l447 Amtsblatt zur »aibacher Zeitung Nr. 185. Montag den 14. August 1876. »272N—3) Ni, 188?. Cl'ncllrsausschmblmg. Kür den politischen Verwaltungsdienst in Kram ist eine systemisierte f. l. PezirkshauptmannS Stelle mit den Bezügen der VIl ^iangsllasse zu besehen. Bewerber haben ihre vorschriftsmäßig docu^ mentierten Eompetenzgesuche bi« längstens 31. d. M. bei dem gefertigten Landesprasidium zu überreichen. Laibach am 8. August 1876. Drr k. k. kandfsprösldenl. (2?ljl)—2) Nr. 425«. Kundmachung zur Oesehllng mehrerer waisenftipendien. Im Lause dieses Jahres kommen mehrere Wai-!enstipendien im Iahresertrage von 41 — 5s) st. zur Wiederbesetzung, zu deren Genusse arme krai-Nische Waisenlinder, welche der Bollsschulpslicht in gesetzlicher Weise entsprechen, vom vollendeten 6ten bis zum vollendeten 15. Lebensjahre ohne Unterschied des Geschlechtes berufen sind, jedoch haben unter gleichen Verhältnissen die Ganzwaisen vor ben Halbwaisen und unter letzteren die vaterlosen vor den mutterlosen den Borzug. Bewerber um diese Stipendien haben das Älter durch Borlage deb Geburtsscheines, die Ber« mögenSverhaltnisse^ die Art ihrer Verwaisung, ihren jchlgen Aufenthalt, den Umstand, ob sie eine Volksschule besuchen, nachzuweisen, und insbesondere an« zugeben, wer ihr gesetzlich oder gerichtlich bestellter! Vertreter ist. > »------- ________________ Die ungestempelten Gesuche sind im Wege der betreffenden Bezirlshauptmannschaft — in der Stadt Laibach im Wege deö Stadtmagistrates — bis 15. September 1876 zu überreichen. Laibach am 25. Juli 187ii. Vom krainischcn Landesausschuffe. (2790) ' Nr. 3863. Kundmachung. Vom l. l. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gegeben, daß die Dtlihbögtn der Üataftralftemeinde Volje mit den berichtigten Verzeichnissen, der Kopie der Katastralmappe und dem Erhebungsprotololle vom 13. August l. I. an durch 14 Tage in der Gerichts-kanzlei zur Einsicht aufliegen, und daß für den Fall, als Einwendungen gegen die Nichtigkeit der Vesihbögen, welche Hiergerichts eingebracht werden können, erhoben werden sollten, zur Vornahme dcr lveitern Erhebungen der 28. August 1876, vormittags 8 Uhr, loco Poljc bestimmt wird. Gleichzeitig wird den Interessenten bekannt gegeben, daß die Uebertragung von nach tz 18 a. b. G. B. amortisierbaren Forderungen in die neuen Grundbuchseinlagen unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete noch vor Verfassung dieser Ein-lagen darum ansucht, und daß die Verfassung jener Grundbuchseinlagen, rücksichtlich deren solches Be gehren gestellt wird, nicht vor Ablauf von 14 Tagen nach Kundmachung dieses EdicteS erfolgen kann. K. l. Bezirksgericht Stein am I I. August 1876. (2728-3) Nr. 2868. Kundmachung. Vom gefertigten Bezirksgerichte wird bekannt gemacht, daß falls gegen die Richtigkeit der Besitz bvgen der zum Zwecke der Aulcguua lines ueucn Grundbuches für die Hataftralstemeinde Unterkanomla verfaßten Besihbögcn Einwendungen erhoben wer? den sollten, am 28. August 1876 weitere Erhebungen vorgenommen werden. K. l. Bezirksgericht Idria am I. August 1876. (2747—2) Nr. 3518. Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gegeben, daß der Beginn der Erhebungen M Anlegung eines neuen Grundbuches bcziiftlick der Klataftralgemeinde Podretsckie aus den 21. August l. I. hiemit festgesetzt wird, und werden alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Vesihverhalt-nisse ein rechtliches Interesse haben, eingeladen, vom obigen Tage ab sich beim Gemeindeamte in Podretschie einzusinden und alles zur Aufklärung fowie zur Wahrung ihrer Rechte geeignete vorz»-bringen. K. l. Bezirksgericht Egg am 9. August 1876. Unze i a e b l a t t. (26,9-3) Nr. 2823. Zweite efec. Feilbietung. Im Nachhange zum diesgerichllichen Edicle vom 3(1. April l. I., Z. 282l!, wird bekannt gemacht, daß zu der aus den 19. Juli l. I. in dcr ErecutionSsachl de< Johann Hudobivnll von Hotemas »cgen Johann Eegnar von Safniz. durch den Curator Dr. Vurger, angcordneltn ersten crcc. Feilbietung der Vlsitzrechte llin Kaufer «ichilnen ist, daher zu der auf den 21.'Au gust l. I a>'aeordnelcn zweilen eicc. u^d letzten 3t> ft.; d) de« im nemlichen Grundbuch! 5ud Post.» Nr. 172 und 2l4 oorlommenden Acker« Parz..Nr. 7^3, im Schützung«werthe von 700 fi.. c) und der nnd Post.'Ns ^' —^'ommenden großen Wilse Parz.. »m Schü' tzung«»erlhe per ls>(X)f!., lein Kauflustiger «schienen ist. daher zu der aus den 2 8. August l. ^., früh von 9 bi« 12 Uhr angeordneten dritten ,rec. Feilbieluna mit dem Veisahe ge> schritten wird, daß bei dieser geilbietung obige Realitäten auch unter dem Schü-tzung«werthe hintangegeben werden. K. l. Vezlrlsgericht Krainburg a» 28. Juli l87S. <23ttb—3) ,ir. i^,(). Uebertragung dritter ezec. ^eildietung. «ird^gemach.^'""""" ^""" <5« sei über Ansuchen de« l. l. Steuer-anile« Fciftriz. now. de« h. «erar«. gegen Mathia« Vrume,, von Orasenbrunl, Nr 47 sx:l(). schuldigen 71 fi. 33 lr. C. llli. die mit dem Vescheidc vom 3ten Dezember l^?ü. Z. I32tt6. aus dcn 9len Juni 1^7« angevrdnete lfec. drille Real-fcilbielung mit dem früheren Anhange auf den 2 9. August 1876. vormittag« 9 Uhr, übertragen worden. K. t. Vezirl«gerichl Feiftriz a» 6ten Juni 1876. (2595—3) Nr. 1392. (5rccutive tltclllitätl'tt-Vcrftcijlcrullg. Vom l. l Vezirlegerichte Landstrah »ird belannt gemacht: E« fei über Ansuchen der l. l. Finanz, piocuralur, now. de« hohen Aerar«. die el«. Versteigerung der dem Martin Ko. drii von Schutna gehbrigen, gerichtlich auf 506 ft. geschützten, im Vrundvuche der Htlrschasl Thurn am Hart «ud Rcts.-)ir. 5,0/2 oorlommenden Realilüt bewilliget und hiezu drei 3e»lbietung«-Tagsatzungen. und zwar die erste »uj den 30. August, die zweite aus den 30. September und die dritte auf den 30. Oltober 1876, jedesmal vormittag« von 9 bi« 12 Uhr. in der Vtl!chl«lanzle, zu Vundstrah mit dem »»hange angeordnet worden. d°h die Psandrealllüt bei der ersten u«d zweiten Feilbietung nur um oder über den Schü-tz,mge»erth, bei der dritten aber auch unler demltltien hlntangegeben werden wird Die ^icillltion«bedingnifse, »ornach insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vabium zuhanden der Licitation«commisslon zu erlegen hat, sowie da« Schilpung«p:otololl und der Grundbuch«eftract lbnnen in der die«-gerichtlichsn «egiftr«tur eingesehen »erden. 8. l Vezill«gericht Landftraß am 11. April 1«76. (2581—3) Nr. 3213. Executive 3 vw. IV., s,.I -t^7, Urb.Nr. 170 »e» Anhange angeordnet »orden, v«ß die Plan^. realitüt bei der erfien und »""" A-bietung nur um °d,r libtr "n ^chützung«. werth, bei dcr bnttcn aber »uch unter dem-«elben l,int»nstgel.tli werden w.rd «. l. Oe«irt««ericht Grohlaschiz «» 20. Juli l87S. 1448 (2729—1) Nr. 3156. Tritte ezec. Feilbietung. Mit Vezug auf die sdicte vom 21sten Mai 1876, Z. 2003. und b. Juli 1876. Z 2733. »ird belannt gemacht: Daß. nachdem die Realitäten Post. Nr. 24/d und 80 »ä Herrfchaft Radmann«, dorf auch bei der zweiten Feilbietung am 5. August 1^76 nicht verlauft wurden, am 5. September 1876 zur dritten Feilbietung derselben hier» gericht« geschritten werden wird. K. l. V«zirl«gericht RadmanuSdorf am 5. »»»just 1876. (2548—1) Nr. 2264. Dritte ezec. Feilbietung. Vom l. l. Vezirlsgerichte ^acl wird hiemit belannl gegeben: s« seien die aus dem Veschelde vom 26. «pril 1876. Z. 1202. in der Ef«. cutionssache der l. k. Finanzprocuralur, now. de« hohen Nerars, ge^en Johann ?"ewiar, resp. dlssen Erben Franz laoer Homan von sisnern. pcto. 23 ft. U6'/, lr. auf den 8. Juli und auf den 8 Nuiust 1876 angeoldneten ersten zwei efecutiven Feilbietungen der gegnerischen Realität Urb.«Nr. 132. loi. 251 aä Dom. sisnern für abgehalten erllürt worden, und es habe nun bei der mit obigem Vescheide «uf den 9. September 1875 anberaumten eiec. Fejlbietung mit dem frühern Anhange sein Verbleiben. K l. Vezi,l«gericht iiack am 7. Juli 1876. (2498-1) Nr. 4540. Relicitation. Vom l. l. Vezirlsgerlchle ^itlai »ird hiemit belannt gemacht: Gs sei die Rclicitation der vom Anton Vresloar von Volaolje bei der am 15t»e über die «lag« äsprae». 11. »pr,l 1876, Z. 2440. de« Johann Kajln au« Pod« llanz Nr. 35 wegen Erfitzung behuf« grundbüchlicher Umschreibung Herr Peter Persche aus Tschernembi als cuilltor 2ä »etuw bestellt und diesem der Klag«beschcid, »om»t zum ordlntlichen mündlichen Ver» fahren die Tagsatzung auf den 1 1. September 1870, vormittag« 9 Uhr, hiergericht« angeordnet »ur»e. zugestellt. K. l. Vezirlsgericht Ische«e»bl »» I.Mai 1870. (2525—1) Nr. 2545. Ncassumierunq dritter efec. Feildictuna. Vom t. t. Bezirksgerichte ^aa» wild hlemU belanrt gegeben: s» sei über Ansuchen de« Herrn Franz Peie von Altenmarlt pcw. 102 fl. 62 lr. sammt Nnhang die Reassumierung der mit dem Vesche'de vom 23. Oktober 1873. Z. 5697, auf »en 22. Dezember 1873 angeordnet gewesenen, sohin aber ftftierten drittln eiec. Feilbietung der dem Josef «Del von ^berseedorf Nr. 21 gehörigen Realit«t. Rllf - Nr. 842 »ä Grundbuch Herlschaft Haa«berg. bewilliget und zu deren Vornahme die Ta«fahung auf den 13. September 1876. vor»itl««« 10 Uhr. hiergerichts mit dem frühern Vescheid« . «nhange angeordnet w«rden. ». t. V«zitl«gelicht ^aa« a» 13le» »pril 1876. (2272-1) Nr. 1372. Edict Dem verstorbenen Michael W,zal von Vornschloß, resp. seinem Verlasse, wurde über die «lag« ä« M68. 1. Milrz 1876, H. 1372. des Peter Hlz'al au« Bollischloß Nr. 59 wegen 300 st. e. u. o. Her Michel Staudacher au« Moiile als cursor 2ä actuiu bestellt und diesem der Klag«b.scheid, womit zum summarischen Verfahren die Tagsatzung aus den 11. September 1876. vormittag« 9 Uhr, hiergericht« angeoronet »urde, zugestellt. K l. Vezirl«gericht Tschernembl am 3. Mürz 1876. (2273—1) Nr. 2170. Edict. Dem Johann Vuzar von Traoendol Nr. 3, unbekannten Aufenthalte«, rüchrchl« lii, dessen unbekanntem Rechtsnachfolger/ wurde über d,e Klage äs praes. 4 Upril 1«76. Z. 2170, de« Joses Vlmonii au« Weinberg wegen 100 ft. c. ». c. Herr Ptter Perjche au« Tschernembl al« cu-l2t,or 2<1 actum bestellt uno diesem der tllagebeichlld, womit zum zummar'schen Vtlfaxlen d»e Tagjatzung auf den 11. September 1876, vormittags 9 Uhr, hier^erich!« angeordnet »urde, zugestellt. K l. VezirlSgericht Tschernembl am I.Mal 1876. ____________ (2746—1) Nr. 3410. Zweite ezec. Feilbietung. Vom l. l. chle «Hgg »»rd bekannt gemacht: Da zu der in der Efecutionssache des Wilhelm Schiffler von ^usltyal ^egen Anton Soelli von Morilutsch mn drd hlewit bekannt gemache, daß die in der sfecutlonssach« des l. l. Stcueramte« ^oitsch, uoru. de« hohen N,rar«, gegen , Nnton Mllauc von Oberplanina pcw. !81 ft. 01 lr. c. ». c. mit Vescheid« vom l0. Februar 1875. Z. 813. au» den 18len Juni 1875 angeordnet gewesene, sohin aber siftierte drill« «f«. Feilbietung der gegner,schen Realitül 8ub Rctf..Nr. 18 2ä Grundbuch Haasberg im Reassun ie-! lungswege neuerdirg« »lt dem vvrigen Vescheid«anhange aus den 31. «uguft 1876, vormittag« von 10 bi« 12 Uhr, in dieser Oerichtelanzlei angeordnet norden ist. «. l. Vezirl«gericht itoitsch am 10t«n I»nnel 1876. (2524—3) Nr. 1333. Relicitation. Von dem l. l. Oezirl«g«richle Laa« wird hiemlt bekannt gegeben: tat,oni>bcdingnisse, wornach insbesondere jeder ^lc»tant vor gemaltem Anbote ein 10perz Vadmm zuhanden der Vicitationscommission zu e« legen hat. ^ sow»« da« ezecutiver Fellbietung. > Die mit dem Vefcheide vom 15. ?l«M oember 1875. Z. 7866, auf den 5. M"^ und 2. Juni 1876 angeordnet gewesene Realfeilbietun«, gegen Marlo Pclric von Vojansdolf wegen schuldigen 144 fi. 62 ll> , sammt Anhang wird auf den » 30. August, » 30. September und M 31. Oltober 1876 W übertragen ^ K. l. Vezirlsgcrichl Mottling «W 23. April 1876. ____________ M (2596—3) Nr. 853« (izecutive > Realitäten-Versteigeruna. W Vom l. l. Vezillsgerichte Vandsttas^ wird belannt gemacht: <5« sei üder Ansuchen de« k. l. Steuer» amtes ^andslraß. noru. des hohen «erars, die efec. Versteigerun« der dem Oeorl Varbii von Hral'el gehdriqen, gerichtliä auf 519 ft. geschätzten, im Grundbnchl der Herrschaft Thmn am Ha,l «lll> Rclft.' Nr. 52 oyslommenden Realität bewilliget und hiezu drei Fellbietungs-Tagsatzungeh^ und zwar die erste aus den M 30. August. > die zweite auf den W 30. September W und die drille auf den M 30. Oktober 1876, » jedesmal oolmilt^us von 9 o<« 12 ilW in der Aerichlslanzlel in ^iandstrah »W dem Anhange angeordnet worden, d«ß die Pfanorealität bei der ersten u«»b zweiten Feilbictung nur um oder übel den SchühungKwerlh, bei der drillen abcl auch unter demjclbcn hinlangegeben werdc» wird. Die Licilationsbedingnisse, »orna Aufenthaltes »nd seinen unbctannten h'emit erinnert: Es h<,oe wider dieselben bei diest" Gerichte i!eonhard Kosmai von VirnlaUl" Nr. 9 d,e Klage zx-to. Elsitzong dl» Realitüt zu Virnbaum H«.. Nr. !', »»" Orunli uchc 2lir tflc. V.rsteigerul'g der dem Math Slopar al« saclischen u, d der Martin Slopar al« 8'U"dbuchlichc» Vesitzer von Vertaie ge. ll^lgln. gerichtlicl. auf 492 fl ss, 2 September, bie zweite auf den 2. Ottode» ""d die dritte auf den 2. Nooe , ber 1876, l'dt«m^l vormittag« von 9 die l2 Uhr. " öer Gerichl»la^lci in ^'andstraß mit dim Anhange angeordnet wo, den. daß die vlandrealilal bei der erste" und zweiten «t'lbiclun^ nur um oder übcl den Schü« dungswerth. bei lnr dlitlen aber auch untel "Msllben hintangegeben »erden wird. 5Ue ^«cuatlousbtdlngnisst. wornach w»blf«>ael,cht Landslraß a " 13ten Mürz '876 "W-l) Nr 558. Executive Nealitaten-Versteigerung. , die tfec. Verstligcrung der dem M^lhia« «llal von Glrajne geherigen gerichtlich "'s 820 ft. geschützten. ,m Orundbuchc der Herrschaft Plellerjach «ub U,b >)ir. 60 vor« lornmenden Neall.üt bewilliget und hiezu b'tl ^eilbietungs'Tagfatzungen, und z»ar l>>« erfte auf den 2. Scot em!« er, die zweite auf den 2. Ollober und die dritte auf den 2. November!. I., jedesmal oormiltaa« von 9 bi« 12 Uhr. in der «Helichletanzlti in Landslrah mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pjandrealilal bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um «der über den Schi« tzunssswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hinlangegebcn werden wird. Dle Licitationsbedingnifse, wornach '««besondere jeder Vicilant vor gemachtem Anbote ein 10'/, Vadium zuhanden dei ^icilationscommission zu erlegen hat. sowie das SchiltzlMgsprolololl und t«r Grund» buchs,ftracl lbnnen in der dicegerichtlichen ^tlllfllalur eingesehen werden. ll t Vezirlsaerietl öandstraß am Ibtcn Februar 1876 l2?(>9_i) N, 415 Executive Realitäten-Versteigerung. ^bom l. l. Vezirl»qer,chle >! ndstraß '""l» belann, gemacht: 12 Uhr. bey, ^ ^erich,«lunzlli in iiandslraß m,l bf°m» ^ °n»eoldnel »orte.,, daß dle seilbi,. "' b«i der erslen u»d zveitln tzung«.^ " "" um oder übe, den Schü. ^Ulst^.n '''" l»"llln abtl auch unttl " «inl»nß«^lt)tn »elden »ltd. Die 8icitation«oeoingnisse, »ornach insbesondere jedcr ^icitant vor gemachtem Unvote ein 10", Vudmm zuhanden der ^icl!alionecl>mnnsfl0l! zu erlesen hat, so-»le da? Schatzunst<>plolololl und der Vrundbucheeftracl lünucil ,„ oer dlesgc» richllichen Rcnislratur eingesehen werden K. l. Vezirl«gellcht Landftraß am 10 Februar 1K76__________________ (362—1) Nr. 29. Uebertragung ezecutiver Fellbietullg. ^ z!jom l. l. Oez.rlOgctlchle Wlppach, »lrt» belannt gemacht: i E« se» ütnr «nsuchen der Kirchen« Vorstehung St. Margarelh von Podlraj gegen Johann <76, Z 18»0. angeordneten efec. steilblelungen der dem Iulo2 Gelier von Jauchen gehörigen, ge,ichtl>ch auf 4670 fl. 7 lr gcschatzten. im Grundbuch« Kreuh Urd..Nl 556 vorkommenden Hal -hubt saiumt Mühle, dann der im Orund» buche Kreutz Urv.-Nr 62 l vorkommenden Vierlelliul'l üdertra^n und hlczu drei Feil« bielunge-Tagjahun^e.l, und zwar d>e elfte auf den 23 «uguft, die zueile auf den 2». September und die drille auf den 2 3. Oll ober l. I., je»e«m^l vormittags 8 Uhr, hie^amt« mit dem ilnhange angeordnet worden, bah die Psundrealitül de» dcr ersten und zweiten 3e,lb,elUl!g nur um oder über den Sch«-tzlMljswcllh. bei der dllllen aber a.lch unter demselben hinlangegeben werdcn wird.! Dle^lcllalionsdeblngnlfsc, wornach lns» ^ besondere jeder ^icitanl vor gemachle« Anbote eln I0perz. Bad,um zuhanden dll Licilation«comm«sslon zu erlegen hat, sowle da« Schahungeprolololl und der Orundbucheellrasl lbnnen in der dies» getlchlllchen Registratur eingesehen werden. «. l. Vez,rl«gellchl GlUt!c»buchc d^« Viarllc« «alschach «,t> Urb.» un> «cclj.« Nr. 47 oollommenden Hau«» und Val» tenlealllüt H« <)ir. 14 m Ruschach, im gerichtlich elhovcllen Schützungewellhe von 800 ft. 0. W., gltvlUlgel und zur ltjoc-nah»« delselben die dritte Fcllbittung«' Tagsatzung auf den 11. Sept ember l. I. ovlMillags um ^ Uhr, mg«-werthe an den Meiftbielenden hlntange-geden werde. Da« Schützung«prol°loll. der Oiund-buchelflracl u»d d«e ^>lil..«ion»bet'lnan!sst l»nnen bei d,lsem Gerichte ,n den «e» wohnlichen ilmlsstunden eln^esehen »elten. ». l. Vez,rl«8,r'chl Ratschach am 26. Iull iS?tt. (2H88-1) Nr. 4894. , Executive ! Realitäten^ersteigerung. , ^om l. l. Oc^rlsgellch'l Krainvurg! wird oelunul gemacht: E« se, über »nsuchen de« l. l. Steu«?-»mle« Krainburg die dritte efec. verftei« geruug der dem Florenz Kremser von «anler qehurigen. gerichtlich «uf 1701 st. geschützte", im Gruudbuche Egg ob Krain-bürg 8ub Ulb.'Nr. 178. Recls.Sir. 128 ^ oorlommenden Realität t'l»lll>gct »nd h'ezu dre, geilblclunge-Tagsatzu^en, »nd zwar die erste auf den 9. Septewber, die z»lile auf den 9. Ollober und die drille auf den i 9. November 1876, jede««al vormittag« von 9 bi« 12 Uhr, in der Gcrichlslan^ltl mit de» Anhange angeordnet worden, daß d«e Pjandrealitül be» der ersten und zlveilen Keilblelung nur um oder über den Schützwerth, bei der drillen aber »nch unter de»jelben hlnlangtglben werden »lld D«e ^icllationsbedlngnlssl, wornach in«» besondere jeder ^«cltanl vor gemachtem Anboie em 10'/, Padlum zuhanden der l ^icllation«lo»«lssion zu erlegen Hal, sowie da» Sch»tzung«pro^loll m>d der , Orundbuch«tftracl lbnnen «n der öie«-gerichtllchen Reg'stratur eingesehen werden, ll s ^czisssg.richl Kralnburg »n 8. I.,l> 1876.______________________ (2711 1) Nr. 52. (Kzecutive vom l. l erzu drei gellbielung« »lagsatzungen, und zwar die erste auf den 2. September, dle z,eile »us den 2. Ollober »nd die drille auf den 2. «o,ember l. I.. »eoeemal oorm.llag» "" ^ b>« 12 Utze. " l'" Tcrichlslanzlei i« «andstraß »it ^cm Llihmigt angeordnll worden, daß die Plant>lcal,lal be, der ersten und zweiten! ,ttllb,elung »ur um oder übel den Schä-tzungswerlb, bei der dr.llcn aber auch ^ unter demselben bintallgciledcn werde,' wird.! lie ^icilalionsbedingntsse, »orn»ch insblsondele jede, r,c,lanl vor gemachtem Unvote ein lOp^z ^«dlum zuhanden der ^icilationecommisilon zu erlegen lM. sowir da» Schutzul^eprololoU und der Grunlibucheextruct lolinen in der die«-gencdliichcn .>lta,ftlatur e„!ßcsehln »ciden. < K. l. Vezirl«gerichl i.'andstlaß am 9len Jänner 1876 (2710-1) Nr. 313. Ereculivc Rcalitätcu-VerstcigelUllg. vom l l. w Vrundbuche Out Weinhof 8ud Urb.'Nr. 5 oorlommen« den Realuül bewilllget und h»ezu drei ^llldielul^e-Tugsatzungen, und zwar d« erste aus den 2. September, die zweite »uj den 2. Oll ober und die drille auz den 2. Novell, der l. I., jebe»mal vormittag« von 9 bi« 12 Uhr, in der Her>chl«»lanzle, ,n ^anbslrah m,> dem Anhange angeordnet »vllcn, d«ß d»e Pfand-realllül be, der e,,lln und z»el«en fteilme. lung nar um oder übil den Schätzung», werth, bei der dlitlen aon a»ch unter demselbcn hmtangeßebe« ««ltz«, ,»rd. Die Licitation»bedingnisse, »or««ch in«desondere jeder ^icitant vor gemacht«» Anbote ein 10",, Vadiu» zuhanden der ^icitllllonscommisson zu erlegen hat, so»ie da» Schützungsprolololl und der Grund-buch«extracl lbnnen in der die»gelichtliche» Ueglftratu7 eingesehen »erden. «. l. Vezlrl«gerlcht Landftraß »» 22. Iünner 1876___________________ (2576-3) Nr. 4304. UlbMralNmg elecutiver Feilbietunss. Die mit dem Vcscheide vom 28flen November 1872, Z. 7967. auf den 30sten Mal, 1. Juli und 1. August 1873 au-geordnet gewesene Realfeilbietung in der öfecution«sache der Frau >ntonia Heß, durch den Machihaber Herrn Htliz H.ß^ gegen Johann Klemeniii von Macl»o«c Nr. 4 wegen schuldiaen 140 fi. c. ». e. wird »us den 5. September, 6. Oktober un» 8. November 1876 üdertragen « l Vez,rl«gerlchl Möttlin, «« 1? Mai >"7s._____________________ (2712-Ij Nr. 314. Elecutive Realitätcn-Verfteistelunst. Vom l. l. Vezi,l«i,erichte kandstraß »ird brlannt gemacht: s« sei iiber Ansuchen de« l. l Steuer-omle« ^andftraß die exee. Verfteigeru«, der dem Antc'n Looelbar von Imenje ze« hbrigen. gel,«bll,ch »us l 180 sl. geschützten, nun Urd -5ir 335 i» Grundbuche Stift«, herrschast Landftraß »»rlommenden Rea-litüt kewill iet und hierzu drei fteilbi«-tung«'Tagsatzungen, »nd zwar die erste ans den , 9 September, die zweite «ns den > 9. Ollober und die dritte «>s den ! 9. November l. I., jede«mal vormittag« von 9 bi« 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit de» Anhange «ngeordn-l »v'den. baß die Pfandreolilüt del der ersten >»d z»eilen Feelbietung nur um oder «der den Schützungswerth, bei der dritten »der »nch unler de»f«lben hinlanstflilben »erden »ird. ? 2tlon«bet»iN8nisse, »»rnach ifh.s or aemachtem Anbote ein ldpcrz Vadlum zuhanden der ^»citation«-co»m«lfton zu crle«en Hal, so»ie d»» S«Mtz«u»««prot,loU und der Grundbuch»-extract lvnnen er-gerlchl» mit dem Anhinge beft»m»l »»e-den, daß d,e feilzubietenden «e»li«»«««> «">l be, del letzlln zellbielun« auch «?lcr ^ Schatzu,^«wlrlhl an den URsnMB««» hinlanglgeben »erden. <»,..«l^ i°'.._..... ^2^.*2^"" «. l. »«»irl«aerich, St'jt,»bel, «, 16. «ptll 1tt?S. 1450 i ¦ —jr~m—v—H—¦¦—»—™—w-i • Rohes Unschlitt ' i Carl Pamperl Söhne, i ii' -:' i Klagenfurt. ' i_m_M—m-a—•—¦—¦ ¦ ¦ ¦ I Scfcrniefle-Verpachmnc In der Nahe der Mtadt Idrla ist eine irhmlrrirnrrk«4n1t. ™,t ,n..n ..rf,,r. derlicht! i>- nungiloLj......:... ^„i— ......„.. ......-„-...... zu Terpacateo Erwünscht ware ei, wenn sich sa diner Sekaicde-Verpachtunc auch ein WagMnMHter anschliess« i indem diese beiden Handwerker ob t Manuls daran im weiten Imkreiie itetii <(n Qberhaaft waren und ihr entspre« ns- luMUBea finden würden. Nintre Auskunft auf der PimU in ¦eirU.__________________(2607) 3-3 s«m»t V«G«» und «elchlrre» sind billig zu verlaufen »»fr»ge nn ««»«,ce«-Bnre«« «»«er \ Ibel-Etafeewt \ J des : F. Doberle t & H. Harisch: ; in raihaoh, ; ! Franziskanergasae Wr. 8 • un.l ' [ Wi«a«rstraM« Hr. 79. ¦ | f routes £oyer uon IRo&cfn \ ; sowol in einfacher alt reichster and ele- \ . gantester Ausführung i i Lager von in- und aniltndtoeatn •¦ (lt«ax, Tlach- un«l Bettdecke« sowie . ? Teppteaea. Jhw; 12 4 j • Uebernahme to» ZimmerUyezleruw-: • |M udltatvnrthMMi guter Wohnoneen.; i Hotelf, Bader, KaacleieB etc. etc ; [ Preis - Courante und Zeichnungen \ \ werden auf Verlangen gratis verabfolgt; t sowie liefertmgen aas Ratenzahlungen ] | Üanomnten. f »sF" Oie PratM Had auf das bll-i Nfita 0MteMt i Kundmachung« Eb wird zur alistm«ioen Kenntnis gaferacht. dA»r\ schach entfernt, an 19. %tiicii»t i*m S6g<35O Hektoliter weiftaealteunil neue Weine, dann peeen SO Hektoliter SIlvovUz und Traber brand wein im Wege der öffentlichen Versteigerung gegen gleich bare Bezahlung verkanten wird. (2f)73i 3 3 V. Uerelr« Selimerzlos oko« Klnsyrltmmmc, »*M kie ?•rdaann« n«. cra»411o» ]>t*. Hartmann, > Wle». 2t«tzt, ietterg>fie «r. N. >F>r»»»«. »l,«««»«t. N»,,»ch»b«l««t. P,lln. W ti»»«. ! < ! Die 3hon>OeteN'Fabn!i ! ! von < > Albert Sumuffa in Zuilmch ! empfiehlt it»r großes ?ager von mehr al« 6. bi« 7tt) StUck Oefen verschiedener Gat ! lunqm. und zwar.' ! ^ Feinste Email ztachelösen mit schön weißer Glasur ohne Haarrisse. > Diese liefen bilden nicht allein für jede elegante Wohnung ,,nen schonn» Ammer» ' jchmuck, sondern erwnsen sich auch zur Erwalmuuq als die befie,» und dauerhaftesten, da sie mit Kohle erheizt 9 bis l«i stunden warm bleiben l Schwedische Postament- und üachelösen ! mit lveißlr, mitlellveißf» und meliertel li^laiui ,n verschiedenen D«menftonen, ferner SparherV- n»d VaVe»annen-VerNeidnnsten, »«ml«a«ffiltze, feuerfeste Ziegel ^ und andtl« Thonwaren. z» den ! eisen. » Auch wird da« sehen der Oefen durch gesck»,' > von der Fabril au« ^ bestens und billigss besorgt (3) ü K. t jriv. Binnione Aflriatica di Sicnrta: r in TriCMl. | ^ Mit Vezug auj die unter dem 2. d Vl. erlassene Nnzlige deehn ,lch r,e linier» W zeichnete zur allgemeinen Kenntnis zu br,ngen, daß sie nunmehr die Vertrttung der ^ ! Hauptagentschaft für Krain ! 1 k. k. priv. Riunione Adriatica di Sicurta ¦ dem Herrn Joliann Perdan » iiber' n,p< «gentschaft «ft ennHchtial: verficl'erungen gegen sseuersgefabr auf beive^IiHc unL unbeweallcpe Gegenstände. Versicherungen geqen ^l,m,l>>^ischäden auf , «ljeud« «üler zu Wasser uno zu U«nd. jo«>e «nträge auf Lebensversicherungen zu übernehmen. ' lriest am IN. August l»76. IH( Illrortloii 4er k. k. priv. Kiuaionc Adriatica di Sicurta. ! Mit Vezugnahme auf oblge Velanntmachung erlaubt sich die u»te«zeichnete > HauptNgenlfchaft in allen obbenannlrn Versicherungsangelegenkeilen ftch beftens zu , empfedlen. mlt dem Bemerle» l daß d,e betr ffenten Prämien je nach den „rfchiedenen «raden der »efahr > auf das blll'gste btm,ssen sind uno d,e vox der «efellschaft gebotenen «Harantlcn. , sowie die Berficherungsbe^ngungen d,e vollkommenste Sicheiheit daltneten; 2 daß die t l ITlunl»«« <«» »»« ,«» ^ ' ei» Gewilhrleiftungskapital von zwanziss Millionen Gulden ' btsivti , 3. dast sie sicti zum Hauptqrunrsaye gemacht hat, d,e si« treffenden schäden nach Blecht und Vllliqlett abziimaclen »nd l^lellnigst »u k>e,af>lsn: ' 4. baß sie vo» VeaMlle chres Wirlens, d i ve'm Ii> ,< znm Jahre l«7b > elnundsiebzig Millionen Ou au Enlschäoiaungen ausd«zahlt hal^ 5. daß tiefer namhafte, von einer einzigen Gesellschaft geleistete Entschädigung«» > betrag Nar und deutlich d,e außerordentliHe NUHlichleit der Versicherungen herau?. stellt, welch,, mmelst nnes unbedeutenden Vetrages erlangt. Veiuh,gung gewäbren und das größte Unglück unschädlich machen; , 6. ,m lverhilldeiungsfall« de« Geferllgten ist Herr ^o»««' d. lXe««naft schmeichelt sich demnach, mit häuflqell Ver ftcherungsauflrägen beehrt ,u we»l>en. uno verspvlch« durch reelle und pllnllllche Ve> ' hanclung das chr geschenkte Vertrauen vollkommen zu lechlstlllgen. , Da« «ssecuranz Vureau befindet sich am Iahrmarktsplatz Hausstr. 4, , woselbst Formulare zu Versl«teiungsant!^gen. Präm»entaiife. Plan, l»„ i!ebensversl« chevunq uno «edwede dellebiq, «uslunft erthellt w»rd. ^albach im Nuc,uN l><7« Me Haupt-Arentftohflft für kraiu tier k. k. priv. Binnionr Adrliitic« <'i Simrtä: ^8796) 3 i Johann Perdan. >» >»» » «^ ^ » » »^—»—»—»^ » (2702—35 Nr. 247». Belalmtlnachlma. vom l. l. Vtzn'S^tllchle lllail'bul», »ird im Nachhange zu.n d,e«ümll,ch«ti , auf den 15. Ol-tober l«7n angeordnet gevescne dritte tfec. «ealfellbietung qeq,« G«,r» Ne« manii von Vojalao« pcto. l7l fi. fammt »nhang »ird auf den l. September l876. früh 9 Uhr. übertragen. K. l. Vtzill«gerichl Mbllllna «m 5. Mai 1876. 52740-3) Nr. 3721. Neuerliche TaMung. Mit Bezug auf das hiergencht-liche Edict vom 1. Februar 1876, Z. 65 l, werden in der Executions-fache des weorq Plahutnil gegen Franz Evek petu. fchuldigen 25tt fi fam«t Anhanq zum erccutiven Verlaufe del gegnerischen, in Hühnerdorf «ul» Col.sc.-^ir. I I gelegenen Realität. Nctj.' Nr. 44X l^ Magistrat paibach, '« Reaffumierunqswege drei neunliche Tagfahungen auf den 26. Juni, 3 1. Juli und 28. August 1876, jederzeit um 10 Uhr vormittags, iB Rathssaale dieses LandeSgerichteS «it dem vorigen Anhange angeordnet. Laibach am 6. Mai iu7ii. Nr. 6241. Anmerkung. Zur ersten unb zwcilen ^eilvietung ist lein Htauflll' stlger erfchienei«. K. l. Landesgericht Laibach aM i!. August 1876.' <^08—3) Nr 3«s7. Edict. Dcm ftreif,,ssn »lloi«, :, «pjallll'' "nd desscli Nechssp'lllclidcnl.li. unbllan"' !e„ Al,fe»lt,>,ltt<.. wlxde üb.r d,t sl"t !dim »on Tanzberp. dulch bt" M'chlh'ber «tv^, Pllchel voi, Taozdes« pcw. vlllührl. un> is^hl,nst auf den 6. September l87ti. . vormittag« 9 Uhr. hlergerichl« anaeorl»''" wurde, zuglstelll. « l. Ve^irtsqerichl Tscher,,en.l,l a" 7. Juni l^76 (. »ucksich'l'ch dcsi" unbelannlem N ch»«,, chfol^,r. wurde lMl l»i< Kl,ae Vulov'c au« v'»" lv.e ^,qfnlhum«ane,tln>un», auf d ». l. «ezirl«gerich, ^oiljch «" M«< 1876. »»< »»d «e,l«, ,,» g,n«z ,. Klein»«,: 4 ßed,l ««»»«^