,547 ÄmlMlllt zur Laibacher Zeitung Ar. 179. Dienstag, den?. UuguftW83. (345?) Klipenäien. Nr. 6766. N...?l' ^ k. k, Hochschule für Bodencultur in ^ti, ^uunen zum Studienjahre 1883/84 drei E ^."°>eu !Ür das landwirtschaftliche und vier ^ forstwirtschaftliche Studium i« ic ^00 fl. zur Wiederbcsctzung. Nes,,^"""^"' "'" diese Stipendien haben ihre zu N "" bas hohe t. t. Unterrichtsministerium «" richten und bis zum demw««. ^^ September d. I. reichen "° ^ genannten Hochschule zu über« Wien am 2, August 1883. (3435-1) Kunämackuny. Nr. ß»62. Auf Grund des ß 301 der St. P. O. wer» den für die dritte Schwurgcrichtssitzung im Jahre 1833 bei dem k. l. Landesgerichte in Laibach als Vorsitzender des Gcschwornengerichtcs der k. l. Landesgerichts«Präsidcnt Anton Gertscher und als dessen Stellvertreter der l. l. Oberlandes» gerichtörath Johann Kapretz und die l. k. Lan« desgerichtsräthc Raimund Zhuber v. Olr6g und Audluig Naun icher berufen. Graz am 4. August 1883. (3291-3) illlnzlift«nftette. Nr. 542. Eine Kanzlistenstelle bei der t. k. Finanz« procuratur in Laibach in der elften Rangsclassc mit den systcmmäßigen Bezügen ist zu besetzen. Bewerber haben ihre Gesuche unter Nach» wcisung der Kenntnis der beiden Landessprachen und sonstigen Fähigkeiten bis längstens 10. September 1863 beim Präsidium der t. l. Finanzdirection in Laib ach einzubringen. Laibach am 25. Juli 1883. K. l. Finanzdirection in Krain (2332-2) Nr/3432. Oezirk»-Hebammenftelle. In der Gemeinde Großpölland, Gerichts« bezirl Neifniz, ist eine Bcznls'Hcbammenstelle «lit dcr jährlichen Remuneration von 21 sl. aus der Nczirlscasse auf die Dauer des Bestandes derselben zu besehen. Bewerberinnen haben ihre gehörig instruier» ten Gesuche bis längstens 1. September l. I. hieramts vorzulegen. K. l. Bczirkshauptmannschaft Gottschee, am 24. Juli 1833. l^'!) G d i e t. Nr. 8573. Lnndtaf«>l », ,^^ !' k- Oberlandesgerichte für Steiermark, Kärnten und Krain in Graz wird belannt gemacht, dass die Entwürfe neuer Grundbuchseinlagen für nachbenannte, in dcr trainischen Liegenschaften angefertigt sind, als: Vorherige Vorherige Z landtäfliche u ländtäflichc ^ z, «««. der -,.gmlch»st °I^ «H- «^chnm.« ^ ^ ^„« ,« ^^ch„, C°.»l.r°>. ««Ms- «ez.ich,«,.« -^^H____ «and ^yolio N- «Z Vand Folio ^ 317 Henschafl Flödnig und Gut Reilelstein Flödnig. 2? 343 Weide-, Wald« und Wiesen«Antheil . . Stenikno Neumarltl XIII 43k Repnc. Ska« 28 344 Wiesen-Antheil........... Stcniino Neumarltl XIII 409 2 „ ruina Krainvurg II 29 > 29 345 Wiesen« und Acker«Anthcil...... Steniino Neumarktl XII 501 ^ «^ Pfarrkirche St. Udalrici zu Flödnig . . Flödnig Krainburg XI 137, 30 34« Wiesen« und AckeoNntheil...... Steniönu Neumarltl XII 503 ? ^l9 Pfarrkirche Flödnig......... Flödniq ltrainburg XI 141! 31 347 Weide« und Wald»Anthcil...... Steniino Neumarltl XII 497 ! ^ "0 Filiallirchc St. Paul zu Mauöice . . . Mauiicc Kraii:burg XI 361! 32 343 Wiefeu«Anthcil........... Stcnicno Ncumarltl XIII 459 L N Herrschaft Kaltenbrunn.......Slape. Kaselj Laibach HI 281! 33 349 Acker« und Wiesen-Antheil...... Stenitno Neumarktl XIII 479 ? N Pfarrkirche U. L. F. zu Mariaseld . . . Slnpc Laibach XII 3? 34 350 Pfarrkirche St. Udalrici zu Zaplana . . gaplana. ^" Gut Lcopoldsruhe.........Unterschischta, ! Grohligojna Oberlaibach XII 261 , 8 «<,, <, Waitsch Laibach IV 389! 35 351 Huf St. Jörgen..........St. Georgen Ratschach III 253 9 »A Pfarrkirche Lt, Peter in Laibach . . . Petcrsvorstadt Laibach XII 37! 36 352 Filiallirchc St. Ursula zu Scharsenberg St. Georgen Ratschach XIII 25 10 N Filialkirche St. Christoph im Felde . . Petrrsvorstadt Laibach XII 37! 37 353 haus sammt Hof u. Gärten in Ratschach Ratschach Ratschach XX 518 "l> Filiallirchc St. Martin zu St. Martin St. Martin 3» 354 Wicsen.Antheil........... Ratschach Ratschach XX 385 11 2n" « "' der Saue...........an der Save Laibach XII 37 ^ 39 355 Mühlrealitat am Sapotabache .... Ratschach Ratschach XIX 401 12 ^ A" Poganig........... Littai Liltai VI 349 40 356 Ein Wald-Antheil......... Ratschach Ratschach XIX 77 >^o Gilt Stangen........... St. Anton, ' 41 357 Gut Weixelbach.......... Dedendol, Trebelev, I Weixelburg, Krcßnizberg. ! Polic Sittich X 129 12 «ya „ Littai. Volaule Littai IX 1! 42 358 Pfarrkirche St. CoSmas et Damian zu ^«ls> m -, Raunil Loitsch XII 261 4? 363 Wohn» und Wirtschaftsgebäude, bann i 20 336 wi.„n?^l"Mlt........Pijavce, Cirnik Nassrnfusz XIV 113 Wirsen-Antheile zu Repue..... Repnc Stein XIV 297 ^ 21 ZI? w'"?^............ Gorenjavas Nasscnsuß XII 565 48 364 Wald- und Acker«Antheil...... Rcpnc Stein XX 675 -ftsarrllrche ^t. Margarethen zu Klin- ! 49 365 Filialtirche St. Mauritii zu Smarca . . Smarca Stein XIV 369, 22 '«» n<6/"M............. Gorenjavas Nasscnfuß XI 285 z 50 366 Pfarrpfründe Döbernit....... Däbernik Treffen XI 41?! 23 ^u ^"^alleufels.......,. . . Slenitno 3ieumarltl II 165 51 367 Herrschaft Tschernembl.......Tschcrnembl. 24 34^ ^!e en-Antheile.......l. . . Stenicno Neumcnltl XIII 511 Loka, Sastava. 25 34, ^'^n- Acker- und Weide-Anth^ile. . Steniino Ncumarltl XIII 421 >> Vutoraj Tschernembl IX 505 2« ^3y ^"r '' V°ch"ald. und Wiesen-Antheilc Stenicuo Ncumarltl XIII 413 , 52 368 D. R. O. Commenda Tschernembl . . . Tscherncmbl. "" diesen« und Wald. Antheil..... Steniino Ncumarltl XIII 405^ Lola Tschernembl IX 52u ^eg..H°^r^6"dc'^^ '" ^"""bheit dcr Bestimmungen des Gesetzes vom 25. Juli 1871, °ls der 5«» >> n- t« ^- ^ September 1 8 8 3 sestacsekt ^«s« ^ 5"c""ll ^'^" """" ^""dtafelciulagen mit der allgemeinen Kundmachung °uf die u N.,3°" ^"'^ ^e an ueue Eigenthums». Pfand- und andere büchcllichc Rechte erworben ^? !! elnnetragcncn Liengenschaften nur durch Eintranuns, in diese neuen Einlage« 3üaN ^"">: °"l ^" übertragen oder aufgchoben werden können. pichle i, N ^ - ^"^ ^'"Ulgstellung dieser ucuen Landtafcleinlasle». welche bei dem Landes« versah« .i,,N ""^^«' ""den können, das in dem obcnbezogcucn Gesetze vorgeschriebene u^ >n!l/ ^ ^"/^' ""d ""den demnach alle Personen. " "^ b?n ÄÄ?^".^ "«'!^ ""' bem Tage dcr Eröffnung der neuen Landlafeleiulagcu crwor-ver^l^itt'?/'^?"'^^""« der in dc-nsclbcu cnthaltcnm, die Eiqenthuu.s-oder Besitz-d>,^, n l '^ betreffenden Eintragungen in Anspruch nehmen, gleichviel ob die Aenderung u^/ x '^"' "b" Uinschreibuug. durch Berichtigung der Bezeichnung von Liegenschaften d^ ,,..,^. <^""f°'"'""^^lluug vou Üandtafelkürpcrn oder in anderer Weise erfolgen soll; ^^^°"<."^ ^ T°g,e der Eröffnung der neuen Einlagen auf die in denselben ein. getragenen Llegeuschasten oder auf Thtile derselben Pfand«, Dienstbarteits» oder audere zur bücherlichen Eintragung geeigneten Rechte erworben haben, soferne diese N<^te als zum alten Lastcnstandc gehörig eingetragen werden sollen, und nicht schon bei der Vlnlcgung der ncucn Einlaaen in dieselben eingetragen wurden, m, n ^ ^.^ aufgefordert, ihre diesfälligcu Anmeldungen, und zwar jene. welche sich auf die Äcia»mngsrechte, uutcr d) bczieheu, in der im Z 12 obigcu Gesetzes bezeichneten Weise Inngsten« l,is zum letzten August 1 6 8 4 «, ^. ^ .c m ,. ,. ^ bei dem ,. k. Lande5gerichte in Laibach einzubringen, "idrigens das Ncch auf Gelt^ dc. anzumeldenden Ansprüche denjenigen dritten Pcrsonc» aegcnuber verim lt warc wc che bucher-liche Rechte auf Grundlage der in den neuen Laudtafelcinlagen enthaltenen llnd lucht bestr.ttencn Eintragungen im gntcn Glauben erwerben. ^ , ..^.. ..««^.^^ >.^l<, >^» . , An der Verpflichtuug zur Anmeldung wird dadurch mchts geändert, dass das anzumel-dcndc Recht au« e7e,.a!!be/Gebr" '"tcnden öff.n^chen Buche oder aus einer gerichtlichen Erlodiaung ersichtlich, oder dass ein auf dieses Recht sich beziehendes Elnschre.tcn der Parteien bc> W"^"H^^ ^ ^ has Versäumen der Edictalslist findet nicht statt; auch ist cinc Verlängerung dcr letztere,! für einzelne Partclcn unzulässig. Graz, den 18, Juli 1883. «albacher Zeitung Nr. 179 1548 7. August 1883. (3456-1) Kundmachung Nr, 49.'i2. Auf dem Vollsssslplnhr »»lev Tlwli werden DulluerStng den ^». August 1»83, ! um i> Uhr vormittags, nachdenaimte Vaiu'bjecte zur öffentlichen Versteigerung s,elnngen, »ilmlich: 2 Pavillons, 1 Caf^-Nestauraut, 1 Tanzboden, li Kegelbahnen, 3 Cabinette und 3 Klctterbäume. Näheres hinsichtlich dieser Licitntion zu er» fahre» in der hilsslnnzlei des Landesnnschusses täglich von 10 bis 12 und von 4 bis ü Uhr, (3431-2) Nr. 221. Goncurs-HussHreibuny An den dicsstädtisclien Knabenvollsschllle,! ist eine systemisierte Unterlchrerstelle mit dem jährlichen wehalte von ü(X) sl, und der ^schlichen Dienstalterszulagc mit Beginn des Schuljahres 1883,84 zu besetzen. Vcluerber hicfür haben ihre mit der Nach» Weisung über die Lehrbcfähignnf! in beiden Landessprachen sowie über die allsällisse Ver« wendnng im Lchisache belegten Gesuche, und zwnr, falls sie bereits im Schulunterrichte stehen, im Wege des vorangesehten s t. Bezirlsschul» rathcs längstens bis 31. August l. I. bei dem gefertigten l. t, Stadtschulrathe einzu-bringen. K. l. Stadtschulratt, Laibach, am 1. August 1883. Der Vorsitzende: Grass elli. (3423-2^ Kunämackun» Nr. 4453. Vom t. l. Äezirlsgerichte Wippach werden zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeindc Goöe die Localerhebungen auf den 9. August 1363 und die darauffolgenden Tage, vormittags um 8 Uhr, hiergerichts mit dem angeordnet, dass bei denselben alle jene Personen, welche au der Ermittlung der Vesikvcrhältnisse ein rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles zur Auf« tlärung sowie zur Wahrung ihrer Nechte Ge» eignete vorbringen tonnen. K. l. Aezirlsgericht Wippach, am 31. Juli 1833. lM43—1) Hu«l!«aHun«. Nr. 5077. Es wird besannt gemacht, dass in Gemäss hei: des § 25 des Landrsgescheö vom 25, Mär^ 1«74. L, V. V. vom 7 Mai 1874. Z 12. die aus Grundlage der zum Vehufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde Bojance gepflogenen Erhebungen verfassten Aesihbugrn nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegen> schuften, der Copie der Catasiralmavpc und der Erhebungsprotokollc in der diesgerichtlichen Amtslanzlci bis 17. August 1883. vormittags 9 Uhr, aufgelegt werden, an welchem Tage auch über nllfällige Einwendungen die weiteren Erhebungen vorgenommen werden. Die Ucbertragung alter Privatfordernngen, bei welchen die Bedingungen der Ämortisierung eiutreten werden, unterbleibt, wenn der Ver« Pflichtete binnen 14 Tagen vom nnten angesühr--ten Tage an um die NichtÜbertragung ansucht, K, t. Nezirtsgcricht Tschernembl. am 2ten August 1883 Oznanilo. št. 5077. Na znanjo so dajo, da so vsled § 25 dež. postavo od 25. niarca 1874 i\a podlugi pozvo-danja aostavljeno posestno pole, z i)opravljcnimi kazali nepromiöiun, z posnetki katasterskih map in a zapisniki vred, \ i so so napravili o poizvedbah za napravo novili zeiiiljiškili knjig za katastersko obciuo Bojance, j zložoue v obèni preglod pri podpisani c. kr. okrajni soduiji do 17. avfusta 188Sf dopoludci ob 9. uri, na katerega so bodo pricole dalje poizvadbo, ako bi se ugovarjalo zoper pravost poaeatnih pöl. Prenafianjo vsoh privatuih terjatov, pri kateriü nastopijo pogoji umrtvonja (amorti-zovanja), se bodo opuatilo, ako dolžnik do 17. avgusta 1883 prosi, da so terjatvo no pronosejo. C. kr. okrajna «odnija v Èrnomlji, cln6 2. avgusta 1883.________________________ (3445-1) Kunäma«imng. Nr. 2533. Vom f. t. Bezirksgerichte Eenosetsch wird belannt gemacht, dass der Beginn der Erhebun» gen zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde Rakulek-Sajevöe» Ormeljice auf den 13. August 1883 und die nachfolgenden Tage in der Gerichts» tänzle, festgesetzt wird. Es haben daher alle jene Personen, welche an der Ermittlung d»r VeschverlMtnisss ein rechtliches Interesse habe», sich vom obigen Tage ab bci der Echrbungscommission in der Ge-richlSlanzlei einzusinbrn und alles z»ir Vlujlla» rmiH suluie zur Wahnmg ihrer 3tcchtc Gecig» nete vorzubringen. tt. t Vezirlsgericht Senosrtsch, am 3ten August 1883. (3447 1) Kunllmnckun«. Nr. Ü393. Von dem gefertigten t. l. Bezirksgerichte wird hiemit betannt gemacht, dass, falls gegen die Richtigkeit der zur Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde itlauc verfassten Msihbogcu, welche uebst den berichtig» ten Verzeichnissen der LiegcnsÄiaflen, der Copie der Mappe und der über die Erhebungen aufgenommenen Prototolle hiergcrichts zur all^e» meinen Einsicht aufliegen, Einwendungen erhoben werden sollten, weitere Erhebungen am 21. August 1883 hiergerichts werden eingeleitet werden. Zugleich wird den Interessenten belannt gegeben, dass die Uebertragung von nach 8 118 des allgemeinen Grundbuchsgesetzes amortisier» baren Privatforbcrungen in die nenen Grundbuchseinlagen unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete binnen vierzehn Tagen nach der Mud« machung diefes Edictes darum ansucht. K. t. Bezirksgericht Stein, am 3. August 19«3. (3448-1) Kunälnackun». Nr. 187U. Vom t. l. Bezirksgerichte Lack wird belannt gemacht, dass die auf Grundlage der zum Behufe der Anlegung eines nenen Grundbuches für die Catastralgemeinde Lestovca gepflogenen Erhcbuugeu verfassten Besitzbogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegen« schaften, der Mappencopien und der Erhebungs-. Protokolle bis 20. August 1833 hiergerichts zur allgemeinen Einsicht ausgelegt werden; an welchem Tage auch, im Falle Einwendungen gegen die Richtigkeit der Besitzbogen erhoben werden sollten, die weiteren Erhebungen werden vorgenommen werden. Die Uebcrtragung amortisicrbarcr Privat« sorderuugen kann unterbleiben, wenn der Ver- Pflichtete vor der Verfassung der neuen Grund« buchseinlage« darum ansucht. K. t. Bezirksgericht Lack, «m, 2. August 1L83. (23U2-2) HunllmuHun«. Nr, 1«?^ Vom l. t. Bezirksgerichte Lack werden z»»' Behuse der , Anlegung eines neue» Grundbuches s"l die Catastralgcmcinde Podjelovberd die Localerhebuugen auf dcn 16. An gust 1883, vormittags 6 Uhr. bei Blas P»gon in N^ osliz mit dem Beifügen angeordnet, dass ve denselben alle Personell, welche an der Er«»t^ lung der Besitzverhältuisse ein rechtliches I»t^ esse haben, erscheinen und alles zur Anskla'rM sowie zur Wahrung ihrer 3tcch!e NothweiiM vorbringen können. .„ ! K. t. Bezirksgericht Lack. am 15. Juli !»^ (5391-2) HunämaHunu. Nr. 318' Vom k. k. Bezirksgerichte Lack werden z>"" Vehllfc der , Anlegung eines neuen Grundbuches s"' die Catastralgemeinde Altosliz die Localcrhebungcn auf dcn 28. August 1383, vormittags 8 Uhr, bei Johann Bogataj vM" MeZnar in Altosliz mit dem Beifügen angrordM. dass bei denselben alle Personen, welche an d" Ermittlung der Besitzverhältnisse ein rechtlub" Interesse haben, erscheinen und alles zur AUl klärung solvie zur Wahrung ihrer Rechte Not? wendige vorbringen können- ., ss. t. Bezirksgericht Lack, am 31. Juli 1s^ (3421-2) HunämaHnng. Nr. 289S Vom k. t. Bezirksgerichte Sittich wirb b^ kllnnt gemacht, dass gcmäh 8 26 des Lande« gcsctzcs vom 25. März 1874 die auf O»'"!" der Localerhebungcn zum Zwecke der ^. Anlegung eineS neuen Grundbuches f"^ die Catastralgemeindeu Podborät, ZaS"' rica und Stockendorf verfassten Bcsitzbögen nebst den berichtig^ Liegenschaftsverzeichnissen, Mnppcncopien UN Erhcblingsprototollen hiergerichts, vom 1^^ August l. I. angefangen, durch 14 Tage i>" Einsicht aufliegen. . Sollten Einwendungen dagegen erlMl werben, so würden weitere Erhebungen am 24. August l. I. stattfinden. Die Uebcrtragung amortifierbarcr For!" rungen in das neue Grnndbuch wird »M bleiben, wenn der Verpflichtete vor der «tt fassung der Grundbuchscinlagcn darunl ansu«' K. l. Bezirksgericht Sittich am 2. slug'"' 1883. Änzeigeblall. (3118-2) Nr. 3271. RMumierung executiver Feilbietung. Vom l. l. Vezirlsgerichte Landstraß wlrd hlemit belannt gegeben: Es sel reassumando die executive Fcil, blttung der gegnerischen, im Grundbuche der Herrschaft Pleterjah 8ud Urb. Nr. 97, Verg'Nr. 67, 113 und 300 vorkommen« dr», gerichtlich auf 4220 ft. bewerteten Realitäten wegen aus dem Vergleiche vom 8. April 1874, Z. 1137, schuldigen 1300 fl. s. U. bewilliget und zu deren Vornahme die Tagsatzung auf den 2 2. August, 19. Eeptembejr und 24. Oltober 1883. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, hlergerichts mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. ss. l. Bezirksgericht ßandstraß, am 20. Juni 1883. (3116^2) Nr. 2598. ! Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l- Vezirtsgerichte Landstraß wird bekannt gemacht: Es sei über Anjuchen des Franz Duler von Zavode Nr. 16 die exec. Versteigerung der dem Martin Duler von Karlöe gehörigen, gerichtlich auf 3470 fi geschätzten Realität Lud Einlage-Nr. 274 nä Cata-stralgemelndc. Landstraß bewilliget und hlezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 22. August, die zweite auf den 19. September und die dritte auf den 24. Oktober 1883, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, m der Ger'lchtslllnzlei zu Landstraß mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hlntangegeben werden wird. Die Llcltatiousbcdlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadlum zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Echichungsprotololl und der Gnmdbuchsextract können in der dies-«erlchtllchen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Landstraß, am l.Iuli 1883. (3320-2) Nl. 3829. Bekanntmachung. Vom t. k. Bezirksgerichte Egg wird hiemit betannt gemacht: ES werde wegen Erfolglosigkeit des ersten und zweiten Feilbietungstermine« der dem Bartholmä Zupanc von Douslo gehörigen, gerichtlich auf 500 fl. bewerteten RealitätUrb..Nr.484H.Hä D.-R.-O.' Commenda Laibach Einl.-Nr. 60 der Steuergemeinde Suoschet zu der auf den 16. August 1883 angeordneten dritten executive« Feilbie-tung geschritten. K. k. Bezirksgericht Egg, am 18ten Juli 1683. (3300-2) Nr. 1827. Zweite ezec. Feilbietung. Wegen fruchtlos verstrichener Feilble. lungs-Tagsatzlmg wird zur Vornahme der zweiten mit Bescheid vom 2. Mai 1883 Z. 1827, auf den 17. August 1883, vormittags von 9 bis 12 Uhr, hlergerichts ausgeschriebenen exec. Feilbietuug der dem Franz Kopatin von St. Veit Nr. 61 zugehörigen Realitäten aä Herrschaft Wippach WM. VIII, P23. 174 und 177 und kä Schiwitzhuffen wm. I, M3. 127 ge< schritten. K.k. Bezirksgericht Wlppach, am 20sten Juli 1883. ___________________ (1750—2) Nr. 3080. Erinnerung an Anton Koöevar von Uscheul nun unbekannten Aufenthaltes. Von dem l. l. Bezirksgericht Laas wlrd dem Anton Koöevar von Uscheul nun unbekannten Aufenthaltes hiemit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Josef Palölö von Igendorf Lud prk68. 3. April 1883. Z. 3080, die Bagatell« Nage poto. 1 fi. 35 kr. s. A. überreicht, I worüber die Vagatelloerhandlung auf den 22. August 1883, vormittags 9 Uhr, hiergerlchts angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort oeS Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. l. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Jakob Vilar von Pudob als Curator ad actum bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich cineu anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft macheu, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zn seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und der Ge> klagte, welchem es übrigens freisteht, die Rechtsbehelfe auch dem beuanuten Curator an die Hand zu geben, sich die auS einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. l. Bezirksgericht Laas. am 5len April 1883. , (3305—2) Nr. 54l)9' Executive Realitäten-Versteigerung., Vom l. l. Bezirksgerichte" Stein t0>" belannt gemacht: ES sei über Ansuchen deS SalaN'^ Eoen von Trieft (uoin. der mlnderj. 6"!^ und Theresia Belligoi durch Dr. Schelf' der) die exec. Versteigerung der dem P/!,, Vehovc von Mannsburg gehörigen, l!^'^ llch auf 1970 fl. geschätzten ReaM" Einl.'Nr. 135, 136. 137, 138 und H u,cl Steuergemeinde Mannsburg beNilll'^ und hiezu drei Fellbietunzs.Tagscchl»^" und zwar die erste auf den 17. Augnst. die zweite auf den 19. September und die dritte auf den 19. Oktober 1883, ^ <^ jedesmal vormittags von 10 bis l2 ^^ hiergerichts mit dem Anhange ange"" ,. worden, dass die Pfandrealitäten be' ^ ersten und zweiten Feilbietung nur ^ oder über dem Schätzungswert, ^ ^n< dritten aber auch unter demselben h>" gegeben werden. ,ack Di> Llcitationsbedingnisse, """^ insbesondere jeder Licitant vor «en^^il Anbote ein lOproc. Vadwm z" ^l?" ^t, der Licitationscommission zu erlege" ^ sowie die Tchätzungsprolololle «" ^.^, Grundbuchsextracte lö„nen in ^^..hcl!' gerichtlichen Registratur eingesehen ^, Den unbekannten Rechtsnachl^^i der Tabulargläubiger Michael >;" ^^, von Mannsburg und Ignaz ^/^,, von Vodice und dem Valentin Marin»cy' ^ Stein unbekannten Aufenthaltes wlro,.s, gleichseitiger Zustellung des 3^"^ bescheides Herr Dr. Karl S«"'^^ l. k. Nota7 in Stein, als Eu""-aotum bestellt. gten K. l. Bezirksgericht Stein, "" Juli 1883. ^taibacher Zeituna Nr. 179 1549 7. August 1883. (»162^2) Nr. 3588. ^ Belanntmachunq. N„,ueber die lion Maria Borstnik von lan«. H^/" Mathias Ivanelii? unbe-ann ^" Aufenthaltes, resp. dessen unbe-lann^n Rechtsnachfolger «ub pr^8. Kl.. ' ^' Z. 3588. eingebrachte 2n v""' " sl' ^ kr. wurde die Tag-'"»ung a»f den vn.« .. ^' August 1883, u"I"''llags 9Uhr. Hiergerichts angeordnet und dem^eklagtenFranzOgrw vonOber-"'oaa> zmn Curator ad actum bestellt. «. l. Bezirksgericht Oberlaibach, am l' Juni 1883. '^987112) Nr. 3409. ^ ,. „EMltive ^ealltaten-Vcrsteiqerung. b^i. ^c? Nichtzuhaltung der Licitations-^'Wusse wird die vo.n Josef Medic W.. okendorf Nr. 10 erstandene, auf A"'en des Josef und der Agnes Krije von lvrendorf vergewährte, im Grmidbuche lol H^^aft Gottschee 8ud tom. 68. ^s'c.tt V vorkommende, gerichtlich auf "" fl. bewertete Realität am vmn'.. ^' August 18«3, "Mittags 10 Uhr. ill der Gerichts-dem ^ ^°" ^" Meistbietenden auch unter '"Schätzungswerte feilgeboten werden. 24 A/- Bezirksgericht Tschernembl, am I3^ial1883. U?61_2) Nr. 2482. . Neassumierung orttter e^ec. Feilbietung. wir,. 3"! k' k- Bezirksgerichte Adelsberg luch° ^kannt gemacht, es sei über An« "An des Martin Srebot pct«. 139 st. 26 ^. hlergerichtlichem Bescheide vom okto^/^?' ^' ^^ "Uf den 29sten ^,,? ! ^^ anberaumte und mit Ae-^ 'd vom 29. Oktober 1880. Z. 9092. erec V^ierungsrechte sistierte dritte in Ältd n^!?ll der dem Kaspar Samsa 3709 gerichtlich auf ^ Realität Urb.'Nr. 5 die TaaN^t Raunach reassumiert und -lagfahung auf den "ormitta//^"6ust !663' geN°as von 10 bis 12 Uhr. hier- geoKt worden ^"^"'" Anhange an-4. A^' ^"^"icht Adelsberg, am ^^----------------Nr?45527 ^.. Ennnerung "e unbekannten Rechtsnachfolger nach ^osef Delleva von Pevce. ber. °" .^" '- l' Bezirksgerichte Adels-foltter« ^" unbekannten Rechtsnach. Ber!^ ^^ "^er dieselben bei diesem bera /^ ^^ ^^°"i Kutlin von Adels-Vt«i iN Dr. Deu) «ud erü68. 22sten ^Mitta^9^r"NeN^ blesem" G^riN""^"" der Geklagten diell"cht^ 1>m7 "^'"! und dieselben W, so hat mm' ''Alanden abwesend Die /,' /" ^ ^"u°l bestellt. ^Nde VMMT'! "'.""! ^"°"' zu dem zur rechtm 'I?/'c^" ^ allenfalls sich,i'?"^^t selbst erscheinen oder blesem G'7^"' ^^"«lter bestellen und i" ordm n^ ' ^'^Ä/> '""hen. überhaupt die zu i7^^^^"^^e einschreiten und Echri te ^e "l .^"held'guna erforderlichen ^echM.^"^^" kennen, widrigens diese nach k n «? ^'" aufgestellten Curator nu?/^ .l"'M"""0en der GerlchlSord. llaa?^ ^°?^^ ""den wird. und die Ge-^2-?^" ^ übrigens freisteht, ihre ra°r^^^"^ bem benannten Cu-ein" Ner^^"^ " 6'ben, sich die aus selbst b^ ^'""^."'^^^"ben Folgen O .^messen haben werden. «delsbera. am (3186—2) Nr. 5594. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Ueber Ansuchen oeö Josef Urbas von Martinsbach wird die mit dem Vescheloe von, 5. April 1883, Z 3247, auf den 12. Juni l. I. angeordnet gewesene, jedoch frustrierte dritte exec. Feilbietung der dein LukaS Urh von Grahovo Hs.-Nr. 32 gehörigen, gerichtlich auf 1101 st. bewerteten Nealitäten «ud Nctf.-Nr. 700/1, 704/1, 706/l und 733 ».ä Haasberg auf d?n 14. August 1883, vormittags 10 Uhr, loco der Realitäten parcellenweise und mit dem früheren An« hange reassumando angeordnet. K. l. Bezirksgericht Luilsch, am 20,'ten Juni 1883. ^2964-^2) Nr. 3577. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom k l. Bezirksgerichte Wivvach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Kirche St. Stefani in Wipftach die executive Ver-steigerung der dem Franz Tomaziö von Sanabor Nr. 23 gehörige»,, gerichtlich auf 2350 fl. geschätzten Realität aä Catastral-Gemeinde Sanabor Einlage-Nr. 39 bewilliget und hiezu drei Feilbietungs« Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2 8. August, die zweite auf den 2 8. September und die dritte auf den 30.Oktober 1683, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dafs die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint« angegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 20. Juni 1883. (2738—2) Nr. 5589. Erinnerung an Josef Tefarin, resp. dessen all« fällige Erben, unbekannten Aufenthaltes. Von dem t. k. Bezirksgerichte in Gurl» feld wird dem Josef Cefarin, resp. dessen allfälligen Erben, unbekannten Aufenthaltes hlemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Alois Vehovc von Arch die Klage auf Anerkennung der Verjährung und Ge» stattung der Löschung der gegnerischen Eatz» Post per 212 st. 28 V» lr. Conv.-M. bei der E.'Nr. 188 Steuergemeinde Arch ein« gebracht, worüber die Tagsatzung auf den 17. August l. I., vormittags 8 Uhr, hlergerichts angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt ist und dieselben vielleicht aus den t. l. Erblanden abwesend find, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Franz Malenset von Zalole als Curator aä ketum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit dieselben allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Eu-rator nach den Vestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfc auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsüumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wrrom. K. l. Bezirksgericht Gurlfeld. am löten Juni 1883. (3190—2) Nr. 2232. Zweite exec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Ratschach wird bekannt gemacht, dass am 2 1. August d. I. zur zweiten executive» Feilbletung der dem Antun Erjauc von Saveusteln zustehenden Vcsitzrechte auf die Parcelle Nr. 367 und auf die Kalsche (Grundb.-Einl.-Nr. 132 und 84, Catastralgemeinde Savensteln) geschritten wird, weil bei der ersten Feil-bietnng lein Anbot erfolgte. K. l. Bezirksgericht Ralschach, am 20. Juli 1883.____________________ (1336-2) Nr. 735. Uebertragung dritter erec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Ger« zina von Slavina Mo. 10 fl. 59 kr. sammt Anhang die mit dem diesgericht« lichen Bescheide vom 22. August 1882, Z. 6636, auf den 25. Jänner 1883 angeordnete dritte exec. Feilbietung der dem Mathias Belc von Slavinn gehörigen, auf 830 fl. gefchätzten Realität Urb.-Nr. 291 ää Adelsberg auf den 2 8. August 1883, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigenZAnhange übertragen worden. K. k. Bezirksgericht Ädelsberg, am 25. Jänner 1863.__________________ (2961—2) Nr. 1614. Executive Besitz- und Genussrechte -Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Ratschach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Martin Andiö von Stmsovc Nr. 21 die exe-cutive Versteinerung der dem Anton KaSiö von Gaberslagora gehörigen, gerichtlich auf 300 fl. geschätzten Besitz« und Genussrechte auf die Realitäten Einl-Nr. 86 und 87, Catastralgemelnde Kal bewilliget und hiezu drei Feilbietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 17. August, die zweite auf den 18. September und die dritte auf deu 19. Oktober 1883, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtstanzlel mit dem Anhange angeordnet worden, dass obige Rechte bei der ersten und zweiten Fellbletung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden. Die Licitationsbedingnlsse, die Schä-tzungsprotololle und die Grundbuchsextracte können hier eingesehen werden. K.l. Bezirksgericht Ratschach, am 19ten Mal 1883.________________________ (2963—2) Nr. 1929. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Franz Erjavc. Von dem l. t. Bezirksgerichte Ratschach wird dem unbekannt wo befindlichen Franz Erjavc hiemit erinnert: Es habe Kaspar Plazar von Savensteln Nr. 3 wider denselben die Klage auf An. erkcnnung des Eigenthumsrechtes auf die seit 24. Juli 1794 auf Namen des Franz Erjavc vergewährten Realität Einlage-Nr. 22, Catastralgemelnde Savenstein und Erwerbung derselben im Wege der Ersitzung 8ud pra63.19. Juni 1883, Z. 1929. Hieramts eingebracht, worüber zur münd lichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 21. August 1883, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 29 G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthalles Herr Josef Papez von Savenstein als Curator a,ä acwiu auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, dass sie allenfalls zur rechten Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, widrlgens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. t. Bezirksgericht Ralschach, am 20. Juni 1883. (3123—2) Nr. 2211. Exec. Nealitätenverkauf. Von dem k. k. Bezirksgerichte Lack wird zur Vornahme der öffentlichen Feil-bietunq der auf 2166 fl. ö. W. geschätzten, dem Matthäus Lukanöiö von Lack, Kar-lowiz Nr. 27 und 28 gehörigen Realitäten Einl.'Nr. 279, 260 und 261 Catastral« gemeinde Lack der 21. August für den ersten, der 21. September für den zweiten und der 23. Oktober 1683 für den dritten Termin mit dem Beisätze bestimmt, dass diese Realitäten, wenn sie bei deni ersten oder zweiten Termine nicht wenigstens um den Schätzungswert verkauft würden, bei dem dritten Termine auch unter demselben hintangegeben werden. Kauflustige haben daher an den obbestimmten Tagen von 11 bis 12 Uhr vormittags Hiergerichts zu erfcheinen und können vorläufig den Grundbuchsstand im Grundbuchsamte und die Feilbietungs« bedinqnisse in der Kanzlei des obgenann-ten Bezirksgerichtes einsehen. K. k. Bezirksgericht Üack, den 4. Juni 1883._____________________________ (3189-2) Nr. 4365. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Loilsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Lorenz Ienilö von llevca die exec. Versteigerung der dem Georg Pidmai von Gereulh gehörigen, gerichtlich auf 1890 fl. geschätzten Realität nud Einlage-Nr. 11 aä Cata. stralgemeinde Gereuth bewilliget und hlezu drei Feilbletungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 23. August, die zweite auf den 22. September und dic dritte auf den 25. Oktober 1883, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bet der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Licitationsbeblnanisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Llcttationscommission zu erlegen hat, sowie das Echätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Loltsch, «m 24sten Mai 1883.____________________ (3188-2) Nr. 4367. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Michael Gostisa von Kalce die executive Versteigerung der dem Michael Godesa von Ja« tobovlc gehörigen, gerichtlich auf 4815 fl. geschätzten Realität 8ud Nctf.-Nr. 166 aä Haasberg bewilliget und hiezu drei Feil« bietungs-Tagsatzungen, und zwar dic erste auf den 23. August, die zweite auf den 22. September und die dritte auf den 25. Oktober 1883, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan« gegeben werden wird. Die Licitalionsbedinanlfse, wornach insbesondere jeder Milant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zn Handen der LlcltationScommlssion zu erlegen hat, sowie das Gchiitzungsprotokoll und der Grundbuchsextract löunen in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am 20sten Mai 1883. ' Laibacher Zeitung Nr. 179 1550 7. August 1UU3 Ein Compagnon mit miiulostcnt) iii)(H) 11. Barfond wird l'iiv ein Consectionsgoschüft gosucht. Gofl. Antrüge sind sub „(Jomitagnon(t an dio Administration diesos Blattes zu richten. ________________________i5*55)_3-l Ein Pferd, gosund, fohlorfroi, vortraut und gut geritten, Abroise haibor zstjl "Y" e r Is si *ul f e n.- Adrosso in dor Expedition. (3433) iJ-1 Kunstputzerei für Spitzon und allo feinen Gogonatändo; Micdor wordon wio neu horgcstcllt. Sammt-, Seile- mil Stoffkleifler joder Art wordon auf das schönste goreinigt: Feldgasse 38, I. Stock. ________________________ (3752) 3—1 Billig zu verkaufen: eine Schneiderpuppe und oino vollkommon eingerichtete Vordruckerei neuester Mustor. Auskunft in der Expedition. (3753) 3—1 Herren und Damen, dio gegen Erweis oinor kloinou Gegongoftil-ligkeit eino neu gegründete, schöne illustrierte bellotristischo Zeitschrift (nobst dor Aussicht auf mehrere wertvolle Prämien) ein ganzes Jahr hindurch unontgoltlich zu beziehen wünschen, mögon ihre Adrosson (mit Angabe von Namon, Stand odor Charaktor) oinsondcu an dio Administration der „Illustrierten Blätter für Stadt und Land", Wien, VIII, Alsorstrasso 47. (3307) 8 Specialarzt Dr. Hirsch hellt geheime Krankheiten jcber Stvtjiiuif; ücTdtetc), tnPt'csoubcrc Harn-röhronäüsso, Pollutionen, Man-neasohwäohe, syphllitisohc Go-aohwnre u. Hautaussolilägo, Fluss bei Frauen, ohne ^miftffttfrunn be» Patienten narf? neuester, wlasen-sohaftllohor Methode unter Garantie in kürzester Zelt gründ- Mim, Marmliilferstrasle 1A täglich von 9 di« 6 Uhr. Sonn- und Feier-tanc von i> dis 4 Nbr, bonoiar mähin. Behandlung auoh brieflioh, und werden die Medloamente besorgt. (3352—2) Nr. 6234. Bekanntmachung. Der unbekannt wo befindlichen Fran-cisca Kolevar von Trieft wird hiemit bekannt gemacht: Es sei derselben Herr Karl Puppis von^ Loitsch als Curator aä llcwm bestellt und diesem der für Dieselbe bestimmte Pfandrechtslüschungs- Einver-leibuugsbescheid vom 5. Mai 1882, Zahl 46L0, zuaefertiget worden. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 9ten Juli 1883. (3359—2) Nr. 5050. Uebertragung executiver Feilbietungen. Ueber Ansuche» des Georg PetrovNö von Brod wird die mit dem Bescheide vom 14. März 1881, Z. 3090. auf den 15. Juni, 13. Juli und den 17. August 1881 angeordnet gewesene und sohin sistierte exec. Feilbietung der dem Varthlmä Istenic von Oberdorf gehörigen Realität «ud Nectf.-Nr. 4, 25/,, Urb.-Nr. 1 ad Loitsch. mit dem frühern Anhange auf den 1. September, 4. Oktober und den 3. November 1863, jedesmal vormittags 10 Uhr, hiergerichls reassumaudo angeordnet. ^ K. k. Bezirksgericht Loitsch, am Men Juni 1883. K'nyer in nwderuften Pojnmentoricu und Seidenstoffen sowie sämmtlichen Aufpnhnltilieln sür D,nnenkleider bei , Heinrich Kenda, Laibach. > Versendungen nach nnswiirts sehr pttnl.tlich und solid. ' (1288) I!7 ! <3451—1) Nl. 80. Bekanntlnachnng. Den Gläubigern der Concurs-masse des Johann Nicdl c,us Dom-schale wird bekannt gegeben, dass sie von dem Entwürfe dcr Schlnssrer-theilung beim Concurscommissär oder beim Masscverwalter Herrn Advocaten Johann Brolich in Laibach Einsicht und Abschrift nehmen können. Die Frist zur Einbringung der Erinnerungen ist bis zum 16. August 1883, und für den Fall, als Erinnernngen eingebracht werden, dic Tagfahrt zur Verhandlung über dieselben und Feststellung der Bertheilung auf den 21. August 1883, früh 9 Uhr, Hiergerichts angesetzt. K. k. Landesgericht Laibach, am 2. August 1883. Der t. k. ConcurscommMr: Dr. (3351—2) Nr. 5742. Bekanntmachung. Der unbekannt wo befindlichen Agnes «vkof und den unbekannten Rechtsnachfolgern der Paul Hrovatin, Andreas Iunc, Thomas Klemenc, alle von Laze, uud des Franz KliZaj juu. wird hiemit bekanut gemacht: Es sei denselben Herr Karl Puppis von Loitsch als Curator n.cl aewm bestellt und die diesem sür dieselben bestimmten Pfandrechtslöschungs-Eilwer-leibungsbescheide vom 1. Dezember 1862, Z. 12345, zugefertiget worden. K. k. Bezirksgericht Loitsch. am 23sten Juni 1883. ^3341^2) Nr. 5744. Bekanntmachung. Dem unbekannt wo befindlichen Johann Godesa und den unbekannten Rechtsnachfolgern des Anton Drenik und Elisabeth IerneM, alle von Mauniz, wild hiemit bekannt gemacht: Es sei denselben Herr Karl Puppis von Loitsch als Curator 26 uctuni bestellt und diesem die für dieselben bestimmten Pfandrechtslöschungs - Eiuvelleibungsbe-scheide vom 27. Oktober 1682, Z. 10689, zugefertiget worden. K. t. Bezirksgericht Loitsch, am 23sten Juni 1883. (3342—2) Nr. 5747. Bekanntmachung. Dem unbekannt wo befindlichen Anton Pavloviüc von Gartschareuz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei demselben Herr Karl Puppis von Loitsch als Curator u6 l^tum bestellt und diesem der für denselben bestimmte Pfandrechtslöschungs-Einver-leibungsbescheid vom 21. September 1882, Z. 9733, zugefertiget worden. K. k. Bezirksgericht Loitsch. am 23sten Juni 1883. (3343—2) Nr. 6275. Bekanntmachung. Den unbekannten Rechtsnachfolgern des Mathias SterZaj von Trieft wird hiemit bekannt gemach«: Es sei denselben Herr Karl Puppis von Loitsch als Curator ud act.uin bestellt und diesem der für dieselben bestimmte Pfandrechtslöschungs-Einver-leibungsbescheid vom 30. September 1882, Z. 10041, zugefertiget worden. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 9ten Juli 1883. (324G—2) Št. 7246. Naznanilo. Od e. kr. okrajnega sodišèa v Me-tliki se naznanja Matiji Bukovacu iz Brezovega Rebra, da je proti njemu Anton Hünigsnianu iz Semiea tožbo de ¦pracs. 2G. junija 1883, št. 724G, za 20 gld. vložil. Èez to tožbo se obrav-nava doloeuje na dan 5. septembra 18 83 pri tem sodišèi dopoludne ob 8. uri. Ker je bivališèe toženega temu sodisèu neznano in ta inogoèe izvan c. kr. dežel stanuje, se je za njegovo zastopanje in njegove troške gospod Friderik Sapotnik iz Metlike oskrbni-koni imenoval. Toženemu se to s tern naznanja, da on o pravem èasu sam doide, ali si pa kacega druzega oskrbuika izvoli in ga sodišèu objavi, sploh pa redno svojo reè zastopa, sicer bi se iz inienova-nim oskrbnikom v tej tožbi po sodnij-skem redu obravuavalo. C. kr. okrajno sodižèe v Metliki, due" 28. junija 1883.______________ (3245—2) Štev. 6458. Naznanilo. Od c. kr. okrajnega sodišèa v Metliki se naznanja Marko Papièu iz Giršiè št. 6, da je proti njemu Bara Movern iz Dragomlje tožbo de pracs. 27. aprila 1883, žt. 5022, za 74 gold. 20 kr. vložil. Èez to tožbo se obravnava doloèuje ua dau 24. avgusta 1883 pri tem sodišèi dopoludne ob 8. uri. Ker jc bivališfce toženega temu sodišèu neznano in ta niogoèe izvan c. kr. dežel stanuje, se je za njegovo zastopanje in na njegove stroške gosp. Friderik Sapotnik iz Metlike oskrbni-kom imenoval. Toženemu se to s tem naznanja, da on o pravem èasu sam dojde, ali si pa kacega druzega oskrbnika izvoli in ga sodišèu objavi; sploh pa redno svqjo reè zastopa, sicer bi se z ime-novanim oskrbnikom v tej tožbi po sodnijskem redu obravnavalo. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki, due 14. junija 1883. (3353—2) Nr. 6265. Bekanntmachung. Der unbekannt wo befindlichen Katharina Nagode von Neuwelt wird hiemit bekanut gemacht: Es sei derselben Herr Karl Puppis vou Loitsch als Curator ad n.cwm bestellt und diesem der für dieselbe bestimmte Pfandrechtslöfchungs - Einver-lcibungsbescheid vom 3. Juni 1683, Zahl 5892, zugefertiget worden. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 9ten Juli 1883.________________________ (3357—2) Nr. 5829. Uebertragung erecutiver Feilbieiungen. Ueber Ansuchen der Matthäus chkerlj-schen^Verlassmasse (durch Josef Teldan von (2tein) wird die mit dem Befcheide vom 0. März 1883, Z. 1964, auf den 21. Jänner, 21. Juli und 23. August angeordnet gewesene exec. Feilbietung der der Maria Logar vou Oberdorf gehörigen Realität 8ud Nectf.-Nr. 23, Urb.-Ni^ 8 ad Loitfch, mit dem frühern Anhange auf den 1. September, 4. Oktuber und den 3. November 1883, jedesmal vormittags 10 Uhr. Hiergerichts übertragen. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 8ten Juli 1883. (3248—2) Štev. C895- Oglas. C. kr. okrajno sodišèo Metliško^' znanja Jancz Nussdorferjcvim (lcditein iz Metlike, da je zoper njih g. ^ Kapelle iz Metlike tožbo' de j^ 18. junija 1883, st. G895, za 325 # vložil. Èez to tožbo se obravnava do* loèuje na dan 31. avgusta 1883 pri tern sodišèi dopoludne ob 9. u" Ker je bivališèe toženih teinu s"' dišèu neznano in ti mogoèe izvan c. ^ dožcl stanujejo, se je za njihovo '$' stopanje in njihove troške gosp. '^ Navratil iz Metlike oskrbnikoin »lie' noval. Toženira se to s tern naznanj». l oni do omenjenega èasa kakegst ^' gega oskrbnika temu sodiitfi oW vijo ali pa sami doidejo, ker drug*1 se bode z ovim oskrbnikom po sodW)' skem redu v tej tožbi obravnavalo- C. kr. okrajno sodišsèe v MetliK1' dnè 2G. junija 1883. (3247^2) Stev. 72^- Naznanilo Od c. kr. okrajnega sodišsia v M?' tliki se naznanja Janez DergancU lZ Kala, da je proti njemu Anton Höuig8' mann iz Semièa tožbo de i^,, 2G. junija 1883, St. 7247, za 20 g^; vložil. Èez to tožbo se obravnava w' loèuje na dan 5. septembra 1883 pri tem sodišti dopoludne ob 8. url' Ker je bivališèe toženega te^ sodišèu neznano in ta mogoèe izVÖ0 c. kr. dežel stanuje, se je za njeg^ zastopanje in na njegove stroške ^ spod Friderik Sapotnik iz MetUK oskrbnikom imenoval. Toženemu se to s tem naznstfltfj da on o pravem èasu sam dojde *. si pa kacega druzega oskrbnika izj°o in ga sodišèu objavi; sploh pa tea» svojo ret zastopa, sicer bi se z i^' novanim oskrbnikom v tej tožbi P sodnijskem redu obravnavalo. ki C. kr. okrajno sodišèe v Metl^1 dne 28. junija 1883. ^ (3375—3) Nr. I!^- Bekanntmachung. ^ Vom t. l. städt.'delea. ÄezirksgeMl Laibach wird den Tabulargläubigern ^ Realität Urb.-Nr. 16 ad Unterlhur". !l" zwar: Thomas, Ursula und Alenta V cevar, Loren; Pogaöar. Helena. iV"'! Barbara und Ursula Märn mlbclaM' ^ Aufenthaltes und resp. deren unbetan'u Rechtsnachfolgern, hiemit bekannt gegeve ' dass über das Gesuch des Jakob 6"' von Fuschiue Nr. 7 um Abschreibung^ Parcelle Nr. 953 von obiger Realität w gleichzeitiger Uebertragung der für o" ^ Tabularaläubiger darauf haftenden ^A Posten für diese Tabulargläubiaer ««!>«' Wahrung ihrer Rechte Herr I. K""^ G'meindevorstand in Dobrutne, als ^^ rator ad aowm bestellt und dewsel . der diesbezügliche Veschelo vom 25.!"» 1883, Z. 11024, zugestellt worden '. K. t. städt.-deleg. Bezirksgericht ^" bach, am 25. Mal 1883. ^^ (3358—2) Nr. 5^^' Uebertragung executive FeilbietungeN'. Ueber Ansuchen der Matthäus S^ schtt, Verlassmasse (durch Josef ^jhe von Stein) wird die mit dem ^^'?dell vom 0. März 1883, Z. 1965, "N ^ 21. Juni, 21. Juli und 23. Allg"p^. angeordnet gewesene exec. Feilbiew'.,^^ der Maria Logar von Oberdorf M"'^, Realität 8ud Rcctf.-Nr. 23 '"t frühern Anhauge auf den 1. September, 4. Oktober und den 3. November 1883, ^ jedesmal vormittags 10 Uhr, hicrge"^ übertragen. gfB K. k. Bezirksgericht Loitsch, a" Juli 1883. Druck und Verlag von Ja. v. Kleinmayr ^ Fed. Vambera.