fiaibocfjer Mtxmq 9?r. 69. 528 24. W^ll^, Anzeigeblatt zur Daibacher Zeitung Ur. K9. Fmtllg den 24. März 1898. (1142) 3-1 g. 8545/3. Kundmachung. Zufolge Erlasses des l. t. Ministeriums für Landesvellheidigung vom 23. F.brnar 1899, I. 4651/1, gelaugt mit Beginn des Schuljahren 1V89/I9U0 in den !. u, t. Militär-Erziehung^. u»d Vilduüg!i ein lrainischer SiaalS-St^ftungsplav zur Äcs»>>j»ng, Inb^triff der allgemeinen Aufnahnisbedin» gungrn sür die genanntr» Anstalten wird auf die im Amtsblutte der «Laibach»! Intmig» veröffentlichten, hierämtlichen Concnrsaucschrei« bungen vom heutigen Tage Z, 3545/1 und 3545/2 verwiesen. Anspruch auf die lrainischen StaatsstiftungS pl2tze hal'en in erster Linie arme, landlrainische adelige Officiersjöhiie, sodann arme, landtrai« Nische adelige Cimll'eamtcncsühne, in Ermang lung dieser nicht adelige arme Ossicierö«. bl'zw. Vcamtcnesiihne, wie auch Sohne andrer Stäube. Die Gesuche um Verleihung dieses Etift-Platzes sind bis zum 1. Mai l. I. beim lrainisch«»« Landesau^schlisse zu überreichen. Sie sind mit dem Geburtsscheine, dem Heimat» scheine, dem Militär, ärztlichen Zeugnisse, dem Impfungszeugnisse und sämmtlichen Studien» zeugnissrn mit iiinschlüss des Zeugnisses dcs letzten Semesters, dann, falls sich der Anspruch auf den Adel oder die Äbstanmmng von einem Osficier oder Veamten und auf deren Verdienste begründet, auch mit den bezüglichen Nachweisen zu belegen. Bmirrlt wirb, dass auch heuer, »vie in den Vorjahren, Jünglinge, welche sich um Stiftungs- p!ähe bewerben, in der l. n. l, Marine-Atademie in Fiume Aufnahme finden tonnen, wenn sie den vorgeschriebenen Bedingungen entsprechen. K. l. Laudtsrtgieruug fiir Krain. ^laibach am 21, iliärz 18UV. (9S8) 3-3 Kundmachung. Die Friedrich Wcitenhiller'iche Mädchen« auksteuer'Vtlstung für die Jahre 1896 bis in-clusive 1898 im IahreSerlrage von 58 fl. 80 lr. ist zu vergeben. Anspruch auf diese Stiftung haben Frauen, welche wohlerzogen sind, von armen Eltern ab-stammen und sich in b.'N Jahren 189L bis 1898 verehelichten. Aspirantinnen auf diese Sliflmig wollen die mit den Nachweisen über die in obgedachten Jahren erfolgte Verehelichung, die Abstammung von armen Eltern und die W^hlerzogenheit' belegten Gesuche bis zum 1. April 169» Hieramts einbringen. Vun der t. l. Landesregierung flir Kral«. Laibach am ?. März 1899. (N0ls3—3 '375/99. Edict. Dem Fr^.nz Snoj von Udmat Nr. 88 sind in der bei dem k. l. Landesgerichtt» in Laibach anhängigen Taliularsache des Karl Kauschegg in Laibach wider I^h mn Gregore von Nleinmalmsbnrg wegen 1500 fl. und N'00 fl. s. A. die Veschlüsfe vom 10. März 18W, G. Z. 328/99 und vom 12. März 1899, G. Z. A4<1/99, zuzustellen, womit die Einverleibung d>.'s Pfandrechtes auf die bei der N>alität drs Franz Snuj, E. Z, 96 der Catastral-gemeinde PetersoorNadt, ll. Theil, haflende Fordelllüg dcs Johann Gregore ails dl?m Schuldscheine vom 31. Mai 1896 per 1000 fl. f. A. bewilliget wurde. Da der Aufenthalt des Franz Snoj von Udmat H'Nr. 83 unbekannt »st, wr) ihm znr Wahrung seiner Rechte Herr Dr. Maximilian v, Wurzbach. A)vocat in Lnbach, zum Cllralor bestellt, Dief^r Kurator wird den Obvenannten in der b^eichneten T'bularsache auf drsf-:n Gefahr und Kost n fo la»'qe vertreten, b 2 dieser entweder sich bei Gericht meldet oder einen Bevollmächtigten namhaft nncht. K. k. Landesgericht Laibach am 17 tm März 1899. (1158) Firm. 36 Gen. I - ay. ~ Oklic Podpisano sodUèe naznanja, da se je v zadružnem regisr.ru izvrsil pri vpisu «Posojilnica za* sodni okraj Velikolaški in okolico» izbris i/,st >piv3ega èlana naèelstva Matije Ivanca, poseBfnika iz Strmeca, in vpis Anton;i Somrak, poiestniUa i/. Vel. LaSiö št. 43, kot novi odbornik. G. kr. okrožno soiisèe v Rudol-fovem; odd. II!.. d-4 14 maroa 189°». (1120) 3—2 J Oklic ^ C. kr. deželna bo^JJ^ daje na znanje, da se J - lt\, y proänje KO.spoda J.)sipa y» y v L,ubljan,, kot if^,^ /amr!ef?a župnika JaK . ^\P / v Višnjigori in dopis» ,^ \\ J nilnice v Ljubliani * " b«j« jj 1899, St. T. 2/99/2, .gfJ^J' ijen h hranilnih kn,1*10 $.*J, nilnice in sicer knji* ?e B^ g'ase^e se na intie »• ?l; V«, gvlogo 720 gld., in kBjj^, ^^ W l|MHHHBM|iau|SMKS^JHHHBBil z" haben in Laibaoh ii|2iiVSiIWhS^Hiw (1095tr!ertes 5ckukmrlle »kizerner Nter' auz 3er Mill von Müller 5izen5t3llter, Vien » !«>>en bei vi>l, I23?« »il:ll doi «hiuon» 8rknni6elmei»lsr nur <1i« XIuLlolk^rt« l!«,r k'ilw», V0!>l,ß«N. ! Woljer 6ure>> l>ok« Nl^IiaN«, nock »n -75 nach auswärts . . » -"81 Wiener Mode, Preis vierteljährlich........» 150 nach auswärts . . » l"5fi Bazar, Preis vierteljährlich.............» 1*62 nach auswärts . . > 1'74 Elegante Mode, Preis vierteljährlich.......> 1-— nach auswäHs . . » 106 ferner: Ueber Land und Meer, Alte und Neue Welt, Das Buch für Alle, Katholische Welt, Die illustrierte Welt, Für alle Welt, Zur guten Stunde, Moderne Kunst, Vom Fels zum Meer, Die Gartenlaube etc. etc., sowie auf sämmtliche Hoden - Zeitungen, illustrierte Zeitungen und Lieferungswerke (1150) 5—1 des In- und Auslandes. 3?roTo« - IfcTTO.ixixia.errL oAxf ^7"©rlstnareEt grra,tl». Hochachtungsvollst Ig.v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Buchhandlung in Laibach. ^jVefjTu-----'-------¦ J o mestih monarhiju. Urttam>vU«no 1846. M<>^/«glcskosklaoišè€oblek ^^o°l^h rbota^inna. ^0^1^ Bv. Petra In Reßljeve oeste fit. 3. iSv1?SiliaiJl0Sllür>'ih K11' naJelegantnejäih oblek za go^pode in defike in Soecija-ViS nizkü a j*l>ero 5°f. tudi zaduJlh novosti v konfekciji za dame. Vsak dan V*W*Mft i tovafniü i Je Panäki in berolinski modeli, jope, ovrafniki in plaäöki SW1«» ¦. { Je W«l r"nah ZakaJ so tak0 P° 08nl Prodaja? Zaradt VCtisi2-llldovoliu,UkaJl Mo«Je naöelo Je kolikor najveö mogode ^ tCt! U»J J0 Velikar.ci Z ma-l1»n dobiökom. Prosim velecenjeno p. n. ohèin-•l*i«ati w ^ o «,.h /-alo^°- in se o lepoti _____ ^C^«,, ov"° "iJkih —iäkih ^%, > "<¦ ^CÖ* i» sospe se .. ÄSSMWl Ml Ne !!* dov°lJaJ« ho plaöe- M\ ¦> 2 ua obroke. fe. '->'.V' •¦¦ ^\ °^avBernatovi6^^^ U '^ poslovodja. ^^ss^- ^/^^i 18 Filialen iu den griisHten Städten der Monarchie. Gegründet 1840. Englisches Kleider-Magazin Laibach, Ecke der Peters- und Resselstrasse Nr. 3. Größte Auswahl in schönsten, elegantesten Herren- und Knaben-Kleidorn and Kinder-Cobtüme-Specialitäten wie auch hoch Nouveaute allerletzte Neuheit in Damen-Confection. Täglich treffen Auswahl-Sendungen, dahei Pariser und Berliner Modelle, Jacken, Kragen und Mantillen zu staunend billigen Fabrikspreisen ein. Warum wird ao billig verkauft? Well loh hier kleine Rogle habe. Mein Prluolp l«t, mög-llohit viel abzusetzen und »loh dabei mit kleinem Gewinn zn beg-nügren. __ Bitte das geehrte P. T. Publicum nur mein kolossales j^^T^s. Lager zu besichtigen und sich von der Schönheit und /sW m^S. Dauerhattigkeit der Ware und den staunend billigen Ü* /® W^^, Fabrikspreisen zu überzeugen. Beinahe erscheint es I« KÄ M^»3Ü!&v unglaublich, dass man wirklich *o billig kaufen kann. ÄS zWkFW&im Kein Zwang: xum Einkauf. ^ dmMm %39wßi|) • MaUbeBtellungen für Harren und Damen werden ^®^a^\l pSvffi in Wien auf das feinste, eleganteste, schnellstens aus-^§Sr \^&Sm0/ geführt und doch billigst zu fe»ten Preiwn be- ^^^ ^^^^^v Große Auswahl eclit englischer, französischer und 311 V^Of§»l&>^ Brünner Stoffe ist soeben angelangt. s3f ffifc&SS&Ml Sicheren Kunden wird auoh Ratenzahlung i^^?4 "i^mß? (iooo)6-5 Oroalav Bernatovi6 Laibacher Zeitung Nr. 69. 530 L^B^ liiertes Monatzimmer für eine, eventuell zwei Personen, ist zu vermieten. (1146) 1 Anzufragen im k. k. Tabak-Haupt-verlage, Bathhausplatz. Kaiinpscift sammt Haus, Umsatz 50 Mille, erforderliches Capital 20 Mille, in einem ersten Curorte, ist wegen Kränklichkeit zu verkaufen. ^ (1141)2-1 Directe Anträge unter Chiffre «Sohön 1420> an Rudolf Moste, Wien. Passend fur Pensionisten oder Rentiers! Cine Wohnung theilweise möbliert, mit sieben Zimmern, zwei Küchen, reichlichem Zugehör. einem großen Gemüsegarten mit Badebassin, ist im Schlosse Zdui bei Stein um den Jahreszins von 220 fl. auf fünf Jahre zu verpaohten. (1148)vfi-l Näheres bei der Eigenthümerin SublO-gasse Nr. 3, I. Stook reohts. Stall sammt Zugehör und eine Wohnung bestehend aus Zimmer, Küche und Speisekammer, sind auf der Triesterstrasse Nr. 19 mit 1. Mai zu vermieten. (1049) 3-2 Näheres beim Hausbesorger. Gasthaus am hiesigen Plat/. oder in nächster Umgebung, eventuell mit Einrichtung, wird su mieten gesucht. Geläilige Autiäge an die Administration dieser Zeitung erbeten. (H31) 3—2 Gettbüi GassiBrin der slovenischen und der deutschen Sprache mächtig, wird sofort ausgenommen bei (1112) Jakob Zalaznik 3-3 Laibach, Alter Markt Nr. 21. (LU66) E. 3008/98 ö. Dražbeni oklic. Po zahtevanu Neže Bonaö, gostil-nièarte v Podlukovci, za»«¦ r Ferner empfehle ich dem P. T. Publicum in meinem [ Hestaui^axiLt I^aiatini [ das gute Reinlnghauser Märzenbier sowie mein« eohten Natur- l Fastweine. Ganz besonders mache ich das P. T. Publicum darauf aufmerksam, [ dass ich ein groDes Lagpr von eohten spanlsohen, alten Flasohen- [ greinen direct von der Firma Adolf Rittwagen bezogen habe, und zwar: [ Malaga, Madeira, Sherry, Oporto, Fortw in und Laorimae Christi. [ Diese berühmten, von Aerzten ernpfohlenen Weine sind hochgepriesen als r Mittel gegen Influenza, Blutarmut und Mageuleiden und sollten in keinem Hause r als Univensalmittel fehlen. \ Mich bestens empfehlend [ ILj-CLd-T^rig: Fantlni. [ Thonlager. Für die Errichtung einer Ringofen-Ziegelei wird in der Umgebung Laibachs ein grösserer Complex thonhaltigen Terrains zu kaufen gesuoht. Offerten beliebe man zu richten an die . Baufirma Wilhelm Treo, Maria Theresien-Strasse Nr. 10 in Laibach. (hg^ 2—1 (1037) E 374/98 6 Sklep o ustavitvi. V pravni stvari posojilnice za ilirsko-bistriäki okraj v Trnovem, za-ßtopane po dr. Znidari^u v II. Biatrici, zoper Janeza Benigar iz Trnova öt. 62 zaradi 62 gld. 9 kr. s tusodnim skle-pom od 20. junija 1898, opravilna st. E. 374/98/1, dovoljena izvräba z dražbo zeraljiäöa vl. St. 92 kat. obèine Trnovo se ustavi, ker ni bilo pri dražbenem roku dn6 10. marca 1899 nobenega kupea. C. kr. okrajna sodnija v I!. Bistriei, odd. II, dnè 10. marca 1899. Die besten Glückwiinsf zum Namenstag ,, Herrn Gabrid PJ Restaurateur im söte ^ von seinön ^, "HnTWÄfJ ist Congrea«plat« »J (U*/ Termin zu vermle»8^-^ j in der Re«sel«tra»fle »r q^jT bestehend aus zwei Zim1" lt V Zugehör, ist sofort oder ^ „. ssu vermieten. _. ollfhüincr,-li;; Anzufragen beim E.ge»fl1 0y. ^ Herreng»-«» ? ^ Wohiiuiiss-, Dienst-nni Steu^ j Bureau ^ empfiehlt und pla°ier tf \\ Stellen«uohende •lleJjeller baoh und au»wärt». ^ / KlifesP* I in gesunder Lage, Hcht^i6tIn'' 1 Eingang, im I. Stock gek-g8 . ^/ su vermieten. au^ '¦ I Anzufragen in der w ^ Trieaterstrasae 10. . „ | Ebendort ist auch ei -j^ | Dachwolf! i mit zwei Zimmern, ^ , **>< mit 1. April oder IJ* ^t$\ Staubs (1163) per KHo;Niederi^ Alles Nähere 10 a( idW* J. S. BenedJÜ^ (Für auszuführende Ar etß?{0 A\/ (1036) J Zoper odHOineK» .Vivaliy, Suhorja st. 14, koj^ic.V; znano, se je podal» U9ocj st soioiji v Metliki, P° ^r^U^ Buftinjiva« st. 2 t0*b ,0^ V 8 pt- Na rx«»o;$ narok za ustno »F {0" ; dne 6. apr'1 f ob 9. uri dopoWne. |flo«(# V obrambo pr»v'c 0$f[ m «tavlja za flkrbnik» ^'¦ ^ stopal toieaega J^V.J^ slvarinanjegovonev od^ dokler se ne <>glaS1 ^ 1 V in^enuje pooblaSèen jfljj« C. kr. okrajna *> $W/j odd. II, AxA^^^m (1160) ß Objavlja se, dj f^U* sodnem zadru^nen» » iW cPrvo «nbUaiiJ^ttJ, koiiuinno^ , a) izbris iz PLVV/ pivšega èlana ^°äZ^ jflj b) vpis na v L / 27. februvarja l»y* f0 •> izvoljenega ^^^ v pred.lnici v UÜ?K trf ^ C. kr. deželoa *^ jH, nija v Ljubljani, ° marca 1899. h^ii^unfljllr. 69. 631 24.3tt5r* 1899. Äeter Mann HU^chtio; Ovenis^en und deutschen 8t«llttni' nmit guten Zeugoissen, , Bri * I»* " Ma8;aslneur oder ^VÄf'.H. ,. p.., ^^ m»nrg erbeten. (1043) 3-3 3 ^ ^ H Z«»Z ^ «H3Z H : Ein Lehrling wird in ein feineres Geschäft aufgenommen. Y3} Näheres in der Administration dieser Zeitung. (1005) 4—3 ««ruöjen Zuständen leidet, verlang« Vroschüre darüber. Hrl>ÜI lich grli <» und frünc« durch d!» Hch»»nt»» . , „^, (3179 ^A»«lH»»<. >n»«»ft»t «. M. 52—32 4 Kalen-Seife. >^jjJjMlTYH reiolisto wu» Üiwnon zur Pflege^^JI ,lor Haut und was Mutter zum ^*^ WstBchen der Kinder rerwenden I Fried. Hofmann Uhrmacher, Laibach, Wienerstrasse empfiehlt sein grosses Lager aller Gattungen Taschen-Uhren in Oold, Silber, Tula, Stahl and Nlokel sowie auch Pendel-, Wand- nnd Wecker-Uhren in nur guter bis feinster Qualität zu den billigsten Preisen. Specialitäten und Neuheiten in Taschenuhren sowie Pendel-, Wand-11. Weder Uten stets am Lager. (6Oj 26—6 Reparaturen werden gut und solid ausgeführt. H^tiges Kochgeschirr. \^fil l°ttach prämiiert. — Patentiert in allen Staaten. i^ÄiK ». **«rceut Ersparniw an Brennmaterial. \^J ---^ŽHgteJgochzeit. Bessere dualität des (^kochten. l Nltl Patent-Inhaber: (905)12—2 '% 'Jen Wohl, Wien VI., Mittelgasse 22. W ' u> k-Hofküche, bei der k. u. k. Armee, in Anstalten, Restaurant» ^ in nil und bei Privaten etc- Uen Ktlchengeräthe- und Eisenwaren-Handlungen. ^v^^'n X,^. ^F* Prospocte gfxettis. "^t |hi/v^--^Oh zu h»ben bei Vs*an» Kollmann. ^flOFF Malz-Extract (s}S\^ Praktisch bewährt seit 1847. J^Y Mjlz-Bier }S/Y''/\ Kräftigungsmittel für Brust-, Magenleidende und I * r\ ^ r\ Schwache. y^Ä/^4 Concentrierter Extract >'^WLtni r . ...... F^^SY) Erkrankung der Athmungsorgane; besonders l r$v beliebt für Kinder- \\' l\ ^\ !yLa>z-Chocolade I' i \ würzig, anregend, stärkend. (5029)6-4 %{\ \\\ Malz-Bonbons . \ V \ \ \\-----—----------------,—---------- \vHsifri—¦•Ii-A\ bei Verschleimuna, Heiserkeit, Husten bestes Lin-X^M« derungsmittel. ^•\"~T-r—-^ »u haben bei Apoth. Mayer, Apoth. Leustek, Peter ^^* I \ **a««nlk sowie direct bei ^ Johann HOFF ^^ WIEN l., Bräunerstrasse 8. Trockenlegung feuchter Mauern «Ojälir. Garantie. (649; 10—10 Dachpappe, Isolirplatten, Carbolineum, Asphaitirungen i C. Haumanns Ww. & Söhne Wieu IX/Ö, Flutht^asse 33. ^tgg^K^^gm^^ Bisher unübertroffen: j&lil^B^ Original Kunze's Schnellbrater AR&SJH^H^Hn anerkannt bestes Brat- nnd Kochgeschirr. ^Q^mmH^ (758i 10—3 Preisliste gratis. Chr Crarms, Bodenbaoh a. EM Fabrik eiserner Oefen, Herde etc. vigw Tokayer ^1 ^^ 1^^ C°flnac aus der Ersten Tokayer Oognao - Fabrik in Tokay ist reines Wein-Destillat von unübertroffener Qualität. Achtung auf obige Schutzmarke und Etikette, Kork und Kapsel. Warnung vor wertlosen Imitationen. Zu haben in Lalbaoh bei (4S07) 60—10 Josef* IVIayr, Apotbielter. Ctrosse Flasohe fl. 2'--, kleine Flasohe fl. 1*20, Neu! ^k^^^WBfcfc Sensationell! ------- ^^xmt^tfl. ...... •m Mmm. erlkanlsohe H n ¦• «"» usltke ¦•• Das Ideal eines volksthümliohen Instrumentes. Sofort von jedermann vermittels der unter die Saiten zu legenden patentierten Notenblätter ohne Jede Notenkenntnis zu spielen. Unerreicht in Klangfülle und Harmonie. Preis fl. 13'— pr. Nachnahme inolusive 8 Musikstücke frei ins Haus. Stimrnpfeifen zum Selbststimmen ä fl. l1—. Prospecte gratis und franco. (924) 6—3 A. Eiehler Graz, Herrengasse 28, I. Stock (Neuer Thoneihof). Elegante Frühjahrs-Anzüge ^^^\^% und Ueberzieher ^^V^x^ nach der neuesten ^-^va^ ^^^ Facon Z^i^^^ -Ž- ^^^ Sonn- and Foiertagon im Ootobor. oVoriorsu sii64) 52 Xnu l 5upancic Asrbabnp's unterphosphorigsaulel l"°l> ««->< Kalk-Gisen-Kyrup. Dieser M 29 Jahren stets mit gutem Ersolss angewendete, auch von vielen Aerzten bestens begutachtete und empfohlene »rn«t«^rrzp wirtt schleimlösend, husteu-stillend, schweißvesördernd sowie die Esolust, Verdauung und Gruährung be« fördernd, den Körper kräftigend und stärlend. Das in diesem Syrup eüthaltene Eisen in leicht assimilierbarer Form ist für die Nlutbildung, dcr Gehalt an löslichen Phosphor-Kall-Salzen bei schwächlichen Kindern besonders der Knochenbildnug nützlich. »Preis einer Flasche 1 fl. 25 lr., per Post 2tt lr. ^^«»^^n^^Ä^ "^^ l"k Packung. ^MM^^W^WN^ M^w Ors„chen, stets ausdrücklich Herbabnh's , ^i D^»> L^r Kall-Gisen-Syrup zu verlangen. Als Zeichen der Echtheit ^«8»'»?9^>'«^^ ^"^ "'°" "" ^^^ ""^ ""! ^ Verschlusslapsel den ^^U M^^M U^ Namen «2vrd»du^» in erhöhter Schrift, und ist jede Flasche mit nebigcr beh. protokollierter Schntzmarle , t^^?3333^!«5« versehen, auf welche Kennzeichen der Echtheit wir zu achten V"VN»^^'" "'"l^ bitten. Alleinige Erzeugung und Hauptucrsandtstelle: Wien^ Apotheke „zur Barmherzigkeit" DeM« fern« bei den Herren Apothclein ! für Lalball,: N, Marbetschläger, Gab. Piccoli, Ubald v, Tnilsczy, I, Vl.vr, ferner Dev«t« in «Ml: C, Äcla, M. Nauschrr: Flum«: F. Prodam, G, Probnm, «. Schindler, Nnt. Wizza»! Friesach: N. Muvprrt; Gmünd: E. Müllner; Klagenfnrt: P. Hauser, P. Viri'bacher, I. »ometier, «, Hauscr,' Mudolfswert: A. v. Slabovicz; Bt. Veit: A, «e,ch>:l! TarUl«: I. Elegl; Trltft: «Zanetli. «. Sutlina, B, Blasoletto. I. SerravaUi,, <ö. v. Lcitvnuurss, 'lj. Pvenbinl. M, «avaftnl; » ^ j. _^S >—————'^7^'^^. W von 70 kr. per blster aul"""» Tuchversandt nur für Vrl Ein Coupon, 310 m n s 10 au» gutor hter , e .. ' j «.. I Q 480 aus gutor I 60nv lang, genugend fur J n. 7 50 aU8 7emer I t frf0U»< ITTnrrAn.AnKiicr \ ü- 8*70 aua foilier ( Soß*1 Herren-Anzug, fl 1O.SO aufl seinstcr kOStet nur I sl- ia'4° aua engliuchcr j u V . fl. 13'!>5 ans Kammptarn f , (W; Ein Coupon zu sohwarzem Salon-Anxag fl. 10'^rben T"5 ßlt'.j'i Ueberzieher-Stoffe von fl. S 25 por Meter aufwärts; Loden in n-izondon r» „na ^ fl. «•-, 1 Coupon fl. 9-95; INiruvicnne und DoxkingH, Ststiits-, «»tnbeani* ^ j-ijs^i, Talar-Stoife; soinato Kammgarne und ChoTiot» sowie Uniform-Stone '%jd b»«*' H and Gendarmerle etc. etc. versendet «a Fabrikspreison die alu rooll nnfl B *t«ifl^ ' Tuchfabriks-Niederlage Kiesel-Amhof in ^ ^ \ Munter KrAtlw und srmico. - Mimtcrjfetrou« ^^^»oht, Wti'Akt Zur Beachtung! Ua« P. T. Publicum wir.l boHondera daraus aufmerksam *«" ^h«"11. j1»»*1 I J Stolle bei directem Beza^e bedeutend Jiilll^er stellen, als dio von den ^.-jieb»1.,[ »''yr ¦teilten. Die Firma Klenel-Amhof in Brunn versendet sämmtliche Stoffe *u w" Zy^ urelaoB, ohne Aufschlag: eines Rabattos. 1,-=**^^ ©er grosse Krach' (^ ^ New-York und London haben auch das europ*^cFabrik feur| ^ & verschont gelassen und hat sich eine große Silberware» ^W^y WL gesehen, ihren ganzen Vorrath gegen eine ganz klel. /trag »tf|flSi«' » Arbeitskräfte abzugeben. Ich bin bevollmächligt, diesen » flö p MM Ich sende daher an jedermann nachfolgende OtegenstÄna ^P gütung von fl. 6-60, und zwar: Rliof01 W 6 Stück feinste Tafelmesser mit echt englischer » ^ r 6 Stück amerik. Patent-Silber Gabeln aus einem » 1 6 Stück amerik. Patent Silber-Speiselöffel, ,(, 12 Stück amerik. Patent-Silber-Kaffeelöffel, ,$ 1 Stück amerik. Patent-Silber-Suppenschöpto» K 1 Stück amerik. Patent-Silber-Mi Ichschöpfer, 8 Stück amerik. Patent-Silber-Eierbecher, 6 Stück englische Victoria-Unterlässen, k 2 Stück effectvolle Tafelleuchter, 1 1 Stück Theeseiher, j B 1 Siüok feinsten Zuckerstreuer. .^^ W 44~Stück zusammen nur fl. 6 '60. n ei ae^l / i1 r Alle obigen 44 Gegenstände haben früher 4U ''!. V$1^J k jetzt zu diesem minimalen Preis von fl. 0*60 zu h Metall' ?$ ' I nische Patent-Silber ist ein durch und durch weißes J» d l> I Silberfarbe durch 25 Jahre behält, wofür garantiert ^ ¦ Beweis, dass dieses Inserat auf «^»1 H$a' I keinem Soiiwl»*5ein^^) I beruht, verpflichte ich mich hiemit öffentlich, jedem. wc rStatte" ft> I conveniert, ohne jeden Anstand den Betrag zarückz|lögicb dißs j I niemand diese günstige Gelegenheit vorübergehen lasse'-'oet »]! «f.F I öarnltur anzuschaffen, welclies sich besonders g"f e ti^v* \ prachtvollem HochzoitM- n. Gelege«»^ j I sowie filr Jede bessere Hau»haltan*' ^ I IVur* zu haben in P&W 1\^>4 f A. HIRSCHBERG'S Exporthaus von amerlkanlsohe" '' „ N^'r. [ Wien, UM Bembrandatra.se 19/W. - TeleePDduogd W \ Versandt in die Provinz gegen Nachnahme oder Vorein m9! I Putzpulver dazu 10 kr. lt\[). ; |^ I Nur eoht mit obiger Sohutzmarke. (Gesundheits"^^ « I Auszug aus den Anerkennungsschrel^e^,,. 41 I Die Sendung habe ich erhalten und bin damit sehr z^ siuljeflllÄl . 1 Gäad, Ungarn, 1. September 1898. Gräfin CCiioteK'0" ^,Jß 1 War mit gesandter Prachtgarnitur recht zufrieden. fes %'' JK " L a ib ach. Otto Bartusch, k. u. k. Hauptmano si» ^ Mit der Patentsilber-Garnitur sehr zufrieden, ersuche u"1 V bei ®\sLk Aegfdius Gassner, Pfarrer im Pfarramt Jen*"!L-^^a$? I Irlrlffi r^^^ü? Reiote Auswahl all0r a ¦¦¦:'^r-^!y^3& ' '""" ! z«l billigste«» .-V^ - ' "¦¦"...........r-**,--- • ReeUeWare. ?to^1 g|J, Heirats - Ansstatt nnsen. Cogiti Einricti« f«$ PrelBOOurante gratis. — Fabrloatloa von Drahtnet* ^J) benter Qualität. - Proisgekröat Iß»8' ^ ^ Kinderwägen, Kinderbetten.stete '^$*1^ ¦^Jljrthm^gfr. 69._________________________________533 _______________________ 24. SWir* 1899. A ElQe Bohöne J*ngarnitur ^ ¦ ^ait °Soldete Phantasie-' N weCen Lhohen> fast 8an3 i tn J. Uel)ersiedlung soforl kjfo Unk« ahnhofgaa«e Nr. 15 ^^^^^ (812) 6-6 ^tTAuswaW ^rren Cravatten 11 ^Pfiehlt (251) K ^ Perschš ^^^Platz 22. °lte u*d bUHg,te Anstrichöl "0|?rfth Und (925) 10-2 * «.70b;81ervie|-'mgsmittel ^olineum V^Avenarius. Mil, """""e™ wird gewarnt. ^ittBl fibertrifft Orders C Bonbons S ^---^^4278) 24-17 ^i» iSbei (250) 10 ^¦~^ ^_____________ ----------- ^.^niij^^" erul«rt unä au«-t«, '^tu^ ^" 'dr Wappen be- Olmützer (Bierk&se). Die ersle Olmützer Quargelkäse-Erzeugung von (576) 3 Olmütz, Mähren offeriert feinste Olmützer Qaargel ab OliHÜtz (Nachnahme): Nr. II 32 kr., Nr. III 48 kr., Nr. IV 60 kr., Nr. V 75 kr. per Schock. Ein Postkistel von ca. 5 Kilo franco jeder Post-station Oesterreich-Ungarns fl. 1*90. WasBerdichte "*"«"" Wagendecken iu verschiedenen Größen und Qualitäteii und zu billigsten Preisen stets vorräthig be K. X^aiizliiger Spediteur der k. k. priv. Südbahn Laibaoh. Wlareratraian Nr. 16. Photogr. Act-ModellstudiBfl Naturaufn., weibl., männl. u. Kindermod., f. Maler, Bildhauer. Neuestes in Stereoskopen. Chansonnetten.elegant u. chic. Mustersdg. geg. Einsend, v. 3, 5 u. 10 fl. Für Nichtconv. folgt Betrag retour. Katalog für 20 kr. franco. Kunstverlag Bloch, Ko^lmVkl 20. (4auu) »8 ZNL Jahre 1900 waschen sich alle mit twr echten Lvl'gmannZ l.ilienmllek-8kiso V. L«sl!Nl2nn H, llll., llsLzllLN u. Istze!,«!, il./I. («5<») («chutzmarle: Zwei Aelgmälllier) 3 >—< weil es die beste Seife für eine zarte, Weihe Haut und rosigen Teint sowie gegen Sommersprossen und alle Hautunrei» nigleiten ist. 5 St. 40 lr. bei: Ioh. WutscherS «achf., Laibach. 4'/4 ItN» «»»«« netto ZlOltotrvl unler ^^elnllinnie o6er ße^en Vor»ll82lll>lui>ß, ßllrllnt. de»t« Wllre H.krllr. «looo», perln. . . . ll. g 70 8»uto». extl-llksin.....» I 70 8»1v»üor, ßrün, extl-^lyiu . » 4 35 vs^lou, blllu^siin, extrafein . » 6 1V Vo16^»v», ßelbl., ext^lsiu . » ü VU ^srilr^lks«, noclllein ...» b 55 ^r»d. Mooo», l7. Hrnm3.t!8en » s VN (»?») l^l«l»ll8t« nebst 2oUt»>is zs»U». lO—6 Seit b0 Iahnn von l. t. Professuren und Aerzten zur Erhaltung txr Zähne, gegen all« Mund« gahnübel, Zahnschmerzen, zur der Mundhöhle «. ^W al« beste«, wlrl< Zahnpulver ^^^/o . O. ,. ^ ^, 63 lr,. Nnalherin-^^^ ,, "«^ , Zahnpasta ln ^ »p.. 70 lr., in Paleten 3b lr., ««. Plombe fl. 1'—, aromat. Kräuterselfe^^^^ gr»cn Hautunre!n!glelten ,c. »0 lr. Zu^^^ haben in allen Upothelen, Droguerlen, Parfunlerien (170) sowie im 55—il emerit. Npolhetcr DeM in üaibach: Albert Derganc, Parlumerle, Hütel «labt Wien. 100 bis 300 Gulden monatlich können Personen jeden Standes In allen Ortsohaften sicher und eh lieh, ohne Capital und Risico verdienen durch Wr-kauf gesetzlich erlaubter Staatspapi^re und Lose. Anträge an Ludw g Oesterreicher, VIII., Deutsche Gasse 8, Budapest. ScHöner, ©teirisclier Kleesamen zum Anbau geeignet, ist zum Preise von Oe. W. fl. 40- per 1OO Kilo franco Sack Brutto für Netto franco Bahn Llttal, per Nachnahme, solange der Vorrath reicht, bei Johann Wakonlgg, St. Martin bei Littal, zu beziehen. Unter 50 Kilo kostet die Ware fl. 44- — franco Emballage. (1110; 3—3 Proti plaèevanju meseènih obrokov po deset goldinarjev se dobe F Allerem M\u \ä& v Liljani gotove ali po meri narejene in najfineje na Dunaji izgotovljene: 1 fina sacco ali žaketna obleka, po najnovejäi modi, iz èiste volne ; 1 > vrhna suknja, športna suknja ali havelok, po najnovejöi modi, iz èiste volne; 1 » 8alonska all frakova obleka, po najnovejäi modi, iz Èiste volne; 1 > Je8enska sacco obleka, > > » » » • 1 » zim8ka suknja ali ulster, > > > » > > Vsa tu naäteta oblaèila za gospode za samo 120 gld. so plaèljiva v dvanajst meseènih obrokih po 10 gold, in se takim ocljemalcem, ki veljajo kot zanesljivi, dovoljuje plaèevanje v obrokih; èe se plaèa vsa svota v gotovini, potem se da 10 odstot-kov popusta. Najveèja izber v najlepäih, najelegantnejäih oblekah za gO5pode in deöke in v kostumih za otroke, najnovejfle v kon-fekciji za dame po najnižjih tovarniških cenah. Z velespoStovanjem Oroslav Bernatovlöf poslovodja. Gegen monatliche Ratenzahlung von zehn Gulden bekommt man ~~~ ~~" im Eilisciei iiirlaeiai ii Laiüacü fertig oder nach Mafl gemacht, aufs feinste in Wien ausgeführt: 1 feinen modernen Stoff-Sacco- oder Jaquet-Anzug, Reinwolle; 1 » > > Ueberzieher, Spartrock oder Havelook, Reinwolle; 1 » » » Salon- oder Frack-Anzug, Reinwolle; 1 » » » Herb8t-Sacco-Anzuö, Reinwolle; 1 » » » Winterrock oder Ulster, Reinwolle. Alle hier aufgezählten Herrenkleider für nur 120 fl. sind in zwölf monatlichen Raten a 10 fl. zahlbar und wird sicheren Kunden die Zahlung in Raten gewahrt; bei Zahlung per comptant 10 Procent billiger. Größte Auswahl in schönsten, elegantesten Herren- und Knabenkleidern und Kinder-Costümen, Hochnouveautž in Damen-Confection zu billigsten Fabrikspreisen. (1126) 6—2 Hochachtungsvoll Oroslav Bernatovld, Geschäftsleiter. I Wichtig für jeden Haushalt! j 41 la^Mä^mfTfä^a^f Die »'^ilimaiier Kaflfee - Rösterei (Action- ^ S B5^^5P^B Oesellschaft)" empfiehlt allen sparsamen Hausfrauen, 3 " fyOf,_^|3 Restaurateuren, Cafetiers angelegentlichst ihre Rost-KaiFees. S ^ j^^^^S^^ Ganz Desonders verweisen wir darauf, dass die Fiumaner Kaffee- ü' w Bi^^^V§iPö Röstei*ei (Actien-Gesellschast) ausschliesslich nur schöne, 2» -g Bffi$v^?§3m frisene» vollwertige Rohkallees verwendet, diese L^. M Bjr^^^^jl vor Verarbeitung durch eigens construierte Maschinen einer g ^s BC^ilV^ijBi gründlichen Reinigung unterzieht und das in allen g ^ R^^dp^^d Culturstaaten patentierte Röstverfahren „If roii- ™ " I^ü-Äai4iiä^^ gier" benützt, wodurch dem Kaflee alle brenzliehen, j? a r^^JŽrrŽ^r^^^? übelriechenden und schlecht schmeckenden S: .= • *• Restandtheile entzogen, dagegen alle wertvollen S" ^ Nährstoffe ungeschmälert erhalten bleiben. ^ « Atteste der hervorragendsten Fachchemiker bestätigen vorstehende Angaben. =» •s Unsere obige Schutzmarke, mit der jedes aus unserer Rösterei ausgehende g= Ü3 Collo versehen wird, bitten wir gefälligst beachten zu wollen. n 2 Unsere Röstkafl'ees sind in allen besseren Spezerei- und Delicatessen-Handlungen 5 3! zu haben; unsere Hauptniederlage befindet sich bei Herren zr Sjeglio & LeskovicI fK .iar^iè-Platz IWä*. *.• (677) 12-7 53 ßm&aAer fleittma &r. 69. 534 faj^s Damen, welche sich Dach der Heues fen HI ode kleiden, wollen nicht unterlassen, unsere Muster eu verlangen. Specialität: Neueste Seidenstoffe für Braut-, Gesellsohn st»- nud Straaeeutoiletten. Wir senden die gewählten Seidenstoffe soll- and portofrei ins Haus. Schweizer & Co., Lnzern (Schweiz) (8166) ii-li Seidenstoff-Export. Burgplatz TSr. 1 ist für den Mal-Termin ein Geschäftslocal (Ecke des Congress- und Burgplatzes) EU vermieten. Näheres daselbst, I. Stock, bei der Eigen-thümerin. (749) 8 Ton ärztlichen Capacitäten empfohlen Citat ir (Rizzibräu) in Flaschen, großartiges Nähr- und Verdauungsmitte), ist frisch erhältlich bei (1016) 7 Kavèic & Lilleg Preaerengaaae. Preis inclusive Flasche 30 kr. "Stroll- ill FilzMte werden (561) 6—6 zum Putzen und Modernisieren angenommen Resselstrasse Nr. 16. ____C.Brilli. Hieröi Günstige Gelegenheit lESÜLOlxor billiger zu kaufen als in jeder Antiqua-riats-Buchhandlung. — Eine Bibliothek, bestehend aus Werken der Belletristik, Ge-Bchichte, Geographie, Reisebeschreibungen, Judaica etc., ist zusammen oder Jedea Werk einzeln billig zu verkaufen. (1»9) 11 Zu besichtigen in Untersohlsohka Nr. 114 (Faukal'sohes Haus), an Montagen, Dienstagen und Mittwochen nachmittag«. Wohnung. Im Hause C.-lfr. 16 in GradliÖe ist eine schöne Wohnung im I. Stocke, bestehend aus vier Zimmern, Dienstbolenkammer und allem Zugehör, mit künftigem Mai-Termin zu vermieten. (440) 15 •#* JirilCil selbst für WW" ^~m' «»»wää schwerste Fälle, liefert unter vollster Garantie zu Fabrikspreisen (720) 43—4 Dr. ML»-Ä»i Bandagenfabnk, Konstanz (Baden). ßfiSCMftS-AMßiP Erlaube mir die ergebenste Anzeige, dass sich mein (759) 12—8 Zimmer-, Schriften- un9 Dccorations-jYlalergcschäft von Jetzt ab in der Vegagasse Hr. 8, Parterre (neben dem Realsohulgebäude, See-mann'sohes Hans) befindet. Gütigen Aufträgen entgegensehend, zeichnet hochachtungsvoll J. Terdan Zimmer-. Schriften- und Decoratlonsmaler. Feinst© aus dem k. k. Hofkeller in Wien Diverse Osterwaren Feinste Bonbons, Pinza etc. empfiehlt (789) 11-7 Rudolf Kirbisch Conditor Laibach, Congressplatz. Ver ergeben5t zefertigte erlaubt 5icll dem s. l. sublicum xur Xenntni5 zu bringen, 3ä55 er M 18. 2. M5. ilie bekannte Itezkuration 3e5 Mrn f.)arc 3n3em er llem geekrten ?ub!icum be5te un3 billige ^eöienung xu-zickert. xeiclmet er llackacktungZvoll ^ . ). voZpermg. Frühjahrs- und Sommersaison i§oo. I Echte Brunner Stoffe« ' Kin Coupon MtP. 310 *• *¦•*. 3 70 480 vo«,g* jj, lang, complete« Herren- > •" T »n* **°Jon ***** % Anzug (Rock, Hose und [ J J* von {« "«r;r «* Gilet) gebend, ko8tet nur J L.•} \ ^SSSk^ . he,S^ J Ein Coupon zu schwarzem Salon-Anzug fl. 10 —, sowie Ueber«'«' .ge„ d> j risten-Loden, feinste Kammgarne etc. etc. versendet zu FabriRsP ^ b* reell und solid bestbekannte Tuchfabriks-NiedeHage SIEGEL. IM HOF in BRUN*> Muster gratis und franco. — Mustergetreue Lieferung fl^ ^ «>l Die Vortheile der Privatkundschaft, Stoffe dlreot bei ol>»*e 1 Fabriksorte zu bestellen, sind bedeutend^^^^^^/ olleriert ^,^< ---------.^----------------------------------------------?-------—-^^^t5. —------------------------------------------ ' ^^< tür Harrsn uuä ^^ds^^^i jt»li«ni»ol»vu uuä «uxli»cn«n ^ .^^^ ^ empüenlt in reion5ter ^UZ^alll uncl 2« ^ jv » «. UN. l>lm. «i°». «N!l ^»'. k'"''^,..^ 2Uln rüidon unü «Ioavlu1»!ero0^,^N^ ÜArrAit. Anzüge und -Ueberzieher in grösster Auswahl p^ ¦»Vl 1 Vll™ bei GriÈar & MejaÈ, Laibach, Prešerngasse 9. 17^^L^^ Erste k. k. Österr.-Ungar. aUSSChl. priv. Lieferant der erzherzogl. u. sür.stl. GutaverwaltungeOi jjtij ^ (v 6 * Verwaltungen, Eisenbahnen, Industrio-, Berg- un j P*^>'; IA #111 V\W% Vllin DV Wf lü H DO WIT *^^te^ Baugesellschaften , Bauunternehmer fr),e^ ,;1 ?: Hlf M EBri- fr MKKIjlll-ff nHKln. -sowie Fabllk3- '^ Reantätenbesltzer. ü.ese Fa?ad r „„^ AlyAlVll A JkmmmmJ MMMM A JbAWPAUaA Kalk löslich Hnd, werden in trockenem Zustand in Pulvers" ^, »^1 l/l ni i/nmioTriiirn ...... -ÄÄ , • schiedenen Mustern von 16 kr. per Kilo aufwärts geliefert UIJ niniHeP ^ des KARL KRONSTEINER, Wien III., Hauptstrasse 120 (imHsen ** R«»-heit des ^.bento,res, dem oeian.trioi» ^0^*Jr, P^- Ausgezeichnet mit goldenen Medaillen. "Wl (1095) 15—1 Musterkarte sowie Gebrauchsanweisung gratisü^^^^^/ A>»uck und V««la> von Jg. v. Kleln««y» »; Fed. Na«be«>.