277 Amtsblatt zur Wacher Zeitung Ur. 37. Mittwoch den 15. FcblMl 1899. «tsjC1. St. 6810. 3 nl?2» vojaške sirote. JJtliti je ;tuein magistratu ljubljanskem 2?0vo »» tekoče leto Josip Sülinlovo 0 kr. za vojaske sirote v znesku 37 gld. fr1Co uto!a to ustanovo, do katere imajo tie H Zakonsu SlIiOte vojaäkega rodu, naj ^ii k°ncat ?a nez»k°nske, vložiti ^W m **" podpisanern uradu. if. dn?»8^?16«11 me8ta LJublJaiie> 11 une «. februarja 1899. ^- Mi,,.. I. 5810. L>iend«V'r Stadtmagistrate lom.nt für ^ X'^llunn ?.!, ^ I°sef Sühnl'sche Militär- ?t'h>>nn "" Vetrage von 37 st. 80 kr. ^ >!>^3e "'" Verleihung dieser S-iftung, ^»! "^nde .' ""waiste und vom Mililär e> ^ hnl,'.«^, ^ "der uneheliche Kinder ^ ^zuW^^eb.Mts. ^ ^ l der Landeshauptstadt Lai bach L !iz?i ^' ^-^biuar 1698. W Mn^ "clasj,ze„ Volksschule in Scharfen- " ^lür? !l>stcin,n3 ^«^ ^^^ und Leiterstellt H ^eli?. "Ken Bezügen nnd 100 st. ^Mng. »ur dchnttwen oder provisorischen Gesuche sind im vorgeschriebenen Wege bis 28. Februar 1899 Hieramts einzubringen. K. l. «czirlsschulrath. Gurkfeld am 31. Jänner 1899. (497) 3-2 g. 202. Lehrstellen-Ausschreilmng. An der zweiclassigen Volksschule in Sanct Georgen bei ilrainburg ist die erledigte Oberlehrer» und Schulleiterstelle mit den gesetzlichen Bezügen und Naturalwohnung sogleich definitiv zu besehen. ! Die gehörig belegten Gesuche sind im vor» ! geschriebenen Wege l bis 1. März l. I. < hieranlts einzubringen. ! K. t. Bezirksschulrat!) Krainburg am 6ten ! Februar 1899. (495) 3—2 I. 191. Lehrftelleu-Ausschrcilmng. An der zweiclassigen Volksschule in Polland bei Vischoflack ist die erledigte Olierlehrerstelle mit den gesetzlichen Bezügen nebst Natural» Wohnung sogleich definitiv zu besetzen. ! Die gehörig belegten Gesuche sind im vor« ' geschriebenen Wege bis 1. März l.I. Hieramts einzubringen. K. l Bezirksschulrat!) Krainburg a>n 4ten sscbrnnr I8'.)!>. (546) 3-2 Präs. b8 6/99. Kanzleigehilfen.SteUe. Beim gefertigten l. l. Bezirksgerichte wird mit 1 5. d. M. ein Kanzleigehilfe gegen monat» liche Entlohnung von 31 fl. aufgenommen. Bedingung: Kenntnis beider Landessprachen, fline und gefällige Handschrift. Eigenhändig geschriebene Gesuche Hiergerichts zu überreichen. K. t. Bezirksgericht Tschernembl am Uten Februar 1899. (515) 3-2 Nr. 102 ex 1699^ Präs. Erledigte Dienststellen: Eine Eteueramts « EontrolorsteUe im Nereiche der Fiua«z«Direction in Laibach in der X. Rangsclasse, evcntliell eine Steueramts »Adjunctenstelle in der XI. Rangs» classe, mit den systemmäßigen Bezügen und der Verpflichtung zum Cautionserlage. Bewerber um diese Dienststellen haben ihre Gesuche unter Nachweisung d>r vorgeschriebenen Erfordernisse und der Kenntnis der beiden Landes» sprachen binnen vier Wochen beim Präsidium der Finanz-Direction in Laibach einzubringen. Die Berücksichtigung der certificierten Unter» officiere, welche sich um die erledigte Steneramts« Adjunctenstelle bewerben, wird nach Maßgabe der Bestimmungen der Ministerialuerordnung vom 27. Februar 1891, R. O. Nr. 31, erfolgen. Die auf Grund der Concursausschrcibang vom 15. December, Notizenblatt Nr. 3l, eingebrachten Gefuche um Stellen der X., beziehungsweise XI. Rangsclasse, behalten auch für diese Com« petenz ihre Giltigkcit. Laibach am 8. Februar 1899. Präsidium der l. l. Finanz-Direction fiir Krain. (558) 3-1 5176. Kundmachung. Nach einer Mittheilung der egyptischen Postverwaltung werden vom 1. Februar l. I. ab Postpakete mit gemünztem Gelde, dessen Betrag die zulässige Höhe der Wertangabe, d. i. 200 fl. — 500 Francs, übersteigt, zur Be» förderung in Egyftten nicht mehr zugelassen. K. l. Post- und TclegraphcN'Dircction. Trieft am 10. Februar 1899. (496) 3-2 g. 192. Lehrstelleu-Ausschreibung. An der vierclassigen Volksschule in Neu» marktl ist eine erledigte Knabenlehrstclle mit den gesetzlichen Bezügen sogleich definitiv, eoenluell auch provisorisch zu besetzen. Da mit dic'er Schule auch eine gewerbliche Fortbildungsschule verbunden ist. so können die Competenten auch auf einen guten Nebenverdienst rechnen. Die gehörig belegten Gesuche sind im vor» geschriebenen Wege bis I.März l.I. Hieramts einzubringen. K. l. Bezirksschulrat!) Kcainburg am 4ten Februar 1833. Anzeigeblatt. »*' (508) ^ i Firm. 22. I" ^ Gen. 1.41. ¦!?¦. Pod • °kl^- IN; ar^Qem registru izvrflil pri |/^Ö8ko a™štvo v Žu-''^Ka re§istr*>vana za- /isSbivsf °meJeuo zavezo» ill,J(cMn J(. 0(Jbornikov gosp. France V1' vJ^lW ¦ Fabiani in vPis g°sP i'1' Hik^^berlr Ja' kanonika in dekana Hi av^fari'ln Jožefa Rusa, posest- [eil!i V *tati*t.il, kotnovihodbop- / \*« odd Onfožno sodišče v Rudolfo--J^dne 31. januarja 1899. S Firm. 26. ^ ^.. Einzl.61. ^ ^'"zelsi^" diesgerichtlichen Register ^e> li, 9/"^kommendenFirmaI.6I ^ ^°ls ^s^bil ^wer Ehegattin Fran ^ l»>»ku Z,. ^""wl in Nassensuß 1K' ^'N3^p°tten dto. 2l. Jänner ^' '^l. KrH,^^^ eingetwqen. ' "^ ^ lli, '^"'cht Nudolfswelt, Ab-^^!! ^^ Jänner 1899. '• , »lap '' F.rm. 31. r> Zadr. II 30." '. ^iJiSkrd *la8< '¦;1 ^Äbl^nAle!ni-kot trgovskisod- r V^ol^^^'lvpistvrdke: ,, ' *eeiJrUstvo v Srednji 5J v, z oXt ^a,,a zadruga ' asii in9' »mi a z dnč 30- Janu" NIOl"^ v S^ni1 ru a . °v v nl zbolJšati razmere h se Nr. 15 gelegen, mit Centralheizung versehen, sind vom 1. Hai ab zu vermieten. Eventuell können die beiden Wohnungen auch als eine Wohnung vergeben werden. Näheres in der Buohhandlung Barn-bergr, Sternallee. (423) 8 mittleren Alters, der deutschen und der * slovenischen Sprache in Wort und Schrift kundig, mit besten Zeugnissen und Referenzen, wünscht als Hausbesorger eine Stelle zu bekommen. (552) 3—1 Anträge an die Administration dieser Zeitung erbeten. Ein Lehrjunge wird in der Feilhauerei Martinsstrasse 68 aufgenommen. (514) 3—3 Wer will reich werden?! Sowohl derjenige, der diesen Wunsch nährt als auch jener, der darauf weise verzichtet, thut gut, seinen Bedarf an Thee, Rum und Cognac bei einer direct importierenden, soliden und billigen Firma zu decken. Es empfehlen echten Jamaica-Rum, eine Flasche 50 kr.; Pecco Souchong-Thee, neuer Ernte, ein Deka 5 kr.; die feinste englische Kaiser-Melange, eine Dose 60 kr.; garantiert echten, alten Cognac, eine Flasche 11. 140. Kavčic & Lilleg, (253) 22 Preserngasse. BUCHHALTUNG ¦jq^1 Stenographie . Rechnen, ^ ^a CorrespondenzWechselrechhfe m •$'L PROSPECTE GRATIS .-, *& K.E. LÖW \ S "^ I.ÖST. HANDELS-SPECIALLEHH. ao ^ W I EÜI Vlll/I______I«. Wohnung mit Geschäftslocal. An der Ecke der Rümerstraße und Gradiäce-Gasse im Hause Nr. 16 ist eine ebenerdige Wohnung mit drei parketierten Zimmern, Dienstfooteukammer, Speisekammer und Keller nebst einem geräumigen Zimmer für Gewerba- oder Handelsgeschäft mit Maltermin d. J. zu vermieten. (353) 6 U-esuont wira ein grosses, trockenes Magazin für sofort, eventuell auch für später. Anträge an die Papierhandlung Jos. Petriö, Laibaoh, erbeten. Dortselbst wird auch (499) 5—4 ein Lehrjunge aufgenommen. Wohnung * bestehend aus zwei Zimmern, großer Küche, Keller, Holzlege und Dachboden, ist vom Mal an zu vergeben: Polanastrasse Nr. 25. (369) 6-6 Dortselbst ist auch ein Stall zu vermieten. Wohnung im 3. Stocke, bestehend aus drei Zimmern» Dienstbotenzimmer, Küche und Zugehör, ist ab 1. Mai zu vermieten. Anzufragen im Comptoir Franz Josef-Strasse Nr. 9. (539) 3—2 (429) C. I. 14/99 Oklic. Zoper gradiö Erlachhof, katerega bivališče je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Mokronogu, po Jakobu Vrabcu, zastopan po c. kr. no-tarju Stanko Pirnatu v Mokronogu, tožba zaradi priznanja zastaranja in dovoljenja izbrisa 112 gld. pri po-sestvu vlož. št. 34 in 587 kat. občine Telče. Na podstavi tožbe se je narok za ustno razpravo na 2 4. februarja 189 9, dopoldne ob 8. uri, pri tej sodniji, določil. V obrarabo pravic toženca, oziroma njegovih pravnih naslednikov, se po-stavJja za skrbnika gosp. Josip Weibl, posestnik v Mokronogu. Ta skrbnik bo zaslopa! tožence v oznamenjeni pravni stvari na njih nevarnost in stroske, dokler se oni ne oglasijo pri sodniji all ne imenujejo pooblaščenca. C. kr. okrajna sodmja v Mokronogu, odd. I, dne 28. januarja 1899. 5000 Mark jährlich zu verdienen mit jede 100 Mark Capital. Gratis-Prospect verlangen. Exportfabrik: Budapest, Mariag. 42. (523) 3-3, Trinket vom 6uten nur das jteste öas ist (395) 12~6 Das Original pilsncrbicr * * * * * aus 9er 6enossenschafts-$rauerei. Tdcphon yr. 90. jjeneral-Vertretung: 3vail Qoritp, Schellenburggasse 1. JIoMaW*hBS HAfER-MEHk / i einzig richtiger Zusatz zurliuh-' I milch für kleine Kinder mid Magenleidende. a fGen.-Verichl.s.OeBt.-Ung.:L.KoeilIf«,Breg»tt«. f Z. . .. -. . I. Haupttreffer 100.000 Kro"er! lehung unwiderruflich 2 Haupttreffer 25000 „ I 18-März 1899, *"^J&«°^ Wiener Lose a 50 kr. erneut j. c. Mayer, iaiw .____.^ it Tuchversandt nuf fiir I^jriv^1 ö __. _. _ _Ä fl. 280 aus guter Ein Coupon, 3*10 m "• 310 aus guter !L lang, genügend für tJSlStt ^ter •? 1 Herren-Anzug, J: *?L ™ grtor Bohafwo»»* ]{ kOStOt nur "¦ law aus englischer fl. 13'ü.r) aus Kammgarn . ( Ein Coupon zu lohwarzem Salon-Anzug: fl. 10-— ( C;- ^ Ueborzielier-Stoffe von fl. 325 per Motor aufwärts; Luden in reizondon Farben vo» ^l-, z tl. (!•—, 1 Coupon ü. 9*95; l'cmvieiinc und DoskingH, Staats-, Hahnbeauitca- un nj*'' • Talar-Stolfc; feinste Kamm^arue und Cheviots sowie Unil'orui-Stoffo für die J1"'^!]' J| und Gendarmerie etc. etc. versendet zu Fabrikspreisen die als reell und solid best1^ . Tuchfabriks-Niederlage Kiesel-Amhof in Bri"1 i musU-i- K'rHlis und IrniK'o. - Muntorgcircui» lilolrriiiin- }) ji^jl Zur Heachtuii^! Das 1'. T. l'ublicuiii wird besonders darauf aufmerksam gomai:lit, (r&n(il«''iA Stoffu bei directeiu Bezug« bedeutend billiger stellen, als die von den Zwischensi» ^t^p stellten. Die Firma Kieuel-Amhof in IJrünn versendet .sämmtliche Stoffe zu wirklic'1" aD^^t I)rei8oii, ohne Aufschlag eines Rabattes. \>*y * Wer erprobt Imltbare und A praiswert kaufen will, lasse sich bei seinem Schneidermeister nur die Mustorkarte d°r J, Joh. Stikarofsky. Brunn } vorlogen. ^ * liÄ'"! Die streng solide Goschuftsgebarung dieser Firma verbürjf t zufriedenstellünu0 . ol), ' n. Weder durch liohe Rabatte, noch andere Hostechunb'on wordon Kunden BoW°i,,''K v "' blatt für Schneider gratis. iP*JL-^ Moll oeid in M Jn ri;] att ^ ?^ A. ^m ^i | ¦¦¦—¦¦¦¦¦¦¦ und Unterschrift im p K Molls Seldlltz-Palvor sind für Magenleidende ein unüt)^^1 Mittel, von den Magen kräftigender und die Verdauungsthätigkeit steigerl'"epiiff5 und als milde auflösendes Mittel heiStuhlverstopfuug allen drastische«'^ j< Pillen, Bitterwässern etc., vorzuziehen. (* tl I?rei« der Original-He hachtel 1 fl. 5. W. ^ •----------- Falalfloate werden gerlohtlloh verfolgt.-------"^ flf l!BIHgffHBanrweiii.j;al7lNur echt' ^Jt! lll^uKMMli^lI^AMfiUmi will UiVAIfc.l marke trägt und mit der p* ^ ^^^^^^^^^*- .1 «A. Moll» verbcblo^ ^ ^ Molls Franzbranntwein nnd Salz ist ein namentlich a's ^\[r stillende Einreibung bei Gliederreißen und den anderen Folgen von * bestbekanntes Volksmittel von muskel- und nervenkräftigender Wirkn«!- I*reis der plombierten Original-F"laHclie fl. --WO- Hauptversandt durch lB$r Apotheker A. MOLL, k. u. k. Hoflieferant, Wien, Tuo"1^, In den Depots der Provinz verlange man ausdrücklich A. MüLLs Pr^ f. ? Depots: Laibaoh: G. Piccoli, Apotheker; Ubald von Trnköczy, Apoth3" j Jos. Moteik. Annthßker. ^^S\\ Zur gefälligen Beachtung!^ I>as Pilsner Rier aus dem bürgerlichen Brauhaus in Pi10V dessen aufgezeichnete Qualität von jeher einen "Weltru-f hesit2t| ' erhältlich in Gebinden In Laibaoh bei: Herrn Fantini, Restaurant, Gradischa Nr. 2; ' BiBina & BCasch, «zur Kose»; » Karl Koiser, Hotel «Stadt Wien»; » Frölich, Hotel «Elefant». sn Das Depot für Fass- und Flasohenbier für Krain ist bßi Fantini, Gradischa Nr. 2. Flaschenweise ist es erhältlich in Orig-lnal-Füllung be': • ^ Herrn Fantini, Herrn Stacul, 1.1 Awanzo und *>el Praunseiss. (225)10-9 ^Ä-i^€lM*ictlm Wt<***r#]., General-Vertrotor. öraz. June-ferng010 ^tv DlUll und V«,lllg von Jg. v. Klein mayl «l Fed. Vambtlz.