267 IntelligtnMt M Lllibacher Zeitung R.39. (308-1) Nr. 49. Erecutive Feilbietunst. Von dcm t t. Bezirksgerichte RadmmmS. dorf wird hicmit bekannt gemacht: Es sci liber das Allsuchen dcS Ioftf Vohinc von Obcrlcibuiz gegen Franz Bohinc von Stcinbüchl wegen ans dem Vergleiche vom 12. März 1869, Z. 1179, schuldiger 300 fl. ö. W. <-. >. t,'- in die executive öffent liche Versteigerung dcr dem Lctztcrn gehörigen, im Grundbuche dcr Herrschaft Nad' mannsdorf "»!) Post - Nr. 393/l vorkom' mrnden Realität, im gerichtlich erhobenen SchähungSwcrthc von 800 ft. ü.W., gcwil» liget und zur Vornahme derselben die Feil» vietungstagsatznngcn ans den 5. März, 5. April und 5. Mai 1870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange bestimmt worden, daß dic feilzubietenden Realität nur bei der llhlen Feilbietung auch untcr dem Schä> z»naswertl,e an den Meistbietenden hintan gegeben weide. Das Schätzuugsprolokoll, dcr Grund-blichSextract und die ^icilationöbcdingnissc können bci dicscm Gerichte in dc» gewöhnlichen AmlSstundc» cingcsehcu werdcn. K. t. Bezirksgericht RudmannSdors, am 8. Jänner 1870. (344-l) Nr, 4015. Erinnerung au die unbekannt wo befindlichen Bal thasar Bcucina, Theresia Benöina m,d Matthäus Gcnöina von Rav> «idol und ihre allsälligcu Rcchlsuachfol.ur. Von dcm k. k. Bezirksgerichte Rcifniz ?ils ^" «"belauul wo besiudlichcu Bal> K'",.^ncinll, Theresia Beuiina und Mf«^^ ?/""''" "°'''Kavnidol und .hren allfall.gc.. Rechtsnachfolgern hic.mil criu^ , . ^.s!'°b' A"dreas Vevstil von Winkel be, Mus ts w.dcr dieselben die Nlaac auf Z''debttel)°tm'g, rucksichtlich BcrN!.^ Erloschener arung dcr filr dieselben au« dem Schuldscheine vom 1. Fcw,cn- ,836 nuf dcr im Omudbuchc der Herrschaft Reif. ">z 8ul> Urb.'ssol. 87!) Vorlommcndcn Rca-lilät in Navnidol HauS-Nr. 3 iutlU'nlnt haftenden Beträge pr.29 fl. 17 f>., 15 ^ und 19 fl. 15 tr. C. M. hicrgcrichts ein. gebracht, worüber die Tagsatzmig auf dcu 4 März 18 70. früh 9 Uhr, auacordmt und den Grllagle» wegen ihrcS unbekannten Aufenthaltes Hcrr Johann Arto, k. t. Notar von Reifniz. als <_!li!«!c,l- iul uclul» auf ihic Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen wcrdcn dieselbe» zu dem Ende verständiget, daß sic allcufalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zu bestelle» und au-her namhaft zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. 5k. k. Bezirksgericht Neifmz, am 3tcu September 1869. (25I.-2) " Nr. 18. Erinnerung an Nikolaus Volitma, Andreas Kolcuc und dic allsälligcn Präteudentc» aus dcm Ucbcrgadsvertruge vom 27. Jänner l819 respective deren unbekannte RcchlSnach> folger. Von dcm l. t. Bezirksgerichte Idria wird den Nikolaus Voncina, Andreas Kolcnc und den allfälligen Prälmdenlen nus dem Ulbcrgabsucrlrage vom 27. Jänner 1819 respective dcrcn unbekannten Rechtsnachfolgern hiermit erinnert: Es habc Ialob Pclric von Soura wider dieselben die Klage auf Verjährt-und ^rloschcncrtlärung mehrerer Urkunde» uud ^öschungogcstaltuug dcrsllben von dcr im Onixdbuche dcr bestandenen Herrschaft ^act ,. 5 Jänner 1870, Z. 18. hiennuti! eingebracht, worilber zur münd lichc» Verhandlung dic Tagsatzung aus dcu 9. März l 870, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des tz 29 a. G. O. angeoldncl u»d den Gcllagicn wegen ihres nnbckannlen Anfcnlhaltes Heir zlarl Höchll, t. t. Notar von Idria, als l'url,l<» :>u!» Urb.. Nr. 354, Recl.'Nr 121 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schäz» zun^swcrthe von 191 l fl. ö. W, gewilliyet und zur Vornahme derselben die drei Fcilbictungö>Tausahunß.en auf den 3. März, 2. April und 3. Mai 1870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in der Ocrichlstanzlci mit brm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität bci dicscr Fcilbietuug auch uuler dem Schatzllugswcrlhe an den Meistbietenden hintangegcbrn werde. Das Schätzungsprotololl, der Grund» buchscflracl und die Licitalionsbedingnisse tönl'.cn bei dicsem Gerichte in den gewöhn» lichen Amtsstundcn eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Stcin, am 19ttn December 1869. (220^2) Nr. 6341. Executive Feilbietung. Von dem k. l. Bezirksgerichte Planina wird hicmit bekannt gemacht: Es sci über das Ansuchen des Herrn Mathias Wolfinger von Plcmma gegen Johann Milavc von Zirlmz wegen aus dcm Urtheile vom 17. Februar 1859, Z. 454, schuldigen 315 fl. ö. W. <-. ». 0. m die executive öffentliche Versteigtrung dcr dem letzter» gehörigen, im Grundbuche Graf Lambcrg'schcs Canonical >ul, Rett.-Nr. 88, Urb.Nr. 92 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen ScdützungS-wcrthe von 3550 ft. v W., gewilliget und zur Vornal,me derselben die Ftllbie, tunastagsatzun^en auf den 17. März, 19. April und 17. Mai 1870, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in der GerichlSkanz ^ licilt brieflicli der Hpccialarzt für ^Pllepsic «»^ l««e«, i» Berlin, Mittclstraßc«.--Vcrcits über hundert geheilt, W>»^ Licitalion. Um 24. Februar l. I werden in der Papierfabrik bei Ratschach nächst Steindruck ver jchiedene Fährnisse, darunter einige Kutschen, feilgeboten werden. (383) A Vriginal«Htaats-Prämien-Vos«. ^ 'f sind Überall gesetzlich zu spielen erlaubt. A i Nur 4 fl. d.W. Z T kostet ein ganze« Originales der von hoher ^ »sStaats-Regierung genehmigten und garan-A T tirten großartigen ? T deren Gcwinnziehung schon am 23. d. M. >^ 4« stattfindet, wo jedes gezogene i!os^ ^unbedingt gewinnen muß, und fol-A Agende Gewinne, als event. A t 200.000, 190.000, ^175.000,Z 1170.000, 165.000, '162.000,^ 3160.000, 158.000, 156.000,3 1153.000, 152.000, 150.000, T T 100.000, 50.000, 40.000, K T 30.000, 25.000, 20.000,1 Tund nahezu an 3) in Hamburg. ^ (364-2) Nr. 724. Met. Das k. k. Landcsgericht in Laibach gibt bekannt, daß in der Execu-tionssache des Franz Piskur wider Josef Perteku die Rubrik vom 8ten Jänner 1870, Z. 55, betreffend die executive Feilbietung der Hosstatt 8uk Consc.-Nr. 1 in Hühnerdorf, dem für die unbekannt wo befindlichen Satz-gläubiger Thomas und Maria Ster-lekar und Michael Laset und deren allfälligen Erben hiemit bestellten Ou-rator üä aowm Herrn Dr. Goldner in Laibach zugestellt worden sei, an welchen auch die weiteren Erledigungen erfolgen werden. Dessen werden die obigen Gläubiger wegen allsiilliger eigener Wahrnehmung ihrer Rechte verständiget. Laibach, am 12. Februar 1870. (339—3) Nr. 595. Edict. Der Feilbietungsbescheid vom 27. December 1869, Z.6783, betreffend die in der Efecutionssache des Simon Peßiak wider Alois Ramutha bewilligte executive Feilbietuug des Hauses sub Consc.-Nr. 67 Floriansgasse in Laibach, ist dem unbekannt wo befindlichen Satzgläubiger Martin Sche-riau zu Handen des ihm bestellten Ouratoi'« kä Mmn Herrn Dr. Goldner, Advocaten in Laibach, zugefertiget wor-, den, an welchen auch die weiteren einschlägigen Erledigungen ergehen werden. Dessen wird Martin Scheriau wegen allfälliger eigener Wahrung seiner Rechte verständiget. Laibach, am 5. Februar 1870. (317—3) Nr. 856. Bekanntmachung. Vom l. l. Bezirksgericht i>, ttandsttaß wird dem unbekannt wo befindlichen Bm-cenz 5!eso auS Unteraltcndorf hicmit erinnert, daß wider ihn Alois Schitlmk aus Völl?rmarkt, »uu l>n!^. 2. October 1869, Z. 15, die Mcmdalsllage auf Zahlung von 300 fl. c, !,. o. hicramts eingebracht habe, nnd daß der darüber erflossene Z 80l>il8 Herrn Anton Sckula aus Landstraß zugestellt worden fei. K. k, Bezirksgericht Landstraß, am 4ten Jänner 1870. _____ (329—2) Nr. 2548. Kundmachung. Vou dem k. t. stäot.-dclcg. Äeziltsgerichle Laibach wird dem derzeit unbekannt wo befindlichen Johann Üiciheuc Mi., Wohn-Partei im Hause Nr. 179 zu ^aibach, tund gemacht: Es habe demselben Herr Nikomcd Frei-Herr v. Rastern die Wohnung im Hause Nr. 179 zur Räumung bis Gcorgi 1870' gekündet, und es sei der über diese Kündigung ausgefertigte Bescheid bei nnbekann-! tcm Aufenthalte des Johann Miheuc Mi. dem diesem unter Einem bestellten Curator Herrn Dr. v. Schrey zugestellt worden. K. t. slädt.-deleg. Bezirksgericht Laibach, am 9. Februar 1870. (176-2) Nr. 8646. Erecutive Feilbietung. Von dem t. t. Bezirksgerichte AdelSderg wird hiemit kund gemacht: ES sei über das Ansuchen des Johann Zabukovc vou Klein-Slivitz gcgcn Thomas Sele von Dorn wegen schuldigen 13 l ft. o. W. c. «. c. in die executive öffentliche Versteigerung der dem letzteren I gehörigen, im Grunobuchc der Herrschaft Prem 5ul> Urb.» Nr. 12 vortommcndcu Realität, im gerichtlich erhobenen Schüz« zungswerthe von 2434 ft. ö. W., gc» williget und zur Vornahme derselben die FeilbictunMagsahungen auf den 4. März, 5. April und 4. Mai 1870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fcilbictung auch unter dem Schäz-zungswcrthc an den Meistbietenden hintangegeben werde. Das Schützungsprotokoll, der Grund» buchsextract und die Acitationsbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Adelsberg, am 13. December 1869 (352—2) Nr. 5240. Executive Feilbietung. Bon dem k. k. Bezirtögelichlc Nassenfuß wird hicmit bekannt gemacht: Es sei übcr da« Ansuchen des Malhius Tersiner von St. Kanzian gegen Franz! Börse von Mactouc wegen aus dem Zati-, lungsauftrage vom 3l. December 1868, Nr. 4457, schuldiger 600 ft. ü. W. «. 6. o. in die executive öffentliche Versteigerung der dem Achtern gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Klingenfels 5u!i Rectf.-Nr. 402 voltommendcn Realität, im gerichtlich er» hobenen Schätzungswerthe von 1243 ft. ö. W., gewilliget und zur Vornahme de»! selben die drei Feilbielungs-Tagsatzungen, auf den 2 8. Februar, ^ 2 8. März uno 28. April 1870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in dieser Gerichtskanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schätzungswcrthc an den Meistbietenden hmtangcgeben werde. Das Schätzungsprototoll, der Grnnd-buchsextract und die kicitütionsbedingnisse tonnen bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsslunoen eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Nassenfuß, am 31tcn December 1869. ^ Dampftlühl-Verkauf Mtt < _illh>gälll;cn, ^ Ttamvl'cu für Reis lind Ocislr, ri» Apparat ^ir Erzeuqiiliq von TeigaNitelll, betrieben durch ei»c Hochdructmnschllie uou 40 Pscldcträslcil; daö aanzc Etabllssclücnt umfaßt cine Area von 730 Quadrat'itw'l?rn. Billige Zllhiunnddedingmsse; Ofierte werden nill l'i? (indc April 1^70 aüsscnommeu, (367—^) Nähere Auskunft crthcill die Administration Josef «card in Fiumr. Hauptgewinn i^wiNNN^NNil '^""^ ^"''"" am «. März »«»«. u»l Iedennaun zu ermöglichen, in den Besitz k.k.österr. Griginal Prämien Lose vonl Ä»,hre 1864 zu gelangen, verlaufen wir dieselben anf 12 Mo n llt s z a h l n u ss en, Während den Vinzahlu»aell spielt man anf zehn verschiedene Vviginallose Gegen Einsendung bcS Velrageö oder Postn^chnahnie vo,t fi. 7 erhäU man eincn halben N"wtschcin ^ ^^^^ gestempelt, von st. 14 erhall man cme» gauze» Natcnschciu i womit mau schon am 1. März qewinncu kann. Gewinnliste »nciuctcltlich und franco. (321—6) Rothschild A Comp. Postgasse 14, Wien. (351—2) Nr. 5)230. Executive Feilbietung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Nassenfuß wird hiemit bekannt gemacht: Eö sei über das Ansuchen des Josef Mlatar von Brinovc gcgcn Martin Berööaj von Slogajnc wegcn aus dem gerichtlichen Vergleiche vom 8. Mai 1869, Nr. 1634, schuldign- ll2 fl. ö. W. <'. ><. l^. in die executwc öfftnlliche Bclsteigerung dcr dcm ^etztcrn gehörigen, im Grundbnche des Gutes Sttug vorkommenden Realität >ul> Rcctf.'iitr. 74'/,, im gerichtlich erhobenen SchätzuugSwerthc von 330 fl. 0. W., ge° willigt ilnd zur Vornahme derselben die drei ^eilbietungs'Tagsatzungen auf den 2 8. Februar, 2 8 März und 28. April 1870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in der hiesigen Gerichtskanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbiclung auch uliter dem Schützungswerthe an den Meistbietenden hintangegebcn werde. Das SchätzungsprololoU, der Grund' buchSextract und die Licitationsbcdingnisse können bei diesem Gerichte in dcn gewöhnlichen Amtsstnndcn eingesehen weiden. K. k. Bezirksgericht Nassenfuß, am 31len December 1869. (47-'2s.......... Nr.'i7l8" - Erinnerung au Johann Georg Moßcr, Mina, Ursula, Matthäus und Michael Glilz, Peter Putzi, unbekannten Daseins und Aufenthaltes, und ihre ebenfalls nnbclanntcn Rechtsnachfolger. Bon dem t. t. Bezirtsgelichtc Krunau wird den Johann Georg Mohcr, Mina, Ursnla, Matthäus und Michael Grilz, Peter Putzi, unbekannten Daseins und Aufenthaltes, und ihren ebenfalls unbekannten Rechtsnachfolgern hiermit cr< innert: Es habe Johann Meschick von Na« tschach Nr. 33 wider dieselben die Klage auf Verjährt- und (irloschenertlärung ob 450 fl., 800 fl., 775 fl. und 64 ft. 8 kr. famml Anhang, «ul» i>lu^. 8. October 1869, Zahl 1718, hicramls eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 12. April 1870, früh 9 Uhr, mit t?em Anhange des § 29 a. G. O. hicrgcrichts angeordnet uno den Geklagten wegcn ihres unbekannten Auf' cnlhaltcs Herr Johann Ellach von Na-lschach Nr. 19. als ^uiillm' ucl i.olu», auf ihre Gefahr und Kosten bcstcllt wnrde. Dessen werden dieselben zu dcm lande verständiget, daß sie allenfalls zu rechterZcil selbst zu erscheinen odei sich eine» andern Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, widrigms diese Rechtssache mit dem auf^estMen Curator verhandelt werden würde. K. l. Ä>zirlsgcricht Kronau, am 8len October 1869. (320 ^2, Nr. 3601. Ennnenmg an die unbekannt wo befindlichen Tabular- gläubiger Apolloma Mituö von Laasc nnd Georg Kotüit ans Verd, rücksichtlich deren Rccl'tstiachfolger. Von dem l. t. Bezirksgerichte in Ober-Lail'llch wiid dcn unbekannt wo befind-lichen Tabulargläubigern Apollonia Miluö von Laase und Georg Kotnit aus Verd, rücksichllich deren Rechtsnachfolgern hiermit crinnelt: Es habe Franz ssoncan von Laase wider dieselben die Klage auf Verjährt- und Elloschenerklärnug ihrer auf seiner Realität >ul> Nect.«Nr. 62 « prl,<>5. 21. December 1869, Z. 3601, hieramtS eingebracht, worüber zur ordentlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 4. März 1870, frül» 9 Uhr, angeordnet und den Geklagten wcgcu ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Franz Ogrin von Ober»Laibach als ^lu!i Urb.«Nr. 51 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzmigswerthe von 4670 ft. ö. W., gewllligct und zur Vornahme derselben dic Fcilbictungstagsatznngen auf dcn 4. März, 5. April und 4. Mai 18 70, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hiergcrichls mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unler dcm Schäz-zungswerthe an dcn Meistbietenden hint-angegeben werdc. Das Schätzungsprolokoll, der Grund-buchsezlracl nnd die ^icitalionsbcdingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Adllsberg, am 8. December 1869. Ä^üil und Verlag von'Igna, v. Kleinmayr H Fedor Vamberg w Üaibach.