966 RmlMM zur Laikacker Zeitung Rr. 114. Samstag dcu 21. Mai 1887. (2248) KmldmacsiUNss. Nr. 4786. Lant Millheilunl; der k. l. Cenlralcom-mission fiir Kuust und historische Denkmale in Wien ddto. 4. Mai 1887, Z. ^28, ist Herr Johann sslis, Spiritual iin Priestcr-Se. minare zu Laibach, zum CornHondeuten dcr> selben ernannt worden. Dies wird hiemit zur allgemeine» Kenntnis gebracht. Laibach am 17. Mai 1887. Von der l. l. Landrsregierunss. (2255-1) Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschec wird bekannt gemacht, dass die Localerhebnngen zur Anlegung eines ncucu Grundlinches in der Stcuergemeilldc Ticfcnbach am 2, Juni 1867 und den darauf folgenden Tagen, jedesmal um 7 Uhr vormittags, in dieser Amtslanzlei vorgenommen werden. Alle Personen, welche an der Ermittlnnq der VesilM'rhältuisse ein rechtliches Interesse haben, können hiezn erscheinen und alles zur Aufklärung und zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen. K, k. Bezirksgericht Gottschee, am 18ten Mai 1887. I2232-Y Mmdnuicliuni^^^^ Es wird bekannt gemacht, dass in Gemäß-heit des 8 25 des Landesgesehes vom 25). März l874, L. G. Bl. Nr. 12, die auf Grundlage der zum Behufe der Anlegung cincs ncueu Grundbuches fiir die Catastralgcincindc Dämel geftflogruru Erhebungen verfassten Vesihbogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegen» schasten, der Copie der Catastraknappe und dem Erhebungsprotokoll in der diesgcrichtlicheu Amtskanzlei bis 7. Juni 1887 ausgelegt werden, an welchem Tage auch über allsällige Eiuwenduugeu die weiteren Erhebungen vorgenommen werden, Die Uebertragung alter Priuatfordcrungrn, bei welchen die Bedingungen der Amortisieruug eintreten werden, unterbleibt, wenn der Ver^ pflichtete binnen 14 Tagen, vom unten angeführte» Tage an, um die Nichlnbrrtragung ansucht. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am !8teu Mai 1887. ^______ Oznanilo. štev. 2800. Na znanje se daje, da so vsled § 25. de-želne postave od 25. marca 1874, ätev. 12, na podlagi poizvedanja sestavljene posestne pule s popravljenimi kazali nepremiènin, z posnetki kalasterskih map in s zapisniki vred, ki so se pisali o poizvedbah za napravo novili zcinljiskili knjigza katastralno obèino Daniel zložene v ohèni pregled pri podpisaui c. kr. okrajtii sodniji do 7. junija 1887, na katerega se bodo priècle dalje poizvcdbc, ako bi se ugovarjalo zoper pravost po-sestnili pol. FrenaSanje vseb privatnih terjatev, pri kalerih nastopijo pogoji unirtvenja (ainor-tizovanja), se bode opustilo, ako dolžuik do 7. junija 1887 prosi, da se terjatve ne prcncsejo. C. kr. okrajna sodnija v Crnomlji dn6 18. maja 1887. (2202-2) Kundlllachllng. Nr. 54W Vom l. l. Oberlandcsgerichte für Eteiermarl, Kärnlen und Krain in Graz werden über erfolgten Ablauf der Edittalfrist zur Anmeldung der Brlastuugsrechte auf die in dem ueneu Grundbnche für die uachbezeichuelcn Catastralgemeinden enthaltenen Liegeuschaslcu alle diejeuigeu, welche sich dnrch den Bestand oder die bücherliche Nangordnuug einer Eintragung in ihren Ncchten verlebt erachten, aufgefordert, ihren Widerspruch längstens bis letzten November 18 8? oei dem betreffenden l. l, Gerichte, wo auch das ueue Grnudbuch eingesehen werdcn kauu, zu crhrbeu, widrigenfalls die Eintragnngeu die Wirkung gruudbücherlicher Eiutraguugeu erlangen. Eine Wiederciusr^ung gegcu das Versäumen der Edictalfrist findet nicht statt; anch ist eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien nnznlässig. (2176—2) Št. 7630. Razpis nateèaja. Pri ljubljanskcm mestuein tnagisLratu je izpraznjena služba mestnega fixiUa, z letno plaèo 1200 gold, in pravico do dveh v rnirovino vštevnih lOprocentnili petletnic. Prožnje z dokazili o splošni sposobnosti, starosü, zdravji, popolnein znanji sloven-skega in nemškega jezika v pismu in bc- sedi. pa s sprièevalom o vspežno preb». ^ izpilu, katerega po ministerski nared')l 21. marca 187JJ, Stev. 37 drž. zak.f trebaž|,i stalno namešèenje v javni sanitetni s'u'" pri politiènib gospodskah, vložiti je do 15. junija 1887 pri podpisanem magistratu, in sicer tis •. prosilcein, kateri so uže v kaki javni si"'-potorn njihovih predstojniätev. Mestui magistrat ljubljanski 12- ül-maja 1887. Župan: Grasselli Si r' (2201-3) Kundmachung. Nr 5498 Vom l. k. steierm.'kärnt. uud andere bücherlichc Rechte auf die iu deu ^l'» büchern eingctragcileu Liegenschaften nur durch die Eiutraguug iu das bezügliche nene Ol>!» bnch erworben, beschränkt, auf audere übertragen oder aufgchobeu werden können. Zugleich wird znr Richtigstellung dieser neuen Grundbücher, welche bei den nW bezeichneten Gerichten cingcfeheu werdeu töuueu, das iu den« obeu vezogeueu Gesetze uorgesch^ beuc Verfahrcu eingeleitet, und werden demnach alle Pcrsoueu: ^ a) welche auf Grund eines vor dem Tage der Eröffnung des nenen Grundbuches erworben^ Rechtes eine Aendcrnug der in demsell'en euthalteneu, die Eigenthums- oder V^^ hältuisfe bctreffeudeu Eintragungen in Anspruch uehmen, gleichviel, ob die Aenderung tn> , Ab-, Zu^ oder Umschreibung, dlnch Berichtigung der Bezeichuuug von Liegenschaften 0 der ZnfammcnsteNnng von Gruudbuchskörpern oder iu auderer Weife erfolgeu soll; , , l>) welche fchon vvr dem Tage der Eröffnung des neuen Grnndbuches auf die in deinsel . eingetragenen Liegenschaften oder auf Theile drrfelbeu Pfaud-, Dieustbarkeits^ oder a"^ zur bücherlicheu Eintragung geeignete Rechte erworben haben, suferue diese Rechte, als zl aUeu Lastenstnndc gehörig, eingetragen werdeu sollen und nicht schon bei der Anlegnüg neueu Gruudbuches in dasselbe eingetragen wurden, — <,^ aufgefordert, ihre diesfällige» Anmeldnngcn. nnd zwar jene, welche sich auf die Belastungsrtty nnler !>) beziehen, in der im 8 12 obigen Gesetzes bezeichneten Weise längstens bis zum l^ ,,,,< Mai 1888 bei den betreffenden uutenbezeichueteu Gcrichleu rinznbnngen, widrl'V, das Recht auf Gcltcudmachung der anzumeldenden Anfprüche denjenigen dritten Pcrfouen ^!^,, ilber verwirkt wäre, welche büchcrlichc Rechte auf Gruudlagc der in dem ueuen Grnudd> enthaltenen und uicht bestrittcucn Eintragungen ini gnten Glauben erwerben. ^ An der Verpflichtling znr Anmeldung wird dadnrch nichts geändert, dafs das anzuniel^ ^ Recht ans einem außer Gebrauch tretenden öffentlichen Buche oder ans einer gerichtliche» ^ ledigung ersichtlich oder dass ein auf dieses Recht sich beziehendes Einschreiten der Parteien Gericht anhängig ist. H Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edietalfrist findet nicht statt; au«? eine Verlängernug der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. i^. Clltastralgcmciude Bezirksgericht Rathsbcschluss vom z 1 Saguriz Rudolfswert 6. April 1887, 1.4268. 2 Grafenbrunn Illyrisch-Feistritz 1,';. » 1887, g. 4420. 3 Sevsilek Loitsch 20. . 1887, Z. 470!). 4 Mannitz , 20. » 1887, Z. 4865. 5 Sodjiwerch Mottling 20. . 1887, 1.4897. 6 Dobravea Laibach 20. » 1887, I. 4921. 7 Zetimlje » 20. » 1887, Z. 4922. Graz am 11. Mai 1887. 2> ^? Catastralgcmeindc Bezirksgericht Ralhsbeschluss vom , !3.............„,......^,,.........................................____.......,......' 1 Kotredez Littai 13. April 1887, Z. 41S3- ! z 2 Rodockendorf Adelsberg 6. . 1887, g. 4185- ! 8 Prcloka Tschernembl 20. . 1887,^.48^' 4 Seiscnberg Seisenberg 27. , 1887, 1.515s, , 5 Kölschen Gottschee 27. . 1887, g. 5159-Graz am 11. Mai 1887. Un;eigeolatt. (2192—3) Nr. 1386. Bekanntmachung. wird bekannt Hcmcicht, dass in dl'r Rechtssache des Andreas Logar vun Pudstenje Nr. 16 gegen Vtichael Kirn von durt Nr. IN i'cl'o. Vesil)störnnl, s. A. über des ersteren Gcsnch 6« i'i:^. 17. März 1887, Z. 1386, den unbekannten Erben nnd Nechtsnachfula/rn des letzteren Iuhcmn Kirn von Podstenje Nr. 19 zmn Cnra-tor bestellt worden ist. K. t. Bezirksgericht Illyr.-Feistritz, ain 31. März 1887. "(2223—2) Nr7i13^ Executive Vom k. k. Bezirksgerichte Seiscnberg wird bekannt gemacht: Es sei über Anstichen des Franz Florjaneic von Seisenberg (als Machthaber des Karl Zawdnit) die exccntive Versteigerung der dem Anton nnd der Maria Nachtigall von Verhovo Nr. 7 gehörigen, gerichtlich mis 3325 sl. geschätzten, im Grnndbnche der Catastralgemcinde Ober-krenz Einlage Nr. 35 vorkmnmenden Realität Eonscr.-Nr. 7 in Verhovo be^ willigt nnd hiezn drei Feilbietnngs-Tag-satznngen, nnd zwar die erste anf den' 2. Inni, die zweite anf den 7. Inli nnd die dritte anf den 4. Angnst 1887, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität oei der ersten nnd zweiten Feilbietung nnr nm oder über den Schähnngswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Lieitationsbcdingnissc, wonach insbesondere jeder Lieitant vor gemachtem Anbote ein 1l)proe. Vadinm zn Handen der Licitationseommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grnndbilchsextraet können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Den verstorbenen Tabularglänbigern Franz Nachtigall von Freihan nnd Katharina Zavoduik von Seisenberg, respective ihren derzeit unbekannten' Rechtsnachfolgen!, wird Hcvr Frunz Florjane.e von Seisenberg als Cnrator n6 actum bestellt. K. k. Bezirksgericht Scisenberg. anl 25. März 1887. (1272^3) Nr. 1871. Ucbcrtraguug erecutiver Feilbietung. Das k. k. Landesgericht Laibach hat auf Ansuchen der Pfandbriefanstalt des steiermärkischeu Spareafsevereines iu Graz die mit dem hiergcrichtlichen Bescheide vom 7. Dezember 'i886, Z. 8341, znr Einbringnng ihrer Fordernng pr. 55 856 fl. 41 kr. s. N. bewilligte nnd al>f den 28sten März 188? angeordnete dritte exeentive Versteigeruug der der Frau Nurbcrta Varouiu Maurer in Krunegg gehörigen Herrschaft Nendegg Landtafelband V., ldl. 441, anf den 6. Inni 1887, 10 Uhr vormittags, im landesgerichtlichen Verhandlnngssaale mit dem Anhange des in der «Laibacher Zeitung» Nr. 2, <' nnd 12 6x 1887 kundgemachten Edietes vom 7. Dezember 1886', Z. 8341, übertragen. Lailmch am l2, März l887. .^__ ^.—^ (2154—3) Nr. 203^ Reassumierung erecutiver FeilbietungeN' Vom k. k. Bezirksgerichte Laas n'^, bekanntgegeben, dass'über Ansnchc" ,z Franz Orildeu vou Grohlaschitz, E^'I" hjc des Josef Hoeevar vou Kleinstiwltz. , nnt dem diesgerichtlichen Beschc'dc ^ .^ 22. Dezember 1886, Z. 8378, ""!i^„i gewesenen nnd mit dem Bescheide ^, 15. Februar 1887, Z. 1191, sW" ,1 Feilbietnngs.Tagsatznngen der d"" -^,^ Leönjak von Lesnjake gehörigen, im ^ ^ ^.j buche der Eatastralgemeinde NaM" 9 St. Veit gelegenen Realität Enu^ ^,h ini Neassumierllngswege bewill'gl ,, zu deren Vornahme 'die Tagsap" > auf deu 1. Inni, auf den 1. I u l i nnd auf deu 1. August 1887, ^lihl, jedesmal vormittags von 11 ^"qs„haB' Hiergerichts mit dem vorigen » angeordnet worden sind. ,, i>t^ 'K. k. Bezirksgericht Laas, " April 1887. ____________________________^__________________________________ 2l.M»i M?. f^,,v.. Fertige Kranzschleifen ^Hi* ^>^Š mit beliebiger Gold- oder Silberaufschrift, Krauzbänder pT^\ ___Nr. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 ^lA Per Meter a sl-~—,45 —,50 —,65 —,75~^90 1,10 1^25 l,65~277Ö"eTa j|| \ Grabkränze aus Kunstblumen f-^fv.s! smu" 'II schönster, grössler Auswahl sehr billig bei /|Al\ Heinrich Kenda, Lai*bach. I/"! 1 A Bei Bestellung von Kranzschleifen ist einfach die QualitiiLs-Nr. des «Kfjfjl Viff^J. Bandes und die Farbe anzugeben. Telegraphische Bestellungen werden ^ k TO unbedingt noch am Bestellungslage ausgeführt. (843) 8 l^^^a Clavier-, Harmonium - Etablissement i^T und Leih-Anstalt von '^VaiiA Nemetschke & Solin K.k.Hof- ^ Lieferanten, (l805) 6-5 ^ Wien. I., Bäokeratrasse 7; Baden, Bahngasse Nr. 23. Möbel-Ausstellung.! Täglicher Verkauf von ]$[öbeln jeder Art, H Centralverkausshaus,., KrESSu 5,1 St. Pöltenerhof (nächst der Kärntnerstrasse). (ir>23) 8-7 ¦ as illustr. Möbelalbum sammt Preiscourant gegen Einlage von tt. 1,50. H Frische Füllung und Versandt j fe« von B Pentscher Quelle COesterreicWscli Selters) I , Säuerling zur Mischung mit Wein (Gesundheits-Getränk) I 'esonders wirksam bei Verschleimungen und Leiden des Magens und der I Alhmungsorgane. (2121) 5—2 I St. Lorenz-Quelle (StaM-Sämirlii) I ^'probtes Specificuin gegen Magenkatarrhe, Blutarmut, I Katarrhe der Harnorgane, Blasen- und Nierenleiden. ¦ Versandt und Verwaltung: St. Lorenzen I ^^ (Rudolfsbahn), Obersteiermark. I n^** Zu liaben in allen Mineralwasser-Niederlagen und Apotheken. H In Laibach bei Peter Lassnik. H L St. Lorenzen und Fentscher Mineral-Quellen-Unternelimung. | Heilung der Lungenleiden *uberoulose (Schwindsucht, Auszehrung), Asthma (Athemnoth), chronischer Bronchialkatarrh etc. duroh Gas- JBxlialaLtioia (mittelst ISecta.1- Injection.). r . Das Unglaublichste, das scheinbar unerreichbare Ideal der Aerzte, es ist ^"•dieser Heilmethode ganz und voll erreicht! Ueber die überraschenden, unfehl- jJ Gaserzeugung sammt Gebrauchsanweisung für Aerzte und zum J?atl?ebrauohe für Kranke durch siirDr. Carl Altmann, Wien, VII., Mariahilferstrasse Nr. 80/A 8 fl. 30 kr. gegen bar oder Post-Nachnahme zu beziehen. — Die Cur ^*^^^ selbst ist weder belästigend noch störend. (1490) 8 S3 Pseo « S *4 l g 1 g unser eigener Firma^^SaaBaSSS^^untes R.Blumen au"^ ECHTER ENtfELTER S}V ÖlU:n^ftRlTHl(l:riü"'JiUN ¦.BESSEREN- ¦, "\S^. Jk i»st«rr. - ftanz. Mm8- nnll Kenten- östel l-.-ftanz. Olümelltar- uml Nilfall- Direction: Wien, I., Wipplingerstnche 43. au! tn« Vrben bcs Mcnlchcn ii, alle» üblichen 6om- und Wivlsch>isl«>icl'lnidel!, Fabrilcn, Maschinen, Mo« l,'n>alw!,c», a!,»: (i) 12—s, bilicn und ^inlichliinssc» allcr Alt. Waienlassern, Bersichcrungen auf be» Tudeöfall. sl'smt nach dem Vich, landwinichaftlichin Oerälhcu und Vorräthen Al>>>:l'>n dcs Be,sicherten ,ahlbai a,> dcsjc» Hinterdlicdcnc venosachl luerbei,; otcr die s.'üslige» Äc^ü»sti,i!en; ,,, gegen Schade» durch ssruer oder Vlihschlag während Versicherungen auf dc» (frleliruüfall, Al d« «Llntezcit an Feld. und Mesensrilchtcn in sorgunss. jtlndcrnuostatinng, zahlbar dei Eneich»,,!, Scheuern u»b Triste,!; cuie,' l>e,!i,!»nte» Ällcri« a» de» Vlnsichevte» selbst; 0) ge«en Schaden durch Haaellchlan, an Voben°l,ste» Aedingnn,qe», tar. n,'Ii;jen, Tie «'crsichcruNl, acgen Unfälle ist noch nicht auf- ») ne,,e,i Schaden, welche dnrch 3'rand oder Älillschlag, ^cnomnic,!, und wird b« Begin» der Opcratic>nen in duvch Damps' u»d Gas°(!xpll,'si<,'»e», sowie dinch diejer Branche dem p. t, Publie»,» rechtzeitig bclannt- da« Vösche», Nicberlcißc» und «»«räume» au Woyu- gegeben werden. Itoi»r»,»out5N2SN tn üor Vs»s11«olis>tt. In Vüdapcsl, Vicxcrgasse 3 und Schiffgasie 2; a,, ?Ilbrech«gassc :>; ^„»sbrucl, Äahnstrasje, Hotel „Wolbene» Schiff"; Lcml'crg, Maricnplatz 8 neu; Prag, Wenzeieplatz 5l; Trieft, Vi» «t. Mou!o4; Wien, 1.. Hoheu- s!a>lfen.,assc l0, In allen Städten u»d namhaften Orten der öüerr.-ungar, Monarchie befinden sich Haupt- und Districts-Agentschaften, welche Aui>lllns!e l'c>ei!u)i!l!,i ertheilen, Nutragsbogcn scwic Prospcclc nnentgeltlich verabfolgen und ii!crsicheruug«anträsse entg^geniichnic». Voprüse^tcl^rZ in ^cnbach, Glefantengasfe V^- ^^- f^\ Qewalzte Bauträger /f ;^ 1 sowie alle sonstigen Eisenwerks •* STzeugnisse r,^ führen in grosser Auswahl auf Ln^rr und / ; _____„_.___........................................_>" / liefern prompt zu billigsten Preisen I ^ JUÜUS JUHOS & C°^ E I *i / Comptoir, Elsinmigazin und Trägirlagir: 1^1 ' ^ WIKN, II., NordbahiiHtraNHe Xr. 18. «I vi c>28 Vnriüglicl!8to gegen aüo ln86cten N'ittt mit geraden srappirrender Krast u„d rotlcl da^ vlirhlNldcnc Uü^czicscr schnell und sicher dcravt aus, dass gar leine Spur mrhr dauon übrig bleibt. Es vernichtet total die Wanzen nnd Flöhe. EH reinigt die Küchen gründlich von der Tchlvabenbrnt. Es beseitigt sofort jeden Mottenfrasz. Eö befreit aufs schnellste von der Plage der Fliegen. Es schützt «nsere »«.untliiers und Pflanzen vor allem Ungeziefer und den daraus folgenden Erlranlungen. Es bewirlt die vollkommene Täubernng von Koftflänsen :e. > M^> Man achte genau: Was in losen» Papier anögewogen wird, ist > niemalö eine Zacherl^Specialität. "WH (:iM4) 12—i) > Nur in Originalflaschen echt und billig zu beziehen vum Haupt »Depot > ^s. 25» Laibach: Mich, ssastncr. iialbach: H, i'. wcncel. .^.„ ^ > ., Ioh, ^'Ulimaiin, „ I.E, W»lschels Nachf,l,3 > ,, Ü, Karinaer, Echußniq ^ Weber, > „ Peter ^asznif, I^'scs Poieu», > Jos, Tcrdiua, Mabmanu^durf: A, «oblel, Äpotbri.r, > c^usta,» Trco, Unndslra,!: Al^l»' latsch,_____________________> Lailmcher Zeitmin Nr< 114 968 2l. 31tai 1^?^. Die (2063) ü—6 Oiraßro-WeiiaiBsellscM zu Lovrana in Istrien offeriert 5-Kilo-Fässchen von: Refosco - Blutwein zu fl. 1,30 die Flasche Moseat 1,30 » > Malvasia zu > 1,30 » > Terrano - TiHchwein zu 25 kr. das Liter Weisswein » 25 » » * Eucalyptus-Liqueur zu 1 fl. die Flasche. Johann lax, Laibach ji empfiehlt sehr hübsch aus- ..^FflteS^v gestatlele, mit Gummireifen /Mmž&Si versehene (i5C7) 20-7 Vk. Kiiiiler -VelociDefles zum Preise per fl. 20 bis fl. 30. Guter Nebenverdienst! H fl. 100 bis fl. 300 monatlich H kann bei uns jedermann durch ^^M den Verkauf gesetzlioh ge- ^B statteter Lose gegen Kaien- HH zahlung leicht, ohne Capital ^H und Risico Ycrdienen. Oflerlc ^H sind zu richten an die Haupt- ^H städtische Wechselstuben- ¦¦ Gesellschaft Adler & Co., ^H Budapest. (2156) G--2 WM ;:¦. Neumann! {n Laibach, Elefantengasse ° (> empfiehlt sein grosses Lager < t '•' Nouveautes ¦ 4' in Damen- und Mädohen - Regen- i» ' * mänteln, Mantellets und Jaquets 4 > <> zu billigen I'reisen.(13fi8) 14-14 o »MM> »¦• Ml •+++++ > Drttnner Ktoffe > ll für einen eleganlen ! ! w voupon» zu Mtr. :;.l0, das sind 4 Wr. ! Ellen jeder Conpon, DM- nni si. 4,8U aus feinster, um sl, 7,75 aus hochfeinster, um fl. 10,50 ans aller-feinftcr -WH l ^ echter Schafwolle sowie Uelirr^ieherstosfe, glatte und mit Seide durchwellte Kammgarne, gezwirnte Waschstosfe für Herren nndztnal'cnlleider per Me H, l. rateiitierte hygienische Pväpata;c dcs Müüdcs »ud dcr ^ähnc vo» > NIea. Dr. 0. N. r«.dor > kcil>z,,I'»nrtt wnl. Sr, MajeNIit dcs 5lais«c< Von W l,iücl ^>,i>,'i! DIpl,tl>eritiö, nxschld.n- a^^» W Hnlsltide» jcdcr Art, gcge,! üblen Geruch a ,e > dem Müüdc >ii,t> Mass,:!! , ^cn Zal>nfnuie :c, > Für Nind« zm» Gurgeln vor und n,ich dc>» W Bcsüchc bcr '9 chul^ srhr anzucmpsehlcn. ^„r W Dcöiniiclerunn der Zimmer «nentbelirlich. > Das tinzigc j>>m^^ auf ci„c>' W.l<.nl5s!clll>i,», D (^»ndo» >U«X) »üt ci»>,'l PieioiUldaillc axi«, W ss«-z>,>ichnct^ »vcil rationeslsle „ub t»,l!r>Uest>,' >>^!!.' W scruicr»Uü^»nlt. P,cis «iurv Dose W I ft, ö. W, <2!?f>, 8! 2! M ^WliLllß k!IliI^-2M>!i!Nl!!II > a»s gcprcsstcm Nuchi^ und chemisch cntseUcleu M Vorstc», 1 Stiicl ^u lr, ö, W M Zu habe« iu t' n i b a ch bei (5. Naringer, W <^>,Ian M I. Nupferschmid. Äpothclcr. W Wien, I., Bauernmarkt 3. W '|BWS |IIMIM^»ll——— <» » <-> a CTCD t—- ,^^ Ä^^ X 1 r»s iD 1 ¦ - ^r a^^Vk S Y??S * I SV /<# ^% ,- u oder über den Schätzwert, bei der dritten auch uuter demselben. 2.) Mit Vezug auf deu diesgericht-licheu Bescheid vom 10. März 1887, Z. 8092, wird wegen Erfola.losia.keit des ersteu Termines zur Meiten Feilbietuna. der Realität Eiul. - Nr. 182, 183 und 184 der Calastral^emeinde Zeronz am 7. Inui 1887 geschritten. A.) Freiwillig«,' Fcilbietnug der iu den Nach lass der Margaret!) <2nue von Obersuchadol gehörigen Realitäten Eiul.-Nr. 2!»l) uud MN der Ca tastralgemciude Oaberje, Allsrilfspreis 1755 fl., am 28.Mai 1887 in Obcr-fuchadol über Vlnsucheu der gesetzlichen Vertretung der mj. Erben Franz uud Josef Simc gegen 10proe. Vadiiuu uud gerichtlicheil Erlag des Meistbotes iu zwei Raten. — Deu versicherten Gläubigern bleiben die Pfandrechte ohne Rücksicht auf deu Kaufpreis vorbehalten. 4.) Einberufung der Verlassen-schafts-Gläubig er. Es werden diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlasseuschaft des am 22. März 1887 mit Testament verstorbenen Johann Cimbas, pens.^taftlans in Töplitz, eine Fordernng zn stellen haben, anf-gesordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung nnd Darthnung ihrer Ansprüche am 28. Inni 1887, vormittags nm 9 Uhr, Hiergerichts zn erscheinen oder bis dahin ihr Gesnch schriftlich zn überreichen, widrigens denselben an die Verlassenschaft, wenn sie durch Ärzahlnng der angemeldeten Fordernngen erschöpft würde, kein weiterer Ansprnch znstünde, als insoferne ihnen ein Pfandrecht gcbürt. Cllratclsbcsttlluilg. 5.) Dem Jakob Stalzer von Maschel nnd dessen Rechtsnachfolgern uubekaunten Aufenthaltes wird eriuuert: Es habe Maria Maicheu von Neuberg Nr. 58 die Klage ,>«!,0. Erfitzuug der Realität Eiul. - Nr. 209 der Eatastral-gemeinde Altsag eingebracht, nnd wurde die Tagsatznng ans den 21. Juni 18 8 7, ' vormittags 9 Uhr, hiergerichts unter Contumazfolgen des H 29 a. G. O. angeordnet. — Dr. Stedl von Rildolfs-luert ist als Curator lul lmlum bestellt, und werden dessen die Geklagten mit dem Anhange des ß 391 a. G.O. verständigt. 6.) Nach benannten Personen unbekannten An sent Hal tos nnd deren unbekannten Rechtsnachfolgern wurde Herr Anton Weiß von Rudolfswert als Curator ncl aetuin bestellt und diesem nachstehende Tabularbefcheide zugestellt: Vom ü.Iäuner 1887, Z. 191, für Frauz! Debeue liud Maria Ulear, beide vou ^ Vrezovica; vom 29. Jänner 1887, Z. 1305, für Auua Mohär vou Regertfchdorf; vom 5. Iäuner 1887, Z. 100^ fiir Anna Paves von Uuterschwerenbach; vom 4ten Jänner 1887, Z. 125, für Anna Vochte von Verdnn; vom 18. Febrnar 1887, Z. 2283, für Josef nnd Elisabeth Turk, dann Maria Uejak, alle von Altendorf; vom 5. Jänner 1887, Z. 190, für Ioh. Derganc von Loqne; vom 20. Jänner 1887, Z, 884, fiir Margareth und Ioh. GorZe nnd Ursnla Poglajen von Unter-thilrn, dann Mathias Knlovic von Pra-prcee; vom 20. Jänner 1887, Z. 883, für Varthelmä nnd Ursula Hönigman von Unterthnrn; vom 6. Jänner 1887, Z, 222. für Anton Nobie, Iofef Necelj von Hmelcice und Johann Hrastar von Großkaal; vom 12. Jänner 1887, Z 434, für Franz Hren von Töplitz; vom 12ten Febrnar 1887, Z. 1986, für Franz Dobrane von Unternassenfeld; vom 15ten Febrnar 1887, Z. 212«. für Franz Hafner von Hrastje; vom 19. Februar 1887, Z.2334, für Auua uud Thomas Iaklie voil Großbrussuitz; vom 15. Febrnar 1887, Z. 2114, für Michael Zu-paueic von Großbrussnih; vom 15. Febrnar 1887. Z. 2084, für Josef Leh von Ratez; vom 18. Februar 1887, Zahl 2282, für Franz Zurman von Pechdorf; vom 18. Februar 1887, Z. 2281. für Maria Luzar von Obersuchadol; vom 25steu April 1886, Z. 5686, für Varthelmä Hocevar von Pristava; vom 1. Febrnar 1887, Z. 1523, für Johann Kraker von Laubbnchel; vom 5, Iäuuer 1887, Z. 102, für Johann nnd Martin Blatnik von Dobindul; vom 1. Febrnar 1887, Zahl 1465, für Anton nnd Maria Slak von Kerschdorf; vom 28. Februar 1887. Z, 2772, für Michael Gerger von Altsag; vom 15. Jänner 1887, Z. l4 663, für Martin. Josef Krens von Hrastje nnd Iofef Krens von Grußtaal; vom 5. Jänner 1887, Z. 99, für Maria Kondere von Dolenje Kamenee; vom 1. Februar 1887. Z. 1469, für Theresia Iaklie von Zi'cgelhnttcn; vom 1. Febrnar 1887, Z, 1477, für Georg Thelian von Krapflern; vom 18. Febrnar 1887, Z. 2249, für Maria Hrovat von Hönig-stein; vom 8. Febrnar 1887. Z. 1781, für Johann Schaner von Nenberg; vom 25. Immer 1887, Z. 1087, für Josef. Franz Krefse nnd Maria Potoear von Michaber; vom 19. Febrnar 1887, Z. 2309, für Johann Auber von Unter-strascha; vom 22. Febrnar 1887, Zahl 2429, für Anton Iliaö von Hnloviee; vom 3. März 1887, Z, 2883, für Ioh. Verkopce von Iglenik; vom 12. März 1887. Z. 3406. 'für Franz Kosak von Großslatcnegg; vom 5. Dezember 1887, Z. 12 927. für Maria Purcber von Vcr-dnn; vom 10. Febrnar 1887, Z. 1885, für Mathias Fink von Inrkendorf; vom 8. März 1887. Z. 3159. für Martin Hndail von Iurkendorf; vom 5. März 1887. Z. 3015, für Franz. Georg. Gertrand Thelian von Krapflern, Johann Kraker von Laubbnchel nnd Mathias Kramer von Pöllandl; vom 28. Februar 1887, Z. 2730, für Andreas Ienie von Prapreee, Franeisca Redeli von Praprccc, Alois Knntaric'sche Vcrlassinasse von Prapreee nnd Johann Iatäe'sche Pn-pillarmasse; vom 4. Febrnar 1887, Z. 1639, für Franz Salomon von Verh; vom 11. März 1887, Z. 3347, für Ioh. Iakse von Powk; vom 10. März 1887, Z. 3272, für Josef Mansser voll Kan-dia; vom 9. März 1887, Z. 3222, für! Martin Hndail von Inrkendorf; vom 8. März 1887, Z. 3161, für Johann. Anna. Michael nnd Katharina Segedin von Töplitz; vom 16. März 1887. Zahl 3581. für Franz Sigon von Mottling, vom 11. März 1887, Z, 3273, für Anna Puuse vou Hndenje, endlich die Rcal-feilbietnngs-Bescheide vom 10. März 1887, Z. 3877. für die Verlassmasse des Mathias Znpaneie, der Pupillen des Iernej Ienie nnd der Anna Kovae; nnd vom 10. März 1887. Z. 3092, für Agnes Kobe von Dolsch; ferner wnrde dem Iofef Branne sell, von Gottschee Herr Josef Aranne jun. von Gottjchee! als Eurawr a<< :,<>!,!»> bestellt uud die-^ fem der Tabularbescheid vom 8. Febni" I887.Z. 1781, zugestellt, schließ^^ dem Floriau Kump von Hrlb I"'^ Grill von Eichenthal als Curator" nclmn anfgestellt uild diefem d'.'r ^ ^ larbescheid vom 13. Jänner 1867, o ^ 517. zngestellt. ^ K. k. städt.-dcleg. Bezirksgericht "" dolfswert, am 11. Mai 1887. (2238—1) Nr. 105^^ Dritte mc. Feilbietung. Vom f. k. st'ädt.-deleg. Bezirksg"'^' Laibach wird bekannt gemacht: .^ Es werde in der Exeentionssache °, Anton Zuzek von Oberretie (Bezirk ^ schitsch) gegen Äarthelinä Strnmbclj "^ Stndenz bei frnchtlosenl Verstreiche" ^ zweiten Feilbietlings-Tagsatzung zu ^ mit dem diesgerich'tlichen Bescheide "^ 11. Jänner 1887, Z. 465, anf den 25. Mai 1887 angeordneten dritten cxecntivcnFcilbic"" der Realität Einl.-Nr. 40 lni C"tasn^ gemeinde Stlldenz mit dem Anhange ^ obigen Befcheides gefchritten. ___Laibach am 26. April 1887^^^ (2239—1) Nr. I0s5b> Zweite efec. FeilbietuO Voin k. k. st'ädt.-deleg. VezirksgcrB Laibach wird bekannt gemacht: .^ Es werde in der Executionssachl' ^ Marie Goli von Ruduik (durch D»c < Papez) gegen Martin PozarKek von 3il^ bei frnchtloseul Verstreichen der ersten ^ bietnngs-Tagsatznng zn der mit dein d> gerichtlichen Bescheide vom 6. März 1»°' Z. 4446, anf den 28. Mai 1887 . angeordneten zweiten execntwenFeiltet" der Realität Einlage Nr. 190 der ,-schriftlich zu übcrreicheu, widrigen" ^ selbe»! all die Vcrlassenschaft. we"" > dlirch Bezahlling der allgemeldeten u^^ deruug erfchöpft würde, kein weiter^ ^, sprllch znstünde, als infoferne ihue" Pfaildrecht gebnrt. ^i- K. k. städt.-dcleg. Bezirksgericht ^ bach, am 4. April 1887. M^HZ^ Nr. ^' Zweite erec. sseilbietM.,. Ueber Anstichen des Josef Z^ ^ (dlirch Herrn Dr. Johann M"'»',^ wnrde die mit dem diesgerichtlichen ^ scheide ddto. 22. Jänner' 1887, O- .,.. auf den 16. März 1887 angeln" ^ wesene, fodann aber die mit dem ^> ^ ddto. 17. März 1887, Z. 275«.^. behaltlich des ReassumierumM"^ sistierte zweite exee. Feilbietnng ^ ,„dc Anna Kapler sen. von Ardro un ^ ^. der Ehepacten vom 2. Mai 1^ l^e stehenden ilnd anf den Realitäten " ^c Nr. 72. 73, 74. 77, 78 und /" iiä) Eatastralgemeinde Großdorn p!""^ M,^ haftenden Heiratsansprüche, »"" ^ ^'l des Heiratsgutcs per 850 ft. "'^„c'l Widerlage per 850 fl., denlnach W" 1700fl. reasfnmando anf den 4. Iuui 1887. ,^,,l vormittags 8 Uhr. hiergcrichts '' ^„ül' Anhange angeordnet, dass diese 6^, ^'ü anch unter dcnl Normalwerte Meistbieteudeu hintaugegebe" n>l ,^.,i K. t. Bezirksgericht Gnrtfeld, April 1887. >^acherZeitung Nr. 114 969 2l. Mai 1887. Zahnarzt I SMp ^ wohnt (1462) 16 Hotel Stadt Wien 0 "Stock, Thür Nr. 23 bis 24. |,,yiert täglich von halb 10 Uhr bis 1 Uhr mittags und von 2 bis o Uhr g nachmittags. Q" und Feiertage von halb p 10 bis 1 Uhr mittags. dig e Und dauerhafte, erprobte Plomben, ntz ac'> Jem Plombieren keinen Schmerz ?'eic)glfn Unc* ^er Farbe ^es Zahnes '%i nmion- Ebenso die bewährtesten ^uesten Methoden im Verfertigen ;A künstlicher Zähne und Gebisse. ; e°thalt wegen vorgerückter Bade-L^ Saison bis Anfangs Juni. Ioös-Bureau für die k. k. üsterreichi-i-i sehen Staatsbahnen (550)40-15 ^K Josef Strasser visdtT J)hofe- in Innsbruek, Tirol. Bahnhöfe. Vermittlung nach allen Gegenden. v. Auskunft über alle Touren. StlHJer^are sowie internationale Rundreisen. ''%, '"Arrangements für Alpen-Touren. e "«c/* Koni. umi SM-Amerika, Afrika, l Australien etc. etc. flfc^^ Rotterdam \ fahren jeden lyf^Ä» von und } Sonnabend die ¦ *?H1 Amsterdam J prachtvollen ^"^fcs Dampfer der von der k. k. österr. | ^^%\ Regierung pnnpp^isinipptpii Kfipflprl - L . uUiiuüoDlUUlöl Lull luCUCll. 'lUainpMiflrts-Gesellscliaft , nach New-York. '"cfc via Arlsberg ist der diredeste, beste ^w Un2, Paris I8Ü7, Wien 1873, Paris 1878. LpHp Auf Raten Claviere für Wien und Provinz. \ ^T. *- Concert-, Salon- und Stutzflügel Hlik Pianinos aus dor Fabrik dor woltbokannton Export-Firma (Gottfried Cramer, Oi ^ayer In Wien, von fl 380, fl. 400, fl. 450. fl. 500, 11.550, 11. 000 bis fl. 650. 4v| r° anderer Pir«1011 von "• 28° bis »• 85°- Pianinos von 11. 350 bis 11. 600. ^Verschleiss und Leih - Anstalt von Ä. Thierfelder, Wien, VII., Burggasse 71. T. Rössmann ^s-, Porzellan- und Spiegel-Niederlage ¦W ILa.tlilia/a.Bplatz; 3iTr. 5 "H das wohlassortierte Lager in Tafel-, Kaffee- und Thee-Servloe, Luxus-j j und diversen Gegenständen, weiss und decoriert. HnöJager von Spiegeln mit und ohne Goldrahmen, Goldleisten, Petroleum-4iiiclic. ' Sronce-Lüstern, Hohl- und Tafelglas zu möglichst billigen Preisen hei ft *illnK promptester Ausführung der Bestellungen. ^Uigf^fcsterverglasungen sowie Reparaturen werden sofort besorgt, auch die ,.. ^*rbeiten bei Neubauten vollständig übernommen und billigst berechnet. ^np zahh"eichen Aufträgen empfiehlt sich unter Zusicherung der solidesten Aus-^jß. hochachtungsvoll ) 3^,3 rp^ I^össmann, Rathhausplate Nr. 5. 0^$k\ Franz CIiriNtopIis /^^^. o3 Fussboden - Glanz - Lack \B2) ^^r^ geruchlos, sofort trocknend und dauerhaft. ^v^tjv^/ A^ Eignet sich durch seine praktischen Eigenschaften und Einfachheit der \ lJe11„ung zum Selbst-Lackieren der Fussböden. — Zimmer in 2 Stunden wieder kt\)\ nu^ Untclstciciimll (Südbahustation). » (38^Thermen, 36'/,, Grad Celsius, stleichwirknid wie Oasteil,, Pfiisserö in der » "«) 6__i Schweiz, Vöhm..XePlitz ,c. W D^^ Geöffnet ,vcihrend dc'N ganzen Zalöre». l » Gldßler Coiufort bei lüäßincii Preisen. "WH Vade-Arzt Dr. Ma^' Ritter ! > Von EchöN'Perlavhof. Prospccte gratis und franco. « ^^^ Theodor Gunkel, Nesiher. D Firnulugo-Geschenke! ^l ^ Zu clnevüa«nt billigen H'reifen und untev Garantie ^ ^ g«te, regulierte Hlliren bei N I zttklas zzudllolzer l D Nathhausplatz Nr. 8. (2218) 5-3 E Alle Gattungen Sägen und Holzbearbeitungs-Maschinen X~t\ slir Sägewerke, Zimmereien, Bau- und Möbeltischlereien, /\Lq Parketon-, Holzstiften-, Fass-, Wagen-, Kisten-, Sessel- ft^|^~a Fabriken etc.; speciell für Fuss- und Handbetrieb: Bandsägen, 4)^a4p*faf Kreissägen, Fräsmaschinen und Stemm-Masohinen liefert als W&T G. Tönnies, Maschinenfabrik, Laibach. ^Jf^^l Einrichtung vollständiger Fabriken, Lieferung von Trans-^mBQh^ missionen mit schmiedeisernen Riemscheihen, Lager und Kupp-^^^^^^^' lungen nach den neuesten bewährten Systemen. RohgUSS in Eisen und Metall. •^-w "^Tr^^>-^ Sauerbrunn Bad Radein fc *^"—----r'l/I/>r^**«i»fc^ fy'iuir llfurc)i ^^~«--^ Litliiun boi GichtlcidoudaB ¦ KohlonBlturo, Natron ^^^-^a^Tr^Ci^WJfe*^* /*^>LPes/2—--^ >>nHtö i"»1 sicherste ¦ und Lithion wirkt da8 Ra- "^ZJ^^^^H/1 ^toh^^^LJbfeT^^ Hoilmittol ¦ doinor Sauorwassor als Specificuui ^^~*-ls!i''1/7^*^fc«J ^//"""""««Ü^Sq*^««^ iot H boi: (Jiclit, Gallon-, Ulanen- und Nieren-^***^-^}''«/?**^««^^ '"J(/7r^>SiL "^"-^ H Htciiion, lliiniorrhoidoii, Scroplielii, (ielbsucht, ^~<ÜA'/^T>**w fnti, at"ifoJ*****m^ ^^***B Mu^flih'iden und boi KiiturrlUMi llbnrhaupt. ^-«-il^/«/'*^«»^- tj's üTjrf****"«« ¦ Bäder, Wohnungen, Restauration billig. ^—s^/*^*^*^^ I P^T" Hauptdepöt b«i F. Plautz, Alter Markt in Lalbaoh. -P| (2081) üü-2 ¦ Dr. Ernst Kampf, Apotheker in Villach. I Kundmachung. Bonntag, den 22. Mai 1887, findet vom k. k. Corps-Artillerie-Regiment Nr. 13 ie täinrit des Pfrttip von den in der grossen Nuschak-Kaserne untergebrachten Pferden statt. Kauflustige sowohl als auch jene, welche auf eine für längere Zeit fortdauernde Abnahme des Düngers resleclieren, wollen sich am obigen Tage früh 9 Uhr in der Gradisoha-Kaserne, Hilsohergasse Mr. 5, im I. Stock einünden. Laib ach am HJ. Mai 1887. (2212) 3—3 Vom k. k. Corps-Artillerie-Regiment Freiherr v. Hartlieb Nr. 13. 5 Die reiclilictee i sicherste Verzinsuna ^ zur Anlage und Speculation bieten österr. -ung. Staatsrenten. Es genügen ö.W. fl. 120 für 10 000 Gulden 5% Notenrente, i< i, ,. „ 120 „ 10 000 „ 4% ung. Gold-Rente, M »> ,» ,. 200 „ 50 Stück österr. Creditactien, wobei uiau ohno jodoB weltoro Riaico einen vollen Monat boi dom momoi.titn noch billigen Cours uud gilnstigor Tcnduuz den groBBtmüglichen Gewinn erziolou kaau. Effective Kttufe und Verkäufe <18(i0> 10-» boBorgo Ich coulant, diacret und gunau zum amtlichen Taguscours, aowio üxo Spoculationen, wo rauu nicht au dio Zeit gobundon int, reulisioren kann, woun dio Chancen dem Iiitoroaaontou günutig erscheinen. Bett™69. Bauk Hm! Commissionsgeschäft HeHli. KnÖpflmacllBr, winistfii. Infurmationou (mündlich odor nicht auoujrin nchristlicli) in diacrotor Wrüiso atobon gratia ru Dienatoj;. Konnenschtvme und aufgeputzte Damenhüte um 1 Oelfarbcndruckbild Sr. Majestät W des W Kaisers Iranz Josef I. > Höhe 69 om., Breite 56 cm. W als lebensgroßes Brustbild in der Cam- Ml pagnc Uniform nach der Originalphoto- ^> graphic von Prof. Luckhardt znm Preise ^ von st, 2,— , in hochfeinem Nahmen st. 5,— inclusive Porto und Verpackung W gegen Vorhereinscndung des Betrages zu beziehen. (2064)20-5 M Wicderucrkäuser erhalten RalnUt. « ^sinter den vielen gegen Wicht und Nlit»-^ 1^.! matismus empfohleneu Hausmitteln ^«^ l bleibt doch der echte Anler-Pain-Expellcr oas luirlsanlftc und l>cstc. ^H Es ist lein (GeheimMittel, sondern ein streng reelles, ärztlich erprobtes Präparat, das mit Necht jedem i! raufen als durchaus McrlWg cmpfuhlen werden lann. Dir beste Beweis dasiir, daß der Auler-Paiu»Ex.pellcr vuslcs ^crtrnueu verdient, liegt wol darin, daß viele »raufe, nachdem sie andere pompl>af< angepriesene Heilmittel versucht haben, duch luieücr zum altbewährten Pain-Ei geller greifen. Sie habeil sich eben durch Vergleich davon überzeugt, das; suwol rheumatische Schmerzen, wie Micdcrrrihc» ?c., als anch Kopf-, Zahn- und Niiclruschmcrzcu, Seitcnstichc:c. am schuellstm durch ^^peller-Eiureibuugen verschwinden. Der biNige Preis von 40 lr., 70 lr, und l st. 20'lr., je nach Größe, ermöglicht auch Unbemittelten die Anschaffung, eben wie zahllose Erfolge dafür bürgen, daß das Geld nicht unniik ausgegeben wird. Man hüte sich indes vor schädlichen Nachahmungen nnd nehme nur Paiu-C'lpcller mit der Marlc „Aulcr" als ccht an. Central-Nepot: « Apotheke MM Vllidentn zöwen M8^ in Mg. Mlasplah 7. WW Vorrätig in den meisten T^/I^N ") Depot: Vei Herrn E. Virschitz, Apotheker in «aibach. (4444) 21—20 I Auf Allerhöchsten Befehl Seiner ^ k. und k. Apostolischen Majestät. < y Reich ausgestattete, von der k. k. Lotto-Gefälls-Direction garantierte ( XII. STAATS-LOTTERIE! S m^ für gemeinsame Militär -Wohlthätigkeitszwecke, "^l i | 10128 Gwinste im Gesammtbetrage von 201000 Gulden, 2 und zwar: 3 1 Haupttreffer mit 60000 fl.f 1 Haupttreffer mit 15000 fl., 1 Haupttreffer mit 5000 Ü. einheitliche Notenrente, 5 mit 30 Vor- und Nachtreffern, dann 5 Treffer zu 1OOO fl. und 40 Treffer zu 200 fl. und 50 Treffer zu 100 fl. ein' D heitliche Notenrente, endlich Bargewinste im Gesammtbetrage von 1OOOO fl. (2053) 6—¦- 5 2 Die Ziehung erfolgt unwiderruflich am 5. Juli 1887. 5 ____ D W Ein Los kostet 2 fl. ö. W. 7 "L Die näheren Bestimmungen enthält der Spielplan, welcher tnit den Losen hei der Abtheilung für Staats-Lotterien, Stad , \ Riemergasse 7, 2. Stock, im Jakoberhose sowie hei den zahlreichen Absatzorganen unentgeltlich zu bekommen ist. u zum IDie Xjoso -wercler». portofrei zugesendet., \ Wien, Aprü 1887. Von der k. k. Lotto-Gefälls-Direction 'S 2 Abtheilung der Staats-Lotterie. Freihändiger Realitäten -Verkauf Wegen bevorstehender gänzlicher Auflassung unserer hiesigen Oekonoxnie bringen wir unseren gesammten I Grundbesitz bei Laibach bestehend in circa 60 Joch Feldern und 7 Joch Wiesen, zumeist auf dem Laibacher Felde gelegen und durchgehends im allerbesten Culturzustande, sowie I unsere I Wirtschaft in Grosslupp bei St. Marein bestehend in circa 60 Joch Feldern und Wiesen, ganz arrondiert, mit Wohn- und allen erforderlichen Wirtschaftsgebäuden nebst einer Mühle I mit Sägewerk zum freiliäncligen "VorlsÄiife. Reflectanten hierauf werden höflichst eingeladen, sich mündlich oder schriftlich direct mit uns in das Einvernehmen zu setzen. (2019) 3—3 Laibaoh, 4. Mai 1887. Aug. Tschinkel Söhne. I Die erste ^Pf|9Rp fsterr. Fabriks - Gesellschaft WIEN, IV., Heumühlgasse 13, etabliert 1817 unter der Leitung von M. Markert (5024) 1- empfiehlt ihre grossen Warenlager von fertigen Thüren und Fenstern, inclusive Beschlägen, sowie von weichen bem böden und eichenen amerikanischen Fries- und Parkettböden. r e Die Fabrik ist durch ihre grossen Lager von trockenein Holzmaterial sowie durch ihre Vorräthe an fertigen Waren in der w*» » jeden Bedarf dieser Artikel in der kürzesten Zeit zu eflectuieren. Dieselbe übernimmt auch die Herstellung von Portalen, & ^ richtungen für Kasernen, Spitäler, Schulen, Comptoirs etc. etc., ausserdem alle wie immer gearteten, mil Maschinen erzeugenden Holzarbeiten nach vorgelegten Zeichnungen und Modellen, mit Ausnahme von Wohnungsniübeln. ^^^^gt. ^W'rr ^itulln Nr. 114 ________________________971 21. Mai 18«?. I Local-Veränderung. raj . Hiermit beehre ich mich. meinen geehrten Kunden anzuzeigen, dass m M(:l1 meine (2056) 3- -H K O-osdiäi^s-T^ooalitiiten i vom 1. Mai 1. J. au 1 tte Alter Mt Nr. 2 - Unter fler ftiis Nr. 2 38 )e'mden, wovon dieselben gütigst Notiz nehmen wollen. jM Ilochaclitungsvoll I H. Branchetta %\ Hutniederlage in Laibach. *«no 167©. ^,. iÄV I ^V^l«* \ -A. feiüon holländischen ^Ävf^ „^ LIQUEURBN. ^ * DlV^ ^3$ ar&Tbrilcs - lsTied.erla.g-e: ^|\Wr^ {^ WIEN, v|i^\ V* I., Kohlmiirkt N r. 4. ¦ v Zur Bequemlichkeit des p, t. Puttliouuig sind dio Llquonro echt auch ^-^ bei (Ion bekannten ronommiortuti Kinnen /.u halmn. I in Satbad] I Uerkaufelornl: Heuer ^larht, Lriju(tcr0a(]Tc Wr. 4; I HJcrhftritte: ttnin Mr. 10, l! ^^W f^ *>cm üercfyrten p. t. s4JubIicum j\ur Uebernahme — |o»uof|f in ber Stabt I ?ß auf betn Sanbe — aßer unb jebet in ba§ ^a^) chifdjlslgeiibi-n '-öauarbcHctt I] *11 ofleu uorfonimenbcn aJietutlcn, joiöoljl Mcii=s2Irbeiteii atö Wcparatitv.cn unb Wuftndj, I] ^n*er strengster ©arnntie für prompte uub joltbe SHusfüIjumg bet bestem iWaterial lyb möglirfjft mäfjtgen greifen, ©rüjjtcs üaa,er jämmtltrtjcr "blaufen uub lädierten LQN3= uub Wiirtjcuncrä'tljc, al§: !öa(f= unb (Suljfotmcii, Speciaütätm in .Siaffcc= "QKijiucu unb SdutcIlficbcfH nllerneueper Sonftructiouen, ttaffccliixttcr, .Si'affcc- unb JJV^feffermüden, Tljccfaiutcn, !Mapibforf;cr, fflcdjaubS, SBoftkatcit*, (M\a\Ay- uub gncwitca!*SNafd)ineit für Spiritussljeijunci uub für Spntljerb, petroleum = .Si'-orijöfcu ^l ©röfjcn uub bester ©oiifiructiou, blaiilc, latficttc unb .Uitpfcr^Bnffccfrfjijffcr, liiirf11-'10';>S{auncn' =®IiifertDaii&cIu uub =(5intcr, Söatiblauotrö, Üloflclfäfiflc, üöptanificr- . ftiaJKit, (i>l;antpaöiicrfiiljlcr, Stirdjcit'-, Xaftljcn, 8titrm=, Sanb=, Stfa))cn= uub ! «?rtcn=i»tttcrncn, 9Bafcfjßariiitiircu fninmt ©eftefl, ^amcutiibctö, ^lumcu= unb (Marten» upfnuucu slücr ^ovnu-n, Jülimtcnfprcitflcr, «icrlriißcUIräöcr, «rtcffä'ftcit, ^fcifcu= u "^»^nnfdjincu, alle arten geaid)te Siterma^c u. bgt. au bcbeutettb Ijcrobflcjetten I ire'1cu. (1611) 10—6 : M Soudjc=3lpparntc, $iitbcr= uub ©ife.SBonncn, söabctosliiucu uub Stobeftliljlc bis! unb oI)ne •'pcisuug ftet-3 üorvätln'g. Sager uub «lufftcauufl oon Üöatcrtlofctö M«t Construction, ©tjeugung uon bisiigften Sparljcrb * Saffcrwaubclu auš ! llQlMUem Kupfer. ' I »u- ?5irmabtt^ftal)cn äug Süietan in allen ©rößen. SiOigfte blanle unb lädierte . ^lta)-(5<>iclu]arcit. atr ^Bestellungen unb ^Reparaturen jeber 3trt roerben fdjneüftenS unb biüigst ; "ectniert. ". ^reiz^oftenüberfdjläge trerben prompt unb franco ücrnbfolgt. Nervenkrankheiten. ^Vas sind die Nerven? j^^r~Tž>>. ^io Non-oil sind dio oigentlichon Vormittlor jedweden /f* W-ßf fl W^. Gefühles, allo äusseren Eindrücko wirdon zunächst durch sio \^ ^^^1 't^ oinpfunu"on und verwittolt. So verBchiodonartig die Ursachen, v In*™ i\ so vor8C^i°^en sind l^° Erscheinungen der Nervenkriwkhel- i it'K* J ^eIU ^n orstor Linie ZusammoMxiehon dor Norven, allgemeine V> <$ß Jf AbmageruiiK und EntkrUftung, goschlochtlicho Schwäche- Nu,yVRS>^^ zuständo, GedliclitnlssclnvJlelie, bleiches Gesicht, tiefliegende, S^j ^ss^ xnit blauon Rändern uiugobeno Augen, Gomüthsvorstimmung, it^r'OBigkoit, Migräne (einseitiger Kopfschmerz), Schmorzen im Kreuze und ^oitJh ttte» hysterische Kränipfo, Vorstopfung, Angst ohno Ursache, Vermeidung ^4 - Gesellschaft, Prauonloidon, Schwüchozustand, Ulutarmut, rhoumatischo a»!K 5lchtiacho Schmorzon, Zittorn an Händen und Füssen u. s. w. Alle obou 4«r ir lrton Nervenkraiikhelteu werden durch kein anderes bis nun in ^ llellkmjde bekanntes Mittel so sicher und vollkommen greheilt, als "fCh Dr. Wruns Peruinpulver (a972) **-»* I ^UaPJBchen Kräutern boreitet. — Für Unschädlichkeit wird garantiert. I ^'IHnT Prois oinor Scllachto1 sammt genauor Boschroibung (1. 1,80. "V^jg I K jj. '•» Laibuch boi den Horron Apothekern v. Trnkoczy, Rathhausplatz 4; L. Schitz. Central- und Yerseiidungs-Depöt boi AI. Gischnor, Apo-^fc^^^^ thoko zur Weilburg in Baden boi Wion. Geschäfts-Eröffnung. : lirlauljo miv die höflichste Anzeige, dass ich auf hiesigem frequenten Platze Judengasse Nr. 2, vis-a-vis Bilina - Kasch < das bekannte Handels - Geschäftslocal übernommen und complet eingerichtet habe. Ich empfehle der geehrten p. t. Damenwelt mein reichhaltiges Waren- ' lager, bestellend aus vorgedruekten, an^ofan^enen und sortieren Sticke- i] reien, aus allen Sorten weisser und farbiger Seide, Wolle, Zwirn, (iarnen, ^1 Ohenillen, Bändern und Schnüren, Stick-, Häkel- und Nilhmaterialien und < i Stiek-Canevas; aus Kinder- und Damen - Miedern. Schürzen, Häubchen, 41 Decken, Strümpfen, Spitzen, Krägen, Manschetten,'Rüschen; aus allen Gat- <, tungen Strick-, Stick- Häkel- und Nähnadeln, Perlen und Knüpfen; weiters aus . ( vorgedruckten „Haussegen" und Heiligenbildern. Auch werden weisse und bunte Stickereien zum Vordruck und zur gänzlichen Ausfertigung über- ' nommen. * ' Es wird meine ganz besondere Aufgabe sein, meine hochgeehrten p. t. ' ' Kunden solid, prompt, billig und stets mit frischer, moderner Ware zu bedienen. I I Es empfiehlt sicli einem freundlichen, recht zahlreichen Zuspruche < I hochachtungsvoll ( ' M/MjSfäh* Heinr. Kenda, Laibach. ^^^^^MMSm^^Sn^^lM Nr. 0 aus Leinenzwilch 11. 1,95; Nr. 1 aus Leinen- VHBI9;riflmV dril1 n- 2'5°! Nr' 2 aus Lcinendrill fl. 3,G0; ^B^BB^H' :(!Jiir Nr :•$ mit Patentverschluss 11. 4; Nr. 4 aus ^BHHBj1 infmr Satin "• 4-10; Nr-fl aus Satin n< 4'5Ü; Nr> G aus XHKÜf fiMw Leinendrill fl. 5,30; Nr. 7 aus Schwarz-Satin \BK\1\ IIW fl. 5,50; Nr. 8 aus Seidenatlas, roth, 11.6,30. vU^ijl | Wiener Panzer-Mieder ^IBifl \|l ~ fl",55T—:;65i~^75~V- 1.30 1,50 ~" jšM< '111 II! RW Uhrfeder-Mieder_Nr_.J____2 3 /mlW'ill'i ii'i1 V1 \^^^i Pariser Mieder Nr. 0 bis 6 sind in grau, vnsii'l I I f 11 \ 11 drap, weiss, Wiener Mieder nur in grau. Jede ^BflMfcMI [ fl I \ ylvll Sorte ist in allen Grössen vorräthig. Pariser ^HfflSjKjj,! ' ' (ImVu Mieder. Sorte4 bis H, werden nach Wunsch auch ^^^^livJ ^W ex^ra nach beliebigem Mass angefertigt, erfor- N^ji^jiijjijM/ derlich ist Angabe der Brust-, Hüften- und der ^|h|||^^ Taillenweite über ein gut passendes Kleid, ohne | M. Neumann || rf empfiehlt sein grosses Lager fertiger !#(^3 B Herren-, Knaben- unfl Kinfler-Kleifler P HC in reichster Auswahl zu imissigen Preisen. r^r ^r Frühjalirs-Ueberzieher . fl. 10 Knaben-Anzug.....fl. 8 5f^5 JJ detlo -Anzug . . . . » 12 detto -Ueberzieher . . » 8 \j^\ JX detlo -Menczikoff . . » 15 detto -Menczikoff ...» 10 F^L JC Kinder-Kleidel . . fl. 4. (1367) 14-14 5§j) |jr Kleider nach dem Masse werden aus feinem modernen Stoffe in jj^j) jj neuester Favon billig und schnell angefertigt. Cj^X Das wirksaulstc Ntittel für eine Mntrcinigungs-Cm PHs^ im Frühjahre ^W ist ^s. it Si«!)^!!»!!^'^ verstärktcr ^^^-^^»MWM^^—^»^ I. Herlialinli'ö velstärltcr Fars«par«vrup willt qelinbe cniflöscilb und i» hohem wradc blittveii'issiü'üd, indem cr >ill>: schalfen lalion uittauglich »llichcn. ani< dcmsclbcn cnNcrnt, sowie alle vcr« U»«> M^>M«> l>UW» dovbcncn und lvcmlbastcn Eäfle, «„nchäüst^i Schleim nud Gclllc — RlW^» dic Ursache vielcr ssraülhcitcn >i>ls «»schädliche lind schmcrzlusc VW^^MM^WW eine ausgezeichnete bei Hartleibigteit, bei Nlut« MDM^V^W^^WW andrang nach dem Kopfe, Ohrensausen, Schwindel, Kopsschmerzen, bei Gicht« uud Hämorrhoidal-Leiden, bei Mageuvevschleimuna. schlechter Verdauung, Leber- und Milz'Anschwel-lungen, ferner bei Drüsen'Unschwellungen, bösen Flechten, Haut«U,»s-jchlägen,c. --------------- DHs^ Feüe ri^eolis inus» odennto^enäo 3o!int^ln»rlro »1» 2elobvn üor üobtksit trllFvn. "Wtz Oontr^l ^crfe«du»g^.l>epQt für die Provinzen: Wien, /^potlioke „^up Larmlik^igkeit" 6o« ^. »sl-lialin^. Neps»tS ferner bei den Herren Apothekern; snr Laibach: I. Swoboda, G. Piecoli, Ubald v, Trntüczy, W. Mayr, E. Virschitz; ferner Depots in Eilli: I. Knftferschmied; Vanmbachs Erben; Fiume: I, Gmeincr, G. Prodam; F-riesach: A. Aichinger, ank8agung, Die Gefertigten erfüllen eine der angenehmsten Pflichten, indem sie dem hochverehrten Herrn üttokar Faukal, k. k. Linienschiff slieutenant in Pension und Besitzer in Unterschischka, für die gespendeten 34 Meter neues Holzgitter für den Schulgarten hiemit den wärmsten und innigsten Dank aussprechen. (2251) 3—1 Schischka am 17. Mai 1887. Franz Zakotnik, Fr. Govekar, Obmann des Ortsschulrathes. Oberlehrer. Offene Stellen äSäj.äSi im AHg. Stollen-Anictslger f. Oost.-Uug. oo u. Doutechl. Wien, III., LliwengaHie 4. L3 ErBch. amal wik'hoiitl . Aufn&hmo offen, Stellen kostenfrei. Abonu. monatlich co (8 Nr.) ü. 1. Kinz. Nr. 15 kr. Probe Nr. I gMtlB. Abonu. kann t&glicb beginnen. &, Mein reiches öa.^cr von guten, regulierten Uhren zu den billigsten Preisen halte ich hier< dnrch bestens empfohlen. (2253) 3—1 Eduard Wttek Uhrmacher, Nathhausplatz Nr. 13 vis-ii-vis der Hradctzly-Vriickc^___________^^ Firnis - Geschenke in reichster Auswahl zu den billigsten Preisen empfiehlt Josef Geba (2217) 3—2 Uhrmacher. Wohnung gesud'1 Für Michaeli - Termin slÄ0^ kinder- und hundelose Partei eine y^$ mit zwei grösseren unmöblierten & y* sammt Zugehör. (a2„ VölJ' Anträge übernimmt unter Nr. ^'j^ttt5' nung, die Administration diesea^^ ^SSfj^. Im Redontensaa»6 ^^^^E^^Ammmmm^mSmmiäi^^B digitateuse, Sohlangenfceso» Mile. Lina Bosco aus Paris . H? in ihren Wundern der indischen Zauberwelt. 0&~ Diese Productiouen neu und hier noch nicht gesehen. (( ™ Neu: „Eine indlsohe Schlangen - Beschwörung", „Das Geisterte* Flusse der Schatten", „Die fflensohenverbrennung"* PQT" ferner überall grosse Sensation: "^m TlnTliP lluprVlärliplip^ nnü rätWlliflftp^ Vprwliwinflpn pinpr iniKIfiH u™ &v UllulA.lQlllUllüo llliu iQLüMJllnUluö TwouIIYtIIIIIUÜ uiliül Julliju" a*0 von einem Stuhle ohne Bühnenversenkung. — Ferner: „Sensationelle * ^, nen im Gedankenlesen und Antlspiritismus". 11ctfie 3 Eintrittspreise: Sperrsitz 1 fl., I. Rang 70 kr., II. Platz 50 kr., Ga"e ^ Cassa -Eröffnung abends 7 Uhr. — Ansang 8 Uhr. fli ^J P0-" Billette sind am Ta^o von 10 bis 12 Uhr im RedoutensaaleZ'ik'j^^Ä Haus JaMnk11 MARIE DRENIK Hais jalica ^ Grösstes Lager von Handarbeiten. Harlamler Garne für Strütf1! Stickmateriale. Vordruckerei. Französ. Mieders Druck und Verlag von Jg. von Kleinmayr ck Fed. Vambcrg.