Laib ach'er Donnerstag den 24. Ienner R. R. Staaten. Wien den 9. Ienncr. Zu der! sür Sontag den 6. d. M. fesige-! setzten Trauung Sr. K. H. des Erz- ^ Herzogs Fran;, mit der durchlauch-! tigsten Prinzessin Elisabeth von Wur-temberg , versammelte sich des Abends ^ der hiesige Adel beiderlei Geschlechts in prächtiger Gala, bei Ho'e. Um 7 Uhr begaben sich Se. K. K. Majestät mit dem Durchlaucht. Brautpaare, der Erzherzogin Ma- ria, und dem Herzoge Albert, unter VortrctlMg und Begleitung des ,sämmtlichen Hosstaates zwischen den in Galauniform auswartenden Leib» wachm, über die Hauptsiiege, in die zu dieser Feierlichkeit ausge^ierte Hofplarrkirche , wo Se. Maj^At unter eincm goldrcichen Baldachine, seitwärts daran II. KK. HH- die Erzherzogin Maria und Her og Albert, und dem Hochaltar gegenüber das Durchlauchtigste Brautpaar auf einem Betschnnmel, Platz nahmen, ^ die Herrn Kapitäne der Leibwachen, um den Baldachin sianben, die inländischen Minister und die Hofdamen der Durchlauchtigsten Braut ihre angewiesenen Plätze hatten , in den Oratorien aber die Hcrrn Bothschafter, die Fürstinnin und Damen fich einfanden. Die Trauung verrichteten Se. K. H. der Kurfürst von Köln, mit Pontisikalkleidung angethan, unter dem Beistande von vier Herren Bischöfen , nemlich dem Fürstbischöfe von Scckau, dem Fürstbischöfe von Gurk, dem Bischöfe von St. Pölten , und dem hiesigen Weihbischo-fe. Nach der Trauung stimmte der Kurfürst den Ambrosiamschcn Lobgesang an. Darnach begaben sich Se. Majestät in voriger Qrdn.ung nach den Sälen der H.ofourg zurück, wo die Frau Gemahlin des Spanischen Bothschasters, dann der hiesige Kar-h'nal Erzbischof, und der Kardinal Bachyany, Primas von Hungarn, die Herrn, Vothschafter, die Fürstin- nenMd^amcil, hierauf die einheimischen und auswärtigen Minister, und die übrigen Personen vom hohen Adel, Sr. Majestät dem Kaiser sowohl, als den neuvermählten KK. HH. die Glückwunschkomplimente abstatteten. Se. Majestät verfügten sich hierauf mit II. KK. HH. in den herr^ lich beleuchttten großen Vorsal., wo Mcrhöchstdichlbcn bei einer auserlesenen Vokal-uttd Instrumentalmusik, und unter Aufwarttmg des gcsammten hohen Adels, von dem goldenen Service das Abendmahl ö^ntlich einnahmen. Montags den 7. d. M. um 9 Uhr Vormittags fanden sich Se. Majestät mit des Er Herzogs Ftan: der nunmehrigen Frauen Erzherzogin Maria und des Herzogs Albert KK. HH. in der Kammeralkapelit ein, und wohnten der von dem Kurfürsten von Köln gehaltenen Einsrgeungsl- esse bei. In sämmtlichen Pfarrkirchen der Stadt und der Vorstädte wurde da von Sr. Majestät den Armen be-siinmte Almosen von 6020 Dukaten, bei feierlicher Andacht, vertheilt, und für den Monarchen und die Neuvermählten der Segen des Höchsten erbeten. In der Metropo-litankirche fanden sich zu dieser Feierlichkeit II. KK. HH. der Kurfürst, mit der Erzherzogin Maria und dem Herzog Albert ein. j Abends.war in dem ganz neu hergestellten Redoutensale Freiball für 4,500 durch Biilete geladene Personen, unter welchen sich cmch Se. Majestät und II. KK. HH. einfanden. Um iu Uhr wurden in den an den Sal stossmden Nebenzimmern, an 24 Tafeln, unter Vediettmmg' dcs K. K. Hofstaates, das Aöend-' mahl eingenommen. An der erstem Tafel speisten II. KK. HH., mit! Zuziehung der Herrn Kardinale, des^ Pabsilichen Nunzius und der übrigen Herrn Bothschafter, des hier anwesenden Fürstbischofs von Passan, der Frau Gemahlin des Spanischen Vochsthasters und der Fürstinnen. Dle übrigen Tafeln waren t^ells mit den Damen, theils Gemahlinnen der ' vorzüglichsten Beamten an den Hofuno Stantsstellen besetzt. Nebst dielen Tafeln befanden sich in den Sa-len und Nebenzimmern mehrere Büffets, wo ftie Anwesenden die ganze Nacht hindurch, mit allerlei Arten von Speisen, warmen und kalten Getränken und Erfrischungen bewirthet wurden. Dieses Vallfest endjgte sich Morgens um 7 Uhr. An dem nemlichcn Tage war Freiball im Easino am Graben, mid freies Schauspiel sowohl in den beiden hiesigen Hoftheatern, als in den Schauspielhausern der Vorstädte. I« Nazional-Hostheater wurde die un" mögliche Sache, und beim Kärnt-uerthore zum erstenmahl das Singspiel: Richard Löwenherz, aus dem Französischen des Sedaine , mit der Musik von Gretey, gegeben. Gestern war ebenfalls freie H Schauspiel in den beiden hiesigen Hoftheatern. Im Nazionaltheater wur, e zum erstenmal aufgeführt: ^.x ui- ke ä' O^'Mus) ein Singspiel, vom Abbe da Ponte, mit der Musik des K. K. Kapellmeisters Sali-eri, und im Karntnerthortheater gaben die NazionMhauspieler die dm Sultaninnm, Jedesmal war der Zu-lauf sehr gro"; a^ch e h tcn sowohl S. Majestät als sämmtliche KK. HH» an beiden Ta^ei das Nazionalthea-ter mit ihrcr Gegenwart, und wurden mit lautem Jubel bewillkommet. Heute Mittags statteten die Herren Kardinale, der Päbjmche Nunzius und die andern Herren Both-schaster, der hiesige Adel beiderlei ^eschlechts , und die auswärtigen Herren Minister, bei der Frau Erzherzogin Maria und dem Kurfürsten von Köln, wegen derselben nahen A > reift, das Veurlaubungskompliment ab. Abends ist Ball pare bei Hofe, und morgen ordentliche Redoute Eine Nachricht, die hier all gemeine Freude, und wärmeres Zu trauen in die Operationen der k. k. Armee verursacht hat, ist, daß der würdige 73 jährige Greiß Feldmarschall Freyherr von Laudon von Sr. Majestät dem Kaiser zum komman" dircnden Feldmarschall einer zweiten gegen die Türken auszustellenden Haupt-armee ernannt worden ist. Der Monarch war am 2)ten Dezember selbst über eine Stunde bey ihm. So viel ist sicher; ob aber der Hcld Laudon mit 60200 Mann just von dcr Bukowine aus in die. Moldau eindringen, und 30 tausend Russen an sich ziehen soll, daß sieht zu erwarten. — Feldmarschall Lieutenant Kaunitz, Sohn dcs Fürst Staatskanzler , wird die aus Mähren neuerdings nach Ungarn bestimmten Bataillons von Kaiser, Lacy, Laudon und Pallavic-ni lomniandiren. Den i2ten dieß haben des Erz, Herzogs Maximilian K. H. vor 3 Uhr die hiesige Hauptstadt verlassen, um wieder nach Bonn zurück zulch-rcn. Wird alle Donnerstag auf dem Platz N. 183. in oer von Kleinmayere schen Buchhandlung ausgegeben.