Amtsblatt zur LMcher Zeitung. ^' 170 Donnerstag den 27. Juli 1854. 3. 222. 3 (5) Nr. 3277. Edict. Von dem k. k. Bezirksgerichte Laaö wird zu Folge des hohen Justiz. Mimsterial-Erlasseö vom 3. März l854, Zahl 3664, hiemit bekannt gemacht: 1. Es sei über die Freisaßmühle nebst Acker rx^ knpelci, des Jacob Pemzl) zu Markouz, welche in dem Spreng.! diesrö Gerichtes liegt und flühcr in dcn zu Sonnegg geführten und im Monate März 1848 zerstörten Grundbüchern einge tragen war, mittelst Erhebung dcS Besitz- und Belastungsstandes, auf Grundlage des von dcm factischen Besitzer auSgewichnen Eigcnthumstl-tels, dann der Catastral-Operate und der zum Theile einbekanntcn, zum Theile im amtlichen Wege nhobenen alten Lasten, die neue Interims-Grundbuchseinlage, welche nach Weisung der kai. serlichen Verordnung vom 16. März 185!. Z. 67 des R. G. B. indessen die Stelle des Grundbuches zu vertreten hat, angefertiget worden. Dieselbe erliegt zu Jedermanns Einsicht bei , dem Hrundduchsamte dleses Gerichtes. Auch kann die Vormerkung des eingetragenen Besitzers mit seinem Besitzstände, nach der Urvarö- und Rectif.-Nummer des vormaligen Grundbuches,^ b»i dem Gemeinde-Vorstände eingesehen werden. 2. Es werden deilniach Diejenigen, welche gegen die erfolgte Eintragung des Besitzers oder des Besitzstandes eine Einwendung erheben zu können glauben, so wie alle allMigen in dem vormaligen Grundduche eingetragen gewesenen Gläubiger, deren Forderungen entweder nicht, oder nicht in der gehörigen Rangordnung in die neue Interims-Einlage übertragen worden sind, hicmit aufgefordert, längstens bis zum 26. October 1854 'hre Einwendungen und Rechte, und zwar die Glaubigcr bei sonstigem Verluste der durch die frühcre ^tabulation oder Pränotation erworbenen Priorität, bei diesem Gerichte münd^ lich oder schriftlich anzumelden und geltend zu machen. 3. Die dießfälligen Gesuche und Amtshand, lungen genießen 'dic Gebühren- und Slämpel-sreiheit, >n so ftln sich dieselben lediglich auf die Wiedcrh.rstellung dcs zerstörten Grundbuches beziehen. Laaö am I. April l854. Der k. k. Bejirksrichter: Ko schier. « A K G 1 A S, G. k. okrajna sodnija v Lozn oznani vsled razpisa visocega c. k. ministerstva pravosodja dnc 8. Susca l854, «tev. 3664 1. De se je cez malen in njivo p, i kapelci svobonnjaka Jakopa Petrica iz Markovca ki v okrnji lo y-odnijo leži, in je v popre'j v grajsini na igu nredjenih in v Suscu leta 1848 razdjanih zemljiskih knjigih vpisan ^il, po izvcdhi posestev, in oknisbenih dolgov, ~— na pudlagi od djanskiga po-sestmka izkazaniga viaslninskiga naslo\a dplnm' Vh i/(ldk"v in sta.ih brcmon; Jou;euü^t;:^nJlpl:vcd£lnlh^e)orna «cmljiske kmioe "!„* "^^V1 lloVe /acasne cosarskiga uU^a i ."'p' k?ten liny vslcd 67 Uerzavniga zakunik1-, ,„ TClT l8Sl' ^^* knjigo nadomestvaii, ' lem zc'«ljisko 'I'aistiga zamoie vs-iki knjiznomu uredu lo s„r|ni£ri= jemljižko-lasli.ika in njfgovega poseaiva po UiT'8^ in Rek'if. stevilki, poprejsrne zcnilji'4'l knjige pa pri zupanu preglcdati. ' 2. Pozovejo se tedaj vsi, katori se mi-slijo v oim zoper vpis posestnika ali p,,_ seslev piilozili, kakor tudi vsi upniki, kali'ri so luli morde v prejsni zemljiski knjigi vpisani, in katerih terjatve v novo zacasno zemljisko knjigo, ali se niso prß-pisane, ali pa 11 e po pravi versli, najpo-zneje do q6. Kozoperska t. I. svoje pri-Lozbe in pravice, in sicer upniki tako goto vo, ker bi sicer ob poprejsni vknjizbi ali predznamu dobljeno predstvo prisll,. p i ti sodniji uslmenu ali pismeno nazna nijo in dokazejo. 3 Dotiene prosrjjc in uredske djanja so kolka in davsine proste, ako le po-novljenjc razdjanc zernljiske knjige za pred* mod imajo. Loz 1. M-ilili-nvna 1854- G k. okrajni sodnik : K o š i r. Z l l38. (^2) Nl. 4235. Edikt. Vom k. e. Bezilksgklichte St lannt gemacht- Es habe gegen sie Kaspar Stänpel von Studa d«e Klage auf Verjählt. und Erlofchenelklarung der, auf der un Grundbuch? Sttobelhos sub Rettf. Nl. 39 vorkommenden Realität mit der Schuldobligation ddo. 26. Juni 1793 intabulilten Forderung des Gregor M^ascbtsch ps. ,87 fi. e. «. c, übelllicht, wor^ ber ihnen Franz Vodink vonStudazum cui-glor 262c. lum aufgestellt wurde, mit welchem dieser Rechtsgcgln. stand, falls sich die Geklagten nickt melden sollten, bei der auf den 29, September l. I. Fluh 9 Uhr hiergenchts anberaumten Tagsatzung verhandelt werden wird. K. l. B'zilksgslichl Stein am 30. Mai 1854. Der k. t.'Bezilkslichter: Konschegg. Z K6,. (2) Nr. 3379. E d i kl. Vom k. k. Vezirksaelichte Egg wird bekannt ge macht-. Es sei in der öxekutionKsache deö Franz Prasch nlkar von Stein, Zessionäl des Herrn Anton Barbo und dts Anton Praschnikcr, wider Johann Pochlin von Prevojr, die exekutive Fcilbittu"g der im Grund-buche des Gutes Gerlachstein-Schelodnig 5ub Urb. -"r. N. l vorkommenden Ncalitä'l, im Schatzungswetth """ ^67 N. 55 kr., wegen aus d teten Feilbietung bei allenfalls nicht elzleltem oder üderbotenen Schätzungswethe auch unter demselben an den Meistbietenden hintangegeben werden. Die Licilationsbedingnisse, das Schatzungspro tocoll und der Glundbuchserttact sonnen bei diesem Gerichte in den aewö'hnlichen Amtsstunden einge^ sehen werden. K k. Bezirksaericht Planina am !9. Mai l854. ° u ' l 3. 1166. (2) Nr. 4973. Edikt zur Einberufung der Verlassensch afts-(H laubiger. Vor dem k. k. Bezirksgericht« Großlaschitsch haben alle Diejenigen, welche an die Verlassen» schaft des, den 3. März dieses Jahrs verstorbenen Josef Stupnik aus Sagoriza, als Gläubiger «ine Forderung zu stellen haben, zur Anmeldung und Darthuung derselben den 3 l. August d. I. Früh 9 Uhr zu erscheinen, oder bis dahin ihr An« meldungsgesuch schriftlich zu überreichen, widrigens diesen Glaubigern «n die Verlassenschaft. wenn sie durch die Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft wülde, kein weiterer Anspruch zustande, als insofern ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. k. Bezirksgericht Großlaschitsch am 20. Juli »854. 3- 1l68. (2) Nr. 2537. Edikt. Vor dem k. k. Bezirksgerichte Planina haben alle Jene, welche an die Verlassenschaft der, den 6. März l854 inl,t>5tlNo verstorbenen Frau Maria Ierschan, verwitwet gewesenen Delony von Mühllhal, eine Forderung zu stellen haben, den 19. August l. I. Früh 9 Uhr persönlich zu erscheinen, oder bishin ihr schriftliches Anmeldungsgesuch zu überreichen, widligens, wenn die Vellassenschaft durch die Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, den slch nicht Meldenden kein weiterer Anspruch zustande, als insofern ihnen ein Pfandrecht gebührt. Planina am 19. März 1854. Z. »l83. (2) Nr 63l7. E 0 i l t. Vom k. k. Bezirksgerichte La.az wird hiemit bekannt gemacht'. Man habe zur Vornahme der, in der Ereku. lionösache des Hrn Barth. Tomschitsch von Trieft, Zessionärs des Herrn Malthaus Lach, gegen Michael Frank von Laas, mit dem Bescheide dcs vorbestan-denen Bezirksgerichtes Schneeberg von 3. Oktober !8^9, Nr. 3484, bewilligten exekutiven Feilbietung oer, dem Letztern gehörigen, im vormaligen Grund-buche der l. f. Stadtgült llaas «ul, Urd Fol, 74, Reklf, Nr. 44 vorkommenden, im Protokolle vom 27. September 1849, Nr. 3404, auf 400 fi. bt' werthelen Realität, wegen schuldigen 150 ft., die neuerlichen Tagsatzungen auf den 22. August, auf den 22. September und auf den 23. Oktober l I., jedesmal VolmittagK von 9 bis ,2 Uhr in loco ilaas mit dem Beisatze angeordnet, daß die frag' liche Realität nur vei der dritten Tagsatzung ni> thigenfaUs auch unter dem Schatzungswerthe veräußert werden wülde. Das Schatzungöprotokoll, der Grundbuchsex-trall und die Lizitationsbcdingnisse erliegen hierge- , richts zur beliebigen Einsichtönahme. Laas am 3. Juli 1854. Der k. t. VezilkSrichter: K 0 s ch i e r. Vom k. k. ÄezisfsMichle Laas wird hiermit bekannt gemacht: Man habe in der Erekutionssache des Herrn Anto« eah von Laas, Zessionms des Matthaus Mestet von Pugled, gegen Georg Ierschan von Bö-senberg, die exekutive Feilbietung der, dem Exekuten gehörigen, im vormaligen Grundbuche der Herrschaft Schneederg zud Mb. Nr. 196, Rektif. Nr. »77 vorkommenden, im Protokolle vom 16. Mai »854, Nl. 4734, aus 600 fi. deweltheten Realität, wegen aus dem Vergleiche vom 27. September l85l, Nr. 5993, schuldigen l27 fi. c. 5. c. bewilliget, und zu deren Vornahme die Tagsatzungen auf den 28. August, auf dcn '^8. September und auf den 28. Oktober l. I., jedesmal Vormittags von 9 dis l2 Uhr im Wohnorte des Erekuten mit dem Beisätze angeordnet, daß diese Realität nur b,i der drittcn Tagsahung nöthigenfalls auch unter dem Schätzungswerthe veräußert werden würde. Das Schatzungsprotokoll, der Grundbuchsex. ttakt und die Lizitationsbedingnisse eri'eg", iuerge. lichts zur beliebigen Einsil tnahme. ifaas am 5. Juli 1854. Der k, k. Äezllksrlchttl. Koschier. 5ft0 Z. ll75. (,) Nr, 559». Edikt. Von dem k. k. Bezirksgerichte Planina wird hiermit bekannt gemacht: Es sei von diesem Gerichte über das Ansuchen des Johann Kremenschek von Läse, gegen Georg Kuschlan von Iakobovitz, wegen aus dem Urtheile vom 28 Jänner ,852, Z. 838, schuldigen 225 fi.— kr. C, M< c-. 5, c., in die ereeutive öffentliche Ver, steigerung der, dem Letztern gchö^gcn, im Grunde ducke der Herrschaft Haasberg 5i.li Herts. Nr. l «2 vorkommenden Viertelbl-bc m Jakobou-z, >m gerichtlich erhobenen Schatzungswcrthe von ,668 fi. - kr. C. M. gewilliget, und zur Vornahme derselben im Gerichtssitze die Feilbietungstagsatzungen auf den 3l. August, auf den 30. September ui'd auf den 3. November l. I., jedesmal Vormittag von 10 bis l2 Uhr mit dem anhange bestimmt worden, daß die Realität nur bei der letzten aus dcn 3. November l. I. angedeuteten Feilbietimg bei allenfalls nicht erzieltem oder ü'berbotenen Schäftungswerlhe auch unter demselben an den Meistbietenden hnnangegeben werde. Die Lizitationsl'edlngnisse, das Schätzungspro-tokoll und der Grundbuchsextrakt können bei Hiesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden einge« seben werden. K, k. Bezirksgericht Planing am 2l). Mai >854. Z. l>76. (l) Nr. 5688. Edikt. Von dem k. k. Bezirksgerichte Planina wird hiermit bekannt gemacht: Es sei von diesem Gerichte übe, das Ansuchen, des Andreas Ruftar von Großbcrg, qegen Andreas Simschizh von Kaltenfeld, wegen aus dcm Urlheilc V0M 28. Mai 1852. Z. 4478, schuldigen 36 st. 2 kr. M. M. c. 5. c., in lie erekutive öffentliche Versteigerung der, dem Letztern gehörigen, im Grund-buche Luegg 8uk Urb. Nr. !06 vorkommendrn Drit^ telhube in ^Kaltenfeld Konskr. Nr. 4 , im gerichtlich erhobenen Schatzungöwerthc von 2310 fi. - kr. M.M. und der Fahrnisse, als: 2 Kühe und l5 Zentner Heu, im gerichtlich erhobenen Schatzungswerthe von 65 st. — kr, ^williget, »nd zur Vornahme derselbe" im Orte der Realil'at und Fährnisse die Feilbic- , tungslagsatznngen auf den 2a. August, auf del, 26. September und aus dcn 28. Oktober l. I , jedesmal Vormittag !0 —- 12 Uhr mit dem Anhange bestimmt wordc«i, daß die Realität und Fährnisse nur dei der ätzten auf den 28. Oktober l. I. angedeuteten FtNdietung bei allenfalls nicht erzieltem oder überdotencn Schätzungöwelthe auch u^ler ce>w selben an den Meistbistendei, hintangcgeben werden. Die Licitationsbsdingniffe, d.is Schätzuligspro^ tocoll und der Grundbuchsntrakt können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen AmtsstuNdcn eilige-sehen werden, und e5 hat jedcr öizitant als Vadium 23! fl. zu erlegen. K. k. Bezirksgericht Planina am 24. Mai «834. 3. ll77. (,) Nr. 5693. Edikt. Von dem k. k. Bezirksgerichte Planina wild hiermit bekannt gemacht: Es sei von diesem Gerichte über das Ansuchen des Herrn Gregor Inrza, Zessionars des Johann Millauz von Planina , geaen Josef Sluga- von dort, wegen aus dem Urtheile vom 14. Dezember »842, 3. 3636 und 3640, schuldigcn 76 fl. 9 kr. M. M. c. 5, c., in die exekutive öffentliche Versteigerung der, dem Lctztern gehörigen, im Grundbuche Haas-btrg 5ul) Rektf. Nr. 35 vorkommenden Vicrtelhubc in Planina, im gerichtlich erhobenen Schätzung^ werthe von 1600 fl. — kr. M. M. gewilligtt, u»d zur Vornahme derselbtn im Gcrichtssitze die Fcil-bietungst,igsatzungen auf den 23. August, auf den 23. September und auf den 23. Oktober, jedesmal Vormittag von,0 bis 12 Uhr mit dem Anhange bestimmt worden, daß diese Realität nur bcl der letzten Fe'lbietung bei allenfalls nicht erzieltem oder liber-botenen Schätzungswerthe auch unter demselben an dcn Meistbietender, hiritangegeden werde. Die Limarionsbermgnisse, das Schätzung ^-protocol! und der Grundbuchsertract können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtöstunden ein-geseh,n werden, und es hat iedcr Lizitant 160 si. als Vadium zu erlegen. K. k. Bezirksgericht Planina den 24. Mai ,854. Z. l!78. cl) Nr. 5747. Edikt. Von dem k. k. Bezirksgerichte Planina wird hiemit bekannt gemacht: Os sei von diesem Gerichte über Ansucbe:' des Herrn Franz Scherko, Zsssionärs des Georg Iacupin von Zirknitz, gegen Barlhelmä Drenik von Zirknitz, wegen aus dem Vergleiche vom 23. Juni »853, H. 5258, schuldigen 150 fl. - kr. M. M. c. z c., in die exekutive össel'tlichc Vcrstelgciung dcr. dcm vetztern gehörigen, im Grundbuche Haasberg 5uri Reels. Nr, 407 vorkommcndcn !/g Hübe in Zirknitz. im gerichtlich erhobenen Schätzlli'gmverth.'von 385 fi. gewilliget, und zur Vornahme derselben im Gerichtssitze oie Feilbietungstagsatzuna.cn auf den 30. August, auf den 30. September und auf dcn 30. Oktober l. I., jedesmal Vormittag 10 bis l2 Uhr mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die Realität nur bei der letzten Feilbictung bli allenfalls nicht erzieltem oder üderi'otenen Schätzung^verthe auch unter demselben an den Meistbietenden hintanglgeben werde. Die Üizitationsdedingnisse, das Schätzungspro-tokoll und der Grundbuchscxtrakt können bci diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden, und es hat jeder Lizitant als Vadium 38 si. zu erlegen. K. k. Bezirksgericht Planina am 26. Mai 18ä4. Z. !l70. (l) Nr. 3?57. Edikt. Von dem k. k. Bezirksgerichte Planina wird bekannt gegeben, das; der Löschungsdescheid vom 3. Jänner l854, Zahl 38, betreffend die zu Gunsten des Johann eidlich auf der, im Grundbuche Haas-bcrg 5l,k Nektif. Nr. 329 vorkommenden Realität des minderjährigen Gregor Gabreina von Maunitz, haftende Forderung pr. 60 fi. , aus dem Schuld, scheine vom 22, Juli «825, wegen des unbetann-ten Aufenthaltes des Johann Vidrich und seines Kurators Josef Vidrich, dem für denselben bestellten ^ul-alui- ac! 2cU,m, Herrn Georg Puntar von Maunitz, zugestellt wurde, wovon die Interessenten wegen allfäliiger eigener Wahrnehmung ihrer Rechte verständiget werden. K. k. Bezirksgericht Planina am 20. März !854. Z. ll90. (l) Nr. 6842. Edikt. Vom k, k. Bezirksgerichte. Laas wird bekannt gemacht - Man hade über Ansuchln des Mathias Gre-benz von Großlaschitz, die erekutive Feilbictung der, dein Jakob Tav/.cl, von St. Veith gehörigen, im vormaligen Domin. Grundbuche der Herrschaft Nadlisch.k 5n!^ Gb Nr. 2.^ vorkommenden, im Pro» tokolle vom 27. Juni 5. I., >i^l)l6I53, auf «60 fi. bewettheten Kaischenrealilat, wegcn von ihm dem Erekutionsführer aus dem Urtheile vom 14. Mai 1852, Zahl 356! , schuldiger l5 ft. c. 8. <:. bewilliget, und es werden zu derei, Vornahme die Tag-satzlingen auf den 24, August, auf den 25. Sep. lemdtr und auf den 25. Oktover l. I., jedesmal Vormittags von 9 l)is ,!l Uhr vor diesem Gerichte mil dem Beisätze angeordnet, daß die fragliche Kaischelircalitäl mn bei der dritten Tagsatzung nö thigcnfalls auch unter ihrem Schätzungswenhe ver-äußert werden würde. . Der neueste GlliKdbuchsauszug, das Schaz-zungsprotoroll und die Lizitationsbevingnissc erliegeil hier'gelichls zur bclicdigen Einsichtnahme. Laas am >8. Juli »854. Dlr k. k. Bezirksrichter: K o s ch i e r. Z^I'l^l. (l) ^ Nr. <»344. Edikt. Vom k. k. Bezi'rksgclichte z^ias wird bekannt gemacht.- Man habe üver Ansuchen dcs Herrn A»ton Lach von Laas, die exekutive Feilbietung der, dcm Andreas Iuvanzhizl) von?)iavne gehörigen, im vormaligen Grundbuche der Herrschaft Nadlischek 8ul) Urb. Nr. 364 und 365, ^ektis, Nr. 508 und 509 vorkommenden, im Protokolle vom 22. November 1853, Zahl 10ll5, aus »275 fi. bewerthetcn Rea-I litac, wegen von ihm dem Herrn Gefuchsteller aus dem Urtheile vom 27. Ma«z l852, Zahl 236», schuldiger »00 ft. c. ». c. bewilliget, und es W^r. den zu deren Vornahme die T<,asatzungen aus den 28. August, auf den 28. September und auf dcn 28. Oktober l854, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr in loco Ravne mit dcm Beisätze angeordnet, das' die fragliche Realität nur bei der dritten Tag. satzung nöthigfnfaUs auch unter ihrem Schätzungs' werthe veräußert werden würde. Der Grui'dbuchsauszug, o.is Schätzungsproto-soll und die Lizitationsl-edmgnisse erliegen hierge-richts zur d/liebigen Einsichtnahme. Laas am l8. Juli >854. Der k. k. Bezirksrichter: K o s ch i e r. Z, ,,92. (l) Nr. 3^6 Edikt. Vom k k, Bezirksgerichte Krainburg wird hie-mit kund gemacht, daß zur Vornahme der bewilligten erekutiven Feilbictung des. dcm Jakob Nakouz von Fcistritz acyörigen, im Arundbucbe der Filial. kirchenqült zu Slrachein «uli) Urb. Nr. 8 8 vor-kommciit'cn, auf 60 fi. geschätzten Waldantheiles mit Wiese v ^in!<«'ic und des kleinen, auf l0 fi. geschätzten Waldficckes, dann des im Grundduche ^er Herrschaft Egg ob Krainburg 5„li Rlkif. Nr. 18 !!, auf l60 fi. geschätzten Ackers ngli ztiÄllin-"Nl s,l» /ßoi-nin «lns)/,c>tlr,, wegen aus dem Urtheile vom ,4. August l852 dem Thomas Iereb von Kolizhou schuldigen 100 fi. c. 8. c., werde,, dii drei Tagsatzungen auf den 22. August, 22. September und 2l. Oktober l. I., Früh von 9 bis >2 Uhr hieramts mit dem Anhange anberaumt, daß die feilgebotene Realität bci der ersten und zweiten Tagsatzung nur über oder um den Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter dem Schatzungswerthe hintangegebcn werde. Die Tabulirgläubiger werden mit Rubrik, beide Theile über ProtofollZabschrift und die Kauflustigen mit Edikten mit dem Anhange verständiget, daß die Schätzung, die Lizitalionsbcdingnissc und der Grundbuchsertrakt hicramts eingesehen werden können, K. k. Bezirksgericht Krainburg am 2l. )«"' 1854. Z. ll93. (I) . Nr, 3l00, Edikt. Vom k. k. Bezirksgerichte Krainburg wird hie» mit kund gemacht-. Es sei über Ansuchen der Iosefa Schimnouz, zur Vornahme der freiwilligen Veräußerung i'hres, in der Rosenkranzgasse Nr. 53 zn Krainburg lie« genden, auf l250 fi. geschätzten Hauses und der dazu gehörigen, auf l30 ft. geschätzten Pirkachan-theile, die Tausatzung auf den 19. August !. I., von 9 bis l2 Uhr vor diesem Gerichte anberaumt, dessen werden die Kauflustigen über kundgemachtes Edikt, die Tabul'Nglälibiger und zwar insbesondere der unbekannt wo befindliche Herr Otto Schrank und respektive dessen Kinder, welche nach dessen At> leben vorhanden sem werden, durch dcn ihnen bei» gegebenen Kurator, Herrn Dr. Hrad,czkv, Advoka' ten in Krainburg, über Rubriken mit dein Anhangt verständiget, daß die Schätzung, dieLizitationsbeding' niff? und der Grimdbiichsertrakt Hieramts eingesehe" werden können. Krainburg am 2l. Juni 1854. Z^ ll94. (l) Nr. 39^ Edikt. ! Vom k, k. Bezirkssscrichtc Krainbmg wird hie« mit zur Kenntniß gebracht, daß das hohe k, s-Landesgericht zu Laibach in Folge Zuschrift vom ls-Juli l. I., Zahl 3223. der Michael Supan von Grad, wegen seiner Verschwendung unter Kuratel zu setzen befunden habe, und ihm von diesem k. k. Bezirksgerichte der Georg Muschitsch von Beischeid, zum Kurator bcigegcbcn ist, K. k. Bezirksgericht Krainburg am 22. Iull l854. Z,^?95. (I) ^ Nr. 3032- Edict. Von dem k. k. Bezirksgerichte Kraindurg wild hicmit kund gemacht: Es seien über Ansuchen des Exekutionsführer» Urban Ieralla von Piuka, zur Vornahme deluxe» klitivcn Feildietung der, dem Schuldner Johann Suppan gehörigen, zu Strochäin liegenden, beim vormaligen Grundbuche der Herrschaft Egg ob Krai"' dura. 5l,d Rektif. Nr. 41 vorkommenden, gerichtlilh auf l!62 fi. 20 kr. geschätzten nnbehaustcn Ha^' hübe sammt An» und Zugehör, so wie der gepfä"' detcn gegner'schen, gerichtlich auf 638 ft, 30 kr. be" Werlhcten Fahrnisse, wegen schuldigen 6l0 fi> ^ kr. sammt Nebenverbindlichkeiten, die drei ^^^' satzlingen auf den 24, August, 2». September und den 19. Oktober l, I.. jedesmal von 9 l'is 12 Uhr in loco Strochain mit dein Anhange be« stimmt, daß die feilgebotenen Gegenstände bci dtt tlstcn und zweiten Feilbictung mir um oder über den Schätzlingswerth, bci der dritten aber auch ""' ter demselben hintangegeben werden. Dessen die Kauflustigen mittelst Ediktes, d>e Tabulargläubiger aber mit Rubriken mit dem A"' hange verständiget werden, daß das SchätzuligsP^' tokoll, die Lizitationobedingmsse und der Grli»^ buchserlrakt täglich Hieramts eingesehen oder '" Abschrift erhoben werden können. . K. k, Bezirksgericht Krainburg am 21. ?"^ 1854. ___________ ^. ^ Edikt, Vom k. r. Bezirksgerichte Reifniz wird be> karmt gemacht: Es sei mit Blschcide vom 9. Juni !854, ^ 3l59, in die cretutive Feilbietung der, dem 2^" Krauß gehörigen, im vormals Herrschaft Reif"'^. Grundbuche 5u!^ Urb. Fol. 1278 erscheinenden 3>^ lität in Hrib Konsc. Nr 26, wegen dem 2^. Mikulitsch von Hrib schuldiger 300 fl/ c-. 5 c. a/'" ^ get, und zur Vornahme die erste Tagfahrt aufve'i .^ August, die zweite auf den 9, September u"^ ,„i die dritte auf den 9.'Oktober »854, jedcsm^ ^, die 10. Frühstunde im Orte H'rid mit dem ^^" ,t< ken angeordnet, daß die Realität erst bci der ^ ten Tagfahrt auch unter dem Schätz'Mgswe pr. 2040 fi wird hintangeglben werden. .g, Der Grundblichtzettrakt, das Sch''tz>n'^P> )c!' koll und die Bedingnisse könnet, hirramlö e!,'gl> werden. Reijniz am 9. Juni 1854. Digitalna knjižnica Slovenije - dLib.si
NAPAKA - STRAN NI BILA NAJDENA


Žal nam je, a strani, ki ste jo iskali, ni bilo moÄ najti.
Prosimo, poskusite uporabiti ISKALNIK in poiskati publikacijo, ki jo potrebujete.


Knjige
Periodika
Rokopisi
Slike
Glasba
Zemljevidi