1567 Amtsblatt Mr Laibacher Zeitung Nr. M4. Freitag den 18. September 1868. (32L—3) Nr. 3761, > Concurs-Ausschmbung. Im Bereiche des Staatsbandienstes in Mäh' ren ist ciuc Ingcnicnrsstcllc I. Classe uiit dem Iahrcsgchalte von Eintausend Einhundert Gnlden ö. W., dann eine Ingenienrsstelle II,. Classe mit dein Iahresgchalte von Eintausend Gulden ö. W., oder eventuell zwei Ingenieursstcllen II. Classe, dann zwei Bauadjuuctenstcllcn II. Classe mit dem Iahresgehalte von Siebenhundert Gulden ö. W., und die durch die Vorrückuug ^'ich eventuell ergo bcnden Bauprakticauteustellcn mit dem Adjutnm jährlicher vierhundert Gulden ö. W. in Erlcdiguug gekouiuicn. Bewerber um diese Dienstesposten haben ihre docnmentirten Gesuche im Wege ihrer vorgesetzten Behörde längstens bis Ende September 1868 bei dem k. k. Statthalterei Präsidium für Mähren einzubringen. Brunn, am 4. September 1868. Vom k. k. mähr. S'tlUtlialtcrci-Dlräsidium. (335—2) Nr. 796. Concurs-Ausschmbnng. Im Hcrzogthlnue Kraiu sind zwei Steuer-einnehmerstellcn in der IX. Diätcnclasse uiit dein Gehalte jährlicher 840 fl. erledigt. Gesuche um Verleihung dieser Stellen, even-tuell Stcuereinuehmerstcllen mit dem Gehalte jährlicher 735 fl.; dann Steucraults-Coutrolorö-stellen iu der X. Diätenclassc mit dem Gehalte jährlicher 735) fl., eventuell 630 sl., 525 fl., und Stcueramts-Officialenstellcn in der XI. Diäten-classc mit deul Gehalte jährlicher 535 fl., even-tuel -l27 fl.50 kr., sännutlich nüt Cautionspflicht, sind unter Nachwcisung der Kenntniß des Stcucramtsdienstcs nnd der Landessprachen binnen drei Wochen bei der Finanz-Direction Laibach einzubringen. Laibach, am 15. September 1868. K. k. Finau)-Pircction. ^_______ ^/1547l). Kundmachung. Vou der k. k. mähr. Statthalterei wird für heuer bewilligt, daß zn ^'lltbriinn der nächste Jahr-Markt anstatt am zweiten Montag im October, crst am dritten Montag im October, d. i. am 1V. October 1868, abgehalten werde. Dies wird zur allgemeinen Kenntniß gebracht. Brunn, mn 5. August 1868. (331—2) Nr. 363. Kundmachung. Mit Bezug auf die Kundmachung vom 3ten d. M. wird in Folge hoher General Commando-Verordnungddo.Graz U.d.M., Abth.5, Nr.715, bekannt gegeben, daß bei der Sicherstellungs-Ver-haudluug am '^8. September 1868 außer der traiteunuäßigen Verpflegung, — auch schriftliche Anbote für die Licfcrnng der Victualien nnd Getränke behnfs der Ausspeisung in eigener siegle gestellt werden tonnen. Görz, aui 13. September 1868. Wl'M k. k. Ti'up;,cn>S';»itlUo-Comln,n,do. (334—2) " Nr. 200. Kundmachung. An der hiesigen k. k. Oberrealschulc beginnt das Schuljahr 1868/69 aln 1. October d. I. mit dein hl. Geistamte. Die Anfnahme der ^tealschüler, sowohl der ncneintretenden, als auch derjenigen, welche schon an der Lehranstalt waren, findet vom 28. bis inclusive 30. September Vormittags von 9—11 Uhr, Nachmittags von 3—5 Uhr bei der Direction (im Mahr'schen Hause, ebener Erde) statt. Die Aufnahinsprüfung für die erste Realclasse wird am 30. September um 3 Uhr Nach mittags abgehalten werden. Diejenigen Schiller, welche eine Wicderho-lnngvprüfung abzulegen haben, haben sich derselben bis längstens 30. d. M. zn unterziehen. Die Schüler haben in Begleitnng ihrer El tcrn oder deren Stellvertreter bei der Aufnahme zn erscheinen, die T a u f schei n e nnd die Schul-zengnisse beizubriligcn, daun auch beim Ncli gions und Classcnprosessor sich zu melden. Laibach, am 15. September I8<>8. K. k. Vl'crrcaschul-Dircction. (338—1) Nr. 7141. Knndmachung. Der Magistrat wird am 2 4. Scptem ber d. I., Vormittag nm N) Uhr, eine Licita-tionsvcrhandlung wegen Veistcllung nnd Verfüh rung von Grnben und Dolomitschotter nnd Do-louütsand abhalten und ladet hiezu die Unterneh mnngölnstigen uiit dem Beifügen ein, daß die Li-citati'on^bedingnisse hierantts eingesehen werden fön-nen nnd daß ein 10perc. Vadimn noch vor Beginn der Licitatiou zu Hallden der Vcrsteigerungs-Com nlifsiol, von jedem Anbotsteller ohne Ansnahme zn erlegen sein wird. Stadtmagistrat Laibach, am 17. September 1868. (333—1) Nr. 1196. Knndmachnng. Zufolge der hoheu Gcncral-Commcmdo-Ver ordnnng Abth. 5 n«! Nr. 715 ddo. Graz am 11. September d. I. wird im Nachhange zur hierortigcn Kunduiachung vom 6. d. M. bekannt gcgcbcu, daß behufs Vcrpstegung der Kranken und Commandirten in eigener Regie dem hiesigen Garnisonsspitale auch die auf die Zeit vom 1. Jänner bis Ende December 1869 nothwendig werdenden Victualien uud Getränke geliefert werden köuuen, welche Lieferung gleichfalls im öffentlichen Concnrrenzwcge mittelst versiegelter, schriftlicher Offerte sicherzustellen wäre, wenn dieselbe sich vortheilhaft Heransstellen sollte. Das bcilänfigc Erfordernis; besteht in: 1026 Stück j '^ . ll 3 ) 10262 l ^""^ 6 6842 . ^"""" „ 9 Loth 16999 „ j halbweißcs „ 16 40992 „ I Brod ^ „ 26 7834 Pfuud Einschncidsemmel 3905 „ Niudflcisch 6060 „ Kalbfleisch 3760 „ Reis 10328 „ Gries 6155 „ Mundmehl .H 7872 „ Semmelmehl H 2883 „ Bohnen ^ 2883 „ Erbsen H 4344 „ gerollte Gerste ^, 10090 „ Erdäpfel Z 5766 „ Sauerkraut 840 „ sauere Rüben 8 840 „ süße Rüben Z 2883 „ Liusen 538 „ gedörrte Zwetschken "" 60 „ frische Aepfel Z 276 ., Kümmel ''S 4187 „ Salz Z 2144 „ Grünzeug ^ 4737 „ Rindschmalz «. 10975 Stück Eier 996 Pfund Zwiebel Z 5 „ Zucker 50 „ Kren 10 „ Majoranblüthe 370 Stück Hühner 5866 Maß rothen l ^ 20 ,. weißen j 1072 ., Essig 1337 „ Milch 518 „ Bier 120 „ Branntwein Im übrigen wird sich auf die hierortige Kundmachung vom 6. d. M. berufen. Vom k. k. Varniscnw-S'pitals-Eommando. Trieft, am 14. September 1868. IM «