Rc»ko von Sred-navaS u»d Fllipft Groscl von Laufcu hiermit erinnert: Es habe Ignaz Ieglic von Praproöe Nr. 6 wider dieselben die Klage auf Verjährt« nud Erloschcncrlläl ung zweier Satz« postcu auf der dcmfcldcn gchörigeu, lul Herrschaft Radmauusdorf «uI»R.-Nr. 294 vorto!l,mcndcu Realität, nämlich: dcS zu Guusleu dcr Auton Ianc uon Vigauu, Ic>ui Iauc und Maria Reulo von Sicdnavas intab. haftenden Urtheiles vom 29. Februar 1818 pl^la. 150 fi. L. W., u»d des zu Gunsten des Filipp Großel von Laufen !"'<<». 310 fi. präuot. Kliusvcrtrll-gcö vom 21. April 1819 nnd des "rn^. 24. October 1868, Z. 4304, hicramtö eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsaz« zung auf dcn 15. December 1868, früh 9 Uhr, mit dem Auhauge dcS § 29 a. G. O hicrgcrichtö angeordnet und den Geklagten wcgcn ihrcs nnbckannlcn Anfcut< haltcS Herr Gregor Krizai vou Radmauns« dorf a«ö ^llllUor «be (?l)iffouö, früher per Elle 30 kr,, jctzt uur 18 lr, und hühcr. '/, Dhd. Sn^tüclicr (>'"^! >«>) mit uerschicdcueu Näildern, früher fl. 1.5(1, jetzt fl. l.10 li. höher. l>; Stück Bielefeldcr deinen, Iia1liei< Stiick frülier Ii') —40, jctzt !1 fl, uud hohcr. 2U Siilck Holland.lieulwaudfiir Bett- und Damemullschl', früher 20 — li<), letzt I^fl, u. hoher, ^ll Stück >>erl,'lll)»tev-^ciuwnnd in gcuizm und haldcil Stückcu, srilher 30^-^0, jetzt 16 sl. und höher. H« Stücke verschiedene Hailsleluei», Haudgcfpiuust, für Unterhosen und Bettlaken geeignet, frilher I^i - 25, jc,)t 7 fl. und höher, 27 Stück bclg, .«vo,tweben-Uciu?,,,3drälh. Faden, früher 40 -120, jetzt23- 66ss.u. höher. 20 Dutzend vnschlcdl'iu' >)alldtücher in allen Qualitäten zn sehr billigen Prciseu, Eine Partie w^iß^r nnd farbiger >taffee- und Tafcltücher von W tr. au I)is fl. Stück färl), Rl» ti^«»^«^ nuapretirt in alleu Farbcu und Sortru, von fl. 7 u. Wer. K i»«I,j^nr»llt»» « l» für tt. 12, Itt uild 24 Pcrsoueu, in Zwilch und feinstem AtüiS- Dainast, werden uerhältnißimißig lU'ch billiger aligegcdcn als früher. Madouna-Hhirtillss. weiß, in allen Sorlen, gebleicht nnd haldgeblcicht, frllhcr 30 jetzt, 16 lr. lind höher. Dowlas (anlerilllllischc) für Herren- und Damcu-Wtische, srtther 38, jetzt 22 lr. und höher. 4O Stiicl Hausleinwand, friiher fi.tt.Htt, jetzt ft. <5. pr. Stiick. Schniirl-, Pique- und Brillant-Barchente zu staunend billigen Preisen. Glatte, wciß. blau und braun mclirlc Bachcnte zu allen Preisen. Quadrillivte und gestreifte Wiener-Barchente r>ou 1<: kr und höher. Schafwoll-Tisch- u, Bcttdcck.n in reicher Auswahl, früher 6—i), jetzt 3 5 sl. u. hühcr. Herreu und Dameuhemden werden um jeden nur möglichen Preis verkauft. Herrenhosen zu si. 1.10 und höher. WattmollS für Kleider, '/. breit, jetzt fl. 1.25 und höher, Edeusu befindet sich noch ciuc Partie fertiger I>«»^«?,»» und IV»l>»«^«»HVti»r>»^ am ^'ager, die zu spottbilligen Preiseu ueränßrrt wird. 4l»0 Ellen verschiedener, holländifcher, belgischer. Biclefelocr Leiuwandresien zu 4, 6, 8 und 12 Ellen werden unter dem halbcu Fabrikpreise nbgcgebcu. Leinwand für Leintücher, ^ und ^"/, breit, ohne Ztaht, um spottbilligen Preis. ^" Eine grosie Auswahl fertiger Herren- u»d Damen-Wäsche, als wie: ^eineu-Hcrrenliemden in jeder Größe jetzt uur von st 1.50 uud höher; weiße englische Tlnrting-Hemden W- für Herren von fl. l.20 nnd höher-, Herren-Unterhosen in größter Auswahl jetzt uur von ft. 1 angefangen; Damen-Hemde», neueste Fa^ou, von fl. 1.10 uud höher; reich gestickte jV" Navecr-Hemde» von fl. 3.30 und höher; (3»isse»ia Hemden nnd Maria Antoinette - Mieder Hemden uau st, 2 50 und höher; Tchuürl-Damen-Hcmdcn von si 2,60 M- n,id höher; Dameu-(^orsets auö feinem englischen Shiriing von st. 1,50 und höher; Gruße Auswahl Damen-Unterröcke mit uud ohue gestickte Eiufätzc vou st. 2.70 und höher. KH^ Auch befindet sich am Lager eine Partie Winter - Tücher und Winrer-Shawls von fl. 2.50 und thenerer. "AU M2^«ÄL'z5N8: Käufer von 50 fl. erhalten ein Kleid von Wollenstoff S»"w2 fl. ö. W., gcwilligct und zur Vmnähme derselben dic drei Fcilbic-llmMagsahuligen auf dcn 18. December 1868 »md 18. Jänner und 18. Februar 186 9, lcdcSmal Vormittags um 9 Uhr, im Orte dcr Neulilät mil dcm Anhange beslimml worden, daß dic fcilznbirtcndc Realität nnr liei der letzten Fcilliictnng anch unter dcm Schätznngöwerthe an den Vieislbictcndcn hinlangcgebcn werde. Das Schätzungöprotololl, dcr Grund-l,nlch5exttact und die ^icitationöbedinglnssc können bci dicscm Gerichte in dcn gewöhnlichen Amlöstnndcn eingesehen weiden. 5?. l. Bezirksgericht Seisendcrg, am 28. October 1868. (2985-3) Nr. 19769. Dritte ercc. Feilbietung. Von d,m k. l. städt. dclcg. Vcziltö-gcrichtc Laidach wird im Nachhange zum Edicle vom 30. August 1868, Z. 16985, kund gemacht: Es seien die eiste und zweite executive Fcilbietlu'g dcr dcm Jakob Bciganl von Suicica gchöiigcn Realität als ab-gchallen crllart wordeli, und cs werde nunmehr zur dritten rxccunvcn Fcildie-lung am 16. December 1868, Vormittags 9 Uhr, hicrgerichts unter dem flühcrn Anhange gcschlittcu werden. Laibach, am 10. October I868. (3012—3) Nr. 6668. Drittc ezcc. Feilbietung. Vom t. k. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht, daß znr Vornahme dcr in dcr CxccntionSsachc des Hrn. Mailin Schweiger von Allenmattt gegen Thomas Paulin von Kruöce l>nigcordneten Fcilbietnng in loco,ci »illn^ geschritten wird, vci welcher Tagsahung ülc in die Execution gezogenen Ncalilätcn ubcr Einwilligung der Tabularglaubigcr ftarzellenwcisc, und zwar bis zur Deckung d.s Exccntionssührers aufgeboten werden. K. k. Bezirksgericht Wipvach, am 5lcn November 1868. (3058-3) Nr. 2194. Executive Feilbietuug. Von dem k. k. Bezirksgerichte Seifen» bcrg wild hiemit bekannt gemacht: Eo sci über daö Ansuchen dee< Aulon Strctal von Pnlipe, duich Herrn Dr. Wcncdikler, gegen Fiunz Papcä vo» Prc-oalc wegen aus dcm Vergleiche vom 31sten October 1854, Z. 4188, schuldiger 74 fl. 33 tr. ö. W. c. x. (,'. in die exccnlioc öffentliche Versteigerung dcr dem letztem gehörigen , im Gruudbuchc dcr Pfarrgult Obagurt !^ul) Ncct..)ir 6z, Fol. 84 m>d >ul» Nect.'Nr. 39, Fol. 52 vortounncnden Hudrcalitat, im gcrlchillch erhovcncu Schäz. zuugewerlhe von 619 si. ö. W., gcw'lligel und zur Vornahme derselben dlc Fcilbic« tuugötagsatzungen auf dcn 16. December 1868 und 15. Iänuer und 15. Februar 1869, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in dicscxlract und die Licitalionsdcdingniss^ löimcn bci diescm Gerichte in dcn gcwohn lichen Amtsslundcu cingcschcn werden. K. k. Bczirlögcncht Scisenberg, am 15. September 1868. (2952—3) Nr. 5508. Dritte ezec. Feilbietuug. Vom k. t. Bezirksgerichte Wipvach wird mit Bezug auf das dicsgerichtliche Edict vom 13. Angnst 1868, Z. 4179, bekannt gemacht, daß die in dcr Exccu-tioussachc des Josef Scmcnc ?lr. 26 von Gradiöc, Machthaber des Anton Fez, ge» gen dcn mj, Johann Bratousch von Do« biava ^)ir. 5 n>o. 105 fl. auf dcn 24stcu l. M. und 21. Noucml'cr l. I. angcord-neten erstc und zweite Ncalfeilbietungstag-sahung als nbaehaltcn angesehen und es lediglich bci dcu dritlcu anf den 2 3. December l. I. angeordneten Feilbicttmgstagsatzlmg mit dein früherm Auhangc sein Verbleiben habe. K.k. Bezirksgericht Wippach, am 26sten October 1868. (3098-3) Nr. 4372. Executive Feilbietuug. Von dcm t. k. Bezirksgerichte Nad-mannsdarf wird hicmit l'ckannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Herrn Heinrich Skodler, durch Hc>in Dr.' Zu-panciö von ^!a>bach gcgcn Herrn Ludwig und Frau Anua III von V^ldcs wegen ans dcm Vergleiche vom 13. November 1866, Z. 7195. schuldige» 2000 ft. ö. W. l>. 8. «:. in die exccutiue öffeml'chc Ver-slcigcrnug dcr dcn letzteren gehörige», im Grundbuchc der Hrnschaft Veldcs >uli Uid.'Nr, 485/1. Auslug Nr. I55vorkom< meudcn. gcrichtl'ch auf 6289 ft. 90 lr. bewirtheten Realität Nr. 47 in Veldeö, sammt An- und Zugchör, und der Fahr» nisse im gerichtlich eihobenen Schätzuugs. werthe von 178 si. 20 kr. ö. W., gcwilliaet uud zur Vornahme derselben die Feilbie« tungStagsatzungcn auf den 14. December 1«68 nnd 14. Jänner uud 15. Februar 1869, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in loco Veldcs mit dem Anhange bestimmt wor< dcn, daß dic feilzubietende Realität und die Fcchruissc nnr bci der letzten Fc,lbic-lung auch uulcr dcm Schätzuuuswcrihc an dcn NleistbictcndlN hiulangegcbcn wcrdcn. Daö Schätzunqsprotokoll, dcr Grund-buchscz.-t,act nnd die ^icitationsbedinginsse können bci diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsslundcu cingcschcn weiden. K t. Bczirts^cricht RadmannSdvlf, am 30. October 1868. 2118 Wichtig slirWeinhändler Zu 5»»«»»»»«»»» in t.'«'»ntl>, !. Herrenivelt meiu seit vielen Jahren bestehendes nnd zu jeder Saison wohlassor-' tirtcs Kleilltl-Mg^in Wil'u. Ktndt. Uot!)cllllinrmstrnßl' lHotcl zum östcneichischcn tjos) niit der Versichern»«., das; die ans meinem Lager sich befindenden und il« meillem Gcschlüftc angefertigten . an, itbcrhanpt allc Artikel zn verhällnisjmäßigen Prciöreductioncu. (3185—2) Etcruallee Nr. 34. In Mlll und Graz ^H I:. lt. priuilrln'rt! (1763-23) «. »»^«lllllifWlz Bildhauer, Bau- imd KunMemmch in Mi<»o»: Fiinshaus, nächst dcv Mariahilfer Vinie, in t^»'i»«: AtiNl'Ngassc im ciqcncn Hause Nr. 6<>7, offtrirt scin aunerkanut ssröfttes Lager von vorzüglichst ausgeführten nnd küustlcrisch vollendetsten <^ » 3^ t> » ^l O II^ A» ,« <> ,l ^ <^ »l^ aliS Orauit, carrarischcm, steierischem, schlcsischem u»d östrrr,lchischem Viarmor nnd allen Arten Sandsteinen, zu Preise» von fl 1;5 bis fl. ll»z»t»«5. ^ede Schachtel der vo>» mir er^en^ten Seidliti-^lllvec n»d jedem dle eillzellle Plllvcrdvsis umschließende» Papier ist mci»e ämtllch dcpouirte Schutzmarke aufgedrückt. Preis rincr versiegelten Originalschachtcl 1 st. 25 kr. öst. W. — Gebrauchö-Anweisnng in allen Sprachen. Diese Pnlver behaupten dnrch ihre außerordentliche, in deu mannigfaltigsten Fällen erprobte Wirksamkeit unter sämmtlichen bisher bekannten Hauliarzeneicn unbestritten den ersten Rang; wie denn viele Tansendc ans allen Theilen des großen Kaiserreiches uns vorliegende DanlsagnngSschreibeu die detaillirtcn Nachweisnngen darbieten . daß dieselben bei habitueller Verstopfung, Iluver-danlichlrit und Sodbrennen, ferner bei Krämpfen, Nierenlrank hei tc n, Nervenleiden, Herzklopfen, nervösen Kopfschmerzen, Blutcongestiouen, gichtartigeu G lied rr-Af fccti onen, endlich bei Anlage ;nr Hysterie, Hypochondrie, andauerudem Brechreiz u, s, w. mit dem besten Erfolg angewendet werden nnd die nachhaltigsten Hcilrrsuttatc lieferten. H/f«»^p»'s,7<1p i" Laibach bei Herrn ^'lll»«,'i«», I?!»^«?««. Apotheker „zum goldenen Hirschen." — Görz: ^^"^^^"u^ 7<>n2tt^ und /i. ^e,)/>«7t/ie/,e^,'.f. — Eilli: /^a// /^>/.v/,e,'. — Marburg: /^. /^t,i/^U^ (i5»-4ti) Apotheker und Fabricant chemischer Producte in Wien. (ZI 20—3) Aicitation. In Folge Beschlusses des Crc-ditorcnallsschlisscs der Jakob Fridrich-schcn Gläubiger werden die in die diessälligc Bcrgleichsmasse gehörigen Weine sammt Geschirr und Wein-schcmk-Utensilien, unter andern namentlich : ll) Z3 Fässer il 5 Eimer steierischer Wein; d) 5 leere Fässer u 5 Eimer hier in der Stadt im Fridrich'schen Hanse Nr. 13; dann <') 21 Fässer :l 5 Eimer steierischer Wein in der Kapuzinervorstadt Nr. 4 (im Martiuäö'schen Hause an der Wienerstraßc) am 12. December 18 0 8 in den gewöhnlichen Amtsstunden von 9 bis 12 Uhr Vormittags und von 3 bis 6 Uhr Nachmittags im Wege der öffentlichen Versteigerung gegen gleich bare Bezahlung an den Meistbietenden hintangegcbcn werden. Mit der Licitation wird nm 9 Uhr in der Stadt Nr. 13 begonnen. Laibach, 30. November 1868. IN. itm t. HupMu/, l. t. Notar, als Gcrichtöcommissär. Druck «nd «erlag von Ignaz v. «leinmayr und Fedor Bamber« in i.'alvach.